JackR hat geschrieben: 25.03.2021, 11:44
Feanor hat geschrieben: 25.03.2021, 11:09
Welche Doppelmoral?
Nimm doch inhaltlich Stellung zu dem, was weiter oben geschrieben wurde.
Inhaltlich finde ich bis auf einen Post alle ok. Trotzdem kann es nicht sein, dass ich (weil ich keiner Minderheit angehöre) sexistisch (aber auch rassistisch) beleidigt werden darf. Es braucht Lösung gegen Sexismus und Rassismus, aber für ALLE.
Feanor hat geschrieben: 25.03.2021, 11:09
Und wo heisst es "alle" Männer?
Dann halt nochmal ein Beispiel:
Was entgegnest du mir wenn ich sage "Frauen können nicht Autofahren"? Habe ich irgendwo "alle" in dem Satz eingestreut? Nein, trotzdem ist diese Aussage relativ klar sexistisch, da klar auf alle Frauen bezogen. Genau gleiches gilt halt auch für deinen Satz bzgl. Sprachgebrauch von Männern.
Wenn man schon so sensibilisiert ist auf solche Themen (wie du den anschein machst), sollte das schon für beide Seiten gelten.
uhhh white fragility in reinkultur. da erträgts mal wieder ein mann gar nicht, dass man ihn mit seinen (mehr oder weniger) latenten sexismus konfrontiert, ne? immer gleich: aber männer dürfen beleidigt werden, mimimimi. whataboutism at it's best. tatsache ist, dass hellhäutige hetero männer heute an der macht sind und bestimmen dürfen, wer privilegiert ist und wer unter die räder kommt, auf die ein oder andere art. sie erfahren nie den strukturellen sexismus, rassismus oder sonstwie geartete diskriminierung, in dem masse, in dem BiPOC ihn erleben. Weil sie ja in der heutigen struktur das sagen haben und sich nicht selber diskriminieren. dennoch heulen sie schmerzgepeinigt auf, wie du jetzt, wenn man diese thematik erwähnt. ABER WIR DÜRFEN DISKRIMINIERT WERDEN!!?? mimimi. Wie die Idioten, die mit all lives matter shirts rumwandern. oder leute, die sagen: in der schweiz gehts auch leuten schlecht, denen hilft niemand - wenn wieder boote voll von geschlagenen, gefolterten und vergewaltigten geflüchteten personen ankommt.
reisst euch mal zusammen. gruss, ein weisser hetero-cis-mann aus westeuropa mit hochschulabschluss.