Quo hat geschrieben:Picasso hat geschrieben: 15.03.2021, 16:17+1 Es geht mich genau gleich, das ist mir noch nie so schwer gefallen wie unter Sforza sich freue über einen Sieg.BloodMagic hat geschrieben: 14.03.2021, 12:33 Es ist einfach schlimm - ich freue mich nicht mal mehr über siege und denke mir nur: Scheisse - jetzt fliegt der Ciri wohl nicht in der nächsten Woche....
zum Kotzen - sogar die Freude über Siege haben die mir genommen
Jetzt bleibt er noch länger leider.
Sorry, das kann ich nicht nachvollziehen. Wenn der FCB schöne Tore schiesst wie am Samstag, freut mich das immer - egal wer am Spielfeldrand steht.
Was mir viel mehr Kummer macht, sind gewisse Basics, die dieser Mannschaft einfach fehlen und die gegen Mannschaften, die nicht so "harakirimässig" offensiv spielen wie die Luzerner, regelmässig ins Auge gehen:
Z.B. bei Ballbesitz Gegner ist man viel zu weit weg von den Gegenspielern. Dann kommen die sehr einfach in die gefährliche Zone. Danach will man sie viel zu schnell attackieren, so dass ein Haken des Angreifers reicht, um den FCB-Spieler ins Leere laufen zu lassen.
2. Beispiel: Bei eigenem Ballbesitz wird mit dem Abspiel meist so lange gewartet, bis man in einen Zweikampf verwickelt wird, der dann prompt verloren geht.
3. Beispiel: Mit dem Ball am Fuss laufen viele FCB-Spieler viel zu nahe an die Gegner heran, so dass ein Abspiel gar nicht mehr möglich ist.
So lange solch elementare Dinge nicht verbessert werden, ist es eigentlich egal, wer an der Linie steht.
Danke Quo, der Sieg und die schönen Tore haben mich auch sehr gefreut.
Die Mannschaft hat gekämpft und etwas versucht. Klar war noch vieles nicht gut, was du ja auch treffend und sachlich ansprichst. Bin sehr gespannt, wie es weitergeht mit der Mannschaft und Herrn Sforza.