LordTamtam hat geschrieben:Ohne Geschieden zu sein: Wieso würde ich an eine Geburtstags PARTY gehen? wollte ich dann dort wirklich meine Ex-Frau und deren Familienmitglieder sehen müssen?
Ohne ein Kind zu haben: Kann man die Tochter, die nicht bei einem wohnt, nicht auch ein Tag danach/davor sehen?
Natürlich kannst du deine Tochter besuchen, aber dafür müssen nicht noch 3 oder mehr andere Personen (von anderen Haushalten) anwesend sein und um das geht es!
Du suchst nach Ausreden und irgendwelchen, wenigen und unwarscheinlichen Szenarieren.
Klar kannst du das. Wäre wohl die vernünftige Lösung!
Aber du weisst worauf ich heraus will, mehr Szenarien:
- Dann halt eine Deadline im Geschäft, wo du mit deinem Team noch irgendetwas abschliessen musst. Würdest du nicht zur arbeit gehen wenn das Projekt um 22h beim Kunden sein muss.
- Betreuer im Altersheim. Es kann niemand einspringen weil andere Betreuer bereits krank sind.
- Lehrer, nachdem er bereits letzten Monat in eine Woche in der Quarantäne war.
Nicht alle können in Stresssituationen vernünftige Entscheidungen treffen.
SubComandante hat geschrieben:
Nun, das Problem sind halt die ganzen Indoor Plätze, wo Leute etwas länger beieinander sind und es bezüglich Lüftung auf nicht so optimal ist. Und wenn dann die Leute noch nicht Abstände einhalten ist's halt endgültig vorbei. Nun muss man in Bars wieder Masken tragen. Zum Trinken darf man sie runternehmen. There you go...
Dann noch schöne Schwing- und Jodlerfeste abhalten.
Indoor-Events machen wohl das Ansteigen der Zahlen aus. Immerhin gäbe es hier einen Kausalzusammenhang.
Da bin ich voll bei dir. Konsequent wäre es mit diesen neuen Massnahmen die Bars gleich direkt zu schliessen.
Trotzdem waren bis jetzt all diese Event bewilligt.
Wenn man Veranstaltungen zulässt, dann finden sie statt. Sonst geht der Veranstalter bankrott, da keine Versicherung zahlen wird. Entweder verbietet man Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen und man entschädigt die Veranstalter ODER man lässt es sein. Aber danach sind nicht die Menschen schuld, welche diese Veranstaltungen besuchen.
Ein absolutes no go ist es Veranstaltungen zu zulassen und danach den Leuten empfehlen diesen fern zu bleiben. Dann ist der Veranstalter das Opfer.
Btw. haben mit den neuen Massnahmen die meisten Clubs nun freiwillig geschlosssen. Ob sie dafür finanzielle Hilfe erhalten, ist nicht klar.
Aber auch hier möchte ich noch anfügen, dass es in anderen Länder viel striktere Massnahmen gegenüber Veranstaltungen gegeben hat. Auch dort haben sich die Menschen weiter getroffen und die Zahlen sind ja trotzdem etwa gleichzeitig gestiegen.