Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

swisspower hat geschrieben:Ich gebe dir gerne einen Vorgeschmack, was mit Degen auf uns zukommen würde.....
Ich würde mir zuerst mal von ihm selber anhören, was er denn so für Ideen hat.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Gauer hat geschrieben:Degen war schon immer ein Dampfplauderer, denn sollte man nicht all zu ernst nehmen. Auch wenn er jetzt einen auf erfahrenen Geschäftsmann macht..Wenn der Präsi wird dann ist wirklich Lichterlöschen.
David Degen liess bereits verlauten, dass er im Hintergrund bleiben möchte , sprich für leitende Funktionen jemanden beauftragen würde.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:.... stimmt da etwas mit diesem vorkaufsrecht nicht. ....
Wieso soll da etwas nicht stimmen ? Wieso könnte das nicht volle Absicht und im gegenseitigen Konsens gewesen sein ?

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2694
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Habe Degen vor Jahren am Nebentisch über seine "Business-Ideen" schwadronieren gehört "Weisch, das isch absolut genial, hinte schisst nur no Gäld use " :o

Meine Vermutung ist, dass die ganze Engländer-Saudi Geschichte ein Vorwand von Burgener ist, damit Degen von einem überteuerten Vorkaufsrecht Gebrauch macht...

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

fcbblog.ch hat geschrieben: Meine Vermutung ist, dass die ganze Engländer-Saudi Geschichte ein Vorwand von Burgener ist, damit Degen von einem überteuerten Vorkaufsrecht Gebrauch macht...
Und das würde ihm dann was genau bringen? Wegen den ach so vielen Degen Millionen? Kaum.
Dass er verkauft (an wen auch immer, Hauptsache lokal...), wäre ja im Sinne von, nennen wir es Mal einem nicht unbeträchtlichen Teil. Der Vorwand würde ihn jedenfalls nicht eleganter aus der Affäre ziehen, im Gegenteil.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Rey2 hat geschrieben:Also für mich ist neu, dass DD angeblich effektiv gerne Mehrheitseigner wäre. Bislang war immer nur die Rede davon, dass er es im Falle eines Teilverkaufs von BB durch das (angebliche) Vorkaufsrecht werden könnte.

Irgendwie kann ich noch immer nicht glauben, dass diese Geschichte von DD derart geschickt ausgehandelt wurde und einen (vermutlich) sehr gewieften Geschäftsmann bereits in eine ziemlich missliche Lage versetzt hat. Oder eben von BB und Co. eher jämmerlich verhandelt. Hätte ich beiden so nicht unbedingt zugetraut...
Natürlich träumt er davon. Warum sollte er sonst 10% kaufen? Als Minderheitsaktionär hat man nix zu sagen und hat ausser einem Plätzli an der GV höchstens Pflichten. Das macht einfach keinen Sinn.
Und mit Burgener al Mehrheitseigner gleich doppelt, der weiss wie man die Mehrheit zu seinen Gunsten ausnutzt.


Aber auch klar ist: Der Centricus-Deal würde die Finanzlage des FC Basel massiv verbessern, da die geschätzten sechs Millionen Franken komplett in den Verein und nicht in die Taschen Burgeners fliessen würden.
Kann das jemand erklären?
Warum würde das Geld nicht in Burgeners Taschen fliessen?

Degen hat immerhin die Probleme erkannt: Die Seniorentruppe in der Führung. Aber gleichzeitig verkennt er, dass es nicht das Alter die Ursache ist.
Und glaubt so, dass er mit ein paar Jüngeren alle Probleme lösen könne. Als ob Jung sein eine Kompetenz bzw. Alt sein das Gegenteil davon wäre.


Schön, dass wir wenigstens abseits des Platzes für Aufregung sorgen können.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

fcbblog.ch hat geschrieben:Habe Degen vor Jahren am Nebentisch über seine "Business-Ideen" schwadronieren gehört "Weisch, das isch absolut genial, hinte schisst nur no Gäld use " :o

Meine Vermutung ist, dass die ganze Engländer-Saudi Geschichte ein Vorwand von Burgener ist, damit Degen von einem überteuerten Vorkaufsrecht Gebrauch macht...
Sowas glaube ich auch. Es geht darum um einen Entscheid zu forcieren. In welche Richtung ist mir aber unklar.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

nobilissa hat geschrieben:David Degen liess bereits verlauten, dass er im Hintergrund bleiben möchte , sprich für leitende Funktionen jemanden beauftragen würde.
Offiziell bezeichnet er sich jedenfalls bereits als "Besitzer des FC Basel":

https://twitter.com/salizaemme/status/1 ... 3954397185

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

swisspower hat geschrieben:Offiziell bezeichnet er sich jedenfalls bereits als "Besitzer des FC Basel":...
Was nicht ganz falsch ist - Mitbesitzer trifft es allerdings exakter. Aber mehr Schein als Sein - das ist doch die Sprache dieser ganzen aufgeblasenen Wirtschaft-Marketing-Business-Mischpoke.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

swisspower hat geschrieben:Offiziell bezeichnet er sich jedenfalls bereits als "Besitzer des FC Basel":...
Was ja nicht bedeutet, dass er den FCB in welcher Form auch immer nach aussen repräsentieren will.

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

swisspower hat geschrieben:Wenn du die letzten Jahre als "dunkel" einstufst, dann weiss ich nicht, wie du die nächsten Jahre überlebst. In den letzten drei Jahren waren wir im CL-Achtelfinale, haben den Cup gewonnen und wurden jeweils Zweiter. Dazu kommt höchstwahrscheinlich das EL-Viertelfinale in dieser Saison und evtl. ein weiterer Cupsieg.

Mit "dunkle Jahre" meine ich keine Titel, Rangierungen im Mittelfeld und keine Teilnahme am internationalen Bewerb. Dazu massive finanzielle Schwierigkeiten und drastischer Fanrückgang.
Ja es sind dunkle Jahre trotz CL Achtelfinal. Entlassungen von Fischer und Wicky plus Sportchef, keine ehrliche transparente Kommunikation seitens der Führung, heilloses Chaos und ständige Unruhen, welche die einst hochgelobte Reputation zerstören. Dazu noch Millionenverluste; ein gesunder Verein welcher in nur 3 Jahren bis auf seine Fundamente zerstört wurde! Also genau,das was du als zukünftiges Szenario ausmalst: "Dazu massive finanzielle Schwierigkeiten und drastischer Fanrückgang."...ist heute schon eingetroffen!!!

Kurzer Zusatz, bin schon seit 1961 aktiver FCB-Fan und kann mir damit erlauben "dunkle" Zeiten rechtzeitig zu erkennen :rolleyes:
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Um vom 2-2 des FC Lugano abzuschweifen, Frage in die Runde: was meint ihr, wäre den Chrigel Gross befähigt, den Posten eines General Managers (Art CEO) für einen Verein der Grössenordnung eines FC Basel einzunehmen? Wär traut ihm das zu? Oder was meint ihr? Würde er sich dann auch in sportliche Angelegenheiten einbringen/einbringen dürfen/einbringen sollen (Stichwort: Ausrichtung, Spielkultur, Nachwuchskozept usw.)?
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Subbuteo hat geschrieben:Ja es sind dunkle Jahre trotz CL Achtelfinal. Entlassungen von Fischer und Wicky plus Sportchef, keine ehrliche transparente Kommunikation seitens der Führung, heilloses Chaos und ständige Unruhen, welche die einst hochgelobte Reputation zerstören. Dazu noch Millionenverluste; ein gesunder Verein welcher in nur 3 Jahren bis auf seine Fundamente zerstört wurde! Also genau,das was du als zukünftiges Szenario ausmalst: "Dazu massive finanzielle Schwierigkeiten und drastischer Fanrückgang."...ist heute schon eingetroffen!!!

Kurzer Zusatz, bin schon seit 1961 aktiver FCB-Fan und kann mir damit erlauben "dunkle" Zeiten rechtzeitig zu erkennen :rolleyes:
Bis auf seine Fundamente ist ja noch nett ausgedrückt. Der Verein ist in nahezu jeglicher Hinsicht in Schutt und Asche gelegt worden.

Kein Geld mehr da, Kaderwert auf Rekordtief und Punkteausbeute so schlecht wie noch nie seit Einführung der Super League im Jahre 2003.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Degen ist das schlimmst mögliche Szenario, dass uns treffen kann. Mir wäre Canepas Hund als Vereinsbesitzer sogar noch lieber.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Subbuteo hat geschrieben:Ja es sind dunkle Jahre trotz CL Achtelfinal. Entlassungen von Fischer und Wicky plus Sportchef, keine ehrliche transparente Kommunikation seitens der Führung, heilloses Chaos und ständige Unruhen, welche die einst hochgelobte Reputation zerstören. Dazu noch Millionenverluste; ein gesunder Verein welcher in nur 3 Jahren bis auf seine Fundamente zerstört wurde! Also genau,das was du als zukünftiges Szenario ausmalst: "Dazu massive finanzielle Schwierigkeiten und drastischer Fanrückgang."...ist heute schon eingetroffen!!!

Kurzer Zusatz, bin schon seit 1961 aktiver FCB-Fan und kann mir damit erlauben "dunkle" Zeiten rechtzeitig zu erkennen :rolleyes:
Sehe es auch so wie du, obschon erst seit 1973 FCB-Fan. Es braucht schnellstens eine Kehrtwende.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Subbuteo hat geschrieben:Ja es sind dunkle Jahre trotz CL Achtelfinal. Entlassungen von Fischer und Wicky plus Sportchef, keine ehrliche transparente Kommunikation seitens der Führung, heilloses Chaos und ständige Unruhen, welche die einst hochgelobte Reputation zerstören. Dazu noch Millionenverluste; ein gesunder Verein welcher in nur 3 Jahren bis auf seine Fundamente zerstört wurde! Also genau,das was du als zukünftiges Szenario ausmalst: "Dazu massive finanzielle Schwierigkeiten und drastischer Fanrückgang."...ist heute schon eingetroffen!!!

Kurzer Zusatz, bin schon seit 1961 aktiver FCB-Fan und kann mir damit erlauben "dunkle" Zeiten rechtzeitig zu erkennen :rolleyes:
alles richtig. bleibt noch anzufügen, der fcb ist zu einem puzzleteil einer unternehmung geworden.
und deren eigentümer braucht scheinbar dringend geld.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Back in town hat geschrieben:Degen ist das schlimmst mögliche Szenario, dass uns treffen kann. Mir wäre Canepas Hund als Vereinsbesitzer sogar noch lieber.
Falls Degen Mehrheitsaktionär wird, kann ich die Jahreskarte dann mit Cresqo-Punkten bezahlen? :)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Laaaveri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: 18.02.2005, 18:48

Beitrag von Laaaveri »

rhybrugg hat geschrieben: Kann das jemand erklären?
Warum würde das Geld nicht in Burgeners Taschen fliessen?
Das würde mich auch interessieren? Jemand?

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Aber auch klar ist: Der Centricus-Deal würde die Finanzlage des FC Basel massiv verbessern, da die geschätzten sechs Millionen Franken komplett in den Verein und nicht in die Taschen Burgeners fliessen würden.
.Kann das jemand erklären?
Warum würde das Geld nicht in Burgeners Taschen fliessen?
Das würde mich auch interessieren? Jemand?
Das wäre meiner Meinung nach nur damit zu erklären, wenn die Millionen nicht wie durch die Medien kolportiert, durch einen Verkauf von Burgeners Aktienanteilen an der Holding, sondern durch eine Erhöhung des Aktienkapitals der Holding und/oder der FC Basel 1893 AG in den FCB einfliessen würden. Gegenwärtig beträgt das Aktienkapital der Holding 2,2 Millionen. Das der FC Basel 1893 AG 2 Millionen. In Anbetracht der in den letzten Jahren erzielten Umsätze wäre der Centricus Deal unter diesem Gesichtspunkt nachvollziehbar.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Basilius hat geschrieben:Das wäre meiner Meinung nach nur damit zu erklären, wenn die Millionen nicht wie durch die Medien kolportiert, durch einen Verkauf von Burgeners Aktienanteilen an der Holding, sondern durch eine Erhöhung des Aktienkapitals der Holding und/oder der FC Basel 1893 AG in den FCB einfliessen würden. Gegenwärtig beträgt das Aktienkapital der Holding 2,2 Millionen. Das der FC Basel 1893 AG 2 Millionen. In Anbetracht der in den letzten Jahren erzielten Umsätze wäre der Centricus Deal unter diesem Gesichtspunkt nachvollziehbar.
Dann hätte Degen aber nicht blos ein Vorkaufsrecht...oder wie könnte er sonst diesen Deal blocken? Burgeners Mehrheit würde ja reichen um eine Erhöhung zu bestimmen?

Online
Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

rhybrugg hat geschrieben:Dann hätte Degen aber nicht blos ein Vorkaufsrecht...oder wie könnte er sonst diesen Deal blocken? Burgeners Mehrheit würde ja reichen um eine Erhöhung zu bestimmen?
Ja, dass das geld dem club zukommen soll, ist und bleibt ein rätsel.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Gauer hat geschrieben:Welche Qualifikation bringt Degen mit, ausser das er Basler ist?
Was hat Oeri mitgebracht ausser Geld?
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

LordTamtam hat geschrieben:Was hat Oeri mitgebracht ausser Geld?
Intelligenz und Intuition, ihre eigenen Grenzen zu kennen, gute Leute einzubinden und auf Nachhaltigkeit zu setzen.
Ohne Frau Oeri wären die letzten glorreichen Jahre, denen auch Du hinterher hechelst, niemals möglich gewesen.
Also mehr Respekt bitte.
(Ich nehme nicht an, dass Du uns auf eine feinere Art mitteilen wolltest, dass auch David Degen ohne besondere Qualifikation ausgezeichnet im Hintergrund arbeiten könnte.)

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Schwarzbueb hat geschrieben:Ja, dass das geld dem club zukommen soll, ist und bleibt ein rätsel.
Nicht, dass ich was dagegen hätte, wenn dem FCB in dieser Situation Geld zufliessen würde.


Man kann sich aber sicher sein, dass Burgener weiss, wie das spiel geht. Er hat es bei seinen anderen Firmen schon mehrfach gespielt. Mit dem FCB hat er einfach einen neuen Spielball gefunden.

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

nobilissa hat geschrieben:Intelligenz und Intuition, ihre eigenen Grenzen zu kennen, gute Leute einzubinden und auf Nachhaltigkeit zu setzen.
Ohne Frau Oeri wären die letzten glorreichen Jahre, denen auch Du hinterher hechelst, niemals möglich gewesen.
Also mehr Respekt bitte.
+1 genau so ist es.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

LordTamtam hat geschrieben:Was hat Oeri mitgebracht ausser Geld?
Hat die richtigen Leute gefunden und überzeugt.
Hat aus Fehlern gelernt.
Hat weiter als ein paar Monate gedacht.
Wusste zu begeistern.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

nobilissa hat geschrieben:Intelligenz und Intuition, ihre eigenen Grenzen zu kennen, gute Leute einzubinden und auf Nachhaltigkeit zu setzen.
Ohne Frau Oeri wären die letzten glorreichen Jahre, denen auch Du hinterher hechelst, niemals möglich gewesen.
Also mehr Respekt bitte.
(Ich nehme nicht an, dass Du uns auf eine feinere Art mitteilen wolltest, dass auch David Degen ohne besondere Qualifikation ausgezeichnet im Hintergrund arbeiten könnte.)
..... und trotzdem gabs massivste Kritik an ihr...remember Uhrencup in Grenchen...war da nicht was mit einer Puppe......?

ohja...die Scheisse die ich hervorrief krieg ich nun nicht mehr los, aber Hauptsache es ist eine Basler-Lösung
Alte Säcke Basel (Chris)

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

nobilissa hat geschrieben:Intelligenz und Intuition, ihre eigenen Grenzen zu kennen, gute Leute einzubinden und auf Nachhaltigkeit zu setzen.
Ohne Frau Oeri wären die letzten glorreichen Jahre, denen auch Du hinterher hechelst, niemals möglich gewesen.
Also mehr Respekt bitte.
(Ich nehme nicht an, dass Du uns auf eine feinere Art mitteilen wolltest, dass auch David Degen ohne besondere Qualifikation ausgezeichnet im Hintergrund arbeiten könnte.)
wow da hab ich wohl genau dein Nerv getroffen ;)
Und nein tu ich, im Gegensatz zu vielen andere nicht :p Falls du es nicht gemerkt hast: Mir gefällt ein Spiel welches wir 4:5 verlieren viel besser, als das wir jedes Spiel mit einer Chance 1:0 gewinnen (MY Zeiten).
Ich hab kein Problem, den FCB im Mittelfeld zu sehen. Ich bin kein Gloryhunter welcher bei jedem Gegentor nur das negative sieht, bei jeder Schiri entscheidung gleich eine Verschwörung wittert oder dem Trainer und Präsi schuld an der Misere gibt (auch wenn sie vielleicht massgeblich daran beteiligt sein mögen).
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

rhybrugg hat geschrieben:Dann hätte Degen aber nicht blos ein Vorkaufsrecht...oder wie könnte er sonst diesen Deal blocken? Burgeners Mehrheit würde ja reichen um eine Erhöhung zu bestimmen?
Als Aktionär hat er natürlich auch Rechte. Sollte es um eine Erhöhung des Aktienkapitals gehen, könnte er den Deal mit einer Klage auf Nichtigkeit blocken. Da es sich beim Centricus Deal primär um ein Investment handeln soll, wäre dies eine mögliche Erklärung, warum das Geld statt in Burgeners Tasche, in die Kasse des Vereins fliessen sollte. Womit mit Verein dann nicht selbiger sondern die Holding oder die 1893 AG gemeint wäre.

Eine andere Erklärung wäre, dass Burgener bisher völlig falsch eingeschätzt wurde. Er zwar rund 30 seiner rund 80 % Aktienanteile verkauft. Statt das Geld in die eigene Tasche zu stecken, würde er aber, selbstlos wie er ist, dass Geld dem Verein FC Basel schenken.

Die nach meinem Dafürhalten wahrscheinlichste Erklärung aber ist, dass es sich bei der zitierten Textpassage von Blicks Böhni schlicht um Fakenews handelt. Denn warum sollte Burgener, wie von den Medien geschätzt, 20 Millionen für das mit … Millionen gut gefüllte Holding Sparschwein hinblättern um dann etwas mehr als drei Jahre später 6 Millionen Franken persönlichen Verlust in Kauf nehmen? Sollte es tatsächlich um einen Verkauf gehen, gäbe es keinen vernünftigen Grund, weshalb der Verein und nicht Burgener das Geld erhielte.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Basilius hat geschrieben:Sollte es tatsächlich um einen Verkauf gehen, gäbe es keinen vernünftigen Grund, weshalb der Verein und nicht Burgener das Geld erhielte.
doch, gibt es.

wie bereits geschrieben: falls an der ganzen centricus geschichte überhaupt was dran ist, geht es mit grösster wahrscheinlichkeit um irgend eine form von kuhhandel in verbindung mit der highlight gruppe. centricus wird garantiert nicht am fcb interessiert sein sondern an einer beteiligung an den CL vermarktungsrechten. eventuell braucht burgener auch frisches geld in seiner highlight gruppe... anders nicht zu erklären.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Antworten