Wenn man das Problem selbst ist tut man auch nichts dagegenOnkel Tom hat geschrieben: 18.02.2021, 06:05 Ist diese Oberpfeife immer noch da?
Unglaublich, dass Burgener nichts tut.

Wenn man das Problem selbst ist tut man auch nichts dagegenOnkel Tom hat geschrieben: 18.02.2021, 06:05 Ist diese Oberpfeife immer noch da?
Unglaublich, dass Burgener nichts tut.
Aber subito! Was soll eigentlich dieser Scheiss?
Danke dir!swisspower hat geschrieben:Alles gut, habe meinen Post auch abgeändert. Hoffen wir einfach, wir müssen uns nicht mehr lange mit Sforza beschäftigen. Das er noch nicht entlassen wurde, irritiert mich aber etwas. Hoffen wir, dass Burgener und Co. einfach noch in Schockstarre sind.Aficionado hat geschrieben: 17.02.2021, 22:23 Wenn jemand ohnehin schon etwas dünnhäutig unterwegs ist, sollte man nicht noch Öl ins Feuer giessen (gilt auch für Beleidigungen gegen seine Person).
Ich verzichte künftig auf hobbypsychologische Ferndiagnosen.
Ich befürchte auch dass man das Problem einfach aussitzt und sich hinter Verträgen versteckt. Die Führung agiert mehrheitlich nach dem Prinzip abwarten und hoffen dass sich das Problem ohne eigene Entscheidung löst.
Das trifft es ziemlich genau ja, oder eben einfach null Ahnung vom Fussballgeschäft hatAbwehrchef hat geschrieben: 18.02.2021, 08:01Ich befürchte auch dass man das Problem einfach aussitzt und sich hinter Verträgen versteckt. Die Führung agiert mehrheitlich nach dem Prinzip abwarten und hoffen dass sich das Problem ohne eigene Entscheidung löst.
Arbeitest du gerne in einem Umfeld in dem es nicht stimmt für Dich ? Klar Schlussendlich ist es deren Job für den FCB alles zu geben und zu tun auf dem Platz in jedem Spiel. Aber das genannte Umfeld spielt da eine grössere Rolle als du vielleicht denken magst.BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.02.2021, 08:21 Tag danach.
Ich begreiff immernoch nicht, wie die ganz grosse Mehrheit das alleinige Problem beim Trainer und Vorstand sieht.
Diese mögen sicherlich nicht Unschuldig sein, aber sind es doch die 11-13 Spieler gestern auf dem Platz.
Das Zweikampfverhalten vor den Toren 1 bis 3 war einfach mies. Kein Trainer und kein Präsi sagen den Spielern, joggt ein wenig herum. Das Problem war u.A. Zegrovah und Kasami vor dem 1-0 die einfach unfähig den Ballvertädelten und oder nicht nah genug an den Mann gingen. Bezeichnend auch das 4-0 als Petretta seinen Gegner einfach an die Grundlinie laufen liess. Kalulus einsteigen war gelinde gesagt sau dämlich. und beim 3-0 fast identisch zum 1-0. (Ich will nicht einzelne Spieler raus picken, diese dienten lediglich zum beispiel).
Gestern stand die warscheinlich nominell stärkste Mannschaft auf dem Feld (wenn es nach dem Forum ginge sowieso). Also sagt mir hier nicht, dass Sforza derjenige ist, der subito verschwinden muss, sondern diejenigen, welche sich nicht für den FCB zereissen und da sehe ich bislang AUSSCHLIESSLICH die Spieler in der Pflicht.
Auch wenn Du natürlich nicht ganz unrecht hast....Für die Auf- und Einstellung der Spieler ist aber nun mal der Trainer verantwortlich. Wenn also einer lustlos auf dem Platz rumtrabt dann runter mit ihm, auch in der ersten Halbzeit. Du kannst einfach nicht ignorieren, dass unter Sforza kein Fortschritt, kein System, kein Konzept ersichtbar ist. Seine Wechsel sind wirr und unverständlich. Es ist ganz offenbar heilos überfordert und ohne Plan. Die allermeisten sind ihm von Anfang an kritisch gegenübergestanden. Das Problem liegt aber leider noch weiter oben. Sforza wurde von einem Gremium eingestellt welches nicht einmal ansatzweise über das erforderliche sportliche Knowhow verfügt um einen solch wichtigen Entscheid zu treffen.BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.02.2021, 08:21 Tag danach.
Ich begreiff immernoch nicht, wie die ganz grosse Mehrheit das alleinige Problem beim Trainer und Vorstand sieht.
Diese mögen sicherlich nicht Unschuldig sein, aber sind es doch die 11-13 Spieler gestern auf dem Platz.
Das Zweikampfverhalten vor den Toren 1 bis 3 war einfach mies. Kein Trainer und kein Präsi sagen den Spielern, joggt ein wenig herum. Das Problem war u.A. Zegrovah und Kasami vor dem 1-0 die einfach unfähig den Ballvertädelten und oder nicht nah genug an den Mann gingen. Bezeichnend auch das 4-0 als Petretta seinen Gegner einfach an die Grundlinie laufen liess. Kalulus einsteigen war gelinde gesagt sau dämlich. und beim 3-0 fast identisch zum 1-0. (Ich will nicht einzelne Spieler raus picken, diese dienten lediglich zum beispiel).
Gestern stand die warscheinlich nominell stärkste Mannschaft auf dem Feld (wenn es nach dem Forum ginge sowieso). Also sagt mir hier nicht, dass Sforza derjenige ist, der subito verschwinden muss, sondern diejenigen, welche sich nicht für den FCB zereissen und da sehe ich bislang AUSSCHLIESSLICH die Spieler in der Pflicht.
Die wird nid koh. Dr Burgener wirds nid mache. So aifach isch das.green hat geschrieben: 18.02.2021, 08:38 Schlafen die noch oder wieso ist die Meldung der Kündigung noch nicht gekommen?
schläfst du noch? Träumen solltest du in der Nacht und nicht auf Arbeitgreen hat geschrieben: 18.02.2021, 08:38 Schlafen die noch oder wieso ist die Meldung der Kündigung noch nicht gekommen?
Aus meiner Erfahrung ist es halt schon häufig der Teamleiter oder die Geschäftsleitung welche es relativ schnell schafft aus einem funktionierenden Team einen sauhaufen machen kann. Toxic Leader..BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.02.2021, 08:21 Tag danach.
Ich begreiff immernoch nicht, wie die ganz grosse Mehrheit das alleinige Problem beim Trainer und Vorstand sieht.
Diese mögen sicherlich nicht Unschuldig sein, aber sind es doch die 11-13 Spieler gestern auf dem Platz.
Das Zweikampfverhalten vor den Toren 1 bis 3 war einfach mies. Kein Trainer und kein Präsi sagen den Spielern, joggt ein wenig herum. Das Problem war u.A. Zegrovah und Kasami vor dem 1-0 die einfach unfähig den Ballvertädelten und oder nicht nah genug an den Mann gingen. Bezeichnend auch das 4-0 als Petretta seinen Gegner einfach an die Grundlinie laufen liess. Kalulus einsteigen war gelinde gesagt sau dämlich. und beim 3-0 fast identisch zum 1-0. (Ich will nicht einzelne Spieler raus picken, diese dienten lediglich zum beispiel).
Gestern stand die warscheinlich nominell stärkste Mannschaft auf dem Feld (wenn es nach dem Forum ginge sowieso). Also sagt mir hier nicht, dass Sforza derjenige ist, der subito verschwinden muss, sondern diejenigen, welche sich nicht für den FCB zereissen und da sehe ich bislang AUSSCHLIESSLICH die Spieler in der Pflicht.
da kann ich nix dazufügen- perfekt zusammengefasst und absolut auch meine meinungEffCeeBee hat geschrieben: 18.02.2021, 09:08 Ich war einer derjenigen, der bereit war ihm eine Chance zu geben. Man muss nun aber klar feststellen, dass er der Aufgabe schlicht nicht gewachsen ist.
Ich kann mich an kein einziges Spiel erinnern, dass mich von der Ersten bis zur Neunzigsten Minute überzeugt hat.
Ich kann mich an mehrere Spiele errinern, die unter aller Sau waren und mit professionellem Leistungssport nichts zu tun haben.
Mir kommt kein Spieler in den Sinn, der unter Sforza Fortschritte gemacht hat.
Mir kommen etliche Spieler in den Sinn, die unter Sforza massiv abgebaut haben.
Auf eine Art tuts mir leid für ihn. Er war zweifelsohne ein guter Spieler und versteht sicher auch Einiges von Fussball, nur scheint er dies nicht weitergeben zu können.
Ich stufe mich als sehr, sehr leidensfähig ein, aber wenn dieser Mann nächste Saison noch auf der Seitenlinie steht, werde ich kein Spiel besuchen, meine Mitgliedschaft kündigen und jeglichen Support einstellen.
Perfekt meine Meinung ausgedrückt. Wenn jetzt nichts passiert, wann dann?Yazid hat geschrieben: 18.02.2021, 07:52Aber subito! Was soll eigentlich dieser Scheiss?
Ich drücke mich selten so aus, aber verdammt nochmal! 2-6 gegen einen CL-Gegner... und das zu Hause!! Als einmaliger Ausrutscher von mir aus (eventuell) noch tolerierbar, wenn an einem bestimmten Tag wirklich gar nichts zusammenpasst. Aber wir haben diese Saison schon 3x gegen Zürich verloren, einmal sogar 1-4, ebenfalls zu Hause... Schlechteste Bilanz seit 1999, klägliches Ausscheiden im Europacup gegen die Übermannschaft Sofia, eine Elf, die ideenlos auf dem Platz herumtrabt... 6x hintereinander im Joggeli nicht gewonnen, eine der schlechtesten Verteidigungen der Liga, immer wieder fragwürdige Entscheide (Chiappetta im Rückstand gegen YB bringen und seitdem nicht mal mehr im Aufgebot finde ich bezeichnend dafür, dass er überhaupt keinen Plan hat).
Und vor allem: Anhand des seit Wochen Gezeigten null Aussicht auf Besserung! Lange hiess es, er hätte keine Vorbereitung gehabt. War jetzt der Fall, und mit den Natipausen oder sonstigen weggefallenen Europacup-Terminen hatte man hin und wieder eine Woche lang Zeit zwischen zwei Spielen. Wenn er es bis jetzt nicht geschafft hat, dass wenigstens der Ansatz einer Spielidee oder eines Konzeptes ersichtlich ist, wird es nie der Fall sein. Er hat ja mittlerweile selber keine Ausreden mehr, alle ausgeschöpft, und schwafelt was von Mannschaft, die da nur zusammen wieder rauskommt. Ok, tönt wieder einmal gut, aber welche Mannschaft meint er denn genau? Ich sehe nur 11 (zum Teil erschreckend schlechte) Einzelspieler, die absolut keinen Plan haben, was zu tun ist und einen Typen am Spielfeldrand, der noch viel weiter davon entfernt ist, irgendeinen Plan zu haben. Ein fast schon surrealer Anblick.
Es reicht!!
Und Ciri: Nimm wie damals Padula den RvW auch gleich mit. Eine richtige Schande, was dieser auf dem Platz "zeigt"...
Wo stoht das?
Du versaust mir meine TräumeBaslerBasilisk hat geschrieben: 18.02.2021, 08:45schläfst du noch? Träumen solltest du in der Nacht und nicht auf Arbeitgreen hat geschrieben: 18.02.2021, 08:38 Schlafen die noch oder wieso ist die Meldung der Kündigung noch nicht gekommen?![]()
Ja, sehe ich gleich. Zudem hilft es Sforzas Image auch nicht weiter, wenn wir nun jedes Spiel mit ihm als Trainer mit einer Klatsche verlieren. Es leiden ja schlussendlich alle darunter, jedes Mal diese "Abschlachtung" ansehen zu müssen. Man muss sich wirklich als Fan fragen, ob man sich das noch antun möchte resp. kann. Von Freude keine Spur.EffCeeBee hat geschrieben:Man hätte die Chance mit einem neuen Trainer ein halbes Jahr lang unter Wettbewerbsbedingungen zu testen und die neue Saison vorzubereiten. Man könnte vorbereitet in die Transferperiode gehen, anstatt immer nur reagieren zu müssen. Mal schauen, ob die Herren die Weitsicht dazu haben.
"Wenn wir offensiv spielen und 0:3 hinten liegen, dann werfen die Fans mit Blumen, an denen noch die Töpfe dran sind."Aficionado hat geschrieben: 18.02.2021, 10:47 Es leiden ja schlussendlich alle darunter, jedes Mal diese "Abschlachtung" ansehen zu müssen. Man muss sich wirklich als Fan fragen, ob man sich das noch antun möchte resp. kann. Von Freude keine Spur.
Genau. in die Transferperiode mit Input von dem neuen Trainer.EffCeeBee hat geschrieben: 18.02.2021, 09:41 Man hätte die Chance mit einem neuen Trainer ein halbes Jahr lang unter Wettbewerbsbedingungen zu testen und die neue Saison vorzubereiten. Man könnte vorbereitet in die Transferperiode gehen, anstatt immer nur reagieren zu müssen. Mal schauen, ob die Herren die Weitsicht dazu haben.
Er denkt nicht ans aufhören und Burgener will mit ihm in die neue Saison gehen, list man so im Blätterwald.
Es pisst mich langsam richtig an habe ich die unverbilligte Halbjahreskarte genommen. Das war echt dumm von mirzBasel Fondue hat geschrieben: 18.02.2021, 12:00Er denkt nicht ans aufhören und Burgener will mit ihm in die neue Saison gehen, list man so im Blätterwald.
Leider, eigentlich unfassbar.![]()
Laut BLICK (und leider sind die oft recht gut informiert...) möchte Herr Burgener mit Sforza in die neue Saison gehen. Ich hoffe ja sehr, dass dies nicht stimmt aber...repplyfire hat geschrieben: 18.02.2021, 12:15 Ich erwarte noch heute die Medienmitteilung bezüglich der Entlassung von C. Sforza. Alles andere wäre nicht mehr nachvollziehbar (obwohl mich das in der aktuellen Situation mit unserer Vereinsführung nicht überraschen würde).
Kann gut sein. Dann kann man den Trainer wieder nach 2 Spielen in der neuen Saison entlassen à la Wicky und die nächste Übergangssaison ausrufen.Blackmore hat geschrieben: 18.02.2021, 12:31Laut BLICK (und leider sind die oft recht gut informiert...) möchte Herr Burgener mit Sforza in die neue Saison gehen. Ich hoffe ja sehr, dass dies nicht stimmt aber...repplyfire hat geschrieben: 18.02.2021, 12:15 Ich erwarte noch heute die Medienmitteilung bezüglich der Entlassung von C. Sforza. Alles andere wäre nicht mehr nachvollziehbar (obwohl mich das in der aktuellen Situation mit unserer Vereinsführung nicht überraschen würde).