Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

ChosenOne hat geschrieben:Die Kantone sind einfach Weicheier... drängten darauf, dass das Notrecht aufgehoben wird und jetzt wo es ihre Fähigkeiten übersteigt und harte Entscheide benötigt, ziehen sie den Schwanz ein.
Absolut korrekt. Grossi Frässi nüt drhinter. Ha so viel gueti Fründe und Kollege wo im Gsundheitswäse tätig sin und mach mr ächt Sorge, wie die in de näggste Wuche ihr Arbetspensum bewältige wänn. Do sich die unbelehrbare Hueresöhn eifach nid an d Spielregle halte wänn. :mad:

Könne jo denn bi de Dütsche go bättle, öb sie no paar IPS-Better für unseri Lüt hän.

Aber ebbe: "Mir wei luege." :rolleyes:
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Ich wohne in der Innenstadt. Wenn ich schaue, wie Leute insbesondere vor und in Lokalen nebeneinander sind, muss man zum Schluss kommen, dass es vielen einfach sowas von Scheissegal ist. Darum wird am SO das Notrecht wieder beschlossen werden. Ich hoffe nur, dass die Massnahmen zielgerichtet sind.

Ah ja, Klopapier wird am MO wieder alle sein in den Supermärkten. Gibts eigentlich schon ein Kochbuch für Klopapierrezepte?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Die Schweiz, die ca. so gross wie das Bundesland Bayern ist sollte einheitliche Regelungen jetzt machen! In Bayern gilt überall das gleiche und wir spalten uns noch in die Kantonsregeln auf... So bescheuert! :mad:
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Schambbediss hat geschrieben:Die Schweiz, die ca. so gross wie das Bundesland Bayern ist sollte einheitliche Regelungen jetzt machen! In Bayern gilt überall das gleiche und wir spalten uns noch in die Kantonsregeln auf... So bescheuert! :mad:
Und wo ist jetzt der Unterschied?
Gibt doch in Deutschland die gleichen Föderalismus-Probleme wie hier, der "Corona-Gipfel" diese Woche im Kanzleramt war ja auch geprägt von der Auseinandersetzung zwischen Söder (Bayern) und bspw. Laschet (NRW)/ diversen neuen Bundesländern. Bayern haut drauf, während andere teils strickt dagegen sind. Und in den ersten Bundesländern werden, zurecht, gewisse fragwürdigen Massnahmen von den Gerichten ausgesetzt. Ein Hauptdiskussionspunkt wurde sogar verschoben bis nach den Herbstferien in Deutschland, weil sich viele gegen Söder und Merkel gestellt haben. So regelt das nun jeder für sich, die Verwaltungsgerichte kippen in den ersten Bundesländern die Regelung und der Herbsturlaub ist "gerettet". Und selbst Bayern kippt erste Massnahmen wie das Beherberungsverbot, da es keinen Sinn macht wenn keine Einigkeit besteht.

"In Bayern gilt überall das gleiche" - klar, ist ja die selbe Regierung für das ganze Bundesland welche Auflagen erlässt. Genau so kann man sagen, im Kanton Basel-Stadt gilt überall das gleiche.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

SubComandante hat geschrieben:Ich wohne in der Innenstadt. Wenn ich schaue, wie Leute insbesondere vor und in Lokalen nebeneinander sind, muss man zum Schluss kommen, dass es vielen einfach sowas von Scheissegal ist. Darum wird am SO das Notrecht wieder beschlossen werden. Ich hoffe nur, dass die Massnahmen zielgerichtet sind.
Genau letzteres ist doch das grosse Problem - am Schluss wird wieder auf das Gewerbe draufgehauen, ohne, dass man damit in irgendeinerweise das Infektionsgeschehen beeinflussen könnte. Das Virus war nie weg (auch wenn die lächerliche Zahlenkommunikation teils anderes suggerieren lässt) und wird vor allem im Privat-Bereich weitergetragen, die Familienfester in gewissen Kreisen mit 40 Nasen wird es weiterhin geben, ob man nun öffentlich wirksam mit weiteren Bevormundungen weitermacht und das Gewerbe noch mehr fickt oder nicht.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Jetzt müssen unbedingt profimässig verifizierte FFP3-Masken daher.

Hat wer von euch diesbezüglich beste Erfahrungen mit einem seriösen Anbieter im Netz?

Besten Dank für eure Bemühungen.
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 327
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Beitrag von maxswiss »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich verstehe nicht. Jetzt war die Pressekonferenz.





Was ist das für eine Art von Kommunikation? Eine Pressekonferenz und gleichzeitig eine Medienmitteilung mit Forderungen.

Und entschieden hat man genau....NICHTS. Es schieben sich alle die heisse Kartoffel gegenseitig zu, mit Pressekonferenzen und Medienmitteilungen. Man empfiehlt die Empfehlung von Homeoffice und flächendeckender Maskenpflicht. Am Ball ist nun wieder jemand anderes, vermutlich in einer Sitzung am Montag.
Die Zeit verstreicht trotzdem, pro 2 Wochen werden sich die täglichen Fallzahlen vervierfachen.
Eine gewisse Naivität lässt sich nicht bestreiten, die Illusion der Eigenverantwortung...

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

tango ist sicher so ein prepper. sitz schon ein halbes jahr im atombunker ;)

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Die Fallzahlen gehen hoch und die Leute haben wieder Angst. Schaut euch doch mal das Forum hier an.

Ja, wir werden 10'000 bestätige Fälle haben am Tag, das wird in den nächsten Tagen passieren. Aber nochmals, wir reden hier von den Infizierten. Ist unser Gesundheitssytem überlastet? Nein. War es im März überlastet? Nein. Und im März gab es nachweislich viele Dunkelziffern, weil viel viel weniger getestet wurde.

Wir alle werden uns sehr wahrscheinlich anstecken. Findet euch einfach damit ab. Entscheidend ist, dass sich nicht zu viele auf einmal damit anstecken, damit die behandelt werden können, welche es wirklich hart getroffen hat.

Es wird auch mehr Tote geben als bei einer Grippe. Dies müssen wir auch akzeptieren. Und wir können leider nicht alle der Risikogruppe schützen, auch wenn für mich dies das primäre Ziel ist.

Was ist den mit manchen hier drin los? Verliert ihr völlig die Nerven?

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Was bedeutet das denn für Sportanlässe? Wieder vorbei? :(

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Was bedeutet das denn für Sportanlässe? Wieder vorbei? :(
Theorethisch dürften Grossanlässe draussen nicht wirklich ein Problem sein - ich gehe dennoch davon aus, dass unser Spiel am nächsten Sonntag gegen Lausanne bereits wieder ohne Zuschauer ist

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Allez Basel! hat geschrieben:Die Fallzahlen gehen hoch und die Leute haben wieder Angst. Schaut euch doch mal das Forum hier an.

Ja, wir werden 10'000 bestätige Fälle haben am Tag, das wird in den nächsten Tagen passieren. Aber nochmals, wir reden hier von den Infizierten. Ist unser Gesundheitssytem überlastet? Nein. War es im März überlastet? Nein. Und im März gab es nachweislich viele Dunkelziffern, weil viel viel weniger getestet wurde.

Wir alle werden uns sehr wahrscheinlich anstecken. Findet euch einfach damit ab. Entscheidend ist, dass sich nicht zu viele auf einmal damit anstecken, damit die behandelt werden können, welche es wirklich hart getroffen hat.

Es wird auch mehr Tote geben als bei einer Grippe. Dies müssen wir auch akzeptieren. Und wir können leider nicht alle der Risikogruppe schützen, auch wenn für mich dies das primäre Ziel ist.

Was ist den mit manchen hier drin los? Verliert ihr völlig die Nerven?
Nun, diese 10'000 werden wieder andere anstecken und die Kurve wird weiter nach oben gehen. Das Virus sagt nicht: oh, jetzt ist aber genug. Aber ja - lasst sie verrecken!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

BloodMagic hat geschrieben:Theorethisch dürften Grossanlässe draussen nicht wirklich ein Problem sein - ich gehe dennoch davon aus, dass unser Spiel am nächsten Sonntag gegen Lausanne bereits wieder ohne Zuschauer ist
Mal Deiner Meinung. Es sind die Indoor-Sachen, die wirklich problematisch sind.

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

SubComandante hat geschrieben:Nun, diese 10'000 werden wieder andere anstecken und die Kurve wird weiter nach oben gehen. Das Virus sagt nicht: oh, jetzt ist aber genug. Aber ja - lasst sie verrecken!
Mussten wir nicht damit rechnen, dass immer mehr angesteckt werden?
Deine Aussage, lass sie sie verrecken, ist sowas von unnötig. Es geht darum, dass es endlich zu akzeptieren ist, dass die meisten sich mit dem Virus irgendwann anstecken werden.

Und von wegen, lass sie „verrecken“: Wir lassen jeden Tag so viele Menschen auf der Welt „verrecken“ und es interessiert keine Sau!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Allez Basel! hat geschrieben:Mussten wir nicht damit rechnen, dass immer mehr angesteckt werden?
Deine Aussage, lass sie sie verrecken, ist sowas von unnötig. Es geht darum, dass es endlich zu akzeptieren ist, dass die meisten sich mit dem Virus irgendwann anstecken werden.

Und von wegen, lass sie „verrecken“: Wir lassen jeden Tag so viele Menschen auf der Welt „verrecken“ und es interessiert keine Sau!
Am Schluss noch mit Whataboutism kommen. Bravo!

Es geht darum, die Kontrolle nicht zu verlieren. 10K Ansteckungen und dann plötzlich 20K und dann ... irgendwann müssen die Ärzte entscheiden, wer überleben darf und wer nicht. Ich will das nicht.

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

SubComandante hat geschrieben:Am Schluss noch mit Whataboutism kommen. Bravo!

Es geht darum, die Kontrolle nicht zu verlieren. 10K Ansteckungen und dann plötzlich 20K und dann ... irgendwann müssen die Ärzte entscheiden, wer überleben darf und wer nicht. Ich will das nicht.
Das sag ich ja selbst, dass es in gewissermassen kontrolliert werden muss.. wir sind noch lange nicht so weit, dass die Ärzte entscheiden müssten. Wie kommst du darauf? Wir waren nicht mal im Frühling so weit.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Allez Basel! hat geschrieben:Das sag ich ja selbst, dass es in gewissermassen kontrolliert werden muss.. wir sind noch lange nicht so weit, dass die Ärzte entscheiden müssten. Wie kommst du darauf? Wir waren nicht mal im Frühling so weit.
Nur, wenn wir kurz davor sind ist es zu spät. Wir reden hier von exponentieller Verbreitung und einer Inkubationszeit. Kriegen wir das jetzt wieder etwas unter Kontrolle. Und man weiss nie, ob es eine Mutation des Virus gibt oder sonstwas geschieht, was plötzlich unerwartet geschieht. Mit kleineren Zahlen können wir immer handeln.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

RvP_10 hat geschrieben:Ich habe ja geschrieben zurzeit.

Ich will damit nur eines sagen: Schielt nicht ständig über den Teich was der Orange so macht, sondern schaut auf euch selbst, dass unsere Leute gesund bleiben. Mit solchen Zahlen (auch wenn sie nur einen Tag betreffen) haben wir wirklich genug eigene Probleme.

Nicht andere belehren, sondern vor der eigenen Haustüre wischen.
Wenn dr FCB 8:0 fiehrt und dr Gegner schnäll 4 Gool schiesst, kame au sage, dass ime gwüsse Zytabschnitt dr Gegner mer Gool schiesst. Dr Sieger wächslet abr dorum nid Position.

Also loss doch bitte die Trump-Propaganda. Wär zum jetzige Zytpunggt dänggt, de Trump isch e Lappe wird sini Meinug kuum me ändere, erst rächt nid mit so absurde Zahlespiel.

Und dini Begründige, wieso du dä Seich schriebsch, kasch dr au spare. Du bisch jo ussem Nüt mitem USA-Verglich ko.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Allez Basel! hat geschrieben:Die Fallzahlen gehen hoch und die Leute haben wieder Angst. Schaut euch doch mal das Forum hier an.

Ja, wir werden 10'000 bestätige Fälle haben am Tag, das wird in den nächsten Tagen passieren. Aber nochmals, wir reden hier von den Infizierten. Ist unser Gesundheitssytem überlastet? Nein. War es im März überlastet? Nein. Und im März gab es nachweislich viele Dunkelziffern, weil viel viel weniger getestet wurde.

Wir alle werden uns sehr wahrscheinlich anstecken. Findet euch einfach damit ab. Entscheidend ist, dass sich nicht zu viele auf einmal damit anstecken, damit die behandelt werden können, welche es wirklich hart getroffen hat.

Es wird auch mehr Tote geben als bei einer Grippe. Dies müssen wir auch akzeptieren. Und wir können leider nicht alle der Risikogruppe schützen, auch wenn für mich dies das primäre Ziel ist.

Was ist den mit manchen hier drin los? Verliert ihr völlig die Nerven?
Man muss schon ein sehr kindliches Gemüt haben, um Angst mit Respekt zu verwechseln. Ja dieses kindliche Gemüt, welche manche an den Tag legen, wenn sie alkoholisiert sind.

Ich vermag hier im Forum niemanden erkennen der Angst hat, und wenn dann auch nur Angst um den Arbeitsplatz, das Einkommen und jene der Freunde und Familienangehörigen. Man hat Respekt und kritisiert das Vorgehen der Entscheidungsträger. Das Gegenteil davon wäre dann Resignation und Gleichgültigkeit, wie du sie hier an den Tag legst.

Manche suchen Schuldige für das jetzt gegebene und das noch viel ärger kommende Desaster, und andere mittels ihrer Eigeninitiative eine Lösung oder einen Weg um mit der Situation so gut wie nur möglich klar zu kommen. Ich zum Beispiel suche einen seriösen Anbieter für diese FFP3 Masken, weil ich meine Lieben damit ausrüsten will. Mir ist es wichtig, dass sie sich auf dem Arbeitsweg optimal selbst schützen können, weil da viele auch unterwegs sind, die ähnlich Gleichgültig wie du sind.

Zur Risikogruppe. Ich gehe davon aus, dass diese sich inzwischen selbst sehr gut schützen kann und es nach meiner Erfahrung nach, auch so macht. Auch wenn uns die Entscheidungsträger verklickern versuchen, dass diese speziell geschützt werden muss. Vergiss es - ist lediglich Heuchelei - den Entscheidungsträger geht es nur noch um die grossen Zahlen - Einzelschicksale gehen ihnen am Arsch vorbei.

Und nein - niemand verliert hier die Nerven - das ist lediglich das sensationsgeile Wunschdenken solcher Nasen wie du.
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Allez Basel! hat geschrieben:Die Fallzahlen gehen hoch und die Leute haben wieder Angst. Schaut euch doch mal das Forum hier an.

Ja, wir werden 10'000 bestätige Fälle haben am Tag, das wird in den nächsten Tagen passieren. Aber nochmals, wir reden hier von den Infizierten. Ist unser Gesundheitssytem überlastet? Nein. War es im März überlastet? Nein. Und im März gab es nachweislich viele Dunkelziffern, weil viel viel weniger getestet wurde.

Wir alle werden uns sehr wahrscheinlich anstecken. Findet euch einfach damit ab. Entscheidend ist, dass sich nicht zu viele auf einmal damit anstecken, damit die behandelt werden können, welche es wirklich hart getroffen hat.

Es wird auch mehr Tote geben als bei einer Grippe. Dies müssen wir auch akzeptieren. Und wir können leider nicht alle der Risikogruppe schützen, auch wenn für mich dies das primäre Ziel ist.

Was ist den mit manchen hier drin los? Verliert ihr völlig die Nerven?
Es geht hier nicht um uns.
Es ist wie im März. Dutzende Epidemiologien, Notfallärzte und Organisation warnen!

Beispiel:
Drei Organisationen der Notfall- und Rettungsmedizin fordern von Bund und Kantonen «koordinierte und unverzügliche Massnahmen zur Eindämmung der zweiten Welle». Die Verzögerung sei aus notfallmedizinischer Sicht «absolut unverständlich».
Nichts gegen dich, aber ich glaube die verstehen mehr vom Fach, sind sie dann doch an der Front in der Pflege der Infizierten tätig.

Wie erwähnt, es ist wie im März. Alle Zahlen steigen, alle Experten warnen, schreiben offene Briefe, etc. Die Führung pennt und versucht sich irgendwo im Föderalismus aus der Verantwortung zu ziehen.

Es gab glaube ich mal eine Schätzung dass jeder Tag den man in dieser Phase abwartet ohne die Massnahmen zu verschärfen, danach zu einer zusätzlichen Woche an strikten Massnahmen (z.B. Lockdowns) führt. Also pro Tag eine Woche länger ganz strikt um die Kurve einzudämmen und zu kontrollieren. Hätte der Bundesrat also im März nicht gezögert (1,5 Wochen glaube ich) als das Tessin schon lange um Hilfe gerufen hat, hätten Restaurants etc. schon viel früher wieder öffnen können. Sagten danach die Expidemiologen.

Schade!

Hier übrigens noch die längere Meldung dieser drei Organisationen:
Drei Organisationen der Notfall- und Rettungsmedizin fordern von Bund und Kantonen «koordinierte und unverzügliche Massnahmen zur Eindämmung der zweiten Welle». Die Verzögerung sei aus notfallmedizinischer Sicht «absolut unverständlich».

Die Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin (SGNOR), die Notfallpflege Schweiz und die Vereinigung Rettungssanitäter Schweiz (VRS) beobachteten «mit grösster Sorge die unkoordinierten und teils zögerlichen Bemühungen der Politik und deren Berater zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie in der Schweiz», heisst es in einer Mitteilung der drei Organisationen vom Samstag.

Die Notfallorganisationen und Rettungsdienste der Schweiz stünden seit Beginn des Jahres ununterbrochen im Einsatz und betrieben gleichzeitig an den meisten Standorten Testzentren. Die wenig zielführende Politik von Bund und Kantonen belaste das Personal der Notfallstationen körperlich und seelisch aufs Äusserste.

Die Behörden müssten verhindern, «dass sich unser Personal komplett erschöpft». Deshalb brauche es sofort wirksame einheitliche Massnahmen gegen Covid-19 und für die Notfallstationen und Rettungsdienste.

Die drei Organisationen vertreten laut eigenen Angaben den Grossteil aller in den Notfallstationen und Rettungsdiensten tätigen Ärztinnen und Ärzte, Pflegenden sowie Rettungssanitäter. (sda)
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

SP Kantonsrätin weigert sich im Zug eine Maske zu tragen - will aber auch ihren Attest nicht zeigen und will jetzt die SBB verklagen

https://www.blick.ch/news/schweiz/ostsc ... 48740.html

Wirkt echt sympathisch die Dame.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

BloodMagic hat geschrieben:SP Kantonsrätin weigert sich im Zug eine Maske zu tragen - will aber auch ihren Attest nicht zeigen und will jetzt die SBB verklagen

https://www.blick.ch/news/schweiz/ostsc ... 48740.html

Wirkt echt sympathisch die Dame.
Schon nicht sehr geschickt. Soll doch einfach Attest zeigen. Aber ja, es gibt Leute, die dürfen keine Maske tragen wegen schwererem Asthma oder eingeschränkter Lunge. Die müssen sich von Morgen früh bis Abends rechtfertigen; dass da mal jemand die Nerven verliert, kanns geben.

Wenn man schon in der Situation ist, kann man auch mal klein beigeben.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

tango hat geschrieben:Ich vermag hier im Forum niemanden erkennen der Angst hat...
:D :D :D

Sagt ausgerechnet jener, der ein paar Posts weiter oben schreibt: "Jetzt müssen unbedingt profimässig verifizierte FFP3-Masken daher."

Bestell Dir doch am besten gleich einen Raumanzug oder/und miete Dir für die nächsten paar Monate einen Luftschutzbunker!


PS: Und erstaunlich, dass Du sonst jeden Mist googeln kannst, aber bei der Suche nach einer solchen Maske verlangst Du Unterstützung der Forumsgemeinschaft. Hier ein Link für Dich: https://www.uvex-safety.ch/de/produkte/ ... utzmasken/ Frohes Einkaufen!

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

BloodMagic hat geschrieben:SP Kantonsrätin weigert sich im Zug eine Maske zu tragen - will aber auch ihren Attest nicht zeigen und will jetzt die SBB verklagen

https://www.blick.ch/news/schweiz/ostsc ... 48740.html

Wirkt echt sympathisch die Dame.
Hab ich’s nicht vor ein paar Tagen gesagt: Ist genau so eine Sozialdenkende, die sich im Behindertenbereich engagiert, aber zu Corona-Zeiten Menschen mit Behinderung überhaupt nicht schützen will. Ja man versteckt sogar die eigene Krankheit. Kleiner Schönheitsfehler: Maske trägt sie nicht, sie will aber (mit Spendengeldern) einen 8000er-Berg im Himalaya besteigen. :rolleyes:

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Fulehung hat geschrieben:Hab ich’s nicht vor ein paar Tagen gesagt: Ist genau so eine Sozialdenkende, die sich im Behindertenbereich engagiert, aber zu Corona-Zeiten Menschen mit Behinderung überhaupt nicht schützen will. Ja man versteckt sogar die eigene Krankheit. Kleiner Schönheitsfehler: Maske trägt sie nicht, sie will aber (mit Spendengeldern) einen 8000er-Berg im Himalaya besteigen. :rolleyes:
Tolle Frau, wie gesagt. Mit Lungenproblemen besteigt man natürlich 8000er
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Gauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: 19.06.2014, 09:32
Wohnort: Nordost

Beitrag von Gauer »

BloodMagic hat geschrieben:SP Kantonsrätin weigert sich im Zug eine Maske zu tragen - will aber auch ihren Attest nicht zeigen und will jetzt die SBB verklagen

https://www.blick.ch/news/schweiz/ostsc ... 48740.html

Wirkt echt sympathisch die Dame.
Ja die lebt in einem Wahn. Tippe auf Schizophrene Psychose wenn ich ihr Facebookprofil so anschaue.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Wenn ich sehe Wieviele sich testen lassen in der Hoffnung auf etwas Ferien fragee ich mich schon, ob wir in der Schweiz einfach zuviel arbeiten. Man könnte aber auch eine 50h-Woche einführen, damit der normale Pöbel am Wochehende zu erschöpft ist, um noch Spass zu haben.

Aber wenn man natürlich täglich Sprüche wie "man sollte endlich anfangen, die Sache wie eine normale Grippe zu betrachten" oder sogar "Einen Virus gibt es per Definition allgemein nicht", haben wir wohl noch andere Probleme. Haben wir in den 90s ziviel gekifft Akte X gewchaut oder was ist los?

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

kogokg hat geschrieben:Wenn ich sehe Wieviele sich testen lassen in der Hoffnung auf etwas Ferien fragee ich mich schon, ob wir in der Schweiz einfach zuviel arbeiten. Man könnte aber auch eine 50h-Woche einführen, damit der normale Pöbel am Wochehende zu erschöpft ist, um noch Spass zu haben.

Aber wenn man natürlich täglich Sprüche wie "man sollte endlich anfangen, die Sache wie eine normale Grippe zu betrachten" oder sogar "Einen Virus gibt es per Definition allgemein nicht", haben wir wohl noch andere Probleme. Haben wir in den 90s ziviel gekifft Akte X gewchaut oder was ist los?
Sache ist, dass aktuell verschwindend kleine Minderheiten bei vielen im Fokus sind. Gepuscht durch die Boulevardpresse. Wie schnell wird da total übertrieben verallgemeinert. Es sind eben nicht viele die sich unlauter testen lassen. Auch diese Verharmloser werden immer weniger. Sie haben es aktuell wegen der gegebenen Situation sehr schwer. Sie finden kaum bis gar kein Gehör mehr für ihre abstruse Ideologie. Familienmitglieder, Freunde und Bekannte gehen auf Distanz. Die einen sagen klipp und klar wieso (mir mal auf die Schulter klopfe), und andere haben tausend und eine Ausrede, wieso sie den Verharmloser nicht treffen "können". Diese Verharmloser vereinsamen aktuell immens. Bei manchen geht ein Licht auf. Sie sind in Sachen Kommentare zum Thema jetzt sehr zurückhaltend, weil der Shitstorm so quasi garantiert ist. Sie fokussieren jetzt nur noch auf die Person. Für mich ein deutlicher Hilfeschrei nach etwas Aufmerksamkeit, die sie so aber nicht mehr erhalten.

Ich persönliche nenne diese Verharmloser, Verweigerer und Verschwörungstheoretiker, welche realistisch betrachtet der Gesellschaft, also uns allen, schaden wollen, nur noch HFCS - weil ich der Meinung bin, dass diese Formulierung die Sache auf den Punkt bringt und deshalb so kaum bis gar nicht missverstanden werden kann.

HFCS (HinterFotzige CharakterSchlampen/Schlamperiche)

*just my two cents* ;)
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

züri - FCB abgesagt weil bei uns ein spieler positiv getestet worden ist.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Schambbediss hat geschrieben:züri - FCB abgesagt weil bei uns ein spieler positiv getestet worden ist.
"Das isch emol e Gaischterschpiel - aber so e richtigs" :D

Dammi Siech :mad: :mad: :mad:
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Antworten