Etwas Geld locker machen und gut ist? Ob sich der WIrtschaftliche Erfolg dadurch einstellen wird ist noch lange nicht klar. Es ist gut Méglich, dass Investitionen in dieser Corona-Zeit dei Situation sogar noch schneller verschlechtern als wenn sie vor drei Jahren getätigt worden wären.Back in town hat geschrieben:Burgener hat in den letzten Monaten richtig gehandelt, er hat Qualität verpflichtet, ist Risiken eingegangen, welche den sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg für die Zukunft sicherstellen.
Wir hatten tolle Zuzüge und die machen (oder werden noch) sich auch im Spiel bemerkbar. Dafür, dass Burgener das Kader deutlich verkleinern wollte und die letzten Monate ständig vorgerechnet hat wieviel Sprit noch im Tank ist, kamen die Ausgaben dann doch etwas überraschend.
Gut würden ein paar Personalien nochmals angeschaut. Ob es besser ist, werden wir sehen. Zumindest die Vorabberichte in der Presse haben aufgehört, das ist wichtig.Back in town hat geschrieben: Die inkompetenten Schädlinge und Maulwürfe, die uns erst in diese Lage gebracht haben, sind zum Glück alle weg bzw. haben selbst gesehen, dass sie der Zukunft des FCB im Weg stehen.
Auch ich habe mich schon über die Kommunikation beschwert.Back in town hat geschrieben: Jetzt haben wir nur noch eine dringliche Vakanz, nämlich die des Sprachrohrs des FCB namentlich die Kommunikationsabteilung.
Jedoch: Die Kommunikationsabteilung war ja nicht gross anders als unter H&H. Insofern liegt/lag es eher an Burgener/Heri als an der Kommunikationsabteilung.
Ich halte Heri weiterhin für eine Fehlbesetzung und hoffe, dass dies noch korrigiert wird.