Yystoo für e FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3842
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

CR7 hat geschrieben:Nein Medien sind nicht heilig und machen auch fehler. Jedoch haben besonders die Basler Medien in den letzten Jahren interne Unstimmigkeiten aufgegriffen, was natürlich Burgener nicht gefiel. Es ist zwar eine Floskel aber im Fussball kann es ziemlich schnell gehen. Ich wundere mich weshalb man eine Sportjournalistin angreift für einen Artikel der nicht wirklich viel neues enthielt? Weshalb greift man eine Sportjournalistin an obwohl der Artikel von 2 Personen (Sportjournalist & Sportjournalistin) geschrieben wurde?

Die Themen waren nicht neu und das die Stimmung im Team vs Heri/Burgener sehr schlecht war ist auch nichts neues. Lohneklat war ja für jeden selber auf IG sichtbar und so etwas hinterlässt Spuren. Dazu kommt das Debakel rund um RvW, welches ja auch für jede Person sichtbar war. Koller hat selber in der PK vor dem Cupfinale gesagt, dass die Stimmung eher Team vs Herii/Burgener ist. Für diese Infos braucht es keinen Insider im Verein. Normalerweise bleiben viele dieser Geschichten ja intern aber nun kann man sich ausdenken wie es intern brodelt/brodelte wenn solche Geschichten öffentlich werden. Der Exodus findet u.a auf der Geschäftstelle statt und in anderen Bereichen. Ich denke wer Menschen kennt welche beim FCB arbeiten kann dir da näheres aufzeigen.

Nein! Bei der Drohung von Burgener, ging es um eine spezifische Frage welche er nicht beantwortete aber auch via Anwalt verboten hat diese zu drucken. Ich denke wenn ich jemanden als seriöser Journalist eine Frage stelle (welche wohl gut recherchiert ist) und dann so eine Antwort kommt ist doch klar das da etwas nicht stimmt. Abgesehen von dieser Geschichte gab es ja schon einige Artikel über die Geschäfte von Burgener. Ich denke es gibt da einige Interessenskonflikte und für mich sind seine Geschäfte & Geschätspartner zumindest dubios.
Der Angriff auf Frau Feller, kommt auch von diesem Denkwürdigen und herablassenden Auftritt bei den zwei Clowns im Podcast.
Vor allem der Satz alle wollen weg vom FCB, der hat ihr die Glaubwürdigkeit vollkommen genommen.
Nun muss die Suppe auslöffeln, die sie sich eingebrockt hat.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5960
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

heisser drnoo hat geschrieben:Langsam wird in mine auge übertriebe
Warum?

So wie das ganze aufgegleist wurde, zeugen solche Aktionen nur von einer gewissen Konsequenz. Ganz oder gar nicht.

Und überhaupt (das ist jetzt nicht nur an dich gerichtet): Die Leute, die sich darüber aufregen und sich die Zeit nehmen in ellenlange Beiträgen, die Glaubwürdigkeit der Zahlen anzuzweifeln und dem OK Konzeptlosigkeit vorzuwerfen, investiert doch eure Zeit lieber in eine Petition, die sich für die aktuelle Führung ausspricht. Gleist das mal auf und dann könnt ihr sehen, ob ihr nach knapp 2 Tagen auch auf über 8000 Unterstützende kommt.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Yystoo.ch hat geschrieben:Yystoo wird sichtbar




Bild.
Suuberi Sach, würd gern die Fr. 5.- zahle. Giz au eifacheri Variante zum euch das überwiese, z.B Twint oder PayPal?
Find E-Banking für das biz ungünstig
Kämpfe Basel

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5697
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

zBasel Fondue hat geschrieben:Der Angriff auf Frau Feller, kommt auch von diesem Denkwürdigen und herablassenden Auftritt bei den zwei Clowns im Podcast.
Vor allem der Satz alle wollen weg vom FCB, der hat ihr die Glaubwürdigkeit vollkommen genommen.
Nun muss die Suppe auslöffeln, die sie sich eingebrockt hat.
Seh ich genauso.

Leider hat sich diese Journalistin offenbar ganz dem Clickbait hingegeben, keine Ahnung ob das so angeordnet wurde oder nicht.

Aber einen Artikel aus lauter Gerüchten, Fake News und Hörensagen könnte jeder hier schreiben.

Ausgewogener Journalismus sieht definitiv anders aus.

Aber es zählen eben nur die Clicks. Schade.

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Beitrag von Luca Brasi »

Waldfest hat geschrieben:Notabene ein Konstrukt von seinem Vorgänger, dieses Verein/Holding-Zeug.
Ist das jetzt per se schlecht, da es von Heusler kommt?
Die Gründung einer AG war ja damals eine Lizenzauflage seitens Liga. Das Miteinander zwischen Holding/FCB AG/Verein wurde mittels Aktionärsbindungsverträge durch Heusler gestaltet und damit auch auf ein stabiles Gerüst gestellt.
Doch wissen wir denn genau, was uns dieses Konstrukt für Vor-/Nachteile bringt? Ist uns als Mitglieder bewusst, was wir mit 25% Anteil an der FCB AG an Rechte haben?

Als Fan und Mitglied vom FCB interessiere ich mich grundsätzlich für alle Zusammenhänge, welche unseren Club definieren.
Bis anhin gebe ich dir Recht, waren die wenigsten daran interessiert die Strukturen genau zu kennen und sich Gedanken machen, was allenfalls geändert werden muss. Oder eigentlich auch schon unter Heusler fragwürdig war.
Doch es hat für diese Zeit "verhebt" und darum geht es.

Zeiten und Bedürfnisse ändern sich und damit auch die Art und Weise des Fussballfanseins. Wäre man grundsätzlich mit der Umstrukturierung und der Redimenisionierung, welche BB richtigerweise angestrebt hat, zufrieden, würden sich weniger Leute über das Konstrukt des Clubs Gedanken machen.

Doch die Liste der Fehler, Kommunikationspannen und Respektlosigkeiten seitens Führung gegenüber: Spieler, Mitarbeiter oder Fans ist lang. Die damit verbundene, wie auch berechtigte Kritik konnte bisher noch nicht durch die Clubleitung zugegeben, geschweige denn verändert werden. Dass sich somit Fans/Mitglieder sich ihre eigenen Gedanken anfangen zu machen, ist wie allen hier, ihr gutes Recht.

Ob nun die Kampagne "Yystoo" den nötigen Effekt bringen wird oder ob es am Schluss nicht doch die Summe des ganzen Prozesses ist, welcher Burgener zu einem Verkauf bringt, wird sich zeigen. "Yystoo" spricht aber dafür, dass es in dieser Region einige Fans gibt, welche unzufrieden mit der Führung sind und sich eine neue wünschen. Diese Breite hat BB vielleicht vor "Yystoo" nicht geschafft zu erkennen.

Ich unterstütze die Initiative "Yystoo" weil ich davon überzeugt bin, dass es in den Strukturen des FCB einiges zu ändern gilt. Auf Club-/ wie auch Vereinsebene.
Dafür braucht es eine Plattform die über die GV hinausgeht. Die Sache ist zu komplex, um sich einfach 1x im Jahr darüber zu unterhalten und zu entscheiden.

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Beitrag von Guinnes »

Gone to Mac hat geschrieben:Suuberi Sach, würd gern die Fr. 5.- zahle. Giz au eifacheri Variante zum euch das überwiese, z.B Twint oder PayPal?
Find E-Banking für das biz ungünstig
Goht doch easy per E-Finance APP ? :p Ich hätt au gärn in Bitcoin zahlt aber bis das Konzept mol d'Masse verstande het duurt's glaub no biz :D

Anyway: Fahne isch bstellt, Trinkgäld & Produktion isch deggt - bi gspannt ufe Friitig!

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 492
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

Auch ich habe unterzeichnet, auch ich möchte eine andere Vefeinsführung!
Das kann man aber auch mit Anstand und Respekt einfordern.
Dass Verunglimpfungen, Spott und Hohn gar Drohungen hier aber von Einigen als legitimes Recht herausgenommen werden, ist definitiv falsch und am Ende kontraproduktiv.
Anlässlich der GV besteht die Möglichkeit das eine oder andere Vorstansmitglied abzuwählen. Dazu braucht man aber vernünftige Alternativen. Ich wünschte mir, die Initianten von Yystoo haben diese....
Alte Säcke Basel (Chris)

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Beitrag von Luca Brasi »

Fiskaren hat geschrieben: Dazu braucht man aber vernünftige Alternativen. Ich wünschte mir, die Initianten von Yystoo haben diese....
Kann mir nicht vorstellen, dass man so etwas professionelles aufgleist und diesen Punkt dann auslässt, doch die Zeit wird es zeigen.
Evt. wissen wir am Freitag schon wieder mehr!

Online
Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2598
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Fiskaren hat geschrieben:Auch ich habe unterzeichnet, auch ich möchte eine andere Vefeinsführung!
Das kann man aber auch mit Anstand und Respekt einfordern.
Dass Verunglimpfungen, Spott und Hohn gar Drohungen hier aber von Einigen als legitimes Recht herausgenommen werden, ist definitiv falsch und am Ende kontraproduktiv.
Anlässlich der GV besteht die Möglichkeit das eine oder andere Vorstansmitglied abzuwählen. Dazu braucht man aber vernünftige Alternativen. Ich wünschte mir, die Initianten von Yystoo haben diese....
Ich gehe sehr stark davon aus, dass die Initianten diverse Szenarien diskutiert haben.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Gone to Mac hat geschrieben:Suuberi Sach, würd gern die Fr. 5.- zahle. Giz au eifacheri Variante zum euch das überwiese, z.B Twint oder PayPal?
Find E-Banking für das biz ungünstig
Twint geht: https://yystoo.ch/yystoo-wird-sichtbar/

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Luca Brasi hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen, dass man so etwas professionelles aufgleist und diesen Punkt dann auslässt, doch die Zeit wird es zeigen.
Evt. wissen wir am Freitag schon wieder mehr!
Dass sie daran sind, dafür Leute zu suchen, weiss ich. Hoffentlich sagen fähige Leute zu!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Waldfest hat geschrieben:Notabene ein Konstrukt von seinem Vorgänger, dieses Verein/Holding-Zeug.

Fassen wir zusammen:
Ist der Präsident sympathisch und redet einem nach dem Mund, so ist dieses Konstrukt schön und gut, ist er es nicht, dann muss es sofort geändert werden.

Eine doch etwas eigenartige Sicht der Dinge.

Und wer bestimmt eigentlich wer gut und wer schlecht ist?

Ich dachte immer es gehe nicht um Personen, sondern um den FCB als Institution?
äh, jetzt ernsthaft? Du glaubst es geht hier nur um Sympathie? Bist du wirklich so naiv?

Was ist mit dem sportlichen Absturz auf Platz 3? Der geringsten Punktzahl seit Einführung der Super League?
Dem geringsten Kaderwert seit über 10 Jahren?
Der finanziellen Misswirtschaft welche zum Verschwinden der Reserven geführt haben?
Der finanziellen Misswirtschaft welche noch immer ein strukturelles Defizit in zweistelliger Millionenhöhe verursacht?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:äh, jetzt ernsthaft? Du glaubst es geht hier nur um Sympathie? Bist du wirklich so naiv?

Was ist mit dem sportlichen Absturz auf Platz 3? Der geringsten Punktzahl seit Einführung der Super League?
Dem geringsten Kaderwert seit über 10 Jahren?
Der finanziellen Misswirtschaft welche zum Verschwinden der Reserven geführt haben?
Der finanziellen Misswirtschaft welche noch immer ein strukturelles Defizit in zweistelliger Millionenhöhe verursacht?
Danke! Das sind die richtigen Fragen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:äh, jetzt ernsthaft? Du glaubst es geht hier nur um Sympathie? Bist du wirklich so naiv?

Was ist mit dem sportlichen Absturz auf Platz 3? Der geringsten Punktzahl seit Einführung der Super League?
Dem geringsten Kaderwert seit über 10 Jahren?
Der finanziellen Misswirtschaft welche zum Verschwinden der Reserven geführt haben?
Der finanziellen Misswirtschaft welche noch immer ein strukturelles Defizit in zweistelliger Millionenhöhe verursacht?
Streller und seine Kumpels haben Burgener angeschleppt, den Grossteil des aktuellen Kaders zusammengestellt, welches uns den sportlichen und vor allem wirtschaftlichen Erfolg kostete, alle Reserven verprasste, die Arbeit von 18 Jahren innert 6 Monaten vernichtete und den Kaderwert halbierte. Burgener war lediglich so naiv und hat diesen Hasardeuren, welche sich feige verkrochen haben, vertraut.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Back in town hat geschrieben:Streller und seine Kumpels haben Burgener angeschleppt, den Grossteil des aktuellen Kaders zusammengestellt, welches uns den sportlichen und vor allem wirtschaftlichen Erfolg kostete, alle Reserven verprasste, die Arbeit von 18 Jahren innert 6 Monaten vernichtete und den Kaderwert halbierte. Burgener war lediglich so naiv und hat diesen Hasardeuren, welche sich feige verkrochen haben, vertraut.
Burgener war / ist der Boss und trägt die Verantwortung. Streller ist ausserdem schon ein Jahr(?) nicht mehr dabei, Alex glaube ich sogar schon länger nicht mehr im Vorstand und Massimo wurde nach Indien wegbefördert. Wurde es seither schon besser? Gehen die Tendenzen in die richtige Richtung?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

jenst hat geschrieben:"Ziel der Fans ist, dass Burgener an der Generalversammlung im Oktober als Präsident des «Vereins FCB» abgewählt wird. Stattdessen soll ein Fan-Vertreter seinen Platz einnehmen.
Die Aktion ist eher als symbolische Grätschte gegen Burgener zu verstehen, sollte er als Präsident des «Vereins FCB» abgewählt werden. Neben dem Misstrauensvotum würden die Fanvertreter damit aber auch zwei handfeste Druckmittel erhalten.
Der Präsident des «Vereins FCB» hat Einsitz im Verwaltungsrat der «FC Basel AG» und der Verein hält die Rechte an Namen und FCB-Logo und könnte Burgener verbieten, das Logo zu benutzen. Unter dem Strich wäre die Abwahl Burgeners im Verein eine Ohrfeige, und die Fans würden ihren Einfluss etwas stärken."


sorry, aber was kamme do dra nid verstoh?
unglaublich wie viel lüt do drin s gfühl händ, dass die aktion nüd bringt aber no kei einzige e bessere vorschlag brocht het. Die aktion bewirkt, dass d fans meh IHFLUSS bekömme und druckmittel händ gege d vereinsfüehrig. kas ächt nid verstoh, wie me sich ka drüber beklage was im verein abgoht, aber denn wieder motze und alles schlächt rede wenn würklich emol öbber öbbis probiert z verändere und de fans will e stimm gäh. irgendwo muessme jo ahfange?!
Man will also dem FCB schaden? Das verstehe ich unter dem von dir zitierten Abschnitt. Vielleicht ist es einfach besser, wenn die Fans nicht wirklich was zu melden haben...
Sali zämme.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3842
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Back in town hat geschrieben:Streller und seine Kumpels haben Burgener angeschleppt, den Grossteil des aktuellen Kaders zusammengestellt, welches uns den sportlichen und vor allem wirtschaftlichen Erfolg kostete, alle Reserven verprasste, die Arbeit von 18 Jahren innert 6 Monaten vernichtete und den Kaderwert halbierte. Burgener war lediglich so naiv und hat diesen Hasardeuren, welche sich feige verkrochen haben, vertraut.
Bist du wahnsinnig, du darfst doch nicht den Heiligen Streller und seine Kumpels verteufeln. Oder etwas gegen Sankt Lederjacken Bernhard sagen. Schuld am ganzen sind doch der böse Teufel Burgener und sein Diener Heri.

Diegito
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2005, 01:21

Beitrag von Diegito »

Bei aller Emotionalität rund um dieses Thema und dem FCB allgemein, darf man nicht vergessen, dass die über 8'000 Mitglieder des Vereins, "lediglich" Mitglieder der Junioren- und Amateurmannschaften sind, sowie teils Frauenfussball. Mehr nicht.
Es ist richtig, dass ein anderer Vereinsvorstand gewählt wird, unabhängig vom Verwaltungsrat AG, Mitarbeiter der AG oder Holding.
Die Mitglieder selber, verlieren aber Einfluss. Sie können einen Vorstand wählen, der x-Sitzungen pro Jahr mit der AG oder dem Verwaltungsrat hat. Wenn das Ziel von yystoo aber ist, dass der Vereinsvorstand gegen den Verwaltungsrat arbeitet, dann verlieren wir alle! Also unabhängiger Vereinsvorstand ja, aber dann Zusammenarbeit mit VR und AG.
So wie es aber aussieht, soll gegen den VR und AG gearbeitet werden, und das kommt schief und die einzigen Gewinner sind alle ausserhalb Basel.

Viel effektiver wäre es, wenn Aktien der AG in den Verkauf kommen würden, also wenn jeder Mitglieder des Vereins, automatisch auch Aktionär der AG wird, nicht nur via Vorstand und den 25% Anteilen.

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Beitrag von Luca Brasi »

Back in town hat geschrieben:Streller und seine Kumpels haben Burgener angeschleppt, den Grossteil des aktuellen Kaders zusammengestellt, welches uns den sportlichen und vor allem wirtschaftlichen Erfolg kostete, alle Reserven verprasste, die Arbeit von 18 Jahren innert 6 Monaten vernichtete und den Kaderwert halbierte. Burgener war lediglich so naiv und hat diesen Hasardeuren, welche sich feige verkrochen haben, vertraut.
Feige verkrochen? Ich denke Streller ist die einzige Person, welche Rückrad bewiesen und in dieser Odyssee bisher mitgespielt hat.
Selbst Cecca, Zbinden oder Frei haben nicht konsequent genug gehandelt. Einzig Streller hat ab einem gewissen Zeitpunkt die Reissleine gezogen.
Als Sportchef war er zu unerfahren und es war für ihn auch ein Level zu hoch. Das gibt er übrigens gerne selber zu. Eine Eigenschaft, welche BB gänzlich fehlt.

Die Naivität BB's welche du selbst ansprichts wurde inzwischen durch welche neuen Personen im Club ergänzt?
Welche fähigen Personen hat er nun platziert, nach dem die von dir benannten "Kumpels" ausgestiegen sind?

BB hat immer gesagt, er werde als Eigentümer die besten Leute für die richtigen Stellen einsetzen und sich im Hintergrund halten...
A: ist und war BB nie im Hintergrund tätig. Er nimmt immer direkten Einfluss auf alle Entscheidungen: Von der Nichtverlängerung Suchy's übers Nichtbezahlen der Stadionmiete bis zu den Corona Lohnverhandlungen.
B: Wo sind denn die "besten Leute" welche er angstellt hat um sich im Hintergrund halten zu können? Heri? Brigger?

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Beitrag von Luca Brasi »

Diegito hat geschrieben:Bei aller Emotionalität rund um dieses Thema und dem FCB allgemein, darf man nicht vergessen, dass die über 8'000 Mitglieder des Vereins, "lediglich" Mitglieder der Junioren- und Amateurmannschaften sind, sowie teils Frauenfussball. Mehr nicht.
Es ist richtig, dass ein anderer Vereinsvorstand gewählt wird, unabhängig vom Verwaltungsrat AG, Mitarbeiter der AG oder Holding.
Die Mitglieder selber, verlieren aber Einfluss. Sie können einen Vorstand wählen, der x-Sitzungen pro Jahr mit der AG oder dem Verwaltungsrat hat. Wenn das Ziel von yystoo aber ist, dass der Vereinsvorstand gegen den Verwaltungsrat arbeitet, dann verlieren wir alle! Also unabhängiger Vereinsvorstand ja, aber dann Zusammenarbeit mit VR und AG.
So wie es aber aussieht, soll gegen den VR und AG gearbeitet werden, und das kommt schief und die einzigen Gewinner sind alle ausserhalb Basel.

Viel effektiver wäre es, wenn Aktien der AG in den Verkauf kommen würden, also wenn jeder Mitglieder des Vereins, automatisch auch Aktionär der AG wird, nicht nur via Vorstand und den 25% Anteilen.
Weshalb verlieren die Mitglieder Einfluss, durch einen unabhängigen Vorstand?

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3842
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Diegito hat geschrieben:Bei aller Emotionalität rund um dieses Thema und dem FCB allgemein, darf man nicht vergessen, dass die über 8'000 Mitglieder des Vereins, "lediglich" Mitglieder der Junioren- und Amateurmannschaften sind, sowie teils Frauenfussball. Mehr nicht.
Es ist richtig, dass ein anderer Vereinsvorstand gewählt wird, unabhängig vom Verwaltungsrat AG, Mitarbeiter der AG oder Holding.
Die Mitglieder selber, verlieren aber Einfluss. Sie können einen Vorstand wählen, der x-Sitzungen pro Jahr mit der AG oder dem Verwaltungsrat hat. Wenn das Ziel von yystoo aber ist, dass der Vereinsvorstand gegen den Verwaltungsrat arbeitet, dann verlieren wir alle! Also unabhängiger Vereinsvorstand ja, aber dann Zusammenarbeit mit VR und AG.
So wie es aber aussieht, soll gegen den VR und AG gearbeitet werden, und das kommt schief und die einzigen Gewinner sind alle ausserhalb Basel.

Viel effektiver wäre es, wenn Aktien der AG in den Verkauf kommen würden, also wenn jeder Mitglieder des Vereins, automatisch auch Aktionär der AG wird, nicht nur via Vorstand und den 25% Anteilen.
Diese Befürchtung habe ich auch, zum Schluss haben wir einen richtigen Scherbenhaufen und dümpeln in der Amateur Liga rum. Dann gibts keine Transfers ala Cabral und Zhegrova mehr.
Zuviel Einfluss von den Fans halte ich auch für sehr problematisch. Siehe Rapid Wien und Belgrader Clubs. Fans sind nicht fähig einen Profi Club zu führen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Burgener war / ist der Boss und trägt die Verantwortung. Streller ist ausserdem schon ein Jahr(?) nicht mehr dabei, Alex glaube ich sogar schon länger nicht mehr im Vorstand und Massimo wurde nach Indien wegbefördert. Wurde es seither schon besser? Gehen die Tendenzen in die richtige Richtung?
Es wird noch viele viele Jahre dauern, bis wir den Schaden wieder behoben haben und YB einholen und da sind, wo wir mal waren. Erwartest du etwa, das geht von heute auf morgen ? Jede Million die wir auf die Seite legen können, braucht einen extremen Effort. Bis wir da wieder 20 Mio Reserven und einen Kaderwert wie damals von 70-80 Mio haben, dauert es mindestens 10 Jahre im optimalen Fall, ausser ein Scheich, oder ein Goldesel wird angelockt.

Ja, ich nehme klare Aufwärtstendenzen in vieler Hinsicht wahr, seit die eigentlichen Hauptschuldigen der Katastrophe weg sind. Ich denke, Burgener hat mit der Verpflichtung der letzten Spieler und des Nachwuchschefs vieles richtig gemacht und gut Ding will Weile haben. Das die Stimmung im Turm schlecht wurde, ist auch kein Wunder, nach den vielen Entlassungen von altgedienten Mitarbeitern in dieser Garage in Oberwil. Jetzt in dieser Situation Öl ins Feuer zu giessen, halte ich für falsch, vor allem, weil diese Petition auf mich bis jetzt komplett planlos wirkt, da es die Eigentumsverhältnisse in keinster Weise berücksichtigt. Rummotzen kann jeder, ein seriöser Plan bedingt jedoch, dass man den Weg zum Ziel plausibel aufzeigt und nicht einfach nur fordert. Keiner ist mit der aktuellen Situation zufrieden, doch eine Konfrontation macht diese nicht besser.

Um es klar auf den Tisch zu bringen, der Vereinspräsident hat keinerlei Hebel auf das Geschehen, er repräsentiert nur die Frauenmannschaft und die Juniorenabteilung, hält die Markenrechte. Burgener kann jederzeit tun und lassen war er will und kein Vereinspräsident kann daran etwas ändern. Drohungen, die Markenrechte zu entziehen, können in eine Katastrophe wie Namensänderung führen und den Verein komplett abnabeln, sprich kontraproduktiv enden. Burgener kann mit dem Stimmenmehr jederzeit die Spielregeln ändern. Wer zudem Lust hat auf den Rechtsstreit, trete bitte hervor.

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Beitrag von Luca Brasi »

zBasel Fondue hat geschrieben:Diese Befürchtung habe ich auch, zum Schluss haben wir einen richtigen Scherbenhaufen und dümpeln in der Amateur Liga rum. Dann gibts keine Transfers ala Cabral und Zhegrova mehr.
Zuviel Einfluss von den Fans halte ich auch für sehr problematisch. Siehe Rapid Wien und Belgrader Clubs. Fans sind nicht fähig einen Profi Club zu führen.
Der Einfluss eines einzelnen Fans kann auch durch persönliche Beziehungen zur Clubführung sehr schnell sehr gross und gefährlich werden. Alle die gestern anwesend waren, wissen von wem ich spreche.. Diese Person wirkt mir näher an Belgrader Verhältnise als "Yystoo"...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Back in town hat geschrieben:Es wird noch viele viele Jahre dauern, bis wir den Schaden wieder behoben haben und YB einholen und da sind, wo wir mal waren. Erwartest du etwa, das geht von heute auf morgen ? Jede Million die wir auf die Seite legen können, braucht einen extremen Effort. Bis wir da wieder 20 Mio Reserven und einen Kaderwert wie damals von 70-80 Mio haben, dauert es mindestens 10 Jahre im optimalen Fall, ausser ein Scheich, oder ein Goldesel wird angelockt.

Ja, ich nehme klare Aufwärtstendenzen in vieler Hinsicht wahr, seit die eigentlichen Hauptschuldigen der Katastrophe weg sind. Ich denke, Burgener hat mit der Verpflichtung der letzten Spieler und des Nachwuchschefs vieles richtig gemacht und gut Ding will Weile haben. Das die Stimmung im Turm schlecht wurde, ist auch kein Wunder, nach den vielen Entlassungen von altgedienten Mitarbeitern in dieser Garage in Oberwil. Jetzt in dieser Situation Öl ins Feuer zu giessen, halte ich für falsch, vor allem, weil diese Petition auf mich bis jetzt komplett planlos wirkt, da es die Eigentumsverhältnisse in keinster Weise berücksichtigt. Rummotzen kann jeder, ein seriöser Plan bedingt jedoch, dass man den Weg zum Ziel plausibel aufzeigt und nicht einfach nur fordert. Keiner ist mit der aktuellen Situation zufrieden, doch eine Konfrontation macht diese nicht besser.

Um es klar auf den Tisch zu bringen, der Vereinspräsident hat keinerlei Hebel auf das Geschehen, er repräsentiert nur die Frauenmannschaft und die Juniorenabteilung, hält die Markenrechte. Burgener kann jederzeit tun und lassen war er will und kein Vereinspräsident kann daran etwas ändern. Drohungen, die Markenrechte zu entziehen, können in eine Katastrophe wie Namensänderung führen und den Verein komplett abnabeln, sprich kontraproduktiv enden. Burgener kann mit dem Stimmenmehr jederzeit die Spielregeln ändern. Wer zudem Lust hat auf den Rechtsstreit, trete bitte hervor.
Ändert deine Meinung etwas wenn Streller den neuen Nachwuchschef eingefädelt hat?
Meines Wissens war die Verpflichtung sein Verdienst.

Der Vereinspräsident darf doch immerhin zu 25% bei der AG mitreden oder nicht? Das ist zwar keine Mehrheit, aber zumindest hat man so Einfluss, kann mitreden und wenn Burgener nicht einfach nur böse Absichten hat ist er vermutlich sehr froh erhält er direkten Input vom Verein.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Luca Brasi hat geschrieben:Feige verkrochen? Ich denke Streller ist die einzige Person, welche Rückrad bewiesen und in dieser Odyssee bisher mitgespielt hat.
Selbst Cecca, Zbinden oder Frei haben nicht konsequent genug gehandelt. Einzig Streller hat ab einem gewissen Zeitpunkt die Reissleine gezogen.
Als Sportchef war er zu unerfahren und es war für ihn auch ein Level zu hoch. Das gibt er übrigens gerne selber zu. Eine Eigenschaft, welche BB gänzlich fehlt.
Was hat einen Laden auf arrogante Weise an die Wand zu fahren und dann durch die Hintertüre abzuzotteln mit Rückgrad zu tun ?

jenst
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: 20.06.2019, 18:41

Beitrag von jenst »

Tee hat geschrieben:Man will also dem FCB schaden? Das verstehe ich unter dem von dir zitierten Abschnitt. Vielleicht ist es einfach besser, wenn die Fans nicht wirklich was zu melden haben...
Wie kunnsch jetzt druf dass es am FCB sett schade wenn e Kontrollfunktion gschaffe wird indäm d Vereinsmitglieder e höchere ihfluss ins Gschehe händ?
Bisch du zfriede mit dr momentane Situation und de Gschehniss in de letzte drei Johr bim FCB? Wenn nei, was isch die vorschlag, dass sich öbbis änderet?

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Beitrag von Luca Brasi »

Ich kann nicht verstehen wie du zu diesem Schluss kommst?
War es nicht Streller der im Vorfeld seines Rücktritts immer wieder betont hat, dass er praktisch keine Handlungsfähigkeiten hat?
War es nicht Streller, der die ganze Zeit in der Öffentlichkeit die Verantwortung tragen musste, obwohl gewisse Entscheide nicht durch ihn getätigt wurden?

Meiner Meinung nach ist, bevor irgend ein Mitarbeiter oder irgendein Verwaltungsrat Schuld an den letzten drei Jahren hat, der Verwaltungsratspräsident und Mehrheitseigentümer verantwortlich! Vorallem, wenn sich dieser nicht wie angekündiugt im Hintergrund hält, sondern immer wieder und immer öfters direkten Einfluss auf sämtliche Bereiche der FC Basel 1893 AG nimmt.

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Beitrag von Luca Brasi »

Back in town hat geschrieben:Was hat einen Laden auf arrogante Weise an die Wand zu fahren und dann durch die Hintertüre abzuzotteln mit Rückgrad zu tun ?
Ich kann nicht verstehen wie du zu diesem Schluss kommst?
War es nicht Streller der im Vorfeld seines Rücktritts immer wieder betont hat, dass er praktisch keine Handlungsfähigkeiten hat?
War es nicht Streller, der die ganze Zeit in der Öffentlichkeit die Verantwortung tragen musste, obwohl gewisse Entscheide nicht durch ihn getätigt wurden?

Meiner Meinung nach ist, bevor irgend ein Mitarbeiter oder irgendein Verwaltungsrat Schuld an den letzten drei Jahren hat, der Verwaltungsratspräsident und Mehrheitseigentümer verantwortlich! Vorallem, wenn sich dieser nicht wie angekündiugt im Hintergrund hält, sondern immer wieder und immer öfters direkten Einfluss auf sämtliche Bereiche der FC Basel 1893 AG nimmt.

Diegito
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2005, 01:21

Beitrag von Diegito »

Luca Brasi hat geschrieben:Weshalb verlieren die Mitglieder Einfluss, durch einen unabhängigen Vorstand?
Weil die Mitglieder jetzt wenigstens 1x pro Jahr an der GV die Möglichkeit haben, dass der Besitzer vor ihnen steht.
In Zukunft nicht, da die Profi-Mannschaft, die AG, nicht zum Verein gehört.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ändert deine Meinung etwas wenn Streller den neuen Nachwuchschef eingefädelt hat?
Meines Wissens war die Verpflichtung sein Verdienst.

Der Vereinspräsident darf doch immerhin zu 25% bei der AG mitreden oder nicht? Das ist zwar keine Mehrheit, aber zumindest hat man so Einfluss, kann mitreden und wenn Burgener nicht einfach nur böse Absichten hat ist er vermutlich sehr froh erhält er direkten Input vom Verein.
Percy van Lierop wurde ein halbes Jahr nach Strellers Abschlich verpflichtet. Streller hatte da bereits keinerlei Einfluss und wenn sich einer damit schmücken darf, dann ist es Ruedi. Nein, es ändert nichts an der Meinung, wer der Hauptverantwortliche für das aktuelle Desaster ist.
Der 25% Anteil des Vereins wird durch Burgener repräsentiert, um dies zu ändern bedarf es einem Stimmenanteil von 75%. Doch selbst wenn ein Fan Delegierter im VR der AG und Holding einsitzen würde, hätte dieser keinerlei Einfluss auf Entscheide von Burgener, auch nicht mit Degens Anteil.

Antworten