Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8201
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

El Oso Locote hat geschrieben: 18.01.2021, 14:02 Das alles hat nicht's mit höherer Gewalt zun tun sondern allein mit den Entscheiden des Bundes.
Also mich wundert schon extrem dass die Massnahmen des Bundes immer noch als pure Schikane gegen Unternehmen und Bevölkerung angesehen werden.

Pandemie? Ach was, die Massnahmen des Bundes sind schuld...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8201
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 20.01.2021, 15:29
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.01.2021, 09:55
BaslerBasilisk hat geschrieben:Kann mir eigentlich jemand erklären, wieso jetzt plötzlich eine FFP2 Maske besser sein soll als die, die wir jetzt haben? dachte FFP2 hilft nicht gegen das Virus? Das Argument, dass diese besser am Gesicht sitzt habe ich nun schon mehrmals gehört aber das kann doch nciht er Grund sein oder?
Bessere Filterwirkung und sie schützt auch den Träger, nicht nur die Umstehenden.
,...
Dachte eben nicht?
Was?

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.01.2021, 15:35
Also mich wundert schon extrem dass die Massnahmen des Bundes immer noch als pure Schikane gegen Unternehmen und Bevölkerung angesehen werden.

Pandemie? Ach was, die Massnahmen des Bundes sind schuld...
Schikane ist gut für viele Unternehmen ist Würgegriff die passendere Metapher.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5998
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Corona Virus

Beitrag von Taratonga »

Schildbürger-Style at his best: heute in der Coop:
Kreuzworträtsel, Frauenzeitschriften und Kinderhefte waren zu kaufen. Schundromane und Bücher hingegen waren mit Bändern versperrt. Sind ganz offensichtlich infekziös... :o

Socken und Unterhosen zu haben, Blusen und Hosen? Des Teufels! Meine Fresse

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Re: Corona Virus

Beitrag von boroboro »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.01.2021, 15:35
El Oso Locote hat geschrieben: 18.01.2021, 14:02 Das alles hat nicht's mit höherer Gewalt zun tun sondern allein mit den Entscheiden des Bundes.
Also mich wundert schon extrem dass die Massnahmen des Bundes immer noch als pure Schikane gegen Unternehmen und Bevölkerung angesehen werden.

Pandemie? Ach was, die Massnahmen des Bundes sind schuld...
Die Situation in der Schweiz beruhigt sich [https://sciencetaskforce.ch/reproduktionszahl/]
- R-Wert Fallzahlen bei 0.8 (aktueller Wert vom 8.1.21)
- R-Wert Hospitalisationen bei 0.7 (aktueller Wert vom 5.1.21)
- R-Todesfälle bei 0.9 (aktueller Wert vom 29.12.20)

Die heutigen Werte sind noch weit tiefer, wenn man die täglichen Fallzahlen ansieht. Man wählte immer den Indikator der einem ins Bild passte um weiter Massnahmen zu legitimieren. Nun dienen nicht eimal mehr die Zahlen als Grundlage für neue Massnahmen, darum kann man davon ausgehen, dass vielleicht noch einmal verschärft wird. Genau darum fühlen sich viele Leute verarscht.

Man verschweigt auch, dass die Engländer in Oxford nachgerechnet haben wie viel stärker sich die Mutation in England verbreitet hat. [https://www.medrxiv.org/content/10.1101 ... 21249721v1] Pro Tag stecke eine Infizierte Person rund 6% mehr Personen an. Das heisst dass der R-Wert rund 30-40% wachsen würde (Weil man rund 5 Tage ansteckend ist). Bei den jetztigen Zahlen würde nicht einmal dieses Horrorszenario zu einem krassen exponentiellen Wachstum wie im Oktober führen.

Die Experten haben jedoch gesagt, dass das Contact tracing bei tiefen Zahlen funktionieren wird und man dann lockern könne.
Irland hat genau die Strategie gefahren welche die Taskforce vorgeschlagen hat.
Die Kritik war immer, dass wenn man nach dem Lockdown lockert, es direkt zu einem exponentiellen Wachstum kommt. Kritiker haben gesagt, dass man den Lockdown den ganzen Winter lang aufrecht halten müsste, wenn man keine 2. Welle haben möchte.

Was ist passiert? Man ist kläglich gescheitert, 2-3 Wochen nach den ersten Lockerungen kam es prompt zum exponentiellen Wachstum (welches nicht stärker als in der Westschweiz war).
Viele Experten wollen wohl nicht einsehen, dass sie nicht recht hatten und schieben nun die Verantwortung auf die Mutation.

Am besten danken wir dem diesen Experten in 2 Wochen und machen ihnen weiss, dass die neuen Massnahmen der Grund dafür waren, dass sich die Mutation nicht ausgebreitet hat.

We'll see, wenn der Trend anhält können wir Ende März/Anfangs April wieder an Fussballspiele. Damit wären wir wohl alle glücklich. :)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17631
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

Zum Glück gibts Experten wie Dich.

Wissenschaft ist halt altmodisch. Irgendwelche Onlineartikel auswählen und damit eine fundierte Theorie erstellen. Da laufzh.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8201
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

El Oso Locote hat geschrieben: 20.01.2021, 17:10
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.01.2021, 15:35
Also mich wundert schon extrem dass die Massnahmen des Bundes immer noch als pure Schikane gegen Unternehmen und Bevölkerung angesehen werden.

Pandemie? Ach was, die Massnahmen des Bundes sind schuld...
Schikane ist gut für viele Unternehmen ist Würgegriff die passendere Metapher.
Spielt keine Rolle wie du es nennst, mich wundert diese Ansicht als seien die Massnahmen ein künstliches Konstrukt ohne Ursachen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8201
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

boroboro hat geschrieben: 20.01.2021, 17:13 Die Situation in der Schweiz beruhigt sich [https://sciencetaskforce.ch/reproduktionszahl/]
- R-Wert Fallzahlen bei 0.8 (aktueller Wert vom 8.1.21)
- R-Wert Hospitalisationen bei 0.7 (aktueller Wert vom 5.1.21)
- R-Todesfälle bei 0.9 (aktueller Wert vom 29.12.20)
Die heutigen Werte sind noch weit tiefer, wenn man die täglichen Fallzahlen ansieht. Man wählte immer den Indikator der einem ins Bild passte um weiter Massnahmen zu legitimieren. Nun dienen nicht eimal mehr die Zahlen als Grundlage für neue Massnahmen, darum kann man davon ausgehen, dass vielleicht noch einmal verschärft wird. Genau darum fühlen sich viele Leute verarscht.
Kannst du für deine Aussagen irgendwelche Quellen liefern?
Die Taskforce hat klipp und klar kommuniziert dass der R-Wert bei weitem nicht ausreicht als Indikator. Sie haben dem Bundesrat ganz viele andere Pläne vorgeschlagen. Der Bundesrat hat nur diese R-Wert Schwelle von 1 für Restaurantöffnungen genommen.

Zudem wurde klar kommuniziert, wie die Ziele sind. R-Wert unter 0,8. Die WHO empfiehlt dies sogar tiefer, wegen den Mutationen setzen Epidemiologen den Zielwert auch tiefer an. Positivitätsrate sollte unter 5% sein, Fälle pro 100k Einwohner unter 500. Die Taskforce hat ausserdem eine Roadmap vorlegt, in welcher Zeit sich die Fälle halbieren sollten.

Wo stehen wir denn da? Glaube noch immer bei 2k neuen Fällen und 70 Toten, korrekt? R-Wert hat laut deinen Werten gerade so den Zielwert erreicht.

Nur weil man sich nicht an diese Ziele und Zielwerte erinnert, heisst das nicht man sucht sich immer den passenden Indikator.
Man verschweigt auch, dass die Engländer in Oxford nachgerechnet haben wie viel stärker sich die Mutation in England verbreitet hat. [https://www.medrxiv.org/content/10.1101 ... 21249721v1] Pro Tag stecke eine Infizierte Person rund 6% mehr Personen an. Das heisst dass der R-Wert rund 30-40% wachsen würde (Weil man rund 5 Tage ansteckend ist). Bei den jetztigen Zahlen würde nicht einmal dieses Horrorszenario zu einem krassen exponentiellen Wachstum wie im Oktober führen.
Wie kommst du auf dieses Fazit? Ich lese da im Abstract, dass Zunahme der Positivitätsrate 6% höher war:
SGTF positivity rates increased on average 6% more rapidly than rates of non-SGTF positives (95% CI 4-9%) supporting addition rather than replacement with B.1.1.7/VOC202012/01.
We'll see, wenn der Trend anhält können wir Ende März/Anfangs April wieder an Fussballspiele. Damit wären wir wohl alle glücklich. :)
Welcher Trend? Du meinst die Stagnation bei 2'000 Fällen pro Tag, 2'000 Hospitalisierten und 70 Toten pro Tag? Und der nicht-Erfüllung aller gesetzten Zielwerte?

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Re: Corona Virus

Beitrag von boroboro »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.01.2021, 00:20 Kannst du für deine Aussagen irgendwelche Quellen liefern?
Die Taskforce hat klipp und klar kommuniziert dass der R-Wert bei weitem nicht ausreicht als Indikator. Sie haben dem Bundesrat ganz viele andere Pläne vorgeschlagen. Der Bundesrat hat nur diese R-Wert Schwelle von 1 für Restaurantöffnungen genommen.

Zudem wurde klar kommuniziert, wie die Ziele sind. R-Wert unter 0,8. Die WHO empfiehlt dies sogar tiefer, wegen den Mutationen setzen Epidemiologen den Zielwert auch tiefer an. Positivitätsrate sollte unter 5% sein, Fälle pro 100k Einwohner unter 500. Die Taskforce hat ausserdem eine Roadmap vorlegt, in welcher Zeit sich die Fälle halbieren sollten.

Wo stehen wir denn da? Glaube noch immer bei 2k neuen Fällen und 70 Toten, korrekt? R-Wert hat laut deinen Werten gerade so den Zielwert erreicht.

Nur weil man sich nicht an diese Ziele und Zielwerte erinnert, heisst das nicht man sucht sich immer den passenden Indikator.
Vor drei Wochen waren die Fallzahlen mehr oder weniger konstant und trotzdem war der R-Wert 0.8. Wenn die Fallzahlen jetzt klar abnehmen, dann sollte der R-Wert jetzt auch tiefer als 0.8 sein. Wir werden in 2 Wochen sehen ob das stimmt.

In der Tat ist es ist extrem dumm den R-Wert als indikator für Lockerungen zu nehmen. Weil irgend einmal werden die Fallzahlen auf tiefem Niveau stagnieren und dann wir der R-Wert gegen 1 gehen.

Die Positivrate sinkt auch im 7-Tageschitt (momentan bei 11.5%), auch dort geht der Trend nach unten. Die gestrigen Zahlen hatten eine Positivrate von 8.3%. (https://www.20min.ch/story/das-ist-die- ... 6662375229) Das ist schon sehr nahe an diesen 5%..

Doch das Wichtigste ist bei weitem:
Sobald die Spitäler wieder alle Wahleingriffe durchführen können und wir keine Übersterblichkeit mehr verzeichnen, muss gelockert werden. Zu diesem Zeitpunkt erkranken so wenige Menschen an Covid19, dass es statistisch nicht mehr von einem anderen Jahr unterscheidbar ist.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.01.2021, 00:20 Wie kommst du auf dieses Fazit? Ich lese da im Abstract, dass Zunahme der Positivitätsrate 6% höher war:
SGTF positivity rates increased on average 6% more rapidly than rates of non-SGTF positives (95% CI 4-9%) supporting addition rather than replacement with B.1.1.7/VOC202012/01.
Diese 6% sind pro Tag. Man ist rund 5 Tage lang ansteckend. [https://twitter.com/Karl_Lauterbach/sta ... 3394017283] Wie genau diese 6% auf den R-Wert umgerechnet werden, ist nicht ganz klar, ich habe verschiedene Rechnungen gesehen. Aber das Resultat ist immer dass der R-Wert in der Grössenordnung von 30% bis 40% steigt.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.01.2021, 00:20 Welcher Trend? Du meinst die Stagnation bei 2'000 Fällen pro Tag, 2'000 Hospitalisierten und 70 Toten pro Tag? Und der nicht-Erfüllung aller gesetzten Zielwerte?
Stagnation? Sorry aber das ist quantitativ schlicht falsch. Und im 7Tageschnitt sind es nicht 70 Tote pro Tag im sondern 40 (das sind 40% weniger). Kein Wunder verstehen wir uns nicht, wenn wir nicht über die selben Zahlen sprechen.
Bild

EDIT: Bezüglich Mutation [https://www.20min.ch/story/virusmutatio ... 6069982218]:
Der Basler Kantonsarzt Thomas Steffen : «Virusmutation wird zu stark dramatisiert»
"Und auch eine neue Studie der Universität Oxford, die erstmals bevölkerungsrepräsentative PCR-Daten ausgewertet hat, kommt zum Schluss, dass die neue Variante viel eher 35 Prozent ansteckender ist als 70 Prozent, wie zunächst gewarnt wurde. «Dieser Wert ist ziemlich wasserdicht», sagt der deutsche Virologe Christian Drosten "
Zuletzt geändert von boroboro am 21.01.2021, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Re: Corona Virus

Beitrag von boroboro »

SubComandante hat geschrieben: 20.01.2021, 21:48 Zum Glück gibts Experten wie Dich.

Wissenschaft ist halt altmodisch. Irgendwelche Onlineartikel auswählen und damit eine fundierte Theorie erstellen. Da laufzh.
1. Quelle offizielle Seite der Taskforce.
2. Quelle Studie aus Oxford.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.01.2021, 00:11 Spielt keine Rolle wie du es nennst, mich wundert diese Ansicht als seien die Massnahmen ein künstliches Konstrukt ohne Ursachen.
Sicher das wir noch vom gleichen reden?
Ging ja mehr darum das der Bund damit beginnen sollte die Verantwortung für das Ausmass seiner Entscheide zu übernehmen!
Und was der Bund ist in etwa tut ist folgendes er trifft Entscheide gegen gewisse Berufszweige/Unternehmen und drückt anderswo grosszügig beide Augen zu.
Genau solche Entscheidungen haben dan auch nicht's mehr mit höherer Gewalt zu tun.
Er könnte ja auch sagen jetzt schliessen wir zur Abwechslung für zwei Monate mal die Baustellen und öffnen dafür die Beizen.....

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

El Oso Locote hat geschrieben: 21.01.2021, 09:18
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.01.2021, 00:11 Spielt keine Rolle wie du es nennst, mich wundert diese Ansicht als seien die Massnahmen ein künstliches Konstrukt ohne Ursachen.
Sicher das wir noch vom gleichen reden?
Ging ja mehr darum das der Bund damit beginnen sollte die Verantwortung für das Ausmass seiner Entscheide zu übernehmen!.....
Tut er doch.
Er buttert viel geld in die wirtschaft. Stell dir vor der bund würde es nicht tun. Dann wären wir alle (mit wenigen ausnahmen) sehr warscheinlich arbeitslos und am demonstrieren
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.01.2021, 11:33
El Oso Locote hat geschrieben: 21.01.2021, 09:18
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.01.2021, 00:11 Spielt keine Rolle wie du es nennst, mich wundert diese Ansicht als seien die Massnahmen ein künstliches Konstrukt ohne Ursachen.
Sicher das wir noch vom gleichen reden?
Ging ja mehr darum das der Bund damit beginnen sollte die Verantwortung für das Ausmass seiner Entscheide zu übernehmen!.....
Tut er doch.
Er buttert viel geld in die wirtschaft. Stell dir vor der bund würde es nicht tun. Dann wären wir alle (mit wenigen ausnahmen) sehr warscheinlich arbeitslos und am demonstrieren
Jein stimmt so nicht ganz. Die kleinen selbständigen, die am meisten von diesen Entscheiden betroffen und dadurch in ihrer Existenz bedroht sind gehen meist leer aus.
Stell dir mal vor du darfst deinem Gewerbe über Monate nicht nachkommen jedoch trotzdem für die Miete aufkommen und eine Miete für Gewerbezwecke bedeutet in der Stadt schnel einmal 100-130.- pro Quadratmeter.
Kurzarbeit für die Angestellten ist noch das höchste aller Gefühle und das vermutlich auch an erster Linie den Statistiken zu Liebe, den wie du richtig bemerkt hast wäre folgend die Arbeitelosenquote und der Unmut der Bevölkerung grösser.

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Corona Virus

Beitrag von Shantaram »

El Oso Locote hat geschrieben: 21.01.2021, 09:18 Jein stimmt so nicht ganz. Die kleinen selbständigen, die am meisten von diesen Entscheiden betroffen und dadurch in ihrer Existenz bedroht sind gehen meist leer aus.
Stell dir mal vor du darfst deinem Gewerbe über Monate nicht nachkommen jedoch trotzdem für die Miete aufkommen und eine Miete für Gewerbezwecke bedeutet in der Stadt schnel einmal 100-130.- pro Quadratmeter.
Kurzarbeit für die Angestellten ist noch das höchste aller Gefühle und das vermutlich auch an erster Linie den Statistiken zu Liebe, den wie du richtig bemerkt hast wäre folgend die Arbeitelosenquote und der Unmut der Bevölkerung grösser.
Die selbständig Erwerbenden werden weder verhungern noch ihr Dach über dem Kopf verlieren. Sie haben bei gegebener und nachgewiesener misslichen Situation Anspruch auf Leistungen der Fürsorgebehörde.

Und komm mir nicht mit "Dieser Weg ist nicht zumutbar." Abertausende IV-Bezüger mussten da auch durch und haben es überlebt.
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

Shantaram hat geschrieben: 21.01.2021, 13:51
El Oso Locote hat geschrieben: 21.01.2021, 09:18 Jein stimmt so nicht ganz. Die kleinen selbständigen, die am meisten von diesen Entscheiden betroffen und dadurch in ihrer Existenz bedroht sind gehen meist leer aus.
Stell dir mal vor du darfst deinem Gewerbe über Monate nicht nachkommen jedoch trotzdem für die Miete aufkommen und eine Miete für Gewerbezwecke bedeutet in der Stadt schnel einmal 100-130.- pro Quadratmeter.
Kurzarbeit für die Angestellten ist noch das höchste aller Gefühle und das vermutlich auch an erster Linie den Statistiken zu Liebe, den wie du richtig bemerkt hast wäre folgend die Arbeitelosenquote und der Unmut der Bevölkerung grösser.
Die selbständig Erwerbenden werden weder verhungern noch ihr Dach über dem Kopf verlieren. Sie haben bei gegebener und nachgewiesener misslichen Situation Anspruch auf Leistungen der Fürsorgebehörde.

Und komm mir nicht mit "Dieser Weg ist nicht zumutbar." Abertausende IV-Bezüger mussten da auch durch und haben es überlebt.
Achso, schlägst du jetzt ernsthaft vor das diese Leute zuerst konkurs gehen und sich dan beim Sozialamt anmelden sollen. In was für einer Welt lebst du eigentlich? Sorgst du überhaupt selbst für deinen Lebensunterhalt? Wen ich deinen Post so lese glaube ich kaum.

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Corona Virus

Beitrag von Shantaram »

El Oso Locote hat geschrieben: 21.01.2021, 14:06 Achso, schlägst du jetzt ernsthaft vor das diese Leute zuerst konkurs gehen und sich dan beim Sozialamt anmelden sollen. In was für einer Welt lebst du eigentlich? Sorgst du überhaupt selbst für deinen Lebensunterhalt? Wen ich deinen Post so lese glaube ich kaum.
Dein Schreibstil ist für einen sachlichen Gedankenaustausch nicht förderlich.

Nicht bestanden - setzen !
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

Shantaram hat geschrieben: 21.01.2021, 14:52
El Oso Locote hat geschrieben: 21.01.2021, 14:06 Achso, schlägst du jetzt ernsthaft vor das diese Leute zuerst konkurs gehen und sich dan beim Sozialamt anmelden sollen. In was für einer Welt lebst du eigentlich? Sorgst du überhaupt selbst für deinen Lebensunterhalt? Wen ich deinen Post so lese glaube ich kaum.
Dein Schreibstil ist für einen sachlichen Gedankenaustausch nicht förderlich.

Nicht bestanden - setzen !
Uihuihuih, dass war jetzt die Definition für förderlichen Gedankenaustausch.
PS: den Lehrer kaufe ich dir nicht ab, den ewigen Germanistik Studenten der sein Leben lang von El Papi gesponsert wird dagegen schon.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Corona Virus

Beitrag von nobilissa »

El Oso Locote hat geschrieben: 21.01.2021, 14:06 [
Achso, schlägst du jetzt ernsthaft vor das diese Leute zuerst konkurs gehen und sich dan beim Sozialamt anmelden sollen. In was für einer Welt lebst du eigentlich? Sorgst du überhaupt selbst für deinen Lebensunterhal
t? Wen ich deinen Post so lese glaube ich kaum.
Warum soll für Selbständigerwerbenede Anderes gelten als für Arbeitnehmer, die plötzlich arbeitslos geworden sind ?
Muss jede marode Bude am Leben erhalten werden ?

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Corona Virus

Beitrag von Shantaram »

El Oso Locote hat geschrieben: 21.01.2021, 15:17 Uihuihuih, dass war jetzt die Definition für förderlichen Gedankenaustausch.
PS: den Lehrer kaufe ich dir nicht ab, den ewigen Germanistik Studenten der sein Leben lang von El Papi gesponsert wird dagegen schon.
Deine Väter sind bestimmt alle sehr stolz auf dich. :D :D :D
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8201
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

El Oso Locote hat geschrieben: 21.01.2021, 14:06 Achso, schlägst du jetzt ernsthaft vor das diese Leute zuerst konkurs gehen und sich dan beim Sozialamt anmelden sollen. In was für einer Welt lebst du eigentlich? Sorgst du überhaupt selbst für deinen Lebensunterhalt? Wen ich deinen Post so lese glaube ich kaum.
Konkurs? Die Anzahl von Konkursen in der Schweiz ist in den ersten 9 Monaten des 2020 gegenüber dem Vorjahr gesunken. Vielleicht sah es jetzt über den Winter anders aus, ja.

Dazu gilt halt einfach ein unternehmerisches Risiko wenn man selbstständig ist. Jährlich, monatlich und sogar täglich gibt es Marktveränderungen. Es gibt neue Gesetze, neue Richtlinien, Trends, Meinungsumschwünge, Wetter, etc. Nun gibt es halt eine Pandemie mit Massnahmen.
Ja, das ist nicht einfach und ich habe dafür Verständnis. Warum aber können sich die einen anpassen, sich innovativ und ideenreich zeigen? Und die anderen schliessen einfach komplett?

Warum verschiebt das eine Fitnesscenter sein Geschäftsmodell zu Outdoorfitness oder Onlinekursen? Warum bieten einige Gastrobetriebe TakeAway und Lieferservice an? Andere machen einfach ganz dicht? Wenns doch für alle gleich schlimm ist, müssten doch alle genau gleich leiden.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8201
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

boroboro hat geschrieben: 21.01.2021, 08:35 Vor drei Wochen waren die Fallzahlen mehr oder weniger konstant und trotzdem war der R-Wert 0.8. Wenn die Fallzahlen jetzt klar abnehmen, dann sollte der R-Wert jetzt auch tiefer als 0.8 sein. Wir werden in 2 Wochen sehen ob das stimmt.

In der Tat ist es ist extrem dumm den R-Wert als indikator für Lockerungen zu nehmen. Weil irgend einmal werden die Fallzahlen auf tiefem Niveau stagnieren und dann wir der R-Wert gegen 1 gehen.

Die Positivrate sinkt auch im 7-Tageschitt (momentan bei 11.5%), auch dort geht der Trend nach unten. Die gestrigen Zahlen hatten eine Positivrate von 8.3%. (https://www.20min.ch/story/das-ist-die- ... 6662375229) Das ist schon sehr nahe an diesen 5%..

Doch das Wichtigste ist bei weitem:
Sobald die Spitäler wieder alle Wahleingriffe durchführen können und wir keine Übersterblichkeit mehr verzeichnen, muss gelockert werden. Zu diesem Zeitpunkt erkranken so wenige Menschen an Covid19, dass es statistisch nicht mehr von einem anderen Jahr unterscheidbar ist.

Diese 6% sind pro Tag. Man ist rund 5 Tage lang ansteckend. [https://twitter.com/Karl_Lauterbach/sta ... 3394017283] Wie genau diese 6% auf den R-Wert umgerechnet werden, ist nicht ganz klar, ich habe verschiedene Rechnungen gesehen. Aber das Resultat ist immer dass der R-Wert in der Grössenordnung von 30% bis 40% steigt.

Stagnation? Sorry aber das ist quantitativ schlicht falsch. Und im 7Tageschnitt sind es nicht 70 Tote pro Tag im sondern 40 (das sind 40% weniger). Kein Wunder verstehen wir uns nicht, wenn wir nicht über die selben Zahlen sprechen.
Bild

EDIT: Bezüglich Mutation [https://www.20min.ch/story/virusmutatio ... 6069982218]:
Der Basler Kantonsarzt Thomas Steffen : «Virusmutation wird zu stark dramatisiert»
"Und auch eine neue Studie der Universität Oxford, die erstmals bevölkerungsrepräsentative PCR-Daten ausgewertet hat, kommt zum Schluss, dass die neue Variante viel eher 35 Prozent ansteckender ist als 70 Prozent, wie zunächst gewarnt wurde. «Dieser Wert ist ziemlich wasserdicht», sagt der deutsche Virologe Christian Drosten "
Du schreibst von "dumm", trotzdem hat sich der Bundesrat dafür entschieden. Was kann also die Wissenschaft dafür?

Es ist ja auch schön dass du die Zahlen schon Nahe am Zielwert siehst. Nahe ist aber nicht erreicht. Selbst wenn die Zielwerte unter massiven Massnahmen erreicht werden, lockern kann man dann trotzdem nicht im grossen Stil bzw. nur unter Vorbehalt von funktionierendem Tracing usw.

Bezüglich der Mutation, ob jetzt 30-40% oder 50-70%, ist das wirklich relevant? Wegen exponentiellem Wachstum ist auch 30% schon seeeeehr signifikant. Notabene bei einem Virus der schon in der ursprünglichen Form sehr ansteckend war.
Selbst wenn es nur 30% sind, schau was passiert:
https://www.watson.ch/international/cor ... d-mit-b117

Klar, die Kurven kamen schnell wieder herunter. Aber zu welchem Preis? Höchste Stufe der Massnahmen! Harter Lockdown, sprich nicht mehr aus dem Haus mit wenigen Ausnahmen. Gesundheitssystem massiv am Anschlag, Stadt London deshalb im Notzustand.
UK dazu mittlerweile mit der höchsten Todesrate pro Einwohner.

Und bezüglich meiner Stagnation, die Zahlen stagnierten mehrere Wochen bei 4'000 Infektionen. Dann kurz eine Senkung und Stagnation bei 3'000 Fällen über mehrere Wochen. Nun führten die massiveren Massnahmen zu einer weiteren Senkung. Die Kurve scheint aber schon wieder abzuflachen, vielleicht bei knapp unter 2'000 wir werden sehen. Es ist sicherlich noch zu früh dies zu behaupten, die Kurve zeigt mM. nach aber eine Abflachung.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

nobilissa hat geschrieben: 21.01.2021, 15:34
El Oso Locote hat geschrieben: 21.01.2021, 14:06 [
Achso, schlägst du jetzt ernsthaft vor das diese Leute zuerst konkurs gehen und sich dan beim Sozialamt anmelden sollen. In was für einer Welt lebst du eigentlich? Sorgst du überhaupt selbst für deinen Lebensunterhal
t? Wen ich deinen Post so lese glaube ich kaum.
Warum soll für Selbständigerwerbenede Anderes gelten als für Arbeitnehmer, die plötzlich arbeitslos geworden sind ?
Muss jede marode Bude am Leben erhalten werden ?
Sagen wir es mal so der Arbeitnehmer kann auf das RAV und sich bei der Arbeitslosenkasse anmelden. Das die Ausgangslage für diese beiden Lager nicht dieselbe ist solltest du als Stimme der Vernumpft ja eigentlich wissen.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

Shantaram hat geschrieben: 21.01.2021, 15:42
Deine Väter sind bestimmt alle sehr stolz auf dich. :D :D :D
Dein Vater schämt sich spähtestens jetzt für dich....

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.01.2021, 16:08
El Oso Locote hat geschrieben: 21.01.2021, 14:06 Achso, schlägst du jetzt ernsthaft vor das diese Leute zuerst konkurs gehen und sich dan beim Sozialamt anmelden sollen. In was für einer Welt lebst du eigentlich? Sorgst du überhaupt selbst für deinen Lebensunterhalt? Wen ich deinen Post so lese glaube ich kaum.
Konkurs? Die Anzahl von Konkursen in der Schweiz ist in den ersten 9 Monaten des 2020 gegenüber dem Vorjahr gesunken. Vielleicht sah es jetzt über den Winter anders aus, ja.

Dazu gilt halt einfach ein unternehmerisches Risiko wenn man selbstständig ist. Jährlich, monatlich und sogar täglich gibt es Marktveränderungen. Es gibt neue Gesetze, neue Richtlinien, Trends, Meinungsumschwünge, Wetter, etc. Nun gibt es halt eine Pandemie mit Massnahmen.
Ja, das ist nicht einfach und ich habe dafür Verständnis. Warum aber können sich die einen anpassen, sich innovativ und ideenreich zeigen? Und die anderen schliessen einfach komplett?

Warum verschiebt das eine Fitnesscenter sein Geschäftsmodell zu Outdoorfitness oder Onlinekursen? Warum bieten einige Gastrobetriebe TakeAway und Lieferservice an? Andere machen einfach ganz dicht? Wenns doch für alle gleich schlimm ist, müssten doch alle genau gleich leiden.
Du stellst dir das alles vieleicht etwas zu einfach vor. Und ganz ehrlich wie man es als selbstverständich betrachtet das andere ein Opfer bringen finde ich etwas bedenklich.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

El Oso Locote hat geschrieben: 21.01.2021, 16:51 Um als Selbständiger Führsorgehilfe (wie es dieser kleine Troll nannte) zu erhalten muss er erstmal konkurs gehen, ich hoffe du versteht jetzt was ich meine.

Du stellst dir das alles vieleicht etwas zu einfach vor. Take Away ist jetzt schon ein übersättigter Mark und mit Fitnesscenter kannst du jetzt gerade schlecht Abos verkaufen. Mit den jetzigen Bestimmungen dürfte man solche Outdoorkurse auch nicht anbieten ausser für Kinder, dan auch noch jetzt im Winter na dan viel spass mit deiner Geschäftsidee.
Aber ganz ehrlich wie man es als selbstverständich betrachtet das andere ein Opfer bringen finde ich etwas bedenklich.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Re: Corona Virus

Beitrag von boroboro »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.01.2021, 16:31 Du schreibst von "dumm", trotzdem hat sich der Bundesrat dafür entschieden. Was kann also die Wissenschaft dafür?

Es ist ja auch schön dass du die Zahlen schon Nahe am Zielwert siehst. Nahe ist aber nicht erreicht. Selbst wenn die Zielwerte unter massiven Massnahmen erreicht werden, lockern kann man dann trotzdem nicht im grossen Stil bzw. nur unter Vorbehalt von funktionierendem Tracing usw.

Bezüglich der Mutation, ob jetzt 30-40% oder 50-70%, ist das wirklich relevant? Wegen exponentiellem Wachstum ist auch 30% schon seeeeehr signifikant. Notabene bei einem Virus der schon in der ursprünglichen Form sehr ansteckend war.
Selbst wenn es nur 30% sind, schau was passiert:
https://www.watson.ch/international/cor ... d-mit-b117

Klar, die Kurven kamen schnell wieder herunter. Aber zu welchem Preis? Höchste Stufe der Massnahmen! Harter Lockdown, sprich nicht mehr aus dem Haus mit wenigen Ausnahmen. Gesundheitssystem massiv am Anschlag, Stadt London deshalb im Notzustand.
UK dazu mittlerweile mit der höchsten Todesrate pro Einwohner.

Und bezüglich meiner Stagnation, die Zahlen stagnierten mehrere Wochen bei 4'000 Infektionen. Dann kurz eine Senkung und Stagnation bei 3'000 Fällen über mehrere Wochen. Nun führten die massiveren Massnahmen zu einer weiteren Senkung. Die Kurve scheint aber schon wieder abzuflachen, vielleicht bei knapp unter 2'000 wir werden sehen. Es ist sicherlich noch zu früh dies zu behaupten, die Kurve zeigt mM. nach aber eine Abflachung.
Klar ist dies relevant. Weil 1.3*0.8 = 1.04. Das ist keine explosionsartige Ausbreitung. Bei einen solchen Wert hat man immer noch genügend Zeit um zu reagieren. Irland hatte einen R-Wert von 3 oder so.

Harte Massnahmen führen auch dazu, dass die Leute sie ignorieren. In Belgien zB gibt es viele Lockdownparties und kein Mensch haltet sich an die 2 Haushalteregel. Ob die Massnahmen auf dem Papier jetzt hart sind, macht keinen grossen Unterschied. Wie bereits erwähnt ist es nicht erwiesen, dass harte Massnahmen einen relevanten Einfluss haben.

Ja die Restaurantschliessungen haben bestimmt mitgeholfen die Zahlen zu senken. Offensichtlich funktioniert dies ganz gut. Die Kritik ist NICHT, dass man die Restaurants wieder hätte öffnen sollen. Die Kritik ist, dass es KEINE neuen Massnahmen gebraucht hätte. Heute wurden schon wieder verschiedene neue Massnahmen in verschiedenen Kantonen eingeführt.
Kann man nicht einmal warten ob die Massnahmen ausreichen? Diesesmal sind natürlich die Politiker in den Kantonen schuldig. Die Taskforce hat nämlich keine Schulschliessungen wie in Solothurn empfohlen.

Massnahmen haben unerwünschte Nebenwirkungen. Laut der heutigen Studie der Taskforce:
"Während der Anteil der Befragten mit schwerer depressiver Symptomatik vor der Pandemie bei 3 Prozent lag, betrug er während des Shutdown im April 9 Prozent und während der teilweisen Lockerung im Mai 12 Prozent. Im November stieg er auf 18 Prozent an."
[https://twitter.com/SwissScience_TF/sta ... 3271278593]

Ob die Zahlen nun bei 1500, 2000 oder 1000 stagnieren weiss sowieso niemand. Aber was wäre so schlimm daran, wenn immer noch Menschen positiv getestet werden, aber nur noch ein kleiner Bruchteil davon schwer erkrankt? Wieso können wir zu diesem Zeitpunkt nicht lockern? Schau dir doch einmal die Zahlen zu den täglichen Hospitalisierungen/Todeszahlen an (https://www.watson.ch/schweiz/coronavir ... ktuell-aus). Wie tief müssten die sein, dass du sagen würdest, dass Corona kein aktuelles Problem ist?

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Corona Virus

Beitrag von Shantaram »

Sozialhilfe und Fürsorge Schweiz

Leistungen: Jeder Mensch mit einer Niederlassungs- oder Aufenthaltsbewilligung hat Anspruch auf den Grundbedarf plus Mietkosten einer angemessenen Wohnung. Dazu kommen weitere zwingende und existenzsichernde Auslagen wie die Prämie der Krankenkasse, Kinderbetreuung, Berufsauslagen und ähnliches. Wer pro Monat weniger als diese Summe, nämlich das sogenannte Existenzminimum, an Geld zur Verfügung hat, hat Anspruch auf Sozialhilfe.


Konkurs anmelden ist keine Voraussetzung für den Anspruch auf entsprechende Leistungen.

Wäre ja noch schöner.
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

Shantaram hat geschrieben: 21.01.2021, 20:21 Sozialhilfe und Fürsorge Schweiz

Leistungen: Jeder Mensch mit einer Niederlassungs- oder Aufenthaltsbewilligung hat Anspruch auf den Grundbedarf plus Mietkosten einer angemessenen Wohnung. Dazu kommen weitere zwingende und existenzsichernde Auslagen wie die Prämie der Krankenkasse, Kinderbetreuung, Berufsauslagen und ähnliches. Wer pro Monat weniger als diese Summe, nämlich das sogenannte Existenzminimum, an Geld zur Verfügung hat, hat Anspruch auf Sozialhilfe.


Konkurs anmelden ist keine Voraussetzung für den Anspruch auf entsprechende Leistungen.

Wäre ja noch schöner.
Dir ist aber schon klar das man um Sozialhilfe zu beziehen sein Vermögen zuerst bis auf max. 4000.- aufbrauchen muss? Jetzt wo das geklärt ist darfst du dich selbstversändlich wieder hinsetzen.

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Corona Virus

Beitrag von Shantaram »

El Oso Locote hat geschrieben: 21.01.2021, 20:40
Shantaram hat geschrieben: 21.01.2021, 20:21 Sozialhilfe und Fürsorge Schweiz

Leistungen: Jeder Mensch mit einer Niederlassungs- oder Aufenthaltsbewilligung hat Anspruch auf den Grundbedarf plus Mietkosten einer angemessenen Wohnung. Dazu kommen weitere zwingende und existenzsichernde Auslagen wie die Prämie der Krankenkasse, Kinderbetreuung, Berufsauslagen und ähnliches. Wer pro Monat weniger als diese Summe, nämlich das sogenannte Existenzminimum, an Geld zur Verfügung hat, hat Anspruch auf Sozialhilfe.


Konkurs anmelden ist keine Voraussetzung für den Anspruch auf entsprechende Leistungen.

Wäre ja noch schöner.
Dir ist aber schon klar das man um Sozialhilfe zu beziehen sein Vermögen zuerst bis auf max. 4000.- aufbrauchen muss? Jetzt wo das geklärt ist darfst du dich selbstversändlich wieder hinsetzen.
Ich weiss inzwischen, was mit dir los ist.

Verbleibe daher freundlichst und mit einem von ganzem Herzen gemeinten "Gute Besserung" mein Freund.
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

Shantaram hat geschrieben: 21.01.2021, 20:46
El Oso Locote hat geschrieben: 21.01.2021, 20:40
Shantaram hat geschrieben: 21.01.2021, 20:21 Sozialhilfe und Fürsorge Schweiz

Leistungen: Jeder Mensch mit einer Niederlassungs- oder Aufenthaltsbewilligung hat Anspruch auf den Grundbedarf plus Mietkosten einer angemessenen Wohnung. Dazu kommen weitere zwingende und existenzsichernde Auslagen wie die Prämie der Krankenkasse, Kinderbetreuung, Berufsauslagen und ähnliches. Wer pro Monat weniger als diese Summe, nämlich das sogenannte Existenzminimum, an Geld zur Verfügung hat, hat Anspruch auf Sozialhilfe.


Konkurs anmelden ist keine Voraussetzung für den Anspruch auf entsprechende Leistungen.

Wäre ja noch schöner.
Dir ist aber schon klar das man um Sozialhilfe zu beziehen sein Vermögen zuerst bis auf max. 4000.- aufbrauchen muss? Jetzt wo das geklärt ist darfst du dich selbstversändlich wieder hinsetzen.
Ich weiss inzwischen, was mit dir los ist.

Verbleibe daher freundlichst und mit einem von ganzem Herzen gemeinten "Gute Besserung" mein Freund.
Der Moment wo du besser schweigen solltest.

Antworten