Ja, ich sehe da verschiedene Punkte aber ich weiss noch nicht, wie man sie verbindet. Burgener - FC Basel - TEAM Marketing - UEFA - Centricus - Super League - Tag der Abrechnung...SubComandante hat geschrieben: 19.04.2021, 23:50Nun, am Ende des Tages geht es auch um die Vermarktungsrechte. Das betrifft Burgener. Und je nach Deal dann halt auch Centricus.Nii hat geschrieben: 19.04.2021, 23:39Okay, es wird immer spannender. Weiss Burgener da vielleicht schon seit langer Zeit viel mehr als wir alle?Penalty Inc. 1893 hat geschrieben: 19.04.2021, 23:14 https://www.aljazeera.com/economy/2021/ ... per-league
Mir ist es nicht geheuer bei dem Ganzen.
Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Nii hat geschrieben: 19.04.2021, 23:58Ja, ich sehe da verschiedene Punkte aber ich weiss noch nicht, wie man sie verbindet. Burgener - FC Basel - TEAM Marketing - UEFA - Centricus - Super League - Tag der Abrechnung...SubComandante hat geschrieben: 19.04.2021, 23:50Nun, am Ende des Tages geht es auch um die Vermarktungsrechte. Das betrifft Burgener. Und je nach Deal dann halt auch Centricus.Nii hat geschrieben: 19.04.2021, 23:39
Okay, es wird immer spannender. Weiss Burgener da vielleicht schon seit langer Zeit viel mehr als wir alle?
Mir ist es nicht geheuer bei dem Ganzen.
Man wollte noch nie in dieser Super League mitspielen. Deshalb hielt man so lange an Sforza fest. Unter ihm wäre es möglich gewesen, sich für die Challenge League zu qualifizieren...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 254
- Registriert: 16.03.2015, 12:17
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Bald steht ja die GV an und ich bin jetzt schon gespannt wie diese durchgeführt wird und ob Herr Burgener die Eier hat vor die Vereinsmitglieder zu stehen und Auskunft zu geben. Eigentlich hat er ja keine Funktion mehr im Verein, er ist vermutlich einfach Mitglied oder Freimitglied, demnach müsste er ja nicht auf die Bühne oder?
Wäre es eigentlich möglich ihn nach Paragraph 15 der aktuell gültigen Statuten aus dem Verein zu schmeissen? Nur so als Reaktion auf seine scheiss Idee den Verein an Investoren zu Verkaufen.
Wäre es eigentlich möglich ihn nach Paragraph 15 der aktuell gültigen Statuten aus dem Verein zu schmeissen? Nur so als Reaktion auf seine scheiss Idee den Verein an Investoren zu Verkaufen.
§ 15 Ein Mitglied kann, wenn wichtige Gründe vorliegen, durch die Clubleitung ausgeschlossen werden; wichtige Gründe liegen insbesondere dann vor, wenn das Mitglied krass gegen die Interessen des Vereins verstösst oder trotz Mahnung und einer Nachfrist von 30 Tagen den Mitgliederbeitrag nicht bezahlt. Ein ausgeschlossenes Mitglied kann innert einer Frist von 14 Tagen nach Erhalt der Mitteilung an die nächste Generalversammlung rekurrieren.
Zuletzt geändert von Alli_alles_gäh! am 20.04.2021, 07:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 254
- Registriert: 16.03.2015, 12:17
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Oder eher als Holzbrücke die jeden Moment einstürzen kann, nämlich dann wenn Centricus keinen bock mehr auf den FCB hat und ihr Geld abzieht. Finanzielle Unabhängigkeit ist ein hohes Gut.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Penalty Inc. 1893 hat geschrieben: 19.04.2021, 23:14 https://www.aljazeera.com/economy/2021/ ... per-league
Ok, das beantwortet auch eine meiner kürzlichen Fragen ("warum beharrt Centricus auf ein Investment in die Champions League Vermarktung, wenn diese womöglich nächstens Burgener entgleitet?"): Centricus und Burgener haben schon einen Schritt weiter gedacht und für den "Super League-Fall" vorgesorgt.
(Was ich mich - schon bei der "Super League" - frage: In was werden diese kolportierten 6 Milliarden eigentlich investiert? Werbeplakate in Nepal? Lizenzierte Champions League-Kondome? Oder wenn sie direkt an die Grossclubs verteilt werden, wie hofft man, diese 6 Milliarden wieder hereinzubekommen + Rendite?)
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
https://aktuelle-schweiz.ch/2021/04/20/ ... ns-league/
In dieser Nacht uff Dienstag hat «Bloomberg» eine Geschichte veröffentlicht, die eine Antwort darauf spendieren könnte. Demnach hat Centricus dieser Uefa kombinieren Deal reichlich 6,6 Milliarden Franken angeboten. Mit diesem Geld soll die Champions League modernisiert werden. Gleichzeitig soll damit dieser Angriff durch die europäische Super League abgewehrt werden, die am Montag von zwölf Grossclubs verkündet worden ist.
In dieser Nacht uff Dienstag hat «Bloomberg» eine Geschichte veröffentlicht, die eine Antwort darauf spendieren könnte. Demnach hat Centricus dieser Uefa kombinieren Deal reichlich 6,6 Milliarden Franken angeboten. Mit diesem Geld soll die Champions League modernisiert werden. Gleichzeitig soll damit dieser Angriff durch die europäische Super League abgewehrt werden, die am Montag von zwölf Grossclubs verkündet worden ist.
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Rojoazul hat geschrieben: 20.04.2021, 08:53Penalty Inc. 1893 hat geschrieben: 19.04.2021, 23:14 https://www.aljazeera.com/economy/2021/ ... per-league
Ok, das beantwortet auch eine meiner kürzlichen Fragen ("warum beharrt Centricus auf ein Investment in die Champions League Vermarktung, wenn diese womöglich nächstens Burgener entgleitet?"): Centricus und Burgener haben schon einen Schritt weiter gedacht und für den "Super League-Fall" vorgesorgt.
(Was ich mich - schon bei der "Super League" - frage: In was werden diese kolportierten 6 Milliarden eigentlich investiert? Werbeplakate in Nepal? Lizenzierte Champions League-Kondome? Oder wenn sie direkt an die Grossclubs verteilt werden, wie hofft man, diese 6 Milliarden wieder hereinzubekommen + Rendite?)
Nur scho d Premier League het doch d Rächt vom TV an +/- 5 Milliarde an Sky und BT verkauft. Denn wird so e "Super League" das doch au logger schaffe. Sicher uf jede Fall in de erschte Joor
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 02.03.2021, 16:04
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Das ist jetzt der Wake Up-Call.
Einfach mal eins uns eins zusammenzählen:
Centricus - Champion's League - Burgener (TEAM)
Centricus - FCB - Burgener
Neue Super League
Burgener war an der Quelle und wusste Bescheid. Stellt sich die Frage, auf welcher Seite wir jetzt stehen:
Kommt die Super League, dann sind die nationalen Ligen über kurz oder lang tot, ganz besonders eine Schweizer Liga. Oder es gibt ein ähnliches Chaos wie im europäischen Basketball (mehrere Ligen, die nebeneinander parlallel bestehen - keine Sau kommt mehr draus, was warum noch sportlich wieviel zählt). In einer solchen Konstellation würde die Schweizer Liga zwischen den Interessen zerrieben.
Burgener/UEFA/Centricus stehen auf der anderen Seite. Gewinnen sie, bleibt (bis auf die an sich üble CL-Reform) vieles beim Alten. Und Burgener versucht immerhin, nebenbei für den FCB ein Trinkgeld herauszupressen.
"Welcome to the real world..."
Natürlich können wir uns wünschen, dass das Rad der Zeit zurückgedreht wird und alles wie früher ist. Ich würde mir das auch wünschen und behalte die Zeit im alten Joggeli in Erinnerung. Das ist jetzt aber leider vorbei und es gibt kein zurück.
Hier lesen: https://www.bzbasel.ch/sport/uefa-deal- ... ld.2127179
Einfach mal eins uns eins zusammenzählen:
Centricus - Champion's League - Burgener (TEAM)
Centricus - FCB - Burgener
Neue Super League
Burgener war an der Quelle und wusste Bescheid. Stellt sich die Frage, auf welcher Seite wir jetzt stehen:
Kommt die Super League, dann sind die nationalen Ligen über kurz oder lang tot, ganz besonders eine Schweizer Liga. Oder es gibt ein ähnliches Chaos wie im europäischen Basketball (mehrere Ligen, die nebeneinander parlallel bestehen - keine Sau kommt mehr draus, was warum noch sportlich wieviel zählt). In einer solchen Konstellation würde die Schweizer Liga zwischen den Interessen zerrieben.
Burgener/UEFA/Centricus stehen auf der anderen Seite. Gewinnen sie, bleibt (bis auf die an sich üble CL-Reform) vieles beim Alten. Und Burgener versucht immerhin, nebenbei für den FCB ein Trinkgeld herauszupressen.
"Welcome to the real world..."
Natürlich können wir uns wünschen, dass das Rad der Zeit zurückgedreht wird und alles wie früher ist. Ich würde mir das auch wünschen und behalte die Zeit im alten Joggeli in Erinnerung. Das ist jetzt aber leider vorbei und es gibt kein zurück.
Hier lesen: https://www.bzbasel.ch/sport/uefa-deal- ... ld.2127179
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
wenn die grosse ihri liga dureziehn, könnt dr deal vom burgener mit centricus platze, will d CL fascht nüt meh wärt isch.
tjaa, do wirdi grad wider bitz optimistisch. komischi vorstellig, dass mir wäge dr dubiose gäldgiir vo de grosse verein könnte grettet wärde voreme dubiose investor.
tjaa, do wirdi grad wider bitz optimistisch. komischi vorstellig, dass mir wäge dr dubiose gäldgiir vo de grosse verein könnte grettet wärde voreme dubiose investor.
give me the ball, you motherfucker!
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
JohnFranklin_ hat geschrieben: 20.04.2021, 09:29 Das ist jetzt der Wake Up-Call.
Einfach mal eins uns eins zusammenzählen:
Centricus - Champion's League - Burgener (TEAM)
Centricus - FCB - Burgener
Neue Super League
Burgener war an der Quelle und wusste Bescheid. Stellt sich die Frage, auf welcher Seite wir jetzt stehen:
Hier lesen: https://www.bzbasel.ch/sport/uefa-deal- ... ld.2127179
Was steht denn in dem Artikel genau drin? (Paywall)
Ansonsten seh ich nicht wie du da 1 und 1 zusammenzählst, sondern wie du dich in der Menge der imaginären Zahlen bewegst. Selbst die ECA bzw. deren anderen Mitglieder wurde nicht über das Vorhaben informiert. Wie soll denn ein BB an dieses Wissen kommen? Dass Centricus ein Angebot an die UEFA gemacht hat, beweist absolut gar nichts.
Zuletzt geändert von JackR am 20.04.2021, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
- DonCorleone
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 847
- Registriert: 08.12.2004, 20:04
- Wohnort: 4133
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
JohnFranklin_ hat geschrieben: 20.04.2021, 09:29 Das ist jetzt der Wake Up-Call.
Einfach mal eins uns eins zusammenzählen:
Centricus - Champion's League - Burgener (TEAM)
Centricus - FCB - Burgener
Neue Super League
Burgener war an der Quelle und wusste Bescheid. Stellt sich die Frage, auf welcher Seite wir jetzt stehen:
Kommt die Super League, dann sind die nationalen Ligen über kurz oder lang tot, ganz besonders eine Schweizer Liga. Oder es gibt ein ähnliches Chaos wie im europäischen Basketball (mehrere Ligen, die nebeneinander parlallel bestehen - keine Sau kommt mehr draus, was warum noch sportlich wieviel zählt). In einer solchen Konstellation würde die Schweizer Liga zwischen den Interessen zerrieben.
Burgener/UEFA/Centricus stehen auf der anderen Seite. Gewinnen sie, bleibt (bis auf die an sich üble CL-Reform) vieles beim Alten. Und Burgener versucht immerhin, nebenbei für den FCB ein Trinkgeld herauszupressen.
"Welcome to the real world..."
Natürlich können wir uns wünschen, dass das Rad der Zeit zurückgedreht wird und alles wie früher ist. Ich würde mir das auch wünschen und behalte die Zeit im alten Joggeli in Erinnerung. Das ist jetzt aber leider vorbei und es gibt kein zurück.
Hier lesen: https://www.bzbasel.ch/sport/uefa-deal- ... ld.2127179
Also wenn das so stimmt..... Der Typ weiss offenbar doch genau was er macht, wie ich immer auch selbst dachte. Chapeau. Darum will er wohl auch mit DD reden und darum hat er ihm auch vorher - oder konnte - nichts sagen um was es geht. Spannend, spannend.....
Allenfalls der grosse visionäre Retter am Schluss. Aber warten wir ab, unsere Serie hat sicher mehrere Staffeln.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Alli_alles_gäh! hat geschrieben: 20.04.2021, 07:17 Bald steht ja die GV an und ich bin jetzt schon gespannt wie diese durchgeführt wird und ob Herr Burgener die Eier hat vor die Vereinsmitglieder zu stehen und Auskunft zu geben. Eigentlich hat er ja keine Funktion mehr im Verein, er ist vermutlich einfach Mitglied oder Freimitglied, demnach müsste er ja nicht auf die Bühne oder?
Wäre es eigentlich möglich ihn nach Paragraph 15 der aktuell gültigen Statuten aus dem Verein zu schmeissen? Nur so als Reaktion auf seine scheiss Idee den Verein an Investoren zu Verkaufen.
§ 15 Ein Mitglied kann, wenn wichtige Gründe vorliegen, durch die Clubleitung ausgeschlossen werden; wichtige Gründe liegen insbesondere dann vor, wenn das Mitglied krass gegen die Interessen des Vereins verstösst oder trotz Mahnung und einer Nachfrist von 30 Tagen den Mitgliederbeitrag nicht bezahlt. Ein ausgeschlossenes Mitglied kann innert einer Frist von 14 Tagen nach Erhalt der Mitteilung an die nächste Generalversammlung rekurrieren.
Ich vermute er ist ohne Glied
- DonCorleone
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 847
- Registriert: 08.12.2004, 20:04
- Wohnort: 4133
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
FCB-Interessent Centricus bietet Milliarden für Champions League (Ich zahle lieber Tagi Nordwestschweiz, also kann ich es auch im Freundeskreis zeigen.. ich gebe mein Geld sowieso neu an Markus Somm und den Nebelspalter)
Der Uefa soll ein Angebot über 6,6 Milliarden Franken vorliegen als Mittel gegen die europäische Super League. Ist der FC Basel mittendrin im Kampf um Europas Fussball?
Seit bekannt ist, dass sich der Vermögensverwalter Centricus am FC Basel beteiligen will, stellt sich eine Frage: Woher kommt das Interesse an einem Club aus der kleinen Schweizer Super League? Zumal die Briten sonst eher Schlagzeilen machen, wenn sie mal eben 20 Milliarden Franken für die Social-Media-Plattform Tik-Tok bieten?
In der Nacht auf Dienstag hat «Bloomberg» eine Geschichte veröffentlicht, die eine Antwort darauf geben könnte. Demnach hat Centricus der Uefa einen Deal über 6,6 Milliarden Franken angeboten. Mit diesem Geld soll die Champions League modernisiert werden. Gleichzeitig soll damit der Angriff durch die europäische Super League abgewehrt werden, die am Montag von zwölf Grossclubs verkündet worden ist.
Gemäss «Bloomberg» steht Centricus bereits seit mehreren Monaten in Verhandlungen mit der Uefa. Ursprünglich ging es dabei um einen Deal in der Höhe von 4,6 Milliarden Franken. Nachdem die US-Bank JP Morgan 4,4 Milliarden für die europäische Superliga bereitgestellt hat, soll das Angebot von Centricus für die Uefa also noch einmal um zwei Milliarden gestiegen sein. Ob Centricus und die Uefa handelseinig werden, ist noch offen.
Burgener und damit der FCB scheinen mittendrin
Interessant bleibt aber die Basler Verbindung, die sich aus der Geschichte von «Bloomberg» ergibt. Bernhard Burgener ist nicht nur Besitzer des FC Basel. In seinem Firmen-Portfolio befindet sich vor allem auch die Team Marketing AG. Und diese verdient ihr Geld mit der Vermarktung jener Champions League, für die jetzt Centricus 6,6 Milliarden Franken aufwerfen soll.
Und ausgerechnet mit Centricus hat Burgener am 4. September 2020 die Briefkastenfirma Basel Dream & Vision gegründet. An diese will er für rund 16 Millionen Franken seine FCB-Aktien abkaufen. Wogegen sich Minderheitsaktionär David Degen wehrt, der die FCB-Anteile selbst übernehmen möchte.
Centricus, der FC Basel und die Vermarktung der Champions League – sie alle sind durch etwas verbunden: Bernhard Burgener und sein Firmengeflecht.
Das abgelaufene Versprechen
Als Burgener die Aktienmehrheit beim FCB übernahm, erklärte sein Anwalt Martin Wagner in der «Basler Zeitung», es gebe keine Gründe, einen Interessenkonflikt zu vermuten. Burgener sei beim Champions-League-Vermarkter Team weder operativ tätig, noch erhalte er Einblick in geheime Zahlen: «Und drittens wird er aus sämtlichen Verwaltungsräten austreten, sollte sein Engagement beim FCB Tatsache werden.»
Inzwischen gilt dieses Versprechen allerdings nicht mehr. Burgener amtet derzeit als Verwaltungsratspräsident der Team AG. Als solcher steht er nun mitten im Kampf um den europäischen Clubfussball. Und mit ihm vielleicht auch der FC Basel.
Diese Zeitung - die ehemals stolze BAZ, welche nun der Tagesanzeiger Nordwestschweiz ist - hat Bernhard Burgener um ein Statement angefragt. Die Antwort ist noch ausstehend.
Der Uefa soll ein Angebot über 6,6 Milliarden Franken vorliegen als Mittel gegen die europäische Super League. Ist der FC Basel mittendrin im Kampf um Europas Fussball?
Seit bekannt ist, dass sich der Vermögensverwalter Centricus am FC Basel beteiligen will, stellt sich eine Frage: Woher kommt das Interesse an einem Club aus der kleinen Schweizer Super League? Zumal die Briten sonst eher Schlagzeilen machen, wenn sie mal eben 20 Milliarden Franken für die Social-Media-Plattform Tik-Tok bieten?
In der Nacht auf Dienstag hat «Bloomberg» eine Geschichte veröffentlicht, die eine Antwort darauf geben könnte. Demnach hat Centricus der Uefa einen Deal über 6,6 Milliarden Franken angeboten. Mit diesem Geld soll die Champions League modernisiert werden. Gleichzeitig soll damit der Angriff durch die europäische Super League abgewehrt werden, die am Montag von zwölf Grossclubs verkündet worden ist.
Gemäss «Bloomberg» steht Centricus bereits seit mehreren Monaten in Verhandlungen mit der Uefa. Ursprünglich ging es dabei um einen Deal in der Höhe von 4,6 Milliarden Franken. Nachdem die US-Bank JP Morgan 4,4 Milliarden für die europäische Superliga bereitgestellt hat, soll das Angebot von Centricus für die Uefa also noch einmal um zwei Milliarden gestiegen sein. Ob Centricus und die Uefa handelseinig werden, ist noch offen.
Burgener und damit der FCB scheinen mittendrin
Interessant bleibt aber die Basler Verbindung, die sich aus der Geschichte von «Bloomberg» ergibt. Bernhard Burgener ist nicht nur Besitzer des FC Basel. In seinem Firmen-Portfolio befindet sich vor allem auch die Team Marketing AG. Und diese verdient ihr Geld mit der Vermarktung jener Champions League, für die jetzt Centricus 6,6 Milliarden Franken aufwerfen soll.
Und ausgerechnet mit Centricus hat Burgener am 4. September 2020 die Briefkastenfirma Basel Dream & Vision gegründet. An diese will er für rund 16 Millionen Franken seine FCB-Aktien abkaufen. Wogegen sich Minderheitsaktionär David Degen wehrt, der die FCB-Anteile selbst übernehmen möchte.
Centricus, der FC Basel und die Vermarktung der Champions League – sie alle sind durch etwas verbunden: Bernhard Burgener und sein Firmengeflecht.
Das abgelaufene Versprechen
Als Burgener die Aktienmehrheit beim FCB übernahm, erklärte sein Anwalt Martin Wagner in der «Basler Zeitung», es gebe keine Gründe, einen Interessenkonflikt zu vermuten. Burgener sei beim Champions-League-Vermarkter Team weder operativ tätig, noch erhalte er Einblick in geheime Zahlen: «Und drittens wird er aus sämtlichen Verwaltungsräten austreten, sollte sein Engagement beim FCB Tatsache werden.»
Inzwischen gilt dieses Versprechen allerdings nicht mehr. Burgener amtet derzeit als Verwaltungsratspräsident der Team AG. Als solcher steht er nun mitten im Kampf um den europäischen Clubfussball. Und mit ihm vielleicht auch der FC Basel.
Diese Zeitung - die ehemals stolze BAZ, welche nun der Tagesanzeiger Nordwestschweiz ist - hat Bernhard Burgener um ein Statement angefragt. Die Antwort ist noch ausstehend.
Zuletzt geändert von DonCorleone am 20.04.2021, 10:14, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Ja, immerhin kommt jetzt langsam ans Licht, was schon lange klar war. Ich freue mich dann aber auf das Buch, dass im Rückblick dann alles aufrollt. Denn die Verbindungen sind mir noch immer nicht klar und ich fühl mich langsam so:

Siehe dazu: https://twitter.com/james_corbett/statu ... 17088?s=19
Wenn einer der fünf eingeladenen Clubs die Super League gewinnen sollte, bekommt er weniger vom Geldtopf als die ersten 12 fürs antreten bekommen. Und Tottenham bekommt auch so viel weniger als Madrid. Also ein fairer ausgeglichener Wettbewerb (wie in den US-Ligen) gibt's auch mit der Super League nicht.

Rojoazul hat geschrieben: 20.04.2021, 08:53(Was ich mich - schon bei der "Super League" - frage: In was werden diese kolportierten 6 Milliarden eigentlich investiert? Werbeplakate in Nepal? Lizenzierte Champions League-Kondome? Oder wenn sie direkt an die Grossclubs verteilt werden, wie hofft man, diese 6 Milliarden wieder hereinzubekommen + Rendite?)
Siehe dazu: https://twitter.com/james_corbett/statu ... 17088?s=19
Wenn einer der fünf eingeladenen Clubs die Super League gewinnen sollte, bekommt er weniger vom Geldtopf als die ersten 12 fürs antreten bekommen. Und Tottenham bekommt auch so viel weniger als Madrid. Also ein fairer ausgeglichener Wettbewerb (wie in den US-Ligen) gibt's auch mit der Super League nicht.
- DonCorleone
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 847
- Registriert: 08.12.2004, 20:04
- Wohnort: 4133
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Rojoazul hat geschrieben: 20.04.2021, 08:53Penalty Inc. 1893 hat geschrieben: 19.04.2021, 23:14 https://www.aljazeera.com/economy/2021/ ... per-league
Ok, das beantwortet auch eine meiner kürzlichen Fragen ("warum beharrt Centricus auf ein Investment in die Champions League Vermarktung, wenn diese womöglich nächstens Burgener entgleitet?"): Centricus und Burgener haben schon einen Schritt weiter gedacht und für den "Super League-Fall" vorgesorgt.
(Was ich mich - schon bei der "Super League" - frage: In was werden diese kolportierten 6 Milliarden eigentlich investiert? Werbeplakate in Nepal? Lizenzierte Champions League-Kondome? Oder wenn sie direkt an die Grossclubs verteilt werden, wie hofft man, diese 6 Milliarden wieder hereinzubekommen + Rendite?)
Die Super-League (Kopie) hat Vereine im Boot die anscheinend gegen 6 Milliarden Schulden (Barca 1,3 Mrd., MANU 536 Mio. , JUVE 209 Mio., Milan 249 Mio, Inter 306 Mio. usw. obwohl das wohl alles zu tief ist) haben, diese Vereine werden sowieso wegen Financial Fairplay untersucht werden müssen. Dummerweise sind alle Topclubs von Europa dabei. Also sagte man sich lieber einen eigenen Weg als konkurs gehen und/ oder Sanktionen. Darum kriegen sie auch sofort 3,5 Milliarden weil sie sonst am Arsch sind. Darum sind auch PSG udn Bayern nicht dabei weil sie gesund oder abgesichert sind.
KH Rummgenippe: «Ich glaube nicht, dass die Superliga die finanziellen Probleme der europäischen Clubs lösen wird, die durch Corona entstanden sind. Vielmehr sollten alle Vereine in Europa solidarisch daran arbeiten, dass die Kostenstruktur, insbesondere die Spielergehälter und die Honorare für die Berater, den Einnahmen angepasst werden, um den gesamten europäischen Fussball rationaler zu gestalten.» Hört, hört Degens und Heuslers...
- DonCorleone
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 847
- Registriert: 08.12.2004, 20:04
- Wohnort: 4133
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Eine andere meiner Theorien ist, dass PSG das alles hintenrum angezettelt hat, weil es die einzige Möglichkeit für Sie ist die CL zu gewinnen....







Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Für mich macht in der ganzen Geschichte folgendes noch keinen Sinn:
Wozu verkauft Burgener seine Aktienanteile an BD&V? Um Degen auszubooten kanns ja in erster Linie nicht sein, da er erst durch den Verkauf Degen die Möglichkeit gab, sein Vorkaufsrecht auszuspielen. Und Centricus wird ja wohl kaum Interesse am FC Basel haben, eher an den Rechten an der Vermarktung der Champions League über Burgeners Team Marketing AG

Wozu verkauft Burgener seine Aktienanteile an BD&V? Um Degen auszubooten kanns ja in erster Linie nicht sein, da er erst durch den Verkauf Degen die Möglichkeit gab, sein Vorkaufsrecht auszuspielen. Und Centricus wird ja wohl kaum Interesse am FC Basel haben, eher an den Rechten an der Vermarktung der Champions League über Burgeners Team Marketing AG
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2691
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Natürlich gehts auch darum Degen auszubooten. Burgener hat sich aber hier evtl. verpokert - oder Degen macht einfach nur Stunk weil er nun doppelt so viel für seinen Anteil will, wie er damals bezahlt hat. Was genau im Vorkaufsrecht tatsächlich drin steht wird wohl erst vor Gericht geklärt werden.MrFreezy hat geschrieben: 20.04.2021, 10:39 Für mich macht in der ganzen Geschichte folgendes noch keinen Sinn:
Wozu verkauft Burgener seine Aktienanteile an BD&V? Um Degen auszubooten kanns ja in erster Linie nicht sein, da er erst durch den Verkauf Degen die Möglichkeit gab, sein Vorkaufsrecht auszuspielen. Und Centricus wird ja wohl kaum Interessen am FC Basel haben, eher an den Rechten an der Vermarktung der Champions League über Burgeners Team Marketing AG
Da Degen scheinbar hintenrum am Drohbrief gegen Burgener mitbeteiligt war, will dieser ihn offensichtlich loswerden.
Der erste Vorschlag war ja laut Karli eine Aufteilung der Aktien der Holding (30% Degen, 30% Centricus, 32% Burgener).
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Das ganze geht mir langsam so etwas von auf den Sack. Quo Vadis Fussball? Quo vadis Fcb?
Vo mir aus können wir in der 5. Liga neu starten.
Vo mir aus können wir in der 5. Liga neu starten.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
tauli hat geschrieben: 20.04.2021, 11:03 Das ganze geht mir langsam so etwas von auf den Sack. Quo Vadis Fussball? Quo vadis Fcb?
Vo mir aus können wir in der 5. Liga neu starten.
sehe ich in diesen tagen auch so. was soll der scheiss? jetzt taucht unser name auch noch bei dieser Super League - Champions League - mafia-gebilde auf. man sieht in realtime, wie die ganzen fussballfernen Strukturen, Investoren samt ihren niederträchtigen Motivationen den europäischen Fussball in sich zusammenstürzen lassen. im kern würde ich das sogar begrüssen und sagen: do händeren...aber nein, unser name taucht da auch auf und wir diskutieren hier drin ob man fcb-fan ist, wenn man die Saisonkarte abgibt. unglaublich. Gottseidank ist die Saisonkarte weg - weil, wenn das alles schief geht, hat man eine Barriere mehr, der Versuchung zu widerstehen sich selber untreu zu werden
figg di Burgener, figged euch Centricus
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Asselerade hat geschrieben: 20.04.2021, 11:18tauli hat geschrieben: 20.04.2021, 11:03 Das ganze geht mir langsam so etwas von auf den Sack. Quo Vadis Fussball? Quo vadis Fcb?
Vo mir aus können wir in der 5. Liga neu starten.
sehe ich in diesen tagen auch so. was soll der scheiss? jetzt taucht unser name auch noch bei dieser Super League - Champions League - mafia-gebilde auf. man sieht in realtime, wie die ganzen fussballfernen Strukturen, Investoren samt ihren niederträchtigen Motivationen den europäischen Fussball in sich zusammenstürzen lassen. im kern würde ich das sogar begrüssen und sagen: do händeren...aber nein, unser name taucht da auch auf und wir diskutieren hier drin ob man fcb-fan ist, wenn man die Saisonkarte abgibt. unglaublich. Gottseidank ist die Saisonkarte weg - weil, wenn das alles schief geht, hat man eine Barriere mehr, der Versuchung zu widerstehen sich selber untreu zu werden
figg di Burgener, figged euch Centricus
Mein Gott ist das ein Kindergarten. Wenns euch nicht passt, dann schaut doch einfach keinen Fussball mehr. Niemand zwingt euch Fussball zu schauen. Niemand zwingt euch sich für den FCB zu interessieren. Niemand zwingt euch europäischen Fussball reinzuziehen.
Nein, lieber wirft man mit Beleidigungen um sich, weil einem nicht passt, was entschieden wird. Aber zum Leben gehört eben auch zu akzeptieren, wenn mal etwas nicht nach dem eigenen Kopf läuft.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
JackR hat geschrieben: 20.04.2021, 11:24Asselerade hat geschrieben: 20.04.2021, 11:18tauli hat geschrieben: 20.04.2021, 11:03 Das ganze geht mir langsam so etwas von auf den Sack. Quo Vadis Fussball? Quo vadis Fcb?
Vo mir aus können wir in der 5. Liga neu starten.
sehe ich in diesen tagen auch so. was soll der scheiss? jetzt taucht unser name auch noch bei dieser Super League - Champions League - mafia-gebilde auf. man sieht in realtime, wie die ganzen fussballfernen Strukturen, Investoren samt ihren niederträchtigen Motivationen den europäischen Fussball in sich zusammenstürzen lassen. im kern würde ich das sogar begrüssen und sagen: do händeren...aber nein, unser name taucht da auch auf und wir diskutieren hier drin ob man fcb-fan ist, wenn man die Saisonkarte abgibt. unglaublich. Gottseidank ist die Saisonkarte weg - weil, wenn das alles schief geht, hat man eine Barriere mehr, der Versuchung zu widerstehen sich selber untreu zu werden
figg di Burgener, figged euch Centricus
Mein Gott ist das ein Kindergarten. Wenns euch nicht passt, dann schaut doch einfach keinen Fussball mehr. Niemand zwingt euch Fussball zu schauen. Niemand zwingt euch sich für den FCB zu interessieren. Niemand zwingt euch europäischen Fussball reinzuziehen.
Nein, lieber wirft man mit Beleidigungen um sich, weil einem nicht passt, was entschieden wird. Aber zum Leben gehört eben auch zu akzeptieren, wenn mal etwas nicht nach dem eigenen Kopf läuft.
wenns dr nit passt muesch jo nit in dr Schwiiz wohne...
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Keine Ahnung in welcher Welt du lebst?JackR hat geschrieben: 20.04.2021, 11:24Asselerade hat geschrieben: 20.04.2021, 11:18tauli hat geschrieben: 20.04.2021, 11:03 Das ganze geht mir langsam so etwas von auf den Sack. Quo Vadis Fussball? Quo vadis Fcb?
Vo mir aus können wir in der 5. Liga neu starten.
sehe ich in diesen tagen auch so. was soll der scheiss? jetzt taucht unser name auch noch bei dieser Super League - Champions League - mafia-gebilde auf. man sieht in realtime, wie die ganzen fussballfernen Strukturen, Investoren samt ihren niederträchtigen Motivationen den europäischen Fussball in sich zusammenstürzen lassen. im kern würde ich das sogar begrüssen und sagen: do händeren...aber nein, unser name taucht da auch auf und wir diskutieren hier drin ob man fcb-fan ist, wenn man die Saisonkarte abgibt. unglaublich. Gottseidank ist die Saisonkarte weg - weil, wenn das alles schief geht, hat man eine Barriere mehr, der Versuchung zu widerstehen sich selber untreu zu werden
figg di Burgener, figged euch Centricus
Mein Gott ist das ein Kindergarten. Wenns euch nicht passt, dann schaut doch einfach keinen Fussball mehr. Niemand zwingt euch Fussball zu schauen. Niemand zwingt euch sich für den FCB zu interessieren. Niemand zwingt euch europäischen Fussball reinzuziehen.
Nein, lieber wirft man mit Beleidigungen um sich, weil einem nicht passt, was entschieden wird. Aber zum Leben gehört eben auch zu akzeptieren, wenn mal etwas nicht nach dem eigenen Kopf läuft.
Ich verbinde den Fussball mit Freude am Sport, Emotionen, Fan sein und auch mit Tradition. Die Scheisse die hier abgeht hat für mich nichts mehr mit den aufgezählten Attributen am Hut.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Asselerade hat geschrieben: 20.04.2021, 11:31 wenns dr nit passt muesch jo nit in dr Schwiiz wohne...
Stimmt muss ich nicht. Aber im Gegensatz zu dir beleidige ich den Bundesrat nicht, wenn er bspw. schräge Entscheidungen bzgl. Corona trifft. Und wenns mir irgendwann wirklich zu doof wird, dann wandere ich halt einfach aus.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
tauli hat geschrieben: 20.04.2021, 11:38
Keine Ahnung in welcher Welt du lebst?
Ich verbinde den Fussball mit Freude am Sport, Emotionen, Fan sein und auch mit Tradition. Die Scheisse die hier abgeht hat für mich nichts mehr mit den aufgezählten Attributen am Hut.
Tue ich ja auch. Heisst aber nicht, dass ich mich ewig für den FCB interssieren werde. Falls irgendwas gänzlich gegen meinen Willen läuft, sinkt mein Interesse am FCB. So what? Gibt noch 100 andere schöne Dinge im Leben.
Zuletzt geändert von JackR am 20.04.2021, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
tauli hat geschrieben: 20.04.2021, 11:38
Ich verbinde den Fussball mit Freude am Sport, Emotionen, Fan sein und auch mit Tradition. Die Scheisse die hier abgeht hat für mich nichts mehr mit den aufgezählten Attributen am Hut.
in einer zeit, wo sie in England sich fragen, wie es sein kann, dass deutsche vereine nicht mitmachen und wehmütig auf die 50+1-Regel verweisen und dass da fans zum glück noch einen Einfluss haben. in einer zeit, wo sich in Liverpool alle fragen, wie es sein kann, dass ihr verein da mitmacht, obschon es gegen alles steht ist, wofür ihr verein steht und alle dagegen sind...
ja, in dieser zeit kämpfen viele, einige, ein teil der fcb-fans verzweifelt und ohnmächtig, dass ihr verein nicht an ein ebensolcher Investment-fonds verkauft wird (der sogar noch bei dieser scheisse mitmischelt). und was man zu hören bekommt sind (dümmliche) Sprüche ala "es seit jo niemerts, dass es nit kah guet koh" / "wenns dr nit passt, zwingt di jo niemerts" /"do nämet sich Fans rächt usse und hend s Gefühl sie seiget grösser als sie sind"....
braucht wohl keine weiteren Worte
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Ja gut, aber die Frage was für Interessen Centricus an den FC Basel Holding AG Anteilen von Burgener hat, bleibt für mich ungeklärt. Diese haben ja nichts mit der Team Marketing AG zu tun. Burgener hätte genau so gut einen direkten Deal mit Centricus abschliessen können: Millionen gegen Anteilen an den Marketing Rechten der Champions League über die Team Marketing AG. Ausser Centricus interessiert sich gar nicht dafür (was ja dadurch Sinn macht, dass Burgener bei BD&V das Sagen hat) und Burgener hat den Einstieg bei BD&V von Centricus an einen Deal mit den Marketing-Rechten für die Champions League über die Team Marketing AG gebunden. Würde von aussen betrachtet so aussehen, als wäre Centricus am FC Basel interessiert, jedoch wäre das ganze nur ein Schachzug um Degen loszuwerden. Dann könnte ja Burgener nachdem er Degen losgeworden ist, seine Anteile an der FC Basel Holding AG von sich zurückkaufen, da diese ja ihren Zweck erfüllt hätten.fcbblog.ch hat geschrieben: 20.04.2021, 10:47Natürlich gehts auch darum Degen auszubooten. Burgener hat sich aber hier evtl. verpokert - oder Degen macht einfach nur Stunk weil er nun doppelt so viel für seinen Anteil will, wie er damals bezahlt hat. Was genau im Vorkaufsrecht tatsächlich drin steht wird wohl erst vor Gericht geklärt werden.MrFreezy hat geschrieben: 20.04.2021, 10:39 Für mich macht in der ganzen Geschichte folgendes noch keinen Sinn:
Wozu verkauft Burgener seine Aktienanteile an BD&V? Um Degen auszubooten kanns ja in erster Linie nicht sein, da er erst durch den Verkauf Degen die Möglichkeit gab, sein Vorkaufsrecht auszuspielen. Und Centricus wird ja wohl kaum Interessen am FC Basel haben, eher an den Rechten an der Vermarktung der Champions League über Burgeners Team Marketing AG
Da Degen scheinbar hintenrum am Drohbrief gegen Burgener mitbeteiligt war, will dieser ihn offensichtlich loswerden.
Der erste Vorschlag war ja laut Karli eine Aufteilung der Aktien der Holding (30% Degen, 30% Centricus, 32% Burgener).
Falls dem so ist, könnte ich kotzen wenn ich daran denke, dass 82% der FC Basel Holding AG als Spielball für solche Zwecke "missbraucht" werden.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Wie gesagt, das Centricus-Interesse am FCB wäre wohl einfach eine Vermittlerprovision an Burgener. Im Rahmen der 6 Milliarden, die Centricus in de Champions League investieren will, sind die ominösen 200 Mio "Kreditlinie" peanuts und die 16,4 Millionen für Burgeners Aktienpaket wohl äquivalent zum Einfränkler, den ich einem Penner am Bahnhof gebe.MrFreezy hat geschrieben: 20.04.2021, 11:53Ja gut, aber die Frage was für Interessen Centricus an den FC Basel Holding AG Anteilen von Burgener hat, bleibt für mich ungeklärt. Diese haben ja nichts mit der Team Marketing AG zu tun. Burgener hätte genau so gut einen direkten Deal mit Centricus abschliessen können: Millionen gegen Anteilen an den Marketing Rechten der Champions League über die Team Marketing AG. Ausser Centricus interessiert sich gar nicht dafür (was ja dadurch Sinn macht, dass Burgener bei BD&V das Sagen hat) und Burgener hat den Einstieg bei BD&V von Centricus an einen Deal mit den Marketing-Rechten für die Champions League über die Team Marketing AG gebunden. Würde von aussen betrachtet so aussehen, als wäre Centricus am FC Basel interessiert, jedoch wäre das ganze nur ein Schachzug um Degen loszuwerden. Dann könnte ja Burgener nachdem er Degen losgeworden ist, seine Anteile an der FC Basel Holding AG von sich zurückkaufen, da diese ja ihren Zweck erfüllt hätten.fcbblog.ch hat geschrieben: 20.04.2021, 10:47Natürlich gehts auch darum Degen auszubooten. Burgener hat sich aber hier evtl. verpokert - oder Degen macht einfach nur Stunk weil er nun doppelt so viel für seinen Anteil will, wie er damals bezahlt hat. Was genau im Vorkaufsrecht tatsächlich drin steht wird wohl erst vor Gericht geklärt werden.MrFreezy hat geschrieben: 20.04.2021, 10:39 Für mich macht in der ganzen Geschichte folgendes noch keinen Sinn:
Wozu verkauft Burgener seine Aktienanteile an BD&V? Um Degen auszubooten kanns ja in erster Linie nicht sein, da er erst durch den Verkauf Degen die Möglichkeit gab, sein Vorkaufsrecht auszuspielen. Und Centricus wird ja wohl kaum Interessen am FC Basel haben, eher an den Rechten an der Vermarktung der Champions League über Burgeners Team Marketing AG
Da Degen scheinbar hintenrum am Drohbrief gegen Burgener mitbeteiligt war, will dieser ihn offensichtlich loswerden.
Der erste Vorschlag war ja laut Karli eine Aufteilung der Aktien der Holding (30% Degen, 30% Centricus, 32% Burgener).
Falls dem so ist, könnte ich kotzen wenn ich daran denke, dass 82% der FC Basel Holding AG als Spielball für solche Zwecke "missbraucht" werden.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Es klingt zwar irgendwie möglich, aber auch sehr weit hergeholt... Warum braucht es Burgener da als Vermittler?Rojoazul hat geschrieben: 20.04.2021, 12:02Wie gesagt, das Centricus-Interesse am FCB wäre wohl einfach eine Vermittlerprovision an Burgener. Im Rahmen der 6 Milliarden, die Centricus in de Champions League investieren will, sind die ominösen 200 Mio "Kreditlinie" peanuts und die 16,4 Millionen für Burgeners Aktienpaket wohl äquivalent zum Einfränkler, den ich einem Penner am Bahnhof gebe.MrFreezy hat geschrieben: 20.04.2021, 11:53Ja gut, aber die Frage was für Interessen Centricus an den FC Basel Holding AG Anteilen von Burgener hat, bleibt für mich ungeklärt. Diese haben ja nichts mit der Team Marketing AG zu tun. Burgener hätte genau so gut einen direkten Deal mit Centricus abschliessen können: Millionen gegen Anteilen an den Marketing Rechten der Champions League über die Team Marketing AG. Ausser Centricus interessiert sich gar nicht dafür (was ja dadurch Sinn macht, dass Burgener bei BD&V das Sagen hat) und Burgener hat den Einstieg bei BD&V von Centricus an einen Deal mit den Marketing-Rechten für die Champions League über die Team Marketing AG gebunden. Würde von aussen betrachtet so aussehen, als wäre Centricus am FC Basel interessiert, jedoch wäre das ganze nur ein Schachzug um Degen loszuwerden. Dann könnte ja Burgener nachdem er Degen losgeworden ist, seine Anteile an der FC Basel Holding AG von sich zurückkaufen, da diese ja ihren Zweck erfüllt hätten.fcbblog.ch hat geschrieben: 20.04.2021, 10:47
Natürlich gehts auch darum Degen auszubooten. Burgener hat sich aber hier evtl. verpokert - oder Degen macht einfach nur Stunk weil er nun doppelt so viel für seinen Anteil will, wie er damals bezahlt hat. Was genau im Vorkaufsrecht tatsächlich drin steht wird wohl erst vor Gericht geklärt werden.
Da Degen scheinbar hintenrum am Drohbrief gegen Burgener mitbeteiligt war, will dieser ihn offensichtlich loswerden.
Der erste Vorschlag war ja laut Karli eine Aufteilung der Aktien der Holding (30% Degen, 30% Centricus, 32% Burgener).
Falls dem so ist, könnte ich kotzen wenn ich daran denke, dass 82% der FC Basel Holding AG als Spielball für solche Zwecke "missbraucht" werden.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 490
- Registriert: 24.06.2020, 19:25
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.04.2021, 10:47Natürlich gehts auch darum Degen auszubooten. Burgener hat sich aber hier evtl. verpokert - oder Degen macht einfach nur Stunk weil er nun doppelt so viel für seinen Anteil will, wie er damals bezahlt hat. Was genau im Vorkaufsrecht tatsächlich drin steht wird wohl erst vor Gericht geklärt werden.MrFreezy hat geschrieben: 20.04.2021, 10:39 Für mich macht in der ganzen Geschichte folgendes noch keinen Sinn:
Wozu verkauft Burgener seine Aktienanteile an BD&V? Um Degen auszubooten kanns ja in erster Linie nicht sein, da er erst durch den Verkauf Degen die Möglichkeit gab, sein Vorkaufsrecht auszuspielen. Und Centricus wird ja wohl kaum Interessen am FC Basel haben, eher an den Rechten an der Vermarktung der Champions League über Burgeners Team Marketing AG
Da Degen scheinbar hintenrum am Drohbrief gegen Burgener mitbeteiligt war, will dieser ihn offensichtlich loswerden.
Der erste Vorschlag war ja laut Karli eine Aufteilung der Aktien der Holding (30% Degen, 30% Centricus, 32% Burgener).
Denke Degen hat das einfach angeschissen. Wozu nochmals 20% Aktien kaufen und dann wieder nix zu sagen haben.
Wegen dem BD&V konstrukt gibt es sicherich diese Möglichkeiten.
- Degen loswerden war sicher ein Aspekt aber da hat man sich verkalkuliert.
- Evt. kann man sich so der Transparenz entzehen. Muss eine weitere holding auch bei den Lizenzezinfos mitrapportiert werden?
- Wenn sie tatsächlich noch in andere Geschäfte investieren wollen macht das Sinn. Stadionkauf?
- Evt. kann man ja die BD&V im schlimmstenfall pleite gehen lassen ohne dass die FCB Holding zuviel Schaden nimmt?