DO 4.2.21, 20:30 | FC Lausanne - FC Basel | 18. Runde

Diskussionen rund um den FCB.
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: DO 4.2.21, 20:30 | FC Lausanne - FC Basel | 18. Runde

Beitrag von Yazid »

millers hat geschrieben: 05.02.2021, 10:25 Ich seh sini Leistig uf dere Position jetzt gar nit so toll. E Usserverteidiger muess mit öppis nach füre mache, wie dr Widmer oder dr Michi Lang. So kame dr Gegner in Schwierigkeite bringe. Das hani bim VdW gar nit gseh. Är hät mängmol Ruum dfür ka, dr Linie entlang azieh, het denn aber dr gmächlich Inneverteidiger-Trott bibhalte. Guet, denn heter halt nit d'Veralagig drzue. Zuedäm einigi blödi Ballverlüst ka, wo zwar nit am Gegner ind Fiess aber eifach ins Siiteaus sin.

Was isch eigentlich mit däm Ciapetta?? Wär doch sini Position??
Jo, är isch au kei glernte IV. Us minere sicht bringt er gege füüre zwar nid viel meh als dr Petretta, drfür isch er defensiv definitiv stabiler. Und dorum für mi lieber mit ihm als mit em Raoul. Am allerliebschte hätti aber gärn e ersatz für dr Jorge...

Dr Chiapetta spielt eher witer vorne, als flügel.

millers
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 17.10.2006, 15:26

Re: DO 4.2.21, 20:30 | FC Lausanne - FC Basel | 18. Runde

Beitrag von millers »

Yazid hat geschrieben: 05.02.2021, 10:39
millers hat geschrieben: 05.02.2021, 10:25 Ich seh sini Leistig uf dere Position jetzt gar nit so toll. E Usserverteidiger muess mit öppis nach füre mache, wie dr Widmer oder dr Michi Lang. So kame dr Gegner in Schwierigkeite bringe. Das hani bim VdW gar nit gseh. Är hät mängmol Ruum dfür ka, dr Linie entlang azieh, het denn aber dr gmächlich Inneverteidiger-Trott bibhalte. Guet, denn heter halt nit d'Veralagig drzue. Zuedäm einigi blödi Ballverlüst ka, wo zwar nit am Gegner ind Fiess aber eifach ins Siiteaus sin.

Was isch eigentlich mit däm Ciapetta?? Wär doch sini Position??
Jo, är isch au kei glernte IV. Us minere sicht bringt er gege füüre zwar nid viel meh als dr Petretta, drfür isch er defensiv definitiv stabiler. Und dorum für mi lieber mit ihm als mit em Raoul. Am allerliebschte hätti aber gärn e ersatz für dr Jorge...

Dr Chiapetta spielt eher witer vorne, als flügel.
Agree. Trotzdäm würds am Spiel guet tue, überd Siite biz Druck könne mache.
Und ich verstand au d'Überlegige nit, dassme e Junge wie dä Chiapetta (ob jetzt Flügel/Usseverteidiger) oder wer au immer nit an so Mätch bringt, wo die Arrivierte schwächle oder verletzt sin und me mol e früsches Element könnte bruche, statt gege YB, wome vom Spielverlauf glaub rächt unter Druck gsi isch. Do isch sälli Ziit scho dr Gross e Spezialist gsi, jungi in de unmöglichste Momänt zbringe, statt ihne Glägeheit zgä, halt mol ine Match inezwachse. Kalts Wasser isch nit in jedem Fall s'Beste.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: DO 4.2.21, 20:30 | FC Lausanne - FC Basel | 18. Runde

Beitrag von Yazid »

millers hat geschrieben: 05.02.2021, 10:46 Agree. Trotzdäm würds am Spiel guet tue, überd Siite biz Druck könne mache.
Und ich verstand au d'Überlegige nit, dassme e Junge wie dä Chiapetta (ob jetzt Flügel/Usseverteidiger) oder wer au immer nit an so Mätch bringt, wo die Arrivierte schwächle oder verletzt sin und me mol e früsches Element könnte bruche, statt gege YB, wome vom Spielverlauf glaub rächt unter Druck gsi isch. Do isch sälli Ziit scho dr Gross e Spezialist gsi, jungi in de unmöglichste Momänt zbringe, statt ihne Glägeheit zgä, halt mol ine Match inezwachse. Kalts Wasser isch nit in jedem Fall s'Beste.
Jo, das verstandi au nid... Für e Chiapetta oder e Chipperfield isch bimene "normale" super league spiel s'wasser scho kalt gnueg... S'andere isch in mine auge eifach nur dämlich.

Vo mir us cha mr dr Chiapetta gärn mol e reihe witer hinte bringe, sofärn's für ihn passt. Het e rächts tempo druf und bi ihm bestoht immerhin no entwickligspotenzial... Bim Petretta cha mr drfür mittlerwiile glaub scho vo stagnation rede.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: DO 4.2.21, 20:30 | FC Lausanne - FC Basel | 18. Runde

Beitrag von Tsunami »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.02.2021, 09:52 Ansonsten ein gutes Spiel, das nüchtern betrachtet doch ein wenig Glücklich zustande kam.
1:0 nach einem Standart (ja auch die muss man machen).
2:0 ein Strafstoss nach VAR (kann man geben, muss man nicht)
3:0 2x Fehler Lausannes Verteidigers.
1:0 ich würde sage: das war sehr gut gespielt von Cömert. So war das schwierig zu verteidigen.
2:0: den MUSS man sogar zwingend geben, wenn der Schiri das Hands auf dem Bildschirm anschaut. Der Ball war auf dem Weg zum Tor, ja vielleicht wäre es sogar zum Tor gekommen ohne Handspiel. Die Regel ist klar: wird durch ein Handspiel ein Tor verhindert, muss auf Penalty entschieden werden, auch wenn das Handspiel unabsichtlich erfolgt und die Bewegung natürlich ist.
3:0 Richtig: die beiden Verteidiger stellen sich sehr ungeschickt an. Cabral nutzt dies aber auch gekonnt aus. Dies hätten nicht viele Spieler des FCB so zu Ende gespielt. ;)

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: DO 4.2.21, 20:30 | FC Lausanne - FC Basel | 18. Runde

Beitrag von BaslerBasilisk »

Tsunami hat geschrieben: 05.02.2021, 11:12
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.02.2021, 09:52 Ansonsten ein gutes Spiel, das nüchtern betrachtet doch ein wenig Glücklich zustande kam.
1:0 nach einem Standart (ja auch die muss man machen).
2:0 ein Strafstoss nach VAR (kann man geben, muss man nicht)
3:0 2x Fehler Lausannes Verteidigers.
1:0 ich würde sage: das war sehr gut gespielt von Cömert. So war das schwierig zu verteidigen.
2:0: den MUSS man sogar zwingend geben, wenn der Schiri das Hands auf dem Bildschirm anschaut. Der Ball war auf dem Weg zum Tor, ja vielleicht wäre es sogar zum Tor gekommen ohne Handspiel. Die Regel ist klar: wird durch ein Handspiel ein Tor verhindert, muss auf Penalty entschieden werden, auch wenn das Handspiel unabsichtlich erfolgt und die Bewegung natürlich ist.
3:0 Richtig: die beiden Verteidiger stellen sich sehr ungeschickt an. Cabral nutzt dies aber auch gekonnt aus. Dies hätten nicht viele Spieler des FCB so zu Ende gespielt. ;)
Gebe dir in allen Punkten recht.
Und trotzdem zeigt es, dass es doch eher mit Zufall un Glück zu tun hatte ABER dass auch in den entscheidenden Momenten es für uns und mal nicht gegen uns gelaufen ist.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: DO 4.2.21, 20:30 | FC Lausanne - FC Basel | 18. Runde

Beitrag von Picasso »

Weiss jemand was Marchand hat? Ich finde es schade das er wieder verletzt ist, hätte ihn gerne mal länger spielen sehen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: DO 4.2.21, 20:30 | FC Lausanne - FC Basel | 18. Runde

Beitrag von Quo »

Picasso hat geschrieben: 05.02.2021, 16:08 Weiss jemand was Marchand hat? Ich finde es schade das er wieder verletzt ist, hätte ihn gerne mal länger spielen sehen.
Woher weisst du, dass er verletzt ist? Ich dachte, er sei ausgewechselt worden, weil er leider gar kein gutes Spiel zeigte.

Phibbo
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 15.04.2020, 09:41

Re: DO 4.2.21, 20:30 | FC Lausanne - FC Basel | 18. Runde

Beitrag von Phibbo »

Picasso hat geschrieben: 05.02.2021, 16:08 Weiss jemand was Marchand hat? Ich finde es schade das er wieder verletzt ist, hätte ihn gerne mal länger spielen sehen.
Wer sagt, dass er verletzt ist? Sein Wechsel war taktischer Natur, da hochgradig gelb/rot gefährdet.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: DO 4.2.21, 20:30 | FC Lausanne - FC Basel | 18. Runde

Beitrag von Quo »

Käppelijoch hat geschrieben: 04.02.2021, 21:18 Vale....was sind denn das für klare Worte? Nun auch umsetzen!
Gefällt mir auch, dass das endlich mal von einem Spieler angesprochen wird. Für mich ist die "Zweikampfscheue" das ganz grosse Übel des FCB seit Jahren!
- Unter Fischer ging man wenigstens dann (manchmal nur für ein paar Minuten!) voll zur Sache, wenn ein Punktverlust drohte.
- Unter Wicky fehlte wohl die physische Verfassung, um voll in Zweikämpfe zu gehen.
- Ein Trainer wie Koller, bei dem du beinahe einschläfst, wenn du ihm zuhörst, kann wohl kaum ein aggressives Zweikampfverhalten seiner Mannschaft provozieren.
- Da das jetzt bei Sforza (der ja an der Seitenlinie alles gibt... :p ) immer noch nicht funktioniert, muss es wohl an den Spielern selber liegen. V.a. die ZM FF LZ (vorher noch SC) und z.T. Marchand laufen zwar durchaus ein paar Kilometer während eines Fussballspiels - aber kaum je dort hin, wo es "weh tun könnte". Sie bieten ihren Gegenspielern meist nur Begleitschutz, worauf dann die Verteidiger unter enormen Druck kommen, weil sie dann eben auch meist zu weit weg vom Gegner sind.
Interessant wäre mal eine Statistik über die sogenannten zweiten Bälle. Gefühlsmässig gewinnt der FCB diese nur sehr selten.

Im gestrigen Spiel gegen Lausanne waren Vale und vdW für mich die Einzigen, die resolut in die Zweikämpfe gingen. Am ärgsten für mich ist im Moment Petretta. Er entwickelt sich zu einem veritablen Ballfriedhof.

Tiruchirappalli
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 31.01.2021, 12:34

Re: DO 4.2.21, 20:30 | FC Lausanne - FC Basel | 18. Runde

Beitrag von Tiruchirappalli »

Tsunami hat geschrieben: 05.02.2021, 11:12 2:0: den MUSS man sogar zwingend geben, wenn der Schiri das Hands auf dem Bildschirm anschaut. Der Ball war auf dem Weg zum Tor, ja vielleicht wäre es sogar zum Tor gekommen ohne Handspiel. Die Regel ist klar: wird durch ein Handspiel ein Tor verhindert, muss auf Penalty entschieden werden, auch wenn das Handspiel unabsichtlich erfolgt und die Bewegung natürlich ist.
Stimmt nit. D'Reglä isch anders. In däm Fall khamme dr Penalty nur drmit rächtfertige, dass dr Losanner sy Arm benuzt het, um sich braiter zmache. Also e Penalty in dr Grauzonä. Ich sälber hätt ihn nit gäh, wills erschtens kai Absicht isch und zwaitens d Bewegige vom Losanner natyrligg gsy sin.

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Re: DO 4.2.21, 20:30 | FC Lausanne - FC Basel | 18. Runde

Beitrag von Bernd Schuster »

Tiruchirappalli hat geschrieben: 05.02.2021, 19:39
Tsunami hat geschrieben: 05.02.2021, 11:12 2:0: den MUSS man sogar zwingend geben, wenn der Schiri das Hands auf dem Bildschirm anschaut. Der Ball war auf dem Weg zum Tor, ja vielleicht wäre es sogar zum Tor gekommen ohne Handspiel. Die Regel ist klar: wird durch ein Handspiel ein Tor verhindert, muss auf Penalty entschieden werden, auch wenn das Handspiel unabsichtlich erfolgt und die Bewegung natürlich ist.
Stimmt nit. D'Reglä isch anders. In däm Fall khamme dr Penalty nur drmit rächtfertige, dass dr Losanner sy Arm benuzt het, um sich braiter zmache. Also e Penalty in dr Grauzonä. Ich sälber hätt ihn nit gäh, wills erschtens kai Absicht isch und zwaitens d Bewegige vom Losanner natyrligg gsy sin.
Dr Penalty isch glasklar und git ufgrund vo dr Regle überhaupt kei InterpretationsSpielrum. Wär jo no schöner, wenn jede mit de Ärm umefuchtle könnt. E Arm het dört eifach schlichtweg nix zsueche...
Ein Vergehen liegt in der Regel vor, wenn ein Spieler den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und …
– seinen Körper durch die Hand-/die Armhaltung unnatürlich vergrößert,

Antworten