Corona Virus
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Bei sovielen Menschen in einem Becken? Ja das stink sicher nach Schweiss und UrinThe_Dark_Knight hat geschrieben:In Wuhan feiern 10‘000 eine Party eng aneinander und ohne Maske. Schon einbisschen merkwürdig das ganze? Das ganze stinkt immer mehr.
https://www.20min.ch/comment/187218925208
Falls du willst, am 29.8 findet eine Demo in ZH statt. Kannst dich ja gerne dort öffentlich äussern
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
jupp, ist höchste Zeit sich nicht alles gefallen zu lassenLordTamtam hat geschrieben:Bei sovielen Menschen in einem Becken? Ja das stink sicher nach Schweiss und Urin
Falls du willst, am 29.8 findet eine Demo in ZH statt. Kannst dich ja gerne dort öffentlich äussern

Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12597
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Schweden beweist seit langer Zeit, dass ein Ansturm auf Krankenhäuser trotz rel. sanften Corona-Masdnahmen in einem entwickelten Land ausbleibt. Sie haben auch schon bewiesen, dass von Schulen k(l)eine Gefahr ausgeht. Das Ziel sollte doch sein, die Massnahmen soweit zu lockern, dass die Spitäler zwar ausgelastet, jedoch nicht überlastet sein werden. Aufgrund von Erfahrungswerten und Modellrechnungen sollte dies möglich sein. Und wie bei jeder Grippe müssen sich Risikogruppen eben entsprechend verhalten.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11854
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4178
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Der Schwede beweist unter anderem dass er Selbstdisziplin beherrscht. Das traue ich einigen Schweizern, auch mit Blick auf das Rudelsünnelen am Rheinbord, klar nicht zu. Und was die "relativ sanften" Massnahmen angeht: Schweden ist in einigen Punkten strikter als wir.Aficionado hat geschrieben:Schweden beweist seit langer Zeit, dass ein Ansturm auf Krankenhäuser trotz rel. sanften Corona-Masdnahmen in einem entwickelten Land ausbleibt. Sie haben auch schon bewiesen, dass von Schulen k(l)eine Gefahr ausgeht. Das Ziel sollte doch sein, die Massnahmen soweit zu lockern, dass die Spitäler zwar ausgelastet, jedoch nicht überlastet sein werden. Aufgrund von Erfahrungswerten und Modellrechnungen sollte dies möglich sein. Und wie bei jeder Grippe müssen sich Risikogruppen eben entsprechend verhalten.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 110
- Registriert: 07.12.2004, 20:27
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
Zu 100% würde kaum jemand den Virus merken. Das ist fix!fussballmafia hat geschrieben:Würdest du aktuell das Virus bemerken, wenn es keine Massnahmen gäbe und nicht täglich in den Medien darüber berichtet würde?
Österreich hat 295 Fälle, die Schweiz 197. Und das obwohl es in Österreich Maskenpflicht in den Läden gibt. Die Einwohnerzahl ist fast gleich. Was soll die Maskenpflicht bringen, ausser dass man die eigene Luft und viele gefährliche Bakterien einatmet? Die Lunge benötigt viel Sauerstoff. Bei einer schlechten Lunge ist die Gefahr sich mit Corona anzustecken viel grösser. Das haben schon viele Ärtze und Naturheilpraktiker bestätigt.
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Ich bin auch gegen Masken. Aber nur weil 99% der Bevölkerung...
A) ... kein bock hat diese richtig anzuziehen
B) ... keine Ahnung hat wie eine Maske richtig anzuziehen ist
C) ... Verschwörungstheoretiker sind
Hinzu kommt, dass Abstandhalten und Händewaschen (wie auch Homeoffice!) mehr bringt als alles andere
A) ... kein bock hat diese richtig anzuziehen
B) ... keine Ahnung hat wie eine Maske richtig anzuziehen ist
C) ... Verschwörungstheoretiker sind
Hinzu kommt, dass Abstandhalten und Händewaschen (wie auch Homeoffice!) mehr bringt als alles andere
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4178
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
kaum jemand bedeutet nicht, niemand. Die Frage ist auch, ob sie an oder mit Corona gestorben sind. In der Schweiz sind dieses Jahr weniger Menschen gestorben als letztes Jahr, trotz Corona. Es gibt kaum Hospitalisierungen. Wir leben in einer Welt mit sovielen Krankheiten, Viren, Bakterien. Alle fokussieren sich nur noch auf das Coronavirus. Als ob es das einzige wäre.Faniella Diwani hat geschrieben:Klar.... auch im März nicht als die Intensivabteilungen voll waren und in Bergamo die Militärlastwagen rollten?
Bitte lass dich anstecken. Merci.
btw. persönlich werden ist amateurniveau.
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4178
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
So, jetzt stimmts. Gab ja deutlich weniger Verkehrstote und das ganze "Abstand halten und Händewaschen" half auch. Aber ja. Ich bin auch dafür das wir sofort und für 3-4 Monate alle Sicherheitsmassnahmen aufheben. Nur damit wir mal eine Gegenprobe haben.The_Dark_Knight hat geschrieben:In der Schweiz sind dieses Jahr weniger Menschen gestorben als letztes Jahr, dank Corona.
*daumen hoch* ich lache mich schlappFaniella Diwani hat geschrieben:So, jetzt stimmts. Gab ja deutlich weniger Verkehrstote und das ganze "Abstand halten und Händewaschen" half auch. Aber ja. Ich bin auch dafür das wir sofort und für 3-4 Monate alle Sicherheitsmassnahmen aufheben. Nur damit wir mal eine Gegenprobe haben.



Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
In Schweden, Weissrussland und Ungarn hast du deine Gegenprobe.Faniella Diwani hat geschrieben:So, jetzt stimmts. Gab ja deutlich weniger Verkehrstote und das ganze "Abstand halten und Händewaschen" half auch. Aber ja. Ich bin auch dafür das wir sofort und für 3-4 Monate alle Sicherheitsmassnahmen aufheben. Nur damit wir mal eine Gegenprobe haben.
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
schön wärs. die ursache ist eher, dass sich eher junge anstecken und weil die behandlungen besser werdenBack in town hat geschrieben:Ich glaube, die Erkrankungsfolgen des Virus haben sich stark abgeschwächt, die Fallzahlen und die Sterberaten stimmen nicht mit dem überein, was wir noch im Frühling sahen.
Kann es sein, dass der Virus in Europa so mutiert ist, dass er quasi unbedenklich ist für die Normalbevölkerung ?
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4178
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Das einzige Land von den drei das ich als Vergleich akzeptieren kann ist Schweden. Bei den anderen zwei vertraue ich den Zahlen nicht.händsche hat geschrieben:Gits au nur ei Argument, dass die drei Länder als Verglich tauge?
Bei Schweden ist zu bemerken das sie 2-3 Wochen länger Zeit für die Massnahmenfindung hatten. Und das ich dem Schweden mehr Selbstdisziplin zutraue als dem Schweizer. Zudem läuft beim Schweden noch folgendes:
- Immer noch Besuchverbot im Altersheim
- Immer noch Thekenverbot in der Bar
- Immer noch Limite von 50 Personen bei Veranstaltungen
- Immer noch Homeschooling ab obligatorischer Schule und in der Uni
- Ü70 ist "zuhause bleiben" weiterhin empfohlen
"Einfach alles laufen lassen" sieht für mich anders aus. Ich wette die "Skeptiker" würden auch herumnölen wenn wir in Schweden wären.
Und Masken kann man waschen bzw. wechseln. Macht man bei den Unterhosen ja auch.
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
In Schweden gibt es kein Thekenverbot. Von einem Kollegen in Stockholm weiss ich, dass er jedes Weekend in die selbe Bar geht und dort sein Bier bestellt. Abstand in der Bar gibt es nicht. Das sehe ich in den Bildern, die er jeweils postet.Faniella Diwani hat geschrieben:Das einzige Land von den drei das ich als Vergleich akzeptieren kann ist Schweden. Bei den anderen zwei vertraue ich den Zahlen nicht.
Bei Schweden ist zu bemerken das sie 2-3 Wochen länger Zeit für die Massnahmenfindung hatten. Und das ich dem Schweden mehr Selbstdisziplin zutraue als dem Schweizer. Zudem läuft beim Schweden noch folgendes:
- Immer noch Besuchverbot im Altersheim
- Immer noch Thekenverbot in der Bar
- Immer noch Limite von 50 Personen bei Veranstaltungen
- Immer noch Homeschooling ab obligatorischer Schule und in der Uni
- Ü70 ist "zuhause bleiben" weiterhin empfohlen
"Einfach alles laufen lassen" sieht für mich anders aus. Ich wette die "Skeptiker" würden auch herumnölen wenn wir in Schweden wären.
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2995
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
Ha letzti moll e Tescht gseh: Suurstoffsättigung im Bluet isch mit Maske genau glich hoch wie ohni...The_Dark_Knight hat geschrieben: Die Lunge benötigt viel Sauerstoff. Bei einer schlechten Lunge ist die Gefahr sich mit Corona anzustecken viel grösser. Das haben schon viele Ärtze und Naturheilpraktiker bestätigt.
Inwiefern können diese Länder als Gegenprobe zur Schweiz herhalten?The_Dark_Knight hat geschrieben:Kannst du deine Frage genauer erläutern?
Total Anzahl Tote in der Schweiz mit Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus und eines der drei Länder als Gegenprobe ohne Massnahmen. Was für ein Argument gibt es, dass auch nur eines der Länder herhalten können?
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4178
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
https://www.krisinformation.se/en/hazar ... och-forbudThe_Dark_Knight hat geschrieben:In Schweden gibt es kein Thekenverbot. Von einem Kollegen in Stockholm weiss ich, dass er jedes Weekend in die selbe Bar geht und dort sein Bier bestellt. Abstand in der Bar gibt es nicht. Das sehe ich in den Bildern, die er jeweils postet.
Only serve food and drink to guests who are seated at a table or a bar counter.
Aber klar. Auch dort gibt es Leute wie dein Kollege die sich zu cool für Regeln halten. Aber geh mal die Liste durch. Die Regeln in Schweden sind definitiv strenger als bei uns.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12597
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Du musst auch die wichtigen Details erläutern, nicht nur das was dir gefällt. In Alters/Pflegeheimen kann jeder Fall einzeln beurteilt werden. Das war bei uns nicht die Regel. Wo sind Schwedens Schulen geschlossen?Faniella Diwani hat geschrieben:Das einzige Land von den drei das ich als Vergleich akzeptieren kann ist Schweden. Bei den anderen zwei vertraue ich den Zahlen nicht.
Bei Schweden ist zu bemerken das sie 2-3 Wochen länger Zeit für die Massnahmenfindung hatten. Und das ich dem Schweden mehr Selbstdisziplin zutraue als dem Schweizer. Zudem läuft beim Schweden noch folgendes:
- Immer noch Besuchverbot im Altersheim
- Immer noch Thekenverbot in der Bar
- Immer noch Limite von 50 Personen bei Veranstaltungen
- Immer noch Homeschooling ab obligatorischer Schule und in der Uni
- Ü70 ist "zuhause bleiben" weiterhin empfohlen
"Einfach alles laufen lassen" sieht für mich anders aus. Ich wette die "Skeptiker" würden auch herumnölen wenn wir in Schweden wären.
Und Masken kann man waschen bzw. wechseln. Macht man bei den Unterhosen ja auch.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12597
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
Tests und Forschungen ändern so schnell wie meine Unterhosen. Ich habe was anderes gehört.brewz_bana hat geschrieben:Ha letzti moll e Tescht gseh: Suurstoffsättigung im Bluet isch mit Maske genau glich hoch wie ohni...
https://corona-transition.org/gesichtsm ... merzen-und
https://www.technocracy.news/blaylock-f ... e-healthy/
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
Lustig, dass du beide Artikel postest und es so aussehen lässt, als seien es mehrere Artikel, die das gleiche behaupten. Der erste Artikel ist jedoch lediglich ein Verweis auf den Zweiten. Der Zweite ist von einem Typen geschrieben, der das von Obama eingeführte Krankenkassensystem für ein verstecktes Euthanasieprogramm hielt.The_Dark_Knight hat geschrieben:Tests und Forschungen ändern so schnell wie meine Unterhosen. Ich habe was anderes gehört.
https://corona-transition.org/gesichtsm ... merzen-und
https://www.technocracy.news/blaylock-f ... e-healthy/
Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, aber ich kann durchaus erkennen, wer auf dem Gebiet auch einer sein könnte.
Wenn man auf google kurz schaut, findet man. dutzende Artikel, die das Gegenteil von dir behaupten, was also sagt die Meinung dieses einzelnen Types schon aus?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.