Corona Virus

Der Rest...
plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Back in town hat geschrieben:Es sind die ewigen Aufwiegler (wie du es einer bist), die für dieses Wachstum der Zahlen massgeblich mitverantwortlich sind. All die Klugscheisser die es besser wissen wollen als die Experten in den Gesundheitsämtern.
Ach quatsch, die Aufwiegler in der CH gibt es doch fast nicht, höchstens ein paar auf youtube.
Aufwiegeln kann man sowieso auf beide Seiten.
Die Menschen wollen halt auch noch etwas Freude haben neben der Arbeit, sollen wir ihnen jetzt bis März alles verbieten? Zumal der Virus offenbar trotzdem seinen Weg findet.
Ein bisschen mehr Vertrauen bitte. Ist ja nicht mehr auszuhalten, diese Panik.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

BloodMagic hat geschrieben:scheinbar nicht mehr, sie seien völlig überlastet. Er hat ja angerufen bei Unispital Basel. Vielleicht wollen sie auch nicht 100e von Leuten die draussen anstehen. Vor 2 Wochen wurde ne kollegin getestet, konnte direkt gehen, Resultat nach 6h - aber sie sind mittlerweile so überlastet dass dies eben nicht mehr gehe
Vielleicht auch die eine Frage der Disziplin und der klaren Regelung:

Wer soll sich testen lassen? Alle? Exponierte? Symptomatische?

Wen alle rennen, weil Testen gefordert wird, aber die Infrastruktur nicht ausgebaut wird, dann kommen wir in die heutige Situation.

Momentan wäre es sinnvoll auch hier mit Disziplin zu leben. Getestet gehören die symptomatischen Personen. Die anderen machen in Abstand halten, Händehygiene und Maske. Aber eben, dies erfordert Disziplin und ist deswgen wahrscheinlich zum Scheitern verurteilt. Und dann schreien, wenn es härtere Massnahmen gibt.
Die Testzentren vom Frühjahr müssen die Kantone wieder hochfahren. Dann kann man das Testregime auch liberalisieren.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

dasrotehaus hat geschrieben: Wen alle rennen, weil Testen gefordert wird, aber die Infrastruktur nicht ausgebaut wird, dann kommen wir in die heutige Situation.
Tests werden nach einem telefonischen Gespräch angeordnet - er hat Schluckweh und darum muss er zum Test. Er hat das nicht selber entschieden oder macht den Test aus Spass

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

plutokennedy hat geschrieben:Ach quatsch, die Aufwiegler in der CH gibt es doch fast nicht, höchstens ein paar auf youtube.
Aufwiegeln kann man sowieso auf beide Seiten.
Die Menschen wollen halt auch noch etwas Freude haben neben der Arbeit, sollen wir ihnen jetzt bis März alles verbieten? Zumal der Virus offenbar trotzdem seinen Weg findet.
Ein bisschen mehr Vertrauen bitte. Ist ja nicht mehr auszuhalten, diese Panik.
Wer redet denn von alles verbieten ? Es geht nur um Hygiene, Masken und Abstand. Ein grausamer Einschnitt in die Freiheit, dabei wäre es so einfach gewesen.
Was für Panik ? Ich sehe keine Panik, nur Wut wegen ein paar Idioten.

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Die Club med Länder des Südens haben wirklich Probleme, man schaue sich nur die Verschuldung von Frankreich an. Das hat zwar auch mit dem Euro zu tun und ist auch die Schuld von D, aber das wird auch die Schweiz bald einmal viel brutaler treffen als so ein Virus.
Und arrogant ist es natürlich nicht, zu behaupten, das CH-Spitalwesen sei eine höhere Kategorie.
Okay, wir zahlen auch teuer dafür.

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Back in town hat geschrieben:Wer redet denn von alles verbieten ? Es geht nur um Hygiene, Masken und Abstand. Ein grausamer Einschnitt in die Freiheit, dabei wäre es so einfach gewesen.
Was für Panik ? Ich sehe keine Panik, nur Wut wegen ein paar Idioten.
Ein paar Idioten hat es doch immer. Und Du kannst halt Menschen die Nähe nicht abgewöhnen, wäre ja auch pervers. Wenn ich sehe, wie meine Tochter mit ihren Freundinnen zusammensitzt, macht sie das ja nicht als Querulantin sondern ganz natürlich.
So oder so, die nächsten vier, fünf Monate werden scheisse. Machen wir uns nicht noch gegenseitig fertig.

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Back in town hat geschrieben:Es sind die ewigen Aufwiegler (wie du es einer bist), die für dieses Wachstum der Zahlen massgeblich mitverantwortlich sind. All die Klugscheisser die es besser wissen wollen als die Experten in den Gesundheitsämtern.
Ich hoffe nur, dass Bergamo uns nicht auch noch einholt und das Horror-Szenario nur aufgeschoben war.
Genau, die Schuld einfach suf andere Schieben. Vielleicht sind auch die Massnahmen einfach nutzlos. In keinem Land der Welt (ausser vielleicht China, Japan) wird die Maskenpflicht von allen richtig umgesetzt. Das ist auch unreslistisch bei 7 Mio Einwohner. In Italien, Spanien, Frankreich klappt das auch. Die Maske müsste mehrmals pro Tag gewechselt werden. Wer macht fas schon? Mit der Maske kommen sich die Leute näher, da sie sich viele sicher fühlen. Aber dieser Glaube fatal. Lieber keine Maskr und dafür konsequent Abstand halten und Hände desinfizieren. So sind wir suf 3 Fälle täglich runter. Natürlich mit Lockdown, welcher aber weniger streng war als im Ausland.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Ich hoffe noch auf eine gewisse Grundimmunität durch die vielen Ansteckungen jetzt, wäre doch der positive Nebeneffekt.

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Back in town hat geschrieben:Es sind die ewigen Aufwiegler (wie du es einer bist), die für dieses Wachstum der Zahlen massgeblich mitverantwortlich sind. All die Klugscheisser die es besser wissen wollen als die Experten in den Gesundheitsämtern.
Ich hoffe nur, dass Bergamo uns nicht auch noch einholt und das Horror-Szenario nur aufgeschoben war.
Genau, die Schuld einfach suf andere Schieben. Vielleicht sind auch die Massnahmen einfach nutzlos. In keinem Land der Welt (ausser vielleicht China, Japan) wird die Maskenpflicht von allen richtig umgesetzt. Das ist auch unreslistisch bei 7 Mio Einwohner. In Italien, Spanien, Frankreich klappt das auch nicht. Dort steigen die Zahlen massiv.Die Maske müsste mehrmals pro Tag gewechselt werden. Wer macht fas schon? Mit der Maske kommen sich die Leute näher, da sich viele sicher fühlen. Aber dieser Glaube ist fatal. Lieber keine Maske und dafür konsequent Abstand halten und Hände desinfizieren. So sind wir suf 3 Fälle täglich runter. Natürlich mit Lockdown, welcher aber weniger streng war als im Ausland.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

BloodMagic hat geschrieben:Ein Kollege hat am Sonntag Abend Symptome, Montag Morgen direkt angerufen, Termin für Morgen am Morgen, Resultat Mittwoch oder Donnerstag. Ja so bekommt man eine Pandemie in den Griff!
Eine Kollegin wurde positiv getestet (ohne Symptome) und ist nun für zehn Tage in häuslicher Quarantäne. Als ich sie fragte wann der nächste Testtermin sei, meinte sie es gäbe gar keinen mehr.
Laut Kantonsarzt darf sie nach Absitzen der zehn Tage wieder ganz normal am öffentlichen Leben teilhaben.

Wenn das in der ganzen CH oder gar in der EU so gehandhabt wird dann gute Nacht.

Btw.. CR7 (ebenfalls ohne Symptome) ist zwei Wochen nach Feststellung der Infizierung noch immer in Isolation, da seine wiederholten Tests noch immer positiv ausfallen.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

BloodMagic hat geschrieben:scheinbar nicht mehr, sie seien völlig überlastet. Er hat ja angerufen bei Unispital Basel. Vielleicht wollen sie auch nicht 100e von Leuten die draussen anstehen. Vor 2 Wochen wurde ne kollegin getestet, konnte direkt gehen, Resultat nach 6h - aber sie sind mittlerweile so überlastet dass dies eben nicht mehr gehe
genau aus diesem grund gibt es halt unzählige kränkelnde, welche sich gar nicht erst testen lassen. ich müsste mich bei meinen in der kalten jahreszeit chronischen erkältungssymptomen während der aktuellen gefährdungslage eigentlich täglich testen lassen. :rolleyes:
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Genau, die Schuld einfach suf andere Schieben. Vielleicht sind auch die Massnahmen einfach nutzlos. In keinem Land der Welt (ausser vielleicht China, Japan) wird die Maskenpflicht von allen richtig umgesetzt. Das ist auch unreslistisch bei 7 Mio Einwohner. In Italien, Spanien, Frankreich klappt das auch nicht. Dort steigen die Zahlen massiv.Die Maske müsste mehrmals pro Tag gewechselt werden. Wer macht fas schon? Mit der Maske kommen sich die Leute näher, da sich viele sicher fühlen. Aber dieser Glaube ist fatal. Lieber keine Maske und dafür konsequent Abstand halten und Hände desinfizieren. So sind wir suf 3 Fälle täglich runter. Natürlich mit Lockdown, welcher aber weniger streng war als im Ausland.
Die Maske muss sicher nicht mehrmals pro Tag gewechselt werden. Und auch du hast scheinbar noch immer nicht kapiert, wozu die normale Hygiene Maske gut ist.
Es geht bei dieser Maske darum, dass du deine Viren nicht in der Gegend rumstreust, vorallem, wenn du ohne Symptome nicht weisst, ob du Viren streust.
Um sich selbst zu schützen, braucht man andere Masken (FFP2/3). Stellst du dich absichtlich blöd oder was ?

In Asien haben sie es besser im Griff, weil dort nicht jeder Trottel das Gefühl hat, er wisse es besser als die Experten.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

noomy hat geschrieben:genau aus diesem grund gibt es halt unzählige kränkelnde, welche sich gar nicht erst testen lassen. ich müsste mich bei meinen in der kalten jahreszeit chronischen erkältungssymptomen während der aktuellen gefährdungslage eigentlich täglich testen lassen. :rolleyes:
Wenn Du Fieber bekommst, Schluckweh hast oder das Bier plötzlich nur noch Scheisse schmeckt, dann würde ich schonmal testen gehen. Vor allem das letzte Symptom scheint nicht selten einzutreten - also ich meine nicht, weil man notgedrungen nur ein Feldschlösschen zur Verfügung hat ;)

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

SubComandante hat geschrieben:.. also ich meine nicht, weil man notgedrungen nur ein Feldschlösschen zur Verfügung hat ;)
Stimmt, man könnte statt mühsame Tests mit den Stäbchen einfach ein Feldi anbieten.
Wenns fein oder nach gar nichts schmeckt, hat man Corona.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6335
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Tessin führt Maskenpflicht im Freien (ab morgen Dienstag) ein.

„Im Tessin gilt ab Dienstag eine Maskenpflicht im Freien, wenn der Mindestabstand zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann. Mit dieser und weiteren Massnahmen hat die Tessiner Regierung die Massnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus› verschärft.“ (BaZ)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Back in town hat geschrieben:Es sind die ewigen Aufwiegler (wie du es einer bist), die für dieses Wachstum der Zahlen massgeblich mitverantwortlich sind.
Das ist ja einmal eine Verschwörungstheorie besonderer Art... :eek: :rolleyes:

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Back in town hat geschrieben:Die Maske muss sicher nicht mehrmals pro Tag gewechselt werden.
Wie war das noch gleich mit den selbsternannten Experten? Das BAG empfiehlt, die Masken alle zwei Stunden zu wechseln...

fussballmafia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2004, 20:27

Beitrag von fussballmafia »

https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... -130832133

Interessanter Artikel aus dem Jahr 2017. Erstaunlich viele Parallelen zur aktuellen Situation, trotzdem gab es keinerlei Massnahmen, um Gegensteuer zu geben...

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6335
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Maske draussen nützt nichts. Das Gegenteil konnte bisher nicht bewiesen werden. Und was folgt als Nächstes, wenn Maske draussen auch nicht die gewünschten Resultate zeigt? Wie bricht man diese Übung wieder glaubwürdig ab?

- Im März hiess es, Masken nützen nichts (BAG, WHO).
- Jetzt, acht Monate später, sollen sie plötzlich draussen nützen.
- Ein einheitlicher, beweisbar funktionierender Maskentyp wurde nie definiert.
- Man kann sich nicht im Vorbeilaufen infizieren, alles unter 15 Min Direktkontakt ist ungefährlich (BAG, Frühjahr).
- Der Bundesrat hat keinen Corona-Plan (Blick, letzte Woche).
- Man sollte vielleicht einmal die Sache anders andenken.
- Aber das darf man im heiligen Masken-Evangelium nicht aussprechen.
- Schweden. Aber ja, kann man auch relativieren, aber die ziehen ihr Ding durch.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Mundharmonika hat geschrieben:Das ist ja einmal eine Verschwörungstheorie besonderer Art... :eek: :rolleyes:
Du schreibst dir hier als Oberaufwiegler seit Monaten die Finger fusslig und "hinterfragst" Dinge, von denen du keine Ahnung hast. Dann kommst du mit Vergleichen, was es sonst noch Schlimmeres gibt auf der Welt, stellst Fakten in Abrede und motivierst andere, weiter mit ihrem Corona Müssiggang fortzufahren. Was hat das mit Verschwörungstheorie zu tun ?

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Mundharmonika hat geschrieben:Wie war das noch gleich mit den selbsternannten Experten? Das BAG empfiehlt, die Masken alle zwei Stunden zu wechseln...
Quatsch mit Sosse (wieder mal so eine Lügengeschichte die du da auftischst).

Grundsätzlich sollte höchstens eine Maske für eine Dauer von acht Stunden und höchstens zweiMasken für eine Dauer von 12 Stunden getragen werden. Hygienemasken (Typ II oder Typ IIR) können unter bestimmten Umständen häufiger gewechselt werden, zum Beispiel, wenn die (Ge-sundheits-)Fachperson nach der Betreuung einer infektiösen Person eine nicht infektiöse Person versorgt oder während der Pause. Um häufige Wechsel zu vermeiden, sollten nach Möglichkeit Isolationsabteilungen (Kohorten mit positiv getesteten Patientinnen und Patienten) geschaffen wer-den

https://www.bag.admin.ch/dam/bag/de/dok ... terial.pdf

Im Spital tragen sie die Hygiene Masken 8h.

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Man muss sich nicht wundern, wenn die Bevölkerung nur die weisse oder die schwarze Seite anschaut. Dafür tragen unsere Regierenden (Bund und Kantone) ein gerüttelt Mass an Mitverantwortung. Einmal Hüst - einmal Hott, gerade wie es jedem passt. Beispiele gefällig: Super-Spreader-Event 50 Jahre Tivoli (bewilligt), Hansi Arschgucker-Konzert in Grenchen (bewilligt) mit vielen Leuten ohne Maske. SG, Zürich erlaubt Grossveranstaltungen (Fussball z. Bsp.), Basel und Bern NICHT. Dann als Sahnehäubchen die Arschloch-Hochzeitsfeier in Schwellbrunn, wo bekanntlicherweise mind. ein Infizierter (um seine Infektion wissend) daran teilnahm und noch abgesprochen wurde, dass man nichts sage um Quarantäne zu vermeiden. Sodass man später noch ein Oktoberfest besuchen oder andere Events besuchen konnte.
Solches Pack gehört in die Kiste und sollten sie nicht von hier sein subito ausgeschafft.
Wie will man da erwarten, dass das Volk uneingeschränkt hinter den Ratschlägen und Weisungen der sog. Fachpersonen steht. Jeder will sich möglichst profilieren, wie Koch, welcher ums Verrecken seine Pension nicht geniessen kann oder will.
Wie überall, der Fisch beginnt am Kopf zu stinken.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

Back in town hat geschrieben: Im Spital tragen sie die Hygiene Masken 8h.
Die gleiche Maske 8 Stunden?
Ich denke, dass in einer kurzen Pause, bzw nach Essenspause die Maske gewechselt, eine neue angezogen wird. Die liegen in den Spitälern ja auch frei aus, somit kann man theoretisch auch immer wieder eine neue nehmen. Wenn mir bspw die Nase läuft, dann fühle ich mich nach ner halben Stunde nicht mehr wohl mit einer dieser Masken, ist mir letzte Woche passiert, wo sich am Unterkinn fast schon ein See ansammelte, dann muss ich ja fast zwingend eine neue anziehen. Die Nase kann ich mir ja auch schlecht putzen in so Situationen, wo das Dillemma mit dem ständigen Maskentragen schon anfängt...

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Lupinin hat geschrieben:Die gleiche Maske 8 Stunden?
Ich denke, dass in einer kurzen Pause, bzw nach Essenspause die Maske gewechselt, eine neue angezogen wird. Die liegen in den Spitälern ja auch frei aus, somit kann man theoretisch auch immer wieder eine neue nehmen. Wenn mir bspw die Nase läuft, dann fühle ich mich nach ner halben Stunde nicht mehr wohl mit einer dieser Masken, ist mir letzte Woche passiert, wo sich am Unterkinn fast schon ein See ansammelte, dann muss ich ja fast zwingend eine neue anziehen. Die Nase kann ich mir ja auch schlecht putzen in so Situationen, wo das Dillemma mit dem ständigen Maskentragen schon anfängt...
Ich kenne mindestens ein Dutzend Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Dort gilt: 1 Schicht, 1 Maske:

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Back in town hat geschrieben:Quatsch mit Sosse (wieder mal so eine Lügengeschichte die du da auftischst).
Ja, schon klar... :rolleyes:
Back in town hat geschrieben:https://www.bag.admin.ch/dam/bag/de/dok ... terial.pdf

Im Spital tragen sie die Hygiene Masken 8h.
Der Titel Deines Links sagt es ja eigentlich schon. "Empfehlungen zur Anwendung von Schutzmaterial für im Pflegebereich tätige Organisationen und Gesundheitsfachpersonen."

Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass die grosse Mehrheit der Forumuser nicht im Pflegebereich tätig ist und für diese gilt deshalb nach wie vor diese Empfehlung vom BAG: Eine Hygienemaske können Sie bis zu vier Stunden tragen. Achten Sie dabei auf die Durchfeuchtung der Maske – je feuchter die Maske, desto geringer die Schutzwirkung.

Ironischerweise empfiehlt das BAG bei der ja sooooo viel harmloseren Grippe zum korrekten Umgang mit Hygienemasken: "Ersetzen Sie die Hygienemaske durch eine neue, saubere und trockene Hygienemaske, sobald sie feucht wird (ungefähr alle 2 Stunden)."

Edith meint noch: Wer ohne triftigen Grund (z.B. Pflegepersonal in Vollmontur) 8 Stunden lang die gleiche Maske trägt, ist ein gottverdammter Grüsel... :eek:

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Wer war es eigentlich schon wieder, der letzthin mal hier behauptet hat der Trump-Umgang mit dem Virus würde von unseren Medien zu Unrecht verurteilt , weil die tagesaktuellen Zahlen in der CH irgendwie mal in einer 1 Woche schlechter waren als auf der anderen Seite des Teiches? :o

Der Post ist auch nicht gerade gut gealtert und das gerade mal nach einer Woche.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Konter hat geschrieben:Wer war es eigentlich schon wieder, der letzthin mal hier behauptet hat der USA-Umgang mit dem Virus sei besser, weil die tagesaktuellen Zahlen in der CH irgendwie mal in einer 1 Woche schlechter waren als auf der anderen Seite des Teiches? :o

Der Post ist auch nicht gerade gut gealtert und das gerade mal nach einer Woche.
Auch in anderen Teilen der Erde kann die Situation schnell ändern. Zum Beispiel in Korea und Japan hat der Herbst noch nicht wirklich begonnen, in den jeweiligen Hauptstädten ist es am Tag noch um die 20°C warm.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

boroboro hat geschrieben:Auch in anderen Teilen der Erde kann die Situation schnell ändern. Zum Beispiel in Korea und Japan hat der Herbst noch nicht wirklich begonnen, in den jeweiligen Hauptstädten ist es am Tag noch um die 20°C warm.
Deswegen sollte man ja eben diese dummen Vergleiche über einen kurzen und beliebigen Zeitraum sein lassen und den ganzen Zeitabschnitt seit Beginn der Pandemie als Grundlage für Vergleiche nehmen. Und da ist die USA mit der Trumpadminstratuon der globale Totalversager.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Lieber Blick, 20 Minuten, Baz und co. Warum prangert ihr eigentlich nicht die Coronatrottel von der Appenzeller Hochzeit mit Fotos in euren Schundblättern an.

Oder ist das nur ethisch vertretbar wenn es sich um vermeintliche Hooligans oder Linksradikale handelt?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Soriak hat geschrieben: Allgemeine Maskenpflicht im Freien. Punkt. Wer die Maske bei der Wanderung abnehmen will, wird ja kaum einem Polizisten ueber den Weg laufen, der ihn buessen wird. Dazu kommt, dass die Polizei bei den Bussen Diskretion haben kann: eine Warnung tut es meist auch.
Danke das du dir Zeit genommen hast. Ich lasse die Massnahmen mal so stehen.
Ich finde, dass du die Freiheit des Einzelnen sehr stark einschränken möchtest. Für mich persönlich, wäre dies schwer ertragbar. Ich finde schlussendlich muss die Bevölkerung mit den Folgen der Pandemie leben. Wie du auch bereits erwähnt hast, schränken die Menschen ihre Kontakte selber ein und konsumieren weniger, wenn die Zahlen steigen. Ich finde es ist wichtig, dass man den Menschen eine Wahl lässt.
Der Staat sollte kommunizieren, dass er für Tests und die Ausrüstung in den Spitälern schaut (plus ein paar wenige Massnahmen, die sich jeder merken kann) und der Bürger soll dafür schauen, dass er Abstand hält und seine Kontakte informiert, falls er positiv getestet wurde.

Dass die Polizei auf eine Busse verzichten würde, wenn eine Person alleine die Strasse entlag geht, glaube ich nicht. Ich habe gesehen wie eine Person in Brüssel 250Euro zahlen musste obwohl weit und breit niemand war. Das ist eine unverhältnismässig hohe Strafe, vor allem wenn man nur 1400Euro im Monat verdient. Ich habe nicht das Gefühl, dass die Schweizer Polizisten da anders ticken.
Soriak hat geschrieben: Bei sehr komplexen Modellen ist es auch viel schwerer zu sehen, wenn etwas wenig Sinn macht. Hier ein Beispiel zum 538 Modell der Praesidentschaftswahlen. Sehr viel einfacher als ein COVID Modell, und ganz klar absurde Projektionen, die rauskommen, obwohl alles auf eine Reihe von vernuenftigen Annahmen basiert: https://statmodeling.stat.columbia.edu/ ... -forecast/
Es wäre interessant, wenn man häufiger über das Modellieren der Gesellschaft und der Wissenschaft sprechen würde. Ich denke vielen Leuten ist nicht bewusst was ein Modell überhaupt ist und wie kritisch, man deren Resultate ansehen muss. Trotzdem bieten sie häufig einen grossen Mehrwert.

Antworten