Zwischen BB und DD liegt bekanntlich CC, irgendwie ironisch oder nicht? Jahrelang war dieses Akronym das Sinnbild von clownhafter Clubführung, aber nun gesellen sich 2 neue dazu.
Beide sollen sie zum Teufel gehen
Wahrlich, ich wurde in meiner ca. 25-jährigen Fanzeit mehr als verwöhnt. Es begann, als ich als Kind nach dem Aufstieg das erste mal einen Match im Stadion besuchte und schlichtweg von Beginn an fasziniert war. Es setzte sich fort, als ich nach dem langersehnten Meistertitel als Jugendlicher und junger Erwachsener die wohl glorreichste Zeit der über hundertjährigen Clubgeschichte fast 2 Jahrzehnte lang hautnah miterleben durfte (ich weiss, ältere Semester würden mir hier vielleicht widersprechen und das ist auch gut so

). Klar es gab auch in dieser Zeit die unschönen Phasen aber dann fügte sich alles. Wir hatten mit der Führung Heusler einen erfolgreichen FC Basel und eine charismatisch und hochkompetente Clubführung, für die uns die ganze Schweiz beneidete.
Aber auch ich habe mitbekommen, dass die letzten 2 Jahre der Meisterserie ein wenig träge wurden. Die Europaleague-Gruppenspiele oder die CL-Qualispiele waren schlecht besucht und auch ich blieb sicherlich das ein oder andere mal einem Match fern. Wir waren übersättig und wollten mehr als einfach nur gewinnen. Gewisse wollten möglichst schön und dominant gewinnen und andere wieder wollten einen spannenden Meisterkampf sehen, der von Nervenkitzel geprägt ist und mit dem glücklichen Ende für uns ausgeht.
Ich denke, dass wir daher als Fangemeinde auch eine gewisse Mitschuld an der heutigen Situation haben, denn Burgener hatte die schwierige Aufgabe wieder mehr Leidenschaft ins Stadion zu bringen, ohne dabei den Erfolg aufs Spiel zu setzen und ist grandios gescheitert. Die Leidenschaft der Fangemeinde ist zwar wohl stärker vorhanden wie unter den beiden Fischer-Jahren, aber zu einem Preis, zu dem wohl kein Fan bereit gewesen wäre zu zahlen. Ich denke, man wusste das man nicht ewig so erfolgreich sein konnte, aber den Leistungsabfall der letzten 4 Jahre hat wohl keiner erwartet. Und ich rede hier nicht von der Mannschaft sondern von der Clubführung. Ein Haufen Haufen inkompetenter Personen angeführt von einer schwachen Führungperson.
Wie gesagt, ich und viele andere meiner Generation, welche den Abstieg und den Fastkonkurs nicht aktiv miterlebt haben befinden uns wohl vor dem grössten Scheideweg. Der Ausgang über die Zukunft des FC Basel ist wohl so offen wie selten. Was uns bleibt, ist für unsere Werte zu kämpfen. Leidenschaft für die Farben, Authentizität und regionale Verankerung aber auch Offenheit, Toleranz und Kreativität wie man einen Profifussballverein im 21. Jahrhundert erfolgreich führen kann, ohne dabei seine Seele komplett zu verkaufen.
Aber mit BB oder DD sehe ich hierbei keine Hoffnung.