Ganz grob und pauschal:Schambbediss hat geschrieben:apropos zuschauerzahlen...
was denkt ihr, was ist der grund für die wenigen fans von westschweizer vereinen?
im tessin kann ich mir vorstellen, dass halt viele durch die nähe zu mailand eher inter oder die ac milan schauen gehen aber bei den romands?
an die älteren: hatten die denn früher auch schon immer so wenig fans?![]()
Im Tessin ist ganz klar Eishockey König. Da hast Du in jedem Tal einen eigenen Verein, der irgend 2. Liga oder höher spielt. Plus natürlich Ambri und Lugano. Im Fussball hast Du die "Big 4", die sich gegenseitig die Zuschauer streitig machen und dann natürlich die Mailänder / Italo-Klubs. Zudem sind rund 350'000 Einwohner jetzt nicht gerade eine Wahnsinnszahl.
In der Westschweiz ist wohl auch Hockey Trumpf. Ebenso verzeichnen andere Sportarten wie Rugby oder Basketball höhere Zuschauerzahlen als in der Deutschschweiz und die ausländische Diaspora ist vermehrt vertreten. Diese orientieren sich wohl eher in die einheimischen Ligen wie Italien, Portugal, Spanien. Die alte Genfer Charmille, die Pontaise oder die Maladière waren bzw. sind ja auch nicht gerade riesige Arenen. Entsprechend waren dort die Zuschauerzahlen auch nie wirklich hoch. Das Stade de Genève ist wohl irgend ein grössenwahnsinniger Furz der Genfer, weil sie unbedingt die Euro '08 in der Stadt haben wollten.
Soweit meine "Analyse" ;-)