Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

boroboro hat geschrieben: Hab eine Fernbeziehung wo die andere Person in einem Land wohnt, welches auf der Quaranätenliste ist. Sonst gehe ich gerne auf Konzerte. Hier konnte ich gut ein paar Monate verzichten. Ich befürchte aber, dass wenn die Clubs Bankrott gehen, es noch viel länger dauern wird bis sich diese Branche erholt hat. (Ich sehe schon, dass man die Clubs bei stark steigenden Hospitalisierungen schliessen muss.)
Ich verstehe absolut dass dies mit der Fernbeziehung schwierig und einschränkend war. Da hätte man sicher besser gleich von Beginn Ausnahmegenehmigungen gemacht. Waren ja bestimmt nicht viele betroffen, eine Massenverbreitung hätte kaum stattgefunden. Grenzgänger waren ja auch erlaubt. Ich hoffe dies macht man im nächsten Halbjahr besser bzw. einfacher.

Clubs, Konzerte und Events sind hart getroffen, das verstehe ich. Leider sehe da auch am wenigstens Alternativen, da hat man einfach kaum Abstand, ist oft drinnen und Räume sind meist schlecht gelüftet. Maskenpflicht könnte helfen, macht den Leuten im Club halt nicht so Spass und viele setzen es nur halbpatzig um, tragen die Maske nicht über der Nase oder gleich unter dem Kinn. Und rechtfertigen dass sie ja eine halbe Stunde an einem Getränk trinken.
Die Sache mit den Kontaktangaben funktioniert leider auch nicht, noch immer sind Donald Duck und Micky Mouse auf den Listen. Die Stadt Bern hat deswegen drei Clubs geschlossen.
Das finde ich sehr schade, denn gewisse geben sich echt Mühe mit Apps und Onlinediensten.
Ich denke nicht, dass Tegnell versagt hat. Der grosse Vorteil dieser Strategie war, dass sie nicht angepasst werden muss. Die Schweden haben immer noch die gleichen Massnahmen wie im März. Die klare Strategie ist hilft bei der Akzeptanz der Massnahmen (ähnlich wie in Neuseeland). Es gibt keine Quarantänen Pflicht und kein teures Contact-Tracing. Die Restaurants und Bars blieben bis jetzt immer geöffnet. Dazu steigen die Zahlen momentan viel weniger stark an als hier. Ich denke nach Corona wird man dies besser analysieren können. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass wir die Schweden in Sachen Todeszahlen "aufholen" werden.
Du hast Recht, es ist sicherlich zu früh für eine Endabrechnung. Für mich ist er (Stand jetzt) gescheitert weil er offenbar erwartet hat dass die Zahlen nicht so stark steigen. Das tun sie aber, genauso stark wie überall. Er rechnet mit weiteren 1'000 Todesfällen bis Ende Jahr, auch das halte ich für gescheitert. Vor allem im Vergleich mit den Nachbarländern, ein Vergleich mit der Schweiz ist eher schwierig.

Du gehst aber einig mit mir, dass Trump, Bolsonaro und Johnson gescheitert sind? Letztere beide sind ja dann selbst umgeschwenkt nachdem es zu viele Tote gab.

Die Aussage bezüglich den gleichen Massnahmen finde ich interessant. Ich habe die Lockerungen in der Schweiz extrem geschätzt. Ich ging gerne wieder an den FCB Match. Oder an eine grössere Geburtstagsparty (inkl. darauf folgender Kontaktreduzierung für eine Woche). Ich war auch vorbereitet darauf, dass die Massnahmen wieder anziehen werden. Für mich persönlich war somit die Akzeptanz immer da, ich habe eher Mühe mit dem föderalen Flickenteppich und dem Verschlafen der Verschärfung. Da Massnahmen, Hospitalisierungen und Todesfälle immer mind. zwei Wochen Verzögerung haben ist es jetzt eigentlich schon wieder zu spät...

Bist du sicher hat Schweden keinerlei Quarantäne und Contact Tracing? Wenn ich mich richtig erinnere haben sie die Grenze (zumindest für bestimmte Länder) komplett zugemacht, was natürlich eine Einreisequarantäne überflüssig macht. Wenn ich mich ausserdem richtig erinnere wurden über den Sommer Besuche in Alters- und Pflegeheimen wieder erlaubt, sogar ohne Maske. Laut anderen Experten in Schweden verpennt man nun bereits wieder, diese Institutionen zu schützen und abzuriegeln, was wieder zu einigen Toten führen könnte. Was ich damit sagen will: Auch Schweden führt Massnahmen ein- und wieder aus.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Käppelijoch hat geschrieben:Morgen kommt die allgemeine Maskenpflicht fürs ganze Land.
In geschlossenen, öffentlichen Räumen. Das würde mich nicht wundern. Wäre auch kein Unglück. Aber bitte nicht im Freien, wie in Italien.
Es würde mich auch nicht wundern, wenn dann ziemlich zügig die kommunizierten Fallzahlen plötzlich wieder spürbar nach unten gehen würden.
Honi soit qui mal y pense.

Egal. Man kann einfach nicht ansagen, die Lage sei ernst, ohne durchzugreifen. Da muss jetzt was kommen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

footbâle hat geschrieben:....Es würde mich auch nicht wundern, wenn dann ziemlich zügig die kommunizierten Fallzahlen plötzlich wieder spürbar nach unten gehen würden.
Honi soit qui mal y pense.....
Du glaubst nicht wirklich, dass die kommunizierten Schweizer Fallzahlen nicht annähernd exakt sind, oder ?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben:In geschlossenen, öffentlichen Räumen. Das würde mich nicht wundern. Wäre auch kein Unglück. Aber bitte nicht im Freien, wie in Italien.
Es würde mich auch nicht wundern, wenn dann ziemlich zügig die kommunizierten Fallzahlen plötzlich wieder spürbar nach unten gehen würden.
Honi soit qui mal y pense.

Egal. Man kann einfach nicht ansagen, die Lage sei ernst, ohne durchzugreifen. Da muss jetzt was kommen.
Draussen bringt sie eigentlich recht wenig, weil die Ansteckungen kaum im Freien stattfanden, sondern v.a. in Innenräumen. So auch in Bergamo, als die Leute nach dem Match in die Bars und Restsurants feiern gingen.

Gerade auf SRF 1: Wissenschaftler fordern Maskenpflicht und Massnahmen.

Sprich: Die Maskenpflicht kommt, wer den Run umgehen will und gerade keine Masken hat: Soll sich welche noch vor der PK des Bundes besorgen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Der Weg der Schweiz oder Deutschland hat hervorragend funktioniert. Bis jetzt.
Natürlich. Da lachen ja die Hühner :o :o

Glaubst du das auch noch nach der gestrigen PK? Es ist 5 vor 12... aber wir machen trotzdem nichts. :rolleyes:

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Käppelijoch hat geschrieben:...
Sprich: Die Maskenpflicht kommt, wer den Run umgehen will und gerade keine Masken hat: Soll sich welche noch vor der PK des Bundes besorgen.
Wer jetzt noch keine Masken gebunkert hat ist selbst schuld.
footbâle hat geschrieben:In geschlossenen, öffentlichen Räumen. Das würde mich nicht wundern. Wäre auch kein Unglück. Aber bitte nicht im Freien, wie in Italien.
...
bitte lass es in Banhöfen auch sein
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Wir sind, gemäss Blick, zurzeit noch schlechter dran als die USA. :( :rolleyes:

Aber Hauptsache unsere Medien und ein grosser Teil der Bevölkerung können weiterhin über das Trump-Bashing abspritzen. :o

Um es in tangos Worten zu sagen: Think about it. :rolleyes:

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

LordTamtam hat geschrieben:Wer jetzt noch keine Masken gebunkert hat ist selbst schuld.
Genau! Und wer in seinem Keller kein Lager an WC-Rollen angelegt hat, dem ist ebenfalls nicht mehr zu helfen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

RvP_10 hat geschrieben:Wir sind, gemäss Blick, zurzeit noch schlechter dran als die USA. :( :rolleyes:

Aber Hauptsache unsere Medien und ein grosser Teil der Bevölkerung können weiterhin über das Trump-Bashing abspritzen. :o

Um es in tangos Worten zu sagen: Think about it. :rolleyes:
Ansteckungszahlen pro 1'000'000 Einwohner:

USA: 24'780 CH: 8223

Todeszahlen pro 1'000'000

USA: 672 CH: 244

Nei, dr Trump het das super gmacht bis etz.

Ich empfiehl: Weniger Blick-Panikmache-Artikel läse und mehr sälber fundierte Recherche betriebe, bevor me so Banane-Ussaage uselosst.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Der Regierungsrat Basel-Stadt verschärft aufgrund der markant steigenden Infektionszahlen die kantonale Covid-19-Verordnung. Die Maskentragpflicht wird ausgedehnt auf weitere öffentlich zugängliche Innenräume, nicht nur wie bisher in Verkaufslokalen und Einkaufszentren. Und öffentliche und private Veranstaltungen werden auf maximal 50 Personen beschränkt, sofern weder der erforderliche Abstand eingehalten noch Schutzmassnahmen ergriffen werden können. Die Konsumation in Restaurationsbetrieben, einschliesslich Bar- und Clubbetrieben sowie Diskotheken und Tanzlokalen, darf nur noch sitzend erfolgen. Die neuen Massnahmen treten per kommenden Montag, 19. Oktober 2020, in Kraft.
http://www.medien.bs.ch/nm/2020-coronav ... ng-rr.html

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Konter hat geschrieben:Ansteckungszahlen pro 1'000'000 Einwohner:

USA: 24'780 CH: 8223

Todeszahlen pro 1'000'000

USA: 672 CH: 244

Nei, dr Trump het das super gmacht bis etz.

Ich empfiehl: Weniger Blick-Panikmache-Artikel läse und mehr sälber fundierte Recherche betriebe, bevor me so Banane-Ussaage uselosst.
Don't feed the troll!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Zum Glück habe ich hier etwas über 100'000 Masken an Lager! ;-)

Spannend... Im Frühling hatte der Bund zu viel Kompetenzen und jetzt soll er doch endlich wieder handeln...
Nur weil sich die Herren und Damen Regierungsräte ihre nächste Wahl nicht versauen wollen.. :rolleyes:

Und Sommaruga hat es eigentlich gestern Abend ganz treffend gesagt.

Man muss nicht auf Anweisungen des Bundes warten, jeder weiss wie es geht und jeder "könnte" jetzt schon Massnahmen ergreifen.
Nur laufen halt viele nicht ohne Druck von oben mit einer Maske in einen Laden usw.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

ChosenOne hat geschrieben:und wie viele sind dies? gibt es da eine Statistik im Vergleich zu anderen Jahren? wurde ja noch nie gross thematisiert, oder?
Beschäftigte im Gesundheitswesen in Gefahr

Es haben sie auch schon an anderer Stelle diverse Mitarbeiter und Mediziner zum Thema geäussert. Sie machen sich nicht nur Sorgen um das Leben ihrer Patienten, sondern auch um das eigene.

Aus der Schweiz liegen noch keine Zahlen vor.

Mein Posting war eine Schlussfolgerung resultierend aus Allgemeinwissen, Logik und dem Blick in die Zukunft.
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11819
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

SC Freiburg - Werder Bremen

morgen ohne Zuschauer.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Konter hat geschrieben:Ansteckungszahlen pro 1'000'000 Einwohner:

USA: 24'780 CH: 8223

Todeszahlen pro 1'000'000

USA: 672 CH: 244

Nei, dr Trump het das super gmacht bis etz.

Ich empfiehl: Weniger Blick-Panikmache-Artikel läse und mehr sälber fundierte Recherche betriebe, bevor me so Banane-Ussaage uselosst.
"Auch im internationalen Vergleich ist dieser Negativ-Trend zu erkennen. Vergleicht man die Anzahl Neuinfektionen mit der Bevölkerungsgrösse, hat die Schweiz mittlerweile sogar die USA überholt.

Pro einer Million Einwohner gibt es in der Schweiz derzeit 166,3 Neuansteckungen – in den USA sind es 158,7"
.


Quelle: Matthias Egger, Leiter der Covid-Taskforce beim Bund und Präsident des Nationalen Forschungsrates.

Ich empfiehl: Weniger Linke-Mainstream-Artikel läse und mehr sälber fundierte Recherche betriebe, bevor me so Banane-Ussaage uselosst.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

RvP_10 hat geschrieben:"Auch im internationalen Vergleich ist dieser Negativ-Trend zu erkennen. Vergleicht man die Anzahl Neuinfektionen mit der Bevölkerungsgrösse, hat die Schweiz mittlerweile sogar die USA überholt.

Pro einer Million Einwohner gibt es in der Schweiz derzeit 166,3 Neuansteckungen – in den USA sind es 158,7"
.


Quelle: Matthias Egger, Leiter der Covid-Taskforce beim Bund und Präsident des Nationalen Forschungsrates.

Ich empfiehl: Weniger Linke-Mainstream-Artikel läse und mehr sälber fundierte Recherche betriebe, bevor me so Banane-Ussaage uselosst.
Du willst ernsthaft auf einer Momentaufnahme herumreiten? Auf ein paar wenigen Tagen? Und auf einer einzigen Zahl, den aktuellen Ansteckungen? Und nicht die ganze Zeitspanne seit Februar betrachten? Was macht das für einen Sinn? Bitte um Erklärung, ich verstehe es schlichtweg nicht.

Dass die Situation im Moment kritisch ist sehe ich auch so. Ob man nun 166 zu 158 während eines Tages als Niederlage ansehen muss, ich denke nicht.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Zudem: Die USA als solches haben eine ca. achtfach kleinere Bevölkerungsdichte als die Schweiz. Solche Vergleiche sind eh für den Müll.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Rey2 hat geschrieben:Zudem: Die USA als solches haben eine ca. achtfach kleinere Bevölkerungsdichte als die Schweiz. Solche Vergleiche sind eh für den Müll.
Ich würde die Schweiz und USA schon nur wegen dem Gesundheitssystem und dem grundsätzlichen Verhalten nicht vergleichen. Irgendwo Weltweit (egal wo) die Corona Infektionen einem Präsidenten in die Schuhe zu schieben ist sowieso lächerlich, sonst müsste man im Umkehrschluss ja Kim Jong-un nacheifern oder andere totalitäre Staaten die es im Griff haben. Es hat zu 100% mit der Bevölkerung zu tun und wie sich diese, vor allem im Privaten, an irgendwelche Vorgaben halten. Die Infektionen finden meist an irgendwelchen Familienfesten statt. Länder wo es normal ist das man weiterhin Hochzeiten mit 500 Leuten über Tage feiert haben halt grössere Probleme als Länder wo sich Leute extrem diszipliniert an Vorgaben halten (grosse Teile von Asien)

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Bitte um Erklärung, ich verstehe es schlichtweg nicht.
Ich habe ja geschrieben zurzeit.

Ich will damit nur eines sagen: Schielt nicht ständig über den Teich was der Orange so macht, sondern schaut auf euch selbst, dass unsere Leute gesund bleiben. Mit solchen Zahlen (auch wenn sie nur einen Tag betreffen) haben wir wirklich genug eigene Probleme.

Nicht andere belehren, sondern vor der eigenen Haustüre wischen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

RvP_10 hat geschrieben:Ich habe ja geschrieben zurzeit.

Ich will damit nur eines sagen: Schielt nicht ständig über den Teich was der Orange so macht, sondern schaut auf euch selbst, dass unsere Leute gesund bleiben. Mit solchen Zahlen (auch wenn sie nur einen Tag betreffen) haben wir wirklich genug eigene Probleme.

Nicht andere belehren, sondern vor der eigenen Haustüre wischen.
Du hast zurzeit geschrieben, korrekt. Aufgrund tagesaktueller Zahlen kannst du aber keinen Vergleich ziehen zwischen zwei Ländern. Trump wird kritisiert weil insgesamt 240'000 Leute gestorben sind. Weil er nicht auf Experten hört. Weil es ungeprüfte Medikamente anpreist. Weil er ein schlechtes Vorbild ist. Weil er sich gegen die Massnahmen seiner Experten, der CDC und weiteren stellt. Weil er seine Administration die Webseite der CDC editieren lässt und Massnahmen von dort löscht. Und so weiter, die Liste von Trump's Versagen ist fast endlos. Dazu muss man aber der ganzen Sache im Detail folgen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ich verstehe nicht. Jetzt war die Pressekonferenz.
Die nationale Covid-19-Taskforce sei besorgt, sagt Martin Ackermann von der Taskforce. Die Zahlen seien ein Schock, aber auch eine Chance. Zehn Menschen steckten im Schnitt 15 weitere an. Nichts zu tun, sei daher keine Option – die Schäden für Gesellschaft, Gesundheitssystem und Wirtschaft wären enorm. Man müsse den weiteren Anstieg verhindern. Die bestehenden Massnahmen können Ackermann zufolge die Epidemie nicht eindämmen.

«Es braucht zusätzliche Massnahmen», so Ackermann. Der Vorteil gegenüber dem Frühling: Man wisse nun, was wirkt, darunter Abstandhalten und Maskentragen. Besonders Ansteckungen in Innenräumen geben zu denken. Die Empfehlung der Taskforce daher: Homeoffice und eine flächendeckende Maskenpflicht. Jeder Tag zähle, so Ackermann.
Während der laufenden Pressekonferenz hat die kantonale Gesundheitsdirektorenkonferenz eine Medienmitteilung veröffentlicht. Der föderale Flickenteppich bei der Maskentragpflicht soll beseitigt werden. Die GDK fordert den Bund auf, in diesem und weiteren Bereichen einheitliche Regeln zu schaffen und durchzusetzen.

Die Kantone fordern konkret eine allgemeine Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen, die Beschränkung von privaten und öffentlichen Versammlungen und eine Empfehlung zum Homeoffice, wo immer dies möglich ist. Höchstzahlen hätten sicherzustellen, dass das normale Familien- und Freundesleben weiterhin möglich bleibe, heisst es in der Mitteilung.

Um die Kontakthäufigkeit und –intensität einzuschränken, empfiehlt die GDK den Kantonen zudem, die Auflagen an Bars, Clubs und Diskotheken strenger auszugestalten und allenfalls deren Schliessung anzuordnen. Als Beispiel für strengere Auflagen werden Sperrstunden aufgeführt.
Was ist das für eine Art von Kommunikation? Eine Pressekonferenz und gleichzeitig eine Medienmitteilung mit Forderungen.

Und entschieden hat man genau....NICHTS. Es schieben sich alle die heisse Kartoffel gegenseitig zu, mit Pressekonferenzen und Medienmitteilungen. Man empfiehlt die Empfehlung von Homeoffice und flächendeckender Maskenpflicht. Am Ball ist nun wieder jemand anderes, vermutlich in einer Sitzung am Montag.
Die Zeit verstreicht trotzdem, pro 2 Wochen werden sich die täglichen Fallzahlen vervierfachen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Rey2 hat geschrieben:Zudem: Die USA als solches haben eine ca. achtfach kleinere Bevölkerungsdichte als die Schweiz. Solche Vergleiche sind eh für den Müll.
Die USA haben derzeit vor allem viel besseres/wärmeres Wetter als wir in der Schweiz. Freue mich sehr darauf, dass es Mitte nächste Woche wieder gegen 20 Grad warm wird bei uns.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Fulehung hat geschrieben:Die USA haben derzeit vor allem viel besseres/wärmeres Wetter als wir in der Schweiz.
Die noch beknacktere Aussage, chapeau! ;) Und in Asien hats heute geregnet. "Die USA" = nahezu die gesamte Bandbreite an Klimazonen, da findest du aktuell jedes Wetter.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

BloodMagic hat geschrieben:Ich würde die Schweiz und USA schon nur wegen dem Gesundheitssystem und dem grundsätzlichen Verhalten nicht vergleichen. Irgendwo Weltweit (egal wo) die Corona Infektionen einem Präsidenten in die Schuhe zu schieben ist sowieso lächerlich, sonst müsste man im Umkehrschluss ja Kim Jong-un nacheifern oder andere totalitäre Staaten die es im Griff haben. Es hat zu 100% mit der Bevölkerung zu tun und wie sich diese, vor allem im Privaten, an irgendwelche Vorgaben halten. Die Infektionen finden meist an irgendwelchen Familienfesten statt. Länder wo es normal ist das man weiterhin Hochzeiten mit 500 Leuten über Tage feiert haben halt grössere Probleme als Länder wo sich Leute extrem diszipliniert an Vorgaben halten (grosse Teile von Asien)
Es entspricht jedoch einer Tatsache, dass vor allem im extrem rechten republikanischen Lager, diejenigen anzutreffen sind, welche die ganze Corona-Sache auf die zu leichte Schulter nehmen. Das hat aber weniger mit den Massnahmen der Trump-Administration zu tun, sondern viel mehr mit Trumps Fake News-Rhetorik, die schon viel älter als Corona ist.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich verstehe nicht. Jetzt war die Pressekonferenz.





Was ist das für eine Art von Kommunikation? Eine Pressekonferenz und gleichzeitig eine Medienmitteilung mit Forderungen.

Und entschieden hat man genau....NICHTS. Es schieben sich alle die heisse Kartoffel gegenseitig zu, mit Pressekonferenzen und Medienmitteilungen. Man empfiehlt die Empfehlung von Homeoffice und flächendeckender Maskenpflicht. Am Ball ist nun wieder jemand anderes, vermutlich in einer Sitzung am Montag.
Die Zeit verstreicht trotzdem, pro 2 Wochen werden sich die täglichen Fallzahlen vervierfachen.
solange nicht das Notrecht, oder wie das auch heisst, in Kraft tritt, haben nun einfach die Kantone die Verantwortung. So ist dies im Moment geregelt, oder?
Somit hält man sich ans geltende Recht.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Rey2 hat geschrieben:Die noch beknacktere Aussage, chapeau! ;) Und in Asien hats heute geregnet. "Die USA" = nahezu die gesamte Bandbreite an Klimazonen, da findest du aktuell jedes Wetter.
Interessant fand ich eine Argumentation dass die drinnen/draussen Thematik in den Staaten Florida und Texas azyklisch sind. Das heisst im Sommer sitzen die Leute aufgrund der grossen Hitze lieber drinnen in klimatisierten Räumen.
Im "Winter" wenn es dort milder ist, sind sie mehr draussen. Anscheinend zeigt sich dies ganz langsam auch in den Zahlen. In den typischen Sommer / Winter Staaten gehen die Zahlen hoch, in Texas / Florida nehmen sie eher ab.

Keeeeine Ahnung ob da was dran ist. Aber habe ich so auf Twitter gelesen und hat gleich hierhin gepasst ;)
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

ChosenOne hat geschrieben:solange nicht das Notrecht, oder wie das auch heisst, in Kraft tritt, haben nun einfach die Kantone die Verantwortung. So ist dies im Moment geregelt, oder?
Somit hält man sich ans geltende Recht.
Gute Frage, ich bin nicht sicher ob der Bundesrat trotzdem schon Einfluss nehmen darf. Ist dem so hast du natürlich Recht mit dem geltenden Recht.

Auf jeden Fall empfehlen die Kantone an der Pressekonferenz Empfehlungen :rolleyes: Von daher warten sie bis jemand die Verantwortung übernimmt (in der Medienmitteilung konkret auf den Bundesrat) und werfen die heisse Kartoffel umher.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Gute Frage, ich bin nicht sicher ob der Bundesrat trotzdem schon Einfluss nehmen darf. Ist dem so hast du natürlich Recht mit dem geltenden Recht.

Auf jeden Fall empfehlen die Kantone an der Pressekonferenz Empfehlungen :rolleyes: Von daher warten sie bis jemand die Verantwortung übernimmt (in der Medienmitteilung konkret auf den Bundesrat) und werfen die heisse Kartoffel umher.
Die Kantone sind einfach Weicheier... drängten darauf, dass das Notrecht aufgehoben wird und jetzt wo es ihre Fähigkeiten übersteigt und harte Entscheide benötigt, ziehen sie den Schwanz ein.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17583
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Kantone werden weiterhin halbherzig reagieren; vermutlich hätten sie gerne, dass die Verantwortung auf harte Massnahmen auf den Bund übergeben wird.

In BS gilt ab MO Maskenpflicht für Bars. Ausser man trinkt grad was natürlich. Hahahahaha, made my day.

Edith: Chosen One war eine Minute schneller - aber es ist halt so...

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11819
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Jonas Omlin nun auch positiv auf Covid19 getestet
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Antworten