Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

JackR hat geschrieben:Dir ist aber schon klar, dass die RSL momentan meilenweit von diesem Ranking entfernt ist? Und selbst zu Zeiten der grössten Exploits hatte man Mühe diese Plätze zu halten.

Ich bleib dabei. Der Strategiewechsel war richtig. Das hochhalten der Ausgaben aber kreuzfalsch.
Bevor man solche Statements zum besten gibt, sich die Bilanzen und Erfolgsrechnungen der letzen 8-9 Jahre anzuschauen und mir zu zeigen, wo Kosten gespart worden sind.

Was allerdings passiert ist, dass einige Einnahmeposten züruck gegangen sind. Hier kann man die Geschäftsberichte anschauen: https://www.fcb.ch/de-CH/Club/Dokumente ... tsberichte


Wie man der Meinung sein kann, der Strategiewechsel sei richtig gewesen, wenn man nun fast 20 Mio Verlust gemacht hat im letzten Jahr, während man früher auch dann Gewinne schrieb, wenn man nur EL gespielt hat, bleibt mir schleierhaft.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ich frage gerne noch einmal : wie sieht es denn mit Unzufriedenheit und Personalfluktuation in Pratteln aus? Wäre Herr Burgener ganz alleine soooo schlimm, gäbe es auch Unruhe an seinem anderen Geschäftsdomizil

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Käppelijoch hat geschrieben:PvL ist meiner Meinung nach ein absolut zentraler Transfer, damit unsere Jugend wieder dorthin kommt, wo sie schon einmal war und noch viel weiter. Ein absoluter Fachmann, einer der besten in Europa, welcher für uns auch leistbar ist, sofern Gigi Oeri da nicht auch mitbezahlt, da Nachwuchs.
Abwarten und Tee trinken bevor man den schon auf einen Sockel stellt? Keine Ahnung wie du das jetzt schon alles beurteilen kannst.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

nobilissa hat geschrieben:Ich frage gerne noch einmal : wie sieht es denn mit Unzufriedenheit und Personalfluktuation in Pratteln aus? Wäre Herr Burgener ganz alleine soooo schlimm, gäbe es auch Unruhe an seinem anderen Geschäftsdomizil
wie viele Leute arbeiten denn da?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

rhybrugg hat geschrieben:wie viele Leute arbeiten denn da?
In der ganzen AG laut Wikipedia 732. In welchem Bereich und in welcher Tochterfirma wie viele Mitarbeitende stecken, habe ich nicht gefunden.

Auf Kununu gibt es nur eine Bewertung zur Firma, sowieso ist Kununu immer mit Vorsicht zu geniessen.

Jobs sind auf der Webseite keine ausgeschrieben. Die Webseite sieht grauenhaft aus, inhaltlich geht es nur um Zahlen und mehr als die Hälfte der Seiten betrifft "Investor Relations". Menschen scheint es keine zu geben bei der Firma. Oder sie sind egal. Diesen Eindruck erhält man zumindest. Kennen wir das nicht von irgendwoher?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:In der ganzen AG laut Wikipedia 732. In welchem Bereich und in welcher Tochterfirma wie viele Mitarbeitende stecken, habe ich nicht gefunden.

Auf Kununu gibt es nur eine Bewertung zur Firma, sowieso ist Kununu immer mit Vorsicht zu geniessen.

Jobs sind auf der Webseite keine ausgeschrieben. Die Webseite sieht grauenhaft aus, inhaltlich geht es nur um Zahlen und mehr als die Hälfte der Seiten betrifft "Investor Relations". Menschen scheint es keine zu geben bei der Firma. Oder sie sind egal. Diesen Eindruck erhält man zumindest. Kennen wir das nicht von irgendwoher?
Ich vermute, viele dieser Mitarbeiter sind nicht vor Ort in Pratteln sonder in DE oder sonstwo?
Ja, das mit den Zahlen kennen wir. Das ist Burgeners Welt. Schon fast ein kleiner Rainman:-)


Na egal. Ich kann mir vorstellen, dass die Anstellung von Ciri bei den Spielern wieder neue Motiviation freisetzt, der ist ja immer voll positiv (:-)) und aktiv.
Und vielleicht überlegt es sich der eine oder andere zweimal ob er nun weg will oder nicht (ich weiss, Gerüchte und so)
Hoffentlich hält das ne Weile an.

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

nobilissa hat geschrieben:Ich frage gerne noch einmal : wie sieht es denn mit Unzufriedenheit und Personalfluktuation in Pratteln aus? Wäre Herr Burgener ganz alleine soooo schlimm, gäbe es auch Unruhe an seinem anderen Geschäftsdomizil
Das muss nicht sein. Das ist ein Geschäft, das er besser kennt und wo die Leute, die das machen, das Geschäft wahrscheinlich auch besser verstehen, als die Leute, die er beim FCB eingesetzt hat.

Es ist ein Unterschied, ob man ein Geschäft von der Pike lernt oder ob man wie beim FCB, von "oben" einsteigt. Vor allem wenn man gewohnt ist, seine Entscheide intuitiv, also nach dem Bauchgefühl heraus zu fällen pflegt, wie das hier einer geschrieben hat.

Es ist auch interessant, dass unser alt-Präsident, Peter Epting, mal zu eine Zeitung gesagt hat, Fussball sei nicht das richtige Geschäft für "Börni" - um dann gleich abzuwinken und zu sagen, jetzt hätte schon mehr gesagt, als er wollte. Und Epting kennt ihn ja schon lange, seit der NLB Zeit. Suche noch den link.

EDIT: https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... r_Karriere

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Falle hat geschrieben:Es ist auch interessant, dass unser alt-Präsident, Peter Epting, mal zu eine Zeitung gesagt hat, Fussball sei nicht das richtige Geschäft für "Börni" - um dann gleich abzuwinken und zu sagen, jetzt hätte schon mehr gesagt, als er wollte. Und Epting kennt ihn ja schon lange, seit der NLB Zeit. Suche noch den link.
Im Februar 2017 lobte er Börni im Telebasel Talk jedenfalls noch:

[video]https://telebasel-archiv.s3.eu-central- ... _1_720.mp4[/video]
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Basilius hat geschrieben:Im Februar 2017 lobte er Börni im Telebasel Talk jedenfalls noch:

[video]https://telebasel-archiv.s3.eu-central- ... _1_720.mp4[/video]
Geil. Der Epting ohne Krauselhaare und kariertem Sakko, irgendwo jemand ganz anders :D

Er kannte ihn halt aus der NLB Zeit, wo halt Burgener schlicht und ergreifend eines geschafft hat, nämlich Geld zu beschaffen. Das war natürlich sehr verdienstvoll und überlebenswichtig.

Von der Aufgabe her aber viel weniger komplex als das was ab 2017 folgen sollte.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1000
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich Besoffen bin, aber irgendwann ist auch mal genug gejammert.

Führung Scheisse, Trainer Scheisse, was solls? Es ist Fussball. Schlussendlich weiss eh niemand so genau, was passiert. Langweilig wird es bestimmt nicht!

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Falle hat geschrieben:Geil. Der Epting ohne Krauselhaare und kariertem Sakko, irgendwo jemand ganz anders :D

Er kannte ihn halt aus der NLB Zeit, wo halt Burgener schlicht und ergreifend eines geschafft hat, nämlich Geld zu beschaffen. Das war natürlich sehr verdienstvoll und überlebenswichtig.

Von der Aufgabe her aber viel weniger komplex als das was ab 2017 folgen sollte.
Die Neunziger waren zweifelsfrei ganz andere Zeiten, aber deswegen nicht weniger komplex als heute.

Hier noch ein Artikel der BZBasel, welcher thematisiert, was Du in Deinem letzten Beitrag angesprochen hast. Epting äusserte sich da schon etwas kritischer.

https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... -135827491
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Basilius hat geschrieben:Die Neunziger waren zweifelsfrei ganz andere Zeiten, aber deswegen nicht weniger komplex als heute.
Der Fussball war sicher einfacher als heute, nur zwei Ausländer pro Klub, kein internationales Geschäft (jedenfalls nicht für den FCB...), nur eine Angestellte, plus Trainer (ob Assistent weiss ich nicht), der Rest alles Ehrenämtler oder Temporäre. Das meinte ich aber weniger.

Ich meinte aber, dass die Aufgabe, im 1993 Geld zu beschaffen, weit weniger Komplex war, als ab 2017 einen ganzen Klub zu führen, der nach dem letzten Bericht 216 Vollzeitstellenequivalente hat. Geld zu beschaffen war damals auch nicht einfach, aber wenn man Connections hatte, offensichtlich lösbar.

Hier noch ein Artikel der BZBasel, welcher thematisiert, was Du in Deinem letzten Beitrag angesprochen hast. Epting äusserte sich da schon etwas kritischer.
https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... -135827491
Ist ja der gleiche Artikel, den ich oben verlinkt habe, hier die Originalquelle, oben die Kopie auf joggeli.ch. Herbst 2019.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Back in town hat geschrieben:Anbei noch die unüberwindbaren Gegner der schwer erreichbaren CL Qualifikation, die unsere ganze Strategie über den Haufen bringen liess, Stichwort "Die Honigtöpfe liegen höher". Nie war es für kleinere Clubs einfacher in der CL zu spielen.

Meisterweg:

Slavia Prag – YB/Midtjylland
Maccabi Tel Aviv / Dynamo Brest – FC Salzburg
Olympiakos – Omonia Nikosia / Roter Stern
Karabach / Molde – Ferencvaros / Dinamo Zagreb

Ligaweg:

Krasnodar – PAOK Saloniki / Benfica
Gent/Rapid Wien – Dinamo Kiew/Alkmaar
DANKE, DANKE!

Ich kann es nicht mehr hören! Seit der Umstellung von Platini wurde es für Meister aus der Schweiz viel einfacher, da man nur noch auf Meister treffen kann. Früher waren es zwar trotz schlechterem UEFA-Ranking nur zwei Quali-Runden (statt jetzt drei oder vier), dafür warteten dann immer grosse Brocken in der letzten Runde. Zur Erinnerung: Celtic Glasgow (damals Topclub), Werder Bremen, Inter Mailand, Vitoria Guimaraes waren unsere Gegner vor der Umstellung. Das waren teils Nichtmeister aus besseren Ligen, was nun nicht mehr passieren kann.

Mit dem neuen Modus ab 2021/2022 gibt es zwar nur noch 16 EL-Teilnehmer, dafür aber 32 Conference-League-Teilnehmer, also insgesamt 16 Teams mehr europäisch wie bisher. Diese Plätze kommen den kleinen Ländern zugute.

Meine Gedanken: Der FCB schnupperte beinahe an einem EL-Titel (Halbfinal, 2*Viertelfinal). Dank der neuen CoL könnte sogar noch mehr möglich sein. Und die Prämien dürften da auch nicht allzu schlecht sein in der K.O.-Phase.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

andreas hat geschrieben:Meine Gedanken: Der FCB schnupperte beinahe an einem EL-Titel (Halbfinal, 2*Viertelfinal). Dank der neuen CoL könnte sogar noch mehr möglich sein. Und die Prämien dürften da auch nicht allzu schlecht sein in der K.O.-Phase.
Eben genau deshalb sollte man der UEFA Europa Conference League (ECL) eine Chance geben.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2385
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Burgi am sonntag im sportpanorama! :eek:

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Schwarzbueb hat geschrieben:Burgi am sonntag im sportpanorama! :eek:
Interessant.

https://medien.srf.ch/-/-sportpanorama- ... d-burgener

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

patiscat hat geschrieben:Interessant.

https://medien.srf.ch/-/-sportpanorama- ... d-burgener
Volkslauf mit Contact Tracing ?

Benutzeravatar
Ayrton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: 07.12.2004, 08:45

Beitrag von Ayrton »

gibt es schon eine crowdfunding initiative?
ich denke für chf 5 mio kann man dem russen die mehrheit abkaufen
d.h. z.b. chf 250 für jeden der eine jahreskarte hat...
nüt für unguet !

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Burgener bald im sport panorama auf Srf 2.
Ich glaube nicht das es etwas neues geben wird wo er zu erzählen hat.
mol luge was use chunt.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Vor dem Besuch gabs noch einen Diskurs in Löcher, die in die Hose gingen.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Fcb Freak hat geschrieben:Burgener bald im sport panorama auf Srf 2.
Ich glaube nicht das es etwas neues geben wird wo er zu erzählen hat.
mol luge was use chunt.
Ziele erreicht.

Und wenn mal eine Ansatzweise kritische Frage gestellt wird, dann werden Zahlen runtergeleiert.

Online
Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3087
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

OMG, wie ich mich schäme!!
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Bam-Bam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1152
Registriert: 29.03.2007, 17:09
Wohnort: Hinter dicken Klostermauern ...

Beitrag von Bam-Bam »

Meine Güte!
Ich mach jetzt e Trinkspiel, jedes Mol wenn er Covid19 seid, trinki eins ...
« Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der FCZ auch am Schluss noch Letzter ist. »

Ancillo Canepa

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Der SRF Typ im Sportparoma hätte auch mich, oder jeden Anderen hier für diese nichts aussagenden Antworten fragen können.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Halt ein klassisches Interview mit Herr Burgener. Dennoch gab es die eine oder andere spannende Aussage:

- Streller hat die Freistellung/Trennung von Wicky empfohlen
- Streller hat Koller empfohlen
- Letztes Jahr (2019) hatte der FCB bereits bei der Halbjahresrechnung ein Minus von 19,1 Millionen (wtf?!) -> anscheinend machte man im zweiten Halbjahr nur noch 0,7 Mio. Minus
- Dieses Jahr hat man zur Halbjahresrechnung "nur" ein Minus von 3.6 Mio - trotz Corona.

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

JackR hat geschrieben:Halt ein klassisches Interview mit Herr Burgener. Dennoch gab es die eine oder andere spannende Aussage:

- Streller hat die Freistellung/Trennung von Wicky empfohlen
- Streller hat Koller empfohlen
- Letztes Jahr (2019) hatte der FCB bereits bei der Halbjahresrechnung ein Minus von 19,1 Millionen (wtf?!) -> anscheinend machte man im zweiten Halbjahr nur noch 0,7 Mio. Minus
- Dieses Jahr hat man zur Halbjahresrechnung "nur" ein Minus von 3.6 Mio - trotz Corona.
Ich hätte die Frage erwartet was denn der CEO in diesen Zeiten treibt...den Sportchef spricht man an, aber nicht den CEO...halloooo?

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

JackR hat geschrieben:Halt ein klassisches Interview mit Herr Burgener. Dennoch gab es die eine oder andere spannende Aussage:

- Streller hat die Freistellung/Trennung von Wicky empfohlen
- Streller hat Koller empfohlen
- Letztes Jahr (2019) hatte der FCB bereits bei der Halbjahresrechnung ein Minus von 19,1 Millionen (wtf?!) -> anscheinend machte man im zweiten Halbjahr nur noch 0,7 Mio. Minus
- Dieses Jahr hat man zur Halbjahresrechnung "nur" ein Minus von 3.6 Mio - trotz Corona.
Muss sagen, dass Burgener besser war als der SRF Interviewer, der war einfach furchtbar...

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Cuore Matto hat geschrieben:OMG, wie ich mich schäme!!
Zum kotzen...haben genug Fussball Kompetenz...wo in Indien oder der Saufkopf Karli...einmal hatte ihn der Moderator am Schopf...kurz aus dem Konzept gebracht...Informationslecke z.b Sforze schon im Blöd vorgestellt und Tage später auf der FCB Homepage.

Ah, wir wollen wieder nur mitspielen und werden nicht mehr Meister...ja was nun ???

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Wozu soll die ganze Miesmacherei von Herrn Burgener gut sein ?

Solange keine valable Alternativen bereit stehen, die den FCB mit Garantie in ruhigere Gewässer steuern, ist die ganze #burgenerout-Hetze nicht zu Ende gedacht. Und wenn jemand schon strudelt, warum ihn mit weiteren Krisenherden konfrontieren ?

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1980
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

nobilissa hat geschrieben: Solange keine valable Alternativen bereit stehen, die den FCB mit Garantie in ruhigere Gewässer steuern, ist die ganze #burgenerout-Hetze nicht zu Ende gedacht. Und wenn jemand schon strudelt, warum ihn mit weiteren Krisenherden konfrontieren ?
Ist es nicht genau umgekehrt? Erst wenn der Hasardeur weg ist, bewegen sich die Alternativen aus der Deckung und füllen das Vakuum. Vorher ist das zu riskant.

Antworten