Nationalliga A 2019/20

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Fcb Freak hat geschrieben:St. Gallen ist das kleinere übel als die Youngboys.Könnte wohl ein Meisterschafts endspiel in R.36 in Bern-Sg geben. SG muss es meiner meinung nach bis in runde 35 gemacht haben.
Da war doch mal, nein zwei mal, etwas mit einer Finalissima mit YB... Um ganz sicher zu gehen, dass es auch ein drittes mal schief geht, sollte allerdings der gute Vale bei den St. Gallern mit tun dürfen. :p
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Ich mags Itten auch gönnen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

BloodMagic hat geschrieben:Dieser Itten wäre noch was für uns :eek: :rolleyes:
Sagte ich bereits.
Die Menschen beim FCB., die ihn auf dem Gewissen haben, sind die Co-Architekten der jetzigen Misere. Das war eine der übelsten Fehlleistungen der Neuzeit. Wenn einem Fussballclub die Fähigkeit abgeht, gute Spieler von anderen zu unterscheiden, dann dampft die Kacke.
Und genau das ist heute unser Hauptproblem. Viel zu viele völlig sinnfreie Transfers. Viel Geld für gar nichts.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

footbâle hat geschrieben:Sagte ich bereits.
Die Menschen beim FCB., die ihn auf dem Gewissen haben, sind die Co-Architekten der jetzigen Misere. Das war eine der übelsten Fehlleistungen der Neuzeit. Wenn einem Fussballclub die Fähigkeit abgeht, gute Spieler von anderen zu unterscheiden, dann dampft die Kacke.
Und genau das ist heute unser Hauptproblem. Viel zu viele völlig sinnfreie Transfers. Viel Geld für gar nichts.
Im Nachhinein ist man immer klüger...

Es gab, gibt und wird immer geben: Transferflops und zwar bei jedem Club auf der ganzen Welt.

Es gab, gibt und wird immer geben: Verkannte Talente unter den eigenen Spielern und zwar bei jedem Club auf der ganzen Welt.

Entscheidend ist, wie gross die Quote der Flops und verkannten Talente ist. Diese scheint mir jetzt beim FCB in beiden Punkten nicht wahnsinnig gross zu sein.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

footbâle hat geschrieben:Sagte ich bereits.
Die Menschen beim FCB., die ihn auf dem Gewissen haben, sind die Co-Architekten der jetzigen Misere. Das war eine der übelsten Fehlleistungen der Neuzeit. Wenn einem Fussballclub die Fähigkeit abgeht, gute Spieler von anderen zu unterscheiden, dann dampft die Kacke.
Und genau das ist heute unser Hauptproblem. Viel zu viele völlig sinnfreie Transfers. Viel Geld für gar nichts.
Auch wenn ich das ganze Hin und Her mit Itten ziemlich unglücklich fand, muss man auch sehen, dass es manchmal aus irgendwelchen Gründen einfach nicht passt. Manchmal ist der Spieler mental noch nicht so weit, um sich beim "grossen" FCB durchzusetzen und kann sich bei einem Underdog, auch wegen der anderen Spielweise, besser verkaufen. Bei Itten kam noch dazu, dass er bei uns für seinen Herzverein spielte, weshalb er sich vielleicht noch mehr unter Druck setzte. Und manchmal ist der (junge) Spieler in seiner sportlichen Entwicklung noch nicht so weit und braucht andere Erfahrungen, um weiterzukommen. Zudem spielt der Zeitpunkt ebenfalls eine grosse Rolle, auch da war bei Itten irgendwie der Wurm drin.

Dass ein Basler solche Leistungen für andere Farben zeigt, schmerzt zwar, kann aber passieren. Wäre er so stark, wie er es heute in St. Gallen ist ohne seine Verletzungen und ohne seine Erfahrungen (auch menschlich/mental im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen mit dem FCB)? Wissen wir nicht.

Zudem sind wir mit Ruedi m.E. mittlerweile relativ gut aufgestellt, um keine sinnlose Transfers mehr zu tätigen. Auch wenn, wie Onkel Tom erwähnt, Fehler immer passieren können und werden.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Yazid hat geschrieben:...

Zudem sind wir mit Ruedi m.E. mittlerweile relativ gut aufgestellt, um keine sinnvolle Transfers mehr zu tätigen. ....
Das klingt aber gar nicht gut :(
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

LordTamtam hat geschrieben:Das klingt aber gar nicht gut :(
Stimmt! :D Hab's korrigiert... ;)

Online
Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Onkel Tom hat geschrieben:Im Nachhinein ist man immer klüger...

Es gab, gibt und wird immer geben: Transferflops und zwar bei jedem Club auf der ganzen Welt.

Es gab, gibt und wird immer geben: Verkannte Talente unter den eigenen Spielern und zwar bei jedem Club auf der ganzen Welt.

Entscheidend ist, wie gross die Quote der Flops und verkannten Talente ist. Diese scheint mir jetzt beim FCB in beiden Punkten nicht wahnsinnig gross zu sein.
Onkel Tom mit einem positiven Post? Dass ich das noch erleben darf.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

ich glaube nicht, dass sich itten bei uns so entwickelt hätte. basel ist vom druck her nochmals eine andere hausnummer. zudem spielt basel immer gegen tiefstehende gegner und hat einen langsamen aufbau. für diese spielart braucht man technisch starke spieler, was itten nun wirklich nicht ist. itten ist ein idealer spieler für einen ambitionierten sl club, aber auch nicht mehr, meiner meinung nach

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Patzer hat geschrieben:... itten ist ein idealer spieler für einen ambitionierten sl club,...
sind wir doch :D
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Patzer hat geschrieben:zudem spielt basel immer gegen tiefstehende gegner und hat einen langsamen aufbau. für diese spielart braucht man technisch starke spieler, was itten nun wirklich nicht ist. itten ist ein idealer spieler für einen ambitionierten sl club, aber auch nicht mehr, meiner meinung nach
Also, wenn man langsam spielt, braucht man technisch starke Spieler. Wenn man hingegen schnell spielt, ist die Technik nicht so wichtig. Klingt interessant.
Und - falls Itten technisch wirklich Defizite hätte - so lange einer vorne das Runde ins Eckige macht, ist mir persönlich ziemlich egal, wie er das macht. Technisch sauber oder nicht.. je m'en tape.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Gratulation an Losann für den mit grosser Wahrscheinlichkeit erreichten Aufstieg! Somit dürfte eine welsche Mannschaft die andere ersetzen.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

footbâle hat geschrieben:Also, wenn man langsam spielt, braucht man technisch starke Spieler. Wenn man hingegen schnell spielt, ist die Technik nicht so wichtig. Klingt interessant.
Und - falls Itten technisch wirklich Defizite hätte - so lange einer vorne das Runde ins Eckige macht, ist mir persönlich ziemlich egal, wie er das macht. Technisch sauber oder nicht.. je m'en tape.
Korrekt, ich sage da nur: Gerd Müller
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

RVL hat geschrieben:Onkel Tom mit einem positiven Post? Dass ich das noch erleben darf.
Danke. Aber es sind vermutlich 90% meiner Posts positiv, für irgendjemanden. Es kommt halt immer auch auf den eigenen Standpunkt an.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

badandugly hat geschrieben:Korrekt, ich sage da nur: Gerd Müller
Alex Frei.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Dennoch würde sich Itten auch jetzt kaum gegen Cabral und Ademi durchsetzen. Klar hätte man ihn nicht gegen "Ademi" tauschen müssen, aber für Itten selber war es sicher besser, dass er nicht als Ersatzstürmer bei uns bleiben musste.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

fcbblog.ch hat geschrieben:Dennoch würde sich Itten auch jetzt kaum gegen Cabral und Ademi durchsetzen. Klar hätte man ihn nicht gegen "Ademi" tauschen müssen, aber für Itten selber war es sicher besser, dass er nicht als Ersatzstürmer bei uns bleiben musste.
Für Ittens Entwicklung, war sein Abgang wahrscheinlich förderlicher. Ausgehend von einem Einmannsturm und ihrer damaligen Form wäre Ademi vielleicht einem Itten vorzuziehen gewesen. Ich glaube aber, dass Itten heute die bessere Ergänzung zu Cabral wäre, als Ademi es ist, sollte man mit zwei Stürmen spielen. Aber das konnte man damals nicht wissen.

Trotzdem schade, hat man sich nicht konsequenter an die Idee hinter dem Konzept gehalten und einen möglichen sportlichen Dämpfer in Kauf genommen. Denn die Wette auf die sportliche Entwicklung ist immer eine Wette auf eine ungewisse Grösse. Die regionale Verbundenheit wäre hingegen ein sicherer Wert gewesen und hätte zumindest stärker in die Wette der sportlichen Entwicklung einfliessen können.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

wäre Itten noch bei uns, spielten wir heute wohl mit Ademi/Itten und hätten einen Cabral womöglich gar nie als leihspieler für 19/20 geholt

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Ist effektiv eine Bieridee, aber aufgrund Reflexion des FCB-FCZ Spiels

Eine 12er Liga wird umgesetzt, aber jedes Fanionteam hat nur 1x Heim und nur 1x Auswärtsspiel. Für das dritte Spiel muss das Team die U21 Spielen lassen. Der Spielort bleibe noch zu bestimmen. Ein U21 Team müsste aus Spielern unter 21 plus sagen wir 3 ältere Spieler bestehen.

Es bliebe zu entscheiden, ob jedes Team entscheiden kann, wann dieses Spiel ist (so könnte A-Team gegen U21 antreten aber auch U21 gegen U21) oder ob nur U21 gegeneinander antreten können.

Somit würde die jugendförderung noch stärker in den CH Fussball eingebunden werden, was schlussendlich auch der Nati zugute kommen würde. Ausserdem würden die A Teams sehen, wie sich die Jungen unter effektiven Wettbewerbsbedingungen beweisen.

Und nun. War ich zulange an der Sonne bzw. hatte Zuviel Bier oder was hält ihr davon?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

fcz - yb 0:1*
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

0:2*
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

0:4* dr obligati bämbbl für yb
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Schambbediss hat geschrieben:0:4* dr obligati bämbbl für yb
Was für ä Maschine
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Und einige von uns hoffen noch auf den Titel :o . Realistisch gesehen muss es jetzt wohl klar sein, dass so wenige Runden vor Schluss und so gut aufspielenden Konkurrenten nichts mehr geht.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

0:5*
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

4059 hat geschrieben:wäre Itten noch bei uns, spielten wir heute wohl mit Ademi/Itten und hätten einen Cabral womöglich gar nie als leihspieler für 19/20 geholt
abgesehen davon ist cedi itten nicht so ein riesenknipser...

https://www.youtube.com/watch?time_cont ... =emb_title

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

Felipe hat geschrieben:Ist effektiv eine Bieridee, aber aufgrund Reflexion des FCB-FCZ Spiels

Eine 12er Liga wird umgesetzt, aber jedes Fanionteam hat nur 1x Heim und nur 1x Auswärtsspiel. Für das dritte Spiel muss das Team die U21 Spielen lassen. Der Spielort bleibe noch zu bestimmen. Ein U21 Team müsste aus Spielern unter 21 plus sagen wir 3 ältere Spieler bestehen.

Es bliebe zu entscheiden, ob jedes Team entscheiden kann, wann dieses Spiel ist (so könnte A-Team gegen U21 antreten aber auch U21 gegen U21) oder ob nur U21 gegeneinander antreten können.

Somit würde die jugendförderung noch stärker in den CH Fussball eingebunden werden, was schlussendlich auch der Nati zugute kommen würde. Ausserdem würden die A Teams sehen, wie sich die Jungen unter effektiven Wettbewerbsbedingungen beweisen.

Und nun. War ich zulange an der Sonne bzw. hatte Zuviel Bier oder was hält ihr davon?
es ist eine riesen bieridee und nicht realistisch. aaaaber: ich finde sie sehr charmant und würde sie sofort unterstützen. einfach mit der einschränkung, dass nur u21 gegen u21 spielen darf. a-team gegen u21 ist sinnlos, da es zu extremer wettbewerbsverzerrung führen würde.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

xamax - yb 0:1* (nsame)
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Schambbediss hat geschrieben:xamax - yb 0:1* (nsame)
= Endstand.
Hat sich das Spiel jemand ausser mir in voller Länge angeschaut? Das war ja eine ganz pitoyable Veranstaltung. Schlimmer geht Fussball kaum. Ich hätte wohl besser "Mütter machen Porno" geschaut, oder so.
Xamax wird keiner in der NLA vermissen, ausser ihren 547 Fans aus Neuenburg. Und YB wird der kläglichste Meister seit Menschengedenken. Ohne den Hauch einer Chance, international irgendwas reissen zu können. Aber: Wenn wir sie nicht daran hindern können, dann sind wir leider noch einen Tick kläglicher als sie.

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

naja, wer möchte schon in der Coronazeit Meister werden? Ist ja eh alles emotionslos. Auch YB wird bald merken, dass eine gewisse Sättigung bei den Fans kommen wird nach drei Meistertiteln in Folge. Wir bleiben hungrig.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Antworten