footbâle hat geschrieben:Sagte ich bereits.
Die Menschen beim FCB., die ihn auf dem Gewissen haben, sind die Co-Architekten der jetzigen Misere. Das war eine der übelsten Fehlleistungen der Neuzeit. Wenn einem Fussballclub die Fähigkeit abgeht, gute Spieler von anderen zu unterscheiden, dann dampft die Kacke.
Und genau das ist heute unser Hauptproblem. Viel zu viele völlig sinnfreie Transfers. Viel Geld für gar nichts.
Auch wenn ich das ganze Hin und Her mit Itten ziemlich unglücklich fand, muss man auch sehen, dass es manchmal aus irgendwelchen Gründen einfach nicht passt. Manchmal ist der Spieler mental noch nicht so weit, um sich beim "grossen" FCB durchzusetzen und kann sich bei einem Underdog, auch wegen der anderen Spielweise, besser verkaufen. Bei Itten kam noch dazu, dass er bei uns für seinen Herzverein spielte, weshalb er sich vielleicht noch mehr unter Druck setzte. Und manchmal ist der (junge) Spieler in seiner sportlichen Entwicklung noch nicht so weit und braucht andere Erfahrungen, um weiterzukommen. Zudem spielt der Zeitpunkt ebenfalls eine grosse Rolle, auch da war bei Itten irgendwie der Wurm drin.
Dass ein Basler solche Leistungen für andere Farben zeigt, schmerzt zwar, kann aber passieren. Wäre er so stark, wie er es heute in St. Gallen ist ohne seine Verletzungen und ohne seine Erfahrungen (auch menschlich/mental im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen mit dem FCB)? Wissen wir nicht.
Zudem sind wir mit Ruedi m.E. mittlerweile relativ gut aufgestellt, um keine sinnlose Transfers mehr zu tätigen. Auch wenn, wie Onkel Tom erwähnt, Fehler immer passieren können und werden.