Yystoo für e FCB

Diskussionen rund um den FCB.
JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Phibbo hat geschrieben:Wieso kann man sich bei Yystoo nicht mehr anmelden?

Also mit "anmelden" meini effektiv "yystoo" - irgendwie isch die Maske zum sich yytrage weg...? Oder find ich si nid?
Wahrscheinlich weil die Zahl sowieso nicht mehr wirklich relevant ist. Schliesslich werden die Abstimungen zur GV zeigen wie viele Yystoh unterstützen.

... oder aber weil sie erkannt haben, dass die Anmeldung schlecht umgesetzt ist und sie diese jetzt verbessern. Aber daran glaub ich nicht.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

rhybrugg hat geschrieben:Upps. "Möchte Ystoh den NUR Burgener als Aktionär loswerden"
Ich glaube da steckt schon mehr dahinter.
Wenn man eine Petition unterschreibt, unterschreibt man doch den ganzen Text - sollte man also nicht nur mit einzelne Passsagen/Forderungen einverstanden sein, sondern mit allen.
Ystoo möchte nicht nur, aber auch Herrn Burgener als Mehrheitsaktionär loswerden.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Bafana Bafana hat geschrieben:....do wird fascht scho hysterisch um sich gschlage zum Lüt, wo sich engagiere, z diskreditiere... e klarers Zeiche dass Yystoo ärnschtgno wird, kame gar nid mache!
Ich erkenne nirgends Hysterie, und wenn sich jemand angegriffen fühlt, dann die Yystoo-Sympathisanten. Die sich ihrer Sache doch nicht so sicher sind ... ?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

nobilissa hat geschrieben:Ich erkenne nirgends Hysterie, und wenn sich jemand angegriffen fühlt, dann die Yystoo-Sympathisanten. Die sich ihrer Sache doch nicht so sicher sind ... ?
Die Texte auf Aneluege tönen so, als ob Eric Weber am schreiben wäre. Betrüger und Schmarotzer und Lügner und Mafiosi sind da scheinbar am Werke bei Ystoh. Immerhin halten sie Ihr Gesicht hin und stellen nicht einfach behauptungen auf.

Dann bin ich gerne "sensibel" und "hysterisch", wenn ich nicht grad jeder wilden Behauptung meinen Segen schenke.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

rhybrugg hat geschrieben:Immerhin halten sie Ihr Gesicht hin und stellen nicht einfach behauptungen auf.
Doch das macht Yystoh eben auch!

Von deren Website: "Er gehört den Menschen, die sich mit ihm identifizieren und darf auf keinen Fall Spielball wirtschaftlicher Interessen oder Schlachtfeld von juristischen Streitigkeiten sein."

Ich würde sonst mal gerne Beweise (keine Aluhut-Theorien wie bspw. von aneluege.com) sehen wo Burgener den FCB für seine wirtschaftlichen Interessen eingesetzt hat.

Da gäbe es sogar noch mehr Beispiele....

Visions
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 10.12.2004, 22:23

Beitrag von Visions »

JackR hat geschrieben:Doch das macht Yystoh eben auch!

Von deren Website: "Er gehört den Menschen, die sich mit ihm identifizieren und darf auf keinen Fall Spielball wirtschaftlicher Interessen oder Schlachtfeld von juristischen Streitigkeiten sein."

Ich würde sonst mal gerne Beweise (keine Aluhut-Theorien wie bspw. von aneluege.com) sehen wo Burgener den FCB für seine wirtschaftlichen Interessen eingesetzt hat.

Da gäbe es sogar noch mehr Beispiele....

Ein möglicher Ansatz: Wir kaufen das Bayern SAP. Bayern wie der FCB vergeben Beratungsaufträge an Chameleo. Schau dir mal die Kunden & Partner an auf deren Hp sowie die Eigentümerstruktur. https://www.chameleo.ch/
Wenn du mit Beweisen zB Originalverträge meinst werden wir nicht dienen können.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

nobilissa hat geschrieben:Wenn man eine Petition unterschreibt, unterschreibt man doch den ganzen Text - sollte man also nicht nur mit einzelne Passsagen/Forderungen einverstanden sein, sondern mit allen.
Ystoo möchte nicht nur, aber auch Herrn Burgener als Mehrheitsaktionär loswerden.
Sehe ich etwas anders. Auch ich habe unterschrieben, aber bin trotzdem gewissen Dingen/Behauptungen gegenüber sehr kritisch eingestellt.

Meine Beweggründe waren vor allem die folgenden:
- fehlendes Vertrauen meinerseits in Burgener & Heri. -> Ich weiss mittlerweile nicht mehr wem ich mehr glauben schenken soll. Den Medien, dem Verein oder vereinsnahen Fans (wie bspw. von yystoh).
- Finanzieller Zick-Zack-Kurs (investieren, dann sparen, dann wieder investieren)
- Allgemeine Betrachtung der Finanzsituation seit Amtsantritt


Ich stimme nicht mit allen Forderungen von Yystoh überein, aber ich wünsche mir auch eine neue Führung (mittelfristig!, nicht kurzfristig).

Bspw. Esports oder Indien stört mich überhaupt nicht; die yystoh-Vertreter sehen diese beiden Dinge aber ziemlich negativ.

ruggpass
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 08.10.2020, 15:38

Beitrag von ruggpass »

Mich würde bei dem ganzen aneluege vor allem interessieren, was da für krasse persönliche Interessen dahinterstecken, wenn so eine Front aufgebaut wird. Das macht doch jemand nicht eifach so zum Spass.

ruggpass
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 08.10.2020, 15:38

Beitrag von ruggpass »

JackR hat geschrieben: Ich stimme nicht mit allen Forderungen von Yystoh überein, aber ich wünsche mir auch eine neue Führung (mittelfristig!, nicht kurzfristig).
Die Leute von Yystoo betonen doch auch immer, dass sie einen Besitzerwechsel anstossen wollen, und das ein Prozess sein soll. Also seid ihr da ja gar nicht so weit auseinander.

ruggpass
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 08.10.2020, 15:38

Beitrag von ruggpass »

JackR hat geschrieben: Ich stimme nicht mit allen Forderungen von Yystoh überein, aber ich wünsche mir auch eine neue Führung (mittelfristig!, nicht kurzfristig).
Die Leute von Yystoo betonen doch auch immer, dass sie einen Besitzerwechsel anstossen wollen, und das ein Prozess sein soll. Also seid ihr da ja gar nicht so weit auseinander.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Visions hat geschrieben:Ein möglicher Ansatz: Wir kaufen das Bayern SAP. Bayern wie der FCB vergeben Beratungsaufträge an Chameleo. Schau dir mal die Kunden & Partner an auf deren Hp sowie die Eigentümerstruktur. https://www.chameleo.ch/
Wenn du mit Beweisen zB Originalverträge meinst werden wir nicht dienen können.
Das kann man schon machen. Die Originalverträge sind für das was ich meine auch absolut irrelevant. So wie der Vorwurf kommt müsste man eben beweisen welche Motiv(e) (Vorwurf von Yystoh: (private, ) wirtschaftliche von Burgener) bei der Vergabe ausschlaggebend waren. Dazu müsste man aber quasi "im Kopf" der entscheidenen Instanz beim FCB sein.

Ergo: Es sind schlicht und einfach Unterstellung welche weder bewiesen, noch widerlegt werden können.

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Ich lese den von dir zitierten Passus nicht als Unterstellung, sondern mehr als eine Formulierung eines Ideales. Ich nehme an, dieses "Ziel" gilt ja unabhängig von der aktuellen Führung bzw. galt schon vorher: Der FCB gehört den Menschen, welchen sich mit ihm identifizieren. Und er soll niemals Spielball von wem auch immer sein. Ich wüsste nicht, wie man dies beweisen bzw. widerlegen soll.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

SubComandante hat geschrieben:Mit verpixelten Bilder. Könnte drauf hinweisen, dass sie tatsächlich die Infos zu den Betreiber haben.
"Sali zämme" scheint sein Versprechen (die Preisgabe des Namens des Betreibers der Website) nicht einlösen zu können.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Für alle nicht-Twitterer: "Sali zämme" ist ein Satire-Account...

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

nidganzbache hat geschrieben:Ich lese den von dir zitierten Passus nicht als Unterstellung, sondern mehr als eine Formulierung eines Ideales. Ich nehme an, dieses "Ziel" gilt ja unabhängig von der aktuellen Führung bzw. galt schon vorher: Der FCB gehört den Menschen, welchen sich mit ihm identifizieren. Und er soll niemals Spielball von wem auch immer sein. Ich wüsste nicht, wie man dies beweisen bzw. widerlegen soll.
An das habe ich auch schon gedacht, fand es aber wahrscheinlicher, dass dies unter Burgener als ungenügend angesehen wird.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

JackR hat geschrieben:Doch das macht Yystoh eben auch!

Von deren Website: "Er gehört den Menschen, die sich mit ihm identifizieren und darf auf keinen Fall Spielball wirtschaftlicher Interessen oder Schlachtfeld von juristischen Streitigkeiten sein."

Ich würde sonst mal gerne Beweise (keine Aluhut-Theorien wie bspw. von aneluege.com) sehen wo Burgener den FCB für seine wirtschaftlichen Interessen eingesetzt hat.

Da gäbe es sogar noch mehr Beispiele....
Wenn ich jetzt mal etwas kleinlich sein darf: Der Satz sagt nicht, dass es so ist. Sondern, dass es nicht so sein soll. Kann bedeuten, dass man Gefahr sieht, dass es so sein wird. Oder kann bedeuten, dass man es als aktuell schon eingetreten sieht.


Das ist schon nochmals ein weiter Weg zu Sätzen wie:

"..., kann nun erstmals und exklusiv der Beweis geführt werden, dass die gesamte Aktion an Betrug grenzt und wohl bei eingehender iuristrischer Prüfung als Betrug gewertet werden kann. "

(Ohne dann die Beweise zu liefern....)

Oder

"Zumindest Aneluege fällt er schwer, Vertrauen in Personen aufzubauen, die ihre versuchte Machtergreifung mit Lug und Betrug legitimieren und sich für kein noch so niedriges Mittel zu Schade sind. "

Oder mal kurz was nicht Beweisbares in eine Frage gepackt: "Oder greifen hier Staatsmitarbeiter auf die ihnen anvertrauten Systeme zu, um jeden Namen mit einem Wohnort abgleichen zu können? Wir mögen uns dies kaum vorstellen."

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

JackR hat geschrieben:Sehe ich etwas anders. Auch ich habe unterschrieben, aber bin trotzdem gewissen Dingen/Behauptungen gegenüber sehr kritisch eingestellt.

Meine Beweggründe waren vor allem die folgenden:
- fehlendes Vertrauen meinerseits in Burgener & Heri. -> Ich weiss mittlerweile nicht mehr wem ich mehr glauben schenken soll. Den Medien, dem Verein oder vereinsnahen Fans (wie bspw. von yystoh).
- Finanzieller Zick-Zack-Kurs (investieren, dann sparen, dann wieder investieren)
- Allgemeine Betrachtung der Finanzsituation seit Amtsantritt


Ich stimme nicht mit allen Forderungen von Yystoh überein, aber ich wünsche mir auch eine neue Führung (mittelfristig!, nicht kurzfristig).

Bspw. Esports oder Indien stört mich überhaupt nicht; die yystoh-Vertreter sehen diese beiden Dinge aber ziemlich negativ.
Du fasst meine Sicht gut zusammen. Kann ich so unterschreiben.

Benutzeravatar
Yystoo.ch
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2020, 23:14

Beitrag von Yystoo.ch »

Wer, wie, warum und wieso?
Wir haben Euch gebeten, uns Eure Fragen zu schicken und nachzuhaken, wo etwas unklar ist. Das habt Ihr gemacht – herzlichen Dank!

Wir haben uns hingesetzt, die Fragen thematisch gegliedert und von unserem Fünfer-Ticket beantworten lassen.

In den Videos gibt es nun Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Yystoo und den FCB.
«Yystoo für e FCB» entstand im Sommer 2020 – geprägt durch die aktuellen Unruhen um den FC Basel 1893 – aus einem Zusammenschluss von Fans aus dem ganzen Joggeli.

http://www.yystoo.ch

Tricolor
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: 18.12.2004, 17:30

Beitrag von Tricolor »

rhybrugg hat geschrieben:Irgend eine windige Webseite welche anonym und im reisserischen Ton pseudo-Enthüllungen präsentiert, hat die gleiche Legitimation wie Yystoh?
I bins nit gsi. Aber es bestätigt voll und ganz mi Idruck vo däm "Fünfertix". Viele Dank an https://aneluege.com/, fürs Aneluege.
Früehner sin mr während de Swiss Indoors vo söttigem Volk no voll agwideret agluegt worde, wenn uns unseri Wäg ins Joggeli und Joggelihalle krüzt hän. Hüt will s'gliche Volk dr FC Basel verbessere. Total verruckt, aber leider wohr...

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Tricolor hat geschrieben:I bins nit gsi. Aber es bestätigt voll und ganz mi Idruck vo däm "Fünfertix". Viele Dank an https://aneluege.com/, fürs Aneluege.
Früehner sin mr während de Swiss Indoors vo söttigem Volk no voll agwideret agluegt worde, wenn uns unseri Wäg ins Joggeli und Joggelihalle krüzt hän. Hüt will s'gliche Volk dr FC Basel verbessere. Total verruckt, aber leider wohr...
"Söttigem volk", "s'gliche Volk"?

Aber wenn es dir hilft in Schubladen zu denken, dann nur zu. Ich finde es schade, dass es Leute gibt, die sich für was besseres halten und sich selbst Zucker in den Arsch blasen (was schon rein anatomisch recht schwer ist) weil man in Basel und als FCB Fan ja anders tickt.

Aneluege stellt einfach mal Behauptungen in den Raum und wenn es gesagt ist, dann ist es scheinbar auch in den Köpfen als Wahrheit drin.

Betrug, hohe Staatsdiener die auf Staatskosten in den Hinterzimmern beschliessen den FCB zu übernehmen, Alles wissentlich und mit Absicht. Wer lauter die wilderen Anschuldigungen brüllt, der hat wohl recht.
Wo sind die versprochenen Beweise? Die neuen Enthüllungen? Der nächste Skandal?

Die Unterschriftensammlung von Ystooh ist diletantisch. Aber ... das wissen ja scheinbar alle. Also wird sich wohl niemand von den Zahlen blenden lassen.

Ich verstehe die Aufregung sowieso nicht. Die Legitimation erfolgt bei den Abstimmungen, nicht durch einen Zähler auf einer Webseite.
Wenn genügend Stimmen zusammenkommen, dann haben sie einen Nerv getroffen. Sonst nicht.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Tricolor hat geschrieben:I bins nit gsi. Aber es bestätigt voll und ganz mi Idruck vo däm "Fünfertix". Viele Dank an https://aneluege.com/, fürs Aneluege.
Früehner sin mr während de Swiss Indoors vo söttigem Volk no voll agwideret agluegt worde, wenn uns unseri Wäg ins Joggeli und Joggelihalle krüzt hän. Hüt will s'gliche Volk dr FC Basel verbessere. Total verruckt, aber leider wohr...
Gegen hinschauen ist nichts einzuwenden, das machen die leute von yystoh auch. Die art und weise der bemerkbarmachung ist eine andere sache...

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Tricolor hat geschrieben:I bins nit gsi. Aber es bestätigt voll und ganz mi Idruck vo däm "Fünfertix". Viele Dank an https://aneluege.com/, fürs Aneluege.
Früehner sin mr während de Swiss Indoors vo söttigem Volk no voll agwideret agluegt worde, wenn uns unseri Wäg ins Joggeli und Joggelihalle krüzt hän. Hüt will s'gliche Volk dr FC Basel verbessere. Total verruckt, aber leider wohr...
Und Volk wie dr Burgener und dr Heri wäre sicher ächti Kumpel gsi wo mit euch no es Bierli sind goh zieh, bivor ihr ins Joggeli und sie in d'Joggelihalle abbooge sind! :D
Ceterum censeo Heri Rolandum esse dimittendum! :mad:

spitzkick
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 07.01.2005, 14:34

Beitrag von spitzkick »

Schaumschläger hat geschrieben:Wer ein Haar in der Suppe finden möchte, findet es auch.

Auch mit einzelnen Fake-Unterschriften, die sich übrigens auch bei einer Verifizierung via E-Mail ohne Aufwand eintragen liessen, bringt die Anzahl der Unterzeichnenden die aktuelle Stimmung in der FCB-Fangemeinde mehr als angemessen zum Ausdruck. Die Online-Petition ist hier ein Instrument, um den Unmut resp. das Bedürfnis nach Veränderung einigermassen zu quantifizieren; gerade in einer Zeit ohne Zuschauer, wo der Protest nicht ins Stadion getragen werden kann, umso wichtiger. Dazu kommen Dutzende namhafte, bekannte Unterzeichnerinnen und Unterzeichner.
Das mag sein, aber die Anzahl der Leute aus allen Sektoren im Joggeli spricht schon eine Sprache. Die Frage ist natürlich, wird man den Verein näher an die FCB-Fans kriegen, und wie soll das gehen? Kann man mit den Besitzern des FCB eine Ebene finden, und wie soll diese ausschauen. Ganz ehrlich gesagt, hats da keine Fussball Sachverständigen drin im Fünfer-Ticket. Da wird noch etwas mehr Gestaltungs Wille kommuniziert werden müssen, damit das Ganze glaubwürdig rüber kommt. Man kennt den einen oder anderen, der dabei ist, und ich unterstellen diese Aktiven bei Yystoo nichts Negatives, aber da muss noch mehr gehen, um die Leute wirklich hinter sich zu bringen, vor allem wie man den fussballerischen Aspekt abdecken wollte, und wie die Verzahnung mit der FCB AG und Holding vonstatten gehen soll.

Benutzeravatar
Yystoo.ch
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2020, 23:14

Beitrag von Yystoo.ch »

Gedanken zur schriftlichen GV
Mit Spannung blicken wir der kommenden Generalversammlung des Vereins FC Basel 1893 entgegen, welche aufgrund der Corona-Pandemie auf dem schriftlichen Weg durchgeführt wird. Im Gegensatz zu einer physischen oder digitalen Durchführung ergeben sich so ganz andere Grundvoraussetzungen.
«Yystoo für e FCB» entstand im Sommer 2020 – geprägt durch die aktuellen Unruhen um den FC Basel 1893 – aus einem Zusammenschluss von Fans aus dem ganzen Joggeli.

http://www.yystoo.ch

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Yystoo.ch hat geschrieben:Gedanken zur schriftlichen GV
Schade hat man es verpasst, die GV wenigstens Online durchzuführen. Ich glaube, die schriftliche Form kommt Burgener nicht ungelegen. Kann man so doch ein paar Fragen ausweichen.

Benutzeravatar
Yystoo.ch
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2020, 23:14

Beitrag von Yystoo.ch »

Yystoo in Zahlen
«Yystoo» ist aber viel mehr als das 5er-Ticket. Da ist die Kerngruppe, die vor ein paar Monaten die Idee zur Aktion hatte und den Kick-off vorbereitete. Und da sind die über 9‘000 Unterstützerinnen und Unterstützer, die sich aus allen rotblauen Himmelsrichtungen zusammensetzen. Momentan überlegt sich die Kerngruppe, wie man die Unterstützenden besser einbeziehen kann. Bis dahin möchten wir an dieser Stelle etwas Licht ins Dunkel bringen und ein paar Zahlen zu «Yystoo» liefern.
«Yystoo für e FCB» entstand im Sommer 2020 – geprägt durch die aktuellen Unruhen um den FC Basel 1893 – aus einem Zusammenschluss von Fans aus dem ganzen Joggeli.

http://www.yystoo.ch

Benutzeravatar
Yystoo.ch
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2020, 23:14

Beitrag von Yystoo.ch »

Erklärvideo zum Konstrukt FC Basel 1893
Auch für die Vereinsmitglieder ist das grobe Verständnis des Konstrukts wichtig, da sie an der Generalversammlung nicht nur für Vereinsangelegenheiten stimmen, sondern indirekt via Delegierten über Angelegenheiten in der AG. Deshalb haben wir ein Video produziert, in dem wir das Konstrukt genau erklären.
«Yystoo für e FCB» entstand im Sommer 2020 – geprägt durch die aktuellen Unruhen um den FC Basel 1893 – aus einem Zusammenschluss von Fans aus dem ganzen Joggeli.

http://www.yystoo.ch

Benutzeravatar
Yystoo.ch
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2020, 23:14

Beitrag von Yystoo.ch »

Wahlempfehlungen GV
Die Wahl- und Abstimmungsunterlagen für die schriftliche Generalversammlung des Vereins FC Basel 1893 sind in die Briefkästen der Mitglieder geflattert. Sie sind umfangreich und sehr komplex und gleichzeitig ist mit Freitag, 13. November 2020 die Frist zur Rücksendung äusserst knapp. Wir haben deshalb in kompakter Form unsere Wahlempfehlungen zu den wichtigsten Traktanden zusammengestellt mit dem jeweiligen Verweis auf unsere ausführlichere Argumentation.
«Yystoo für e FCB» entstand im Sommer 2020 – geprägt durch die aktuellen Unruhen um den FC Basel 1893 – aus einem Zusammenschluss von Fans aus dem ganzen Joggeli.

http://www.yystoo.ch

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Zindel zu Yystoh

bzbasel.ch via Rotblau-App:

Josef Zindel verteidigt seinen FCB und kritisiert Yystoo: «Die Sympathie ist Bestürzung gewichen» https://www.bzbasel.ch/sport/basel/jose ... -139773724

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Der nächste Versuch, Yystoo zu delegitimieren. Dass Josef Zindel ernsthaft die «Methodik» von Yystoo anzweifelt und dazu «aneluege» ins Feld führt, spricht Bände. Man müsste dazu fast noch den BaZ-Artikel (ebenfalls von heute) zitieren, wo Pauls und Gut folgendes festhalten:
Aller Kritik entgegen steht, dass sich 88 Persönlichkeiten, 29 Fanclubs, sieben Organisationen und auch die Muttenzerkurve zu «Yystoo» bekennen.
Ich bleibe dabei: Die überwiegende Mehrheit der Einträge wird stimmen und bei «Yystoo» wurde nach bestem Wissen und Gewissen gearbeitet. Ob es dann 8325 oder 7697 Fans sind, ist dabei unerheblich. Wer nun weiterhin versucht, Yystoo zu diskreditieren und damit sämtliche FCB-Fans, welche die Petition unterzeichnet haben zu leugnen, disqualifiziert sich selber.

Und dass Herr Zindel, notabene neuer Präsident von Fanarbeit Schweiz, tatsächlich wenig von der Dynamik der Fankurven versteht, hat er bereits mit seinem Interview Anfang September bewiesen. Damals ging er davon aus, «dass auch die Ultra-Gruppierungen trotz der Einschränkungen wieder an die Spiele gehen würden». Wenige Tage später kam dann ein schweizweites Statement aller Fankurven zu dieser Thematik, dessen Inhalt allseits bekannt ist.

Antworten