Sa. 20.2.21 FC Basel - Lausanne Sports 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Re: Sa. 20.2.21 FC Basel - Lausanne Sports 20:30 Uhr

Beitrag von Fiskaren »

lpforlive hat geschrieben: 21.02.2021, 11:50
Fiskaren hat geschrieben:
lpforlive hat geschrieben: 20.02.2021, 22:29 70 Minuten zu zehnt nach gefühlten hundert Spielen wieder mal kein Gegentor erhalten. Trotzdem motzen einige hier rum, weil der Fussball nicht ansehnlich war? :o

Momentan kann man über jeden Punkt erfreut sein, aber wer noch weiterhin Galas vom FCB erwartet, hat definitiv noch nichts begriffen in welcher Situation der FCB ist.
So schlimm stehts um den FCB, dass man solch Gurkenspiele schönreden muss....
Es war kein Deut besser als zuvor, nur weil Lausanne zu dämlich war Tore zu schiessen, klatsche ich nicht für diesen Auftritt
Wo rede ich hier schön? Ich gehören sicherlich nicht zur Fraktion der Schönrederei und auch nicht der Schwarzmalerei! Das in jedem verdammten Spiel gekämpft werden muss ist auch mir klar!

Aber was wirklich gut war, dasss man zu zehnt in 70 Minuten kein Gegentor erhalten hat und hat etwas geschafft, dass man seit Wochen und Monaten versucht hatte und das zu Elft.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Im Ernst? findest Du das Spiel vom Samstag bewundernswert? Hallo? es war Lausanne, der Aufsteiger und der Eigentümer des FC Basel hat seine Ambitionen mit diesem Trainer noch nicht revidiert, im Gegenteil, er stärkt ihm den Rücken nach solchen Spielen.

Ich wollte dich nicht als Schönredner hinstellen, IPforlive, sorry, aber Du sagst selber man müsse das abgelieferte Spiel positiv sehen...

Noch vor ein paar Jahren hätte man diesen Gegner auch noch zu 9. aus dem Joggeli gekegelt und heute soll ich mich zufrieden zeigen weil die Mannschaft ein 0-0 erkämpft hat?

Nein, sorry, Nein und nochmals nein. Von diesen Spielern hätte ich diesen Einsatz vom ersten Tag an erwartet. Nun sollte man die Sache hinterfragen wer denn diese Mannschaft so eingestellt hat, dass sie nicht 100% Einsatz zeigen solle....

Und von einem Profifussballer erwarte ich eigentlich, dass er nicht erst aufs Kommando vom Trainer kämpft, sondern dass das eine Selbstverständlichkeit ist.

Aber indem man lobende Worte für die Mannschaft hat nach einem 0-0 gegen den Aufsteiger, im eigenen Stadion, offeriert man den Mannen einfach weitere Entschuldigungen für eigentlich unentschuldbare Leistungen.

So und nun begraben wir dieses Thema, wir werden uns nie einig ;)
Alte Säcke Basel (Chris)

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Sa. 20.2.21 FC Basel - Lausanne Sports 20:30 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Martulla würde sagen: "you dreamer you".
Aufwachen. Die guten Zeiten sind vorbei. Hört auf in der Vergangenheit zu leben. Für den aktuellen Stand war das 0:0 in Ordnung. Es war nicht Perfekt noch war es Grottenschlacht. Es war schlicht, i.O.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Sa. 20.2.21 FC Basel - Lausanne Sports 20:30 Uhr

Beitrag von Abwehrchef »

Ich wage mal die Aussage, dass die Rote Karte dem Team sogar ein bisschen geholfen hat. Offensiv wurde eh nichts mehr erwartet also konnte man sich auf die Defensive beschränken. Was man unter den gegeben umständen ganz gut hingekriegt hat. Ein bisschen Glück war sicherlich auch dabei...

Die Balance zwischen offensive und defensive klappt momentan gar nicht. Kann mir gut vorstellen dass wir bei 11 gegen 11 noch in einen Konter gelaufen wären.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Sa. 20.2.21 FC Basel - Lausanne Sports 20:30 Uhr

Beitrag von BloodMagic »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.02.2021, 07:18 Martulla würde sagen: "you dreamer you".
Aufwachen. Die guten Zeiten sind vorbei. Hört auf in der Vergangenheit zu leben. Für den aktuellen Stand war das 0:0 in Ordnung. Es war nicht Perfekt noch war es Grottenschlacht. Es war schlicht, i.O.
Stimmt - wir haben zwar noch das teuerste Kader der Liga, das Spiel war gegen einen Liga-Winzling und noch im Joggeli, da kann man schon mal ne Flasche Champagner öffnen bei einem 0:0 gegen Lausanne!

Also hört auf euch zu beschweren und um es mit den Worten von Burgener zu sagen: "Habt gefälligst freude am FCB!"
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Sa. 20.2.21 FC Basel - Lausanne Sports 20:30 Uhr

Beitrag von Tee »

Felipe hat geschrieben: 21.02.2021, 20:51 Meiner Meinung hat sich v.a. verändert, dass man nun Spieler wie Zhegrova oder Pululu viel mehr Zeit gibt. Ein Hamoudi zB performte auf ähnlichem Level, konnte sich aber nie durchsetzen. Oder ein Fwayo Tembo.
Das liegt an den fehlenden Alternativen.

Edit: Früher musstest du dich in der Offensive gegen Shaqiri, Salah, Stocker in guter Form, González, Delgado, Streller Frei, etc durchsetzen.. Gegen wen musst du dich heute Beweisen? Wieviele Offensivspieler haben das Format der vorher genannten?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Sa. 20.2.21 FC Basel - Lausanne Sports 20:30 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BloodMagic hat geschrieben: 23.02.2021, 11:18
BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.02.2021, 07:18 Martulla würde sagen: "you dreamer you".
Aufwachen. Die guten Zeiten sind vorbei. Hört auf in der Vergangenheit zu leben. Für den aktuellen Stand war das 0:0 in Ordnung. Es war nicht Perfekt noch war es Grottenschlacht. Es war schlicht, i.O.
Stimmt - wir haben zwar noch das teuerste Kader der Liga, das Spiel war gegen einen Liga-Winzling und noch im Joggeli, da kann man schon mal ne Flasche Champagner öffnen bei einem 0:0 gegen Lausanne!

Also hört auf euch zu beschweren und um es mit den Worten von Burgener zu sagen: "Habt gefälligst freude am FCB!"
Da kann man nette Zahlenspiele betreiben.

YB hat im 2019 pro Punkt 400'000 Franken Personalkosten ausgegeben.
Wir hingegen 660'000 Franken.

Vom Jahr 2020 sind leider die Löhne noch nicht bekannt. Nimmt man die Löhne von 2019 mit den erspielten Punkten von 2020:
YB: 495'000 Franken pro Punkt
FCB: 1,04 Millionen Franken pro Punkt

Wir sind also eine sehr ineffiziente Maschinerie geworden. Oder effizient darin viel Geld für wenig Leistung zu verbrennen, wie man's nimmt.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Sa. 20.2.21 FC Basel - Lausanne Sports 20:30 Uhr

Beitrag von Nii »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 23.02.2021, 12:55
BloodMagic hat geschrieben: 23.02.2021, 11:18
BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.02.2021, 07:18 Martulla würde sagen: "you dreamer you".
Aufwachen. Die guten Zeiten sind vorbei. Hört auf in der Vergangenheit zu leben. Für den aktuellen Stand war das 0:0 in Ordnung. Es war nicht Perfekt noch war es Grottenschlacht. Es war schlicht, i.O.
Stimmt - wir haben zwar noch das teuerste Kader der Liga, das Spiel war gegen einen Liga-Winzling und noch im Joggeli, da kann man schon mal ne Flasche Champagner öffnen bei einem 0:0 gegen Lausanne!

Also hört auf euch zu beschweren und um es mit den Worten von Burgener zu sagen: "Habt gefälligst freude am FCB!"
Da kann man nette Zahlenspiele betreiben.

YB hat im 2019 pro Punkt 400'000 Franken Personalkosten ausgegeben.
Wir hingegen 660'000 Franken.

Vom Jahr 2020 sind leider die Löhne noch nicht bekannt. Nimmt man die Löhne von 2019 mit den erspielten Punkten von 2020:
YB: 495'000 Franken pro Punkt
FCB: 1,04 Millionen Franken pro Punkt

Wir sind also eine sehr ineffiziente Maschinerie geworden. Oder effizient darin viel Geld für wenig Leistung zu verbrennen, wie man's nimmt.
Und dann spart man die Personalkosten auch noch an der falschen Stelle, in dem man Budget-Trainer wie Sforza anstellt.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Sa. 20.2.21 FC Basel - Lausanne Sports 20:30 Uhr

Beitrag von El Oso Locote »

Nii hat geschrieben: 23.02.2021, 13:40
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 23.02.2021, 12:55
BloodMagic hat geschrieben: 23.02.2021, 11:18
Stimmt - wir haben zwar noch das teuerste Kader der Liga, das Spiel war gegen einen Liga-Winzling und noch im Joggeli, da kann man schon mal ne Flasche Champagner öffnen bei einem 0:0 gegen Lausanne!

Also hört auf euch zu beschweren und um es mit den Worten von Burgener zu sagen: "Habt gefälligst freude am FCB!"
Da kann man nette Zahlenspiele betreiben.

YB hat im 2019 pro Punkt 400'000 Franken Personalkosten ausgegeben.
Wir hingegen 660'000 Franken.

Vom Jahr 2020 sind leider die Löhne noch nicht bekannt. Nimmt man die Löhne von 2019 mit den erspielten Punkten von 2020:
YB: 495'000 Franken pro Punkt
FCB: 1,04 Millionen Franken pro Punkt

Wir sind also eine sehr ineffiziente Maschinerie geworden. Oder effizient darin viel Geld für wenig Leistung zu verbrennen, wie man's nimmt.
Und dann spart man die Personalkosten auch noch an der falschen Stelle, in dem man Budget-Trainer wie Sforza anstellt.
Na ja wen ich mich richtig erinnere hat man für Sforza noch Ablöse bezahlt. Das war dan eher so ein: ,,Sie bezahlen drei und erhalten zwei Rabatt!

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Sa. 20.2.21 FC Basel - Lausanne Sports 20:30 Uhr

Beitrag von lpforlive »

Fiskaren hat geschrieben:
lpforlive hat geschrieben: 21.02.2021, 11:50
Fiskaren hat geschrieben: So schlimm stehts um den FCB, dass man solch Gurkenspiele schönreden muss....
Es war kein Deut besser als zuvor, nur weil Lausanne zu dämlich war Tore zu schiessen, klatsche ich nicht für diesen Auftritt
Wo rede ich hier schön? Ich gehören sicherlich nicht zur Fraktion der Schönrederei und auch nicht der Schwarzmalerei! Das in jedem verdammten Spiel gekämpft werden muss ist auch mir klar!

Aber was wirklich gut war, dasss man zu zehnt in 70 Minuten kein Gegentor erhalten hat und hat etwas geschafft, dass man seit Wochen und Monaten versucht hatte und das zu Elft.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Im Ernst? findest Du das Spiel vom Samstag bewundernswert? Hallo? es war Lausanne, der Aufsteiger und der Eigentümer des FC Basel hat seine Ambitionen mit diesem Trainer noch nicht revidiert, im Gegenteil, er stärkt ihm den Rücken nach solchen Spielen.

Ich wollte dich nicht als Schönredner hinstellen, IPforlive, sorry, aber Du sagst selber man müsse das abgelieferte Spiel positiv sehen...

Noch vor ein paar Jahren hätte man diesen Gegner auch noch zu 9. aus dem Joggeli gekegelt und heute soll ich mich zufrieden zeigen weil die Mannschaft ein 0-0 erkämpft hat?

Nein, sorry, Nein und nochmals nein. Von diesen Spielern hätte ich diesen Einsatz vom ersten Tag an erwartet. Nun sollte man die Sache hinterfragen wer denn diese Mannschaft so eingestellt hat, dass sie nicht 100% Einsatz zeigen solle....

Und von einem Profifussballer erwarte ich eigentlich, dass er nicht erst aufs Kommando vom Trainer kämpft, sondern dass das eine Selbstverständlichkeit ist.

Aber indem man lobende Worte für die Mannschaft hat nach einem 0-0 gegen den Aufsteiger, im eigenen Stadion, offeriert man den Mannen einfach weitere Entschuldigungen für eigentlich unentschuldbare Leistungen.

So und nun begraben wir dieses Thema, wir werden uns nie einig ;)
Habe auch nicht gesagt, dass das Spiel super war. War nur etwas genervt, weil trotz Unterzahl gemotzt wurde weil man gar erwartet das Lausanne auch mit Zehn Spieler weggeputzt werden sollte.

Antworten