Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Fcbforever93 »

MistahG hat geschrieben: 27.02.2021, 22:29
Rhyyläx hat geschrieben: 27.02.2021, 22:25
MistahG hat geschrieben: 27.02.2021, 22:04 alte. das isch e total kaputti mannschaft...



Echt? Gut haben "wir" damals alles verdammt, was gut war. Den Erfolg, den Zürcher Trainer, das Spiel, das System.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Heute haben wir einen Präsi und Vorstand zum Vergessen, einen Trainer, der mit sich selber mehr beschäftig ist und die Kompetenz nicht hat und eine Mannschaft, die den Schlamassel nicht mehr ausbaden kann, weil sie nicht mehr die Qualität hat, die eine FCB-Mannschaft einst hatte. Danke an alle, die den erfolgreichen FCB von vor 4 Jahren runtergebrüllt haben und alls besser wussten. 




da hat das ganze angefangen. mit dem bünzlifussball, den dein geliebter zürcher trainer hat spielen lassen. seit dann wurde es jede saison schlimmer. damals war halt YB noch nicht bereit, wären sie es schon gewesen, hätts schon da so ausgesehen, wie danach... hat man ja international schon gesehen, dass die mannschaft nicht mehr das selbstverständnis hatte.

nur weil es jetzt noch schlimmer ist, heisst das nicht, dass es damals gut war. leider waren die schritte, die man dagegen unternommen hat, nicht die richtigen...


Wie ignorant muss man eigentlich sein, um die Gründe für den Zerfall zu verkennen? Mach mal die Augen auf und schalte dein Hrin mal ein!
 

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Fcbforever93 »

footbâle hat geschrieben: 27.02.2021, 22:34 OK. Der freie Fall.
Symptomatisch das 1:0 mit Kasami, Klose, Cardoso und vd Werff als aufmerksame Zuschauer der Aktion des Spielers Görtler. 
Hauptproblem: Absolut alle Verpflichtungen seit Lindi sind komplett für den Arsch. Wobei man den Argentinier noch nicht beurteilen kann.
Und natürlich ein Trainer, der vor der Aufgabe steht wie der Esel am Berg.

Es geht einfach gar nix mehr. Sportchef her, und zwar einer, der geradeaus pinkeln kann. Und weg mit dem Missverständnis Sforza. Bitte sofort.


Immer noch ein Fan von Burgener? Hast du es endlich geschnallt, wo der FCB gelandet ist? Freut mich für dich.
 

Benutzeravatar
Bartli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 14.02.2021, 17:49

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Bartli »

Yazid hat geschrieben: 27.02.2021, 22:49 Wie cha mr däm wiiterhin eifach so zueluege und nüt mache? Wie cha mr nid gseh, dass die mannschaft, wo im grund gnoh gar keini isch, siit monate immer wie schlimmer uftritt und jede spieler immer wie schlächter wird? Wie cha mr das ganze nid hinterfrooge und immer no so überzügt syy, dass dr trainer dr richtigi isch? Wie cha mr dä schissdrägg, wo do jede spieldaag produziert wird, schönrede und drbii tatsächlich behaupte, nur s'beschte für dr club z'welle?

Es goht jo nid emol um d'resultat, sondern um d'art und wyys, wie mr spielt bzw. wie harmlos und völlig ideelos das ganze usgseht. Ich ha nach me halbe joor immer no kei ahnig, wie genau mr möcht spiele und frog mi wirklich, was die ganzi wuche im training überhaupt gmacht wird. Es isch eifach unglaublich, dass mr null handschrift vom trainer gseht, aber wirklich rein gar nüt. Hinte so öbbis vo mies, mittelfäld schwach bis zum teil völlig abwesend und offensiv eifach nüt, nada. Und denn immer wieder so fucking hochi bäll und die immer wiederkehrendi erkenntnis, dass mr für jedi scheissmannschaft vo dere scheissliga dr bescht ufbaugegner isch. Jede no so grosse trottel wie dr Görtler, oder neuzuezüg us dr ChL usw. mutiert gege uns zum halbe wältfussballer.

Es längt! Was söll eigentlich dä scheiss??
Danke fürs Aufschreiben was mir durch den Kopf geht 👍
Gesendet von meinem Motorola DynaTAC 8000X

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von scharteflue »

Felipe hat geschrieben: 27.02.2021, 22:39 Wieso musste sich BB unbedingt öffentlich zu CS bekennen?

Wenigstens werden die Probleme schonungslos aufgedeckt.

Ja, dieses demonstrative "alles ist, wie es sein soll" verlängert nun das leiden bzw. lässt burgener halt noch dümmer dastehen, wenn er CS dann doch gehen lässt.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17142
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

scharteflue hat geschrieben: 27.02.2021, 23:02
Felipe hat geschrieben: 27.02.2021, 22:39 Wieso musste sich BB unbedingt öffentlich zu CS bekennen?

Wenigstens werden die Probleme schonungslos aufgedeckt.

Ja, dieses demonstrative "alles ist, wie es sein soll" verlängert nun das leiden bzw. lässt burgener halt noch dümmer dastehen, wenn er CS dann doch gehen lässt.
Bin ich nun froh, hat man einen neuen Sportchef mit viel Erfahrung, Authorität und Charisma holen können.
 

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von lpforlive »

MichaelMason hat geschrieben: 27.02.2021, 22:54
lpforlive hat geschrieben: 27.02.2021, 22:37
MichaelMason hat geschrieben:
Genau, darum haben wir verloren.

Weil Sforza nicht noch mehr 17- oder 18-jährige eingewechselt hat.
Lern mal richtig lesen du Esel! Habe nirgends gesagt das man deswegen verloren hatte aber nur eine Bemerkung zum Trainer.

Wenn man merkt, wie unpassend die eigene Aussage war, folgt die persönliche Beschimpfung.

Zeugt von Klasse :rolleyes:

Dein Textverständnis bewegt sich auch auf Stufe eines Zweitklässlers  :rolleyes:

green
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: 10.01.2021, 12:35

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von green »

FF hat nicht gespielt und wir haben verloren.
Dachte immer er sei das Problem für alles

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17142
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

green hat geschrieben: 28.02.2021, 00:41 FF hat nicht gespielt und wir haben verloren.
Dachte immer er sei das Problem für alles
Sagen ein paar. Aber nicht alle. FF ist wertvoll, fast nie verletzt, gute Zweikampfquote. Ein sicherer Wert.
 

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von lpforlive »

SubComandante hat geschrieben: 28.02.2021, 00:51
green hat geschrieben: 28.02.2021, 00:41 FF hat nicht gespielt und wir haben verloren.
Dachte immer er sei das Problem für alles
Sagen ein paar. Aber nicht alle. FF ist wertvoll, fast nie verletzt, gute Zweikampfquote. Ein sicherer Wert.


Also FF ist mit seinen 45% gewonnenen Zweikämpfen einer der schlechtesten Mittelfeldspieler in dieser Rubrik. Für einen ZM sind das erbärmliche Zahlen...

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von lpforlive »

Mal etwas anderes? Wo bleiben eigentlich die die ach so tollen Journalisten aus Basel?

Auf Twitter publizieren Künzle (SRF Basel), Pauls/Gut (Baz), Feller (Bz), Waldis/Razinger jeden irgendwelchen Mistkommentar und passen sich dem tiefen Niveau der FCB-Spieler und Führung an. 

Für die Journalisten ist es doch die beste Zeit, in einer Krise den Trainer beispielsweise an der PK mit Fragen bombardieren. Nein kein einziger Basler Journalist stellte eine einzige Frage zur Situation beim FCB ausser der Schlagzeilengeile Ex Journi vom Blöd. Und für diesen "fehlenden" Journalismus muss man noch bezahlen? 

green
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: 10.01.2021, 12:35

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von green »

lpforlive hat geschrieben: 28.02.2021, 01:14
SubComandante hat geschrieben: 28.02.2021, 00:51
green hat geschrieben: 28.02.2021, 00:41 FF hat nicht gespielt und wir haben verloren.
Dachte immer er sei das Problem für alles
Sagen ein paar. Aber nicht alle. FF ist wertvoll, fast nie verletzt, gute Zweikampfquote. Ein sicherer Wert.


Also FF ist mit seinen 45% gewonnenen Zweikämpfen einer der schlechtesten Mittelfeldspieler in dieser Rubrik. Für einen

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von lpforlive »

green hat geschrieben: 28.02.2021, 01:31
lpforlive hat geschrieben: 28.02.2021, 01:14
SubComandante hat geschrieben: 28.02.2021, 00:51
Sagen ein paar. Aber nicht alle. FF ist wertvoll, fast nie verletzt, gute Zweikampfquote. Ein sicherer Wert.

Also FF ist mit seinen 45% gewonnenen Zweikämpfen einer der schlechtesten Mittelfeldspieler in dieser Rubrik. Für einen

Hier auch für dich zum nachlesen, was ich meine  :rolleyes:
Oder sind die Zahlen immer noch nicht erbärmlich genug für dich?

https://www.sofascore.com/player/fabian-frei/26285

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17142
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

lpforlive hat geschrieben: 28.02.2021, 01:37
green hat geschrieben: 28.02.2021, 01:31
lpforlive hat geschrieben: 28.02.2021, 01:14

Also FF ist mit seinen 45% gewonnenen Zweikämpfen einer der schlechtesten Mittelfeldspieler in dieser Rubrik. Für einen

Hier auch für dich zum nachlesen, was ich meine  :rolleyes:
Oder sind die Zahlen immer noch nicht erbärmlich genug für dich?

https://www.sofascore.com/player/fabian-frei/26285
Etwas erbärmlich, sich mit irgendwelchen Zahlen zu befassen und versuchen, die zu interpretieren, anstatt zu beobachten, was ein Spieler auf dem Feld für einen Einfluss hat. Sicherlich hat auch FF die letzten Monate nicht die beste Zeit seiner Spielerkarriere gehabt. Aber wer hat das schon beim FCB unter Sforza? FF ist wichtig. Punkt.
 

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von lpforlive »

SubComandante hat geschrieben:
lpforlive hat geschrieben: 28.02.2021, 01:37
green hat geschrieben: 28.02.2021, 01:31

Hier auch für dich zum nachlesen, was ich meine  :rolleyes:
Oder sind die Zahlen immer noch nicht erbärmlich genug für dich?

https://www.sofascore.com/player/fabian-frei/26285
Etwas erbärmlich, sich mit irgendwelchen Zahlen zu befassen und versuchen, die zu interpretieren, anstatt zu beobachten, was ein Spieler auf dem Feld für einen Einfluss hat. Sicherlich hat auch FF die letzten Monate nicht die beste Zeit seiner Spielerkarriere gehabt. Aber wer hat das schon beim FCB unter Sforza? FF ist wichtig. Punkt.
 
Zahlen und Tabellen lügen nie, das wird sich nie ändern

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Goldust »

lpforlive hat geschrieben: 28.02.2021, 01:24 Mal etwas anderes? Wo bleiben eigentlich die die ach so tollen Journalisten aus Basel?

Auf Twitter publizieren Künzle (SRF Basel), Pauls/Gut (Baz), Feller (Bz), Waldis/Razinger jeden irgendwelchen Mistkommentar und passen sich dem tiefen Niveau der FCB-Spieler und Führung an. 

Für die Journalisten ist es doch die beste Zeit, in einer Krise den Trainer beispielsweise an der PK mit Fragen bombardieren. Nein kein einziger Basler Journalist stellte eine einzige Frage zur Situation beim FCB ausser der Schlagzeilengeile Ex Journi vom Blöd. Und für diesen "fehlenden" Journalismus muss man noch bezahlen? 

BAZ, BZ und teilweise Tamedia Publikationen kriegen keine Termine mehr.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Goldust »

Fcbforever93 hat geschrieben: 27.02.2021, 22:54
MistahG hat geschrieben: 27.02.2021, 22:29
Rhyyläx hat geschrieben: 27.02.2021, 22:25



Echt? Gut haben "wir" damals alles verdammt, was gut war. Den Erfolg, den Zürcher Trainer, das Spiel, das System.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Heute haben wir einen Präsi und Vorstand zum Vergessen, einen Trainer, der mit sich selber mehr beschäftig ist und die Kompetenz nicht hat und eine Mannschaft, die den Schlamassel nicht mehr ausbaden kann, weil sie nicht mehr die Qualität hat, die eine FCB-Mannschaft einst hatte. Danke an alle, die den erfolgreichen FCB von vor 4 Jahren runtergebrüllt haben und alls besser wussten. 




da hat das ganze angefangen. mit dem bünzlifussball, den dein geliebter zürcher trainer hat spielen lassen. seit dann wurde es jede saison schlimmer. damals war halt YB noch nicht bereit, wären sie es schon gewesen, hätts schon da so ausgesehen, wie danach... hat man ja international schon gesehen, dass die mannschaft nicht mehr das selbstverständnis hatte.

nur weil es jetzt noch schlimmer ist, heisst das nicht, dass es damals gut war. leider waren die schritte, die man dagegen unternommen hat, nicht die richtigen...


Wie ignorant muss man eigentlich sein, um die Gründe für den Zerfall zu verkennen? Mach mal die Augen auf und schalte dein Hrin mal ein!

15/16 war basel im EL achtelfinale (gegen sevilla raus) (gruppe mit florenz, posen und lissabon mit 13 von 18 punkten gewonnen)

16/17 war man in der CL in der gruppe mit psg und arsenal. gut, die unentschieden gegen razgrad...aber dennoch

17/18 dank der meisterschaft in der CL gruppe und dann im "achteli" notabene mit der fischer equipe, nur doumbia / janko wurden durch oberlin/vW ersetzt.

Ich find das jetzt nicht übel. in den letzten drei saisons hat man 2 mal die internationale bühne KOMPLETT verpasst.
 

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von harry99 »

Goldust hat geschrieben: 28.02.2021, 03:55
Fcbforever93 hat geschrieben: 27.02.2021, 22:54
MistahG hat geschrieben: 27.02.2021, 22:29




da hat das ganze angefangen. mit dem bünzlifussball, den dein geliebter zürcher trainer hat spielen lassen. seit dann wurde es jede saison schlimmer. damals war halt YB noch nicht bereit, wären sie es schon gewesen, hätts schon da so ausgesehen, wie danach... hat man ja international schon gesehen, dass die mannschaft nicht mehr das selbstverständnis hatte.

nur weil es jetzt noch schlimmer ist, heisst das nicht, dass es damals gut war. leider waren die schritte, die man dagegen unternommen hat, nicht die richtigen...


Wie ignorant muss man eigentlich sein, um die Gründe für den Zerfall zu verkennen? Mach mal die Augen auf und schalte dein Hrin mal ein!
15/16 war basel im EL achtelfinale (gegen sevilla raus) (gruppe mit florenz, posen und lissabon mit 13 von 18 punkten gewonnen)

16/17 war man in der CL in der gruppe mit psg und arsenal. gut, die unentschieden gegen razgrad...aber dennoch

17/18 dank der meisterschaft in der CL gruppe und dann im "achteli" notabene mit der fischer equipe, nur doumbia / janko wurden durch oberlin/vW ersetzt.

Ich find das jetzt nicht übel. in den letzten drei saisons hat man 2 mal die internationale bühne KOMPLETT verpasst.



Ist der Trainer immer noch nicht zurückgetreten?


El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von El Oso Locote »

SubComandante hat geschrieben: 28.02.2021, 01:57
lpforlive hat geschrieben: 28.02.2021, 01:37
green hat geschrieben: 28.02.2021, 01:31

Hier auch für dich zum nachlesen, was ich meine  :rolleyes:
Oder sind die Zahlen immer noch nicht erbärmlich genug für dich?

https://www.sofascore.com/player/fabian-frei/26285
Etwas erbärmlich, sich mit irgendwelchen Zahlen zu befassen und versuchen, die zu interpretieren, anstatt zu beobachten, was ein Spieler auf dem Feld für einen Einfluss hat. Sicherlich hat auch FF die letzten Monate nicht die beste Zeit seiner Spielerkarriere gehabt. Aber wer hat das schon beim FCB unter Sforza? FF ist wichtig. Punkt.
 

Na ja weder der Einfluss auf dem Platz, noch mitlerweile auch die Zahlen machen ihn wichtig. Scheint irgendwie so als wären die Gegner nun auf sein rumgeschleiche eingestellt.
Bereits seit seiner Rückkehr hat er auf dem Platz keine positive Ausstrahlung und führt sich wie eine lauffaule Diva auf die sich vor allem drückt was etwas Auah macht, ob es jetzt Zweikämpfe oder Medizinballbälle sind..
Vieleicht bei Gelegenheit einfach mal die Körpersprache eines Frei mit Kalulu vergleichen.
Aber was reden wir heute eigentlich über Frei?
Solche Ablenkungen bringen uns nicht weiter...
Jetzt braucht es folgendes:
Führungsetage kündigt den Rücktritt aus mindestens den sportlich operativenen Bereichen aus.
Für Sforza springt eine Art Feuerwehrman ein, damit es wenigstens die Chance auf neue Impulse gibt.
Ein Sportchef muss her, nicht zu Alt aber auch nicht unerfahren mit Netzwerk, Macht im Verein und gutem Charisma um dem FCB wieder ein Gesicht zu geben (ganz ohne Floskeln, Schönrederei und Schnappsnase).
Als nächstes darf dieser von mir aus den Laden ganz nach seinem Gusto umkremplen...

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Onkel Tom »

Mit diesen Einzelspielern (Mannschaft kann man das ja nicht nennen) sollte man in SG locker gewinnen können. Aber Sforza schafft es irgendwie - vermutlich dank inniger Gebete - aus jedem Spieler das Schlechteste herauszuholen.

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Picasso »

SubComandante hat geschrieben: 27.02.2021, 22:43
Felipe hat geschrieben: 27.02.2021, 22:39 Wieso musste sich BB unbedingt öffentlich zu CS bekennen?

Wenigstens werden die Probleme schonungslos aufgedeckt.


Solange BB und vorallem Heri da sind, geht die Scheisse immer so weiter und es geht immer weiter nach unten. Stück für Stück.

+1 Richtig  wer heute Lust hat kann BB in der Sendung Heimspiel heute Abend zu hören

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von lkiss »

Das gestrige Spiel gegen St Gallen war ein weiterer Rückschritt.
Es mögen vielfältige Gründe haben. Fakt ist, der Trainer 
erreicht die Mannschaft nicht mehr und die Mannschaft ist Tod.
Dies kann man auch zwischen den Zeilen heraus hören aus dem Interview von Heinz Lindner nach dem Spiel.
St Gallen war gedanklich schneller, Athletischer, Konditionell besser ausgebildet und aggressiever in den Zweikämpfen.
Qualitatief ist der FC Basel sicherlich nicht schlechter als seine Gegner, nur YB spielt im Moment in einer anderen Liga.
Herr Burgener hat konsequnzen angkündigt, bis dato ist noch nichts geschehen !
Wie lange will er noch warten...........
Es hat vielfälltige Gründe warum der FC Basel das gewünschte Level nicht mehr erreicht.
Angefangen von ganz oben bis ganz unten.
Ich hoffe nur, das Herr Burgener nicht eines Tages erwacht und der FC Basel sich in der Challenge League befindet.
Um neues Leben in die Mannschaft ein zu hauchen braucht es einen Trainer der die Mannschaft erreicht.
Die ist als Sofort Massnahme zu verstehen.
Rene Weiler ist sicherlich ein guter Kandidat und längerfristig wird er auch ein Konzept installieren können
die den FC Basel die gewünschten Erfolge bringen werden.

Mittelfristig einen qualifizierten Sportchef engagieren, der die Mannschaft so zusammenstellt, das sie wieder 
harmonisiert und einen erfolgreichen Fussball spielen kann.

Längerfristig sollte sich Herr Burgener selber hinterfragen und das Päckli FC Basel schnüren und es weitergeben.
Seit er den FC Basel übernommen, geht es stetig Berg ab und auch dies ist Fakt und kann locker belegt werden.
Ich bin gespannt auf die Analyse von Herrn Burgener.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von MistahG »

Rhyyläx hat geschrieben: 27.02.2021, 22:32
MistahG hat geschrieben: 27.02.2021, 22:29
Rhyyläx hat geschrieben: 27.02.2021, 22:25



Echt? Gut haben "wir" damals alles verdammt, was gut war. Den Erfolg, den Zürcher Trainer, das Spiel, das System.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Heute haben wir einen Präsi und Vorstand zum Vergessen, einen Trainer, der mit sich selber mehr beschäftig ist und die Kompetenz nicht hat und eine Mannschaft, die den Schlamassel nicht mehr ausbaden kann, weil sie nicht mehr die Qualität hat, die eine FCB-Mannschaft einst hatte. Danke an alle, die den erfolgreichen FCB von vor 4 Jahren runtergebrüllt haben und alls besser wussten. 




da hat das ganze angefangen. mit dem bünzlifussball, den dein geliebter zürcher trainer hat spielen lassen. seit dann wurde es jede saison schlimmer. damals war halt YB noch nicht bereit, wären sie es schon gewesen, hätts schon da so ausgesehen, wie danach... hat man ja international schon gesehen, dass die mannschaft nicht mehr das selbstverständnis hatte.

nur weil es jetzt noch schlimmer ist, heisst das nicht, dass es damals gut war. leider waren die schritte, die man dagegen unternommen hat, nicht die richtigen...



Ich habe nicht wirklich erwartet, dass du es kapierst. 
Ich has scho kapiert, du willsch widr stichle... ABER,
Du hesches ebbe nid kapiert. Me het ebbe probiert drgege z stüüre, aber d massnahme hän nid griffe, well si ebbe die falsche gsi sin. d kritik damals am leischtigsabfall (trotz das me d liga no gwunne het), isch absolut berächtigt gsi. kritik isch au denn richtig, wenn no viiles guet lauft. du willsch dir jetzt uf d schultere klopfe, well du damals gfunde hesch, veränderige sin falsch, und de di jetzt bestätigt gsehsch... es isch aber nid falsch gsi, öbbis welle z verändere, sondern d veränderige wo me denn gmacht het, sin falsch gsi...

aber du wirsch so öbbis nie begriffe, well für di laufts erscht falsch, wenn  d kacke am dampfe isch, wie jetzt. aber es foht ebbe früehner a. das het me damals erkennt, het aber leider die falsche schlüss druss zoge, respektive grad dr ganzi laade welle ufe kopf stelle, anstatt d problemzone einzeln azpacke... entweder hätt me domols dr trainer no sölle bhalte, wemme die halb mannschaft uswäggslet, oder me hät sölle d mannschaft zämmebhalte, wemme dr trainer wäggslet... wobi s villicht sogar guet koh wär, wenn YB nid genau in dere saison denn dr knopf ufgmacht hätt. aber im nochhinein isch me immer schlauer. aber ganz schwach sin die, wo im nochhinein denn hindefüüre krabble und kreische, si heiges scho immer gwüsst...

d froog isch doch jetzt, wie me do widr usekunnt (isch jo nid so, dass mes nid probiert...), und do hesch du jo widr nüt konstruktivs biztrage. du kunnsch numme vo hinde füre mit dim "es isch euri schuld, well dir mitem fischer nid z friide gsi sind...".

aber d schuldfroog isch garnid die, wo me sich muess stelle, denn ich bi überzügt, jede bim FCB het nach sim beschte gwüsse ghandlet. und kei schritt het in die richtigi richtig gfüehrt bis jetzt. me könnt au sage, me het dr wicky z schnäll ufgäh, oder erscht z spoot gmerkt, dass es nid funktioniert, wemm die beschte abgit, und nid probiert guet z ersetze...  oder, dass es e hirnrissigi idee gsi isch, sälle ciri z hole... aber au das isch obsolet. interessant isch jetzt, was me jetzt sotti mache... alles andere isch kalte kaffi, schnee vo geschter und e alte huet...

ich glaub, dr burgener isch nid emol s gröschte problem. vorallem, well me bim burgener nid ka apacke, well dä wird nid goh. dr heri isch do eher e fählbsetzig... also müesst me em burgener klarmache, dass är sich vom heri sött trenne... und denne öbber hole, wo uf dere position drusskunnt. oder villicht het me mitem alexander staehelin do sogar scho öbber, jung, guet und international vernetzt und e basler, wo dr FCB am härze ligt (dass uet er am heri zwar au)...

d froog isch au, ob e neue trainer dene herre ka dampf unterem arsch mache. oder ob d mannschaft scho z fescht im schlendrian steckt, und me dört müessti d "leischtigsträger" usmischte, und e jungi, hungrigi mannschaft ufbaue...

 

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von MistahG »

lkiss hat geschrieben: 28.02.2021, 10:38 Das gestrige Spiel gegen St Gallen war ein weiterer Rückschritt.
Es mögen vielfältige Gründe haben. Fakt ist, der Trainer 
erreicht die Mannschaft nicht mehr und die Mannschaft ist Tod.
Dies kann man auch zwischen den Zeilen heraus hören aus dem Interview von Heinz Lindner nach dem Spiel.
St Gallen war gedanklich schneller, Athletischer, Konditionell besser ausgebildet und aggressiever in den Zweikämpfen.
Qualitatief ist der FC Basel sicherlich nicht schlechter als seine Gegner, nur YB spielt im Moment in einer anderen Liga.
Herr Burgener hat konsequnzen angkündigt, bis dato ist noch nichts geschehen !
Wie lange will er noch warten...........
Es hat vielfälltige Gründe warum der FC Basel das gewünschte Level nicht mehr erreicht.
Angefangen von ganz oben bis ganz unten.
Ich hoffe nur, das Herr Burgener nicht eines Tages erwacht und der FC Basel sich in der Challenge League befindet.
Um neues Leben in die Mannschaft ein zu hauchen braucht es einen Trainer der die Mannschaft erreicht.
Die ist als Sofort Massnahme zu verstehen.
Rene Weiler ist sicherlich ein guter Kandidat und längerfristig wird er auch ein Konzept installieren können
die den FC Basel die gewünschten Erfolge bringen werden.

Mittelfristig einen qualifizierten Sportchef engagieren, der die Mannschaft so zusammenstellt, das sie wieder 
harmonisiert und einen erfolgreichen Fussball spielen kann.

Längerfristig sollte sich Herr Burgener selber hinterfragen und das Päckli FC Basel schnüren und es weitergeben.
Seit er den FC Basel übernommen, geht es stetig Berg ab und auch dies ist Fakt und kann locker belegt werden.
Ich bin gespannt auf die Analyse von Herrn Burgener.

Burgener wird den FCB aber nicht abgeben, und es ist auch vermessen, dies immer wieder zu fordern. auch wenn es besser wäre. das ist wie wenn du sagst "oh dieses schöne haus in der basler altstadt verlottert, weil der besitzer nichts macht, er muss es jemandem verkaufen, der das haus wieder schön macht" das mag richtig sein, aber so läuft der hase nicht. burgener gehört der fcb, und er wird sich ständig hinterfragen. aber abgeben wird er den FCB nicht. an wen denn? 1. wer würde sich den FCB jetzt antun (notabene ist der club sicherlich nicht allzu günstig zu erwerben...)? 2. wer würde es besser machen, als burgener? (gut, manche würde jetzt sagen: JEDER! ;-) )

Burgener könnte sich allerdings mal überlegen, ob sein komisches auftreten in der öffentlickeit nicht mal einen coach brauchen könnte, denn was der kopf des FCB ausstrahlt färbt ab...

Sportchef... ok, wen? Känzig? Bickel? ist nicht so einfach... er müsste ja besser als spycher sein, damit wir YB wieder überholen... ich meine, wir sind immernoch 2. in der liga, dass muss man sich mal ausmalen, mit diesen grottenschlechten leistung, die wir im moment auf den platz bringen... also scheinen die anderen sportchefs nicht so viel besser zu sein, als keinen sportchef zu haben... und die von st. gallen würden wohl nicht kommen, und würden beim FCB wohl auch nicht passen...

neuer trainer: ja, bitte, das experiment sforza scheint gescheitert. aber auch da. jetzt schreien alle nach weiler. was genau befähigt ihn? dass er mal in der buli war? dass er danach bei anderlecht und dann bei al ahly kairo war? naja, der wird auch nicht zaubern können. und genau das brauchen wir jetzt eigentlich. einen zauberer. ich habe ja namen vorgeschlagen, aber von denen wird sich wohl keiner den FCB antun... und anscheinend hat man es sich ja sogar mit fink verscherzt... ich glaube, der einzige, der wirklich helfen könnte, wäre jupp heynckes, aber das ist das unrelistischste, was hier je einer im forum gepostet hat...

die sache ist wohl nicht ganz einfach. deshalb schreien auch alle zeter und mordio, aber keiner weiss, was man wirklich tun könnte...

ich glaube, als erstes muss heri weg, erst dann kann man beim FCB neu denken... aber das ist auch eher so eine verzweifelte aussage...

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3810
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Felipe »

Ich finde zurzeit braucht es primär einen neuen Sportchef. Der soll sich ein Bild machen, was es braucht.

Ein neuer Trainer nützt aktuell nicht viel.

Der Fisch stinkt vom Kopf.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von scharteflue »

MistahG hat geschrieben: 28.02.2021, 15:00
Rhyyläx hat geschrieben: 27.02.2021, 22:32
MistahG hat geschrieben: 27.02.2021, 22:29




da hat das ganze angefangen. mit dem bünzlifussball, den dein geliebter zürcher trainer hat spielen lassen. seit dann wurde es jede saison schlimmer. damals war halt YB noch nicht bereit, wären sie es schon gewesen, hätts schon da so ausgesehen, wie danach... hat man ja international schon gesehen, dass die mannschaft nicht mehr das selbstverständnis hatte.

nur weil es jetzt noch schlimmer ist, heisst das nicht, dass es damals gut war. leider waren die schritte, die man dagegen unternommen hat, nicht die richtigen...



Ich habe nicht wirklich erwartet, dass du es kapierst. 
Ich has scho kapiert, du willsch widr stichle... ABER,
Du hesches ebbe nid kapiert. Me het ebbe probiert drgege z stüüre, aber d massnahme hän nid griffe, well si ebbe die falsche gsi sin. d kritik damals am leischtigsabfall (trotz das me d liga no gwunne het), isch absolut berächtigt gsi. kritik isch au denn richtig, wenn no viiles guet lauft. du willsch dir jetzt uf d schultere klopfe, well du damals gfunde hesch, veränderige sin falsch, und de di jetzt bestätigt gsehsch... es isch aber nid falsch gsi, öbbis welle z verändere, sondern d veränderige wo me denn gmacht het, sin falsch gsi...

aber du wirsch so öbbis nie begriffe, well für di laufts erscht falsch, wenn  d kacke am dampfe isch, wie jetzt. aber es foht ebbe früehner a. das het me damals erkennt, het aber leider die falsche schlüss druss zoge, respektive grad dr ganzi laade welle ufe kopf stelle, anstatt d problemzone einzeln azpacke... entweder hätt me domols dr trainer no sölle bhalte, wemme die halb mannschaft uswäggslet, oder me hät sölle d mannschaft zämmebhalte, wemme dr trainer wäggslet... wobi s villicht sogar guet koh wär, wenn YB nid genau in dere saison denn dr knopf ufgmacht hätt. aber im nochhinein isch me immer schlauer. aber ganz schwach sin die, wo im nochhinein denn hindefüüre krabble und kreische, si heiges scho immer gwüsst...

d froog isch doch jetzt, wie me do widr usekunnt (isch jo nid so, dass mes nid probiert...), und do hesch du jo widr nüt konstruktivs biztrage. du kunnsch numme vo hinde füre mit dim "es isch euri schuld, well dir mitem fischer nid z friide gsi sind...".

aber d schuldfroog isch garnid die, wo me sich muess stelle, denn ich bi überzügt, jede bim FCB het nach sim beschte gwüsse ghandlet. und kei schritt het in die richtigi richtig gfüehrt bis jetzt. me könnt au sage, me het dr wicky z schnäll ufgäh, oder erscht z spoot gmerkt, dass es nid funktioniert, wemm die beschte abgit, und nid probiert guet z ersetze...  oder, dass es e hirnrissigi idee gsi isch, sälle ciri z hole... aber au das isch obsolet. interessant isch jetzt, was me jetzt sotti mache... alles andere isch kalte kaffi, schnee vo geschter und e alte huet...

ich glaub, dr burgener isch nid emol s gröschte problem. vorallem, well me bim burgener nid ka apacke, well dä wird nid goh. dr heri isch do eher e fählbsetzig... also müesst me em burgener klarmache, dass är sich vom heri sött trenne... und denne öbber hole, wo uf dere position drusskunnt. oder villicht het me mitem alexander staehelin do sogar scho öbber, jung, guet und international vernetzt und e basler, wo dr FCB am härze ligt (dass uet er am heri zwar au)...

d froog isch au, ob e neue trainer dene herre ka dampf unterem arsch mache. oder ob d mannschaft scho z fescht im schlendrian steckt, und me dört müessti d "leischtigsträger" usmischte, und e jungi, hungrigi mannschaft ufbaue...

Schön, dass die positiv und konstruktiv an das Problem heangehst. Leider... ist die Schuldfrage schon wichtig. Oder zumindest die Ursache. Denn solange man in der Führung nicht einsieht, dass man permanent falsche Entscheide trifft, solange wird sich nix ändern.
Da kann man einen neuen Trainer holen. Solange mit derart wenig Sachverstand die Auswahl trifft, wirds allerhöchstens durch Zufall der Richtige sein.
Wenn weiterhin Transfers als Ablasshandel getätigt werden (wir behalten RvW, dafür findet ihr uns bitte wieder nett), wird auch kein Team entstehen.
Wenn weiterhin Ja-Sager geholt werden (Sforza, der Schattensportchef den nau.ch gemeldet hat, der CEO). Alle sind auf das Wohlwollen von Burgener angewiesen, weil die Leistung ....
Und so weiter. Und so fort.


 

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Rhyyläx »

MistahG hat geschrieben: 28.02.2021, 15:00
Rhyyläx hat geschrieben: 27.02.2021, 22:32
MistahG hat geschrieben: 27.02.2021, 22:29




da hat das ganze angefangen. mit dem bünzlifussball, den dein geliebter zürcher trainer hat spielen lassen. seit dann wurde es jede saison schlimmer. damals war halt YB noch nicht bereit, wären sie es schon gewesen, hätts schon da so ausgesehen, wie danach... hat man ja international schon gesehen, dass die mannschaft nicht mehr das selbstverständnis hatte.

nur weil es jetzt noch schlimmer ist, heisst das nicht, dass es damals gut war. leider waren die schritte, die man dagegen unternommen hat, nicht die richtigen...



Ich habe nicht wirklich erwartet, dass du es kapierst. 
Ich has scho kapiert, du willsch widr stichle... ABER,
Du hesches ebbe nid kapiert. Me het ebbe probiert drgege z stüüre, aber d massnahme hän nid griffe, well si ebbe die falsche gsi sin. d kritik damals am leischtigsabfall (trotz das me d liga no gwunne het), isch absolut berächtigt gsi. kritik isch au denn richtig, wenn no viiles guet lauft. du willsch dir jetzt uf d schultere klopfe, well du damals gfunde hesch, veränderige sin falsch, und de di jetzt bestätigt gsehsch... es isch aber nid falsch gsi, öbbis welle z verändere, sondern d veränderige wo me denn gmacht het, sin falsch gsi...

aber du wirsch so öbbis nie begriffe, well für di laufts erscht falsch, wenn  d kacke am dampfe isch, wie jetzt. aber es foht ebbe früehner a. das het me damals erkennt, het aber leider die falsche schlüss druss zoge, respektive grad dr ganzi laade welle ufe kopf stelle, anstatt d problemzone einzeln azpacke... entweder hätt me domols dr trainer no sölle bhalte, wemme die halb mannschaft uswäggslet, oder me hät sölle d mannschaft zämmebhalte, wemme dr trainer wäggslet... wobi s villicht sogar guet koh wär, wenn YB nid genau in dere saison denn dr knopf ufgmacht hätt. aber im nochhinein isch me immer schlauer. aber ganz schwach sin die, wo im nochhinein denn hindefüüre krabble und kreische, si heiges scho immer gwüsst...

d froog isch doch jetzt, wie me do widr usekunnt (isch jo nid so, dass mes nid probiert...), und do hesch du jo widr nüt konstruktivs biztrage. du kunnsch numme vo hinde füre mit dim "es isch euri schuld, well dir mitem fischer nid z friide gsi sind...".

aber d schuldfroog isch garnid die, wo me sich muess stelle, denn ich bi überzügt, jede bim FCB het nach sim beschte gwüsse ghandlet. und kei schritt het in die richtigi richtig gfüehrt bis jetzt. me könnt au sage, me het dr wicky z schnäll ufgäh, oder erscht z spoot gmerkt, dass es nid funktioniert, wemm die beschte abgit, und nid probiert guet z ersetze...  oder, dass es e hirnrissigi idee gsi isch, sälle ciri z hole... aber au das isch obsolet. interessant isch jetzt, was me jetzt sotti mache... alles andere isch kalte kaffi, schnee vo geschter und e alte huet...

ich glaub, dr burgener isch nid emol s gröschte problem. vorallem, well me bim burgener nid ka apacke, well dä wird nid goh. dr heri isch do eher e fählbsetzig... also müesst me em burgener klarmache, dass är sich vom heri sött trenne... und denne öbber hole, wo uf dere position drusskunnt. oder villicht het me mitem alexander staehelin do sogar scho öbber, jung, guet und international vernetzt und e basler, wo dr FCB am härze ligt (dass uet er am heri zwar au)...

d froog isch au, ob e neue trainer dene herre ka dampf unterem arsch mache. oder ob d mannschaft scho z fescht im schlendrian steckt, und me dört müessti d "leischtigsträger" usmischte, und e jungi, hungrigi mannschaft ufbaue...



Mann-o-Mann, Du schwadronierts hier einen Sermon zusammen. Alle hatten keine Ahnung, man hat alles falsch gemacht, die falschen Schlüsse gezogen und unter H&H und UF waren offenbar nur Hornochsen am Werk. Sorry nein.
Leute wie Du waren irgendwann so verwöhnt (zum einen) und hatten sich auf UF eingeschossen als jemand, der nie einer "von uns" wird (zum anderen), dass man schlicht blind war dafür, dass das Ganze funktioniert hat. Es musste nicht mehr nur gewonnen werden, nein man musste jedes Spiel mit 4 oder 5 Toren Unterschied gewinnen, dabei zwei Traumtore schiessen, jedes Jahr international überwintern und mindestens das Double holen. Dazu mussten noch mindestens die Hälfte Basler und unter 20 Jahre alt sein. Hybris.
H&H warfen das Handtuch und die Nachfolger krempelten alles, aber auch alles um. Dass das nicht funktionieren kann, haben wir jetzt gesehen resp. sehen es seit bald 4 Jahren. Wer einigermassen bei Verstand ist, hat das damals schon gesehen.
Jetzt den Trümmerhaufen wieder aufbauen ist um einiges schwerer, als wenn man damals einen behutsamen Umbau gemacht hätte. Einen Umbau nota bene, der so nötig war wie ein Kropf. Aber ich gönne es all den Unzufriedenen von damals. Schade ist es für all die anderen, die sich am FCB gefreut hatten und nicht meinten, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Torres »

Gester hani ghört, dr Burgener gäbi hüt es Interview. Weiss öper, wenn?

Unterdesse sälber usegfunde: am siebeni im Blue Sport. Bi gspannt!

Tiruchirappalli
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 31.01.2021, 12:34

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Tiruchirappalli »

Wenn YB mitdänggt, denn leen sy dr FCB gwinne. Denn blybt dr Sforza und dr absurtz goht wyter. Wenn YB 8:0 gwinnt, muess dr Sforza goh und YB muess denn e Widererstargge vom FCN befyrchte. 

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von El Oso Locote »

Torres hat geschrieben: 28.02.2021, 18:20 Gester hani ghört, dr Burgener gäbi hüt es Interview. Weiss öper, wenn?

Unterdesse sälber usegfunde: am siebeni im Blue Sport. Bi gspannt!

Ab 19uhr ist er Gast auf Blue...

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von El Oso Locote »

Ups s'grüen nöd gseh....

Antworten