Willkommen Ciriaco Sforza!

Diskussionen rund um den FCB.
Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Hauenstein »

Quo hat geschrieben: 21.03.2021, 16:15 Es ist schon grotesk: Muri und UF wurden entlassen bzw. ihre Verträge nicht verlängert, obwohl sie mit dem FCB Meister wurden. Sforza fährt in einer Saison so viele Niederlagen ein wie es beim FCB seit über 20 Jahren nicht mehr der Fall war, ist meilenweit von der Tabellenspitze entfernt und mittlerweile gar gefährlich nahe an einem Abstiegs-oder Barrageplatz - und die Clubleitung hält immer noch am Trainer fest!

Burgi wartet bis Sforza die Barrage gewinnt, dann kann er ihn als FCB-Retter präsentieren und ihn mit einem lebenslänglichen Vertrag ausstatten!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Schwarzbueb »

uranus3 hat geschrieben: 21.03.2021, 14:23
Schwarzbueb hat geschrieben:Ich habe nach dem winti-spiel die jahreskarten gekündigt, die namensschilder könne man wieder demontieren. Die erste karte würde ich wieder lösen, wenn sforza weg sei, die zweite, wenn heri weg sei.

Immerhin gab es nach gut einer woche ein paar tröstende worte von herrn meister.
Was hat er gesagt?

Unten die erste antwort, oben die zweite reaktion:

Guten Tag Herr Schwarzbueb

Vielen Dank für Ihre unterstützende und konstruktiv-kritische Rückmeldung. Wie gesagt bin ich sicher, dass sich die Verantwortlichen unseres Clubs zu vielen von Ihnen erwähnten Punkten ebenfalls ihre Gedanken machen und auch künftig nach bestem Wissen und Gewissen zugunsten des FCB entscheiden werden.

Freundliche Grüsse - und bleiben Sie gesund

Remo Meister

Guten Tag Herr schwarzbueb

Vielen Dank für Ihre Nachricht - und entschuldigen Sie bitte die verspätete Rückmeldung. Es erreichen uns derzeit viele Nachrichten, die wir best- und schnellstmöglich abzuarbeiten versuchen.

Dafür, dass Sie sich für die Option 2 entschieden und dem FCB damit eine tolle Unterstützung geboten haben, bedanken wir uns noch einmal ganz herzlich bei Ihnen.

Wir haben Verständnis für Ihren Unmut über die Situation beim FCB. Wir alle wünschen uns, dass die Unterfangen der FCB-Exponenten auf und neben dem Platz möglichst bald wieder von mehr Erfolg gekrönt sein werden. Sowohl unsere Clubführung als auch das Trainerteam und die 1. Mannschaft sowie die vielen FCB-Mitarbeitenden im Hintergrund, die sich tagtäglich mit grosser Leidenschaft und ehrlicher Arbeit für den Club einsetzen, versuchen den FCB in allen Bereichen nach bestem Wissen und Gewissen vorwärts zu bringen. Sehr hilfreich wäre dabei selbstverständlich, dass zeitnah der "sportliche Knoten" platzt – dies würde erfahrungsgemäss auch vieles vom «Rundherum» einfacher gestalten und für eine konstruktive Ruhe sorgen. Und schliesslich bleibt zu hoffen, dass in absehbarer Zeit auch wieder gemeinsame Besuche im Stadion möglich sein werden, damit das Publikum mit seiner Kraft zu einer positiven Entwicklung beitragen kann. Im Moment macht uns Corona leider noch einen Strich durch diese Rechnung, aber die Zeit wird kommen, da das Joggeli wieder gefüllt werden kann. Gerne hoffen wir, dass wir Sie dann trotz der aktuellen Situation weiterhin zu unseren geschätzten Jahreskartenbesitzern zählen dürfen.

Ihrem Wunsch nach dem Weglassen der Sitzplatzbeschriftung werden wir selbstverständlich gerne nachkommen.

Freundliche Grüsse

Remo Meister

FC Basel 1893 AG
Remo Meister
Direktor Kommunikation

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von footbâle »

Fcbforever93 hat geschrieben: 21.03.2021, 09:15
footbâle hat geschrieben: 20.03.2021, 22:32 Nicht nur beim falschen Verein, sondern im falschen Beruf. Ein total verblendeter Irrer, der nicht nur nicht weiss, was er tut, sondern der nicht mal ahnt, dass er nicht weiss, was er tut. Wenn Sforza bleibt, werde ich meine Vereinsmitgliedschaft "sistieren" und hoffe, dass möglichst viele das selbe tun.
Sforza bitte verpiss dich, lieber heute als morgen.
Ja, vor 3 Jahren hast du mich noch regelmässig beleidigt und belächelt. Freut mich für dich, dass es nicht läuft und du heute frustriert bist (gilt nicht für alle anderen seriösen FCB-Fans, denen der Club am Herzen liegt)!
Sforza ist nur das Symptom einer kompletten mehrjährigen Misswirtschaft eines unfähigen, inkompetenten Präsidenten, der jeglichen sportilichen Erfolg einer möglichen Dividende und einer Abzockerei unterstellt hat. Das Problem ist nicht Sforza, sondern die sportliche Kommission die nicht existiert und eine Inkompetenz auf allen Ebenen.
Einen Fischer konnte man vor 4 Jahren nicht früh genug rausschmeissen, mit dem Argument, er passe nicht in das ach so tolle rot-blau für immer Konzept. Rot-blau für immer war doch nur ein Deckname für "abzocken beim FCB".

Das Schlimme am Ganzen: Ich prognostiziere dir, dass es noch schlimmer kommen wird. Der finanzielle Ruin steht aus. Dieser folgt in naher Zukunft Dein Lieblingspräsident hat 50 Mio. Reserven in 4 Jahren verbraten und der Club hat, nebst einer nicht kompetetiven Mannschaft, auch kein Geld mehr! Aber wie hat er gesagt: er ist kein Mäzen (= Geldgeber) sondern Unternehmer (= "Abzocker"). Für was genau brauchte der FCB vor 4 Jahren einen "Unternehmer"? Für e-Sports und Indien?

Ja, mach das, sisitiere deine Vereinsmitgliedschaft! Dies spricht Bände! Aber am liebsten folgst du deiner Empfehlung, die du Sforza nahe gelegt hast: verp... dich, lieber heute als morgen! Wegen Typen wie dir sind wir dort angekommen, wo wir heute sind.
OK, ich weiss zwar nicht genau, wer du bist und was du willst - aber da hast du ja einen richtig feinen Aufsatz geschrieben. Dass ich dir vor 3 Jahren mal auf die Füsse getreten bin, weiss ich zwar nicht mehr, kann es mir aber lebhaft vorstellen. Wenn dich das bis heute beschäftigt, dann verdienst du eher Mitgefühl als eine ernsthafte Antwort.

Wie auch immer. Ich lass das mal so stehen, dass Burgener mein "Lieblingspräsident" (bzw. Besitzer) sei, und frage dich nur, wer denn deiner ist? Wer hat ausreichend Geld, Zeit und Lust, und gerne auch einen Bezug zum FCB und zur Region, um BB auszuzahlen und sich ans Steuer zu setzen? Sag mal an, dann könnte man vielleicht damit beginnen, Argumente auszutauschen.

Und zum Schluss-Satz deines Elaborats.. ("wegen Typen wie dir..") - du weisst Nullkommanix über mich oder "Typen wie mich". Das kann ich dir versichern. Ich warte dann mal auf deine/n Namen, um die BB Diskussion fortzusetzen. 

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von joha95 »

nobilissa hat geschrieben: 21.03.2021, 16:10 Herr Sforza wird Geschichte sein, sobald der Vertrag mit dem neuen Trainer unter Dach und Fach ist.
Es kann nicht mit rechten Dingen zugehen, wenn das nicht zeitnah der Fall sein wird.

Ich habe immer noch etwas Hoffnung, dass dies in der Natipause der Fall sein wird. Aber eigentlich wissen wir ja alle, dass es nicht passieren wird und CS weiterwursteln darf.
Mit (ganz) viel Glück bringt uns CS auf den 4. Rang und der Cup wird abgebrochen, was dann für die Conference League reichen würde.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von D-Balkon »

Ha ich dr Bricht in de Zyttige verpasst wäg dr Kündigung vom Positive oder isch dä tatsächlich immer no do?

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Schwarzbueb »

Immer noch vorne dabei und 10 punkte vor dem abstiegsplatz!

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Felipe »

Wenn de Sforza nid gange wird miend mir luege, dass mir ihm was attraktivers de FCB biete chönne...Ideene?

I wär jedefalls debi e batze für e strandurlaub in südspanie biiztrage...vlt chönne mir ihm e „Gedankenpause“ bis Vertragsendi dört spendiere

Mi Vorschlag: rum mit doppelzimmer, denn cha er grad no de Heri mitnä

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Yazid »

Ha jetz grad ghört, dass dä tatsächlich irgendöbbis vom innere schweinehund gschwaflet het... Dr inneri schweinehund, ächt jetz? 1 mol in dr wuche 90 minute alles geh und die herre hän dr aaschiss?

Erschtens: Was söll dä scheiss? Zweitens: wenn's denn wirklich dr fall sött syy, was wär e mögliche grund bzw. wär wär drfür verantwortlich, dass es nid so wiit chunt?

Benutzeravatar
Bartli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 14.02.2021, 17:49

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Bartli »

D-Balkon hat geschrieben: 21.03.2021, 17:45 Ha ich dr Bricht in de Zyttige verpasst wäg dr Kündigung vom Positive oder isch dä tatsächlich immer no do?
Ka jo nid sii das dä no do isch - lueg nomol richtig..
Gesendet von meinem Motorola DynaTAC 8000X

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von D-Balkon »

Bartli hat geschrieben: 21.03.2021, 21:54
D-Balkon hat geschrieben: 21.03.2021, 17:45 Ha ich dr Bricht in de Zyttige verpasst wäg dr Kündigung vom Positive oder isch dä tatsächlich immer no do?
Ka jo nid sii das dä no do isch - lueg nomol richtig..

Ok, mach ich 

Benutzeravatar
Bartli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 14.02.2021, 17:49

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Bartli »

D-Balkon hat geschrieben: 21.03.2021, 22:09
Bartli hat geschrieben: 21.03.2021, 21:54
D-Balkon hat geschrieben: 21.03.2021, 17:45 Ha ich dr Bricht in de Zyttige verpasst wäg dr Kündigung vom Positive oder isch dä tatsächlich immer no do?
Ka jo nid sii das dä no do isch - lueg nomol richtig..
Ok, mach ich 
Ha au nomol gluegt, hoff bisch erfolgricher bim finde..🤔
Gesendet von meinem Motorola DynaTAC 8000X

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von harry99 »

joha95 hat geschrieben: 21.03.2021, 17:22
nobilissa hat geschrieben: 21.03.2021, 16:10 Herr Sforza wird Geschichte sein, sobald der Vertrag mit dem neuen Trainer unter Dach und Fach ist.
Es kann nicht mit rechten Dingen zugehen, wenn das nicht zeitnah der Fall sein wird.

Ich habe immer noch etwas Hoffnung, dass dies in der Natipause der Fall sein wird. Aber eigentlich wissen wir ja alle, dass es nicht passieren wird und CS weiterwursteln darf.
Mit (ganz) viel Glück bringt uns CS auf den 4. Rang und der Cup wird abgebrochen, was dann für die Conference League reichen würde.

Gegen welche mannschaften wollen wir noch punkte holen?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Tsunami »

harry99 hat geschrieben: 21.03.2021, 22:14
joha95 hat geschrieben: 21.03.2021, 17:22
nobilissa hat geschrieben: 21.03.2021, 16:10 Herr Sforza wird Geschichte sein, sobald der Vertrag mit dem neuen Trainer unter Dach und Fach ist.
Es kann nicht mit rechten Dingen zugehen, wenn das nicht zeitnah der Fall sein wird.

Ich habe immer noch etwas Hoffnung, dass dies in der Natipause der Fall sein wird. Aber eigentlich wissen wir ja alle, dass es nicht passieren wird und CS weiterwursteln darf.
Mit (ganz) viel Glück bringt uns CS auf den 4. Rang und der Cup wird abgebrochen, was dann für die Conference League reichen würde.

Gegen welche mannschaften wollen wir noch punkte holen?
Diese Frage kann ich dir gerne beantworten. Falls die Spieler wollen, wie dies z.B. gegen Luzern der Fall war, gegen jede, ausser vielleicht YB. Falls sie aber eine Einstellung an den Tag legen wie in der 2. HZ gestern oder gar gegen Winterthur, gegen keine mehr.
 

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von uranus3 »

Hauenstein hat geschrieben:
uranus3 hat geschrieben: 21.03.2021, 14:23
Schwarzbueb hat geschrieben:Ich habe nach dem winti-spiel die jahreskarten gekündigt, die namensschilder könne man wieder demontieren. Die erste karte würde ich wieder lösen, wenn sforza weg sei, die zweite, wenn heri weg sei.

Immerhin gab es nach gut einer woche ein paar tröstende worte von herrn meister.
Was hat er gesagt?

Eigentlich nichts. wie immer halt!
Wie auch alle anderen von der FCB-Führung seit dreieinhalb Jahren.

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Abwehrchef »

Tsunami hat geschrieben: 21.03.2021, 22:33 Falls die Spieler wollen, wie dies z.B. gegen Luzern der Fall war, gegen jede, ausser vielleicht YB. Falls sie aber eine Einstellung an den Tag legen wie in der 2. HZ gestern oder gar gegen Winterthur, gegen keine mehr.

Wobei ich weiterhin der Meinung bin, dass gegen Luzern alles für uns lief. Wenn man das Luzern mit dem Lugano Spiel vergleicht gibt es doch einige Paralellen. Erste Halbzeit ok wobei uns jeweils entegen kommt, dass beide Mannschaften exterm defensiv standen.

In der 2. Halbezet hat man aus dem Spiel fast kein Land mehr gesehen. Luzern hat einfach die Chancen die sie hatten nicht genutz und waren auf Konter sehr anfällig.

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von joha95 »

Weiss jemand etwas Neues? Ist er immer noch da? 

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1278
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von gego »

Was ich mich echt frage ist, warum wird Sforza in der Presse nicht mehr zerrissen? Ich meine da wurden schon andere Trainer in anderen Situationen ganz anders behandelt.  Ich meine, unser FCB ist so schlecht wie ich glaube die letzten 20 Jahre nicht. Sforza ist nachweislich der aller schlechteste Trainer (Punkteschnitt) den wir hatten. Keine Vorschritte in rein nichts, er stellt Kalulu in die Startelf obwohl er ihn los werden wollte und und und… Aber keine Zeitung oder sonstigen Medien fordern seinen Kopf? Es wird nirgends Druck auf den Mann ausgeübt.
Ja Burgener macht vieles falsch, aber für das Sportliche auf dem Felde ist ganz klar Sforza verantwortlich!
Warum ist das so??? Haben die Medien Angst? Hat der Sforza so gute Beziehungen zu den Medien?

Der soll jetzt einfach nur noch WEG!!!

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von joha95 »

gego hat geschrieben: 22.03.2021, 08:14 Was ich mich echt frage ist, warum wird Sforza in der Presse nicht mehr zerrissen? Ich meine da wurden schon andere Trainer in anderen Situationen ganz anders behandelt.  Ich meine, unser FCB ist so schlecht wie ich glaube die letzten 20 Jahre nicht. Sforza ist nachweislich der aller schlechteste Trainer (Punkteschnitt) den wir hatten. Keine Vorschritte in rein nichts, er stellt Kalulu in die Startelf obwohl er ihn los werden wollte und und und… Aber keine Zeitung oder sonstigen Medien fordern seinen Kopf? Es wird nirgends Druck auf den Mann ausgeübt.
Ja Burgener macht vieles falsch, aber für das Sportliche auf dem Felde ist ganz klar Sforza verantwortlich!
Warum ist das so??? Haben die Medien Angst? Hat der Sforza so gute Beziehungen zu den Medien?

Der soll jetzt einfach nur noch WEG!!!
Das stimmt. Bei jedem anderen SL-Verein, welcher in einer Saison so deutlich schlechter (konzeptlos) spielt als in der Vorsaison und dabei einen deutlich schlechteren Punkteschnitt vorweist, wäre der Trainer schon längst geflogen oder zumindest von der Presse verrissen worden. Klar, Alderete und Bua wurden imho nicht ganz adäquat ersetzt, an dem dürfte es jedoch nicht liegen...
 

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Wikinger1975 »

gego hat geschrieben: 22.03.2021, 08:14 Was ich mich echt frage ist, warum wird Sforza in der Presse nicht mehr zerrissen? Ich meine da wurden schon andere Trainer in anderen Situationen ganz anders behandelt.  Ich meine, unser FCB ist so schlecht wie ich glaube die letzten 20 Jahre nicht. Sforza ist nachweislich der aller schlechteste Trainer (Punkteschnitt) den wir hatten. Keine Vorschritte in rein nichts, er stellt Kalulu in die Startelf obwohl er ihn los werden wollte und und und… Aber keine Zeitung oder sonstigen Medien fordern seinen Kopf? Es wird nirgends Druck auf den Mann ausgeübt.
Ja Burgener macht vieles falsch, aber für das Sportliche auf dem Felde ist ganz klar Sforza verantwortlich!
Warum ist das so??? Haben die Medien Angst? Hat der Sforza so gute Beziehungen zu den Medien?

Der soll jetzt einfach nur noch WEG!!!

Also ich hab da durchaus Presseberichte gesehen in welchen der Kopf von Sforza "gefordert" wurde. Aber man kann ja nicht Woche für Woche dasselbe schreiben. Auch wurde von diversen Journis immer wieder aufgezeigt, was auf dem Feld falsch läuft und das dies Sache des Trainers wäre sollte ja jedem klar sein. 

Was soll man denn noch schreiben, wenn Heri weiterhin so begeistert von CS ist und Burgener grundsätzlich kritik- und beratungsresistent ist...
Zuletzt geändert von Wikinger1975 am 22.03.2021, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von BaslerBasilisk »

SubComandante hat geschrieben: 20.03.2021, 22:45 Nati-Pause. Der ideale Moment für die einzig richtige Korrektur (okay, nicht die einzige - aber Heri bleibt wohl). Und nein, damit ist nicht Forte gemeint.

Solange Sforza Trainer ist, wird sich nichts ändern.
Solange Sforza Trainer ist, wird sich nichts ändern.
Solange Sforza Trainer ist, wird sich nichts ändern.
Solange Sforza Trainer ist, wird sich nichts ändern.
Solange Sforza Trainer ist, wird sich nichts ändern.
Solange Sforza Trainer ist, wird sich nichts ändern.
Solange Sforza Trainer ist, wird sich nichts ändern.
Solange Sforza Trainer ist, wird sich nichts ändern.
Solange Sforza Trainer ist, wird sich nichts ändern.
Solange Sforza Trainer ist, wird sich nichts ändern.

Verstande, Berni?!
info@fcb.ch
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1278
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von gego »

Wikinger1975 hat geschrieben: 22.03.2021, 08:43
gego hat geschrieben: 22.03.2021, 08:14 Was ich mich echt frage ist, warum wird Sforza in der Presse nicht mehr zerrissen? Ich meine da wurden schon andere Trainer in anderen Situationen ganz anders behandelt.  Ich meine, unser FCB ist so schlecht wie ich glaube die letzten 20 Jahre nicht. Sforza ist nachweislich der aller schlechteste Trainer (Punkteschnitt) den wir hatten. Keine Vorschritte in rein nichts, er stellt Kalulu in die Startelf obwohl er ihn los werden wollte und und und… Aber keine Zeitung oder sonstigen Medien fordern seinen Kopf? Es wird nirgends Druck auf den Mann ausgeübt.
Ja Burgener macht vieles falsch, aber für das Sportliche auf dem Felde ist ganz klar Sforza verantwortlich!
Warum ist das so??? Haben die Medien Angst? Hat der Sforza so gute Beziehungen zu den Medien?

Der soll jetzt einfach nur noch WEG!!!

Also ich hab da durchaus Presseberichte gesehen in welchen der Kopf von Sforza "gefordert" wurde. Aber man kann ja nicht Woche für Woche dasselbe schreiben. Auch wurde von diversen Journis immer wieder aufgezeigt, was auf dem Feld falsch läuft und das dies Sache des Trainers wäre sollte ja jedem klar sein. 

Was soll man denn noch schreiben, wenn Heri weiterhin so begeistert von CS ist und Burgener grundsätzlich kritik- und beratungsresistent ist...
Ich sag ja, es wir kein Druck aufgebaut. Ich habe noch nirgends wo gelesen, "wie lange ist Sforza noch tragbar?" oder " Was für Traineroptionen hätte der FCB" halt die Schlagzeilen oder Berichte wo "man" sonst lesen kann. 
Sie ehrlich, er wir in der Medienlandschaft mit Samthandschuhen angefasst.
 

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von tauli »

gego hat geschrieben: 22.03.2021, 08:14 Was ich mich echt frage ist, warum wird Sforza in der Presse nicht mehr zerrissen? Ich meine da wurden schon andere Trainer in anderen Situationen ganz anders behandelt.  Ich meine, unser FCB ist so schlecht wie ich glaube die letzten 20 Jahre nicht. Sforza ist nachweislich der aller schlechteste Trainer (Punkteschnitt) den wir hatten. Keine Vorschritte in rein nichts, er stellt Kalulu in die Startelf obwohl er ihn los werden wollte und und und… Aber keine Zeitung oder sonstigen Medien fordern seinen Kopf? Es wird nirgends Druck auf den Mann ausgeübt.
Ja Burgener macht vieles falsch, aber für das Sportliche auf dem Felde ist ganz klar Sforza verantwortlich!
Warum ist das so??? Haben die Medien Angst? Hat der Sforza so gute Beziehungen zu den Medien?

Der soll jetzt einfach nur noch WEG!!!
Absolut richtig!
Ich stelle mir vor wie der Blick und Konsorten auf Alex Frei einschiessen würden. 

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von FC Bâle »

Aber wir sind doch immerhin Vierter, das reicht möglicherweise für die Conference League, also voll auf Kurs! ...

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Wikinger1975 »

Nun in der Schweiz, schiesst ja eigentlich nur der Blick wirklich heftig gegen einen Trainer... Ansonsten fehlt es an Boulevardblättern. Nun weiss man aber, dass der Blick als einziges Medienportal direkt  Infos von Burgenere erhält und wohl auch einen direkten Draht zu Sforza hat. Der Blick wird sich doch nicht selber ins Bein schiessen und diese Vormachtstellung aufgeben...
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von nobilissa »

In sehr vielen Berichten wird über das Unverständnis geschrieben, dass man an Herrn Sforza festhält. Wie es scheint kommt aber nur noch brachiale Sprache an. Für etwas feinere Töne fehlt offenbar das Gehör. Kulturzerfall.....

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von tutti »

Nach reiflicher Analyse (ca. ein 3/4 Jahr) habe ich nun sein "Spielsystem" verstanden: 
Er stellt eine Mannschaft auf und lässt die in einer Grundaufstellung beginnen zu spielen. 
Dann schreit er 90 Minuten rein um den Spielern zu sagen, wie sie sein "Spielsystem" zu spielen haben. 

Ist auch eine Art ein "Spielsystem" beizubringen und zu etablieren.  ;)   
Nur haben es die Spieler, glaube ich, bis heute nicht begriffen... jetzt müsste man halt einfach die Mannschaft auswechseln und die richtigen Spieler holen, die das "Spielsystem Sforza" von Anfang an begreifen...  :D  

Ach, ist er überhaupt noch da ?? 
Hatte gestern Nacht einen guten Traum, dass er weg war... 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Quo »

Abwehrchef hat geschrieben: 22.03.2021, 08:07
Tsunami hat geschrieben: 21.03.2021, 22:33 Falls die Spieler wollen, wie dies z.B. gegen Luzern der Fall war, gegen jede, ausser vielleicht YB. Falls sie aber eine Einstellung an den Tag legen wie in der 2. HZ gestern oder gar gegen Winterthur, gegen keine mehr.

Wobei ich weiterhin der Meinung bin, dass gegen Luzern alles für uns lief. Wenn man das Luzern mit dem Lugano Spiel vergleicht gibt es doch einige Paralellen. Erste Halbzeit ok wobei uns jeweils entegen kommt, dass beide Mannschaften exterm defensiv standen.

In der 2. Halbezet hat man aus dem Spiel fast kein Land mehr gesehen. Luzern hat einfach die Chancen die sie hatten nicht genutz und waren auf Konter sehr anfällig.
Das sehe ich auch so. Gegen defensive Mannschaften finden wir kein Konzept, wie wir deren Abwehrriegel überwinden könnten (weil wir zu langsam aufbauen und uns zu wenig freilaufen - aber wenigstens haben wir dann viel Ballbesitz und sehen einigermassen gut aus) und gegen aggressiv pressende Mannschaften finden wir ausser langen hohen Bällen kein Rezept, wie wir aus der Abwehr herauskommen (weil wir viel zu langsam spielen und uns zu wenig freilaufen).

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von El Oso Locote »

Diesen Schreihals könnte man wohl nur mit Klaus Kinski an der Seitenlinie übertreffen. Und jezt hat er auch noch zwei Wochen Zeit damit seine Stimmbänder regenerieren können 😱

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Feanor »

Was ja auch mega auffällt, sind die derben Leistungsabfälle in den zweiten HZ. Wird ja oft als physisches Problem angesehen.

Ich frage mich, ob es wohl daran liegt, dass die Gegner jeweils in der Pause reagieren, System umstellen, Wechsel tätigen etc. und Sforza dies nicht tut.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Nii »

Jedes Mal, wenn ein Fan den Weggang von Sforza fordert, verlängert Burgener den Vertrag mit ihm um einen Tag.

Antworten