Ich verstehe manchmal nicht, nach welchen Kriterien du entscheidest, welche Neuigkeiten es wert sind, hier mit uns geteilt zu werden


Bierathlet hat geschrieben: 21.04.2021, 10:21
Ich verstehe manchmal nicht, nach welchen Kriterien du entscheidest, welche Neuigkeiten es wert sind, hier mit uns geteilt zu werden![]()
Ackermann und die TF stehen auch nicht hinter den Lockerungen.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ja kann gut sein dass dies der Hauptgrund ist. Vielleicht ist es deshalb unfair sich mit den oben heraus schwingenden Ländern zu vergleichen.Aficionado hat geschrieben:Das hängt davon ab, wieviel im Vorfeld bestellt wurde. War ja zum Zeitpunkt der Bestelllung noch mit einem Risiko verbunden, da nicht klar war, welche Impfstoffe tatsächlich den gewünschten Schutz bieten. Nun kommt es wieder zu Lieferengpässen, d.h. Lonza kann die zugesagte Menge (ca. 300'000 Ampullen) noch nicht vollständig liefern. Logisch sind die Amis am längeren Hebel (Pfizer, Moderna = Amibuden). Bekommen wohl ein Zückerli von der US Regierung (Steuergeschenke, Forschungsgelder oder was weiss ich).Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Warum ist es eigentlich für eines der reichsten Länder der Welt nicht möglich genügend Impfstoff zu erhalten?
Klar unterscheidet sich auch die Bevölkerungszahl, aber die USA hat 130 Millionen Dosen verabreicht. Wir 2 Millionen.
USA wie von dir erwähnt, Israel hat anscheinend seeehr umfangreiche (Gesundheits-)Daten der Bürger an die Pharmafirmen liefern müssen und UK wiederum profitierte wohl wegen den Notzulassungen für verschiedene Impfstoffe.
Btw angeblich haben Task Force Chef Ackermann und Gesundheitsminister Berset seit 6 Wochen nicht mehr direkt miteinander gesprochen. Dafür hat Berset mehrstündige Gespräche mit einem Journalisten geführt um ein Buch herauszufinden. Mitten in der Pandemie.
Wohl relativ wenig von der Wissenschaftsseite. Die Frühlingsferien neigen sich dem Ende zu, dann ist aus mit Stagnation (obwohl es Heute schon wieder nach oben ging). Hatte man doch ähnlich schon nach den Herbstferien.Aficionado hat geschrieben: 21.04.2021, 13:43 Ackermann und die TF stehen auch nicht hinter den Lockerungsmassnahmen.
Die ersten Doppel-Mutante innerhalb Europas werden dann auch wieder, wenn wunderts, in der Schweiz entdeckt.SubComandante hat geschrieben:Wohl relativ wenig von der Wissenschaftsseite. Die Frühlingsferien neigen sich dem Ende zu, dann ist aus mit Stagnation (obwohl es Heute schon wieder nach oben ging). Hatte man doch ähnlich schon nach den Herbstferien.Aficionado hat geschrieben: 21.04.2021, 13:43 Ackermann und die TF stehen auch nicht hinter den Lockerungsmassnahmen.
Flüge von Indien sind immer noch erlaubt. Brasilien mit Quarantäne, die niemand kontrolliert. Aber ist glaube ich inzwischen egal geworden.
Ich dachte die ist schon in UK? Da hat es auch mit abstand am meisten Inder in EuropaAficionado hat geschrieben: 21.04.2021, 15:16Die ersten Doppel-Mutante innerhalb Europas werden dann auch wieder, wenn wunderts, in der Schweiz entdeckt.SubComandante hat geschrieben:Wohl relativ wenig von der Wissenschaftsseite. Die Frühlingsferien neigen sich dem Ende zu, dann ist aus mit Stagnation (obwohl es Heute schon wieder nach oben ging). Hatte man doch ähnlich schon nach den Herbstferien.Aficionado hat geschrieben: 21.04.2021, 13:43 Ackermann und die TF stehen auch nicht hinter den Lockerungsmassnahmen.
Flüge von Indien sind immer noch erlaubt. Brasilien mit Quarantäne, die niemand kontrolliert. Aber ist glaube ich inzwischen egal geworden.
Dumm geboren, nichts dazugelernt und alles wieder vergessen.
Auf dem Festland meine ich ;-)BloodMagic hat geschrieben:Ich dachte die ist schon in UK? Da hat es auch mit abstand am meisten Inder in EuropaAficionado hat geschrieben: 21.04.2021, 15:16Die ersten Doppel-Mutante innerhalb Europas werden dann auch wieder, wenn wunderts, in der Schweiz entdeckt.SubComandante hat geschrieben:
Wohl relativ wenig von der Wissenschaftsseite. Die Frühlingsferien neigen sich dem Ende zu, dann ist aus mit Stagnation (obwohl es Heute schon wieder nach oben ging). Hatte man doch ähnlich schon nach den Herbstferien.
Flüge von Indien sind immer noch erlaubt. Brasilien mit Quarantäne, die niemand kontrolliert. Aber ist glaube ich inzwischen egal geworden.
Dumm geboren, nichts dazugelernt und alles wieder vergessen.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.04.2021, 15:43 Alain Berset. Bundesrat. Gesundheitsminister. Redet seit 6 Wochen nicht mehr mit dem Präsidenten der Task Force. Verbringt dafür Stunden mit Journalisten um ein Buch herauszubringen. Während der Krise. Lügt heute vor "Man nehme die Task Force immer sehr ernst". Fügt aber immerhin ehrlicherweise hinzu "Schlussendlich gelte es aber auch, politische Entscheide zu treffen"
Ich hoffe die Untersuchungskommission die dann irgendwann gestartet wird zerreisst ihn so richtig. Ich hoffe da wird sein Versagen und seine Führungsschwäche im Saftladen BAG so richtig schonungslos aufgedeckt.
Übrigens, während Berset seine Zeit verwendet mit Journalisten ein Buch herauszubringen, ist der österreichische Gesundheitsminister auf Anraten der Ärzte zurückgetreten weil er überarbeitet ist.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.04.2021, 16:04 Warum ist es eigentlich für eines der reichsten Länder der Welt nicht möglich genügend Impfstoff zu erhalten?
Klar unterscheidet sich auch die Bevölkerungszahl, aber die USA hat 130 Millionen Dosen verabreicht. Wir 2 Millionen.
Das war vor 2 Wochen. Dieser Effekt stellt sich nicht unmittelbar ein. Nun beschwert sich der BR bereits dass sich zuwenige Menschen testen lassen.
Aficionado hat geschrieben: 19.04.2021, 17:46 Wenn der Schnelltest positiv ist, muss dies unbedingt durch einen PCR-Test bestätigt werden!!! Ausser man geht freiwillig in Quarantäne.
Wer will dies kontrollieren? 70% der positiven sind symptomslos, wer im Homeoffice warten arbeiten kann braucht kein Kranketaggeld. Gerade weil man nicht in Quarantäne will, werden manche warten bis der Selbsttest negativ ist und sich in der Zwischenzeit selber isolieren. Im Normalfall ist die Genesungszeit bestimmt kürzer als 10 Tage Quarantäne.D-Balkon hat geschrieben: 19.04.2021, 17:47 Wenn die schnälltescht dehai positiv isch, muesch doch no e "richtige" tescht go mache. Suscht hesch kei aspruch uff allfälligs kranketaggäld und so züüg.
SubComandante hat geschrieben: 21.04.2021, 18:03 Der Grenzwert für Inzidenz der letzten 14 Tage, der für eine Verschärfung da ist, wurde von 350 auf 450 erhöht. Wenn alle alten Risikopatienten durch sind, geht dieser auf 600. Anders ausgedrückt: jetzt wird durchgeseucht, egal wenn bei der neueren Variante auch jüngere im Spital landen, egal wenn Long Covid uns auf die Dauer viel kosten wird.
Kann man so machen. Kommt halt einfach nicht gut raus.
Ich bin ganz ehrlich für diese Variante, sofern bis Sommer wirklich alle geimpft sind die müssen/wollen. Anders wird dieses Katz und Maus Spiel nie enden. Drehen doch jetzt schon viele am Rad. Das heisst ja nicht, dass man gleich alle Schutzmassnahmen über Bord werfen muss.SubComandante hat geschrieben:Der Grenzwert für Inzidenz der letzten 14 Tage, der für eine Verschärfung da ist, wurde von 350 auf 450 erhöht. Wenn alle alten Risikopatienten durch sind, geht dieser auf 600. Anders ausgedrückt: jetzt wird durchgeseucht, egal wenn bei der neueren Variante auch jüngere im Spital landen, egal wenn Long Covid uns auf die Dauer viel kosten wird.
Kann man so machen. Kommt halt einfach nicht gut raus.
LeTinou hat geschrieben: 21.04.2021, 18:20Durchseucht? Bis jetzt hatte man 630k Fälle in der Schweiz, wenn wir auf 1 Mio aufrunden braucht es also noch etwa 7.5 Mio bis zur Durchseuchung. Eine Inzidenz von 600 entspricht 51'000 Fällen in 14 Tagen oder 3'642 Fälle pro Tag. Um also alle zu durchseuchen bräuchte man damit ca. 2059 Tage oder 5.6 Jahre.
Wer ist Katze? Und wer ist Maus?Aficionado hat geschrieben: 21.04.2021, 20:14Ich bin ganz ehrlich für diese Variante, sofern bis Sommer wirklich alle geimpft sind die müssen/wollen. Anders wird dieses Katz und Maus Spiel nie enden. Drehen doch jetzt schon viele am Rad. Das heisst ja nicht, dass man gleich alle Schutzmassnahmen über Bord werfen muss.
Aficionado hat geschrieben:Ich bin ganz ehrlich für diese Variante, sofern bis Sommer wirklich alle geimpft sind die müssen/wollen. Anders wird dieses Katz und Maus Spiel nie enden. Drehen doch jetzt schon viele am Rad. Das heisst ja nicht, dass man gleich alle Schutzmassnahmen über Bord werfen muss.SubComandante hat geschrieben:Der Grenzwert für Inzidenz der letzten 14 Tage, der für eine Verschärfung da ist, wurde von 350 auf 450 erhöht. Wenn alle alten Risikopatienten durch sind, geht dieser auf 600. Anders ausgedrückt: jetzt wird durchgeseucht, egal wenn bei der neueren Variante auch jüngere im Spital landen, egal wenn Long Covid uns auf die Dauer viel kosten wird.
Kann man so machen. Kommt halt einfach nicht gut raus.
https://twitter.com/quervain_de/status/ ... 22019?s=20SubComandante hat geschrieben:Der Grenzwert für Inzidenz der letzten 14 Tage, der für eine Verschärfung da ist, wurde von 350 auf 450 erhöht. Wenn alle alten Risikopatienten durch sind, geht dieser auf 600. Anders ausgedrückt: jetzt wird durchgeseucht, egal wenn bei der neueren Variante auch jüngere im Spital landen, egal wenn Long Covid uns auf die Dauer viel kosten wird.
Kann man so machen. Kommt halt einfach nicht gut raus.
Und wieso hat dieser Typ die Schweiz nicht mit Österreich verglichen welches etwa 3 Lockdowns hatte? Ah ja, die sind auf dem besten Weg die Schweiz in Todeszahlen pro Einwohner zu überholen, obschon die Schweiz in der ersten Welle mehr Opfer verzeichnet hatte.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.04.2021, 20:46https://twitter.com/quervain_de/status/ ... 22019?s=20SubComandante hat geschrieben: Der Grenzwert für Inzidenz der letzten 14 Tage, der für eine Verschärfung da ist, wurde von 350 auf 450 erhöht. Wenn alle alten Risikopatienten durch sind, geht dieser auf 600. Anders ausgedrückt: jetzt wird durchgeseucht, egal wenn bei der neueren Variante auch jüngere im Spital landen, egal wenn Long Covid uns auf die Dauer viel kosten wird.
Kann man so machen. Kommt halt einfach nicht gut raus.
SubComandante hat geschrieben:Wer ist Katze? Und wer ist Maus?Aficionado hat geschrieben: 21.04.2021, 20:14Ich bin ganz ehrlich für diese Variante, sofern bis Sommer wirklich alle geimpft sind die müssen/wollen. Anders wird dieses Katz und Maus Spiel nie enden. Drehen doch jetzt schon viele am Rad. Das heisst ja nicht, dass man gleich alle Schutzmassnahmen über Bord werfen muss.
Ja, wenn alle die wollen geimpft sind. Nicht früher.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben:Ich bin ganz ehrlich für diese Variante, sofern bis Sommer wirklich alle geimpft sind die müssen/wollen. Anders wird dieses Katz und Maus Spiel nie enden. Drehen doch jetzt schon viele am Rad. Das heisst ja nicht, dass man gleich alle Schutzmassnahmen über Bord werfen muss.SubComandante hat geschrieben:Der Grenzwert für Inzidenz der letzten 14 Tage, der für eine Verschärfung da ist, wurde von 350 auf 450 erhöht. Wenn alle alten Risikopatienten durch sind, geht dieser auf 600. Anders ausgedrückt: jetzt wird durchgeseucht, egal wenn bei der neueren Variante auch jüngere im Spital landen, egal wenn Long Covid uns auf die Dauer viel kosten wird.
Kann man so machen. Kommt halt einfach nicht gut raus.
Es wäre aber falsch dies bereits nach dem Impfen der Risikopatienten zu machen, was ja angeblich der Plan ist.
Wenn dann ALLE die Chance hatten zweimal zu impfen, ja dann bin ich einverstanden, kann man das machen. Vorher nicht.
Btw irgendwelche Grenzwerte zu definieren ist eh nutzlos, man entscheidet eh was man will und was die lauteste Lobby brüllt.
Politische Entscheide halt, nicht mehr Wissenschaft.
Du kannst dich über mich lustig machen. Mir egal.
Aficionado hat geschrieben: 22.04.2021, 07:39 Lehrer und Pflegerpersonal müssen auch priorisiert werden. Gleichzusetzen mit den Vulnerablen.
BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.04.2021, 09:43Aficionado hat geschrieben: 22.04.2021, 07:39 Lehrer und Pflegerpersonal müssen auch priorisiert werden. Gleichzusetzen mit den Vulnerablen.
Was ja auch beim Pflegepersonal passiert.
Bei den Lehrern begreiff ich es einfach nicht.
Definiert es doch so: Primarlehrer und Kindergärnter.
JackR hat geschrieben:BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.04.2021, 09:43Aficionado hat geschrieben: 22.04.2021, 07:39 Lehrer und Pflegerpersonal müssen auch priorisiert werden. Gleichzusetzen mit den Vulnerablen.
Was ja auch beim Pflegepersonal passiert.
Bei den Lehrern begreiff ich es einfach nicht.
Definiert es doch so: Primarlehrer und Kindergärnter.
Nimm noch FaBe's dazu.