Aficionado hat geschrieben: 27.02.2021, 22:20
Naja, in einer solchen Situation mit 15 verletzten/gesperrten Spielern und einer 100% davon betroffenen Abwehr kann man Sforza fairerweise nicht die ganze Schuld zuweisen. Aber einen gepflegteren Spielaufbau oder gar einzelne Automatismen (wenigstens MV-Sturm) darf man erwarten. Aber èbbè, Rainer Willkür.
lustig waren beim cupdebakel noch fast alle spieler an board. sie spielen immer etwa gleich scheisse egal wieviel verletzte man hat.
Weil die Mannschaft kein Spielkonzept hat. Da ist nichts da.
MistahG hat geschrieben: 27.02.2021, 22:04
alte. das isch e total kaputti mannschaft...
Echt? Gut haben "wir" damals alles verdammt, was gut war. Den Erfolg, den Zürcher Trainer, das Spiel, das System.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Heute haben wir einen Präsi und Vorstand zum Vergessen, einen Trainer, der mit sich selber mehr beschäftig ist und die Kompetenz nicht hat und eine Mannschaft, die den Schlamassel nicht mehr ausbaden kann, weil sie nicht mehr die Qualität hat, die eine FCB-Mannschaft einst hatte. Danke an alle, die den erfolgreichen FCB von vor 4 Jahren runtergebrüllt haben und alles besser wussten.
Zuletzt geändert von Rhyyläx am 27.02.2021, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
MistahG hat geschrieben: 27.02.2021, 22:04
alte. das isch e total kaputti mannschaft...
Echt? Gut haben "wir" damals alles verdammt, was gut war. Den Erfolg, den Zürcher Trainer, das Spiel, das System.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Heute haben wir einen Präsi und Vorstand zum Vergessen, einen Trainer, der mit sich selber mehr beschäftig ist und die Kompetenz nicht hat und eine Mannschaft, die den Schlamassel nicht mehr ausbaden kann, weil sie nicht mehr die Qualität hat, die eine FCB-Mannschaft einst hatte. Danke an alle, die den erfolgreichen FCB von vor 4 Jahren runtergebrüllt haben und alls besser wussten.
MistahG hat geschrieben: 27.02.2021, 22:04
alte. das isch e total kaputti mannschaft...
Echt? Gut haben "wir" damals alles verdammt, was gut war. Den Erfolg, den Zürcher Trainer, das Spiel, das System.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Heute haben wir einen Präsi und Vorstand zum Vergessen, einen Trainer, der mit sich selber mehr beschäftig ist und die Kompetenz nicht hat und eine Mannschaft, die den Schlamassel nicht mehr ausbaden kann, weil sie nicht mehr die Qualität hat, die eine FCB-Mannschaft einst hatte. Danke an alle, die den erfolgreichen FCB von vor 4 Jahren runtergebrüllt haben und alls besser wussten.
da hat das ganze angefangen. mit dem bünzlifussball, den dein geliebter zürcher trainer hat spielen lassen. seit dann wurde es jede saison schlimmer. damals war halt YB noch nicht bereit, wären sie es schon gewesen, hätts schon da so ausgesehen, wie danach... hat man ja international schon gesehen, dass die mannschaft nicht mehr das selbstverständnis hatte.
nur weil es jetzt noch schlimmer ist, heisst das nicht, dass es damals gut war. leider waren die schritte, die man dagegen unternommen hat, nicht die richtigen...
MistahG hat geschrieben: 27.02.2021, 22:04
alte. das isch e total kaputti mannschaft...
Echt? Gut haben "wir" damals alles verdammt, was gut war. Den Erfolg, den Zürcher Trainer, das Spiel, das System.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Heute haben wir einen Präsi und Vorstand zum Vergessen, einen Trainer, der mit sich selber mehr beschäftig ist und die Kompetenz nicht hat und eine Mannschaft, die den Schlamassel nicht mehr ausbaden kann, weil sie nicht mehr die Qualität hat, die eine FCB-Mannschaft einst hatte. Danke an alle, die den erfolgreichen FCB von vor 4 Jahren runtergebrüllt haben und alls besser wussten.
da hat das ganze angefangen. mit dem bünzlifussball, den dein geliebter zürcher trainer hat spielen lassen. seit dann wurde es jede saison schlimmer. damals war halt YB noch nicht bereit, wären sie es schon gewesen, hätts schon da so ausgesehen, wie danach... hat man ja international schon gesehen, dass die mannschaft nicht mehr das selbstverständnis hatte.
nur weil es jetzt noch schlimmer ist, heisst das nicht, dass es damals gut war. leider waren die schritte, die man dagegen unternommen hat, nicht die richtigen...
MistahG hat geschrieben: 27.02.2021, 22:04
alte. das isch e total kaputti mannschaft...
Echt? Gut haben "wir" damals alles verdammt, was gut war. Den Erfolg, den Zürcher Trainer, das Spiel, das System.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Heute haben wir einen Präsi und Vorstand zum Vergessen, einen Trainer, der mit sich selber mehr beschäftig ist und die Kompetenz nicht hat und eine Mannschaft, die den Schlamassel nicht mehr ausbaden kann, weil sie nicht mehr die Qualität hat, die eine FCB-Mannschaft einst hatte. Danke an alle, die den erfolgreichen FCB von vor 4 Jahren runtergebrüllt haben und alls besser wussten.
da hat das ganze angefangen. mit dem bünzlifussball, den dein geliebter zürcher trainer hat spielen lassen. seit dann wurde es jede saison schlimmer. damals war halt YB noch nicht bereit, wären sie es schon gewesen, hätts schon da so ausgesehen, wie danach... hat man ja international schon gesehen, dass die mannschaft nicht mehr das selbstverständnis hatte.
nur weil es jetzt noch schlimmer ist, heisst das nicht, dass es damals gut war. leider waren die schritte, die man dagegen unternommen hat, nicht die richtigen...
Ich habe nicht wirklich erwartet, dass du es kapierst.
OK. Der freie Fall.
Symptomatisch das 1:0 mit Kasami, Klose, Cardoso und vd Werff als aufmerksame Zuschauer der Aktion des Spielers Görtler.
Hauptproblem: Absolut alle Verpflichtungen seit Lindi sind komplett für den Arsch. Wobei man den Argentinier noch nicht beurteilen kann.
Und natürlich ein Trainer, der vor der Aufgabe steht wie der Esel am Berg.
Es geht einfach gar nix mehr. Sportchef her, und zwar einer, der geradeaus pinkeln kann. Und weg mit dem Missverständnis Sforza. Bitte sofort.
Aficionado hat geschrieben: 27.02.2021, 22:20
Naja, in einer solchen Situation mit 15 verletzten/gesperrten Spielern und einer 100% davon betroffenen Abwehr kann man Sforza fairerweise nicht die ganze Schuld zuweisen. Aber einen gepflegteren Spielaufbau oder gar einzelne Automatismen (wenigstens MV-Sturm) darf man erwarten. Aber èbbè, Rainer Willkür.
lustig waren beim cupdebakel noch fast alle spieler an board. sie spielen immer etwa gleich scheisse egal wieviel verletzte man hat.
Auch wieder wahr. Bis auf Widmer fehlt in der Verteidigung ganz einfach die Qualität.
Rojoazul hat geschrieben: 27.02.2021, 22:29
Kalulu war noch der Beste. Nachdem er drei Jahre lang verarscht wurde, hängt er sich voll rein, bei allen Mängeln die er hat. Er hat Respekt verdient.
Wie cha mr däm wiiterhin eifach so zueluege und nüt mache? Wie cha mr nid gseh, dass die mannschaft, wo im grund gnoh gar keini isch, siit monate immer wie schlimmer uftritt und jede spieler immer wie schlächter wird? Wie cha mr das ganze nid hinterfrooge und immer no so überzügt syy, dass dr trainer dr richtigi isch? Wie cha mr dä schissdrägg, wo do jede spieldaag produziert wird, schönrede und drbii tatsächlich behaupte, nur s'beschte für dr club z'welle?
Es goht jo nid emol um d'resultat, sondern um d'art und wyys, wie mr spielt bzw. wie harmlos und völlig ideelos das ganze usgseht. Ich ha nach me halbe joor immer no kei ahnig, wie genau mr möcht spiele und frog mi wirklich, was die ganzi wuche im training überhaupt gmacht wird. Es isch eifach unglaublich, dass mr null handschrift vom trainer gseht, aber wirklich rein gar nüt. Hinte so öbbis vo mies, mittelfäld schwach bis zum teil völlig abwesend und offensiv eifach nüt, nada. Und denn immer wieder so fucking hochi bäll und die immer wiederkehrendi erkenntnis, dass mr für jedi scheissmannschaft vo dere scheissliga dr bescht ufbaugegner isch. Jede no so grosse trottel wie dr Görtler, oder neuzuezüg us dr ChL usw. mutiert gege uns zum halbe wältfussballer.