Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
millers
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 17.10.2006, 15:26

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von millers »

scharteflue hat geschrieben: 29.03.2021, 12:34
millers hat geschrieben: 29.03.2021, 12:33
harry99 hat geschrieben: 29.03.2021, 12:20
ja aber Schuld daran ist Bernard Burgener uns sonst niemand, auch wenn wir Pleite gehen......Hauptsache der Gnom alias Burgi ist weg. Am Besten sollte er seine Aktien verschenken. Ersparnisse aufgebraucht und noch Geld kassieren. Schweinebacke nennt man das.

sehni au so. egal wasme vo dene jetztige aktione vom DD haltet, är isch die einzig chance ufe neuafang. in dere situation ischme wägem burgi und niemmerem anderst. är wirkt nit so, als dasser irgendöppis us all dene fähler glernt het.
dr DD muess jo nit alles könne oder e bsundere sympathieträger syy, solang är weiss, dassme die verschiedene kompetänze an geeigneti lüt übertrage muess.

Das gleiche würde auch fürg Burgener gelten.

sälbstverständlich. aber wenners - in geeignetere art und wiis - mache würd, miesstemer die diskussion nit fiehre. zuedäm är schiint sit 4joor lernresistänt zsi.

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1706
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von joha95 »

Laut gedacht: Was ist, wenn BB bzw. der VR das Angebot von DD ablehnen wird, weil sie wissen, dass das von DD aufgebrachte Geld nicht aus Basler Händen ist und allfällige Investoren (von DD) mehr Macht möchten als BB an Centricus geben würde? 

thinktwice
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: 14.06.2019, 13:08

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von thinktwice »

joha95 hat geschrieben: 29.03.2021, 10:57
andreas hat geschrieben: 28.03.2021, 22:34
Abwehrchef hat geschrieben: 28.03.2021, 16:53 Was mir hier ein bisschen zu kurz kommt ist die Verantwortung von Burgener dass der Kauf von Degen überhaupt möglich ist.. Fakt ist doch dass er durch das Angebot das ganze überhaupt ermöglicht hat. Wozu??

Jetzt werden relativ guten Zahlen präsentiert und man frag sich erst recht wozu braucht es einen Investor wenn alles so gut ist trotz Corona. Und wenn warum überhaupt das Konstrukt mit der Dreamers AG? Wenn die einfach Geld investieren(verbrennen= wollen hätten Sie es doch einfach so machen können direkt zur FCB AG??? Das Geld sehen sie eh nie wieder...

Er hat sich schlicht und einfach verpokert oder? Er dachte einfach Degen kriegt das Geld nicht zusammen.


Was, wenn es eben genau seine Idee war? Eine andere, rein spekulative Theorie von mir:

Ausgangslage: Burgener hat gemerkt, dass Degen der falsche Mann für den FCB ist. Er möchte eigentlich nicht, dass er die Holding übernimmt. Gleichzeitig bemerkt er, dass viele Kontrahenten und Kritiker eine Übergabe an Degen okay fänden.

Überlegung: Burgener wird nun von allen Ecken massiv angefeindet, sodass er sich überlegt, den FCB abzugeben. Er gründet die Firma BD&V, an welcher er Centricus und sich selbst beteiligt. Diese Firma macht ein lächerlich gutes Angebot an die Holding, sodass folgende Szenarien auftreten können:
1) DD zieht seine Option. BB hat damit kein Geld verloren. Er hat den FCB mit einem soliden Jahresergebnis abgegeben. Alles was folgt, ist nicht mehr seine Schuld. Die Leute wollten es ja so und haben ihn quasi vertrieben.
2) DD zieht seine Option nicht. BB bekommt mehr als die Hälfte seines Geldes zurück, behält aber die Kontrolle über den FCB. Zudem ist die finanzielle Zukunft des FCB gesichert.

Fazit: Für Burgener eine Win-Win-Situation.

Ich sehe da noch eine Option 3: 
DD zieht seine Option, BB will dies verhindern und wir landen in einem Rechtsstreit ohne Ende. Von allen drei Optionen wäre das imho das Worst-Case-Szenario. Und ich befürchte, dass genau dies eintrifft. 


Ich denke es gibt noch zwei weitere Optionen:
a) Burgener verkauft nicht. Verkauft er nicht, gibt es auch kein Vorkaufsrecht. Allerdings auch kein Verkauf an Dream & Vision. Ev. spielt er aber mit dem Faktor Zeit, falls er in einigen Monaten doch wieder an D&V verkaufen will (oder wen auch immer) kann es sein dass dann DD das notwendige Geld nicht mehr zur Verfügung hat (falls er seine Geldgeber im Hintergrund nicht so lange hinhalten kann)
b) Er erhöht den Verkaufspreis (müsste eigentlich möglich sein). Wenn er nun plötzlich den Verkaufspreis verdoppelt und D&V entsprechend das Kaufsangebot erhöht müsste DD wohl mitziehen, und ob er das kann?

Wenn sich Burgener nicht absolut stur stellt denke ich aber dass es heute auf zwei Dinge ankommt:
a) Degens Geldgeber. Burgener meinte ja dass er nur bei einer Basler Lösung bereit sei zu verkaufen. Da er das gestern im Interview mit der NZZ so betont hat ist die Frage wer da hinter DD steht und ob ihm das bekannt ist. Nehme mal an dass wenn Degen nachweisen kann dass seine Geldgeber Basler sind Burgener die Argumente ausgehen würden Nein zu sagen (was nicht heisst dass er es trotzdem tut)
b) Zusätzliche Investments: Falls DD nicht zusätzliche Investitionen in Aussicht stellen kann ist es wahrscheinlich dass der Pro-Burgener VR den Verkauf an DD als nicht nachhaltig anschaut und ablehnt

Wenn DD Basler Geldgeber und zusätzliche Investitionen präsentiert hat der VR keine Argumente abzulehnen. Gibt es aber diese Basler Regelung dann dürfte es DD schwer haben was gerichtlich durchzusetzen wenn er nicht Basler Geldgeber hat oder zumindest nicht eine Lösung à la D&V präsentieren kann wo er die Mehrheit hat.

Fraglich ist im übrigen auch ob nicht schon der kindische Brief von DD ein Bruch der nach Burgener vertraglich geregelten Verschwiegenheitsverpflichtung ist, was allenfalls den ganzen Vorverkaufsvertrag nichtig machen könnte. Es weiss da halt niemand genau ausser den direkt Beteiligten was darin steht.

Da ich DD als Verschlimmbesserung der Situation sehe wäre eine Nichtverkauf die beste Lösung. In der Hoffnung dass sich durch die Ereignisse aufgerüttelt dann in den nächsten Monaten doch noch eine vernünftige Basler Lösung ohne DD ergibt, zu der Burgener dann nicht nein sagen kann. Centricus sehe ich nicht als nachhaltige Lösung und mit DD wäre wohl für längere Zeit die Türe für eine vernünftige Lösung zu. Und nach vier Jahren Burgener nun auch noch vier Jahre mit DD, vor dieser Zukunftsaussicht graut mir...

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von fcbblog.ch »

thinktwice hat geschrieben: 29.03.2021, 13:02
joha95 hat geschrieben: 29.03.2021, 10:57
andreas hat geschrieben: 28.03.2021, 22:34


Was, wenn es eben genau seine Idee war? Eine andere, rein spekulative Theorie von mir:

Ausgangslage: Burgener hat gemerkt, dass Degen der falsche Mann für den FCB ist. Er möchte eigentlich nicht, dass er die Holding übernimmt. Gleichzeitig bemerkt er, dass viele Kontrahenten und Kritiker eine Übergabe an Degen okay fänden.

Überlegung: Burgener wird nun von allen Ecken massiv angefeindet, sodass er sich überlegt, den FCB abzugeben. Er gründet die Firma BD&V, an welcher er Centricus und sich selbst beteiligt. Diese Firma macht ein lächerlich gutes Angebot an die Holding, sodass folgende Szenarien auftreten können:
1) DD zieht seine Option. BB hat damit kein Geld verloren. Er hat den FCB mit einem soliden Jahresergebnis abgegeben. Alles was folgt, ist nicht mehr seine Schuld. Die Leute wollten es ja so und haben ihn quasi vertrieben.
2) DD zieht seine Option nicht. BB bekommt mehr als die Hälfte seines Geldes zurück, behält aber die Kontrolle über den FCB. Zudem ist die finanzielle Zukunft des FCB gesichert.

Fazit: Für Burgener eine Win-Win-Situation.

Ich sehe da noch eine Option 3: 
DD zieht seine Option, BB will dies verhindern und wir landen in einem Rechtsstreit ohne Ende. Von allen drei Optionen wäre das imho das Worst-Case-Szenario. Und ich befürchte, dass genau dies eintrifft. 


Ich denke es gibt noch zwei weitere Optionen:
a) Burgener verkauft nicht. Verkauft er nicht, gibt es auch kein Vorkaufsrecht. Allerdings auch kein Verkauf an Dream & Vision. Ev. spielt er aber mit dem Faktor Zeit, falls er in einigen Monaten doch wieder an D&V verkaufen will (oder wen auch immer) kann es sein dass dann DD das notwendige Geld nicht mehr zur Verfügung hat (falls er seine Geldgeber im Hintergrund nicht so lange hinhalten kann)
b) Er erhöht den Verkaufspreis (müsste eigentlich möglich sein). Wenn er nun plötzlich den Verkaufspreis verdoppelt und D&V entsprechend das Kaufsangebot erhöht müsste DD wohl mitziehen, und ob er das kann?

Wenn sich Burgener nicht absolut stur stellt denke ich aber dass es heute auf zwei Dinge ankommt:
a) Degens Geldgeber. Burgener meinte ja dass er nur bei einer Basler Lösung bereit sei zu verkaufen. Da er das gestern im Interview mit der NZZ so betont hat ist die Frage wer da hinter DD steht und ob ihm das bekannt ist. Nehme mal an dass wenn Degen nachweisen kann dass seine Geldgeber Basler sind Burgener die Argumente ausgehen würden Nein zu sagen (was nicht heisst dass er es trotzdem tut)
b) Zusätzliche Investments: Falls DD nicht zusätzliche Investitionen in Aussicht stellen kann ist es wahrscheinlich dass der Pro-Burgener VR den Verkauf an DD als nicht nachhaltig anschaut und ablehnt

Wenn DD Basler Geldgeber und zusätzliche Investitionen präsentiert hat der VR keine Argumente abzulehnen. Gibt es aber diese Basler Regelung dann dürfte es DD schwer haben was gerichtlich durchzusetzen wenn er nicht Basler Geldgeber hat oder zumindest nicht eine Lösung à la D&V präsentieren kann wo er die Mehrheit hat.

Fraglich ist im übrigen auch ob nicht schon der kindische Brief von DD ein Bruch der nach Burgener vertraglich geregelten Verschwiegenheitsverpflichtung ist, was allenfalls den ganzen Vorverkaufsvertrag nichtig machen könnte. Es weiss da halt niemand genau ausser den direkt Beteiligten was darin steht.

Da ich DD als Verschlimmbesserung der Situation sehe wäre eine Nichtverkauf die beste Lösung. In der Hoffnung dass sich durch die Ereignisse aufgerüttelt dann in den nächsten Monaten doch noch eine vernünftige Basler Lösung ohne DD ergibt, zu der Burgener dann nicht nein sagen kann. Centricus sehe ich nicht als nachhaltige Lösung und mit DD wäre wohl für längere Zeit die Türe für eine vernünftige Lösung zu. Und nach vier Jahren Burgener nun auch noch vier Jahre mit DD, vor dieser Zukunftsaussicht graut mir...

Als ob Degen Vier Jahre schaffen würde... Jede seiner Businessideen hat der Zappelphilipp (pun intended) ja bereits früher aufgegeben.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

thinktwice hat geschrieben: 29.03.2021, 13:02
joha95 hat geschrieben: 29.03.2021, 10:57
andreas hat geschrieben: 28.03.2021, 22:34


Was, wenn es eben genau seine Idee war? Eine andere, rein spekulative Theorie von mir:

Ausgangslage: Burgener hat gemerkt, dass Degen der falsche Mann für den FCB ist. Er möchte eigentlich nicht, dass er die Holding übernimmt. Gleichzeitig bemerkt er, dass viele Kontrahenten und Kritiker eine Übergabe an Degen okay fänden.

Überlegung: Burgener wird nun von allen Ecken massiv angefeindet, sodass er sich überlegt, den FCB abzugeben. Er gründet die Firma BD&V, an welcher er Centricus und sich selbst beteiligt. Diese Firma macht ein lächerlich gutes Angebot an die Holding, sodass folgende Szenarien auftreten können:
1) DD zieht seine Option. BB hat damit kein Geld verloren. Er hat den FCB mit einem soliden Jahresergebnis abgegeben. Alles was folgt, ist nicht mehr seine Schuld. Die Leute wollten es ja so und haben ihn quasi vertrieben.
2) DD zieht seine Option nicht. BB bekommt mehr als die Hälfte seines Geldes zurück, behält aber die Kontrolle über den FCB. Zudem ist die finanzielle Zukunft des FCB gesichert.

Fazit: Für Burgener eine Win-Win-Situation.

Ich sehe da noch eine Option 3: 
DD zieht seine Option, BB will dies verhindern und wir landen in einem Rechtsstreit ohne Ende. Von allen drei Optionen wäre das imho das Worst-Case-Szenario. Und ich befürchte, dass genau dies eintrifft. 


Ich denke es gibt noch zwei weitere Optionen:
a) Burgener verkauft nicht. Verkauft er nicht, gibt es auch kein Vorkaufsrecht. Allerdings auch kein Verkauf an Dream & Vision. Ev. spielt er aber mit dem Faktor Zeit, falls er in einigen Monaten doch wieder an D&V verkaufen will (oder wen auch immer) kann es sein dass dann DD das notwendige Geld nicht mehr zur Verfügung hat (falls er seine Geldgeber im Hintergrund nicht so lange hinhalten kann)
b) Er erhöht den Verkaufspreis (müsste eigentlich möglich sein). Wenn er nun plötzlich den Verkaufspreis verdoppelt und D&V entsprechend das Kaufsangebot erhöht müsste DD wohl mitziehen, und ob er das kann?

Wenn sich Burgener nicht absolut stur stellt denke ich aber dass es heute auf zwei Dinge ankommt:
a) Degens Geldgeber. Burgener meinte ja dass er nur bei einer Basler Lösung bereit sei zu verkaufen. Da er das gestern im Interview mit der NZZ so betont hat ist die Frage wer da hinter DD steht und ob ihm das bekannt ist. Nehme mal an dass wenn Degen nachweisen kann dass seine Geldgeber Basler sind Burgener die Argumente ausgehen würden Nein zu sagen (was nicht heisst dass er es trotzdem tut)
b) Zusätzliche Investments: Falls DD nicht zusätzliche Investitionen in Aussicht stellen kann ist es wahrscheinlich dass der Pro-Burgener VR den Verkauf an DD als nicht nachhaltig anschaut und ablehnt

Wenn DD Basler Geldgeber und zusätzliche Investitionen präsentiert hat der VR keine Argumente abzulehnen. Gibt es aber diese Basler Regelung dann dürfte es DD schwer haben was gerichtlich durchzusetzen wenn er nicht Basler Geldgeber hat oder zumindest nicht eine Lösung à la D&V präsentieren kann wo er die Mehrheit hat.

Fraglich ist im übrigen auch ob nicht schon der kindische Brief von DD ein Bruch der nach Burgener vertraglich geregelten Verschwiegenheitsverpflichtung ist, was allenfalls den ganzen Vorverkaufsvertrag nichtig machen könnte. Es weiss da halt niemand genau ausser den direkt Beteiligten was darin steht.

Da ich DD als Verschlimmbesserung der Situation sehe wäre eine Nichtverkauf die beste Lösung. In der Hoffnung dass sich durch die Ereignisse aufgerüttelt dann in den nächsten Monaten doch noch eine vernünftige Basler Lösung ohne DD ergibt, zu der Burgener dann nicht nein sagen kann. Centricus sehe ich nicht als nachhaltige Lösung und mit DD wäre wohl für längere Zeit die Türe für eine vernünftige Lösung zu. Und nach vier Jahren Burgener nun auch noch vier Jahre mit DD, vor dieser Zukunftsaussicht graut mir...


Wir wissen ja relativ wenig (also gar nix).

Der Vertrag mit dem Vorkaufsrecht ist ja zwischen DD und BB und betrifft den VR nicht. Der VR muss nicht "sein OK" geben zu einem Verkauf sondern kann höchstens ein "Nein" geltend machen gemäss den Statuten.
Oder?

Wenn BB im Vertrag mit DD etwas versprochen hat, was er nicht einhalten kann, dann ist das ein Problem der privatperson Burgener, nicht des VRs.
Da er aber die Aktienmehrheit hat, bestimmt er auch wer im VR sitzt. Und somit wie der VR abstimmt.
Oder?




 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von JackR »

scharteflue hat geschrieben: 29.03.2021, 13:33 Wir wissen ja relativ wenig (also gar nix)

Der Vertrag mit dem Vorkaufsrecht ist ja zwischen DD und BB und betrifft den VR nicht. Der VR muss nicht "sein OK" geben zu einem Verkauf sondern kann höchstens ein "Nein" geltend machen gemäss den Statuten.
Oder?

Wenn BB im Vertrag mit DD etwas versprochen hat, was er nicht einhalten kann, dann ist das ein Problem der privatperson Burgener, nicht des VRs.
Da er aber die Aktienmehrheit hat, bestimmt er auch wer im VR sitzt. Und somit wie der VR abstimmt.
Oder?

Ich halte BB eigentlich schon für so korrekt, dass er da keinen Einfluss nimmt. Von Büren - arbeitet ja gemäss Baz bei BB im Unternehmen - wird schon einen passiven Druck spüren, auch wenn BB gar nichts macht (schlechte gewählte Konstellation). Aber bei Karli habe ich diesbezüglich keine Bedenken, eher bei seiner sonstigen Einschätzung der Lage.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von nobilissa »

*

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von El Oso Locote »

scharteflue hat geschrieben: 29.03.2021, 13:33
thinktwice hat geschrieben: 29.03.2021, 13:02
joha95 hat geschrieben: 29.03.2021, 10:57

Ich sehe da noch eine Option 3: 
DD zieht seine Option, BB will dies verhindern und wir landen in einem Rechtsstreit ohne Ende. Von allen drei Optionen wäre das imho das Worst-Case-Szenario. Und ich befürchte, dass genau dies eintrifft. 


Ich denke es gibt noch zwei weitere Optionen:
a) Burgener verkauft nicht. Verkauft er nicht, gibt es auch kein Vorkaufsrecht. Allerdings auch kein Verkauf an Dream & Vision. Ev. spielt er aber mit dem Faktor Zeit, falls er in einigen Monaten doch wieder an D&V verkaufen will (oder wen auch immer) kann es sein dass dann DD das notwendige Geld nicht mehr zur Verfügung hat (falls er seine Geldgeber im Hintergrund nicht so lange hinhalten kann)
b) Er erhöht den Verkaufspreis (müsste eigentlich möglich sein). Wenn er nun plötzlich den Verkaufspreis verdoppelt und D&V entsprechend das Kaufsangebot erhöht müsste DD wohl mitziehen, und ob er das kann?

Wenn sich Burgener nicht absolut stur stellt denke ich aber dass es heute auf zwei Dinge ankommt:
a) Degens Geldgeber. Burgener meinte ja dass er nur bei einer Basler Lösung bereit sei zu verkaufen. Da er das gestern im Interview mit der NZZ so betont hat ist die Frage wer da hinter DD steht und ob ihm das bekannt ist. Nehme mal an dass wenn Degen nachweisen kann dass seine Geldgeber Basler sind Burgener die Argumente ausgehen würden Nein zu sagen (was nicht heisst dass er es trotzdem tut)
b) Zusätzliche Investments: Falls DD nicht zusätzliche Investitionen in Aussicht stellen kann ist es wahrscheinlich dass der Pro-Burgener VR den Verkauf an DD als nicht nachhaltig anschaut und ablehnt

Wenn DD Basler Geldgeber und zusätzliche Investitionen präsentiert hat der VR keine Argumente abzulehnen. Gibt es aber diese Basler Regelung dann dürfte es DD schwer haben was gerichtlich durchzusetzen wenn er nicht Basler Geldgeber hat oder zumindest nicht eine Lösung à la D&V präsentieren kann wo er die Mehrheit hat.

Fraglich ist im übrigen auch ob nicht schon der kindische Brief von DD ein Bruch der nach Burgener vertraglich geregelten Verschwiegenheitsverpflichtung ist, was allenfalls den ganzen Vorverkaufsvertrag nichtig machen könnte. Es weiss da halt niemand genau ausser den direkt Beteiligten was darin steht.

Da ich DD als Verschlimmbesserung der Situation sehe wäre eine Nichtverkauf die beste Lösung. In der Hoffnung dass sich durch die Ereignisse aufgerüttelt dann in den nächsten Monaten doch noch eine vernünftige Basler Lösung ohne DD ergibt, zu der Burgener dann nicht nein sagen kann. Centricus sehe ich nicht als nachhaltige Lösung und mit DD wäre wohl für längere Zeit die Türe für eine vernünftige Lösung zu. Und nach vier Jahren Burgener nun auch noch vier Jahre mit DD, vor dieser Zukunftsaussicht graut mir...


Wir wissen ja relativ wenig (also gar nix).

Der Vertrag mit dem Vorkaufsrecht ist ja zwischen DD und BB und betrifft den VR nicht. Der VR muss nicht "sein OK" geben zu einem Verkauf sondern kann höchstens ein "Nein" geltend machen gemäss den Statuten.
Oder?

Wenn BB im Vertrag mit DD etwas versprochen hat, was er nicht einhalten kann, dann ist das ein Problem der privatperson Burgener, nicht des VRs.
Da er aber die Aktienmehrheit hat, bestimmt er auch wer im VR sitzt. Und somit wie der VR abstimmt.
Oder?




 

Wen dieses Vorkauf nicht durch den VR abgesegnet wurde, dan wäre Burgener aber absolut nicht länger tragbar.

thinktwice
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: 14.06.2019, 13:08

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von thinktwice »

scharteflue hat geschrieben: 29.03.2021, 13:33

Der Vertrag mit dem Vorkaufsrecht ist ja zwischen DD und BB und betrifft den VR nicht. Der VR muss nicht "sein OK" geben zu einem Verkauf sondern kann höchstens ein "Nein" geltend machen gemäss den Statuten.
Oder?

Wenn BB im Vertrag mit DD etwas versprochen hat, was er nicht einhalten kann, dann ist das ein Problem der privatperson Burgener, nicht des VRs.
Da er aber die Aktienmehrheit hat, bestimmt er auch wer im VR sitzt. Und somit wie der VR abstimmt.
Oder?







Wie ich es verstanden habe sind es zwei Schritte bei einem Verkauf:
1) Burgener sucht Käufer und akzeptiert Offerte. Hier gilt das Vorverkaufsrecht von Degen
2) Der VR genehmigt den Verkauf (oder lehnt ihn allenfalls auch ab)

Deshalb ist die Situation rechtlich gesehen auch nicht so eindeutig, denn wenn Burgener sich bereit erklärt an DD zu verkaufen erfüllt er den Vertrag, egal ob der VR den Verkauf nun bewilligt oder nicht. Sprich wenn nun der VR ablehnt hat sich ja eigentlich Burgener an seinen Vertrag gehalten, darf einfach nicht an DD verkaufen (nehme mal an auch ein Erlischen des Vorverkaufsrecht in diesem Fall ist im Vertrag geregelt). Sprich ich denke die Gerichte müssten dann urteilen ob der VR aus Interesse des FCB's so gehandelt hat oder aber durch Burgener angestiftet wurde (der zum Schein auf den Verkauf nicht eingegangen ist). Und wenn DD nun Nicht-Basler Geldgeber im Hintergrund hat und keine Investitionen anbieten kann dann hat der VR durchaus Gründe den Verkauf abzulehnen. Oder eben im umgekehrten Fall gibt es kaum Gründe sich gegen den Verkauf zu stellen.

Aber wie gesagt, solange man die Details des Vertrages nicht kennt (da gabs ja widersprüchliche Einschätzungen in den Medien) ist eh alles nur Spekulation. Burgener ist es auf alle Fälle zuzutrauen dass er da noch Hintertüren eingebaut hat um rechtlich korrekt DD bei Bedarf zu verhindern. Schlussendlich ist er sich ja solcherlei gewohnt (scheint Teil seiner Art zu geschäften zu sein) und war auch schon vor Gericht erfolgreich.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

El Oso Locote hat geschrieben: 29.03.2021, 14:16
scharteflue hat geschrieben: 29.03.2021, 13:33
thinktwice hat geschrieben: 29.03.2021, 13:02


Ich denke es gibt noch zwei weitere Optionen:
a) Burgener verkauft nicht. Verkauft er nicht, gibt es auch kein Vorkaufsrecht. Allerdings auch kein Verkauf an Dream & Vision. Ev. spielt er aber mit dem Faktor Zeit, falls er in einigen Monaten doch wieder an D&V verkaufen will (oder wen auch immer) kann es sein dass dann DD das notwendige Geld nicht mehr zur Verfügung hat (falls er seine Geldgeber im Hintergrund nicht so lange hinhalten kann)
b) Er erhöht den Verkaufspreis (müsste eigentlich möglich sein). Wenn er nun plötzlich den Verkaufspreis verdoppelt und D&V entsprechend das Kaufsangebot erhöht müsste DD wohl mitziehen, und ob er das kann?

Wenn sich Burgener nicht absolut stur stellt denke ich aber dass es heute auf zwei Dinge ankommt:
a) Degens Geldgeber. Burgener meinte ja dass er nur bei einer Basler Lösung bereit sei zu verkaufen. Da er das gestern im Interview mit der NZZ so betont hat ist die Frage wer da hinter DD steht und ob ihm das bekannt ist. Nehme mal an dass wenn Degen nachweisen kann dass seine Geldgeber Basler sind Burgener die Argumente ausgehen würden Nein zu sagen (was nicht heisst dass er es trotzdem tut)
b) Zusätzliche Investments: Falls DD nicht zusätzliche Investitionen in Aussicht stellen kann ist es wahrscheinlich dass der Pro-Burgener VR den Verkauf an DD als nicht nachhaltig anschaut und ablehnt

Wenn DD Basler Geldgeber und zusätzliche Investitionen präsentiert hat der VR keine Argumente abzulehnen. Gibt es aber diese Basler Regelung dann dürfte es DD schwer haben was gerichtlich durchzusetzen wenn er nicht Basler Geldgeber hat oder zumindest nicht eine Lösung à la D&V präsentieren kann wo er die Mehrheit hat.

Fraglich ist im übrigen auch ob nicht schon der kindische Brief von DD ein Bruch der nach Burgener vertraglich geregelten Verschwiegenheitsverpflichtung ist, was allenfalls den ganzen Vorverkaufsvertrag nichtig machen könnte. Es weiss da halt niemand genau ausser den direkt Beteiligten was darin steht.

Da ich DD als Verschlimmbesserung der Situation sehe wäre eine Nichtverkauf die beste Lösung. In der Hoffnung dass sich durch die Ereignisse aufgerüttelt dann in den nächsten Monaten doch noch eine vernünftige Basler Lösung ohne DD ergibt, zu der Burgener dann nicht nein sagen kann. Centricus sehe ich nicht als nachhaltige Lösung und mit DD wäre wohl für längere Zeit die Türe für eine vernünftige Lösung zu. Und nach vier Jahren Burgener nun auch noch vier Jahre mit DD, vor dieser Zukunftsaussicht graut mir...


Wir wissen ja relativ wenig (also gar nix).

Der Vertrag mit dem Vorkaufsrecht ist ja zwischen DD und BB und betrifft den VR nicht. Der VR muss nicht "sein OK" geben zu einem Verkauf sondern kann höchstens ein "Nein" geltend machen gemäss den Statuten.
Oder?

Wenn BB im Vertrag mit DD etwas versprochen hat, was er nicht einhalten kann, dann ist das ein Problem der privatperson Burgener, nicht des VRs.
Da er aber die Aktienmehrheit hat, bestimmt er auch wer im VR sitzt. Und somit wie der VR abstimmt.
Oder?






Wen dieses Vorkauf nicht durch den VR abgesegnet wurde, dan wäre Burgener aber absolut nicht länger tragbar.
ich glaub nicht, dass er das absegnen lassen muss. ausser es gibt einen vertrag wiederum der das regelt.

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1706
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von joha95 »

Ich sehe es kommen: Keine Informationen heute. Keine Informationen morgen. Und irgendwann nach tausenden Anfragen von allen Seiten kommt dann eine kurze Medienmitteilung mit dem Inhalt, dass aus Vertraulichkeitsgründen nichts gesagt werden kann. Im Hintergrund beginnt aber heute am Nachmittag der monatelange Rechtsstreit. 

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von harry99 »

Nein burgener muss Morgen weg sein!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von nobilissa »

harry99 hat geschrieben: 29.03.2021, 14:57 Nein burgener muss Morgen weg sein!
Herr Burgener hat kürzlich in der NZZ erklärt, bisher sei noch keiner mit dem "rot-blauen Portemonnaie" gekommen, also auch David Degen nicht. Rettet Eure Seelen ....

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von El Oso Locote »

joha95 hat geschrieben: 29.03.2021, 14:56 Ich sehe es kommen: Keine Informationen heute. Keine Informationen morgen. Und irgendwann nach tausenden Anfragen von allen Seiten kommt dann eine kurze Medienmitteilung mit dem Inhalt, dass aus Vertraulichkeitsgründen nichts gesagt werden kann. Im Hintergrund beginnt aber heute am Nachmittag der monatelange Rechtsstreit. 

Alternativ Degen per Insta folgen....

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von nobilissa »

Können Herr Odermatt und Herr van Büren wegen persönlicher Verflechtungen in den Ausstand treten ?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von nobilissa »

joha95 hat geschrieben: 29.03.2021, 14:56 Ich sehe es kommen: Keine Informationen heute. Keine Informationen morgen. Und irgendwann nach tausenden Anfragen von allen Seiten kommt dann eine kurze Medienmitteilung mit dem Inhalt, dass aus Vertraulichkeitsgründen nichts gesagt werden kann. Im Hintergrund beginnt aber heute am Nachmittag der monatelange Rechtsstreit. 
Vor dem Ablauf der Frist gibt es sowieso nichts zu veröffentlichen.
 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von JackR »

joha95 hat geschrieben: 29.03.2021, 14:56 Ich sehe es kommen: Keine Informationen heute. Keine Informationen morgen. Und irgendwann nach tausenden Anfragen von allen Seiten kommt dann eine kurze Medienmitteilung mit dem Inhalt, dass aus Vertraulichkeitsgründen nichts gesagt werden kann. Im Hintergrund beginnt aber heute am Nachmittag der monatelange Rechtsstreit. 

Heute gibt's sowieso keine Infos mehr vom FCB. Maximal von DD per Insta.
Ich erwarte eher morgen Abend ein Statement von allen Seiten. Schliesslich wird das ganze ja noch durch die Kommunikation abgesegnet etc. Das braucht Zeit.
Zuletzt geändert von JackR am 29.03.2021, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.

green
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: 10.01.2021, 12:35

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von green »

nobilissa hat geschrieben: 29.03.2021, 15:08
harry99 hat geschrieben: 29.03.2021, 14:57 Nein burgener muss Morgen weg sein!
Herr Burgener hat kürzlich in der NZZ erklärt, bisher sei noch keiner mit dem "rot-blauen Portemonnaie" gekommen, also auch David Degen nicht. Rettet Eure Seelen ....

Degen hat bestimmt kein rotblaues Portemonnaie, respektive die Farbe ist ihm egal.

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Wikinger1975 »

Blick startet den liveticker... Burgeners Hausblatt

da sitzt wohl Stefan Kreis mit am Verhandlungstisch... 
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

nobilissa hat geschrieben: 29.03.2021, 15:10 Können Herr Odermatt und Herr van Büren wegen persönlicher Verflechtungen in den Ausstand treten ?

Und Burgener und DD auch. Dann?

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von BaslerBasilisk »

Wikinger1975 hat geschrieben: 29.03.2021, 15:44 Blick startet den liveticker... Burgeners Hausblatt

da sitzt wohl Stefan Kreis mit am Verhandlungstisch... 

Anscheinend treffen sich die beiden (Burgi und DD) um 16:00 Uhr.
Danach noch mit dem VR.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

Unsere tägliche Telenovela gib uns heute.

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1748
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von fcb_1973 »

scharteflue hat geschrieben: 29.03.2021, 16:21 Unsere tägliche Telenovela gib uns heute.

schlimmer as Denver Clan und Dallas friehner....  :mad:
 

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von harry99 »

fcb_1973 hat geschrieben: 29.03.2021, 16:26
scharteflue hat geschrieben: 29.03.2021, 16:21 Unsere tägliche Telenovela gib uns heute.

schlimmer as Denver Clan und Dallas friehner....  :mad:

Hauptsache Burns Burgener ist weg. und dann Sforza auch gleich weg....und der Heri wohl auch......
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Quo »

harry99 hat geschrieben: 29.03.2021, 16:35
fcb_1973 hat geschrieben: 29.03.2021, 16:26
scharteflue hat geschrieben: 29.03.2021, 16:21  
Hauptsache Burns Burgener ist weg. und dann Sforza auch gleich weg....und der Heri wohl auch......

Und dafür Riveros wieder zurück! Seit der weg ist, sind wir so schlecht wie noch nie in den vergangenen vier Jahren! :D
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

fcb_1973 hat geschrieben: 29.03.2021, 16:26
scharteflue hat geschrieben: 29.03.2021, 16:21 Unsere tägliche Telenovela gib uns heute.

schlimmer as Denver Clan und Dallas friehner....  :mad:


alte sack bisch.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7450
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Tsunami »

harry99 hat geschrieben: 29.03.2021, 16:35
fcb_1973 hat geschrieben: 29.03.2021, 16:26
scharteflue hat geschrieben: 29.03.2021, 16:21 Unsere tägliche Telenovela gib uns heute.

schlimmer as Denver Clan und Dallas friehner....  :mad:
Hauptsache Burns Burgener ist weg. und dann Sforza auch gleich weg....und der Heri wohl auch......


Und sollte es DD nicht gelingen, BB auszubooten, könnte er es doch mit einem anderen Herzensverein probieren, z.B. YB. Dort schnürte er doch auch mal seine Fussballschuhe.
Auch beim FC Thun könnte er anklopfen? Oder wieso nicht auch beim FCZ?

Bei "Dallas" konnte man ja noch lachen, was J.R. alles von sich gab.. Aber hier? Das ist echt nur noch traurig, was die beiden uns bieten.
 

millers
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 17.10.2006, 15:26

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von millers »

Dr Burgi het vo sim Brueder im Geischte (Donald T.) viel glernt. Scho mol vorsorglich use lo, dass d'Situation alli beschäftigt, bis in Mannschaftsruum. Wennmer jetzt wieterhin sportliche Misserfolg verzeichnet, kame d'Schuld drfür eifach am DD zuschiebe unden so öffentlich unter Druck setze.

Burgi muess wäg!!

Benutzeravatar
Sven4057
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 527
Registriert: 08.05.2014, 21:09

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Sven4057 »

Um 16.48 Uhr verschickt der Pressesprecher von David Degen folgende Medienmitteilung, in der sich David Degen zum Sieger ausruft.


David Degen hat sein Vorkaufsrecht an den Aktien der FC Basel Holding AG ausgeübt und übernimmt die Aktienmehrheit von Bernhard Burgener.

Basel, 29. März 2021. Das Vorkaufsrecht von David Degen an den Aktien von Bernhard Burgener kam zum Tragen, nachdem Bernhard Burgener beabsichtigte das Kaufangebot der Basel Dream & Vision AG für 901‘600 Aktien anzunehmen.David Degen hat mit dem Angebot der Basel Dream & Vision AG am 5. März 2021 fristgerecht gleichgezogen und die vertraglich vereinbarten nötigen Unterlagen bereitgestellt.Der Verwaltungsrat der FC Basel Holding AG hat die Aktienübertragung in seiner heutigen Sitzung traktandiert und muss entlang den vertraglichen Vereinbarungen zwischen Bernhard Burgener und David Degen der Aktienübertragung zustimmen.David Degen wird dann in den kommenden Tagen eine ausserordentliche Generalversammlung einberufen und einen neuen Verwaltungsrat wählen lassen.David Degen: «Ich bin bereit, die Verantwortung für den FC Basel zu übernehmen. Ich habe eine klare Strategie mit kompetenten und sehr erfahrenen Leuten an meiner Seite, mit denen ich alles unternehmen werde, den FC Basel erfolgreich weiterzuentwickeln. Ich selber werde mich vor allem auf den sportlichen Bereich konzentrieren.»Nach der Aktienübertragung ist David Degen mit 91.96% der Aktien Mehrheitsaktionär der FC Basel Holding AG. Die weiteren Aktien sind im Besitz von Kleinaktionären.Die FC Basel Holding AG besitzt 75% des FC Basel (FC Basel 1893 AG), 25% gehören dem Verein FC Basel 1893.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Seron
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 331
Registriert: 18.10.2017, 16:24
Wohnort: Agglo

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Seron »

So lass es den erhofften erfolgreichen Neustart werden, den sich so viele wünschen. Viel Erfolg DD!

Antworten