FC Basel 1893 - Z // 14.7.2020 // 20.30 Uhr // Joggeli

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

patiscat hat geschrieben:Kann ich alles unterschreiben, aber sobald es Infizierte gegeben hätte, wären die Spiele einfach früher Absagt worden.
Geändert hätte sich wohl kaum was, Ansteckungen wären während dem Training passiert, dafür hätte man den nächsten Gegener früher warnen können ;-)
Die ersten Ansteckungen hätten sich durch präventives Testen nicht verhindern lassen. Das sehe ich auch so. Aber mit grosser Wahrscheinlichkeit wäre die Infektionskette eine Generation früher unterbrochen worden. Ich stufe das Ansteckungsrisiko jedenfalls draussen beim Training viel geringer ein, als das Risiko während der Busfahrt. Trainings lassen sich auch ohne enge Kontakte (weniger als 2m über 15min) durchführen. Die Aerosol-Übertragung in geschlossenen und klimatisierten Räumen (zB Mannschaftsbus) ist hingegen schon länger bekannt.

Daher nehme ich an, dass es in der Folge weniger Spieler mit positiven Resultaten gegeben hätte und es ohne enge Kontakte auch nicht zu einer ganzen Mannschaft in Quarantäne geführt hätte. Das ganze Drama wäre entsprechend kleiner ausgefallen. Ich glaube auch nicht, dass Canepa mittrainiert hat. ;)

Aber eben. Hätte, hätte … wir haben aber nicht. Wir haben uns mit einem eher laschen und kurzsichtigen Konzept begnügt und haben nun die Folgen zu tragen. Machen wir das Beste draus.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

footbâle hat geschrieben:Und dann.. ? In 3 Jahren wieder Fussball spielen wenn es (vielleicht) absolut kein COVID-19 mehr gibt?
Das ist letztlich einfach eine ansteckende Krankheit und keine 'force majeure' wie ein Erdbeben oder eine Überschwemmung.
Hat ein Team Grippefälle kann es ja auch nicht einfach die weisse Fahne schwenken. The show must go on, und hoffentlich bald wieder vor möglichst vielen Zuschauern.

Wenn ein einziger Club die gesamte Meisterschaft versenken könnte, weil er eine Reihe infizierter Spieler hat - das wäre Wettbewerbsverzerrung.
Versteh mich nicht falsch, aber ich finde es wird nur noch gespielt, um einer allfälligen Konventionalstrafe zu entgehen, die Clubs legen ja gar noch drauf. Von dem her wäre pausieren nicht mal das Ungesündeste. Mir ist eine Redimensionierung des Geschäftes lieber alsirgwndwelche Konkurse, wobei ersteres so oder so kommen wird.

Die jetzige Geistersaison stellt mich jedenfalls alles andere als zufrieden, für mich gehört zum Produkt Fussball mit Freunden ein Bier zu trinken genauso dazuwie das Dabeisein - live im Stadion. Über diesen Verlust kann mir keine Skypekonferenz und kein Stream hinweghelfen. Es ist im Moment einfach nicht das, wofür ich Fussball liebe, lebe oder wie auch immer.

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Beitrag von Sarault »

Fredy H. hat geschrieben:Pululu ist gesperrt
Gottlob :D
Kein Geld für eine Signatur;)

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Heavy hat geschrieben: Die jetzige Geistersaison stellt mich jedenfalls alles andere als zufrieden, für mich gehört zum Produkt Fussball mit Freunden ein Bier zu trinken genauso dazuwie das Dabeisein - live im Stadion. Über diesen Verlust kann mir keine Skypekonferenz und kein Stream hinweghelfen. Es ist im Moment einfach nicht das, wofür ich Fussball liebe, lebe oder wie auch immer.
ich glaube da sind wir uns alle einig. es ist eine blöde situation, wie man damit umgeht, da gehen die meinungen auseinander.

persönlich bevorzuge ich fussball und unseren fcb überhaupt spielen zu sehen, anstatt gar nicht.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

*13* hat geschrieben:Wenn sie nicht antreten können dann Forfaitsieg, so steht es zumindest im Reglement.
Man hat a gesagt bei der Weiterführung der Meisterschaft nun muss man auch b sagen.

Wenn du verletzte oder Grippekranke Spieler hast musst du auch umdisponieren, Nachwuchs etc.
Ich weiss ist einfach gedacht aber was ist aktuell schon normal im Zusammenhang mit Covid.

Das nächste Theater mit den internationalen Plätzen ist auch schon vorprogrammiert.
Lällekönig hat geschrieben:Quelle

Das Reglement sieht erstaunlicherweise einen Fall wie beim FCZ (sechs infizierte Kaderspieler) vor und erlaubt die Beantragung einer Verschiebung. Der Forfaitsieg würde also erst aus dem Wettspielreglement zu begründen sein, wenn der SFV das Verschiebungsgesuch ablehnt und der FCZ nicht antritt. Fühlt sich aber irgendwie nicht fair an. Aber wie du gesagt hast, was ist aktuell schon normal in der Covid-Meisterschaft.
Glück gehabt aber richtig gelegen ;)

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1980
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

BloodMagic hat geschrieben:Ist in der PL genau das gleiche. Ich nehme an in anderen Ländern auch. Ich bin sicher von den Westeuropäischen Ligen hat nur die Schweiz so ein lasches "Konzept"
Warum bestehen hier weiterhin diese idiotischen Vorurteile? Die BL hatte genauso ihre Fälle (Dresden) trotz grossargigem Schutzkonzept, Juve auch etc. Man kann das x-mal erwähnen, wer nicht lesen kann, behauptet halt weiterhin seinen Schmarren.
Lällekönig hat geschrieben:Vielleicht hat die Bundesliga die Risiken durch eine Vielzahl an Massnahmen genügend minimiert und nicht bloss durch eine besser umgesetzte spezifische Massnahme?
Lällekönig hat geschrieben: Aber eben. Wir haben uns mit einem eher laschen und kurzsichtigen Konzept begnügt und haben nun die Folgen zu tragen. Machen wir das Beste draus.
Dass sogar der sonst klug-besonnenen Lällekönig in diesem Fall die Orientierung verliert resp gewisse Anzeichen von Alzheimer zeigt irritiert mich gerade. Die strengsten Konzepte haben bei Dresden und Juve nix geholfen.

Kapiert das endlich. Die strengsten Konzepte sind keine Garantie. Und es muss im Fall FCZ keineswegs am Konzept gelegen haben (wo sind die Beweise dafür?), das sind alles Behauptungen, Vermutungen, Unterstellungen. Um dem bösen SFV mal wieder eines auszuwischen. Oder aus anderen ideologischen Gründen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Es gibt nichts zu diskutieren. Es geht um den FCZ. Und er hat per se immer an allem Schuld. Mildernde Umstände existieren in der Causa FCZ nicht.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Vääääärnichtooong?

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Käppelijoch hat geschrieben:Es gibt nichts zu diskutieren. Es geht um den FCZ. Und er hat per se immer an allem Schuld. Mildernde Umstände existieren in der Causa FCZ nicht.
Richtig.
Wie war das Wild?
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Wie fahren unsere Mannen an die Auswärtsspiele ?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

patiscat hat geschrieben:Das 2x wöchentliche testen gibt keine wirkliche Sicherheit, ....
Kostet ein Test immer noch um die 180 CHF ?

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

nobilissa hat geschrieben:Wie fahren unsere Mannen an die Auswärtsspiele ?
Laufen die inzwischen weil das Geld knapp ist? Würde natürlich die angeprangerte Lauffaulheit erklären. :D
Hoffe aber noch mit Settelen

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

nobilissa hat geschrieben:Kostet ein Test immer noch um die 180 CHF ?
Die Kosten übernimmt der Bund seit dem 25.Juni damit schön alle sich testen lassen

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

blauetomate hat geschrieben:Dass sogar der sonst klug-besonnenen Lällekönig in diesem Fall die Orientierung verliert resp gewisse Anzeichen von Alzheimer zeigt irritiert mich gerade. Die strengsten Konzepte haben bei Dresden und Juve nix geholfen.

Kapiert das endlich. Die strengsten Konzepte sind keine Garantie. Und es muss im Fall FCZ keineswegs am Konzept gelegen haben (wo sind die Beweise dafür?), das sind alles Behauptungen, Vermutungen, Unterstellungen. Um dem bösen SFV mal wieder eines auszuwischen. Oder aus anderen ideologischen Gründen.
Das bessere Bundesligakonzept kann und konnte keine Fälle verhindern, sowas hätte ich auch nie behauptet.

Aber während die Bundesliga mehr zeitlichen Spielraum zur Verfügung hatte, um mit Spielverschiebungen reagieren zu können, hatte die Super League sehr spät angefangen und keinen Freiraum für Terminverschiebungen mehr. Wäre es da nicht sinnvoller gewesen, entweder noch strengere Massnahmen anzusetzen, als bei der Bundesliga, wo es trotz der strengeren Massnahmen zu einer Mannschaftsquarantäne kam, um das Risiko weiter zu minimieren?

Du kennst den Unterschied zwischen verhindern und minimieren schon, oder? ;)
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

*13* hat geschrieben:Die Kosten übernimmt der Bund seit dem 25.Juni damit schön alle sich testen lassen
Nur bei Symptomen, akuter Verwirrtheit oder Verschlechterung des Allgemeinzustands bei älteren Menschen, bei engem Kontakt (weniger als 1,50 Meter Abstand über mehr als 15 Minuten) zu einem Covid-19-Erkrankten oder bei einem gemeldeten Kontakt via SwissCovid-App.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Lällekönig hat geschrieben:Nur bei Symptomen, akuter Verwirrtheit oder Verschlechterung des Allgemeinzustands bei älteren Menschen, bei engem Kontakt (weniger als 1,50 Meter Abstand über mehr als 15 Minuten) zu einem Covid-19-Erkrankten oder bei einem gemeldeten Kontakt via SwissCovid-App.
Kurz: Die BV übernimmt die Kosten bei entsprechender Indikation.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Lällekönig hat geschrieben:Nur bei Symptomen, akuter Verwirrtheit oder Verschlechterung des Allgemeinzustands bei älteren Menschen, bei engem Kontakt (weniger als 1,50 Meter Abstand über mehr als 15 Minuten) zu einem Covid-19-Erkrankten oder bei einem gemeldeten Kontakt via SwissCovid-App.
Ist da so leider nicht direkt ersichtlich. Wird sich in dem Fall darin verstecken: Dabei gelten die Testkriterien des Bundesamts für Gesundheit.
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/da ... 79584.html

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

*13* hat geschrieben:Ist da so leider nicht direkt ersichtlich. Wird sich in dem Fall darin verstecken: Dabei gelten die Testkriterien des Bundesamts für Gesundheit.
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/da ... 79584.html
«… die Testkriterien des Bundesamts für Gesundheit» wird im PDF darunter erläutert. Ja, direkt ersichtlich wäre anders. Aber man findet es, wenn man sucht. ;)

Faktenblatt Kostenuebernahmeregelung (PDF, 587 kB) oder übersichtlicher Verdachts-, Beprobungs- und Meldekriterien (PDF, 270 kB, 24.06.2020)
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Bin schon richtig auf die aufstellung heute gegen z.u21 gespannt und hoffe auf ein paar junge in der startelf.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

*13* hat geschrieben:Die Kosten übernimmt der Bund seit dem 25.Juni damit schön alle sich testen lassen
Bei asymptomatischen Fussballern ???? 2 x pro Woche 18 Tests à 180 CHF bei allen Superligisten ?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

*13* hat geschrieben:Laufen die inzwischen weil das Geld knapp ist? Würde natürlich die angeprangerte Lauffaulheit erklären. :D
Hoffe aber noch mit Settelen
Ich hoffe auf ein ausgeklügelteres Vorgehen als beim FCZ.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

nobilissa hat geschrieben:Bei asymptomatischen Fussballern ???? 2 x pro Woche 18 Tests à 180 CHF bei allen Superligisten ?
So wie Lällenkönig schreibt wohl eher nicht. Habe das Kleingedruckte nicht gelesen :o
Wobei diese paar Franken in keiner Relation von dem wirtschaftlichen Schaden stehen.

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

RvP_10 hat geschrieben:+1


Verstehe diese "ich ziehe meinen Hut vor dem FCZ"-Stimmung hier drin nicht. Solange nicht klar ist, ob die sich Spieler nicht durch unverantwortliches Handeln infiziert haben, haben diese HS anzutreten. Ob mit U21, U18 etc. ist scheiss egal.

Nur komisch, dass unser Nachbarland die obersten 3. Ligen ohne grossen Probleme zu Ende spielen konnten. An was könnte das liegen? Vielleicht an der richtigen Einstellung und Umsetzung der Profis?
In Deutschland wurden die Spieler immer wieder getestet, ich verstehe nicht warum das bei uns nicht gemacht wurde.
Für mich ein sehr grosser Fehler.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

*13* hat geschrieben:So wie Lällenkönig schreibt wohl eher nicht. Habe das Kleingedruckte nicht gelesen :o
Wobei diese paar Franken in keiner Relation von dem wirtschaftlichen Schaden stehen.
2 x wöchentlich 18 (vermutlich mehr) asymptomatische Fussballer testen, 10 Superleague-Vereine = 260'000 CHF pro Monat.
Ich hoffe ja schwer, dass niemand daran denkt, dies dem Bund (Steuerzahler) aufzubürden.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1150
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Me kah doch wie dr fcz mitere verstärkte U21 ahträtte. So kah sich d jugend präsentiere und es bliebt einigermasse fair und au spannend. Zuedäm würd das dr drugg uf yb erhöhe am wucheänd s gliche zmache, ansunschte sie als zimli arschlochmässig würde in erinnerig bliebe. Und au st.galle kah denn nochhär nid viel sage.

Wär doch easy oder sehni do irgende problem nid?

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Me kah doch wie dr fcz mitere verstärkte U21 ahträtte....
ich hoffe doch sehr, dass dies der Fall sein wird.
Nur schon um die Stammkräfte zu schonen
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Sauglatt
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 14.05.2019, 10:29

Beitrag von Sauglatt »

Stängeli

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Wär doch easy oder sehni do irgende problem nid?
Es het halt eifach nümm vill mitemene sportlich faire Wettbewerb ztue. Bi Züri gohts jetzt noh, aber stell der vor, am Wuchenend gits bi YB und bi St. Galle je e Fall. D Berner miend alli voll in Quarantäne, au döt spiele nur no die Junge, während z St. Galle d Kantonsärztin seit: ach, nur eine muess weg. Das cha völlig korrekt si (siehe FCZ gege GC), aber i cha der jetzt scho säge, dass ghört me denn für 30 Johr lang vo de Berner, wie sie benochteiligt worde sind. Es isch eifach e Spiel mitem Für, wo dr Jassverein us Muri do triebt. Es cha guet cho, es cha aber au inere richtige richtige Katastrophe ände.

Also, Stand hüt isch das e gueti und akzeptabli Lösig, WILL sich der FCZ freiwillig drah haltet. Stell der mol vor, mir hättes do jetzt mit Sion ztue. Dr Constantin würd alli fünf mol überall verklage. Wieso sich dr FCZ so nett git, weiss I au nit, cha mr nur vorstelle, dass es um e PR-Charme-Kampagne goht und es bi ihne nümm würkli um viel goht (der vierti Platz wo Europa League erlaubt isch nit so dr Pries, dass me drfür e direkti Konfrontation würd welle wage).

Aber ebbe, jetzt isch s eso und dr FCB duet guet, sich so wiet wie möglich us dere Gschicht use zhalte. I nimm nit ah, dass mer direkt mitere U21 atrette, aber scho, dass es eher e jungi Mannschaft wird si. Me muess d Spieler au bitz schone und das isch die bescht Glegeheit drzue. Also Omlin hinde, Inneverteidigung und defensivs Mittelfeld wie gwohnt, vorne Ademi statt Cabral und der Rescht eher jung? I weiss nit, ha nit so ufbasst in letschter Zyt, dass I grad die richtige Name chönnt säge, aber ihr verstönds. Bi emel gspannt uff d Uffstellig :)

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Sauglatt hat geschrieben:Stängeli
Wäre schon eine Überlegung wert die nächste Generation der Zürcher zu demoralisieren bevor sie überhaupt in die erste Mannschaft kommen :D

GC hofft sicher auch, dass sie den 8-1 “Rekord” im Joggeli los werden.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Malinalco hat geschrieben: Also, Stand hüt isch das e gueti und akzeptabli Lösig, WILL sich der FCZ freiwillig drah haltet. Stell der mol vor, mir hättes do jetzt mit Sion ztue. Dr Constantin würd alli fünf mol überall verklage. Wieso sich dr FCZ so nett git, weiss I au nit, cha mr nur vorstelle, dass es um e PR-Charme-Kampagne goht und es bi ihne nümm würkli um viel goht (der vierti Platz wo Europa League erlaubt isch nit so dr Pries, dass me drfür e direkti Konfrontation würd welle wage).
Es steht jedem Verein zu, einen Antrag zur Verschiebung zu stellen.
Dies hat der FCZ nicht getan. Zum Wohle aller.
Falls CC dies einen Antrag stellen würde ist das auch ok. Vor wieder inbetriebnahme des Spielbetriebes war dies sicherlich eine Thema. Vondemher dürften diejenigen nun nicht motzen.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Antworten