Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Rey2 hat geschrieben:Dieser Höchstwert von 37 Infektionen ist hochgerechnet immer noch weit unter dem CH-Schnitt der letzten Wochen! Nur so am Rande, ist eigentlich auch egal.
Die Touristen tauchen ja alle nicht in der Statistik auf, inklusive unsere Fussballer. Abgesehen davon kann man wegen unterschiedlichen Testregimes die Länder wirklich nicht vergleichen.

Ich gebe dir aber recht, dass das Ansteckungsrisiko dort wohl nicht höher war als hier, wenn man genau die gleichen Aktivitäten vergleicht. Aber normalerweise macht man halt am Ferienort mehr "risikobehaftete" Aktivitäten als zuhause.

Abgesehen davon würde ich den Fussballern nie die Schuld daran geben. Der FCB hätte da ein bisschen vorsichtiger agieren können. Persönlich würde ich aber sagen: Egal, die Saison ist eh zum Vergessen.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

andreas hat geschrieben:Die Touristen tauchen ja alle nicht in der Statistik auf, inklusive unsere Fussballer. Abgesehen davon kann man wegen unterschiedlichen Testregimes die Länder wirklich nicht vergleichen.

Ich gebe dir aber recht, dass das Ansteckungsrisiko dort wohl nicht höher war als hier, wenn man genau die gleichen Aktivitäten vergleicht. Aber normalerweise macht man halt am Ferienort mehr "risikobehaftete" Aktivitäten als zuhause.

Abgesehen davon würde ich den Fussballern nie die Schuld daran geben. Der FCB hätte da ein bisschen vorsichtiger agieren können. Persönlich würde ich aber sagen: Egal, die Saison ist eh zum Vergessen.
@andreas:
Hier kann durchaus die Wahrheit liegen, auf welche man seitens Arbeitgeber entschied, nicht restriktiv einzugreifen.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

andreas hat geschrieben:Es geht doch gar nicht darum. Es geht um Wahrscheinlichkeiten:

1) Ich bleibe zuhause, mache mit meiner Familie ein paar Ausflüge in Schweizer Orte.
= Dein Risiko einer Infektion steigt. Ich weiss nicht, warum das so schwer zu verstehen ist, aber die Schweiz ist ein Land, in dem viel zu viele Menschen auf kleinstem Raum zusammenwohnen.
2) Ich gehe nach Sardinien. Zuerst hocke ich in einem Flughafenbus, dann in einem engen Flieger. Dann fahre ich mit dem Taxi an die Küste und gehe abends ins Restaurant. In der Nacht mache ich an der Stranddisco Party. Und und und.

Völlig irrelevant, dass in Sardinien das Ansteckungsrisiko geringer war. Das Gesamtrisiko dieser Reise war einfach viel höher, und das hätte man wissen müssen.

P. S. Ich kenne auch Leute, die nach Sardinien in die Ferien gingen. Mit dem Auto und Camper ohne viel Kontakte zu anderen Menschen war das absolut kein Problem, Aber Fussballer machen halt nicht so Ferien...
Und du glaubst wirklich, unsere Jungs haben auf die von dir beschriebenen Art Ferien gemacht? In der Dorfdisco mit Touris rumgammeln? Das war mir selbst am Höhepunkt meiner "Karriere" zu nieder, und da spielte ich 1. Liga in der Region.

Ganz abgesehen davon: Was denkt ihr eigentlich, was ein FCB da machen kann oder darf? Die Spieler sollen und müssen in ihrer wohl verdienten Freizeit verdammt nochmal tun, was sie tun müssen. Das kann und muss dem FCB nur scheissegal sein. In welchem Zustand sie zurückkehren, geht den FCB was an, dabei hätte dann der Spieler Konsequenzen zu tragen. Und das war COVID-19 positiv. Woher das stammt und wieso das passiert ist, ist unbekannt. Deine Unterstellung, es wäre "ziemlich sicher" vom Sardinienurlaub, ist dreist. Und dass jetzt die ganzen Bünzlis hervorgekrochen kommen und - entgegen aller Fakten - gegen das ach so böse Ausland wettern geht mal sowas von nicht. Und ja, ich weiss, dass konkret Du es "nicht so meintest".

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

andreas hat geschrieben:1) Ich bleibe zuhause, mache mit meiner Familie ein paar Ausflüge in Schweizer Orte.
Und was genau soll hier jetzt weniger risikoreich sein als in Sardinien oder an einem anderen Ort? Geh einmal bei uns in ein Freibad oder an den Rhein und vergleiche dies z.B. mit einem Freibad in Frankreich oder einem Strand auf Mallorca: bei uns ist das Risiko, sich anzustecken um ein Mehrfaches höher!
andreas hat geschrieben:2) Ich gehe nach Sardinien. Zuerst hocke ich in einem Flughafenbus, dann in einem engen Flieger. Dann fahre ich mit dem Taxi an die Küste und gehe abends ins Restaurant. In der Nacht mache ich an der Stranddisco Party. Und und und.
Du glaubst doch nicht etwa, dass drei Fussballer mit ihren Frauen oder Freundinnen mit EasyJet nach Sardinien fliegen? Die nehmen den Privaflieger und hocken daher auch nicht in einem normalen Flughafenbus. Und bei Ankunft werden die auch kaum ein normales Taxi genommen haben, sondern sind von einem Fahrer abgeholt worden. Und abends im Restaurant auf Sardinien ist es wohl kaum gefährlicher als bei uns in einem Restaurant in der Steine.
andreas hat geschrieben:Völlig irrelevant, dass in Sardinien das Ansteckungsrisiko geringer war. Das Gesamtrisiko dieser Reise war einfach viel höher, und das hätte man wissen müssen.
Ohne das Reiseprogramm und der Ort der Unterkunft der Fussballer zu kennen, ist das einfach eine Behauptung ohne Hand und Fuss.
andreas hat geschrieben:P. S. Ich kenne auch Leute, die nach Sardinien in die Ferien gingen. Mit dem Auto und Camper ohne viel Kontakte zu anderen Menschen war das absolut kein Problem, Aber Fussballer machen halt nicht so Ferien...
Und wie machen Fussballer denn aus Deiner Sicht Ferien? Ich bezweifle, dass sie sich unter den aktuellen Umständen gross unter die Leute gemischt haben. Im Gegenteil, möglicherweise haben sie sich eine Yacht gemietet, auf welcher sie die Tage verbrachten oder/und eine geile Villa mit Privatkoch. Gerade in Sardinien gibt es viele solche exklusive Villen, die bei Leuten mit dem nötigen Kleingeld beliebt sind.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Das ist nun mein letzter Post zu der Sache, da sie komplett Off-Topic ist.

Rey2 hat geschrieben:= Dein Risiko einer Infektion steigt. Ich weiss nicht, warum das so schwer zu verstehen ist, aber die Schweiz ist ein Land, in dem viel zu viele Menschen auf kleinstem Raum zusammenwohnen.
Nein, nicht solange ich mich im Freien aufhalte und alleine (z. B. im Auto) reise. Gefährlich sind Aufenthalte in Räumen bei engen Verhältnissen. Bei Reisen ins Ausland ist dies aber oft nicht zu meiden (Flugzeug, Auto, Hotel, Restaurant, usw.).
Rey2 hat geschrieben:Und du glaubst wirklich, unsere Jungs haben auf die von dir beschriebenen Art Ferien gemacht? In der Dorfdisco mit Touris rumgammeln? Das war mir selbst am Höhepunkt meiner "Karriere" zu nieder, und da spielte ich 1. Liga in der Region.
Natürlich haben sie so Ferien gemacht. Dem Virus ist es egal, ob du in der Dorfdisco mit Touris rumgammelst oder in 5-Sterne-Club mit deinen High-Society-Kumpels Champagner schlürfst – böse gesagt. :)
Rey2 hat geschrieben:Ganz abgesehen davon: Was denkt ihr eigentlich, was ein FCB da machen kann oder darf? Die Spieler sollen und müssen in ihrer wohl verdienten Freizeit verdammt nochmal tun, was sie tun müssen. Das kann und muss dem FCB nur scheissegal sein. In welchem Zustand sie zurückkehren, geht den FCB was an, dabei hätte dann der Spieler Konsequenzen zu tragen. Und das war COVID-19 positiv. Woher das stammt und wieso das passiert ist, ist unbekannt. Deine Unterstellung, es wäre "ziemlich sicher" vom Sardinienurlaub, ist dreist. Und dass jetzt die ganzen Bünzlis hervorgekrochen kommen und - entgegen aller Fakten - gegen das ach so böse Ausland wettern geht mal sowas von nicht. Und ja, ich weiss, dass konkret Du es "nicht so meintest".
Ich finde auch, dass die Spieler grundsätzlich tun können, was sie möchten. Die Realität sieht aber ganz anders aus. Wenn du halt viel Geld verdienst, dann hast du auch Einschränkungen zu verdauen. So kannst du beispielsweise nicht Skifahren gehen oder andere Dinge nicht tun, welche die Erfüllung deines Vertrages gefährden. Man hätte hier deshalb durchaus auch die Grenze ziehen können. Persönlich (und virologisch gesehen) finde ich aber Ferien in Sardinien auch besser als im Kaufleuten abzuhängen. ;)

Ich setze hier einzig auf die Fakten: Die Spieler waren in den Ferien vom 12. August bis zum 17. August. Die Inkubationszeit des Virus ist in der Regel 5 Tage, in fast allen Fällen zwischen 2 und 10 Tagen. Rechne doch mal normal und du wirst sehen, dass eine Ansteckung nur dort möglich war. Da gibt es keine Diskussion.
Mundharmonika hat geschrieben:Und was genau soll hier jetzt weniger risikoreich sein als in Sardinien oder an einem anderen Ort? Geh einmal bei uns in ein Freibad oder an den Rhein und vergleiche dies z.B. mit einem Freibad in Frankreich oder einem Strand auf Mallorca: bei uns ist das Risiko, sich anzustecken um ein Mehrfaches höher!
Da bin ich einverstanden.
Mundharmonika hat geschrieben:Du glaubst doch nicht etwa, dass drei Fussballer mit ihren Frauen oder Freundinnen mit EasyJet nach Sardinien fliegen? Die nehmen den Privaflieger und hocken daher auch nicht in einem normalen Flughafenbus. Und bei Ankunft werden die auch kaum ein normales Taxi genommen haben, sondern sind von einem Fahrer abgeholt worden. Und abends im Restaurant auf Sardinien ist es wohl kaum gefährlicher als bei uns in einem Restaurant in der Steine.
Da überschätzt du deutlich, was unsere Spieler verdienen... Es gibt aber auch noch etwas zwischen Privatjet und EasyJet. ;)
Mundharmonika hat geschrieben:Ohne das Reiseprogramm und der Ort der Unterkunft der Fussballer zu kennen, ist das einfach eine Behauptung ohne Hand und Fuss.
Naja, ich habe auf Instagram genug gesehen. Aber wie gesagt, lassen wir das.
Mundharmonika hat geschrieben:Und wie machen Fussballer denn aus Deiner Sicht Ferien? Ich bezweifle, dass sie sich unter den aktuellen Umständen gross unter die Leute gemischt haben. Im Gegenteil, möglicherweise haben sie sich eine Yacht gemietet, auf welcher sie die Tage verbrachten oder/und eine geile Villa mit Privatkoch. Gerade in Sardinien gibt es viele solche exklusive Villen, die bei Leuten mit dem nötigen Kleingeld beliebt sind.
Das stimmt definitiv.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

andreas hat geschrieben:Naja, ich habe auf Instagram genug gesehen.
Jä, und öper sett em Cabral zeige wie me filmt ;) Gueti Besserig dene Drey!
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison

Beitrag von Felipe »

Basilius hat geschrieben:Jä, und öper sett em Cabral zeige wie me filmt ;) Gueti Besserig dene Drey!
Danke vielmols!! Er ka jedefalls besser schutte als filme :P

Betreffend Sportchef: ich hatte bereits seit Streller gegangen ist/wurde, den Wunsch das man PETER KNÄBEL in den Verein integrieren kann. Zwar war die HSV-Geschichte unerfolgreich und es gab das Pärkli-Gate. Aber alles in allem, der gute Herr versteht Fussball wie kein zweiter und dies nichts und gar nichts mit seiner Rolle als TV-Experte zu tun.

Zudem war er ja bereits jahrelang während der Gross-Zeit bei uns (kennt den Club und die Liga) sowie beim SFV-Nachwuchs und hat ein grosses Nachwuchsbewusstsein. Würde sich somit gut mit PvL ergänzen. Zudem mit Chaos-Clubs (HSV)-Erfahrung und würde sich wenig aus der Ruhe kommen lassen, wenn Heri/BB wieder mal eine Saftidee haben.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Felipe hat geschrieben:Danke vielmols!! Er ka jedefalls besser schutte als filme :P

Betreffend Sportchef: ich hatte bereits seit Streller gegangen ist/wurde, den Wunsch das man PETER KNÄBEL in den Verein integrieren kann. Zwar war die HSV-Geschichte unerfolgreich und es gab das Pärkli-Gate. Aber alles in allem, der gute Herr versteht Fussball wie kein zweiter und dies nichts und gar nichts mit seiner Rolle als TV-Experte zu tun.

Zudem war er ja bereits jahrelang während der Gross-Zeit bei uns (kennt den Club und die Liga) sowie beim SFV-Nachwuchs und hat ein grosses Nachwuchsbewusstsein. Würde sich somit gut mit PvL ergänzen. Zudem mit Chaos-Clubs (HSV)-Erfahrung und würde sich wenig aus der Ruhe kommen lassen, wenn Heri/BB wieder mal eine Saftidee haben.
Knäbel hat Van Lieroops Job auf Schalke... glaube kaum, dass er grosse Lust verspürt die "Knappenschmiede" zu verlassen um auf unseren Schleudersitz zu wechseln.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

andreas hat geschrieben:Da überschätzt du deutlich, was unsere Spieler verdienen... Es gibt aber auch noch etwas zwischen Privatjet und EasyJet. ;)
Ich glaube eher, Du überschätzt deutlich, was ein Flug im Privatjet von Basel/Zürich nach Sardinien kostet. ;)

Aber egal, ob die Jungs nun in Sardinien oder in der Schweiz in den Ausgang gehen: das Ansteckungsrisiko ist an beiden Orten gleich gross. Und falls sie ab Basel geflogen sind: da herrscht ja ohnehin - im Gegensatz zu Zürich - schon seit Wochen Maskenpflicht am Flughafen und Maskenpflicht auf den Flügen. Kurzum; Ferien gleich sofort für eine Corona-Ansteckung verantwortlich zu machen, finde ich heikel und auch arrogant. Das klingt immer so, als hätten wir es in der Schweiz total im Griff und das restliche Europa wäre ein Seuchenherd. In vielen Belangen sind sie in den Nachbarländern betreffend Corona vorsichtiger als bei uns. Eine Corona-Ansteckung hat zum aktuellen Zeitpunkt viel mehr mit dem Verhalten jedes Einzelnen zu tun als mit irgendwelchen Ländern.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich glaube eher, Du überschätzt deutlich, was ein Flug im Privatjet von Basel/Zürich nach Sardinien kostet. ;)

Aber egal, ob die Jungs nun in Sardinien oder in der Schweiz in den Ausgang gehen: das Ansteckungsrisiko ist an beiden Orten gleich gross. Und falls sie ab Basel geflogen sind: da herrscht ja ohnehin - im Gegensatz zu Zürich - schon seit Wochen Maskenpflicht am Flughafen und Maskenpflicht auf den Flügen. Kurzum; Ferien gleich sofort für eine Corona-Ansteckung verantwortlich zu machen, finde ich heikel und auch arrogant. Das klingt immer so, als hätten wir es in der Schweiz total im Griff und das restliche Europa wäre ein Seuchenherd. In vielen Belangen sind sie in den Nachbarländern betreffend Corona vorsichtiger als bei uns. Eine Corona-Ansteckung hat zum aktuellen Zeitpunkt viel mehr mit dem Verhalten jedes Einzelnen zu tun als mit irgendwelchen Ländern.
Genau so!

Wenn es keine Weisung vom Arbeitgeber gab, welche die Reise bzw. ein bestimmte Transportart verboten hätte, dann haben die Spieler alles richtig gemacht. Mit Easy-Jet, Zug, Bus, Fähre oder Eselkarre spielt wohl keine Rolle.
Nebenbei besteht auch noch die Möglichkeit, dass die das Virus nach Sardinien geschleppt haben und es erst bei der Rückreise diagnostiziert wurde. Oder gabs auf dem Flughafen noch ein Test vor dem Start?

Aber ich empfehle einigen hier sich einen wechsel ins Fanlager des FC Vatikan zu überlegen. Da hat es ja evtl. mehr Heilige.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

rhybrugg hat geschrieben:...Wenn es keine Weisung vom Arbeitgeber gab, welche die Reise bzw. ein bestimmte Transportart verboten hätte, dann haben die Spieler alles richtig gemacht. ...
Du kannst als Arbeitgeber nicht die Freizeitgestaltung von deinen Mitarbeitern verbieten. Diese müssen lediglich die Konsequenz tragen
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

LordTamtam hat geschrieben:Du kannst als Arbeitgeber nicht die Freizeitgestaltung von deinen Mitarbeitern verbieten. Diese müssen lediglich die Konsequenz tragen
Denke schon, dass der Arbeitgeber eines Fussballers gewisse Dinge einschränken kann bzw. dass der Fussballer verpflichtet ist etwas besser auf seinen Körper aufzupassen (als du und ich).
So hört man ja immer wieder, dass Skifahren Tabu ist. Da man bei Corona hört, dass es Spätfolgen geben kann, welche Profisport erschweren, hat der FCB hier vermutlich schon eine Handhabe.

Bin weder Arzt noch Anwalt noch Experte für Arbeitsrecht. Stell mir das einfach so vor. Gibt sicher Leute hier drin die das besser wissen, wäre an Aufklärung interessiert :-)

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Zum Thema:

Noch ist es zu früh, um von einem düsteren Ausblick zu reden.

1. Wir haben ein sehr gutes Kader. Es konnte international und in den Top-Spielen beweisen, dass es Qualität hat.

2. Wenn dieses Kader mit Trainer und evtl. Sportdirektor besetzt wird, die ein gutes Konzept mit Lierop ausarbeiten können, dann sieht es sehr gut aus.

3. Der FCB hat bestätigt, dass der neue Trainer offensiven Fussball spielen muss. Nicht halbherzig, sondern richtig. Insofern bin ich optimistisch, dass wir auch national wieder guten Fussball sehen werden.

Natürlich könnte sein, dass nun alle guten Spieler verkauft werden und die Trainerbesetzung in einer Katastrophe endet. Das glaube ich allerdings nicht. So dringend wie behauptet braucht der FC Basel kein Bargeld. Zum jetzigen Zeitpunkt darf man (vorsichtig) optimistisch sein.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

drkohler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 14.08.2014, 21:43

Beitrag von drkohler »

LordTamtam hat geschrieben:Du kannst als Arbeitgeber nicht die Freizeitgestaltung von deinen Mitarbeitern verbieten.
Selbstverständlich kannst du das, zumindest versuchen kannst du es. Ich glaube mich dunkel zu erinnern, das zumindest in der Vergangenheit Skifahren explizit verboten war.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

drkohler hat geschrieben:Selbstverständlich kannst du das, zumindest versuchen kannst du es. Ich glaube mich dunkel zu erinnern, das zumindest in der Vergangenheit Skifahren explizit verboten war.
Was Streller, Frei & Huggel nicht daran hinderten regelmässig in Zermatt aufzukreuzen ;)
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

andreas hat geschrieben:Zum Thema:

Noch ist es zu früh, um von einem düsteren Ausblick zu reden.

1. Wir haben ein sehr gutes Kader. Es konnte international und in den Top-Spielen beweisen, dass es Qualität hat.

2. Wenn dieses Kader mit Trainer und evtl. Sportdirektor besetzt wird, die ein gutes Konzept mit Lierop ausarbeiten können, dann sieht es sehr gut aus.

3. Der FCB hat bestätigt, dass der neue Trainer offensiven Fussball spielen muss. Nicht halbherzig, sondern richtig. Insofern bin ich optimistisch, dass wir auch national wieder guten Fussball sehen werden.

Natürlich könnte sein, dass nun alle guten Spieler verkauft werden und die Trainerbesetzung in einer Katastrophe endet. Das glaube ich allerdings nicht. So dringend wie behauptet braucht der FC Basel kein Bargeld. Zum jetzigen Zeitpunkt darf man (vorsichtig) optimistisch sein.
Danke für diesen wohltuenden Post in einer Zeit, wo hier drin fast nur noch negativ geschrieben wird!

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1051
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

gemäss BaZ hat Alex Frei gekündigt
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Benutzeravatar
koenig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 17.04.2011, 20:53
Wohnort: 4310

Beitrag von koenig »

Fredy H. hat geschrieben:gemäss BaZ hat Alex Frei gekündigt
Falls dies wahr ist, ist das Fass endgültig übergelaufen was Heri und BB betrifft...
Dangge Basel!
Drago eine vo uns!

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Fredy H. hat geschrieben:gemäss BaZ hat Alex Frei gekündigt
Das wäre dann hoffentlich die ultimative bombe!

Bierbuuch
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 20.08.2014, 00:02

Beitrag von Bierbuuch »

Hab ich auch gerade gelesen. Meine Fresse ehrlich da kann ich gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte! Diese Führung ist unter aller sau zum fremdschämen. Das tut mir echt in der seele weh was da abgeht

Will_y_am
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 31.01.2020, 18:38

Beitrag von Will_y_am »

Kann jemand den Artikel verlinken bitte?


Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Jetzt reichts den Herrschaften BB und RH endgültig. Ein sehr guter Bekannter von mir hat vor über zwei Jahren angekündigt, dass diese Herrschaften den Verein zugrunde richten werden. Ich geb's zu - ich wollte es bis vor einem Jahr nicht glauben - aber es ist in der Tat so. Zum kotzen.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Bitter.

Auf der einen Seite möchte man eigentlich nicht, dass der Präsi den Sportchef reinredet. Auf der anderen Seite gibt's in meinen Augen keine Argumente in der aktuellen Situation wieder eine Wundertüte an die Seitenlinie zu stellen. Keine Ahnung was sich Zbinden da gedacht hat.

EDIT: Aber jetzt wissen wir wenigstens wieso Zbinden nicht weitermacht als Sportchef.

Bierbuuch
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 20.08.2014, 00:02

Beitrag von Bierbuuch »

Ich bin grad so sauer&#55357;&#56864;Das ist an Unfähigkeit echt nicht mehr zu übertreffen! Sollten BB und RH jemals vor mir über den Fussgängerstreifen laufen...

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »


Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Krass. Die guete haue alli ab. Und nit eifach so, sondern ziemlich drastisch. VHS-Bernie und Heri. Ziit zum Verkaufe, Ziit zum goo. Mir wänd das alles nid! Schnauze voll!!!

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

Jäsus Maria
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

Bierbuuch
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 20.08.2014, 00:02

Beitrag von Bierbuuch »

Mir blutet das Herz... Aus dem Vorzeigeclub schlechthin in 3 Jahren ein Sion 2.0 gemacht. 1 Monat vor Saison beginn kein Sportchef da kein Trainer und kein U21 coach??? Echt jetzt? Dazu ein Kader voller Baustellen finanzielle Probleme Goodwill der Basis schon längst verspielt! Das wird definitiv nix mehr. Zum Teufel mit den Beiden!

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Nai ganz ehrlig. Heri und Burgener mien mit aller Gwalt uss däm Verein vertriibe wärde!

Antworten