Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Taratonga hat geschrieben:es sind ja nicht nur die Restaurants: Museen, Fitnesscenter, sämtl. Sportmöglichkeiten etc etc, aber die Kirchen bleiben dann offen? Mal abgesehen davon, dass sich an normalen Tagen nur wenige Leute in die Kirchen verirren: an den Weihnachtstagen (24./25. Dezember) sind diese bekanntlich bumsvoll. Daher völlig unverständlich diese Ausnahme! Ich bin Atheist, okay, und habe daher noch weniger Verständnis für diese Ausnahmeregelung. Mit welcher Begründung? Der Herrgott verschont die Gläubigen? Das Virus macht vor den Toren der Kirchen kehrum? Was für eine dämliche Scheisse
Die Kirchen haben eine maximal zugelassene Besucherkapazität von 50 Personen. Schon lange. Singen ist verboten.
Es wird keine vollen Kirchen geben zu Weihnachten.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

ChosenOne hat geschrieben:eine sogenannte Durchseuchung wäre erst bei 60% erreicht, oder? da fehlt noch einiges.
so ab 60-75% sagt man

Genf hat 623 Corona Opfer (bei ca 500k Einwohner), also gabs hochgerechnet 110'000 Infizierte (bei 22% Durchseuchung) was einer Letalität von 0.566% entspricht (also etwas mehr doppelt soviel wie die WHO Zahl 0.24%). Klar, es gibt Dunkelziffern und die Infizierten sind vermutlich nicht proportional zur Alter Demographie, aber näherungsmässig das Präziseste, was ich bis jetzt sah.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

fixi hat geschrieben:Dass die Bibliotheken schliessen müssen, kotzt mich an.
Beschaff dir ein E-Buch. Und nicht das von Amazon. Es gibt massenweise Literatur die aus dem Copyright raus ist. Und viele Bibliotheken haben ein Medienabo mit Onlineausleihe von E-Büchern.

Mir reicht momentan die Auswahl an freien Büchern. Da ist viel Spannendes drunter. "Das Decamerone", "Der Fürst", "Der Schwejk", alles vom Goethe, Schiller, Shakespeare etc. und "Mein Kampf" für die welche diesen Hirnschiss länger als eine halbe Seite aushalten. Und wer englisch will findet noch viel mehr.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

ChosenOne hat geschrieben:eine sogenannte Durchseuchung wäre erst bei 60% erreicht, oder? da fehlt noch einiges.
Nur im schlimmsten Fall: [https://www.n-tv.de/panorama/Woher-komm ... 4342.html]
Drosten schätzte Anfang März, dass jeder Patient das Virus auf bis zu drei weitere Menschen überträgt. Das erklärt, warum die Zahl der Fälle so rasant steigt. Drosten führt ein Rechenbeispiel an: "Also wir haben heute zehn Fälle, dann haben wir in einer Woche oder so die alten zehn und die neuen 30 noch dazu. Dann sind es schon 40." So steigen die Fallzahlen immer schneller an. Damit man nun von drei auf eine Infektion kommt, dürften zwei Infektionen nicht stattfinden. "Mit anderen Worten: Zwei von drei Patienten müssen immun sein", so Drosten. "Zwei von drei - also zwei Drittel, das können wir gerade noch im Kopf ausrechnen: 66 Prozent. Daher kommt die Zahl."

Dies entspricht einem R-Wert zwischen 2 und 3. Der wahre R-Wert wird aber wohl tiefer liegen:
"We found that the reproductive number in Switzerland was between 1.5 and 2 during the first third of March." [https://smw.ch/article/doi/smw.2020.20271]
Bei einem effektiven R Wert von 1.6 müssten 38.5 Prozent immun sein. ((1.6 - 1)/1.6 * 100 = 37.5%).
Da da Virus wohl bereits seit Dezember in der Schweiz ist kann es sein, dass der R-Wert überschätzt wurde, da man viel zu spät mit dem Testen begonnen hat. Wäre der effektive R-Wert zB bei 1.3 wären es 23% bis zur Herdenimmunität.

Es kommt auch darauf an wer Immun ist. Leute mit vielen Kontakten sind wichtiger als Leute die weitgehend isoliert leben. Dazu kommen noch zig andere Effekte, die einen grossen Einfluss haben.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Das Robert Koch-Institut geht davon aus, dass die Basisreproduktionszahl R0 von SARS-CoV-2 zwischen 2,4 und 3,3 liegt

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Back in town hat geschrieben:Das Robert Koch-Institut geht davon aus, dass die Basisreproduktionszahl R0 von SARS-CoV-2 zwischen 2,4 und 3,3 liegt
Ok, das ist ja was Dorsten im Link erzählt. :) Wir werden im Jan/Feb sehen ob es in Genf nach den Lockerungen wieder zu einem exponentiellem Wachstum kommt, falls ja, dann war die Basisreproduktionszahl sicher höher als 1.3.
Aber wie gesagt, es gibt noch viele andere Effekte welche die Pandemie beeinflussen. Das Contact Tracing zum Beispiel hat bestimmt einen Einfluss.

Schlussendlich ist die Basisreproduktionszahl auch nur ein Indikator von vielen und niemand kann sagen, wann die Pandemie fertig ist.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Querdenker und die Macher dahinter einmal genauer unter die Lupe genommen:

https://www.querschenken.company
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Zuletzt geändert von Lorenzo von Matterhon am 05.01.2021, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Welcome back! Ich hoffe es geht euch allen gut, ihr seid alle gesund und bleibt auch gesund.

Leider an der Covid Front nichts Neues.

Weiterhin sterben pro Tag 100 Menschen an Covid, die Übersterblichkeit (zumindest bei ü65) ist gross, die Politiker pennen und ignorieren die Wissenschaft.

Ein halbes Jahr später kommen sie dann aus ihrem Loch hervor gekrochen und zeigen sich überrascht und geben den Spezialisten quasi die Schuld. Obwohl diese deutlich gewarnt haben.

Siehe:
https://mobile.twitter.com/C_Althaus/st ... 7820636161
und
https://mobile.twitter.com/EckerleIsabe ... 0055948289

Der Bundesrat und allen voran Alain Berset als Vorsteher des BAG enttäuschen mich masslos.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11820
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Corona Virus

Beitrag von Schambbediss »

Eine Kollegin von mir ist nun leider auch an Covid erkrankt. Sie ist 52 Jahre alt. Hat 2 Kinder. Am 24.12. wurde sie positiv getestet und ist seit dem 30.12. im Spital.
Laut den Ärzten hat Covid eine Autoimmunerkrankung bei ihr ausgelöst. Ihr Immunsystem greift ihr eigenes Blut an. :(

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6335
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Corona Virus

Beitrag von Somnium »

Massnahmen sollen nach dem Willen des Gesundheitsministers bis Ende Februar verlängert (und ggf. verschärft) werden. Entscheid am Mittwoch.
(BaZ/Blick/az)
Zuletzt geändert von Somnium am 05.01.2021, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Re: Corona Virus

Beitrag von Brummler-1952 »

War heute mit ein Ü-75 Bekannten in den Feldreben zum Impfen. Muss sagen, ist super organisiert. Muss auch mal gesagt sein.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

Schambbediss hat geschrieben: 03.01.2021, 20:17 Eine Kollegin von mir ist nun leider auch an Covid erkrankt. Sie ist 52 Jahre alt. Hat 2 Kinder. Am 24.12. wurde sie positiv getestet und ist seit dem 30.12. im Spital.
Laut den Ärzten hat Covid eine Autoimmunerkrankung bei ihr ausgelöst. Ihr Immunsystem greift ihr eigenes Blut an. :(
Autoimmunerkrankungen sind übler Shit. Kenne aus dem familiären Umfeld. Heisst wohl Cortisonhammer für längere Zeit. Aber eben, wenn das Virus noch wütet, kann man nicht mit Cortison kommen. Alles Gute Deiner Kollegin.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

Somnium hat geschrieben: 04.01.2021, 18:37 Massnahmen sollen nach dem Willen des Gesundheitsministers bis Ende Februar verlängert (und ggf. verschärft) werden. Entscheid am Mittwoch.
(BaZ/Blick/az)
Was auch absolut nachvollziehbar ist.
Jetzt schreien die Gastro betriebe wieder. Würde man dann öffnen, schreit wieder jemand anders dass man doch die Restis schliessen soll und und und. Im übrigen ist das Takeaway angebot nachwievor erlaubt bei Gastro betrieben.
Ich denke Museen und andere Kultureinrichtungen werden vom Staat durchgefüttert (so oder so) was auch richtig ist.
Ich sehe daher mit den länger anhaltenden Massnahmen kein Problem.

Siehe Deutschland. Lieber einmal in Februar verlängern als jede Woche um nochmals eine Woche verlängern (übertrieben gesagt)
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6335
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Corona Virus

Beitrag von Somnium »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.01.2021, 07:50
Somnium hat geschrieben: 04.01.2021, 18:37 Massnahmen sollen nach dem Willen des Gesundheitsministers bis Ende Februar verlängert (und ggf. verschärft) werden. Entscheid am Mittwoch.
(BaZ/Blick/az)
Was auch absolut nachvollziehbar ist.
Jetzt schreien die Gastro betriebe wieder. Würde man dann öffnen, schreit wieder jemand anders dass man doch die Restis schliessen soll und und und. Im übrigen ist das Takeaway angebot nachwievor erlaubt bei Gastro betrieben.
Ich denke Museen und andere Kultureinrichtungen werden vom Staat durchgefüttert (so oder so) was auch richtig ist.
Ich sehe daher mit den länger anhaltenden Massnahmen kein Problem.

Siehe Deutschland. Lieber einmal in Februar verlängern als jede Woche um nochmals eine Woche verlängern (übertrieben gesagt)
Mir hat immer noch keiner erklären können, warum Zapfenstreich 19.00 und Sonntags geschlossen etwas nützt/bringt/Sinn ergibt und gleichzeitig die Skigebiete offen und Züge voll.

Wie gut die Massnahmen wirken wissen wir ja: Sie werden stetig verlängert. Und für was nochmals? Verhältnismässigkeit schon mindestens so lange fragwürdig.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

Somnium hat geschrieben: 05.01.2021, 12:44
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.01.2021, 07:50
Somnium hat geschrieben: 04.01.2021, 18:37 Massnahmen sollen nach dem Willen des Gesundheitsministers bis Ende Februar verlängert (und ggf. verschärft) werden. Entscheid am Mittwoch.
(BaZ/Blick/az)
Was auch absolut nachvollziehbar ist.
Jetzt schreien die Gastro betriebe wieder. Würde man dann öffnen, schreit wieder jemand anders dass man doch die Restis schliessen soll und und und. Im übrigen ist das Takeaway angebot nachwievor erlaubt bei Gastro betrieben.
Ich denke Museen und andere Kultureinrichtungen werden vom Staat durchgefüttert (so oder so) was auch richtig ist.
Ich sehe daher mit den länger anhaltenden Massnahmen kein Problem.

Siehe Deutschland. Lieber einmal in Februar verlängern als jede Woche um nochmals eine Woche verlängern (übertrieben gesagt)
Mir hat immer noch keiner erklären können, warum Zapfenstreich 19.00 und Sonntags geschlossen etwas nützt/bringt/Sinn ergibt und gleichzeitig die Skigebiete offen und Züge voll.

Wie gut die Massnahmen wirken wissen wir ja: Sie werden stetig verlängert. Und für was nochmals? Verhältnismässigkeit schon mindestens so lange fragwürdig.
Das mit dem Zapfenstreich ist mir auch noch nicht ganz einleuchtend. Aber da gab es sicher Profis im Hintergrund die dafür eine plausible Erklärung haben. Denkst du wirklich, der Berset entscheidet selber? der bekommt das alles eingeflüstert, er hält lediglich seinen Kopf hin und entscheidet.
Wir können uns aber einig gehen, dass Restaurants schliessen und Skigebiete offen lassen, sicher die bessere Option ist als nicht zu tun.
Des Weiteren sind in den Skiorten bereits schon sehr strikte Vorgaben vorhanden, wann eine Piste/Lift geöffnet werden darf und wann nicht. Auch dass dies jeder Kanton selber zu entscheiden hat, den Gegebenheiten vor Ort angepasst. Du darfst ein Skigebiet (offen, pro m2 anders frequentiert) nicht mit einem Restaurant (eng, stickig, pro m2 mehr Besucher, im Innenbereich, z.T. kein Abstandhalten möglich geschweige Masken tragen etc.) vergleichen. Ist wie mit Äpfeln und Birnen. Nein stimmt nicht, eher Äpfel und Elefanten.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6335
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Corona Virus

Beitrag von Somnium »

@BaslerBasilisk

Der Gesundheitsminister und das BAG sind seit einem Jahr im Blindflug. Seit einem Jahr werden Risikogruppen - Ü80 und Ü70 (und gewisse Vorerkrankungen) - mit dem Argument, keine Stigmatisierung zu wollen, NICHT geschützt. Dafür werden alle anderen - die Gesunden - mit kafkaesken Massnahmen in die Pflicht genommen, Massnahmen, die reine Papiertiger sind (und ganz im Sinne der Kapitalismusüberwinder, (welche in der CH das Lead haben) die Wirtschaft schädigen). Seit einem Jahr werden die Ü80 nicht in die Pflicht genommen, im Gegensatz zu Restaurants und Kultur. Und seit einem Jahr gibt es Vorbeter, die nicht funktionierende Massnahmen weiter „verschärfen“ wollen. Es erinnert mich nicht erst seit heute an den Hexen/Enten-Sketch von Monty Python, es ist aber nicht zum Lachen, im Gegenteil. Der Gesundheitsminister, die Klavierspielerin (und in DE Merkel und Gefolge) sind mit der Situation nicht überfordert, sie sind schlicht unfähige Ideologen. Hätte man Leuten aus der Privatwirtschaft das Lead überlassen, wir wären heute nicht da, wo wir jetzt sind. Die Politik hat in der Coronakrise gezeigt, dass die/sie falschen Leute an der Macht sind/ein nutzloses Instrument ist.

Das BAG forderte an der heutigen Medienkonferenz, die Massnahmen frühestens im Sommer zu lockern! (azmedien)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11820
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Corona Virus

Beitrag von Schambbediss »

Grossbritannien geht ab 00:00 Uhr wieder in den harten Lockdown.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

Somnium hat geschrieben: 05.01.2021, 17:34 @BaslerBasilisk

Der Gesundheitsminister und das BAG sind seit einem Jahr im Blindflug. Seit einem Jahr werden Risikogruppen - Ü80 und Ü70 (und gewisse Vorerkrankungen) - mit dem Argument, keine Stigmatisierung zu wollen, NICHT geschützt. Dafür werden alle anderen - die Gesunden - mit kafkaesken Massnahmen in die Pflicht genommen, Massnahmen, die reine Papiertiger sind (und ganz im Sinne der Kapitalismusüberwinder, (welche in der CH das Lead haben) die Wirtschaft schädigen). Seit einem Jahr werden die Ü80 nicht in die Pflicht genommen, im Gegensatz zu Restaurants und Kultur. Und seit einem Jahr gibt es Vorbeter, die nicht funktionierende Massnahmen weiter „verschärfen“ wollen. Es erinnert mich nicht erst seit heute an den Hexen/Enten-Sketch von Monty Python, es ist aber nicht zum Lachen, im Gegenteil. Der Gesundheitsminister, die Klavierspielerin (und in DE Merkel und Gefolge) sind mit der Situation nicht überfordert, sie sind schlicht unfähige Ideologen. Hätte man Leuten aus der Privatwirtschaft das Lead überlassen, wir wären heute nicht da, wo wir jetzt sind. Die Politik hat in der Coronakrise gezeigt, dass die/sie falschen Leute an der Macht sind/ein nutzloses Instrument ist.

Das BAG forderte an der heutigen Medienkonferenz, die Massnahmen frühestens im Sommer zu lockern! (azmedien)
Sie sind nicht seit einem Jahr im Blindflug. Sie haben nur die Sommerpause verpasst, um sich auf das klar ersichtliche vorzubereiten. Sie haben versagt. Das Argument mit Ü70 hat nur einen Hacken. Wenn diese auch geschützt sind von aussen; was bringt es, wenn die Infektionsrate aussen so hoch ist, dass es plötzlich keine Pflegekräfte mehr gibt? Und die ganzen Langzeitfolgen, die auch viele jüngere Betrifft - die werden uns noch viel, viel kosten.

Du redest von Berset und Sommaruga. Und dass man der Privatwirtschaft den Lead überlassen sollte. Was denkst Du, was gerade geschieht?! Hätte Berset freie Hand, wäre schon lang ganz andere beschlossen worden. Aber die Bürgerliche Mehrheit bestimmt im Bundesrat, Berset darf nur bitten. Oder: die Wirtschaftsverbände diktieren. Man hätte schon längst, als die Entwicklung absehbar war, die Notbremse ziehen sollen. Schon im September. Dann müssten auch Restaurants nicht für so lange geschlossen bleiben. Man hätte die Zahlen unten im kontrollierbaren Bereich. Lieber kurze, schmerzvolle echte Lockdowns. Danach wieder für längere Zeit etwas Ruhe. Die wirtschaftlichen Kosten wären niedriger.

Man könnte zum Beispiel auch mal nach Finnland schauen. Das sind diejenigen, die den Sommer nutzten, um Contact Tracer auszubilden und die eine Regierung haben, die das Volk dazu brachten, in viel höherem Ausmass die App zu nutzen. Eine klare, harte Linie - dann weiss die Bevölkerung auch, wie es weitergeht. Und nicht dauernd ein Berset, der wieder vorsichtig Dinge vorschlägt, die von der Bürgerlichen Mehrheit wieder grösstenteils abgelehnt wird. Das kriegen die Leute mit. Das schafft kein Vertrauen. In 2-3 Wochen haben wir harten Lockdown. Und zwar für längere Zeit, weil wir inzwischen Weltspitze sind.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

Somnium hat geschrieben: 05.01.2021, 17:34 @BaslerBasilisk

Der Gesundheitsminister und das BAG sind seit einem Jahr im Blindflug. Seit einem Jahr werden Risikogruppen - Ü80 und Ü70 (und gewisse Vorerkrankungen) - mit dem Argument, keine Stigmatisierung zu wollen, NICHT geschützt. Dafür werden alle anderen - die Gesunden - mit kafkaesken Massnahmen in die Pflicht genommen, Massnahmen, die reine Papiertiger sind (und ganz im Sinne der Kapitalismusüberwinder, (welche in der CH das Lead haben) die Wirtschaft schädigen). Seit einem Jahr werden die Ü80 nicht in die Pflicht genommen, im Gegensatz zu Restaurants und Kultur. Und seit einem Jahr gibt es Vorbeter, die nicht funktionierende Massnahmen weiter „verschärfen“ wollen. Es erinnert mich nicht erst seit heute an den Hexen/Enten-Sketch von Monty Python, es ist aber nicht zum Lachen, im Gegenteil. Der Gesundheitsminister, die Klavierspielerin (und in DE Merkel und Gefolge) sind mit der Situation nicht überfordert, sie sind schlicht unfähige Ideologen. Hätte man Leuten aus der Privatwirtschaft das Lead überlassen, wir wären heute nicht da, wo wir jetzt sind. Die Politik hat in der Coronakrise gezeigt, dass die/sie falschen Leute an der Macht sind/ein nutzloses Instrument ist.

Das BAG forderte an der heutigen Medienkonferenz, die Massnahmen frühestens im Sommer zu lockern! (azmedien)
Das stimmt schlicht nicht. Es wurden alle Bewohner in die Pflicht genommen, sich an die gängigen Massnahmen zu halten (das mit den Händen und Abstand). Nur hielt sich irgendwann keiner mehr dran, weshalb alle anderen Massnahmen folgten. Nicht die Ü80 alleine sind das Problem sondern alle andern. Was nun mit dem Pflegepersonal bez. Impfung abgeht finde ich die grössere Soap-Opra als unsere Politik.

Ich geh mit dir einig, dass unsere Politiker nutzlos sind. Das waren sie aber schon immer. Wir wählen leider immer wieder die Unfähigen (aber das ist OT). Hätten wir aber die Privatwirtschaft fliegen lassen, dann garantiere ich dir, dass gar keine Massnahmen beschlossen worden währen, die irgendwelche Schliessungen beinhaltet hätte. (ja ich weiss, hätte hätte und so)
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6335
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Corona Virus

Beitrag von Somnium »

@BaslerBasilisk

Man könnte ja mal eingestehen, dass ein Vorgehen gescheitert ist und der Gaul in jedem Fall tot ist. Aber nein, weiterhin wird wischiwaschi betrieben und nein, Ü80 wird nicht in die Pflicht genommen. Es gibt keine Regel, die den Alten vorschreibt, dass sie nur noch (z.B.) zwischen 07.00 und 09.00 einkaufen dürfen und das dann alle anderen draussen bleiben müssen. Man kann das Personal in APH genauer durchtesten und kontrollieren, als die breite Bevölkerung. Man muss nur wollen. Paradebeispiel für eine Eskalation der dummen Massnahmen: Merkel mit dem 15km Radius. (Eine Massnahme, die gewiss auch den Gesundheitsminister inspiriert.) (Und wieso 15km und nicht 20? Oder 10? Oder 12? Auf welchen Werten und Berechnungen stützt diese Zahl?) Der von den Medien prompt als Leine bezeichnet wird. Es geht immer noch dümmer und unpraktischer. Stichwort Sorgerechtsregelungen. Da werden neue Probleme und Zumutungen geschaffen, die, wenn man wirklich die Vulnerablen schützen will, null messbare Auswirkungen in diesen Bemühungen haben werden.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Re: Corona Virus

Beitrag von boroboro »

Somnium hat geschrieben: 06.01.2021, 13:29 @BaslerBasilisk

Man könnte ja mal eingestehen, dass ein Vorgehen gescheitert ist und der Gaul in jedem Fall tot ist. Aber nein, weiterhin wird wischiwaschi betrieben und nein, Ü80 wird nicht in die Pflicht genommen. Es gibt keine Regel, die den Alten vorschreibt, dass sie nur noch (z.B.) zwischen 07.00 und 09.00 einkaufen dürfen und das dann alle anderen draussen bleiben müssen.
Nach fast einem Jahr Pandemie hatte man, ausser den fragwürdigen Besuchsverboten in den Heimen, keine einzige Idee wie die Alten gezielt schützen könnte. Nichts hat man versucht. Gar nichts. Nicht einmal gratis FFP2 Masken oder eine gezieltere Sensibilisierung.

Es geht mir nicht nur um die Personen in den Altersheimen. Die meisten Patienten in den Spitälern haben Jahrgang 1950-1960. Diesen Leuten muss klar sein, dass sie stärker betroffen sind.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6335
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Corona Virus

Beitrag von Somnium »

Massnahmen bis Ende Februar verlängert. BR arbeitet an noch härteren Massnahmen. (BaZticker)

„Die pösen Fallzahlen gehen einfach nicht zurück, obwohl ich es ihnen immer wieder sage, dass sie das sollen.“ (Der Gesundheitsminister)


Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. (Albert Einstein)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

Somnium hat geschrieben: 06.01.2021, 14:07 Massnahmen bis Ende Februar verlängert. BR arbeitet an noch härteren Massnahmen. (BaZticker)

„Die pösen Fallzahlen gehen einfach nicht zurück, obwohl ich es ihnen immer wieder sage, dass sie das sollen.“ (Der Gesundheitsminister)


Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. (Albert Einstein)
Du glaubst doch nicht wirklich, dass der Bundesrat so schnell handelt.

Der Bundesrat plant deshalb, die Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus um fünf Wochen bis Ende Februar zu verlängern. Er hat dazu am 6. Januar 2021 an einer ausserordentlichen Sitzung eine Aussprache geführt und wird nach Konsultation der Kantone am 13. Januar definitiv entscheiden.
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokum ... 81881.html

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6335
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Corona Virus

Beitrag von Somnium »

Aus dem azmedien-Ticker:

Berset wisse, dass viele Leute müde sind und einen hohen Preis zahlen für die aktuelle Situation. Er verstehe, dass man die Massnahmen nicht mehr unterstützen wolle. «Aber wir müssen solidarisch sein.» Alles soll versucht werden, um die Ausbreitung zu stoppen und Menschenleben zu retten. (Anm. Somnium: Der letzte Satz ist eine beschönigende Unwahrheit!)

«Die Impfung ist für das Jahr 2021 eine positive Aussicht, aber die Impfung wird nicht alle unsere Probleme lösen. Es ist wichtig, dass wir uns daran erinnern, dass die Pandemie ein Marathon ist. Wir sind noch nicht am Ziel, auch wenn es für die Menschen je länger je schwieriger wird.»

Berset sagt, dass es erfreulich sei, dass nun mit dem Impfen begonnen werden konnte. Gleichzeitig betont Berset aber, dass es noch Monate dauern werde, bis sich durch das Impfen etwas ändert. Aktuell werde es noch einige Zeit so weitergehen wie bis anhin.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Patzer »

zu berset und co kann man echt nichts mehr sagen. soviel reden ohne etwas zu sagen oder gar zu handeln

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Corona Virus

Beitrag von BloodMagic »

Patzer hat geschrieben: 06.01.2021, 14:49 zu berset und co kann man echt nichts mehr sagen. soviel reden ohne etwas zu sagen oder gar zu handeln
Immer noch besser als die Klavierspielerin. Aber ja - die Unfähigkeit ist gross. Die Konferenzen gebe ich mir schon lange nicht mehr - das kann man zu einem 30 sec video zusammenschneiden was die in einer Stunde da besprechen
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Holy shit, man braucht also eine Vernehmlassung was eine Woche dauert um neue Massnahmen zu ergreifen.

wtf? Ich meine WTF?

Was ist mit der ausserordentlichen Lage des Pandemiegesetzes? Das gabs doch im Frühling 2020, da konnte der Bunderat entscheiden.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

«Skifahren ist grundsätzlich eine Aktivität an der frischen Luft. Wenn wir das einschränken, können wir auch das Joggen im Wald einschränken.» Ich zünde dann mal am 22. Februar 2021 - am Jahrestag meines letzten Besuchs eines Fussballspiels an der frischen Luft - eine Kerze an.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Corona Virus

Beitrag von BloodMagic »

Fulehung hat geschrieben: 06.01.2021, 15:05 «Skifahren ist grundsätzlich eine Aktivität an der frischen Luft. Wenn wir das einschränken, können wir auch das Joggen im Wald einschränken.» Ich zünde dann mal am 22. Februar 2021 - am Jahrestag meines letzten Besuchs eines Fussballspiels an der frischen Luft - eine Kerze an.
Vor allem kann man das schon sagen, aber irgendwie muss man in die Berge kommen. Die meisten werden das mit ÖV machen (Zug, Gondel, Lift usw) und nein da sind sie nicht alleine an der frischen Luft.

Zudem: Was ist aus der Aussage geworden wir wollen verhindern, dass die Leute viel reisen, deswegen machen wir Zoos und co zu?
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Antworten