Willkommen Ciriaco Sforza!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Wie löscht man Beiträge? Gab einen doppel-post.
Zuletzt geändert von scharteflue am 09.02.2021, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Dann erkennst du einen Plan bei der Teamzusammenstellung? Und irgendwelche Fortschritte?BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.02.2021, 12:32 Sforza macht das gut.
Gebt ihm Zeit (und nicht nur ein/zwei Monate!). Wenn ich ein Samen in den Boden pflanze und diese nicht gleich eine Reiche ernte trägt, reiss ich diese ja auch nicht gleich aus um einen neuen Samen zu setzen.
Mit den letzten paar Entlassungen und Vertragsauflösungen ist Sforza am ausmisten, sozusagen das Unkraut am jäten. Nun muss alles schön gepflegt werden, hie und da noch ein wenig nachwachsendes Kraut entfernen und noch ein bisschen Dünger hinzufügen.
2021/22 sind wir näher an YB dran und 22/23 gewinnen wir das Ding. Dies aber nur, wenn man den Trainer machen lässt und da gehören auch wir Fans dazu!
Edit: Danke Quo
Inwiefern bestimmen wir Fans denn den Trainer?
Edit: grad deine andere Antwort gesehen.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Das seh ich komplett anders. Es geht nicht darum die Jungen zu verheizen, aber ihnen faire Chancen zu geben, wenn die eigentlichen Leistungsträger Scheisse spielen. Abgesehen davon wird einem Jungen viel eher ein Fehler verziehen als einem älteren Topverdiener.Quo hat geschrieben: 09.02.2021, 12:28 Ich möchte ein paar grundsätzliche Überlegungen formulieren zur Mannschaftsaufstellung:
1. Junge Spieler sollten in einer Mannschaft aufgebaut werden, in der es "läuft". Den Jungen übertragen zu wollen, dass sie "den Karren aus dem Dreck ziehen sollen" ist meiner Meinung nach eine Überforderung und führt zu einer Verheizung der Jungen.
Weiter finde ich es den jungen Spielern gegenüber eine absolute Frechheit, wenn bei Personalknappheit lieber irgendwelche älteren Leistungsträger vorgezogen werden, die aber nie auf Position X gespielt haben. RvW als Flügel wäre da ein Beispiel, auch Frei als IV oder VdW als RV (wobei wir damit ganz gut fahren momentan).
Das gibt es sehr wohl. Siehe Papu Gomez in seinen letzten Wochen bei Atalanta.Quo hat geschrieben: 09.02.2021, 12:28 2. Kein Trainer wird Spieler nicht einmal aufs Matchblatt nehmen, von denen er sich eine Verstärkung für die Mannschaft erhofft.
Ausserdem: Auch Trainer sind nur Menschen. Da ist man halt schnell bei der Vetterliwirtschaft bzw. Vetterliaufstellung, weil man sich gut verträgt.
Und trotzdem machen Trainer zum Teil Aufstellungen bei denen mit Ansage Scheisse rauskommt. Bspw. wiederholt RvW auf dem Flügel oder Frei in der IV.Quo hat geschrieben: 09.02.2021, 12:28 3. Fans und Trainer beurteilen die Stärke eines Spielers oft unterschiedlich. Ich gehe aber davon aus, dass ein Trainer, der seine Spieler jeden Tag auf dem Trainingsplatz sieht, wohl besser beurteilen kann, ob
- ein Spieler fit ist
- ein Spieler in Form ist (v.a. auch mental!)
- ein Spieler mit den direkten Nebenspielern harmoniert
- ein Spieler Leidenschaft zeigt
- etc.
als das ein Fan machen kann, der die Spieler, die in Ernstkämpfen regelmässig eingesetzt werden mit Spielern vergleicht, die er nur aus Trainingsspielen (in denen der Rhythmus meist tiefer und die Zweikampfhärte viel geringer ist) oder unregelmässigen Teileinsätzen kennt.
Stimmt so nicht ganz. Unter Wicky war er 2 Spiele gesetzt wenn ich mich richtig erinnere. Ausserdem hatter er unter Koller viele schlechte Spiele. Sein Aufwärtstrend ist eigentlich erst seit seiner Rückkehr von Swansea im Sommer da und den ignoriert man einfach.....Quo hat geschrieben: 09.02.2021, 12:28 Ein gutes Beispiel dafür ist für mich Kalulu. Von vielen Fans wurde der aufgrund guter Leistungen in Testspielen immer wieder gefordert. Weder Wicky, noch kurzzeitig AF, noch Koller oder jetzt Sforza bau(t)en auf ihn. Warum wohl nicht?
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Wenn man Fortschritte sehen will, kann man die durchaus erkennen. Z.B. steht die Mannschaft grundsätzlich höher als zu Saisonbeginn. Während man in den ersten Spielen jeweils nach ca. 60 Minuten platt war, konnte am Sonntag nach dem unerklärlichen "Viertelstundenschlaf" nach der Pause wieder zugelegt werden und beinahe wäre durch Zhegrova noch der Siegtreffer geglückt. Uns ist eine offensive Spielweise versprochen worden und wir schiessen mittlerweile mehr Tore als letzte Saison (leider kassieren wir auch mehr..., wobei mir ein 3:2-Sieg lieber ist als ein 1:0). Wenn man mal die Personalie vW weglässt, weiss ich auch nicht, was an der Teamzusammenstellung nicht stimmen soll:scharteflue hat geschrieben: 09.02.2021, 12:58Dann erkennst du einen Plan bei der Teamzusammenstellung? Und irgendwelche Fortschritte?BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.02.2021, 12:32 Sforza macht das gut.
Gebt ihm Zeit (und nicht nur ein/zwei Monate!). Wenn ich ein Samen in den Boden pflanze und diese nicht gleich eine Reiche ernte trägt, reiss ich diese ja auch nicht gleich aus um einen neuen Samen zu setzen.
Mit den letzten paar Entlassungen und Vertragsauflösungen ist Sforza am ausmisten, sozusagen das Unkraut am jäten. Nun muss alles schön gepflegt werden, hie und da noch ein wenig nachwachsendes Kraut entfernen und noch ein bisschen Dünger hinzufügen.
2021/22 sind wir näher an YB dran und 22/23 gewinnen wir das Ding. Dies aber nur, wenn man den Trainer machen lässt und da gehören auch wir Fans dazu!
Edit: Danke Quo
Inwiefern bestimmen wir Fans denn den Trainer?
Edit: grad deine andere Antwort gesehen.
- Wir haben eine gute und erfahrende Nr.1 im Tor und dahinter einen hoffnungsvollen Jungen.
- Wir haben mit Jorge einen guten LV und mit Petretta einen valablen Backup.
- Wir haben mit Klose einen erfahrenen IV (der leider bis jetzt noch nicht sein bestes Level erreicht hat) und mit Cömert einen, der zum Nationalspieler wurde. Dahinter mit vdW und Cardoso zwei Junge, von denen Cardoso noch nicht eingeschätzt werden kann.
- Als RV ist Widmer unbestitten, dahinter fehlt ein eigentlicher Backup.
- Im DM stehen hinter Tauli (Abrashi) und FF mit Marchand und Bunjaku zwei hoffnungsvolle Junge, die FF ev. bald einmal "beerben" könnten.
- Fürs offensive ZM ist Kasami gesetzt und Zuffi ein valabler Stv., dahinter "lauert" Chipperfield.
- Auf den Flügeln haben wir Pululu und Stocker/Zhegrova, dazu die Jungen von Moos und Chiapetta.
- Im Sturm ist Cabral klar die Nummer 1. vW ist für mich wie erwähnt nicht der ideale Ersatz. von Moos oder Pululu könnten aber wohl auch im Sturm spielen.
Was stimmt da nicht?
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Wo hast du einen Aufwärtstrend gesehen? In Testspielen?JackR hat geschrieben: 09.02.2021, 13:18 Das seh ich komplett anders. Es geht nicht darum die Jungen zu verheizen, aber ihnen faire Chancen zu geben, wenn die eigentlichen Leistungsträger Scheisse spielen. Abgesehen davon wird einem Jungen viel eher ein Fehler verziehen als einem älteren Topverdiener.
Dass die Leistungsträger Scheisse spielen, ist deine subjektive Wahrnehmung. Dass man einen Jungen Fehler eher verzeiht, mag stimmen. Wenn der FCB deswegen aber verliert, ist niemand glücklich.
Weiter finde ich es den jungen Spielern gegenüber eine absolute Frechheit, wenn bei Personalknappheit lieber irgendwelche älteren Leistungsträger vorgezogen werden, die aber nie auf Position X gespielt haben. RvW als Flügel wäre da ein Beispiel, auch Frei als IV oder VdW als RV (wobei wir damit ganz gut fahren momentan).
Ein gewisser Rakitic musste sich unter Gross mehrfach während rund 45 Minuten warmlaufen und zusehen, wie ihm bei Wechseln immer wieder andere vorgezogen wurden. Was aus ihm geworden ist, wissen wir mittlerweile alle - Gross lag also wohl richtig, ihn erst später zu bringen.
Das gibt es sehr wohl. Siehe Papu Gomez in seinen letzten Wochen bei Atalanta.
Ausserdem: Auch Trainer sind nur Menschen. Da ist man halt schnell bei der Vetterliwirtschaft bzw. Vetterliaufstellung, weil man sich gut verträgt.
Du findest natürlich zu jeder "Regel" eine Ausnahme. Im Normalfall will/muss ein Trainer gewinnen und dafür stellt er seine besten Leute auf.
Und trotzdem machen Trainer zum Teil Aufstellungen bei denen mit Ansage Scheisse rauskommt. Bspw. wiederholt RvW auf dem Flügel oder Frei in der IV.
Das mit der "Ansage" ist so eine Sache. Oft kommt die erst im Nachhinein... vdW als RV hätten im Voraus wohl auch die meisten als Scheisse bezeichnet.
Stimmt so nicht ganz. Unter Wicky war er 2 Spiele gesetzt wenn ich mich richtig erinnere. Ausserdem hatter er unter Koller viele schlechte Spiele. Sein Aufwärtstrend ist eigentlich erst seit seiner Rückkehr von Swansea im Sommer da und den ignoriert man einfach.....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Der Mix stimmt einfach nicht.Quo hat geschrieben: 09.02.2021, 13:26
Wenn man Fortschritte sehen will, kann man die durchaus erkennen. Z.B. steht die Mannschaft grundsätzlich höher als zu Saisonbeginn. Während man in den ersten Spielen jeweils nach ca. 60 Minuten platt war, konnte am Sonntag nach dem unerklärlichen "Viertelstundenschlaf" nach der Pause wieder zugelegt werden und beinahe wäre durch Zhegrova noch der Siegtreffer geglückt. Uns ist eine offensive Spielweise versprochen worden und wir schiessen mittlerweile mehr Tore als letzte Saison (leider kassieren wir auch mehr..., wobei mir ein 3:2-Sieg lieber ist als ein 1:0). Wenn man mal die Personalie vW weglässt, weiss ich auch nicht, was an der Teamzusammenstellung nicht stimmen soll:
- Wir haben eine gute und erfahrende Nr.1 im Tor und dahinter einen hoffnungsvollen Jungen.
- Wir haben mit Jorge einen guten LV und mit Petretta einen valablen Backup.
- Wir haben mit Klose einen erfahrenen IV (der leider bis jetzt noch nicht sein bestes Level erreicht hat) und mit Cömert einen, der zum Nationalspieler wurde. Dahinter mit vdW und Cardoso zwei Junge, von denen Cardoso noch nicht eingeschätzt werden kann.
- Als RV ist Widmer unbestitten, dahinter fehlt ein eigentlicher Backup.
- Im DM stehen hinter Tauli (Abrashi) und FF mit Marchand und Bunjaku zwei hoffnungsvolle Junge, die FF ev. bald einmal "beerben" könnten.
- Fürs offensive ZM ist Kasami gesetzt und Zuffi ein valabler Stv., dahinter "lauert" Chipperfield.
- Auf den Flügeln haben wir Pululu und Stocker/Zhegrova, dazu die Jungen von Moos und Chiapetta.
- Im Sturm ist Cabral klar die Nummer 1. vW ist für mich wie erwähnt nicht der ideale Ersatz. von Moos oder Pululu könnten aber wohl auch im Sturm spielen.
Was stimmt da nicht?
Bei den TW haben beide Schwächen in der Luft und mit dem Ball am Fuss.
Die IV ist relativ statisch und harmoniert bisher nicht, auch hat man mit Alderete das aggresive Element verloren.
AV wäre ohne verletzte ok.
DM/ZM: überaltert zu wenig Laufstark
ZOM: auch hier stehen zu viele den hoffnungsvollen jungen im Weg, ein Chipperfield hat bisher praktisch keine Aussicht auf Spielzeit.
Flügel: mit Bua verlor man auch die Gefahr bei Flanken. Ansonsten hätte man interessante Spieler dort.
Im Sturm ist man abhängig von Cabral.
Mit Abrashi, Zuffi, Frei, Xhaka, Stocker, RVW und Klose hat man zuviele Spieler die eine Führungsrolle möchten und dementsprechend Ansprüche haben. Die Hierachie scheint mir so mitlerweille etwas unklar und das kann bekanntlich für Mief sorgen.
Schaut man den Kader an, fällt auf das man nur sehr wenig zwischen Alt und Jung hat....
Die Zusammensetzung aus Führungs - Entwicklungs - Ergänzungsspieler und Mitläufer ist nicht wirklich ausgereift.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Was haben Junge wie Marchand, Bunjaku und Chipperfield bis jetzt in einem Ernstkampf gezeigt?
Zugegeben spiele Bunjaku super gegen den Z im letzten Winter. Danach? mehr schlecht als recht. Marchand ist aktuell zu viel Verletzt um überhaupt eine Option zu sein.
Und Nikolic einen hoffnungsvollen Jungen zu bezeichnen, nach dem er von den Fans schon fast gesteinigt wurde und die Nr.1 verloren hat würde ich so nicht unterschreiben. Nikolic ist beim erst besten Angebot weg, wetten?
Wenn du ein Kader willst, dass keine Lücken oder Fehler hat und für alle eventualitäten einen Spieler hat, dann würde ich dir vorschlagen Fan von Bayern oder Barca zu werden. Das wird es beim FCB nicht mehr geben.
Mittlerweile dürfte sich die Mannschaft eigentlich von alleine Aufstellen. Bei den gewichtigen Verletzungsbedingten Absenzen und bei Jungen die noch nicht soweit sind ist unser Kader nicht breit genug. Braucht es das wenn wir nicht mal EL spielen?
Zugegeben spiele Bunjaku super gegen den Z im letzten Winter. Danach? mehr schlecht als recht. Marchand ist aktuell zu viel Verletzt um überhaupt eine Option zu sein.
Und Nikolic einen hoffnungsvollen Jungen zu bezeichnen, nach dem er von den Fans schon fast gesteinigt wurde und die Nr.1 verloren hat würde ich so nicht unterschreiben. Nikolic ist beim erst besten Angebot weg, wetten?
Wenn du ein Kader willst, dass keine Lücken oder Fehler hat und für alle eventualitäten einen Spieler hat, dann würde ich dir vorschlagen Fan von Bayern oder Barca zu werden. Das wird es beim FCB nicht mehr geben.
Mittlerweile dürfte sich die Mannschaft eigentlich von alleine Aufstellen. Bei den gewichtigen Verletzungsbedingten Absenzen und bei Jungen die noch nicht soweit sind ist unser Kader nicht breit genug. Braucht es das wenn wir nicht mal EL spielen?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Unser Kader besteht hauptsächlich aus jungen und U30 Spieler die ihre besten Tage bereits hinter sich haben. Statt so vielen u30 hätte man besser mehr mitte 20 Spieler mit denen man langfristig plant.BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.02.2021, 15:54
Wenn du ein Kader willst, dass keine Lücken oder Fehler hat und für alle eventualitäten einen Spieler hat, dann würde ich dir vorschlagen Fan von Bayern oder Barca zu werden. Das wird es beim FCB nicht mehr geben.
Mittlerweile dürfte sich die Mannschaft eigentlich von alleine Aufstellen. Bei den gewichtigen Verletzungsbedingten Absenzen und bei Jungen die noch nicht soweit sind ist unser Kader nicht breit genug. Braucht es das wenn wir nicht mal EL spielen?
Das unsere jungen nicht soweit sind liegt daran das man sie systematisch versauern lässt, dan irgendwan ausleiht oder plötzlich notgedrungen einspringen und dan einschlagen.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Wenn ein "Mitte 20 Spieler" immer noch in der SL spielt und vor allem langfristig dort bleiben soll, wird er uns nicht gross weiterbringen. Das sind die Durchschnittspieler, die den Sprung ins Ausland nicht schafften oder sich im Ausland nicht durchsetzen konnten und deshalb in die Schweiz wechseln.El Oso Locote hat geschrieben: 09.02.2021, 17:12Unser Kader besteht hauptsächlich aus jungen und U30 Spieler die ihre besten Tage bereits hinter sich haben. Statt so vielen u30 hätte man besser mehr mitte 20 Spieler mit denen man langfristig plant.BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.02.2021, 15:54
Wenn du ein Kader willst, dass keine Lücken oder Fehler hat und für alle eventualitäten einen Spieler hat, dann würde ich dir vorschlagen Fan von Bayern oder Barca zu werden. Das wird es beim FCB nicht mehr geben.
Mittlerweile dürfte sich die Mannschaft eigentlich von alleine Aufstellen. Bei den gewichtigen Verletzungsbedingten Absenzen und bei Jungen die noch nicht soweit sind ist unser Kader nicht breit genug. Braucht es das wenn wir nicht mal EL spielen?
Das unsere jungen nicht soweit sind liegt daran das man sie systematisch versauern lässt, dan irgendwan ausleiht oder plötzlich notgedrungen einspringen und dan einschlagen.
In unserem Kader ist Zuffi so ein Spieler, den man mit Mitte 20 übernommen hat und der langfristig bei uns blieb/bleibt. Mit dem bist du aber offensichtlich nicht zufrieden. Kennst du einen Mitte 20 Spieler, der gerne zum FCB käme bzw. für den FCB finanzierbar wäre und der eine Verstärkung für uns wäre?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Langfristig bedeutet ja nicht ewig.Quo hat geschrieben: 09.02.2021, 17:40
Wenn ein "Mitte 20 Spieler" immer noch in der SL spielt und vor allem langfristig dort bleiben soll, wird er uns nicht gross weiterbringen. Das sind die Durchschnittspieler, die den Sprung ins Ausland nicht schafften oder sich im Ausland nicht durchsetzen konnten und deshalb in die Schweiz wechseln.
In unserem Kader ist Zuffi so ein Spieler, den man mit Mitte 20 übernommen hat und der langfristig bei uns blieb/bleibt. Mit dem bist du aber offensichtlich nicht zufrieden. Kennst du einen Mitte 20 Spieler, der gerne zum FCB käme bzw. für den FCB finanzierbar wäre und der eine Verstärkung für uns wäre?
Wen du ein Beispiel willst kannst du dir ja mal den YB Kader ansehen und mit unserem vergleichen, dan stellst du relativ schnell fest das dort weniger Ü30 und dafür mehr 23-28 vorhanden sind. Nebenbei kostet deren Kader weniger und ist dabei flexibler zusammen gesetzt.
Wir hatten selbst auch genug solche Beispiele Chiperfield, Ergic, Lang, Safari, Suchy, von mir aus auch Zani und Steini.... oder Stocker & Frei ano dazumal bevor sie rüber in den grossen Kanton wechselten.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Lovric von LuganoQuo hat geschrieben:Wenn ein "Mitte 20 Spieler" immer noch in der SL spielt und vor allem langfristig dort bleiben soll, wird er uns nicht gross weiterbringen. Das sind die Durchschnittspieler, die den Sprung ins Ausland nicht schafften oder sich im Ausland nicht durchsetzen konnten und deshalb in die Schweiz wechseln.El Oso Locote hat geschrieben: 09.02.2021, 17:12Unser Kader besteht hauptsächlich aus jungen und U30 Spieler die ihre besten Tage bereits hinter sich haben. Statt so vielen u30 hätte man besser mehr mitte 20 Spieler mit denen man langfristig plant.BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.02.2021, 15:54
Wenn du ein Kader willst, dass keine Lücken oder Fehler hat und für alle eventualitäten einen Spieler hat, dann würde ich dir vorschlagen Fan von Bayern oder Barca zu werden. Das wird es beim FCB nicht mehr geben.
Mittlerweile dürfte sich die Mannschaft eigentlich von alleine Aufstellen. Bei den gewichtigen Verletzungsbedingten Absenzen und bei Jungen die noch nicht soweit sind ist unser Kader nicht breit genug. Braucht es das wenn wir nicht mal EL spielen?
Das unsere jungen nicht soweit sind liegt daran das man sie systematisch versauern lässt, dan irgendwan ausleiht oder plötzlich notgedrungen einspringen und dan einschlagen.
In unserem Kader ist Zuffi so ein Spieler, den man mit Mitte 20 übernommen hat und der langfristig bei uns blieb/bleibt. Mit dem bist du aber offensichtlich nicht zufrieden. Kennst du einen Mitte 20 Spieler, der gerne zum FCB käme bzw. für den FCB finanzierbar wäre und der eine Verstärkung für uns wäre?
Puertas von Lausanne
Muheim von SG
Sind mal drei Spieler
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
lpforlive hat geschrieben: 09.02.2021, 19:52Oder Hefti (war ein ziemliches Schnäpchen)Quo hat geschrieben: Lovric von Lugano
Puertas von Lausanne
Muheim von SG
Sind mal drei Spieler
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Loosli (Lausanne)
Theler (Sion)
Ablösefrei gab es im Sommer gar:
Valls (jetzt Servette) der würde uns echt gut tun
Park (ex-Servette)
Diallo (jetzt Servette) Backup RV
Kutlu (ex-Sion)
Quintilla (S.G)
Gnonto (Strichis)
Statt Ricky und Klose hätte es auch die günstigeren Varianten Ademi/Karlen oder Daprela (anfang 30) gegeben.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
El Oso Locote hat geschrieben: 09.02.2021, 20:46Wir reden von Spielern, die für uns eine Verstärkung wären?lpforlive hat geschrieben: 09.02.2021, 19:52Oder Hefti (war ein ziemliches Schnäpchen)Quo hat geschrieben: Lovric von Lugano
Puertas von Lausanne
Muheim von SG
Sind mal drei Spieler
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Loosli (Lausanne)
Theler (Sion)
Ablösefrei gab es im Sommer gar:
Valls (jetzt Servette) der würde uns echt gut tun
Park (ex-Servette)
Diallo (jetzt Servette) Backup RV
Kutlu (ex-Sion)
Quintilla (S.G)
Gnonto (Strichis)
Statt Ricky und Klose hätte es auch die günstigeren Varianten Ademi/Karlen oder Daprela (anfang 30) gegeben.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Quo hat geschrieben: 09.02.2021, 22:37El Oso Locote hat geschrieben: 09.02.2021, 20:46Wir reden von Spielern, die für uns eine Verstärkung wären? Was sollte z.B. ein Hefti bei uns? Backup hinter Widmer?lpforlive hat geschrieben: 09.02.2021, 19:52
Oder Hefti (war ein ziemliches Schnäpchen)
Loosli (Lausanne)
Theler (Sion)
Ablösefrei gab es im Sommer gar:
Valls (jetzt Servette) der würde uns echt gut tun
Park (ex-Servette)
Diallo (jetzt Servette) Backup RV
Kutlu (ex-Sion)
Quintilla (S.G)
Gnonto (Strichis)
Statt Ricky und Klose hätte es auch die günstigeren Varianten Ademi/Karlen oder Daprela (anfang 30) gegeben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Quo hat geschrieben: 09.02.2021, 22:40Momentan wäre so ziemlich jeder halbwegs zu gebrauchene RV eine Verstärkung.Quo hat geschrieben: 09.02.2021, 22:37El Oso Locote hat geschrieben: 09.02.2021, 20:46
Wir reden von Spielern, die für uns eine Verstärkung wären? Was sollte z.B. ein Hefti bei uns? Backup hinter Widmer?
Hefti könnte mit Abstrichen gar IV spielen.
Generel würde jeder Backup hinten rechts die Mannschaft verstärken, da man schon seit Lang keinen hat...
Hefti wäre dafür zugegeben eine Luxusvariante, jedoch könnte man dan einem Widmer Abgang gelassener entgegen sehen.
Sicher auch weniger Resourcenverschwendung als Abrashi als Xhaka-Ersatz, RVW als Kasami/Cabral-Ersatz oder mit Zuffi und Frei gleich zwei Standfussballer der alten Sorte. Und mal im Vergleich Padula kostete 450tsd, RVW 3.5mio und für Hefti bezahlte YB c.a 1.25mio![]()
![]()
An dieser Stelle darfst du mir gerne noch erklären warum Vals und Quintilla keine Verstärkung wären?
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Die Zitierfunktion des neuen Forums scheint nicht jedermanns Sache zu sein... 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Deja vu an Transfermarkt Yazid-EditionYazid hat geschrieben: 10.02.2021, 06:37 Die Zitierfunktion des neuen Forums scheint nicht jedermanns Sache zu sein...![]()

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: 26.10.2018, 13:30
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Versteh ich das richtig, dass aber die alten Ihren Mist abliefern dürfen? Ich stufe es als trauriger ein wenn gestandene Spieler Leistungen wie in den letzten Monaten auf dem Platz zeigen, wie wenn das die Jungen machen.BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.02.2021, 15:54 Was haben Junge wie Marchand, Bunjaku und Chipperfield bis jetzt in einem Ernstkampf gezeigt?
Zugegeben spiele Bunjaku super gegen den Z im letzten Winter. Danach? mehr schlecht als recht. Marchand ist aktuell zu viel Verletzt um überhaupt eine Option zu sein.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Lieber hacke ich auf die alten ein, die das abhaben können (zu einem gewissen Punkt) als einen Jungen hoch zu loben, weil er EIN gutes Spiel gehabt hat und dafür naher nichts mehr bringt.Bernd Schuster hat geschrieben: 10.02.2021, 08:50Versteh ich das richtig, dass aber die alten Ihren Mist abliefern dürfen? Ich stufe es als trauriger ein wenn gestandene Spieler Leistungen wie in den letzten Monaten auf dem Platz zeigen, wie wenn das die Jungen machen.BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.02.2021, 15:54 Was haben Junge wie Marchand, Bunjaku und Chipperfield bis jetzt in einem Ernstkampf gezeigt?
Zugegeben spiele Bunjaku super gegen den Z im letzten Winter. Danach? mehr schlecht als recht. Marchand ist aktuell zu viel Verletzt um überhaupt eine Option zu sein.
Ich bin genau so wenig zufrieden mit dem jetzigen MF. Ich gehe aber davon aus, dass das aktuell das Beste ist, was der FCB hat.
Ich denke ein Kalulu sollte schon lange wechseln, warum hat ihn kein anderer Verein genommen? Zu teuer? zu schlecht? beides?
Marchand ist aktuell angeschlagen, willst du, dass er sportinvalide wird weil es "umsvrecke" ein jungen in der start11 braucht?
und nochmals: Was hat bunjaku bis auf die ein zwei guten Spiele unter Koller gezeigt?
Und du willst mir nicht im ernst weiss machen, dass Chipperfield mit seinen zarten 16 Jahren schon so weit ist?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
El Oso Locote hat geschrieben: 10.02.2021, 05:49Ich habe leider nicht beachtet, dass Hefti natürlich viel lieber zu uns als Backup hinter Widmer gewechselt hätte als bei YB Stammspieler zu sein...Quo hat geschrieben: 09.02.2021, 22:40Momentan wäre so ziemlich jeder halbwegs zu gebrauchene RV eine Verstärkung.
Hefti könnte mit Abstrichen gar IV spielen.
Generel würde jeder Backup hinten rechts die Mannschaft verstärken, da man schon seit Lang keinen hat...
Hefti wäre dafür zugegeben eine Luxusvariante, jedoch könnte man dan einem Widmer Abgang gelassener entgegen sehen.
Sicher auch weniger Resourcenverschwendung als Abrashi als Xhaka-Ersatz, RVW als Kasami/Cabral-Ersatz oder mit Zuffi und Frei gleich zwei Standfussballer der alten Sorte. Und mal im Vergleich Padula kostete 450tsd, RVW 3.5mio und für Hefti bezahlte YB c.a 1.25mio![]()
![]()
An dieser Stelle darfst du mir gerne noch erklären warum Vals und Quintilla keine Verstärkung wären?
Wieso Abrashi Resourcenverschwendung sein soll, müsstest du mir erklären (und nein, ich habe Marchand nicht vergessen, nur ist der praktische jedes mal dann verletzt, wenn seine Einsatzchancen am grössten wären!).
Ich gebe zu, dass ich diesen Vals nicht kenne. Quintilla ist für mich ein Spielertyp Campo. Aber auch für ihn gilt: wieso soll er von SG nach Basel wechseln?
Es ist ziemlich einfach, Spieler wie Hefti oder Quintilla zu fordern und unterschwellig der Clubführung zu unterstellen, sie hätten diese Transfers verpasst. Ob der FCB einen Spieler will und ob der Spieler zum FCB will, sind zwei paar Schuhe!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Quo hat geschrieben: 10.02.2021, 12:14Was heisst hier fordern? Du wolltest Spieler die mitte 20 sind mit besserem Preis Leistungsverhältnis als unsere ü30 Fraktion und ich gab dir Namen.El Oso Locote hat geschrieben: 10.02.2021, 05:49Ich habe leider nicht beachtet, dass Hefti natürlich viel lieber zu uns als Backup hinter Widmer gewechselt hätte als bei YB Stammspieler zu sein...Quo hat geschrieben: 09.02.2021, 22:40
Momentan wäre so ziemlich jeder halbwegs zu gebrauchene RV eine Verstärkung.
Hefti könnte mit Abstrichen gar IV spielen.
Generel würde jeder Backup hinten rechts die Mannschaft verstärken, da man schon seit Lang keinen hat...
Hefti wäre dafür zugegeben eine Luxusvariante, jedoch könnte man dan einem Widmer Abgang gelassener entgegen sehen.
Sicher auch weniger Resourcenverschwendung als Abrashi als Xhaka-Ersatz, RVW als Kasami/Cabral-Ersatz oder mit Zuffi und Frei gleich zwei Standfussballer der alten Sorte. Und mal im Vergleich Padula kostete 450tsd, RVW 3.5mio und für Hefti bezahlte YB c.a 1.25mio![]()
![]()
An dieser Stelle darfst du mir gerne noch erklären warum Vals und Quintilla keine Verstärkung wären?
Wieso Abrashi Resourcenverschwendung sein soll, müsstest du mir erklären (und nein, ich habe Marchand nicht vergessen, nur ist der praktische jedes mal dann verletzt, wenn seine Einsatzchancen am grössten wären!).
Ich gebe zu, dass ich diesen Vals nicht kenne. Quintilla ist für mich ein Spielertyp Campo. Aber auch für ihn gilt: wieso soll er von SG nach Basel wechseln?
Es ist ziemlich einfach, Spieler wie Hefti oder Quintilla zu fordern und unterschwellig der Clubführung zu unterstellen, sie hätten diese Transfers verpasst. Ob der FCB einen Spieler will und ob der Spieler zum FCB will, sind zwei paar Schuhe!
Wen ein grossteil des Lohnbudget für Ü30 Spieler ohne Wiederverkaufswert drauf geht ist das mmE. Resourcenverschwendung, wen sie sich auch noch gleich verletzen macht es die Sache auch nicht besser.
Quintilla ist technisch ähnlich wie Campo gepaart mit Leaderqualitäten und mehr defensivbereitschaft physisch würde er uns allerdings nicht weiterbringen.
Im Moment würde Vals uns besser stehen, Puertas wäre auch klasse....
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
El Oso Locote hat geschrieben: 10.02.2021, 12:32Dann habe ich mich vielleicht zu wenig präzis ausgedrückt: Ich erwartete natürlich Namen von Spielern, die "Mitte 20" sind und uns verstärken können und wollen! Es macht ja wohl keinen Sinn, Spieler aufzulisten, die für den FCB erschwinglich wären, die aber gar kein Interesse an einem Wechsel zum FCB haben wie z.B. Hefti.Quo hat geschrieben: 10.02.2021, 12:14Was heisst hier fordern? Du wolltest Spieler die mitte 20 sind mit besserem Preis Leistungsverhältnis als unsere ü30 Fraktion und ich gab dir Namen.El Oso Locote hat geschrieben: 10.02.2021, 05:49
Ich habe leider nicht beachtet, dass Hefti natürlich viel lieber zu uns als Backup hinter Widmer gewechselt hätte als bei YB Stammspieler zu sein...
Wieso Abrashi Resourcenverschwendung sein soll, müsstest du mir erklären (und nein, ich habe Marchand nicht vergessen, nur ist der praktische jedes mal dann verletzt, wenn seine Einsatzchancen am grössten wären!).
Ich gebe zu, dass ich diesen Vals nicht kenne. Quintilla ist für mich ein Spielertyp Campo. Aber auch für ihn gilt: wieso soll er von SG nach Basel wechseln?
Es ist ziemlich einfach, Spieler wie Hefti oder Quintilla zu fordern und unterschwellig der Clubführung zu unterstellen, sie hätten diese Transfers verpasst. Ob der FCB einen Spieler will und ob der Spieler zum FCB will, sind zwei paar Schuhe!
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Quo hat geschrieben:Die genannten Spieler sind mal erstens viel besser in dieser Saison und zweitens noch jung und mit guter Entwicklung kann man noch ein guten Gewinn erwirtschaften.El Oso Locote hat geschrieben: 09.02.2021, 20:46Wir reden von Spielern, die für uns eine Verstärkung wären?lpforlive hat geschrieben: 09.02.2021, 19:52 Oder Hefti (war ein ziemliches Schnäpchen)
Loosli (Lausanne)
Theler (Sion)
Ablösefrei gab es im Sommer gar:
Valls (jetzt Servette) der würde uns echt gut tun
Park (ex-Servette)
Diallo (jetzt Servette) Backup RV
Kutlu (ex-Sion)
Quintilla (S.G)
Gnonto (Strichis)
Statt Ricky und Klose hätte es auch die günstigeren Varianten Ademi/Karlen oder Daprela (anfang 30) gegeben.
Nur schon die Aussage, das Frei/Zuffi/Petretta besser sein sollten, ist grenzwertig.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Quo hat geschrieben:Hefti ist tatsächlich unrealistisch, aber meine genannten Spieler wäre der FCB ein Upgrade zu deren aktuellen Club.El Oso Locote hat geschrieben: 10.02.2021, 12:32Dann habe ich mich vielleicht zu wenig präzis ausgedrückt: Ich erwartete natürlich Namen von Spielern, die "Mitte 20" sind und uns verstärken können und wollen! Es macht ja wohl keinen Sinn, Spieler aufzulisten, die für den FCB erschwinglich wären, die aber gar kein Interesse an einem Wechsel zum FCB haben wie z.B. Hefti.Quo hat geschrieben: 10.02.2021, 12:14 Was heisst hier fordern? Du wolltest Spieler die mitte 20 sind mit besserem Preis Leistungsverhältnis als unsere ü30 Fraktion und ich gab dir Namen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Nach seinem wechsel zu YB zurzeit definitiv.
Wie fern einer möchte kann hier aber ja nicht wirklich beurteilt werden.
Wie fern einer möchte kann hier aber ja nicht wirklich beurteilt werden.
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
@Quo
Ein paar gute Post's hast du da rausgehauen!
Einfach das es gesagt ist.
Ich bin absolut kein Freund von Sforza, ich mochte Ihn als Spieler schon nicht und wenn ich Ihn sprechen höre bekomme ich die Krise.
Ich finde es einfach vermessen einem Mensch, und es geht nicht um Sforza sondern um alle Trainer der letzten paar Jahre, der eine Uefa Trainierlizenz hat, der Nati A gespielt (Fischer, Koller usw.) oder gar im Ausland Karriere gemacht hat (Sforza) zu unterstellen sie verständen nichts von der Materie.
Und das von Menschen, die weder eine Trainerlizenz haben (Ok vielleicht für die Junioren), noch die Spieler tagtäglich im Training sehen, keine Gespräche führen mit den Spielern usw. Sondern aufgrund von 90 Minuten beurteilen wo welcher Spieler besser eingesetzt würde usw.
Das ein Trainer, der unter Erfolgsdruck steht einen Spieler, der eine Verstärkung wäre, nicht einsetzt weil er diesen "doof" findet.
Ich weiss nicht...
Würde bei einigen gerne mal ins Geschäft kommen, 90 Minuten zu schauen und dann Tips gebene wie es besser geht. ;-)
Ein paar gute Post's hast du da rausgehauen!

Einfach das es gesagt ist.
Ich bin absolut kein Freund von Sforza, ich mochte Ihn als Spieler schon nicht und wenn ich Ihn sprechen höre bekomme ich die Krise.
Ich finde es einfach vermessen einem Mensch, und es geht nicht um Sforza sondern um alle Trainer der letzten paar Jahre, der eine Uefa Trainierlizenz hat, der Nati A gespielt (Fischer, Koller usw.) oder gar im Ausland Karriere gemacht hat (Sforza) zu unterstellen sie verständen nichts von der Materie.
Und das von Menschen, die weder eine Trainerlizenz haben (Ok vielleicht für die Junioren), noch die Spieler tagtäglich im Training sehen, keine Gespräche führen mit den Spielern usw. Sondern aufgrund von 90 Minuten beurteilen wo welcher Spieler besser eingesetzt würde usw.
Das ein Trainer, der unter Erfolgsdruck steht einen Spieler, der eine Verstärkung wäre, nicht einsetzt weil er diesen "doof" findet.
Ich weiss nicht...
Würde bei einigen gerne mal ins Geschäft kommen, 90 Minuten zu schauen und dann Tips gebene wie es besser geht. ;-)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
+1 Danke für diesen Post.Baslerbueb hat geschrieben: 10.02.2021, 13:12 @Quo
Ein paar gute Post's hast du da rausgehauen!![]()
Einfach das es gesagt ist.
Ich bin absolut kein Freund von Sforza, ich mochte Ihn als Spieler schon nicht und wenn ich Ihn sprechen höre bekomme ich die Krise.
Ich finde es einfach vermessen einem Mensch, und es geht nicht um Sforza sondern um alle Trainer der letzten paar Jahre, der eine Uefa Trainierlizenz hat, der Nati A gespielt (Fischer, Koller usw.) oder gar im Ausland Karriere gemacht hat (Sforza) zu unterstellen sie verständen nichts von der Materie.
Und das von Menschen, die weder eine Trainerlizenz haben (Ok vielleicht für die Junioren), noch die Spieler tagtäglich im Training sehen, keine Gespräche führen mit den Spielern usw. Sondern aufgrund von 90 Minuten beurteilen wo welcher Spieler besser eingesetzt würde usw.
Das ein Trainer, der unter Erfolgsdruck steht einen Spieler, der eine Verstärkung wäre, nicht einsetzt weil er diesen "doof" findet.
Ich weiss nicht...
Würde bei einigen gerne mal ins Geschäft kommen, 90 Minuten zu schauen und dann Tips gebene wie es besser geht. ;-)
Bringt es auf den Punkt.
- pan_mundial
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 608
- Registriert: 07.12.2004, 08:22
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Und wärst wohl überrascht, wie oft du bereits nach dieser kurzer Zeit Vorschläge zur Verbesserung geben könntestBaslerbueb hat geschrieben: 10.02.2021, 13:12 Würde bei einigen gerne mal ins Geschäft kommen, 90 Minuten zu schauen und dann Tips gebene wie es besser geht. ;-)


Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Quo will bei Nicht-Forumsmitgliedern wohl weiterhin unter dem Radar fliegen, sodass er/sie seine/ihre Beiträge weiterhin ausblendet. Was ist hier los?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: 26.10.2018, 13:30
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Ja aber nur weil die alten mal in der Vergangenheit gut waren, haben sie das Recht die Plätze zu besetzen? Ich finde schon, dass man den einen oder anderen Jungen auf diese Position setzen kann und darf. Was verlieren wir denn im Moment? Holen ja eh nicht die vollen Punkte mit dem von Dir genannten bestmöglichen Mittelfeld. Für mich geht das nicht auf. Dann sett man jetzt in der Krise auf die alten und wenn es gut läuft sagt man dann wohl, es ist ein zu hohes Risiko die Jungen zu bringen. Also wann denn genau, bei 20 Punkten Vorsprung? Glaub mir, das wird nie wieder kommen.BaslerBasilisk hat geschrieben: 10.02.2021, 09:49Lieber hacke ich auf die alten ein, die das abhaben können (zu einem gewissen Punkt) als einen Jungen hoch zu loben, weil er EIN gutes Spiel gehabt hat und dafür naher nichts mehr bringt.Bernd Schuster hat geschrieben: 10.02.2021, 08:50Versteh ich das richtig, dass aber die alten Ihren Mist abliefern dürfen? Ich stufe es als trauriger ein wenn gestandene Spieler Leistungen wie in den letzten Monaten auf dem Platz zeigen, wie wenn das die Jungen machen.BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.02.2021, 15:54 Was haben Junge wie Marchand, Bunjaku und Chipperfield bis jetzt in einem Ernstkampf gezeigt?
Zugegeben spiele Bunjaku super gegen den Z im letzten Winter. Danach? mehr schlecht als recht. Marchand ist aktuell zu viel Verletzt um überhaupt eine Option zu sein.
Ich bin genau so wenig zufrieden mit dem jetzigen MF. Ich gehe aber davon aus, dass das aktuell das Beste ist, was der FCB hat.
Ich denke ein Kalulu sollte schon lange wechseln, warum hat ihn kein anderer Verein genommen? Zu teuer? zu schlecht? beides?
Marchand ist aktuell angeschlagen, willst du, dass er sportinvalide wird weil es "umsvrecke" ein jungen in der start11 braucht?
und nochmals: Was hat bunjaku bis auf die ein zwei guten Spiele unter Koller gezeigt?
Und du willst mir nicht im ernst weiss machen, dass Chipperfield mit seinen zarten 16 Jahren schon so weit ist?
Kalulu müsste man auch einfach nur mal bringen, aber da gibt es wohl zu engstirnige Trainer wie der unsere einer ist.
Nein natürlich muss man den Marchand im Moment aufgrund seiner Verletzung nicht bringen, aber das habe ich auch nie gesagt. Wir haben ja schliesslich noch andere (welche wir noch nicht ausgeliehen haben).
Chipperfield ja wieso nicht....wieso hat man Ihn denn raufgezogen und mit nem Vertrag ausgestattet wenn man Ihn nicht einsetzen will?