Corona Virus

Der Rest...
boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Käppelijoch hat geschrieben:Ich hab die Infektion durchgemacht und es ist alles gut gegangen, worüber ich sehr froh bin. Nur weiss man halt nicht so recht, wie wird es laufen, vor allem wenn man die ersten beiden Tagen doch sehr stark krank flach liegt.
Schön zu hören, dass es dir wieder besser geht. :)

Mir ist es bewusst, dass es keine harmolse Krankheit ist. Dazu kommt wie du sagst, dass die Ungewissheit sicher nicht beruhigend ist.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Käppelijoch hat geschrieben:Man hat schon mehr Respekt vor Corona, wenn man es selber durchmachen musste. Nur so als Info.
Wenn man Corona durchgemacht hat oder die Übertherapie?

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Käppelijoch hat geschrieben:Ich hab die Infektion durchgemacht und es ist alles gut gegangen, worüber ich sehr froh bin. Nur weiss man halt nicht so recht, wie wird es laufen, vor allem wenn man die ersten beiden Tagen doch sehr stark krank flach liegt.
ich lag bei einer Grippe schon 7 Tage flach. wo ist der Unterschied?

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Aficionado hat geschrieben:... Und wenn die Deutschen noch lange einen dummen Rüssel haben, schliessen wir eben die Grenzen - auch für Pendler. nicht nur für Einkaufstouristen.
Dann guet nacht mit unseren Spitälern :o

Wieso wird seit Wochen von überfüllten Spitälern gewarnt. Ist es schon eingetretten?
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Nach meiner festen Überzeugung macht die Schweiz viel zu wenig. Es reicht absolut nicht aus, die Sperrstunde nur etwas vorzuverlegen. Die Schweizer Regierung muss deutlich stärker eingreifen
Soll doch lieber schauen, dass es im eigenen Land nicht soweit kommt wie in dem unseren.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

LordTamtam hat geschrieben: Wieso wird seit Wochen von überfüllten Spitälern gewarnt. Ist es schon eingetretten?
Nein, sonst würden die Spitäler auf nicht essentielle Eingriffe verzichten. Die Auslastung aller Krankenhausbetten ist momentan bei 75%, davon sind 18% Positiv getestet worden.
Siehe https://www.vtg.admin.ch/de/aktuell/cor ... aeten.html für die Details in allen Kantonen.
In Basel Stadt sind zB nur 6% aller Patienten positiv.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8174
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

boroboro hat geschrieben:Es ist wirklich sehr schade, dass Koch pensioniert wurde. Ich finde er war immer einer der Vernünftigsten:
Daniel Koch findet die Taskforce sei zu alarmistisch unterwegs.

"Für weniger gut hält er die alarmistischen Prognosen verschiedener Experten der Taskforce, die dauernd überfüllte Intensivspitäler ankündigen, was sich bis jetzt zum Glück nicht bewahrheitet hat. «In einer Krisensituation muss man vorsichtig sein mit Prognosen. Deshalb habe ich mich immer sehr zurückgehalten», sagt Koch dazu. Solche Voraussagen seien schwierig, weil häufig falsch. Besser als Prognosen mit 60000 Toten zu stellen, sei es, die Spitäler darauf hinzuweisen, dass sie sich auf das Maximum ihrer Möglichkeiten vorbereiten müssten."
Koch soll sich doch bitte endlich mal in seinen Ruhestand verpi****. Selten so einen mediengeilen Bürokraten gesehen. Sich dann auch noch durch "deshalb habe ich mich immer sehr zurückgehalten" selbst zu loben ist ja der Gipfel.

Zur Erinnerung: Koch hat bezüglich Masken gelogen. Koch hat auch gelogen wenn es um Schulschliessungen und Kinder ging, nur damit die Pandemie besser in den Köpfen der Bevölkerung pendent ist. Soviel zu "vorsichtig".
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8174
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

LordTamtam hat geschrieben:Dann guet nacht mit unseren Spitälern :o

Wieso wird seit Wochen von überfüllten Spitälern gewarnt. Ist es schon eingetretten?
Weil dies das wahrscheinliche Szenario ist, wenn man keine Massnahmen ergreift. Schau dir doch andere Länder an die keine Massnahmen ergreifen. Schau dir doch unsere Zahlen an als wir jeweils die Massnahmen relativ spät ergriffen haben bzw. in der Zeit als die Massnahmen noch ihre Wirkung entfalten mussten.

Wir haben aber Massnahmen ergriffen und somit das Szenario abgewendet. So einfach ist es.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3312
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Wie sind eure Weihnachtspläne? Besteht eure Familie auch darauf, das obligatorische Fest, etc. zu machen?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Weil dies das wahrscheinliche Szenario ist, wenn man keine Massnahmen ergreift. Schau dir doch andere Länder an die keine Massnahmen ergreifen. Schau dir doch unsere Zahlen an als wir jeweils die Massnahmen relativ spät ergriffen haben bzw. in der Zeit als die Massnahmen noch ihre Wirkung entfalten mussten.

Wir haben aber Massnahmen ergriffen und somit das Szenario abgewendet. So einfach ist es.
Ich vergleiche uns mit den Nachbarsländern und abgesehen von den Fallzahlen sieht es bei uns nicht schlechter aus. Ja wir haben Lokal ähnlich strikte Massnahmen wie in Deutschland. Aber ein Kanton mit einer ganzen Bundesrepublik zu vergleichen ist schlicht falsch.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Koch soll sich doch bitte endlich mal in seinen Ruhestand verpi****. Selten so einen mediengeilen Bürokraten gesehen. Sich dann auch noch durch "deshalb habe ich mich immer sehr zurückgehalten" selbst zu loben ist ja der Gipfel.

Zur Erinnerung: Koch hat bezüglich Masken gelogen. Koch hat auch gelogen wenn es um Schulschliessungen und Kinder ging, nur damit die Pandemie besser in den Köpfen der Bevölkerung pendent ist. Soviel zu "vorsichtig".
Er ist immernoch ein "Experte", auch wenn er jetzt im Ruhestand ist. Sollte er Interviewanfragen ausschlagen? Ich denke nicht. Ich stimme dir trotzdem zu, dass er zu oft gefragt wird, und er sich selber zu wenig kritisiert.
Doch es war relativ klar, dass 2 Wochen nach der PK der Taskforce, wo sie den Panikgraph gezeigt haben, die Spitäler nicht voll sein werden. Darum habe ich mich damals auch so aufgeregt. Die Auslastung (der ICU) hat um 7 Prozentpunke zugenommen. Das ist bei weitem nicht was Ackermann vorausgesagt hat.

Das ist sicher dank den Massnahmen, aber die wurden VOR dieser PK eingeführt.

Solange die Spitäler ihren regulären (finanziell lukrativen) Betrieb nicht einschränken wollen, sind übervolle Spitäler noch keine Gefahr.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Schau dir doch andere Länder an die keine Massnahmen ergreifen.
Welche Länder haben weniger Massnahmen als wir? Schweden. und sonst?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11393
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Coronazahlen vom Wochenende Schweiz:

17'309 Neu Infektionen

536 Neu Hospitalisierungen

169 Todesfälle

Quelle: Telebasel
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4109
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

BioNTech und Pfizer stehen offenbar vor dem Durchbruch.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

fixi hat geschrieben:BioNTech und Pfizer stehen offenbar vor dem Durchbruch.
Weitere gute Nachrichten gemäss SRF:
Lage in Walliser Spitälern hat sich beruhigt

Die Lage in den Spitälern des ganzen Kantons Wallis habe sich inzwischen entspannt, sagt Reinhard Zenhäusern, ärztlicher Direktor des Spitalzentrums Oberwallis gegenüber Radio SRF: «Über das Wochenende haben wir beobachtet, dass die Anzahl neuer Fälle, die ins Spital müssen, merklich abgenommen hat.» Auch die Situation auf der Intensivstation sei stabil. Übers Wochenende hätten keine neuen Patienten oder Patientinnen künstlich beatmet werden müssen, so Zenhäusern. Er vermute, dass der Peak erreicht sei.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2576
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

fixi hat geschrieben:BioNTech und Pfizer stehen offenbar vor dem Durchbruch.
Wirksamkeit >90% ist eine Ansage. :)
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2680
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

LordTamtam hat geschrieben:Ich vergleiche uns mit den Nachbarsländern und abgesehen von den Fallzahlen sieht es bei uns nicht schlechter aus. Ja wir haben Lokal ähnlich strikte Massnahmen wie in Deutschland. Aber ein Kanton mit einer ganzen Bundesrepublik zu vergleichen ist schlicht falsch.
Wie kommst du darauf?

https://www.corona-data.ch/

Steilster Anstieg europaweit (nicht nur Nachbarländer) bei Fallzahlen, Positivitätsrate (zu wenig Tests) und Todesfällen. Hospitalisierungen werden hier nicht Länderübergreifend verglichen - gibts da irgendwo eine Übersicht.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Bierathlet hat geschrieben:Wie sind eure Weihnachtspläne? Besteht eure Familie auch darauf, das obligatorische Fest, etc. zu machen?
Wir werden Weihnachten einfach im Fruehling nachfeiern. Dann gibt es halt keinen Weihnachtsbaum, aber das ist ja auch nicht das Schlimmste.
fixi hat geschrieben:BioNTech und Pfizer stehen offenbar vor dem Durchbruch.
90% effektiver Impfstoff... wow: https://www.wsj.com/articles/covid-19-v ... 1604922300

Alles ueber 50% waere ein Erfolg, aber das ist nun wirklich eine super Nachricht. Verfuegbarkeit in den USA wohl Ende November. Die USA sollten bis Ende Jahr 200 Millionen Dosen haben, also genug um rund ein Drittel der Bevoelkerung zu impfen. Wenn der Bundesrat nicht ganz versagt hat, dann kommt die Schweiz hoffentlich auch noch vor Ende Jahr dran.

Bei einem 90% Schutz kann man sich von Masken verabschieden. Dann gehen die Zahlen ganz schnell zurueck. Ein super Tag fuer die ganze Pharmabranche. Jetzt bleibt nur noch die Frage, in wie weit sich die Leute dann auch wirklich impfen lassen werden. Wenn das so erfolgreich ist, wie die app, dann geht es halt weiter. (Wobei: das waere dann wirklich Darwin in Aktion.)

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Soriak hat geschrieben:Wir werden Weihnachten einfach im Fruehling nachfeiern. Dann gibt es halt keinen Weihnachtsbaum, aber das ist ja auch nicht das Schlimmste.


90% effektiver Impfstoff... wow: https://www.wsj.com/articles/covid-19-v ... 1604922300

Alles ueber 50% waere ein Erfolg, aber das ist nun wirklich eine super Nachricht. Verfuegbarkeit in den USA wohl Ende November. Die USA sollten bis Ende Jahr 200 Millionen Dosen haben, also genug um rund ein Drittel der Bevoelkerung zu impfen. Wenn der Bundesrat nicht ganz versagt hat, dann kommt die Schweiz hoffentlich auch noch vor Ende Jahr dran.

Bei einem 90% Schutz kann man sich von Masken verabschieden. Dann gehen die Zahlen ganz schnell zurueck. Ein super Tag fuer die ganze Pharmabranche. Jetzt bleibt nur noch die Frage, in wie weit sich die Leute dann auch wirklich impfen lassen werden. Wenn das so erfolgreich ist, wie die app, dann geht es halt weiter. (Wobei: das waere dann wirklich Darwin in Aktion.)
Bin tatsächlich positiv überrascht! :) Wie berechnet man die 90%? EDIT: Antwort: https://de.wikipedia.org/wiki/Impfstoffwirksamkeit

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Soriak hat geschrieben: Alles ueber 50% waere ein Erfolg, aber das ist nun wirklich eine super Nachricht. Verfuegbarkeit in den USA wohl Ende November. Die USA sollten bis Ende Jahr 200 Millionen Dosen haben, also genug um rund ein Drittel der Bevoelkerung zu impfen. Wenn der Bundesrat nicht ganz versagt hat, dann kommt die Schweiz hoffentlich auch noch vor Ende Jahr dran.
Nochmals, bis du und ich geimpft wurden, ist 2022
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8174
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Versteht eigentlich jemand die Quarantäne Regeln vom BAG?

Enger (länger als 15min näher als 1,5m) Kontakt mit einem Infizierten -> Quarantäne
Bei Schutzmassnahmen (1,5m Abstand oder Maske) mit Infizierten -> keine Quarantäne
War der Kontakt indirekt, z.B. Freundin die mit mir im Haushalt lebt hatte Kontakt mit einem Infizierten, muss ich theoretisch nicht in Quarantäne weil kein positiver Test bei meiner Freundin vorliegt.
Das BAG empfiehlt in diesem Fall dass sich nur die Person aus dem Haushalt in ein Zimmer in Quarantäne begibt, die Kontakt mit dem Infizierten hatte. Quasi abgetrennt von mir.

Nun könnte es aber ja sein dass mich meine Freundin schon längst über das Wochenende infiziert hat und es somit auch nichts mehr nützt wenn sie sich ab heute selbst in einem Zimmer isoliert, ich mich aber nicht. Gemäss BAG Regel ist dies aber das Vorgehen, da ich selbst nicht mit einer positiv getesteten Person Kontakt hatte. Das werd ich aber ja nicht solange sie sich nicht testen lässt. Und sie lässt sich ja nicht testen weil sie gemäss Richtlinie nicht muss, sondern einfach nur in Quarantäne muss. Wenn überhaupt, der Abstand/Maske tragen wurde zur Infizierten eigentlich immer eingehalten.

Das macht doch alles kein Sinn bzw. ist viel zu kompliziert.

Am sinnvollsten wäre doch wir müssten beide in Quarantäne bleiben. Oder zumindest meine Freundin müsste auch einen Test machen damit wir sehen ob es hier eine Infektionskette gibt.

Und versteht mich nicht falsch, selbstverständlich haben wir seit einigen Wochen unsere Kontakte reduziert und der gesunde Menschenverstand sagt unabhängig von den Regeln sollten wir in den nächsten Tagen keinen Kontakt zu jemandem haben. Trotzdem wäre es schön zu wissen was zu tun ist.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13898
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

fixi hat geschrieben:BioNTech und Pfizer stehen offenbar vor dem Durchbruch.
Haben sie einen Tunnel gegraben ?

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Und versteht mich nicht falsch, selbstverständlich haben wir seit einigen Wochen unsere Kontakte reduziert und der gesunde Menschenverstand sagt unabhängig von den Regeln sollten wir in den nächsten Tagen keinen Kontakt zu jemandem haben. Trotzdem wäre es schön zu wissen was zu tun ist.
Sie kann natürlich immer einen Test machen, falls sie aber keine Symptome hat, muss sie ihn selber bezahlen.

Offiziell hast du das Ganze, so weit ich weiss, richtig verstanden. Deine Freundin muss nicht in Quarantäne wenn die Schutzmassnahmen eingehalten wurden und sie keine Symptome hat. Du als "Zweitkontakt" bist sowieso frei, solange sie nicht positiv getestet wurde.

Ob man überhaupt noch versucht die Infektionsketten zu identifizieren weiss ich nicht. Ich bin auch der Meinung, dass man dafür deine Freundin testen müsste.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8174
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

boroboro hat geschrieben:Sie kann natürlich immer einen Test machen, falls sie aber keine Symptome hat, muss sie ihn selber bezahlen.

Offiziell hast du das Ganze, so weit ich weiss, richtig verstanden. Deine Freundin muss nicht in Quarantäne wenn die Schutzmassnahmen eingehalten wurden und sie keine Symptome hat. Du als "Zweitkontakt" bist sowieso frei, solange sie nicht positiv getestet wurde.
Danke für den Input.

Sinn macht das ja wenig. Laut aktuellem Forschungsstand geht die Übertragung auch über Aerosole. Also bringt Abstand im Innenraum genau nichts.

Der Verzicht auf "freiwillige" Tests und die Unberührheit von Zweitkontakten, da ist es kein Wunder explodierten die Zahlen und mussten wieder Teil-Lockdowns implementiert werden.

Mit besserem Testing und strikteren Quarantäne Regeln könnten wir wohl auf einen Grossteil der Massnahmen verzichten, Restaurants und Bars offen behalten, Events und Sportanlässe durchführen.

Wir haben eine weltweite Pandemie, legen Teile der Wirtschaft komplett lahm und sind in einem fortgeschrittenen Land wie der Schweiz nicht fähig einfachste Infektionsketten zu brechen. *Seufz*
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11477
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Antikörpertests wären schon einmal etwas....denn anscheinend ist man nach einer durchgemachten Erkrankung ein paar Monate immun. Wer AK einer durchgemachten Krankheit hat, der kann dann z.B. ins Kino gehen etc.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5911
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Offizielles offiziell abgesagt. BaZ
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

LordTamtam hat geschrieben:Nochmals, bis du und ich geimpft wurden, ist 2022
Das bezweifle ich sehr stark. Bis Ende Jahr koennten wir theoretisch 3 effektive Impfstoffe mit EUA haben -- also effektiv einer Marktzulassung mit Auflagen: Pfizer, Oxford/AstraZeneca, und Moderna. Da alle drei das gleiche Spike Protein angreifen, bedeuten gute Resultate fuer Pfizer auch bessere Erwartungen bei den anderen zwei. Somit haette man in den USA nicht genuegend Impfstoff fuer 25 Millionen Leute (nur Pfizer), sondern rund 200 Millionen. Mindestens ein Drittel der Bevoelkerung wird Verschwoerungstheorien glauben und sich nicht impfen lassen wollen... gerade weil Pfizer keine staatlichen Gelder angenommen hatte und den Impfstoff mit Profiterwartung entwickelt hat (nun geschaetzte 14 Milliarden Dollar).

Wie schnell es gehen wird kommt natuerlich auf die Logistik an. Aber ich sehe keinen Grund, warum die Armee (auch in der Schweiz) den Impfstoff nicht relativ rasant verteilen kann. Dann kann jeder Apotheker und jeder Pfleger die Impfung verabreichen. Das sollte nicht mehr als ein paar Wochen dauern. Man muss halt etwas den Finger rausziehen und auch an Sonntagen arbeiten. Wenn die Alternative ein Lockdown ist, duerfte man ja genuegend Motivation haben, hier etwas schneller zu handeln. Wenn danach hauptsaechlich die Impfskeptiker im Spital landen... das Leben ist brutal.

Als jemand der keiner Risikogruppe angehoert, rechne ich damit, im Januar oder Februar Zugang zu einer Impfung zu haben. Vielleicht schon etwas frueher, wenn man "Risikogruppe" auf Grund von unverifizierten Angaben definiert werden. Ist ja wie beim gratis COVID Test: wer will schon nachweisen, dass man Kopfschmerzen und ein kratzen im Rachen hatte? Da sagt man "ja" und fertig.
Käppelijoch hat geschrieben:Antikörpertests wären schon einmal etwas....denn anscheinend ist man nach einer durchgemachten Erkrankung ein paar Monate immun. Wer AK einer durchgemachten Krankheit hat, der kann dann z.B. ins Kino gehen etc.
Das Problem da sind die false positives. Wenn man bei einer seltenen Krankheit einen Test macht, dann sind sehr viele positive Resultate einfach ein Fehler des Tests. Daher sollte man eigentlich AK Tests gar nicht machen: wer ein positives Resultat erhaelt, hat rund eine 50% Chance, die Krankheit auch wirklich gehabt zu haben. Wenn man keine Symptome hatte, dann ist es viel eher ein falsches Positiv als ein richtigen. Dann meint man sich aber in Sicherheit und geht mehr Risiken ein, und infiziert sich dann auch tatsaechlich.

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Soriak hat geschrieben: Als jemand der keiner Risikogruppe angehoert, rechne ich damit, im Januar oder Februar Zugang zu einer Impfung zu haben. Vielleicht schon etwas frueher, wenn man "Risikogruppe" auf Grund von unverifizierten Angaben definiert werden.
You're a dreamer...

wäre schön, aber ich denke total unrealistisch.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8174
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Soriak hat geschrieben:Das bezweifle ich sehr stark. Bis Ende Jahr koennten wir theoretisch 3 effektive Impfstoffe mit EUA haben -- also effektiv einer Marktzulassung mit Auflagen: Pfizer, Oxford/AstraZeneca, und Moderna. Da alle drei das gleiche Spike Protein angreifen, bedeuten gute Resultate fuer Pfizer auch bessere Erwartungen bei den anderen zwei. Somit haette man in den USA nicht genuegend Impfstoff fuer 25 Millionen Leute (nur Pfizer), sondern rund 200 Millionen. Mindestens ein Drittel der Bevoelkerung wird Verschwoerungstheorien glauben und sich nicht impfen lassen wollen... gerade weil Pfizer keine staatlichen Gelder angenommen hatte und den Impfstoff mit Profiterwartung entwickelt hat (nun geschaetzte 14 Milliarden Dollar).

Wie schnell es gehen wird kommt natuerlich auf die Logistik an. Aber ich sehe keinen Grund, warum die Armee (auch in der Schweiz) den Impfstoff nicht relativ rasant verteilen kann. Dann kann jeder Apotheker und jeder Pfleger die Impfung verabreichen. Das sollte nicht mehr als ein paar Wochen dauern. Man muss halt etwas den Finger rausziehen und auch an Sonntagen arbeiten. Wenn die Alternative ein Lockdown ist, duerfte man ja genuegend Motivation haben, hier etwas schneller zu handeln. Wenn danach hauptsaechlich die Impfskeptiker im Spital landen... das Leben ist brutal.

Als jemand der keiner Risikogruppe angehoert, rechne ich damit, im Januar oder Februar Zugang zu einer Impfung zu haben. Vielleicht schon etwas frueher, wenn man "Risikogruppe" auf Grund von unverifizierten Angaben definiert werden. Ist ja wie beim gratis COVID Test: wer will schon nachweisen, dass man Kopfschmerzen und ein kratzen im Rachen hatte? Da sagt man "ja" und fertig.


Das Problem da sind die false positives. Wenn man bei einer seltenen Krankheit einen Test macht, dann sind sehr viele positive Resultate einfach ein Fehler des Tests. Daher sollte man eigentlich AK Tests gar nicht machen: wer ein positives Resultat erhaelt, hat rund eine 50% Chance, die Krankheit auch wirklich gehabt zu haben. Wenn man keine Symptome hatte, dann ist es viel eher ein falsches Positiv als ein richtigen. Dann meint man sich aber in Sicherheit und geht mehr Risiken ein, und infiziert sich dann auch tatsaechlich.
Ich bin ja alles andere als ein Impfgegner. Aber wie siehst die unbekannten Langzeitfolgen der Impfung? Sowohl die positiven (hält die Immunität?) als auch sie negativen (hat die Impfung auch über längere Zeit keine Nebenwirkungen?)?
Es soll ja von der Art her ein neuer Impfstoff sein, den es so noch nie gab bzw. benutzt wurde.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich bin ja alles andere als ein Impfgegner. Aber wie siehst die unbekannten Langzeitfolgen der Impfung? Sowohl die positiven (hält die Immunität?) als auch sie negativen (hat die Impfung auch über längere Zeit keine Nebenwirkungen?)?
Es soll ja von der Art her ein neuer Impfstoff sein, den es so noch nie gab bzw. benutzt wurde.
es wird sehr viele menschen geben, bei weitem nicht nur impfgegner, die sich diese schnellverfahren-impfstoffe unter keinen umständen reinziehen werden. meiner meinung nach absolut berechtigter weise. zum glück ist in der CH ein impfzwang nicht realisierbar.

wenn man dann allerdings nur noch mit impfpass und corona impfung gewisse länder bereisen kann wirds übel.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich bin ja alles andere als ein Impfgegner. Aber wie siehst die unbekannten Langzeitfolgen der Impfung? Sowohl die positiven (hält die Immunität?) als auch sie negativen (hat die Impfung auch über längere Zeit keine Nebenwirkungen?)?
Es soll ja von der Art her ein neuer Impfstoff sein, den es so noch nie gab bzw. benutzt wurde.
es wird sehr viele menschen geben, bei weitem nicht nur impfgegner, die sich diese schnellverfahren-impfstoffe unter keinen umständen reinziehen werden. meiner meinung nach absolut berechtigter weise. zum glück ist in der CH ein impfzwang nicht realisierbar.

wenn man dann allerdings nur noch mit impfpass und entsprechender corona impfung gewisse länder bereisen kann wirds übel.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Antworten