Ich würde mir wünschen man würde Jorge nicht zu hoch einschätzen. Solche unrealistischen Erwartungen tun ihm und uns nicht gut. Nur weil, er 1x (!!!) mal für die brasilianische Nationalmannschaft gespielt hat, muss das nix heissen. Bzw. könnte auch heissen, wieso es bei dem einen Mal geblieben ist ;-)Basler_Monarch hat geschrieben:Grundsätzlich het bispilswiis d‘AS Monaco insgesamt 4 Linksverteidiger uf dr Lohnlischte mit Verträg teils bis ins 2023. Momentan isch zwar en Junge drvo aktuell vrletzt (Caio Henrique), aber dr Trainer Kovac cha uf zwei gueti jungi Afrika-Puncher (Zagre und Ballo-Touré) setze (wo zuglich au no de Franzosepass hän) sowie emene Italiener (Antonio Barreca, wie dr Petretta ebenfalls ehem U21-Nationalspieler vo Italie). Dr Letschgnannti isch mol vor 2 Johr, glaub ich, für rund 10 Mio. Euro zur AS gstosse, het sich nid chönne duresetze und isch uf Genoa verleehnt worde (dört immerhin mit 18 Serie A Match). Also Konkurrenz isch gross und d‘AS Monaco het nid wirkligg Geduld, emene Spieler viel Ziit zur Entwicklig z‘geh!
Bi Porto muessi passe, ha kei Ahnig. Santos idem.
Geht mir jetzt definitiv nicht darum, den Spieler schlecht zu machen. Ich kenne ihn ja selbst nicht. Aber wenn ich vom Porto-Kollegen höre, dass der gute anscheinend nur in der 2. Mannschaft von Porto spielte und er sich selbst gar nicht richtig an den Spieler erinnern kann, ist das auch ein wenig eine Red Flag...
That said, ich freue mich auf den Spieler, hoffe er lebt sich gut ein und ist Teil eines FC Basel 1893 der Saison 2020/21 der unglücklich startet, aber nach ein wenig Startschwierigkeiten aufdreht und um den Titel mitspielen wird.