Das Wallis...dann muss man halt im Wallis anpassen (fluten!) und nicht auch in Basel, wo sich die Zahlen bereits VOR der Maskenpflicht positiv entwickelten. In Basel wird die Maskenpflicht rigoros umgesetzt, vom ersten Tag an bis heute, selbst die Verschärfung vor einer Woche wird anstandslos befolgt. Einfach mal die Nerven nicht schon beim ersten Hubel verlieren.Feanor hat geschrieben:Bezüglich Maskenpflicht auf der Strasse bin ich mit dir. Und ich finde auch, dass man Italien/Spanien nicht gut heranziehen kann.
ABER: Deine Aussage, dass das Virus die Massnahmen nicht rechtfertigt (weil nicht so schlimm oder was?) stimmt wohl leider nicht. Im Wallis müssen jetzt Corona-Patienten verlegt werden, Pflegepersonal dünnt sich aus. Wenn sich die Situation weiter so entwickelt, dann gibts ab nächster/übernächster Woche Probleme in den Spitälern. Vielleicht nicht, weil das Corona-Virus schlimm wie die Pest ist, aber weil die Patienten eben Ressourcen binden, die andere vielleicht auch ganz nötig hätten.
Spannend in diesem Zusammenhang das Tivoli-Ereignis vom Wochenende. Es könnte tatsächlich sowas wie eine Kontrollgruppe darstellen. Wir werden sehen.
Nicht jeder Jammer im Blick ist einer, heftige Schlagzeilen auf der Startseite erweisen sich schon mal als CC-Klagerei oder PR-Stunt aus Schwyz. Nordische Coolheit, nicht südländisches Drama ist jetzt gefragt. Wir wollen den Kindern doch nicht Weihnachten versauen?