Die ersten Ansteckungen hätten sich durch präventives Testen nicht verhindern lassen. Das sehe ich auch so. Aber mit grosser Wahrscheinlichkeit wäre die Infektionskette eine Generation früher unterbrochen worden. Ich stufe das Ansteckungsrisiko jedenfalls draussen beim Training viel geringer ein, als das Risiko während der Busfahrt. Trainings lassen sich auch ohne enge Kontakte (weniger als 2m über 15min) durchführen. Die Aerosol-Übertragung in geschlossenen und klimatisierten Räumen (zB Mannschaftsbus) ist hingegen schon länger bekannt.patiscat hat geschrieben:Kann ich alles unterschreiben, aber sobald es Infizierte gegeben hätte, wären die Spiele einfach früher Absagt worden.
Geändert hätte sich wohl kaum was, Ansteckungen wären während dem Training passiert, dafür hätte man den nächsten Gegener früher warnen können ;-)
Daher nehme ich an, dass es in der Folge weniger Spieler mit positiven Resultaten gegeben hätte und es ohne enge Kontakte auch nicht zu einer ganzen Mannschaft in Quarantäne geführt hätte. Das ganze Drama wäre entsprechend kleiner ausgefallen. Ich glaube auch nicht, dass Canepa mittrainiert hat.

Aber eben. Hätte, hätte … wir haben aber nicht. Wir haben uns mit einem eher laschen und kurzsichtigen Konzept begnügt und haben nun die Folgen zu tragen. Machen wir das Beste draus.