Schweizer «Nati» Faden
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Ich weiss nicht was es ist - aber in der Nati zeigen die YBler und EX-Ybler immer wieder die alte YB-Verlierermentalität. Sow, Lotomba, Benito und Mbabu darf man gerne abschreiben - keiner von denen konnte über längere Sicht in der Nati was reissen und waren schon oft der Ursprung von ärgerlichen Gegentoren. Bei Zakaria habe ich Hoffnung, da immerhin die Leistungen im Club stimmen.
Darf man gerne langsam durch Kasami und Spieler aus der U-21 ablösen.
Darf man gerne langsam durch Kasami und Spieler aus der U-21 ablösen.
Die Schweizer Nati hat meistens dann gut gespielt, wenn sie offensiv agierten; und eher schlecht, wenn sie sich defensiv hinten reindrücken liessen. Es ist v.a. eine Frage der Taktik und ev. auch der Kondition und dem Selbstvertrauen, wobei die Spieler ja alle in internationalen Ligen spielen und mehr können, als Petkovic ihnen zulässt.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
Ich denke es ist eher Frage von der Spielerauswahl. Mit Seferovic und Mehmedi, die Defizite bei der Schnelligkeit haben, kannst du ganz einfach nicht kontern. Auch das 3-5-2 ist mMn weniger dafür geeignet (eher ein 4-2-3-1 oder 4-3-3).HYPNOS hat geschrieben:Die Schweizer Nati hat meistens dann gut gespielt, wenn sie offensiv agierten; und eher schlecht, wenn sie sich defensiv hinten reindrücken liessen. Es ist v.a. eine Frage der Taktik und ev. auch der Kondition und dem Selbstvertrauen, wobei die Spieler ja alle in internationalen Ligen spielen und mehr können, als Petkovic ihnen zulässt.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Seit Alex Frei hat die Nati keinen Stürmer mehr, der sich auf höchstem Niveau durchsetzen kann. Die defensive Ausrichtung mit der Hoffnung auf einen Lucky Punch ist das beste, was Petko aus diesen Spielern machen kann. So gewinnt man zwar keinen Blumentopf, geht aber erhobenen Hauptes gegen grosse Teams unter. Vielleicht liegt ja mit Losglück auch mal ein Viertelfinale an einer EM/WM drin.JackR hat geschrieben:Ich denke es ist eher Frage von der Spielerauswahl. Mit Seferovic und Mehmedi, die Defizite bei der Schnelligkeit haben, kannst du ganz einfach nicht kontern. Auch das 3-5-2 ist mMn weniger dafür geeignet (eher ein 4-2-3-1 oder 4-3-3).
Ich würde mal sagen.........Schweden war Losglück!Back in town hat geschrieben:Seit Alex Frei hat die Nati keinen Stürmer mehr, der sich auf höchstem Niveau durchsetzen kann. Die defensive Ausrichtung mit der Hoffnung auf einen Lucky Punch ist das beste, was Petko aus diesen Spielern machen kann. So gewinnt man zwar keinen Blumentopf, geht aber erhobenen Hauptes gegen grosse Teams unter. Vielleicht liegt ja mit Losglück auch mal ein Viertelfinale an einer EM/WM drin.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 345
- Registriert: 19.03.2014, 16:14
Lotomba ist jetzt zum ersten Mal in der Nati dabei und hatte einen Testspieleinsatz, zusätzlich gehört er zu als absoluter Leistungsträger zu dieser U21 die bia jetzt eine hervorragende Kampagne spielt, keine Ahnung wie er in diese Aufzählung kommt.fcbblog.ch hat geschrieben:Ich weiss nicht was es ist - aber in der Nati zeigen die YBler und EX-Ybler immer wieder die alte YB-Verlierermentalität. Sow, Lotomba, Benito und Mbabu darf man gerne abschreiben - keiner von denen konnte über längere Sicht in der Nati was reissen und waren schon oft der Ursprung von ärgerlichen Gegentoren. Bei Zakaria habe ich Hoffnung, da immerhin die Leistungen im Club stimmen.
Darf man gerne langsam durch Kasami und Spieler aus der U-21 ablösen.
Die Schweizer sollen mal mit 4-5 Spielern im richtigen Moment nach vorne stürmen, nur schon das würde helfen.JackR hat geschrieben:Ich denke es ist eher Frage von der Spielerauswahl. Mit Seferovic und Mehmedi, die Defizite bei der Schnelligkeit haben, kannst du ganz einfach nicht kontern. Auch das 3-5-2 ist mMn weniger dafür geeignet (eher ein 4-2-3-1 oder 4-3-3).
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
Völlig richtig. Ergebnis ist bekannt.HYPNOS hat geschrieben:Ich würde mal sagen.........Schweden war Losglück!
Zum Spiel heute Abend: Deutschland war noch selten ein geeigneter Aufbaugegner für die Schweiz. Die Frage ist wohl nur die Höhe der Niederlage.
Ein Sieg in einem Pflichtspiel gegen D hätte jedenfalls historische Bedeutung. Mal sehen ob den Spielern das klar ist.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7935
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7935
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11479
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7935
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7935
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
nimmt halt vo zyt zu zyt vill risiko. was en au so stark macht.fcbblog.ch hat geschrieben:Der Typ ist mir ein Rätsel... Der könnte ein absoluter Top-Verteidiger sein aber kriegt einfach die nötige Konzentration nicht hin.
bi beidne goal hett ers spielerisch welle löse. im nochhinein halt falsch
CR7 Fanboy
Soeben ist das offensive Mittelfeld auseinandergebrochen,ich hätte gerne wenigstens Vargas gesehenfcbblog.ch hat geschrieben:Shaq raus und YB-Looser Sow rein... Das wars wohl
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7935
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14