Ich glaube, warum auch immer, an Herrn Burgeners Lernfähigkeit und an eine externe Analyse/Beratung, die ihm den richtigeren Weg weisen wird.
Willkommen Ciriaco Sforza!
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Jetz heissts aastand und eier zeige und dr rücktritt no während dr match-PK bekanntgeh.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Isch är scho wäg?
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Alles andere wäre inakzeptabel!Yazid hat geschrieben: 17.02.2021, 19:18 Jetz heissts aastand und eier zeige und dr rücktritt no während dr match-PK bekanntgeh.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Si händem dr Autischlüssel versteggt...
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Und tschüss, danke für nichts
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Und bitte nimm auch noch Klose und dein Liebling, dieser unsägliche Holländer mit! Danke!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12368
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Schau, es geht einfacher, wenn du dir eine entsprechende Signatur bastelst. Z.B.:BloodMagic hat geschrieben:Tschüss und Danke für gar nüt - das wars wohl auch mit der Trainerkarriere (wenn me das so nenne cha) - wenn är nid dr Sforza wär würd är in dr 5. Liga Trainiere.
Was für e Fehltransfer - eifach nur Pinlich!
Wo sind die ganze Lütt wo d Verpflichtig vom Unter-Trainer beklatscht händ und alli wo ahnig händ und gwüsst händ dass dr Sfoza nütt cha usglacht und als pessimischte bezeichnet händ.
Wär chund jetzt? Slongo, Egli? Alli besser als die Pfiffe!
Ich wusste es von Beginn, dass Sforza der falsche ist. Ich bin der wahre Kenner.
Dann weiss es auch der Hinterletzte.
PS: Der Typ heisst Longo oder Slomka
Zuletzt geändert von Aficionado am 17.02.2021, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Bitte raus mit ihm. Viel schlechter geht es kaum.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Aber bitte gemeinsam mit Heri. Ansonsten bleibt alles beim alten.
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Ich grabe zu diesem Thread gerne mal einen Beitrag von mir vor knapp 5 Jahren hervor (als Weiler nach Aarau Nürnberg trainierte):
- Rettete Nürnberg auf den 9. Platz und führte den Club in der Folgesaison auf den 3. Rang.
- Machte Anderlecht nach 3 schlechten Jahren wieder zum Meister und feierte auch im Europacup Erfolge.
- Mit Al Ahly verlor er letzte Saison bis Ende September in der Meisterschaft nur ein Spiel, wurde vorzeitig ägyptischer Meister und erreichte in der afrikanischen Championsleague die Halbfinals, bevor er dann noch vor dem Ende der Saison wegen Corona-bedingten familiären Gründen den Vetrag auflöste und auf den potentiellen CL-Final sowie portierte 0.5 Mio verzichtete.
Nach den beschönigenden, ja beinahe schon realitätsverweigernden Interviews von Präsident und Trainer am vorletzten Sonntag sowie der Schande von Winterthur würde mir seine authentische Art sehr passen. Hier ein Zitat von einem Interview, welches Rene Weiler kürzlich gegeben hat:
Allerdings ist mir klar, dass so ein fordernder, aneckender Typ wie Rene Weiler unter diesem Präsidenten, CEO und vermutlich auch Scouting Chef nie Realität wird.
Danach hat er in Deutschland, Belgien und Ägypten dreimal bewiesen, dass er Mannschaften besser macht:MichaelMason hat geschrieben: 03.04.2016, 07:26 Rene Weiler hätte sich den FCB zugetraut, aber alle haben nur gelacht.
...
Zumindest Ehrgeiz hat er. Und er vermittelt seinen Teams eine Winnermentalität.
- Rettete Nürnberg auf den 9. Platz und führte den Club in der Folgesaison auf den 3. Rang.
- Machte Anderlecht nach 3 schlechten Jahren wieder zum Meister und feierte auch im Europacup Erfolge.
- Mit Al Ahly verlor er letzte Saison bis Ende September in der Meisterschaft nur ein Spiel, wurde vorzeitig ägyptischer Meister und erreichte in der afrikanischen Championsleague die Halbfinals, bevor er dann noch vor dem Ende der Saison wegen Corona-bedingten familiären Gründen den Vetrag auflöste und auf den potentiellen CL-Final sowie portierte 0.5 Mio verzichtete.
Nach den beschönigenden, ja beinahe schon realitätsverweigernden Interviews von Präsident und Trainer am vorletzten Sonntag sowie der Schande von Winterthur würde mir seine authentische Art sehr passen. Hier ein Zitat von einem Interview, welches Rene Weiler kürzlich gegeben hat:
Er strahlt eine gewisse Siegermentalität aus, was ihm oft als Arroganz ausgelegt wird. Würde zu gerne sehen, was er mit unserem Kader erreicht.Einer meiner lebenden Leitsätze ist, brutale Wahrheiten den tröstenden Lügen vorzuziehen. Ich mag es nicht, wenn Menschen nur noch das sagen, was das Gegenüber hören will.
Tröstende Lügen sind im Moment gut, doch dann entlädt sich irgendwann alles. Bei teils unangenehmen Wahrheiten ist man im ersten Moment vielleicht sauer, aber über kurz oder lang ist man damit besser unterwegs.
Allerdings ist mir klar, dass so ein fordernder, aneckender Typ wie Rene Weiler unter diesem Präsidenten, CEO und vermutlich auch Scouting Chef nie Realität wird.
Zuletzt geändert von MichaelMason am 17.02.2021, 19:58, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Sforza ist wie Kuzmanovic....eines der grössten Irrtümer der Vereinsgeschichte.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12368
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Ich nehme an, dass er ein Time Out genommen hat, sonst wäre er schon lange wieder irgendwo unter Vertrag.MichaelMason hat geschrieben:Ich grabe zu diesem Thread gerne mal einen Beitrag von mir vor knapp 5 Jahren hervor (als Weiler nach Aarau Nürnberg trainierte):
Danach hat er in Deutschland, Belgien und Ägypten dreimal bewiesen, dass er Mannschaften besser macht:MichaelMason hat geschrieben: 03.04.2016, 07:26 Rene Weiler hätte sich den FCB zugetraut, aber alle haben nur gelacht.
...
Zumindest Ehrgeiz hat er. Und er vermittelt seinen Teams eine Winnermentalität.
- Rettete Nürnberg auf den 9. Platz und führte den Club in der Folgesaison auf den 3. Rang.
- Machte Anderlecht nach 3 schlechten Jahren wieder zum Meister und feierte auch im Europacup Erfolge.
- Mit Al Ahly verlor er letzte Saison bis Ende September in der Meisterschaft nur ein Spiel, wurde vorzeitig ägyptischer Meister und erreichte in der afrikanischen Championsleague die Halbfinals, bevor er dann noch vor dem Ende der Saison wegen Corona-bedingten familiären Gründen den Vetrag auflöste und auf den potentiellen CL-Final sowie portierte 0.5 Mio verzichtete.
Nach den beschönigenden, ja beinahe schon realitätsverweigernden Interviews von Präsident und Trainer am vorletzten Sonntag sowie der Schande von Winterthur würde mir seine authentische Art sehr passen. Hier ein Zitat von einem Interview, welches Rene Weiler kürzlich gegeben hat:
Er strahlt eine gewisse Siegermentalität aus, was ihm oft als Arroganz ausgelegt wird. Würde zu gerne sehen, was er mit unserem Kader erreicht.Einer meiner lebenden Leitsätze ist, brutale Wahrheiten den tröstenden Lügen vorzuziehen. Ich mag es nicht, wenn Menschen nur noch das sagen, was das Gegenüber hören will.
Tröstende Lügen sind im Moment gut, doch dann entlädt sich irgendwann alles. Bei teils unangenehmen Wahrheiten ist man im ersten Moment vielleicht sauer, aber über kurz oder lang ist man damit besser unterwegs.
Allerdings ist mir klar, dass so ein fordernder, aneckender Typ wie Rene Weiler unter diesem Präsidenten, CEO und vermutlich auch Scouting Chef nie Realität wird.
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Er wäre sicher für den FCB zu haben. Da ist er nahe bei seiner Familie und kann trotzdem seinen grossen Ambitionen nachgehen.
Ich wäre sehr gespannt, welche Spieler unter ihm eine Rolle spielen würden.
In erster Linie müsste er wieder Vertrauen einimpfen sowie den Spielern ein klares Konzept vorgeben.
Ich wäre sehr gespannt, welche Spieler unter ihm eine Rolle spielen würden.
In erster Linie müsste er wieder Vertrauen einimpfen sowie den Spielern ein klares Konzept vorgeben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 991
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Der Trainerjob beim FCB ist nun für jeden Trainer ein Traumjob. Sforza hat so vieles verkackt, da kann man nur gut aussehen. Das ist wie der US-Präsident nach Trump.
Sforza wird kaum zurücktreten, nur schon aus finanziellen Gründen. Man muss ihn entlassen, und zwar noch heute. Alles andere ist inakzeptabel.
Die Karriere von Sforza als Fussballtrainer ist damit beendet. Vielleicht kann er irgend ein Ehrenamt bei einem Jugendverein annehmen.
Sforza wird kaum zurücktreten, nur schon aus finanziellen Gründen. Man muss ihn entlassen, und zwar noch heute. Alles andere ist inakzeptabel.
Die Karriere von Sforza als Fussballtrainer ist damit beendet. Vielleicht kann er irgend ein Ehrenamt bei einem Jugendverein annehmen.
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Nach dem Inti-Ausschnitt im TV wird er definitiv nicht zurücktreten.swisspower hat geschrieben: 17.02.2021, 20:12 Sforza wird kaum zurücktreten, nur schon aus finanziellen Gründen. Man muss ihn entlassen, und zwar noch heute. Alles andere ist inakzeptabel.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12368
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Ich fürchte der FCB ist mittlerweile eine Nummer zu klein für ihn. Der strebt doch sicher mindestens die BL an.MichaelMason hat geschrieben:Er wäre sicher für den FCB zu haben. Da ist er nahe bei seiner Familie und kann trotzdem seinen grossen Ambitionen nachgehen.
Ich wäre sehr gespannt, welche Spieler unter ihm eine Rolle spielen würden.
In erster Linie müsste er wieder Vertrauen einimpfen sowie den Spielern ein klares Konzept vorgeben.
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Speziell, wie die ganze Positivität von Sforza zu Turbulänten und einer Negativspirale geführt hat.
Kaum ein Spieler kann seine normale Leistung abrufen. Keine Freude und Mannschaft auf dem Platz. Vieles ist Stückwerk.
Positiv: Man steht trotzdem noch auf dem 2.Platz und individuell ist der Kader gut besetzt.
Kaum ein Spieler kann seine normale Leistung abrufen. Keine Freude und Mannschaft auf dem Platz. Vieles ist Stückwerk.
Positiv: Man steht trotzdem noch auf dem 2.Platz und individuell ist der Kader gut besetzt.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Wieso meinsch? Was het er wieder für scheiss uusegloh?Baslerbueb hat geschrieben: 17.02.2021, 20:18 Nach dem Inti-Ausschnitt im TV wird er definitiv nicht zurücktreten.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Es gehe nicht um Einzelpersonen, man komme da nur als Mannschaft wieder raus.Yazid hat geschrieben: 17.02.2021, 20:20Wieso meinsch? Was het er wieder für scheiss uusegloh?Baslerbueb hat geschrieben: 17.02.2021, 20:18 Nach dem Inti-Ausschnitt im TV wird er definitiv nicht zurücktreten.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Er het d'Merkel gmacht: "Zusammen schaffen wir das."
Nur war die Merkel damals glaubhafter. Und vorallem ist sie immer noch am Ruder.
Nur war die Merkel damals glaubhafter. Und vorallem ist sie immer noch am Ruder.
Zuletzt geändert von Ipod am 17.02.2021, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Unglaublich... Jo, als mannschaft villicht, aber mit me aaständige trainer!EffCeeBee hat geschrieben: 17.02.2021, 20:21 Es gehe nicht um Einzelpersonen, man komme da nur als Mannschaft wieder raus.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
also das gleiche wie stocker?EffCeeBee hat geschrieben: 17.02.2021, 20:21Es gehe nicht um Einzelpersonen, man komme da nur als Mannschaft wieder raus.Yazid hat geschrieben: 17.02.2021, 20:20Wieso meinsch? Was het er wieder für scheiss uusegloh?Baslerbueb hat geschrieben: 17.02.2021, 20:18 Nach dem Inti-Ausschnitt im TV wird er definitiv nicht zurücktreten.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12368
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Mit Einzelperson hat er wohl sich gemeint. Ich frage mich, ob er überhaupt in der Lage ist, eine (zumindest) Teilschuld am aktuellen Schlamssel einzugestehen resp wahrnehmen zu könnenEffCeeBee hat geschrieben:Es gehe nicht um Einzelpersonen, man komme da nur als Mannschaft wieder raus.Yazid hat geschrieben: 17.02.2021, 20:20Wieso meinsch? Was het er wieder für scheiss uusegloh?Baslerbueb hat geschrieben: 17.02.2021, 20:18 Nach dem Inti-Ausschnitt im TV wird er definitiv nicht zurücktreten.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Vor 20 Jahren, mit dem Einzug ins neue Joggeli, und nachdem ich immer wieder mal an einem Match war (erstmals ca. 1969), hatte ich mich entschieden, für mich und meine beiden Töchter je Jahreskarten zu kaufen. Ich war an Matches, bei Temperaturen von minus 10 Grad, als auch bei Spielen gegen ‘Hinterdorfingen’. Ich stand immer hinter dem FCB. Ich denke, mich kann man nicht als Modefan betiteln…
Ich habe für das Jahr 2021 zwei (Halb-)Jahreskarten verlängert und beide nicht gratis, sondern die eine zum vollen Preis. Ich wollte Solidarität bezeugen. Ich habe diesen Betrag u.A. mit meinem Bonus bezahlt. Einem Bonus, den ich dank meines Einsatzes erhalten habe. Mein Teamleiter hat mich entsprechend unterstützt und motiviert und ist auch immer hinter mir gestanden. Er für mich, ich für ihn…
Die Spieler des FCB wollen sicherlich nicht verlieren. Ein Trainer kann einen Spieler abstrafen, indem er ihn in der Halbzeit ersetzt. Er kann ihn dann auch auf die Bank setzen. Wenn ein Trainer den Spieler dann aber nicht mehr aufs Blatt setzt und einige andere Spieler öffentlich diffarmiert, so treibt er einen Keil zwischen sich und die Spieler. ‘Nicht meine Schuld’ (Auch wenn ich keinerlei Ideen für den Spielaufbau habe….). ‘Die Spieler stehen auf dem Platz und sie müssen abliefern’ (nicht ich)…. Solch ein Trainer hat weder Niveau für die Nati ‘A’ und auch nicht für die Nati ‘B’. Das ist eher ein Juniorentrainer, denn dort hat man evtl. noch Angst vor ihm.
Die Ideen und die Aussagen des Herrn Sforza sind max. für die U-15 tauglich. ER kann nicht reflektieren, hat keine Ideen und versucht sich mit ‘Wutreden’ aus der Schusslinie zu nehmen. ER ist eindeutig Schuld an der momentanen Misere, ebenso wie der Vorstand, der kaum eine Ahnung hat, wie eine Fussballmannschaft verstärkt wird. Wenn ein ‘Schnäppchen’ zu haben ist, wird eingekauft, auch wenn dessen Position schon x-Fach ausreichend besetzt ist. Dort wo es nötig ist (Flügel/Aussgenverteidiger) hat’s halt nichts Günstiges, also suchen wir nicht (Ein Sportchef würde sich anders engagieren).
Ich bereue nun erstmals, dass ich für die Halbjahreskarten bezahlt habe. Ich leide sonst schon unter der Corona-Misere, nun auch noch unter der Unfähigkeit der FCB-Sportführung und des Trainers. Dass die Spieler Fussball können, haben sie schon mehrfach bewiesen. Wie aber bitte soll man Leistung bringen, wenn man während des Spieles andauernd zugetextet wird, nach und vor dem Spiel gedemütigt wird? Wie soll ich mich da motivieren (auch wenns mein Beruf ist). Ich glaube, wir kennen das…..
Schlussfolgerung : Sforza raus, Sportchef rein (Burgener und Heri zu erwähnen erübrigt sich..)
Ich habe für das Jahr 2021 zwei (Halb-)Jahreskarten verlängert und beide nicht gratis, sondern die eine zum vollen Preis. Ich wollte Solidarität bezeugen. Ich habe diesen Betrag u.A. mit meinem Bonus bezahlt. Einem Bonus, den ich dank meines Einsatzes erhalten habe. Mein Teamleiter hat mich entsprechend unterstützt und motiviert und ist auch immer hinter mir gestanden. Er für mich, ich für ihn…
Die Spieler des FCB wollen sicherlich nicht verlieren. Ein Trainer kann einen Spieler abstrafen, indem er ihn in der Halbzeit ersetzt. Er kann ihn dann auch auf die Bank setzen. Wenn ein Trainer den Spieler dann aber nicht mehr aufs Blatt setzt und einige andere Spieler öffentlich diffarmiert, so treibt er einen Keil zwischen sich und die Spieler. ‘Nicht meine Schuld’ (Auch wenn ich keinerlei Ideen für den Spielaufbau habe….). ‘Die Spieler stehen auf dem Platz und sie müssen abliefern’ (nicht ich)…. Solch ein Trainer hat weder Niveau für die Nati ‘A’ und auch nicht für die Nati ‘B’. Das ist eher ein Juniorentrainer, denn dort hat man evtl. noch Angst vor ihm.
Die Ideen und die Aussagen des Herrn Sforza sind max. für die U-15 tauglich. ER kann nicht reflektieren, hat keine Ideen und versucht sich mit ‘Wutreden’ aus der Schusslinie zu nehmen. ER ist eindeutig Schuld an der momentanen Misere, ebenso wie der Vorstand, der kaum eine Ahnung hat, wie eine Fussballmannschaft verstärkt wird. Wenn ein ‘Schnäppchen’ zu haben ist, wird eingekauft, auch wenn dessen Position schon x-Fach ausreichend besetzt ist. Dort wo es nötig ist (Flügel/Aussgenverteidiger) hat’s halt nichts Günstiges, also suchen wir nicht (Ein Sportchef würde sich anders engagieren).
Ich bereue nun erstmals, dass ich für die Halbjahreskarten bezahlt habe. Ich leide sonst schon unter der Corona-Misere, nun auch noch unter der Unfähigkeit der FCB-Sportführung und des Trainers. Dass die Spieler Fussball können, haben sie schon mehrfach bewiesen. Wie aber bitte soll man Leistung bringen, wenn man während des Spieles andauernd zugetextet wird, nach und vor dem Spiel gedemütigt wird? Wie soll ich mich da motivieren (auch wenns mein Beruf ist). Ich glaube, wir kennen das…..
Schlussfolgerung : Sforza raus, Sportchef rein (Burgener und Heri zu erwähnen erübrigt sich..)
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Ein Trottel. Ein Clown. Wir haben den Trainer Super-GAU.
Und es gab/gibt noch Menschen, die seit Wochen gebetsmühlenartig wiederholen, dass der doch schon irgendwie... na ja, da kann man nur noch lachen. Für mich hat die komplette Änderung der Wahrnehmung angefangen, als er dem bereits verabschiedeten schlechtesten Fussballprofi aller Kontinente aller Zeiten den Vertrag bis 2047 verlängert hat.
Und nun gefällt es ihm, chronisch auf jemand wie Zuffi zu verzichten, mit dem wir einfach besser sind als ohne ihn. Das kann jeder Idiot anhand der Fakten nachvollziehen. OK, einige wenige Idioten bringen selbst das nicht.
Egal, der Positive muss verdammt nochmal weg hier. Am besten schon morgen.
Und es gab/gibt noch Menschen, die seit Wochen gebetsmühlenartig wiederholen, dass der doch schon irgendwie... na ja, da kann man nur noch lachen. Für mich hat die komplette Änderung der Wahrnehmung angefangen, als er dem bereits verabschiedeten schlechtesten Fussballprofi aller Kontinente aller Zeiten den Vertrag bis 2047 verlängert hat.
Und nun gefällt es ihm, chronisch auf jemand wie Zuffi zu verzichten, mit dem wir einfach besser sind als ohne ihn. Das kann jeder Idiot anhand der Fakten nachvollziehen. OK, einige wenige Idioten bringen selbst das nicht.
Egal, der Positive muss verdammt nochmal weg hier. Am besten schon morgen.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.01.2021, 15:37
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Wow. Super geschrieben. Und so wahr. Mir geht es gleichbeatle hat geschrieben:Vor 20 Jahren, mit dem Einzug ins neue Joggeli, und nachdem ich immer wieder mal an einem Match war (erstmals ca. 1969), hatte ich mich entschieden, für mich und meine beiden Töchter je Jahreskarten zu kaufen. Ich war an Matches, bei Temperaturen von minus 10 Grad, als auch bei Spielen gegen ‘Hinterdorfingen’. Ich stand immer hinter dem FCB. Ich denke, mich kann man nicht als Modefan betiteln…
Ich habe für das Jahr 2021 zwei (Halb-)Jahreskarten verlängert und beide nicht gratis, sondern die eine zum vollen Preis. Ich wollte Solidarität bezeugen. Ich habe diesen Betrag u.A. mit meinem Bonus bezahlt. Einem Bonus, den ich dank meines Einsatzes erhalten habe. Mein Teamleiter hat mich entsprechend unterstützt und motiviert und ist auch immer hinter mir gestanden. Er für mich, ich für ihn…
Die Spieler des FCB wollen sicherlich nicht verlieren. Ein Trainer kann einen Spieler abstrafen, indem er ihn in der Halbzeit ersetzt. Er kann ihn dann auch auf die Bank setzen. Wenn ein Trainer den Spieler dann aber nicht mehr aufs Blatt setzt und einige andere Spieler öffentlich diffarmiert, so treibt er einen Keil zwischen sich und die Spieler. ‘Nicht meine Schuld’ (Auch wenn ich keinerlei Ideen für den Spielaufbau habe….). ‘Die Spieler stehen auf dem Platz und sie müssen abliefern’ (nicht ich)…. Solch ein Trainer hat weder Niveau für die Nati ‘A’ und auch nicht für die Nati ‘B’. Das ist eher ein Juniorentrainer, denn dort hat man evtl. noch Angst vor ihm.
Die Ideen und die Aussagen des Herrn Sforza sind max. für die U-15 tauglich. ER kann nicht reflektieren, hat keine Ideen und versucht sich mit ‘Wutreden’ aus der Schusslinie zu nehmen. ER ist eindeutig Schuld an der momentanen Misere, ebenso wie der Vorstand, der kaum eine Ahnung hat, wie eine Fussballmannschaft verstärkt wird. Wenn ein ‘Schnäppchen’ zu haben ist, wird eingekauft, auch wenn dessen Position schon x-Fach ausreichend besetzt ist. Dort wo es nötig ist (Flügel/Aussgenverteidiger) hat’s halt nichts Günstiges, also suchen wir nicht (Ein Sportchef würde sich anders engagieren).
Ich bereue nun erstmals, dass ich für die Halbjahreskarten bezahlt habe. Ich leide sonst schon unter der Corona-Misere, nun auch noch unter der Unfähigkeit der FCB-Sportführung und des Trainers. Dass die Spieler Fussball können, haben sie schon mehrfach bewiesen. Wie aber bitte soll man Leistung bringen, wenn man während des Spieles andauernd zugetextet wird, nach und vor dem Spiel gedemütigt wird? Wie soll ich mich da motivieren (auch wenns mein Beruf ist). Ich glaube, wir kennen das…..
Schlussfolgerung : Sforza raus, Sportchef rein (Burgener und Heri zu erwähnen erübrigt sich..)
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Fragt sich halt, was genau er bewerkstelligen möchte

- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Lieber heute. Zum Glück kann ich aus beruflichen Gründen nicht in Basel sein, sonst wäre ich jetzt vor dem Stadion.footbâle hat geschrieben: 17.02.2021, 20:40 Ein Trottel. Ein Clown. Wir haben den Trainer Super-GAU.
Und es gab/gibt noch Menschen, die seit Wochen gebetsmühlenartig wiederholen, dass der doch schon irgendwie... na ja, da kann man nur noch lachen. Für mich hat die komplette Änderung der Wahrnehmung angefangen, als er dem bereits verabschiedeten schlechtesten Fussballprofi aller Kontinente aller Zeiten den Vertrag bis 2047 verlängert hat.
Und nun gefällt es ihm, chronisch auf jemand wie Zuffi zu verzichten, mit dem wir einfach besser sind als ohne ihn. Das kann jeder Idiot anhand der Fakten nachvollziehen. OK, einige wenige Idioten bringen selbst das nicht.
Egal, der Positive muss verdammt nochmal weg hier. Am besten schon morgen.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Salli Käppeli. Enjoy !
Eines steht fest: Ich werde, falls CS nicht gespickt wird, meine Mitgliedschaft nach Jahrzehnten kündigen. Das wird dem Verein zwar am Arsch vorbei gehen, aber ich werde mich deutlich besser fühlen.
Der Typ ist total von Sinnen. Womit befasst sich der, wenn nicht mit Fussball?
Eines steht fest: Ich werde, falls CS nicht gespickt wird, meine Mitgliedschaft nach Jahrzehnten kündigen. Das wird dem Verein zwar am Arsch vorbei gehen, aber ich werde mich deutlich besser fühlen.
Der Typ ist total von Sinnen. Womit befasst sich der, wenn nicht mit Fussball?