Jordi Quintilla

Diskussionen rund um den FCB.
Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Rey2 »

Yazid hat geschrieben: 18.03.2021, 17:14
Rey2 hat geschrieben: 18.03.2021, 15:46
redblueDevil hat geschrieben: 18.03.2021, 15:06 FCB immer noch DER Verein ist in der Schweiz.
Siehe auch Kasami....

Der FCB ist derzeit vielleicht gerade noch knapp lohntechnisch DER Verein der Schweiz. Bzw. scheint diesbezüglich noch ganz vorne mitspielen zu können. Noch.

Und Kasami? Ein lustiges Beispiel, da doch genau der angeblich erst unbedingt zu YB wollte...

Klar sind wir nicht mehr der einzige attraktive Verein. Aber man muss, abgesehen vom finanziellen Aspekt, auch sehen, dass das Potenzial hier immer noch riesig ist, dass wir mit Abstand die aktivste Kurve haben, dass es eine richtige Fussballstadt mit einer angefressenen und ziemlich grossen Anhängerschaft ist und dass die Infrastruktur, vom Campus bis zum Stadion, einfach 1A ist.

Ob YB z.B. auch in 20 Jahren das bieten kann, was momentan möglich ist, werden wir sehen. Wir hingegen haben es schon bewiesen. Aber es ist jetzt trotzdem an der Zeit, dass ein gewisser Herr effektiv über die Bücher geht.

Ja, da bin ich voll bei dir. Ich halte YB übrigens auch überhaupt nicht für den Überclub, für den sie sich selbst halten. In Sachen Spielermaterial müssen wir uns auch überhaupt nicht verstecken. Sie haben einfach eine Weile kontinuierlich gradlinige, gute Arbeit geleistet. Das reicht hierzulande mangels Konkurrenz schon aus, wie auch wir es in all den grossen unvergesslichen Jahren manchmal erlebt haben. Sie haben derzeit vor allem eines, was wir nicht haben; eine Mannschaft. Und einen Trainer.

Aber zurück zur Attraktivität des FCB für Spieler: Ja, der FCB ist nach wie vor eine der klar besten Adressen in der Schweiz. Aber hier von „DER Club“ zu sprechen? Hört sich jetzt nach Phrase an, aber der Fussball ist eben wirklich ein schnelllebiges Geschäft. Nehmen wir das Topic Quintilla. Ich glaube nicht dran, dass sich „solche“ Spieler sagen „ja, der FCB, da will ich schon lange hin“ und die von dir genannten Vorzüge meint. Das war einmal. Die kann man bald nur noch mit Kohle ködern, aber die geht irgendwann auch aus. Zu viel wurde bereits kaputt gemacht und wenn er die Centricus Geschichte jetzt durchzieht und die geht auch schief, sehe ich wirklich nichts mehr übrig in diesem Scherbenhaufen.
Zuletzt geändert von Rey2 am 18.03.2021, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Patzer »

wenn man irgendwann mal wirklich modernen pressingfussball spielen will, muss man sich von spielern wie zuffi, aber auch stocker und co trennen.

aber auch ein kasami und auch der neue palacios eigenen sich dafür wohl eher weniger...

 

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von El Oso Locote »

Patzer hat geschrieben: 18.03.2021, 18:06 wenn man irgendwann mal wirklich modernen pressingfussball spielen will, muss man sich von spielern wie zuffi, aber auch stocker und co trennen.

aber auch ein kasami und auch der neue palacios eigenen sich dafür wohl eher weniger...

 

Früher hat man sich einst ja auch von einem gewissen Ergic getrennt, einem der geilsten Kicker die wir je hatten....

Fcb Freak

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Fcb Freak »

Der Blick mit einem Artikel darüber was Quintilla beim FCB verdinen soll.Also für sind es jetzt2,3,4 sachen wo gar nicht in Ordnung sind. Wenn der Blick das heraus findet welcher Star wie viel verdient. ,Sind die Löhne nicht eigentlich das grösste Betriebsgeheimnis? Ist die Chance da dass es dieser möglicher Maulwurf beim FCB wohl recht weit oben ist. Ich glaube nicht das es die Empfangsdame im Turm  intresiert was die Stars erhalten.
2. Wie ging das mit der Lohnsumme und den Covid Bundesbeiträge für den Fcb? Oder sind das schon teile dieser Vollgass Geld Attacke?
Ev müste auch mein post verschoben werden ins andere Thema.

3. Müsste der FCB jetzt es nicht bestätigen?

green
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: 10.01.2021, 12:35

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von green »

Rey2 hat geschrieben: 18.03.2021, 18:06
Yazid hat geschrieben: 18.03.2021, 17:14
Rey2 hat geschrieben: 18.03.2021, 15:46

Der FCB ist derzeit vielleicht gerade noch knapp lohntechnisch DER Verein der Schweiz. Bzw. scheint diesbezüglich noch ganz vorne mitspielen zu können. Noch.

Und Kasami? Ein lustiges Beispiel, da doch genau der angeblich erst unbedingt zu YB wollte...

Klar sind wir nicht mehr der einzige attraktive Verein. Aber man muss, abgesehen vom finanziellen Aspekt, auch sehen, dass das Potenzial hier immer noch riesig ist, dass wir mit Abstand die aktivste Kurve haben, dass es eine richtige Fussballstadt mit einer angefressenen und ziemlich grossen Anhängerschaft ist und dass die Infrastruktur, vom Campus bis zum Stadion, einfach 1A ist.

Ob YB z.B. auch in 20 Jahren das bieten kann, was momentan möglich ist, werden wir sehen. Wir hingegen haben es schon bewiesen. Aber es ist jetzt trotzdem an der Zeit, dass ein gewisser Herr effektiv über die Bücher geht.

Ja, da bin ich voll bei dir. Ich halte YB übrigens auch überhaupt nicht für den Überclub, für den sie sich selbst halten. In Sachen Spielermaterial müssen wir uns auch überhaupt nicht verstecken. Sie haben einfach eine Weile kontinuierlich gradlinige, gute Arbeit geleistet. Das reicht hierzulande mangels Konkurrenz schon aus, wie auch wir es in all den grossen unvergesslichen Jahren manchmal erlebt haben. Sie haben derzeit vor allem eines, was wir nicht haben; eine Mannschaft. Und einen Trainer.

Aber zurück zur Attraktivität des FCB für Spieler: Ja, der FCB ist nach wie vor eine der klar besten Adressen in der Schweiz. Aber hier von „DER Club“ zu sprechen? Hört sich jetzt nach Phrase an, aber der Fussball ist eben wirklich ein schnelllebiges Geschäft. Nehmen wir das Topic Quintilla. Ich glaube nicht dran, dass sich „solche“ Spieler sagen „ja, der FCB, da will ich schon lange hin“ und die von dir genannten Vorzüge meint. Das war einmal. Die kann man bald nur noch mit Kohle ködern, aber die geht irgendwann auch aus. Zu viel wurde bereits kaputt gemacht und wenn er die Centricus Geschichte jetzt durchzieht und die geht auch schief, sehe ich wirklich nichts mehr übrig in diesem Scherbenhaufen.

Die Kohle ist wohl aktuell noch das einzige was den FCB attraktiv macht.
Was interessiert mich eine angefressene Stadt und Fankurve?
Als junger will ich international ins Schaufenster rücken und als älterer Kohle verdienen.
International war mal, also bleibt noch Kohle. Ansonsten tut sich dieses Theater doch niemand freiwillig an.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von El Oso Locote »

Spannend, für die Baustelle hinten links gäbe es noch den kleinen Bruder von Jordi...
https://www.transfermarkt.ch/xavi-quint ... ler/204102
Und der spielt ausgerechnet beim Klose Club, allerdings nur geliehen 🤔

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von footbâle »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2021, 14:41
Sven4057 hat geschrieben: 18.03.2021, 13:05  
 
footbâle hat geschrieben: 18.03.2021, 14:11
Quo hat geschrieben: 18.03.2021, 13:24  
Zuffi gehörte immer zu den besten Skorern der Mannschaft, seit er bei uns auf der Lohnliste steht. In der letzten Vollsaison vor seiner Verletzung (18/19) war er mit 14 Punkten der drittbeste FCB Skorer. Das sind die Fakten...

Ja sind sie, aber nicht die neusten

Stimmt. Brilliant festgehalten.
Ich wurde aber von Sportfreund Quo gezielt auf die Situation vor der Verletzung angesprochen. Da versteht es sich von selbst, dass ich mit den Fakten vor seiner Verletzung antworte. Ich hoffe mal für dich, dass du das irgendwie, nach reiflicher Überlegung, nachvollziehen kannst. Ansonsten einfach nochmal nachfragen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben: 18.03.2021, 17:59
footbâle hat geschrieben: 18.03.2021, 14:11
Quo hat geschrieben: 18.03.2021, 13:24  
Zuffi gehörte immer zu den besten Skorern der Mannschaft, seit er bei uns auf der Lohnliste steht. In der letzten Vollsaison vor seiner Verletzung (18/19) war er mit 14 Punkten der drittbeste FCB Skorer. Das sind die Fakten, und auf die sollte man sich verständigen können, wenn die subjektiven Wahrnehmungen unterschiedlich sind. Wer vorne nicht präsent ist, kann nicht immer wieder zu den besten Skorern gehören.
Das mit den Statistiken und Fakten ist halt so eine Sache. Drittbester Skorer mit 14 Punkten tönt natürlich nicht schlecht. Jetzt könnte man diesen Skorerpunkten aber auch mal die Einsatzzeit gegenüberstellen. Zuffi brauchte dafür 2612 Einsatzminuten. Ein Campo z.B. brachte es in der gleichen Saison auf 9 Skorerpunkte (gleich viele Tore!) in nur 848 Einsatzminuten.
Oder wenn wir die Saison 19/20 nehmen: Zuffi spielte bis zu seiner Verletzung 1261 Minuten und brachte es dabei auf 5 Skorerpunkte (2 Tore). Er war damit nur noch der achtbeste Skorer der Mannschaft. Sein "Ersatz" Campo spielte nachher 1788 Minuten und erreichte dabei 14 Skorerpunkte (6Tore), also gleich viel wie Zuffi in der Saison 18/19 (als er drittbester Skorer war), aber mit ca. einem Drittel weniger Einsatzzeit! Zuffis Torgefährlichkeit war also schon vor der "Verunsicherung durch Sforza" nicht mehr überzeugend.

Aha. Skorerpunkte pro Spielminute. Wahnsinn. Dann hätten die Dilettanten, die bei uns das Sagen haben, wohl den sagenhaften Campo behalten müssen. Und ihn einfach doppelt so oft einsetzen sollen. Weil: Dann hätte er ja auch logischerweise doppelt so viele Skorerpunkte abgedrückt. Keine Ahnung, weshalb das nicht passiert ist. Habe ich auch nicht mitentschieden. Hint: Wenn man jeden Spieler mit Skorerpunkten / Min. bewerten würde, wäre wohl jemand ganz vorne, an den wir uns nicht mal mehr erinnern können. Total 60' gespielt, 1 x getroffen. Absolut unterstes Niveau, diese Diskussion.

Zum 1001. und hoffentlich letzten Mal: Wer spielt ist egal, solange man gewinnt. Und wer die Verdienste von Zuffi über seine gesamte Vertragsdauer anzweifelt, kann nicht Herr seiner Sinne sein. Oder zumindest kein aufmerksamer Beobachter des FCB seit Sommer '14. Und wenn der Übertrainer Sforza nun auf die Verdienste von Luca verzichten will und damit Erfolg hat, bin ich als Fan und Mitglied der Erste, der ihm Glückwünsche übermittelt. Um die Zukunft des Spielers mache ich mir weniger Sorgen als um jene des Vereins.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 18.03.2021, 20:24
Quo hat geschrieben: 18.03.2021, 17:59
footbâle hat geschrieben: 18.03.2021, 14:11
Zuffi gehörte immer zu den besten Skorern der Mannschaft, seit er bei uns auf der Lohnliste steht. In der letzten Vollsaison vor seiner Verletzung (18/19) war er mit 14 Punkten der drittbeste FCB Skorer. Das sind die Fakten, und auf die sollte man sich verständigen können, wenn die subjektiven Wahrnehmungen unterschiedlich sind. Wer vorne nicht präsent ist, kann nicht immer wieder zu den besten Skorern gehören.
Das mit den Statistiken und Fakten ist halt so eine Sache. Drittbester Skorer mit 14 Punkten tönt natürlich nicht schlecht. Jetzt könnte man diesen Skorerpunkten aber auch mal die Einsatzzeit gegenüberstellen. Zuffi brauchte dafür 2612 Einsatzminuten. Ein Campo z.B. brachte es in der gleichen Saison auf 9 Skorerpunkte (gleich viele Tore!) in nur 848 Einsatzminuten.
Oder wenn wir die Saison 19/20 nehmen: Zuffi spielte bis zu seiner Verletzung 1261 Minuten und brachte es dabei auf 5 Skorerpunkte (2 Tore). Er war damit nur noch der achtbeste Skorer der Mannschaft. Sein "Ersatz" Campo spielte nachher 1788 Minuten und erreichte dabei 14 Skorerpunkte (6Tore), also gleich viel wie Zuffi in der Saison 18/19 (als er drittbester Skorer war), aber mit ca. einem Drittel weniger Einsatzzeit! Zuffis Torgefährlichkeit war also schon vor der "Verunsicherung durch Sforza" nicht mehr überzeugend.

Aha. Skorerpunkte pro Spielminute. Wahnsinn. Dann hätten die Dilettanten, die bei uns das Sagen haben, wohl den sagenhaften Campo behalten müssen. Und ihn einfach doppelt so oft einsetzen sollen. Weil: Dann hätte er ja auch logischerweise doppelt so viele Skorerpunkte abgedrückt. Keine Ahnung, weshalb das nicht passiert ist. Habe ich auch nicht mitentschieden. Hint: Wenn man jeden Spieler mit Skorerpunkten / Min. bewerten würde, wäre wohl jemand ganz vorne, an den wir uns nicht mal mehr erinnern können. Total 60' gespielt, 1 x getroffen. Absolut unterstes Niveau, diese Diskussion.

Zum 1001. und hoffentlich letzten Mal: Wer spielt ist egal, solange man gewinnt. Und wer die Verdienste von Zuffi über seine gesamte Vertragsdauer anzweifelt, kann nicht Herr seiner Sinne sein. Oder zumindest kein aufmerksamer Beobachter des FCB seit Sommer '14. Und wenn der Übertrainer Sforza nun auf die Verdienste von Luca verzichten will und damit Erfolg hat, bin ich als Fan und Mitglied der Erste, der ihm Glückwünsche übermittelt. Um die Zukunft des Spielers mache ich mir weniger Sorgen als um jene des Vereins.
Du scheinst meinen Post völlig missverstanden zu haben. Ich bin absolut mit dir einig, dass Zuffi der wertvollere Spieler ist als Campo. Dies ist aber eine subjektive Wahrnehmung und du wolltest das mit Fakten zementieren. Fakten können aber wie ich mit dem Beispiel Campo aufzeigen wollte,  halt auch trügerisch sein. Und wenn du Skorerpunkte pro Minute ins Lächerliche ziehen willst, kannst du ja nur die reinen Skorerpunkte miteinander vergleichen und wirst feststellen, dass Campo in der letzten Saison 19/20 gleich viele Skorerpunkte erreichte wie Zuffi in der von dir beispielhaft erwähnten Saison 18/19. Also müssten die beiden gemäss Fakten eben gleich starke Spieler sein. Das lässt du aber mit deiner subjektiven Wahrnehmung nicht gelten. Wenn ich Zuffi subjektiv aber nicht gleich hoch einschätze wie du, kommst du mir mit Fakten...
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben: 18.03.2021, 20:54
footbâle hat geschrieben: 18.03.2021, 20:24
Quo hat geschrieben: 18.03.2021, 17:59
Das mit den Statistiken und Fakten ist halt so eine Sache. Drittbester Skorer mit 14 Punkten tönt natürlich nicht schlecht. Jetzt könnte man diesen Skorerpunkten aber auch mal die Einsatzzeit gegenüberstellen. Zuffi brauchte dafür 2612 Einsatzminuten. Ein Campo z.B. brachte es in der gleichen Saison auf 9 Skorerpunkte (gleich viele Tore!) in nur 848 Einsatzminuten.
Oder wenn wir die Saison 19/20 nehmen: Zuffi spielte bis zu seiner Verletzung 1261 Minuten und brachte es dabei auf 5 Skorerpunkte (2 Tore). Er war damit nur noch der achtbeste Skorer der Mannschaft. Sein "Ersatz" Campo spielte nachher 1788 Minuten und erreichte dabei 14 Skorerpunkte (6Tore), also gleich viel wie Zuffi in der Saison 18/19 (als er drittbester Skorer war), aber mit ca. einem Drittel weniger Einsatzzeit! Zuffis Torgefährlichkeit war also schon vor der "Verunsicherung durch Sforza" nicht mehr überzeugend.

Aha. Skorerpunkte pro Spielminute. Wahnsinn. Dann hätten die Dilettanten, die bei uns das Sagen haben, wohl den sagenhaften Campo behalten müssen. Und ihn einfach doppelt so oft einsetzen sollen. Weil: Dann hätte er ja auch logischerweise doppelt so viele Skorerpunkte abgedrückt. Keine Ahnung, weshalb das nicht passiert ist. Habe ich auch nicht mitentschieden. Hint: Wenn man jeden Spieler mit Skorerpunkten / Min. bewerten würde, wäre wohl jemand ganz vorne, an den wir uns nicht mal mehr erinnern können. Total 60' gespielt, 1 x getroffen. Absolut unterstes Niveau, diese Diskussion.

Zum 1001. und hoffentlich letzten Mal: Wer spielt ist egal, solange man gewinnt. Und wer die Verdienste von Zuffi über seine gesamte Vertragsdauer anzweifelt, kann nicht Herr seiner Sinne sein. Oder zumindest kein aufmerksamer Beobachter des FCB seit Sommer '14. Und wenn der Übertrainer Sforza nun auf die Verdienste von Luca verzichten will und damit Erfolg hat, bin ich als Fan und Mitglied der Erste, der ihm Glückwünsche übermittelt. Um die Zukunft des Spielers mache ich mir weniger Sorgen als um jene des Vereins.
Du scheinst meinen Post völlig missverstanden zu haben. Ich bin absolut mit dir einig, dass Zuffi der wertvollere Spieler ist als Campo. Dies ist aber eine subjektive Wahrnehmung und du wolltest das mit Fakten zementieren. Fakten können aber wie ich mit dem Beispiel Campo aufzeigen wollte,  halt auch trügerisch sein. Und wenn du Skorerpunkte pro Minute ins Lächerliche ziehen willst, kannst du ja nur die reinen Skorerpunkte miteinander vergleichen und wirst feststellen, dass Campo in der letzten Saison 19/20 gleich viele Skorerpunkte erreichte wie Zuffi in der von dir beispielhaft erwähnten Saison 18/19. Also müssten die beiden gemäss Fakten eben gleich starke Spieler sein. Das lässt du aber mit deiner subjektiven Wahrnehmung nicht gelten. Wenn ich Zuffi subjektiv aber nicht gleich hoch einschätze wie du, kommst du mir mit Fakten...
Lieber Quo, du gewinnst. Primär meiner Erschöpfung geschuldet. Und zudem hast du ja seit deiner Anmeldung deutlich mehr Beiträge pro Minute geschrieben als ich. Passt schon. Mal sehen, wie sich alles entwickelt. 

Im übrigen freue ich mich aufrichtig, dass dir ein Beitrag ohne Ausrufezeichen gelungen ist. ;)
 
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 18.03.2021, 21:06
Quo hat geschrieben: 18.03.2021, 20:54
footbâle hat geschrieben: 18.03.2021, 20:24


Lieber Quo, du gewinnst. Primär meiner Erschöpfung geschuldet. Und zudem hast du ja seit deiner Anmeldung deutlich mehr Beiträge pro Minute geschrieben als ich. Passt schon. Mal sehen, wie sich alles entwickelt. 

Im übrigen freue ich mich aufrichtig, dass dir ein Beitrag ohne Ausrufezeichen gelungen ist. ;)
 

Lieber footbâle, da scheinst du nochmals etwas falsch verstanden zu haben. ;)  Es geht mir in einer Diskussion nicht ums Gewinnen, sondern um die überzeugenderen Argumente. Erschöpfung ist wahrscheinlich ein Zeichen dafür, dass die Argumente ausgehen...

Um zum Threadtitel zurückzukommen: Freuen wir uns auf Quintilla! (Sorry, da braucht es ein Ausrufezeichen... :p )
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben: 18.03.2021, 21:58
footbâle hat geschrieben: 18.03.2021, 21:06
Quo hat geschrieben: 18.03.2021, 20:54  
Lieber Quo, du gewinnst. Primär meiner Erschöpfung geschuldet. Und zudem hast du ja seit deiner Anmeldung deutlich mehr Beiträge pro Minute geschrieben als ich. Passt schon. Mal sehen, wie sich alles entwickelt. 

Im übrigen freue ich mich aufrichtig, dass dir ein Beitrag ohne Ausrufezeichen gelungen ist. ;)
 
Lieber footbâle, da scheinst du nochmals etwas falsch verstanden zu haben. ;)  Es geht mir in einer Diskussion nicht ums Gewinnen, sondern um die überzeugenderen Argumente. Erschöpfung ist wahrscheinlich ein Zeichen dafür, dass die Argumente ausgehen...

Um zum Threadtitel zurückzukommen: Freuen wir uns auf Quintilla! (Sorry, da braucht es ein Ausrufezeichen... :p )

Auch gut. Dann gehen mir halt die Argumente aus. Kannst du sehen, wie du lustig bist. Non m'importa.
Muss jetzt wieder YB schauen. Da wird es richtig eng für Ajax! (beachte: "!")
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Felipe »

Quo vs Footbale - eine meiner Lieblingsfehden in diesen Forum 😁

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von footbâle »

Felipe hat geschrieben: 18.03.2021, 22:36 Quo vs Footbale - eine meiner Lieblingsfehden in diesen Forum 😁

Footbâle bitte. Mit accent circonflexe.
Im übrigen sind Quo und ich, abgesehen von unseren Differenzen zu jedem möglichen Thema, durchwegs einer Meinung. Also bitte nicht überbewerten.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Quo »

Felipe hat geschrieben: 18.03.2021, 22:36 Quo vs Footbale - eine meiner Lieblingsfehden in diesen Forum 😁
Na ja, eigentlich sind wir uns meist dann nicht einig, wenn es um Zuffi geht. Da der aber beim FCB wohl schon bald Geschichte sein dürfte, wird sich das ähnlich legen wie meine "Fehden" mit Mistah G bezüglich UF.
 

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Schwarzbueb »

Quo hat geschrieben: 19.03.2021, 09:19
Felipe hat geschrieben: 18.03.2021, 22:36 Quo vs Footbale - eine meiner Lieblingsfehden in diesen Forum 😁
Na ja, eigentlich sind wir uns meist dann nicht einig, wenn es um Zuffi geht. Da der aber beim FCB wohl schon bald Geschichte sein dürfte, wird sich das ähnlich legen wie meine "Fehden" mit Mistah G bezüglich UF.
 

Was bekanntlich hier drin niemanden daran hindert, die fehden noch jahrelang weiter auszufechten!

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Wikinger1975 »

Also ganz grundsätzlich isch es jo scho no geil, wenn mä dä Güller dr Captain praktisch gratis ka näh und dä für e butterbrot bi uns spielt. 

Aber nüchtern betrachtet, isch das jetzt die Position wo mir am wenigste Handligsbedarf hätte... Do het me jetzt erst grad s'argentinische Joorhundertalent für vyl Gäld gholt, dr Kasami spielt au uf derä Position. Denn het mä im ZM no e Fäbse Frei (wo's zwar sichtlich aschisst unter em Tschiri, aber er trotzdäm) und eigentlich au no e Zuffi wo vor sinder Verletzig sehr solid gspielt het. Denn redet mä immer wie stark das unser Eigegwächs Marchaud isch und das dä Isatzminute brucht, het e Banjuku wo au so langsam dr Schritt sott mache und bim Abrashi het mä au e Option... ach jo und dr Tauli (wenn au defensiver als dr Jordi) isch au no im Kader. 

Grosses Ussmischte oder het dr Sporchef (ups, sorry), ich mein d'Sportkommission d'Kaderplanig (nid) im Griff??? 

Jä guet, mä het denn jo für das au e Koryphäe wo bi OB d'Adressliste vo dä Juniore und später als Senneobmaa d'Präsenzliste gfiehrt het. 

(Nid falsch verstoh, ich find dä Jordi eigentlich e geile Kicker mit tolle Wärt in dr Balleroberig und emenä sehr guetet Aug, aber ich seh Baustelle wo vyl grösser sind...)
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Yazid »

Wikinger1975 hat geschrieben: 19.03.2021, 12:21 Also ganz grundsätzlich isch es jo scho no geil, wenn mä dä Güller dr Captain praktisch gratis ka näh und dä für e butterbrot bi uns spielt. 

Aber nüchtern betrachtet, isch das jetzt die Position wo mir am wenigste Handligsbedarf hätte... Do het me jetzt erst grad s'argentinische Joorhundertalent für vyl Gäld gholt, dr Kasami spielt au uf derä Position. Denn het mä im ZM no e Fäbse Frei (wo's zwar sichtlich aschisst unter em Tschiri, aber er trotzdäm) und eigentlich au no e Zuffi wo vor sinder Verletzig sehr solid gspielt het. Denn redet mä immer wie stark das unser Eigegwächs Marchaud isch und das dä Isatzminute brucht, het e Banjuku wo au so langsam dr Schritt sott mache und bim Abrashi het mä au e Option... ach jo und dr Tauli (wenn au defensiver als dr Jordi) isch au no im Kader. 

Grosses Ussmischte oder het dr Sporchef (ups, sorry), ich mein d'Sportkommission d'Kaderplanig (nid) im Griff??? 

Jä guet, mä het denn jo für das au e Koryphäe wo bi OB d'Adressliste vo dä Juniore und später als Senneobmaa d'Präsenzliste gfiehrt het. 

(Nid falsch verstoh, ich find dä Jordi eigentlich e geile Kicker mit tolle Wärt in dr Balleroberig und emenä sehr guetet Aug, aber ich seh Baustelle wo vyl grösser sind...)

Kasami und Palacios spiele witer vorne. Zuffi het, wie du saisch, VOR sinere verletzig solid gspielt, siitdäm weniger. Bim Xhaka wird sich au zeige, in wellere verfassig är nach sinere verletzig wird syy und ob dr Abrashi nach 45 gspielte minute übernoh wird, isch alles andere als sicher. Denn hätte mr näbscht em Frei no dr Bunjaku, wo ich dr meinig bi, dass em e joor in dr ChL würd guet tue, und dr Marchand, wo mr mittlerwiile leider nie weiss, ob er wieder wird usfalle oder nid.

Also unter em strich Xhaka, Frei, Bunjaku, Marchand und allefalls Quintilla für 2 plätz (4-2-3-1) in dr startelf. Bim räscht lauft entwäder dr vertrag us, oder sie sin nur usglehnt. Wenn jetz no e junge usglehnt wird oder öbber wäg will, denn wäre's no 4 spieler.

Au wenn ich au dr meinig bi, dass mr hinte dringende handligsbedarf hän und au ganz vorne öbbis muess goh, würd dä transfer in mine auge sehr wohl sinn mache... Zuedäm würd ich mir vomene Quintilla in sache balleroberig und spielorientierig einiges erhoffe. Sin jo nid unbedingt skills, wo mr en masse hän.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Nii »

Wikinger1975 hat geschrieben: 19.03.2021, 12:21 Also ganz grundsätzlich isch es jo scho no geil, wenn mä dä Güller dr Captain praktisch gratis ka näh und dä für e butterbrot bi uns spielt. 

Aber nüchtern betrachtet, isch das jetzt die Position wo mir am wenigste Handligsbedarf hätte... Do het me jetzt erst grad s'argentinische Joorhundertalent für vyl Gäld gholt, dr Kasami spielt au uf derä Position. Denn het mä im ZM no e Fäbse Frei (wo's zwar sichtlich aschisst unter em Tschiri, aber er trotzdäm) und eigentlich au no e Zuffi wo vor sinder Verletzig sehr solid gspielt het. Denn redet mä immer wie stark das unser Eigegwächs Marchaud isch und das dä Isatzminute brucht, het e Banjuku wo au so langsam dr Schritt sott mache und bim Abrashi het mä au e Option... ach jo und dr Tauli (wenn au defensiver als dr Jordi) isch au no im Kader. 

Grosses Ussmischte oder het dr Sporchef (ups, sorry), ich mein d'Sportkommission d'Kaderplanig (nid) im Griff??? 

Jä guet, mä het denn jo für das au e Koryphäe wo bi OB d'Adressliste vo dä Juniore und später als Senneobmaa d'Präsenzliste gfiehrt het. 

(Nid falsch verstoh, ich find dä Jordi eigentlich e geile Kicker mit tolle Wärt in dr Balleroberig und emenä sehr guetet Aug, aber ich seh Baustelle wo vyl grösser sind...)
Unser Mittelfeld ist langsam wirklich ziemlich überladen.
Viel dringender braucht es neue Spieler im Angriff und vor allem in der Verteidigung. Wir haben nur 3 Stürmer, einer davon ist nicht zu gebrauchen (RvW). Als reinen rechten Aussenverteidiger haben wir nur Widmer, links aussen sieht es auch nicht viel besser aus. Vor allem spielen wir nie 3er-Kette, obwohl sich das anbieten würde. Diese Kaderplanung ist schon eher merkwürdig, ich denke da hat auch Sforza sehr viel mitzureden (?). Wer weiss schon, wer alles in dieser ominösen Sportkommission sitzt...

Phibbo
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 15.04.2020, 09:41

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Phibbo »

Nii hat geschrieben: 19.03.2021, 14:15 Wer weiss schon, wer alles in dieser ominösen Sportkommission sitzt...
Naja eigentlich weiss das mittlerweile ein jeder:
- Bernhard Burgener
- Roland Heri
- Philipp Kaufmann
- Alexander Staehelin
- Percy van Lierop
- Ciriaco Sforza
- Ruedi Zbinden

Sportliche Kompetenz ist also zumindest von 2.5 Leuten sichergestellt.
 

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Wikinger1975 »

Wobei sich Percy vor allem um die Nachwuchsausbildung kümmert. Ich denke nicht, dass er in Sachen Transfers ein gewichtiges Wort mitredet... Es sei denn es geht um Nachwuchsspieler.
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von lkiss »

:rolleyes:  Jordi, schon ein Basler  :rolleyes:
Wurde dies Offiziell schon bestätigt, ist mir etwas entgangen.................

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von BaslerBasilisk »

Phibbo hat geschrieben: 19.03.2021, 14:37
Nii hat geschrieben: 19.03.2021, 14:15 Wer weiss schon, wer alles in dieser ominösen Sportkommission sitzt...
Naja eigentlich weiss das mittlerweile ein jeder:
- Bernhard Burgener
- Roland Heri
- Philipp Kaufmann
- Alexander Staehelin
- Percy van Lierop
- Ciriaco Sforza
- Ruedi Zbinden

Sportliche Kompetenz ist also zumindest von 2.5 Leuten sichergestellt.

Willst du damit sagen, dass Kaufmann, Staehlin, Lierop und Zbinden keine sportliche Kompetenz besitzen?
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Nii »

Phibbo hat geschrieben: 19.03.2021, 14:37
Nii hat geschrieben: 19.03.2021, 14:15 Wer weiss schon, wer alles in dieser ominösen Sportkommission sitzt...
Naja eigentlich weiss das mittlerweile ein jeder:
- Bernhard Burgener
- Roland Heri
- Philipp Kaufmann
- Alexander Staehelin
- Percy van Lierop
- Ciriaco Sforza
- Ruedi Zbinden

Sportliche Kompetenz ist also zumindest von 2.5 Leuten sichergestellt.

Die Namen hab ich natürlich auch schon im Zusammenhang mit der Kommission gehört, aber dachte immer, das wäre nur gerüchteweise die ungefähre Zusammensetzung der Kommission. Auf der FCB-Website oder in den Medien findet man halt keine Infos dazu.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Felipe »

footbâle hat geschrieben: 18.03.2021, 23:11
Felipe hat geschrieben: 18.03.2021, 22:36 Quo vs Footbale - eine meiner Lieblingsfehden in diesen Forum 😁

Footbâle bitte. Mit accent circonflexe.
Im übrigen sind Quo und ich, abgesehen von unseren Differenzen zu jedem möglichen Thema, durchwegs einer Meinung. Also bitte nicht überbewerten.

Wusst ich schon. War zu faul. Sorry :D

Finde diese Diskussionen machen das Forum recht unterhaltsam!

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von scharteflue »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.03.2021, 15:13
Phibbo hat geschrieben: 19.03.2021, 14:37
Nii hat geschrieben: 19.03.2021, 14:15 Wer weiss schon, wer alles in dieser ominösen Sportkommission sitzt...
Naja eigentlich weiss das mittlerweile ein jeder:
- Bernhard Burgener
- Roland Heri
- Philipp Kaufmann
- Alexander Staehelin
- Percy van Lierop
- Ciriaco Sforza
- Ruedi Zbinden

Sportliche Kompetenz ist also zumindest von 2.5 Leuten sichergestellt.
Willst du damit sagen, dass Kaufmann, Staehlin, Lierop und Zbinden keine sportliche Kompetenz besitzen?


In  Abetracht des Trainers der geholt wurde und die Teamzusammenstellung und die Anzahl ausgeliehenen Spieler habe ich nicht das Gefühl, dass die Kommision funktioniert. Selbst wenn da ein zwei dabei sein sollten, die Kompetent sind....kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen wie aus dieser Kommission ein "Ciri muss her, da sind wir voll überzeugt" kommen kann.
Weil Ciri ist die Öberflöte im Orchester der Pfeiffen beim FCB.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Nii »

scharteflue hat geschrieben: 20.03.2021, 16:44
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.03.2021, 15:13
Phibbo hat geschrieben: 19.03.2021, 14:37 ...
....
In  Abetracht des Trainers der geholt wurde und die Teamzusammenstellung und die Anzahl ausgeliehenen Spieler habe ich nicht das Gefühl, dass die Kommision funktioniert. Selbst wenn da ein zwei dabei sein sollten, die Kompetent sind....kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen wie aus dieser Kommission ein "Ciri muss her, da sind wir voll überzeugt" kommen kann.
Weil Ciri ist die Öberflöte im Orchester der Pfeiffen beim FCB.
Ich frag mich: Wie diskutiert die sportliche Kommission die Entlassung des Trainers oder mögliche zukünftige Trainer, wenn da selbst der Trainer drin sitzt?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von footbâle »

Übrigens, Quo, das heute war das, was ich unter "Demontage" von LZ7 durch Sforza angesprochen hatte. Sforza hätte sich eher noch selber eingewechselt. Und der Erfolg bleibt nicht aus...

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Hauenstein »

Ich habe gehört Quintilla hat nur unterschrieben im Wissen, dass diese unsägliche Pumpe Sforza in der nächsten Saison nicht mehr Trainer ist!🤗
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von El Oso Locote »

footbâle hat geschrieben: 20.03.2021, 22:48 Übrigens, Quo, das heute war das, was ich unter "Demontage" von LZ7 durch Sforza angesprochen hatte. Sforza hätte sich eher noch selber eingewechselt. Und der Erfolg bleibt nicht aus...

Und was hätte für diese Art von Spiel ein weiterer Finger im Arsch gebracht?
Ein Bunjaku oder ein Durrer hätte da noch mehr gebracht, ganz einfach aus dem banalen Grund weil die ordentlich Einsatz zeigen und sich reinhängen.
Aber die waren ja nicht einmal im Matchkader....🤷‍♂️

Antworten