footbâle hat geschrieben:Damit triffst du aus meiner Sicht den Nagel auf den Kopf. Bull's-Eye.
Sonst müsste er die schwierige Frage beantworten: "Wolltest du den Spieler ums verrecken, um ihn auf die Bank zu setzen?"
Ich nerve mich über mich selber wegen meiner notorischen Kritik an diesem Spieler. Ganz ehrlich. Aber er war, ist und bleibt ein monumentaler Irrtum. Die personifizierte Überflüssigkeit. Wenn Sforza weiterhin konsequent auf ihn setzt, Startelf bis zum Abfpiff, dann wird dieser Sforza grandios scheitern.
Sollte er ihn weiterhin immer spielen lassen, und wir gewinnen irgend etwas in dieser Saison, dann werde ich mich neu als "Vollpfosten" anmelden und meine Signatur wird lauten: " Ich habe nicht den Schatten einer Ahnung von Fussball, aber mache hier mit, weil ich nichts besseres zu tun habe."
Ich stimme mit dir überein, was die momentane Leistung des Wolfs betrifft. Da muss einfach mehr kommen. Das gestrige Spiel lässt sich da aber eher schlecht als Beispiel nehmen. Aber auch bei den anderen hat er wieder mal enttäuscht, einverstanden.
Was ich nicht begreiffe: Welche Rolle/Funktion er von Sforza eingetrichtert bekommt. Für mich macht der Wolf nur Sinn, wenn er als zweiter (vollwertiger) Stürmer neben einem Verdränger wie Cabral zum Einsatz kommt. Dann kann er - glaube ich zumindest - einschlagen und viel bewirken.
Als hängende Spitze oder als Flügel passt das nicht. Oder kommt auf jeden Fall zu wenig.
Beim gestrigen Spiel hingegen war es nachvollziehbar - unter der Prämisse, dass Sforza wohl auf Remis/Sicherheit spielen wollte - Zhegrova rauszunehmen und den wirkungsloseren RvW spielen zu lassen. In der Defensivarbeit war Zhegrova doch 2-3mal nicht beim Mann, die Rote Karte hat er meines Erachtens durch seine nicht mannschaftsdienliche Reaktion nach dem Fehlpass mitverschuldet.
Ansonsten aber bin auch ich klar pro Zhegrova auf dem Flügel im Vergleich zu RvW, klar.
Dass Sforza ihn nur einsetzt, weil er für die Verlängerung gewesen sei, scheint mir doch ein bisschen abenteuerlich. Sforza scheint wohl etwas in ihm zu sehen, das zu seinem Spielkonzept passt. Ob er daran festhält, wird sich ja zeigen...
P.S. Über die Vertragsverlängerung kann man ja den Kopfschütteln, aber in der Verhemenz, die du bisweilen zeigst (unverständlichster Transfer der letzten 40 Jahre, echt jetzt?), verstehe ich das nicht so ganz.