Willkommen Ciriaco Sforza!

Diskussionen rund um den FCB.
millers
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 17.10.2006, 15:26

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von millers »

Yazid hat geschrieben: 02.02.2021, 12:44
millers hat geschrieben: 02.02.2021, 12:09 isch denn das positiv? dr blöd als huuszitig, wo die verwirrti Füehrig in Rueh losst und d'baz und bz als vom club verschmähti plattforme...suboptimal! D Verglich Burgi-Trömp; Blöd-Foxnews; Lokalblätter-vom Populist verschmähti CNN ligge mit biz Ironie scho ufdr Hand ;-)
Dr Blick an sich sicher nid, klar... Aber die hüttigi BaZ cha mr jetz wirklich nüm mit dr stadtzittig vor ca. 10-15 joor vergliiche.
Ach, ufere Sportredaktion muessme nit viel könne, sondern eifach e guets Netzwärk ha und Begeisterig füre Sport mitbringe. Do sehni bidr BaZ kei Unterschied zu friehner. Bi politische Theme seht das anderst us und do isch dr bruun astrich vom ehemalige Chef und s'mangelnde Allgemeinwüsse vom aktuelle Chef (i sags doch, eigentlich e etablierte Sportredakter) m.M. scho heftig z'erkenne. Vo dämhär, in Sache Sport dörft d'Baz d'Huusziitig syy

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Tsunami »

millers hat geschrieben: 02.02.2021, 13:28
Yazid hat geschrieben: 02.02.2021, 12:44
millers hat geschrieben: 02.02.2021, 12:09 isch denn das positiv? dr blöd als huuszitig, wo die verwirrti Füehrig in Rueh losst und d'baz und bz als vom club verschmähti plattforme...suboptimal! D Verglich Burgi-Trömp; Blöd-Foxnews; Lokalblätter-vom Populist verschmähti CNN ligge mit biz Ironie scho ufdr Hand ;-)
Dr Blick an sich sicher nid, klar... Aber die hüttigi BaZ cha mr jetz wirklich nüm mit dr stadtzittig vor ca. 10-15 joor vergliiche.
Ach, ufere Sportredaktion muessme nit viel könne, sondern eifach e guets Netzwärk ha und Begeisterig füre Sport mitbringe. Do sehni bidr BaZ kei Unterschied zu friehner. Bi politische Theme seht das anderst us und do isch dr bruun astrich vom ehemalige Chef und s'mangelnde Allgemeinwüsse vom aktuelle Chef (i sags doch, eigentlich e etablierte Sportredakter) m.M. scho heftig z'erkenne. Vo dämhär, in Sache Sport dörft d'Baz d'Huusziitig syy
Du meinst die gefühlt 80% der politischen Artikel, welche inzwischen vom Tagi stammen? :eek:

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Ergic89 »

Tsunami hat geschrieben: 02.02.2021, 13:20
SubComandante hat geschrieben: 31.01.2021, 19:10
Chrisixx hat geschrieben: 31.01.2021, 18:05Hat gut eingewechselt! :D
Das hat er bei all dem Sarkasmus. Aber ja. Flügelzange Pululu / Zhegrova. Dann hat man endlich wieder etwas Speed im Spiel. Cabral wieder von Anfang an. Und van der Werff für Klose. Sind einfach zu viele Fehler drin momentan.. Frei könnte auch mal eine Pause gebrauchen. Hoffentlich ist Jorge bald zurück.

Erstes Ziel: wieder regelmässig zu Null spielen. Ich wage mal zu behaupten, dass eine Offensive anders agiert im Wissen um eine sattelfeste Abwehr.
Er hat doch einen Kreuzbandriss, oder? Da kommt er bei uns nicht mehr zum Zug. Leider. Er machte auch mir einen sehr guten Eindruck und hätte ihn gerne weiter bei uns gesehen.

Was wohl die Kaufbedingungen im Sommer sein werden? Eventuell ist der Preis mit dieser Verletzung stark gefallen.
Ich würde ihn unbedingt holen, wenn er ein wenig billiger wird. für mich ist Jorge, so wie er sich in den ersten Spielen gezeigt hat, der stärkste Einzelspieler, der in unserem aktuellen Kader steht. Und der beste Linksverteidiger der Liga.

Zur Mediendebatte: Klar, haben auch Basler Sportjournalisten ihre Fehler. Aber aus dem Nichts kommt die kritische Berichterstattung nicht. Zuerst die BZ, jetzt die BAZ. Peinlich, wie unsere Führung sich jetzt so aufführt wie Adrian Fetscherin bei GC.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3810
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Felipe »

millers hat geschrieben: 02.02.2021, 12:09
Felipe hat geschrieben: 02.02.2021, 11:56
millers hat geschrieben: 01.02.2021, 10:26 Bösi Behauptig, aaaaber: wenn dr Ciri nit sone guete Droht zu Blöd hät, würd dä ihn scho längstens azähle!
Hat was wohres.

Wobi sigemer ehrlich - de FCB profitiert sit 3-4 Saisons vo me guete Droht zum Blick - mir sind dört scho öfters relativ glimpflich devo cho.
isch denn das positiv? dr blöd als huuszitig, wo die verwirrti Füehrig in Rueh losst und d'baz und bz als vom club verschmähti plattforme...suboptimal! D Verglich Burgi-Trömp; Blöd-Foxnews; Lokalblätter-vom Populist verschmähti CNN ligge mit biz Ironie scho ufdr Hand ;-)
ich sags emol - Berichterstattig mit me Bias isch nie guet - egal öb Blick oder Baz - öb zu positiv oder zu negativ.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von JackR »

Ich wusste nicht wohin mit der Info, also mach ich das hier. Etwas für die Statistiker unter uns: https://www.watson.ch/sport/analyse/559 ... -st-gallen

Der FCB ist das 2. effizienteste Team (nach dem FCZ) der Liga. Gleichzeitig hat man am meisten Tore erzielt (zusammen mit dem FCZ). Jedoch kommen relativ viele Abschlüsse von ausserhalb des Strafraums.

Meine Einschätzungen dazu: Ich bin ab der Effizienz etwas überrascht. Es zeigt aber, dass wir die grossen Probleme in der Defensive haben (bzw. die Balance). Weiter wird klar, dass der FCB Mängel bei der Kreativität bzw. Chancenerarbeitung hat. In dem Sinne sind das keine komplett neue Erkenntnisse, aber schön, dass sie mal qualitativ aufgearbeitet wurden und nicht nur auf Empfindungen beruhen.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von El Oso Locote »

Was wäre heute wohl Sforzas Notfallplan gewesen wen sich ein DM Verletzt hätte?
Kasami oder Cömert auf die 6?
Die Bank gab dafür ja nicht viel her....
Mutig, naiv oder einfach nur dumm?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

El Oso Locote hat geschrieben:Was wäre heute wohl Sforzas Notfallplan gewesen wen sich ein DM Verletzt hätte?
Kasami oder Cömert auf die 6?
Die Bank gab dafür ja nicht viel her....
Mutig, naiv oder einfach nur dumm?
Wen hätte er denn einplanen sollen?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Rey2 »

El Oso Locote hat geschrieben: 07.02.2021, 22:06 Was wäre heute wohl Sforzas Notfallplan gewesen wen sich ein DM Verletzt hätte?
Kasami oder Cömert auf die 6?
Die Bank gab dafür ja nicht viel her....
Mutig, naiv oder einfach nur dumm?
Dein Fazit liesse sich ganz wunderbar auf dich selbst ummünzen.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von El Oso Locote »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.02.2021, 22:42
El Oso Locote hat geschrieben:Was wäre heute wohl Sforzas Notfallplan gewesen wen sich ein DM Verletzt hätte?
Kasami oder Cömert auf die 6?
Die Bank gab dafür ja nicht viel her....
Mutig, naiv oder einfach nur dumm?
Wen hätte er denn einplanen sollen?
Statt drei Flügel vieleicht einen Bunjaku auf die Bank mitnehmen.
Oder Vale auf der 10, Kasami eine Reihe weiter hinten und dafür einen der Routiniers Frei/Zuffi auf der Bank....
Zuletzt geändert von El Oso Locote am 08.02.2021, 05:48, insgesamt 2-mal geändert.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von El Oso Locote »

Rey2 hat geschrieben: 08.02.2021, 02:31
El Oso Locote hat geschrieben: 07.02.2021, 22:06 Was wäre heute wohl Sforzas Notfallplan gewesen wen sich ein DM Verletzt hätte?
Kasami oder Cömert auf die 6?
Die Bank gab dafür ja nicht viel her....
Mutig, naiv oder einfach nur dumm?
Dein Fazit liesse sich ganz wunderbar auf dich selbst ummünzen.
Ernsthaft um halb 3 nacht's noch solche Post's?

Will_y_am
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 31.01.2020, 18:38

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Will_y_am »

El Oso Locote hat geschrieben: 07.02.2021, 22:06 Was wäre heute wohl Sforzas Notfallplan gewesen wen sich ein DM Verletzt hätte?
Kasami oder Cömert auf die 6?
Die Bank gab dafür ja nicht viel her....
Mutig, naiv oder einfach nur dumm?
Kasami wäre wohl die Antwort auf Deine Frage. VdW könnte es auch, war aber bekanntermassen aussen beschäftigt. Ich glaube, das Risiko war absolut berechenbar.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Feanor »

Tsunami hat geschrieben: 02.02.2021, 13:55
millers hat geschrieben: 02.02.2021, 13:28
Yazid hat geschrieben: 02.02.2021, 12:44
Dr Blick an sich sicher nid, klar... Aber die hüttigi BaZ cha mr jetz wirklich nüm mit dr stadtzittig vor ca. 10-15 joor vergliiche.
Ach, ufere Sportredaktion muessme nit viel könne, sondern eifach e guets Netzwärk ha und Begeisterig füre Sport mitbringe. Do sehni bidr BaZ kei Unterschied zu friehner. Bi politische Theme seht das anderst us und do isch dr bruun astrich vom ehemalige Chef und s'mangelnde Allgemeinwüsse vom aktuelle Chef (i sags doch, eigentlich e etablierte Sportredakter) m.M. scho heftig z'erkenne. Vo dämhär, in Sache Sport dörft d'Baz d'Huusziitig syy
Du meinst die gefühlt 80% der politischen Artikel, welche inzwischen vom Tagi stammen? :eek:
Er meint offensichtlich die nach wie vor häufigen Artikel der Schreibtischtäter a la Hoffmann, Briellmann, Hauswirth und nicht zu vergessen fucking Daniel Wahl. Hin und wieder das Geschreibsel von Pfeuti.

Der Regioteil ist ganz klar noch vom selben Schlage.

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Abwehrchef »

JackR hat geschrieben: 02.02.2021, 15:20 Ich wusste nicht wohin mit der Info, also mach ich das hier. Etwas für die Statistiker unter uns: https://www.watson.ch/sport/analyse/559 ... -st-gallen

Der FCB ist das 2. effizienteste Team (nach dem FCZ) der Liga. Gleichzeitig hat man am meisten Tore erzielt (zusammen mit dem FCZ). Jedoch kommen relativ viele Abschlüsse von ausserhalb des Strafraums.

Meine Einschätzungen dazu: Ich bin ab der Effizienz etwas überrascht. Es zeigt aber, dass wir die grossen Probleme in der Defensive haben (bzw. die Balance). Weiter wird klar, dass der FCB Mängel bei der Kreativität bzw. Chancenerarbeitung hat. In dem Sinne sind das keine komplett neue Erkenntnisse, aber schön, dass sie mal qualitativ aufgearbeitet wurden und nicht nur auf Empfindungen beruhen.
Die starke Effizienz ist schon sehr offensichtlich, und ich möchte mir nicht ausmalen wo wir stehen würden ohne die und die starken Standards.
Zeigt auch die schwäche des Teams aus dem Spiel heraus, man erspielt sich relativ wenig Chancen. Darum ist man auch schnell am A... wenn die Chancenauswertung und Standards mal nicht so greifen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Quo »

El Oso Locote hat geschrieben: 08.02.2021, 05:38
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.02.2021, 22:42
El Oso Locote hat geschrieben:Was wäre heute wohl Sforzas Notfallplan gewesen wen sich ein DM Verletzt hätte?
Kasami oder Cömert auf die 6?
Die Bank gab dafür ja nicht viel her....
Mutig, naiv oder einfach nur dumm?
Wen hätte er denn einplanen sollen?
Statt drei Flügel vieleicht einen Bunjaku auf die Bank mitnehmen.
Oder Vale auf der 10, Kasami eine Reihe weiter hinten und dafür einen der Routiniers Frei/Zuffi auf der Bank....
Du schreibst ja die Antwort selber! Für Vale (auf der 10) wäre dann Zhegrova gekommen. Problem wo? Mut, Dummheit, Naivität wo?

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von El Oso Locote »

Quo hat geschrieben: 08.02.2021, 12:10
El Oso Locote hat geschrieben: 08.02.2021, 05:38
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.02.2021, 22:42 Wen hätte er denn einplanen sollen?
Statt drei Flügel vieleicht einen Bunjaku auf die Bank mitnehmen.
Oder Vale auf der 10, Kasami eine Reihe weiter hinten und dafür einen der Routiniers Frei/Zuffi auf der Bank....
Du schreibst ja die Antwort selber! Für Vale (auf der 10) wäre dann Zhegrova gekommen. Problem wo? Mut, Dummheit, Naivität wo?
Nehmen wir an nach dieser Rochade sind irgendwan die Batterien leer, wie weiter dan?
Oder die Verletzungshexe schlägt doppelt zu...
Für Bunjaku muss das auch extrem frustrierend sein, hängt sich ihn den Testspielen voll rein und wird dan nicht einmal aufgeboten nachdem schon zwei Konmurenten ausfielen und kein DM/ZM auf der Bank war.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Quo »

El Oso Locote hat geschrieben: 08.02.2021, 12:19
Quo hat geschrieben: 08.02.2021, 12:10
El Oso Locote hat geschrieben: 08.02.2021, 05:38
Statt drei Flügel vieleicht einen Bunjaku auf die Bank mitnehmen.
Oder Vale auf der 10, Kasami eine Reihe weiter hinten und dafür einen der Routiniers Frei/Zuffi auf der Bank....
Du schreibst ja die Antwort selber! Für Vale (auf der 10) wäre dann Zhegrova gekommen. Problem wo? Mut, Dummheit, Naivität wo?
Nehmen wir an nach dieser Rochade sind irgendwan die Batterien leer, wie weiter dan?
Oder die Verletzungshexe schlägt doppelt zu...
Für Bunjaku muss das auch extrem frustrierend sein, hängt sich ihn den Testspielen voll rein und wird dan nicht einmal aufgeboten nachdem schon zwei Konmurenten ausfielen und kein DM/ZM auf der Bank war.
Das muss für Bunjaku in der Tat frustrierend sein! Da er aber schon länger nicht mehr eingesetzt wurde, könnte es ja auch sein, dass seine Trainingsleistungen einfach nicht überzeugen, dass er da z.B. trotz grossem Einsatz einfach nicht wirklich in Form ist. Welchen Gefallen tut ihm dann Sforza, wenn er ihn aufstellt und ihm Fehler unterlaufen, die zu Gegentoren führen?
Ich weiss ebenso wenig wie du, ob diese Gründe zutreffen. Der Unterschied zu dir ist, dass ich vielleicht auch mal eine Begründung für eine Entscheidung des Trainers suche, die dem Trainer nicht unbedingt negativ ausgelegt werden muss.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von El Oso Locote »

Quo hat geschrieben: 08.02.2021, 13:29
Das muss für Bunjaku in der Tat frustrierend sein! Da er aber schon länger nicht mehr eingesetzt wurde, könnte es ja auch sein, dass seine Trainingsleistungen einfach nicht überzeugen, dass er da z.B. trotz grossem Einsatz einfach nicht wirklich in Form ist. Welchen Gefallen tut ihm dann Sforza, wenn er ihn aufstellt und ihm Fehler unterlaufen, die zu Gegentoren führen?
Ich weiss ebenso wenig wie du, ob diese Gründe zutreffen. Der Unterschied zu dir ist, dass ich vielleicht auch mal eine Begründung für eine Entscheidung des Trainers suche, die dem Trainer nicht unbedingt negativ ausgelegt werden muss.
Welchen gefallen tut ihm dan Sforza wen er ihn im Niemandsland versauern lässt?
Der Junge ist jung und junge müssen spielen und Fehler machen dürfen damit sie besser werden.
Einfach so davon ausgehen das jemand schlecht trainiert, nur um den Trainer zu schützen ist ja auch nicht fair gegenüber dem Spieler. Nebenbei bemerkt die Bank für das Sion Spiel hat Sforza nunmal nicht ausgeglichen und weitsichtig nominiert, wobei ein lauffreudiger Bunjaku in der zweiten Halbzeit definitiv gut getan hätte.
Bei dem aktuelen rumgegurke im ZM müsste nach deiner Überlegung längst der eine oder andere mal einen Denkzettel bekommen und damit meine ich nicht die Youngster.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Quo »

El Oso Locote hat geschrieben: 08.02.2021, 15:14
Quo hat geschrieben: 08.02.2021, 13:29
Das muss für Bunjaku in der Tat frustrierend sein! Da er aber schon länger nicht mehr eingesetzt wurde, könnte es ja auch sein, dass seine Trainingsleistungen einfach nicht überzeugen, dass er da z.B. trotz grossem Einsatz einfach nicht wirklich in Form ist. Welchen Gefallen tut ihm dann Sforza, wenn er ihn aufstellt und ihm Fehler unterlaufen, die zu Gegentoren führen?
Ich weiss ebenso wenig wie du, ob diese Gründe zutreffen. Der Unterschied zu dir ist, dass ich vielleicht auch mal eine Begründung für eine Entscheidung des Trainers suche, die dem Trainer nicht unbedingt negativ ausgelegt werden muss.
Welchen gefallen tut ihm dan Sforza wen er ihn im Niemandsland versauern lässt?
Der Junge ist jung und junge müssen spielen und Fehler machen dürfen damit sie besser werden.
Einfach so davon ausgehen das jemand schlecht trainiert, nur um den Trainer zu schützen ist ja auch nicht fair gegenüber dem Spieler. Nebenbei bemerkt die Bank für das Sion Spiel hat Sforza nunmal nicht ausgeglichen und weitsichtig nominiert, wobei ein lauffreudiger Bunjaku in der zweiten Halbzeit definitiv gut getan hätte.
Bei dem aktuelen rumgegurke im ZM müsste nach deiner Überlegung längst der eine oder andere mal einen Denkzettel bekommen und damit meine ich nicht die Youngster.
Entweder kannst du nicht richtig lesen oder du verdrehst die Fakten bewusst so, dass sie in deine (kleine) Welt passen. Ich schrieb "Dass er trotz grossem Einsatz einfach nicht in Form ist" und du machst ein "der Junge trainiert schlecht" daraus und wirfst mir dazu noch vor, das sei Bunjaku gegenüber unfair. Vielleicht solltest du wirklich mal zuerst mal genau lesen und nachdenken, bevor du in die Tasten haust!

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von El Oso Locote »

Quo hat geschrieben: 08.02.2021, 19:29
El Oso Locote hat geschrieben: 08.02.2021, 15:14
Quo hat geschrieben: 08.02.2021, 13:29
Das muss für Bunjaku in der Tat frustrierend sein! Da er aber schon länger nicht mehr eingesetzt wurde, könnte es ja auch sein, dass seine Trainingsleistungen einfach nicht überzeugen, dass er da z.B. trotz grossem Einsatz einfach nicht wirklich in Form ist. Welchen Gefallen tut ihm dann Sforza, wenn er ihn aufstellt und ihm Fehler unterlaufen, die zu Gegentoren führen?
Ich weiss ebenso wenig wie du, ob diese Gründe zutreffen. Der Unterschied zu dir ist, dass ich vielleicht auch mal eine Begründung für eine Entscheidung des Trainers suche, die dem Trainer nicht unbedingt negativ ausgelegt werden muss.
Welchen gefallen tut ihm dan Sforza wen er ihn im Niemandsland versauern lässt?
Der Junge ist jung und junge müssen spielen und Fehler machen dürfen damit sie besser werden.
Einfach so davon ausgehen das jemand schlecht trainiert, nur um den Trainer zu schützen ist ja auch nicht fair gegenüber dem Spieler. Nebenbei bemerkt die Bank für das Sion Spiel hat Sforza nunmal nicht ausgeglichen und weitsichtig nominiert, wobei ein lauffreudiger Bunjaku in der zweiten Halbzeit definitiv gut getan hätte.
Bei dem aktuelen rumgegurke im ZM müsste nach deiner Überlegung längst der eine oder andere mal einen Denkzettel bekommen und damit meine ich nicht die Youngster.
Entweder kannst du nicht richtig lesen oder du verdrehst die Fakten bewusst so, dass sie in deine (kleine) Welt passen. Ich schrieb "Dass er trotz grossem Einsatz einfach nicht in Form ist" und du machst ein "der Junge trainiert schlecht" daraus und wirfst mir dazu noch vor, das sei Bunjaku gegenüber unfair. Vielleicht solltest du wirklich mal zuerst mal genau lesen und nachdenken, bevor du in die Tasten haust!
Also erstens fordere ich dich in typischer Quo-Manier dazu auf erstmal meine Frage zu beantworten!
Zweitens ich zitiere: ,,könnte es ja auch sein, dass seine Trainingsleistungen einfach nicht überzeugen...."
Ja hat er dan gut trainiert? Oder trotz Einsatz nicht gut genug trainiert? Gerade nicht überzeugend genug um wenigstens auf der Bank zu sein, nachdem Xhaka, Marchand und auch noch Abrashi ausfallen?
Warst du überhaupt im Training anwesend um solche Vermutungen aufzustellen? Wen nein, dan ist es wirklich nicht fair gegenüber Bunjaku, neulich hast du das gleiche bala-bala wischi-waschi auch bei Marchand geschrieben obwohl jeder der das Lausanne Spiel sachlich mitverfolgt hat sehen konnte das dieser nach einem Schlag nicht mehr Rund lief.
Aber ja ich vergass, weiss der Quo nicht mehr weiter dan reagiert er beleidigt ;)

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von lpforlive »

Quo hat geschrieben:
El Oso Locote hat geschrieben: 08.02.2021, 12:19
Quo hat geschrieben: 08.02.2021, 12:10
Du schreibst ja die Antwort selber! Für Vale (auf der 10) wäre dann Zhegrova gekommen. Problem wo? Mut, Dummheit, Naivität wo?
Nehmen wir an nach dieser Rochade sind irgendwan die Batterien leer, wie weiter dan?
Oder die Verletzungshexe schlägt doppelt zu...
Für Bunjaku muss das auch extrem frustrierend sein, hängt sich ihn den Testspielen voll rein und wird dan nicht einmal aufgeboten nachdem schon zwei Konmurenten ausfielen und kein DM/ZM auf der Bank war.
Das muss für Bunjaku in der Tat frustrierend sein! Da er aber schon länger nicht mehr eingesetzt wurde, könnte es ja auch sein, dass seine Trainingsleistungen einfach nicht überzeugen, dass er da z.B. trotz grossem Einsatz einfach nicht wirklich in Form ist. Welchen Gefallen tut ihm dann Sforza, wenn er ihn aufstellt und ihm Fehler unterlaufen, die zu Gegentoren führen?
Ich weiss ebenso wenig wie du, ob diese Gründe zutreffen. Der Unterschied zu dir ist, dass ich vielleicht auch mal eine Begründung für eine Entscheidung des Trainers suche, die dem Trainer nicht unbedingt negativ ausgelegt werden muss.
Und wann werden auch für Frei und Zuffi für ihre regelmässigen Fehler und Unkonzentriertheit die Konsequenzen gezogen? Die Reissleine müsste schon längstens gezogen sein bei diesen Herren. Aber die haben stets ein Freifahrtschein auf dem Platz.

Und wenn man die junge Spieler wie Marchand und Bunjaku nur wegen anscheinenden Trainingsleistungen vorübergehend abserviert. Was soll eigentlich wichtiger sein bzw höher gewichtet werden? Diese Leistungen auf dem Platz oder unter der Woche im Training. Schaue zwar kein Training an, aber was ich sicherlich beurteilen kann ist, dass Zuffi und Frei seit der Schmach gegen den FCZ immer noch keine Reaktion gezeigt bzw. nicht mal ansatzweise ihre stetige Startelfeinsätze rechtfertigen. Es ist wirklich mal Zeit FF und LZ auf die Bank zu setzen für ein paar Spiele.


Denn es wäre wirklich eine Frechheit, wenn das Training höher gewichtet wird als die Spiele. Konkurrenzkampf braucht der FCB und zwar überall, ausser im Sturm, ZOM und im Tor.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von El Oso Locote »

lpforlive hat geschrieben: 08.02.2021, 22:09

Und wann werden auch für Frei und Zuffi für ihre regelmässigen Fehler und Unkonzentriertheit die Konsequenzen gezogen? Die Reissleine müsste schon längstens gezogen sein bei diesen Herren. Aber die haben stets ein Freifahrtschein auf dem Platz.

Und wenn man die junge Spieler wie Marchand und Bunjaku nur wegen anscheinenden Trainingsleistungen vorübergehend abserviert. Was soll eigentlich wichtiger sein bzw höher gewichtet werden? Diese Leistungen auf dem Platz oder unter der Woche im Training. Schaue zwar kein Training an, aber was ich sicherlich beurteilen kann ist, dass Zuffi und Frei seit der Schmach gegen den FCZ immer noch keine Reaktion gezeigt bzw. nicht mal ansatzweise ihre stetige Startelfeinsätze rechtfertigen. Es ist wirklich mal Zeit FF und LZ auf die Bank zu setzen für ein paar Spiele.


Denn es wäre wirklich eine Frechheit, wenn das Training höher gewichtet wird als die Spiele. Konkurrenzkampf braucht der FCB und zwar überall, ausser im Sturm, ZOM und im Tor.
Ich denke kaum das dies alles allein mit dem Training zu tun hat. In den Testspielen sah man ja das ein Bunjaku einsatzfreudig war, einen fiten Eindruck hinterlies und das Spiel bereicherte.
Im Gegenzug liest man irgendwelche komischen Medizinball Storys und kann beobachten wie gewissem Stammpersonal regelmässig der Atem und die Konzentration flöten geht, nur um mal beim Thema Training zu bleiben.
Das ganze hat mehr mit Politik als mit Konkurenzkampf zu tun, ansonsten wären die Karten längst neu gemischt

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von JackR »

El Oso Locote hat geschrieben: 09.02.2021, 09:58 Das ganze hat mehr mit Politik als mit Konkurenzkampf zu tun, ansonsten wären die Karten längst neu gemischt
Diesen Eindruck habe ich auch. Es erklärt allerdings nicht wieso auch unter Koller im DM nie gross rotiert wurde. Ich vermute aber, dass gerade Frei und Stocker einen riesigen Einfluss haben und beide Trainer sich daran nicht die Finger verbrennen wollen. Und irgendwo ist dann ja noch die Geschichte mit dem "Mannschaftsaufstand" (oder was auch immer das genau war) im Dezember 2018, die gut zu meiner Theorie passen würde.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Tsunami »

lpforlive hat geschrieben: 08.02.2021, 22:09
Quo hat geschrieben:
El Oso Locote hat geschrieben: 08.02.2021, 12:19
Nehmen wir an nach dieser Rochade sind irgendwan die Batterien leer, wie weiter dan?
Oder die Verletzungshexe schlägt doppelt zu...
Für Bunjaku muss das auch extrem frustrierend sein, hängt sich ihn den Testspielen voll rein und wird dan nicht einmal aufgeboten nachdem schon zwei Konmurenten ausfielen und kein DM/ZM auf der Bank war.
Das muss für Bunjaku in der Tat frustrierend sein! Da er aber schon länger nicht mehr eingesetzt wurde, könnte es ja auch sein, dass seine Trainingsleistungen einfach nicht überzeugen, dass er da z.B. trotz grossem Einsatz einfach nicht wirklich in Form ist. Welchen Gefallen tut ihm dann Sforza, wenn er ihn aufstellt und ihm Fehler unterlaufen, die zu Gegentoren führen?
Ich weiss ebenso wenig wie du, ob diese Gründe zutreffen. Der Unterschied zu dir ist, dass ich vielleicht auch mal eine Begründung für eine Entscheidung des Trainers suche, die dem Trainer nicht unbedingt negativ ausgelegt werden muss.
Und wann werden auch für Frei und Zuffi für ihre regelmässigen Fehler und Unkonzentriertheit die Konsequenzen gezogen? Die Reissleine müsste schon längstens gezogen sein bei diesen Herren. Aber die haben stets ein Freifahrtschein auf dem Platz.

Und wenn man die junge Spieler wie Marchand und Bunjaku nur wegen anscheinenden Trainingsleistungen vorübergehend abserviert. Was soll eigentlich wichtiger sein bzw höher gewichtet werden? Diese Leistungen auf dem Platz oder unter der Woche im Training. Schaue zwar kein Training an, aber was ich sicherlich beurteilen kann ist, dass Zuffi und Frei seit der Schmach gegen den FCZ immer noch keine Reaktion gezeigt bzw. nicht mal ansatzweise ihre stetige Startelfeinsätze rechtfertigen. Es ist wirklich mal Zeit FF und LZ auf die Bank zu setzen für ein paar Spiele.


Denn es wäre wirklich eine Frechheit, wenn das Training höher gewichtet wird als die Spiele. Konkurrenzkampf braucht der FCB und zwar überall, ausser im Sturm, ZOM und im Tor.
Bei dieser Diskussion sehe ich das Hauptübel in der Kaderzusammenstellung: Frei, Zuffi, Kasami und Stocker wären am besten auf der exakt gleichen Position aufgehoben, nämlich zentral hinter den Spitzen. Das sind 4 (!!) Spieler für 1 Position!
Für das DM hatten wir nur Marchand, TX (als sein Ersatz bis ende Saison Abrashi) und Bunjaku, d.h. 3 Spieler für 2 Positionen. Offenbar will CS Bunjaku nicht einsetzen, ob zu Recht oder nicht. Damit haben wir genau 2 Spieler für 2 Positionen im Kader, welche der Trainer auch gewillt ist einzusetzen. Hier braucht man eigentlich 4 Spieler. Jetzt muss CS FF, LZ oder Kasami im DM spielen lassen, welche im offensiven MF ihre Stärke haben, sofern die beiden DM-Spieler verletzt oder gesperrt sind.

Wichtig ist deshalb, dass Abrashi und Marchand schnellstmöglich fit werden!

PS: Auf den Aussenbahnen haben wir mit Pululu, Zhegrova und von Moos auch zu wenig Personal (Kalulu wird nie eingesetzt und kann wie Bunjaku nicht dazu gezählt werden). Somit muss CS Stocker raus ziehen, der es sicherlich nicht schlecht macht. Aber eben: er wäre zentral besser aufgehoben.

An El Oso Locote: Ich bin mit dir zu 100% einverstanden, dass junge Spieler wie Bunjaku oder Marchand viel spielen müssen. Da kann kein vernünftig denkender Mensch etwas anderes sagen. Wir alle wissen, dass CS von Bunjaku nicht viel hält. Ist jetzt einfach so. Deshalb müsste man ihn entweder abgeben oder zumindest an einen Verein ausleihen, bei dem er zu regelmässigen Einsätzen kommt.
Weshalb Marchand auf der DM- Position hinter FF vom Trainer angesiedelt wird, ist mir auch ein Rätsel. Aber zumindest kommt Marchand auch auf seine Einsätze, falls er nicht angeschlagen resp. verletzt ist. Ich hoffe, dass CS lieber früher als später auch merken wird, welch grossartiges Juwel wir mit Marchand in unseren Reihen haben und er ihn gegenüber FF im DM vorziehen wird.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von scharteflue »

El Oso Locote hat geschrieben: 09.02.2021, 09:58
lpforlive hat geschrieben: 08.02.2021, 22:09

Und wann werden auch für Frei und Zuffi für ihre regelmässigen Fehler und Unkonzentriertheit die Konsequenzen gezogen? Die Reissleine müsste schon längstens gezogen sein bei diesen Herren. Aber die haben stets ein Freifahrtschein auf dem Platz.

Und wenn man die junge Spieler wie Marchand und Bunjaku nur wegen anscheinenden Trainingsleistungen vorübergehend abserviert. Was soll eigentlich wichtiger sein bzw höher gewichtet werden? Diese Leistungen auf dem Platz oder unter der Woche im Training. Schaue zwar kein Training an, aber was ich sicherlich beurteilen kann ist, dass Zuffi und Frei seit der Schmach gegen den FCZ immer noch keine Reaktion gezeigt bzw. nicht mal ansatzweise ihre stetige Startelfeinsätze rechtfertigen. Es ist wirklich mal Zeit FF und LZ auf die Bank zu setzen für ein paar Spiele.


Denn es wäre wirklich eine Frechheit, wenn das Training höher gewichtet wird als die Spiele. Konkurrenzkampf braucht der FCB und zwar überall, ausser im Sturm, ZOM und im Tor.
Ich denke kaum das dies alles allein mit dem Training zu tun hat. In den Testspielen sah man ja das ein Bunjaku einsatzfreudig war, einen fiten Eindruck hinterlies und das Spiel bereicherte.
Im Gegenzug liest man irgendwelche komischen Medizinball Storys und kann beobachten wie gewissem Stammpersonal regelmässig der Atem und die Konzentration flöten geht, nur um mal beim Thema Training zu bleiben.
Das ganze hat mehr mit Politik als mit Konkurenzkampf zu tun, ansonsten wären die Karten längst neu gemischt
Mit diesen Nominationen setzt man auch ein Zeichen für zukünftige Transfers. Aktuell bringt es einem Tushi oder von Moos usw. genau nix, dass sie bei Basel sind/waren. Im Gegenteil. Die hätten sich auch andere evtl. halt etwas kleinere Clubs aussuchen können und dort dafür spielen können. Junge Spieler werden es sich zweimal überlegen ob sie zu Basel wollen.

Dabei wäre doch CS scheinbar einer der junge Spieler fördert? Nun spielen wieder die Alten und dem Nachwuchs werden Abrashi und co vor die Nase gesetzt. Hier ist eine Diskrepanz zwischen Transfers, Strategie, Anspruch und Kommunikation vorhanden.
Nebenbei wäre genau eine Saison wie diese, verkackt, Corona und schon abgehängt, die richtige um den Nachwuchs Erfahrung sammeln zu lassen. Stattdessen wächst das Kader munter weiter und das Geld wird verprasst.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Yazid »

@Tsunami: Gebe dir bei mehreren Punkten recht. Es zeigt einfach einmal mehr, dass wir einen Sportchef brauchen. Bin überzeugt, dass so mit einem RvW, um nur ihn zu nennen, nicht verlängert worden wäre...

Gute Transfers wie z.B. Kasami, Cabral oder Lindner sind das Eine und können, abgesehen von den verschiedenen Modalitäten, auch von einem Fan empfohlen werden. Ich war zum Beispiel schon lange für eine Verpflichtung Kasamis. Aber eine gute Kaderplanung ist halt nochmal was anderes... Und da reicht es eben nicht, einfach den Trainer ab und an zu fragen, was er noch braucht und dies zusammen mit dem Leiter der Jugendabteilung und dem Eigentümer zu besprechen...

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von scharteflue »

JackR hat geschrieben: 02.02.2021, 15:20 Ich wusste nicht wohin mit der Info, also mach ich das hier. Etwas für die Statistiker unter uns: https://www.watson.ch/sport/analyse/559 ... -st-gallen

Der FCB ist das 2. effizienteste Team (nach dem FCZ) der Liga. Gleichzeitig hat man am meisten Tore erzielt (zusammen mit dem FCZ). Jedoch kommen relativ viele Abschlüsse von ausserhalb des Strafraums.

Meine Einschätzungen dazu: Ich bin ab der Effizienz etwas überrascht. Es zeigt aber, dass wir die grossen Probleme in der Defensive haben (bzw. die Balance). Weiter wird klar, dass der FCB Mängel bei der Kreativität bzw. Chancenerarbeitung hat. In dem Sinne sind das keine komplett neue Erkenntnisse, aber schön, dass sie mal qualitativ aufgearbeitet wurden und nicht nur auf Empfindungen beruhen.
Die Effizienz hat bei Basel einen Namen. Oder auch zwei.
~2/3 der Tore stammen von Cabral/Kasami.
Cabral wird es auch nicht mehr lange in Basel halten, der hat sicher Ambitionen für ne Mannschaft wo die Verteidigung ihren Job etwas besser macht. Immerhin, unsere Verteidiung schiesst mehr Tore RVW.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von Quo »

Ich möchte ein paar grundsätzliche Überlegungen formulieren zur Mannschaftsaufstellung:

1. Junge Spieler sollten in einer Mannschaft aufgebaut werden, in der es "läuft". Den Jungen übertragen zu wollen, dass sie "den Karren aus dem Dreck ziehen sollen" ist meiner Meinung nach eine Überforderung und führt zu einer Verheizung der Jungen.
2. Kein Trainer wird Spieler nicht einmal aufs Matchblatt nehmen, von denen er sich eine Verstärkung für die Mannschaft erhofft.
3. Fans und Trainer beurteilen die Stärke eines Spielers oft unterschiedlich. Ich gehe aber davon aus, dass ein Trainer, der seine Spieler jeden Tag auf dem Trainingsplatz sieht, wohl besser beurteilen kann, ob
- ein Spieler fit ist
- ein Spieler in Form ist (v.a. auch mental!)
- ein Spieler mit den direkten Nebenspielern harmoniert
- ein Spieler Leidenschaft zeigt
- etc.
als das ein Fan machen kann, der die Spieler, die in Ernstkämpfen regelmässig eingesetzt werden mit Spielern vergleicht, die er nur aus Trainingsspielen (in denen der Rhythmus meist tiefer und die Zweikampfhärte viel geringer ist) oder unregelmässigen Teileinsätzen kennt.

Ein gutes Beispiel dafür ist für mich Kalulu. Von vielen Fans wurde der aufgrund guter Leistungen in Testspielen immer wieder gefordert. Weder Wicky, noch kurzzeitig AF, noch Koller oder jetzt Sforza bau(t)en auf ihn. Warum wohl nicht?

Ich hätte in der Vergangenheit schon bei ziemlich jedem Trainer oftmals anders aufgestellt und ausgewechselt als der Trainer. Objektiv betrachtet hätten aber meine Beweggründe wohl kaum je eine Chance gegen die Argumente des Trainers.

Insofern darf man logischerweise als Fan immer eine andere Sichtweise haben als der Trainer. Ihn aber derart respektlos verunglimpfen, wie das hier drin teilweise der Fall ist, finde ich beschämend.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von BaslerBasilisk »

Sforza macht das gut.
Gebt ihm Zeit (und nicht nur ein/zwei Monate!). Wenn ich ein Samen in den Boden pflanze und diese nicht gleich eine Reiche ernte trägt, reiss ich diese ja auch nicht gleich aus um einen neuen Samen zu setzen.
Mit den letzten paar Entlassungen und Vertragsauflösungen ist Sforza am ausmisten, sozusagen das Unkraut am jäten. Nun muss alles schön gepflegt werden, hie und da noch ein wenig nachwachsendes Kraut entfernen und noch ein bisschen Dünger hinzufügen.
2021/22 sind wir näher an YB dran und 22/23 gewinnen wir das Ding. Dies aber nur, wenn man den Trainer machen lässt und da gehören auch wir Fans dazu!


Edit: Danke Quo
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von El Oso Locote »

Tsunami hat geschrieben: 09.02.2021, 10:15 An El Oso Locote: Ich bin mit dir zu 100% einverstanden, dass junge Spieler wie Bunjaku oder Marchand viel spielen müssen. Da kann kein vernünftig denkender Mensch etwas anderes sagen. Wir alle wissen, dass CS von Bunjaku nicht viel hält. Ist jetzt einfach so. Deshalb müsste man ihn entweder abgeben oder zumindest an einen Verein ausleihen, bei dem er zu regelmässigen Einsätzen kommt.
Weshalb Marchand auf der DM- Position hinter FF vom Trainer angesiedelt wird, ist mir auch ein Rätsel. Aber zumindest kommt Marchand auch auf seine Einsätze, falls er nicht angeschlagen resp. verletzt ist. Ich hoffe, dass CS lieber früher als später auch merken wird, welch grossartiges Juwel wir mit Marchand in unseren Reihen haben und er ihn gegenüber FF im DM vorziehen wird.
Eigentlich komisch da er bewegungstechnisch gut in das System mit dem hohen Pressing passen würde....
Ob da auf zwischenmenschlicher Ebene etwas vorgefallen ist?
Auch Kalulu wäre ein dafür passender Spielertyp.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!

Beitrag von El Oso Locote »

Quo hat geschrieben: 09.02.2021, 12:28 Ich möchte ein paar grundsätzliche Überlegungen formulieren zur Mannschaftsaufstellung:

1. Junge Spieler sollten in einer Mannschaft aufgebaut werden, in der es "läuft". Den Jungen übertragen zu wollen, dass sie "den Karren aus dem Dreck ziehen sollen" ist meiner Meinung nach eine Überforderung und führt zu einer Verheizung der Jungen.
2. Kein Trainer wird Spieler nicht einmal aufs Matchblatt nehmen, von denen er sich eine Verstärkung für die Mannschaft erhofft.
3. Fans und Trainer beurteilen die Stärke eines Spielers oft unterschiedlich. Ich gehe aber davon aus, dass ein Trainer, der seine Spieler jeden Tag auf dem Trainingsplatz sieht, wohl besser beurteilen kann, ob
- ein Spieler fit ist
- ein Spieler in Form ist (v.a. auch mental!)
- ein Spieler mit den direkten Nebenspielern harmoniert
- ein Spieler Leidenschaft zeigt
- etc.
als das ein Fan machen kann, der die Spieler, die in Ernstkämpfen regelmässig eingesetzt werden mit Spielern vergleicht, die er nur aus Trainingsspielen (in denen der Rhythmus meist tiefer und die Zweikampfhärte viel geringer ist) oder unregelmässigen Teileinsätzen kennt.

Ein gutes Beispiel dafür ist für mich Kalulu. Von vielen Fans wurde der aufgrund guter Leistungen in Testspielen immer wieder gefordert. Weder Wicky, noch kurzzeitig AF, noch Koller oder jetzt Sforza bau(t)en auf ihn. Warum wohl nicht?

Ich hätte in der Vergangenheit schon bei ziemlich jedem Trainer oftmals anders aufgestellt und ausgewechselt als der Trainer. Objektiv betrachtet hätten aber meine Beweggründe wohl kaum je eine Chance gegen die Argumente des Trainers.

Insofern darf man logischerweise als Fan immer eine andere Sichtweise haben als der Trainer. Ihn aber derart respektlos verunglimpfen, wie das hier drin teilweise der Fall ist, finde ich beschämend.
1. Man kann die Jungen auch verhätscheln und ein Mensch wächst in der Regel an Herausforderungen.

2. Haben beide das Heu nicht auf der gleichen Bühne, kommt das im Fussball durchaus vor.

3. Einerseits ja, anderseits kann jeder am Spieltag sehen was sich auf dem Platz abspielt und da passt zurzeit so einiges nicht.
Eigentlich wiederholen sich dort gewisse Fehler regelmässig durch die bisherige Saison hindurch.

In den Testspielen sieht man halt wer motiviert ist und trotz Vorbereitung noch Power hat um gehörig Grass zu fressen, mysteriös bei dieser das gewisse aussortierte damit den besseren Eindruck als gewisse Stammkräfte hinerliessen..... deshalb wurde auch Kalulu geforfert.
Die Fans wollen Spieler sehen die sich für ihre geliebten Farben zerreissen und das ist ihr gutes Recht.
Zuletzt geändert von El Oso Locote am 09.02.2021, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten