Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von nobilissa »

El Oso Locote hat geschrieben: 05.02.2021, 16:48 Offenbar ist es nun soweit, dass man Hilfsgelder beantragt hat....
Bedeutet: Lohnsummenreduktion sowie Nachwuchs- und Frauenförderung auf mindestens gleichbleibendem Niveau

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Bernd Schuster »

nobilissa hat geschrieben: 05.02.2021, 17:17
El Oso Locote hat geschrieben: 05.02.2021, 16:48 Offenbar ist es nun soweit, dass man Hilfsgelder beantragt hat....
Bedeutet: Lohnsummenreduktion sowie Nachwuchs- und Frauenförderung auf mindestens gleichbleibendem Niveau
Hmmmwar's das jetzt also mit grossem Fussball in Basel?
Das heisst doch, dass wir keine namhaften Spieler mehr holen können, weil keine Löhne über 150'000.- mehr bezahlt werden dürfen. Ich finde diese Grenze vom versicherten Lohn einfach schon der falsche Weg. Von mir aus würde es Sinn machen die Lohnsumme zu deckeln, aber nicht einzelne Gehälter...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von D-Balkon »

Me dörf doch witerhin löhn über 150´000 zahle. Die bestehende mien eifach kürzt wärde.
Die Hilfsgälder wärde sehr sehr wahrschinlich 100% vo de fuessball und yshockeyverein beatrage.

Fcb Freak

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Fcb Freak »

Uf Srf.ch.hets es kurzes Audio zu däm thema.
Ich weis leider nonig wie me chönte linke ubd kopiere.


Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Bernd Schuster »

D-Balkon hat geschrieben: 05.02.2021, 17:53 Me dörf doch witerhin löhn über 150´000 zahle. Die bestehende mien eifach kürzt wärde.
Die Hilfsgälder wärde sehr sehr wahrschinlich 100% vo de fuessball und yshockeyverein beatrage.
Die Auszahlung der Gelder ist indes an Bedingungen geknüpft. Tatsächlich ist es so, dass der FCB auch dann die Löhne nicht wieder anheben darf, falls ein Investor beim FCB einsteigen oder der Club wieder in der Champions League spielen würde. Roland Heri stört das nicht: «Wir möchten mit dem Herunterfahren der Löhne ohnehin die Zukunft des Clubs sichern.» Das Ganze sei ein langfristiger Plan.

Für mich heisst das eigentlich me darf das nümmi, aber i kenn jett do au net jede Passus...

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Ergic89 »

Wenn ein Cabral im Sommer für 20 Millionen verkauft wird, und wieder Zuschauer kommen, könnten wir die Hilfen ja trotzdem zurückzahlen. Und wären aus den Bedingungen des Bundes raus. Oder täusch ich mich?

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Tschum »

Ich denke nicht, dass die Sorgen berechtigt sind. Ich vermute, dass man später die Löhne ohne weiteres wieder erhöhen kann - man muss dann einfach das bezogene Geld zurückzahlen. Aber wenn man wieder Erfolg hat und sich hohe Löhne leisten kann, dann sollte auch die Rückzahlung kein Riesenproblem mehr sein.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von dasrotehaus »

bei allem Respekt, aber jetzt läuft einiges schief. Hilfsgelder für Profisport-AG's, das Gesundheitspersonal wird mit Applaus verhöhnt. Das widerspricht meinen Vorstellungen des idealen Staats.
Ich hätte volles Verständnis, wenn es für die Mitarbeitenden des FCB und anderer Sport-AGs soziale Absicherung gibt, wenn es die AG's verbläst, aber einfach so Hilfsgelder für Sport-AG's? Nein Danke! Kulturschaffende, KMU-Besitzer, Beizer und Prostituierte darben, wie verarscht müssen sich diese vorkommen?

Ich werde meine Konsequenzen daraus ziehen und für den professionellen Sport keinen Franken mehr ausgeben, keine Spiele mehr besuchen.

Und zu guter Letzt läbet wohl ihr Foristen, ich mache nicht mehr mit.

Benutzeravatar
Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 15.07.2013, 17:44

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Orakel »

Man könnte als erstes die Löhne von Heri und Sfurza einsparen...

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von lpforlive »

dasrotehaus hat geschrieben:bei allem Respekt, aber jetzt läuft einiges schief. Hilfsgelder für Profisport-AG's, das Gesundheitspersonal wird mit Applaus verhöhnt. Das widerspricht meinen Vorstellungen des idealen Staats.
Ich hätte volles Verständnis, wenn es für die Mitarbeitenden des FCB und anderer Sport-AGs soziale Absicherung gibt, wenn es die AG's verbläst, aber einfach so Hilfsgelder für Sport-AG's? Nein Danke! Kulturschaffende, KMU-Besitzer, Beizer und Prostituierte darben, wie verarscht müssen sich diese vorkommen?

Ich werde meine Konsequenzen daraus ziehen und für den professionellen Sport keinen Franken mehr ausgeben, keine Spiele mehr besuchen.

Und zu guter Letzt läbet wohl ihr Foristen, ich mache nicht mehr mit.
Oh je Bild

Weiss ja nicht wo du genau lebst aber bei mir in der Nachbarschaft wurden sehr wohl schon mehrere KMUs und Beizer finanziell unterstützt und es folgen weitere. In dieser Zeit ist es lediglich befremdlich und peinlich wenn Personen über andere Branchen herziehen wie etwa „Mimimimi dieser hat es nicht verdient und der andere schon“. Leute jeder braucht Hilfe und solche peinlichen Aussagen sind einfach nur armselig.

Aber die Coronakrise zeigt nun eindrücklich, das besonders in der Schweiz die Neidgesellschaft derart hoch ist. Kein Miteinander sondern Gegeneinander lautet die Devise. Mit dieser Auffassung sind wir noch in zehn Jahren nicht aus der Krise raus Bild

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Onkel Tom »

Orakel hat geschrieben: 05.02.2021, 22:12 Man könnte als erstes die Löhne von Heri und Sfurza einsparen...
Ist das so schwer zu verstehen? Der FCB muss keine Löhne kürzen und muss bei der Lohnsumme nicht sparen.
Der einzige Nachteil am Ganzen ist, dass man später die Löhne nicht nach oben anpassen darf, solange die Bundesgelder nicht vollständig zurückbezahlt sind.
Da fährt der FCB aus meiner Sicht sehr gut.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von El Oso Locote »

Onkel Tom hat geschrieben: 06.02.2021, 08:33
Orakel hat geschrieben: 05.02.2021, 22:12 Man könnte als erstes die Löhne von Heri und Sfurza einsparen...
Ist das so schwer zu verstehen? Der FCB muss keine Löhne kürzen und muss bei der Lohnsumme nicht sparen.
Der einzige Nachteil am Ganzen ist, dass man später die Löhne nicht nach oben anpassen darf, solange die Bundesgelder nicht vollständig zurückbezahlt sind.
Da fährt der FCB aus meiner Sicht sehr gut.
Kommt vieleicht etwas drauf an was man mit den Spieler dazumal beim Lohn-teil-verzicht ausgemacht hat. Sollte dies unter der Bedingung ,,rein vorübergehend" der Fall gewesen sein, könnte man nun damit PR und Moraltechnisch in's nächste Fettnäpfchen tretten.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Quo hat geschrieben: 04.02.2021, 14:39
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.02.2021, 01:24 !Ich bin kein Neuling.

Auch habe ich der Führung (und auch Sforza) von Anfang an eine offene, faire und sachliche Chance gegeben und mich für Geduld ausgesprochen.

Nun habe ich aber die Schnauze endgültig voll, aus bereits genannten Gründen:
-Geld weg
-sportlich so schlecht wie zuletzt 2001 (glaube ich, habe das zumindest früher in der Saison so gesehen)
-Kaderwert so tief wie zuletzt 2005 oder so
-kaum noch überdurchschnittliche Einzelspieler im Kader
-ein Kaderkonzept dass auf Überalterung basiert
-ein Trainer der nach einer richtigen Vorbereitung auf der Stelle tritt bzw. sich rückwärts entwickelt
-keine saubere sportliche Entscheidungskompetent
-eine völlig verschwommene Trennung zwischen Strategie und operativem Geschäft
-ein tiefer Graben gegenüber den Fans.

Alles im Vergleich mit dem was der Führung bei der Übergabe überlassen wurde.

Nun zeigt man sich auch noch peinlich empört ab neutralen Medienberichten. Weil sie unangenehme Kritikpunkte erwähnen und man gerne in der heilen, verzerrten Welt lebt.

Was hat Bernie1 zum Abschied gesagt? Gänd Sorg! Die Fans haben lange genug Sorge getragen und zu dieser Misere gehalten. Die Führung dagegen irrt zu lange in diesem Missverständnis umher und zerlegt diese Institution in seine Einzelteile.
Ich kann viele deiner Argumente durchaus nachvollziehen, möchte sie aber doch etwas relativieren:
- was heisst sportlich so schlecht wie zuletzt 2001? Wenn man die Tabelle als Massstab nimmt, so sind wir jetzt Zweiter, während wir seit 2001 zweimal nur Dritter waren.
- Der tiefe Kaderwert hat wohl auch mit der Coronakrise zu tun: Im Moment werden nicht mehr die hohen Ablösesummen bezahlt wie noch vor wenigen Jahren.
- Die Rückkehrer AF, MS und BH waren sicher die grösseren Verstärkungen als SC, VS und FF. Man war sich aber schon unter Fink bewusst, dass ein Kader mit so vielen starken Baslerspielern wohl einmalig sein dürfte.
- Die Vorbereitungszeit auf 2021 war deutlich kürzer als in vergangenen Jahren. Die Rückwärtsentwicklung ist eine subjektive Feststellung deinerseits. Mir ist z.B. aufgefallen, dass die Mannschaft jetzt 90 durchhält (und z.B. gegen Lugano gar noch in den Schlussminuten den Ausgleich erkämpft!) und deutlich höher steht als noch zu Saisonbeginn. Die Torausbeute ist dementsprechend auch gar nicht schlecht. Leider machen haarsträubende individuelle Abwehrfehler das Ganze etwas zunichte. Solche Anfängerfehler kann man aber nicht unbedingt dem Trainer anlasten...
- die Vermischung von Strategie und operativem Geschäft ist tatsächlich ein Problem und dass die Art von Burgener bei den Fans deutlich weniger ankommt als die von BH ist auch unbestritten.

Natürlich macht der FCB heute deutlich weniger Spass als unter BH und GH. Ob die es aber geschafft hätten, uns weiterhin auf dem hohen Level zu halten, ist mehr als fraglich.
Danke für deine Antwort und die Relativierung, auch wenn ich zum Teil eine andere Meinung habe ist das doch gute Grundlage für eine Diskussion.

Frage: Was ist mit den Punkten, die du nicht relativiert oder bestätigt hast? Wolltest du diese bewusst unter den Teppich wischen? ;) Z.B. dass ca. 30 Millionen an Reserven verbrannt wurden. Oder dass das Durchschnittsalter der Startaufstellung über 28 Jahre beträgt, im Konzept aber Jugend versprochen wurde.

Zu deinen Punkten:
- Der Unterschied ist wohl, ob man den Tabellenplatz oder die Anzahl Punkte als Massstab nimmt. Aus meiner Sicht spricht beides nicht für die Ära Burgener: https://www.transfermarkt.ch/fc-basel-1 ... /verein/26
Prä Burgener waren wir 4 von 16 Saisons nicht auf Platz 1. Unter Burgener 4/4 Saisons. Nun musst du einen Statistiker fragen ob das "Statistische Relevanz" hat. Für mich ist das klar ein Unterschied. Ich sehe aber ein dass "so schlecht wie 2001" aufgrund des Tabellenplatzes keine eindeutige Aussage ist. Bezüglich Punkten war ich auch nicht ganz korrekt, 2003 hatten wir zuletzt weniger Punkte als in allen Saisons unter Burgener. Ich revidiere also meine Aussage: Unter Burgener sind wir so schlecht wie seit 2003 nicht mehr. Die Tendenz aufgrund der Tabellenplätze zeigt ebenfalls nach unten.

- Das ist schlichtweg falsch, sorry. Corona kann nicht als Sündenbock für alle Taten von Burgener gelten, sorry ;) Wir hatten schon vor Corona keinen 10 Millionen Mann mehr im Kader. Alderete war der einzige teure Transfer, den man nach dem alten, bewährten Prinzip mit der Ausbildung von jungen Talenten erzielt hat. In 3,5 Jahren. Du magst nun argumentieren, dass Akanji, Okafor und Ajeti auch teuer verkauft wurden in der Ära Burgener. Der erste wurde nur verkauft, die anderen beiden kamen aus dem Nachwuchs und entsprechen nicht dieser Strategie.
Leider finde ich nun gerade die Zahlen zum Vergleich nicht mehr. Diese würden bestätigen dass der Wert schon vor Corona so tief war wie zuletzt ca. 2006. Aber ja, ohne dies jetzt schwarz auf weiss vorlegen zu können, musst du wohl mit obiger Begründung leben. Zumal Marktwerte eh immer geschätzt sind.

- Alex ist natürlich ein anderes Kaliber, da müssten wir schon Granit zurückholen. Aber ist der unterschied zwischen Streller/Huggel und Stocker/Frei so gross? Aus meiner Sicht machten die in etwa eine ähnliche Karriere und Auslanderfahrung. Klar, Streller war als Identifikationsfigur viel dominanter als Stocker. Stocker hat in 366 Spielen 88 Tore und 114 Assists erzielt. Streller in 325 Spielen 144 Tore und 100 Assists, Zahlen leider nur für die ganze FCB Zeit verfügbar. Ziemlich vergleichbar finde ich, wenn man bedenkt dass die Position eine andere ist. Aber kann auch sein dass der Unterschied nach der Rückkehr deutlicher war.

- In der Winterpause hatte der Trainer nun eine normale Vorbereitung. Das Resultat? In 5 Spielen im 2021 5 Punkte Rückstand eingefahren. Ich habe ja mit meinem Post auch nicht nur den Trainer kritisiert. Mir geht es hier um das Gesamtpaket. Und das ist durchaus verantwortlich, dass die Abwehr individuelle Fehler macht. Die sportliche Führung (huch, gibts das?) hat sich entschieden Klose zu holen, der alles andere als überzeugt.

Zum Schluss, nochmal: Ich sage nicht Burgener ist ein schlechter Mensch, unfähig oder kein guter Geschäftsmann. Ich sage ein Fussballclub passt nicht zu ihm. Eine derart in der Öffentlichkeit sichtbare und verankerte Firma passt nicht zu ihm.

Wäre er als Präsident Grüssaugust und würde einfach fähige Leute einsetzen und machen lassen, könnte das noch klappen. Aber 1. setzt er absolut unerfahrene (und wohl auch teilweise unfähige) Leute ein, Heri, Streller, Frei, Cecca, etc. Und 2. ist er eben nicht Grüssaugust sondern mischt sich ins Tagesgeschäft und in die Öffentlichkeit ein. Und 2b gibt es gewisse Strukturen und Gremien nicht mehr in der üblichen Form, Zbinden ist der einzige in der sportlichen Kommission mit Kompetenz.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Quo »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 09.02.2021, 13:03
Quo hat geschrieben: 04.02.2021, 14:39
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.02.2021, 01:24 !Ich bin kein Neuling.

Auch habe ich der Führung (und auch Sforza) von Anfang an eine offene, faire und sachliche Chance gegeben und mich für Geduld ausgesprochen.

Nun habe ich aber die Schnauze endgültig voll, aus bereits genannten Gründen:
-Geld weg
-sportlich so schlecht wie zuletzt 2001 (glaube ich, habe das zumindest früher in der Saison so gesehen)
-Kaderwert so tief wie zuletzt 2005 oder so
-kaum noch überdurchschnittliche Einzelspieler im Kader
-ein Kaderkonzept dass auf Überalterung basiert
-ein Trainer der nach einer richtigen Vorbereitung auf der Stelle tritt bzw. sich rückwärts entwickelt
-keine saubere sportliche Entscheidungskompetent
-eine völlig verschwommene Trennung zwischen Strategie und operativem Geschäft
-ein tiefer Graben gegenüber den Fans.

Alles im Vergleich mit dem was der Führung bei der Übergabe überlassen wurde.

Nun zeigt man sich auch noch peinlich empört ab neutralen Medienberichten. Weil sie unangenehme Kritikpunkte erwähnen und man gerne in der heilen, verzerrten Welt lebt.

Was hat Bernie1 zum Abschied gesagt? Gänd Sorg! Die Fans haben lange genug Sorge getragen und zu dieser Misere gehalten. Die Führung dagegen irrt zu lange in diesem Missverständnis umher und zerlegt diese Institution in seine Einzelteile.
Ich kann viele deiner Argumente durchaus nachvollziehen, möchte sie aber doch etwas relativieren:
- was heisst sportlich so schlecht wie zuletzt 2001? Wenn man die Tabelle als Massstab nimmt, so sind wir jetzt Zweiter, während wir seit 2001 zweimal nur Dritter waren.
- Der tiefe Kaderwert hat wohl auch mit der Coronakrise zu tun: Im Moment werden nicht mehr die hohen Ablösesummen bezahlt wie noch vor wenigen Jahren.
- Die Rückkehrer AF, MS und BH waren sicher die grösseren Verstärkungen als SC, VS und FF. Man war sich aber schon unter Fink bewusst, dass ein Kader mit so vielen starken Baslerspielern wohl einmalig sein dürfte.
- Die Vorbereitungszeit auf 2021 war deutlich kürzer als in vergangenen Jahren. Die Rückwärtsentwicklung ist eine subjektive Feststellung deinerseits. Mir ist z.B. aufgefallen, dass die Mannschaft jetzt 90 durchhält (und z.B. gegen Lugano gar noch in den Schlussminuten den Ausgleich erkämpft!) und deutlich höher steht als noch zu Saisonbeginn. Die Torausbeute ist dementsprechend auch gar nicht schlecht. Leider machen haarsträubende individuelle Abwehrfehler das Ganze etwas zunichte. Solche Anfängerfehler kann man aber nicht unbedingt dem Trainer anlasten...
- die Vermischung von Strategie und operativem Geschäft ist tatsächlich ein Problem und dass die Art von Burgener bei den Fans deutlich weniger ankommt als die von BH ist auch unbestritten.

Natürlich macht der FCB heute deutlich weniger Spass als unter BH und GH. Ob die es aber geschafft hätten, uns weiterhin auf dem hohen Level zu halten, ist mehr als fraglich.
Danke für deine Antwort und die Relativierung, auch wenn ich zum Teil eine andere Meinung habe ist das doch gute Grundlage für eine Diskussion.

Frage: Was ist mit den Punkten, die du nicht relativiert oder bestätigt hast? Wolltest du diese bewusst unter den Teppich wischen? ;) Z.B. dass ca. 30 Millionen an Reserven verbrannt wurden. Oder dass das Durchschnittsalter der Startaufstellung über 28 Jahre beträgt, im Konzept aber Jugend versprochen wurde.

Zu deinen Punkten:
- Der Unterschied ist wohl, ob man den Tabellenplatz oder die Anzahl Punkte als Massstab nimmt. Aus meiner Sicht spricht beides nicht für die Ära Burgener: https://www.transfermarkt.ch/fc-basel-1 ... /verein/26
Prä Burgener waren wir 4 von 16 Saisons nicht auf Platz 1. Unter Burgener 4/4 Saisons. Nun musst du einen Statistiker fragen ob das "Statistische Relevanz" hat. Für mich ist das klar ein Unterschied. Ich sehe aber ein dass "so schlecht wie 2001" aufgrund des Tabellenplatzes keine eindeutige Aussage ist. Bezüglich Punkten war ich auch nicht ganz korrekt, 2003 hatten wir zuletzt weniger Punkte als in allen Saisons unter Burgener. Ich revidiere also meine Aussage: Unter Burgener sind wir so schlecht wie seit 2003 nicht mehr. Die Tendenz aufgrund der Tabellenplätze zeigt ebenfalls nach unten.

- Das ist schlichtweg falsch, sorry. Corona kann nicht als Sündenbock für alle Taten von Burgener gelten, sorry ;) Wir hatten schon vor Corona keinen 10 Millionen Mann mehr im Kader. Alderete war der einzige teure Transfer, den man nach dem alten, bewährten Prinzip mit der Ausbildung von jungen Talenten erzielt hat. In 3,5 Jahren. Du magst nun argumentieren, dass Akanji, Okafor und Ajeti auch teuer verkauft wurden in der Ära Burgener. Der erste wurde nur verkauft, die anderen beiden kamen aus dem Nachwuchs und entsprechen nicht dieser Strategie.
Leider finde ich nun gerade die Zahlen zum Vergleich nicht mehr. Diese würden bestätigen dass der Wert schon vor Corona so tief war wie zuletzt ca. 2006. Aber ja, ohne dies jetzt schwarz auf weiss vorlegen zu können, musst du wohl mit obiger Begründung leben. Zumal Marktwerte eh immer geschätzt sind.

- Alex ist natürlich ein anderes Kaliber, da müssten wir schon Granit zurückholen. Aber ist der unterschied zwischen Streller/Huggel und Stocker/Frei so gross? Aus meiner Sicht machten die in etwa eine ähnliche Karriere und Auslanderfahrung. Klar, Streller war als Identifikationsfigur viel dominanter als Stocker. Stocker hat in 366 Spielen 88 Tore und 114 Assists erzielt. Streller in 325 Spielen 144 Tore und 100 Assists, Zahlen leider nur für die ganze FCB Zeit verfügbar. Ziemlich vergleichbar finde ich, wenn man bedenkt dass die Position eine andere ist. Aber kann auch sein dass der Unterschied nach der Rückkehr deutlicher war.

- In der Winterpause hatte der Trainer nun eine normale Vorbereitung. Das Resultat? In 5 Spielen im 2021 5 Punkte Rückstand eingefahren. Ich habe ja mit meinem Post auch nicht nur den Trainer kritisiert. Mir geht es hier um das Gesamtpaket. Und das ist durchaus verantwortlich, dass die Abwehr individuelle Fehler macht. Die sportliche Führung (huch, gibts das?) hat sich entschieden Klose zu holen, der alles andere als überzeugt.

Zum Schluss, nochmal: Ich sage nicht Burgener ist ein schlechter Mensch, unfähig oder kein guter Geschäftsmann. Ich sage ein Fussballclub passt nicht zu ihm. Eine derart in der Öffentlichkeit sichtbare und verankerte Firma passt nicht zu ihm.

Wäre er als Präsident Grüssaugust und würde einfach fähige Leute einsetzen und machen lassen, könnte das noch klappen. Aber 1. setzt er absolut unerfahrene (und wohl auch teilweise unfähige) Leute ein, Heri, Streller, Frei, Cecca, etc. Und 2. ist er eben nicht Grüssaugust sondern mischt sich ins Tagesgeschäft und in die Öffentlichkeit ein. Und 2b gibt es gewisse Strukturen und Gremien nicht mehr in der üblichen Form, Zbinden ist der einzige in der sportlichen Kommission mit Kompetenz.
Ich möchte dir ebenfalls danken für die sachliche Diskussion. Auch wenn wir uns nicht in allem einig sind, erkenne ich auch Dinge, die wir ähnlich sehen. Ich möchte noch drei Ergänzungen anbringen:
- Das mit dem "Geld weg" wollte ich nicht unterschlagen. Ich liess es wohl weg, weil ich bei diesem Kritikpunkt voll bei dir bin.
- Hingegen ist das Durchschnittsalter der Startaufstellung eine Momentanaufnahme. Ich bin sicher, dass dies bis zum Ende der Saison im Bereich des Konzeptes liegt. Mit Petretta, Cömert, Pululu und Cabral sowie teilweise Zhegrova und Marchand stehen aber nach wie vor auch sehr junge Spieler in der Startformation. Ich halte es nicht für sinnvoll, alle Jungen gleichzeitig einzusetzen.
- Mit Cabral denke ich, haben wir ausserdem nach wie vor einen "10 Millionen Mann" im Kader. Und wie sich Sene und Cardoso entwickeln, muss man noch abwarten.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Und mit der Beantragung der Bundesgelder und den aufkommenden Gerüchten über einen neuen, teuren Transfer tappt die Führung ins nächste Fettnäpfchen.

Ich wiederhole mich: Ein lokal verankerter Fussballclub ist halt nicht das Gleiche wie die Highlight Communications Firma.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von zBasel Fondue »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 10.02.2021, 18:59 Und mit der Beantragung der Bundesgelder und den aufkommenden Gerüchten über einen neuen, teuren Transfer tappt die Führung ins nächste Fettnäpfchen.

Ich wiederhole mich: Ein lokal verankerter Fussballclub ist halt nicht das Gleiche wie die Highlight Communications Firma.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun. Das ist einfach typisch Neidgesellschaft Schweiz.
Alleine das Theater und die Hürden die man nehmen muss für die Beantragung der Gelder. In Österreich bekommen die Clubs die Gelder ohne deren Auflagen und das Geschrei der besorgten Bürger gibt es auch nicht.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von D-Balkon »

Vorallem find ichs e Frächheit das me im sport vorschriebt das d löhn/lohnsumme mien/muess kürzt wärde in andere Branche aber nit wo "gratis“gäld fliesst.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von lpforlive »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Und mit der Beantragung der Bundesgelder und den aufkommenden Gerüchten über einen neuen, teuren Transfer tappt die Führung ins nächste Fettnäpfchen.

Ich wiederhole mich: Ein lokal verankerter Fussballclub ist halt nicht das Gleiche wie die Highlight Communications Firma.
Dir ist schon bewusst, dass die Bundesgelder NICHT für Transfers gedacht sind?

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von zBasel Fondue »

D-Balkon hat geschrieben: 10.02.2021, 19:20 Vorallem find ichs e Frächheit das me im sport vorschriebt das d löhn/lohnsumme mien/muess kürzt wärde in andere Branche aber nit wo "gratis“gäld fliesst.
Glaube kaum das die Swiss die Löhne senken muss. Geil finde ich noch die reaktion der lokal Politiker Beda Baumgartner und Joel Thüring die sich auf Twitter mit dem SRF Patrick Künzle aufregen.
Natürlich ist die YB Fan Fraktion auch sauer auf den FCB. :mad:
Zuletzt geändert von zBasel Fondue am 10.02.2021, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von D-Balkon »

zBasel Fondue hat geschrieben: 10.02.2021, 19:28
D-Balkon hat geschrieben: 10.02.2021, 19:20 Vorallem find ichs e Frächheit das me im sport vorschriebt das d löhn/lohnsumme mien/muess kürzt wärde in andere Branche aber nit wo "gratis“gäld fliesst.
Glaube kaum das die Swiss die Löhne senken muss. Geil finde ich noch die reaktionen der lokal Politiker ala Beda Baumgartner.
Ebe mein ich jo. Im sport schriebt mes vor (und anderi sache), in andere Branche aber nit

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

zBasel Fondue hat geschrieben: 10.02.2021, 19:28
D-Balkon hat geschrieben: 10.02.2021, 19:20 Vorallem find ichs e Frächheit das me im sport vorschriebt das d löhn/lohnsumme mien/muess kürzt wärde in andere Branche aber nit wo "gratis“gäld fliesst.
Glaube kaum das die Swiss die Löhne senken muss. Geil finde ich noch die reaktion der lokal Politiker Beda Baumgartner und Joel Thüring die sich auf Twitter mit dem SRF Patrick Künzle aufregen.
Natürlich ist die YB Fan Fraktion auch sauer auf den FCB. :mad:
äh, nachsitzen bitte:
https://www.derbund.ch/swiss-rettung-im ... 0517242753

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von stacheldraht »

Mal unabhängig vom vorliegenden Case..

Soll das nun die neue Tagesordnung vom FC Basel sein, dass die beiden Herren da direkt eine Stellungsnahme absondern sobald ihnen mal ein bisschen Gegenwind in die eigene Wohlfühloase spuckt? Am einen Tag passt dem einem ein Zeitungsartikel nicht, paar Tage später gibt es mimimi auf YB-Niveau weil ein paar Nasen auf Twitter irgendwas hinrotzen. Na Prost Mahlzeit auch.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Sven4057
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 527
Registriert: 08.05.2014, 21:09

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Sven4057 »

Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4163
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von BaslerBasilisk »

lpforlive hat geschrieben: 10.02.2021, 19:22
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Und mit der Beantragung der Bundesgelder und den aufkommenden Gerüchten über einen neuen, teuren Transfer tappt die Führung ins nächste Fettnäpfchen.

Ich wiederhole mich: Ein lokal verankerter Fussballclub ist halt nicht das Gleiche wie die Highlight Communications Firma.
Dir ist schon bewusst, dass die Bundesgelder NICHT für Transfers gedacht sind?
Dir ist bewusst, dass das zwei Verschiedene Budget sind und ein Fussballclub von Transfers lebt?
Das Geld benötigt der Club zur Deckung der Lohn- und Laufendekosten. Würde er keine Gelder bekommen, müssten das Transferbudget in das Lohnbudget überführt werden. Somit ist kein Geld mehr für Transfers da und der Club praktisch wie ein Containerschiff nicht mehr flexibel steuer- und anpassbar. Manchmal frag ich mich ob einige User hier überhaupt etwas überlegen.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Phibbo
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 15.04.2020, 09:41

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Phibbo »

stacheldraht hat geschrieben: 10.02.2021, 22:49 Mal unabhängig vom vorliegenden Case..

Soll das nun die neue Tagesordnung vom FC Basel sein, dass die beiden Herren da direkt eine Stellungsnahme absondern sobald ihnen mal ein bisschen Gegenwind in die eigene Wohlfühloase spuckt? Am einen Tag passt dem einem ein Zeitungsartikel nicht, paar Tage später gibt es mimimi auf YB-Niveau weil ein paar Nasen auf Twitter irgendwas hinrotzen. Na Prost Mahlzeit auch.
Sehe das genau anders. Ich finde es eigentlich gut, wenn man gewisse Dinge erklärt und im vorliegenden Fall ist das Statement sogar hervorragend! Es sind ja nicht einfach ein paar Twitter-Nasen, sondern - siehe Forum - viele, die die Thematik nicht begreifen (wollen).

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von lpforlive »

BaslerBasilisk hat geschrieben:
lpforlive hat geschrieben: 10.02.2021, 19:22
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Und mit der Beantragung der Bundesgelder und den aufkommenden Gerüchten über einen neuen, teuren Transfer tappt die Führung ins nächste Fettnäpfchen.

Ich wiederhole mich: Ein lokal verankerter Fussballclub ist halt nicht das Gleiche wie die Highlight Communications Firma.
Dir ist schon bewusst, dass die Bundesgelder NICHT für Transfers gedacht sind?
Dir ist bewusst, dass das zwei Verschiedene Budget sind und ein Fussballclub von Transfers lebt?
Das Geld benötigt der Club zur Deckung der Lohn- und Laufendekosten. Würde er keine Gelder bekommen, müssten das Transferbudget in das Lohnbudget überführt werden. Somit ist kein Geld mehr für Transfers da und der Club praktisch wie ein Containerschiff nicht mehr flexibel steuer- und anpassbar. Manchmal frag ich mich ob einige User hier überhaupt etwas überlegen.
Die Löhne müssen runter um 20% und darum macht es überhaupt keinen Sinn dieses Geld in Transfers zu verpuffen. Der letzte Satz kannst du dir gleich selbst stellen, ob man überhaupt etwas kapiert hat! Hauptsache immer gegen den FCB wettern...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4163
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von BaslerBasilisk »

lpforlive hat geschrieben: 11.02.2021, 11:24 Die Löhne müssen runter um 20% und darum macht es überhaupt keinen Sinn dieses Geld in Transfers zu verpuffen. Der letzte Satz kannst du dir gleich selbst stellen, ob man überhaupt etwas kapiert hat! Hauptsache immer gegen den FCB wettern...
Ok das erste kann man so sehen.
Zum letzten Satz:
Realitätsverlust oder was :D? Ich bin einer der wenigen die selten bis nie was negatives schreiben :cool: (im gegensatz zu dir *hust*).
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Torres »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 11.02.2021, 11:31 ... Realitätsverlust oder was :D? Ich bin einer der wenigen die selten bis nie was negatives schreiben :cool: ...
Stimmt! Du schreibst höchstens hie und da Negatives über Leute, die vorher Negatives über den FCB rausgelassen haben. ;)

Benutzeravatar
Luigi1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 28.08.2014, 10:43
Wohnort: Münchenstein

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Luigi1893 »

Sven4057 hat geschrieben: 11.02.2021, 07:55 Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ein Statement voller Widersprüche... Passt ohnehin zur miserablen Kommunikation gegen aussen. :o

Antworten