Marcel Koller (Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Blackmore hat geschrieben:Frei ok kann ich irgendwie nachvollziehen. Koller ebenso. Aber wieso Vale?
Nüchtern betrachtet ist er seit seiner Rückkehr noch unkonstanter geworden und bringt auf gute 45 Minuten mindestens 90, in denen er komplett abtaucht. Eines muss man ihm lassen, er ist wenigstens einer der wenigen, der sich über die Anweisungen des Trainers setzt und das Spiel schnell machen will. Viel zu oft (für einen vermeintlichen Führungsspieler) ist er aber relativ wirkungslos. Von einem Captain, Leader und Top-Verdiener muss meiner Meining nach einfach mehr kommen. Ausserdem hoffe ich auf einen Bruch mit der Kumpelei der Strellerschen Rückhol-Aktion. Stocker und Frei gehören zum alten FCB, wo man mit 80% Einsatz noch irgendwie in der Liga gewinnen konnte. Sie wurden als Anführer zurückgeholt, aber spielen immer noch wie die Mitläufer die sich ab Huggel, Frei, Streller, Chipperfield und Co anlehnen konnten.

Uns fehlen zurzeit solche charakterstarken Leader, an denen sich junge Spieler hochziehen können. Weder Stocker, geschweige denn Frei konnten diese Rolle (für die sie geholt wurden) bisher erfüllen. Ich würde mich freuen, wenn man sie mit zwei erfahrenen Spielern ersetzt, die das können.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

fcbblog.ch hat geschrieben:Nüchtern betrachtet...
...willst du einige unserer besten Scorer loswerden. Man hat ja gesehen, wo das hin führt. Sorry, kann ich nicht ernst nehmen.
Sali zämme.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Tee hat geschrieben:...willst du einige unserer besten Scorer loswerden. Man hat ja gesehen, wo das hin führt. Sorry, kann ich nicht ernst nehmen.
a) Von einem DM (wo er meist eingesetzt wird) erwarte ich als aller erstes gutes Defensiv-Verhalten und nicht Scorer. Als OM habe ich nichts gegen ihn einzuwenden.
b) Trotzdem treffen die Aussagen von fcbblog.ch zu. Stocker ist entweder Top (Xamax) oder Flop (Sion). Glücklicherweise ist er auch ein Kämpfer, was ihm Pluspunkte bei schlechten Spielen beschert. Dafür hat er aber auch ab und an seine Ausraster (Servette auswärts), was in meinen Augen Gift für die Teammoral ist.

Schlussendlich darf man von Spielern im Kreis der Top-Verdienern der Liga auch erwarten, dass sie dem Grossteil der Spielen ihren Stempel aufdrücken und dass ist bei beiden nicht der Fall.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

JackR hat geschrieben:a) Von einem DM (wo er meist eingesetzt wird) erwarte ich als aller erstes gutes Defensiv-Verhalten und nicht Scorer....
Reden wir noch von Stocker oder von Xhaka?
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

LordTamtam hat geschrieben:Reden wir noch von Stocker oder von Xhaka?
Frei.

Xhaka hat natürlich nicht viele Scorer ;)

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Frei ist der zweitbeste Scorer! Umso weniger offensiv man aufgestellt wird, umso bemerkenswerter!

Im übrigen ist er auch der zweitbeste Torschütze.. Ja, der muss unbedingt weg, als ZM ein Tor weniger geschossens als der Heilsbringer Cabral, was erlaubt sich Frei eigentlich?!
Sali zämme.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Tee hat geschrieben:Frei ist der zweitbeste Scorer! Umso weniger offensiv man aufgestellt wird, umso bemerkenswerter!

Im übrigen ist er auch der zweitbeste Torschütze.. Ja, der muss unbedingt weg, als ZM ein Tor weniger geschossens als der Heilsbringer Cabral, was erlaubt sich Frei eigentlich?!
Wenn er dadurch (offensives Stellungsspiel) defensiv immer im Schilf steht und dadurch mehr Gegentore entstehen als er geschossen hat, gehört er trotzdem raus. Nicht dass ich das im Bezug auf Frei so genau sagen könnte, aber in der Theorie ist ein DM mit vielen Toren nicht zwingend ein super DM.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Quo hat geschrieben:Wenn du meinen Post richtig liest, müsstest du merken, dass FF für mich höchstens die Zwischenlösung wäre, falls kein vernünftiger Nachfolger für Koller auf die Schnelle zu haben wäre. Und auf die Schnelle muss es gehen! Koller muss weg! Der macht dies Mannschaft völlig kaputt!
FF zu belohnen, der am Ast auf dem Koller sitzt am sägen ist? Schon beim ersten Vorschlag dieser Art habe ich dagegengehalten und ich werde es auch jetzt.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

JackR hat geschrieben:Wenn er dadurch (offensives Stellungsspiel) defensiv immer im Schilf steht und dadurch mehr Gegentore entstehen als er geschossen hat, gehört er trotzdem raus. Nicht dass ich das im Bezug auf Frei so genau sagen könnte, aber in der Theorie ist ein DM mit vielen Toren nicht zwingend ein super DM.
Nun ist Frei also schon an jedem 4ten Gegentor Schuld.
Sali zämme.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Quo hat geschrieben:Wenn du meinen Post richtig liest, müsstest du merken, dass FF für mich höchstens die Zwischenlösung wäre, falls kein vernünftiger Nachfolger für Koller auf die Schnelle zu haben wäre. Und auf die Schnelle muss es gehen! Koller muss weg! Der macht dies Mannschaft völlig kaputt!
Sorry, aber auch deine Zwischenlösung ist nicht weniger absurd. Was bitte qualifiziert Fabian Frei denn genau zum Spielertrainer?
Er scheint ja nicht mal in Interviews zu wissen woran es jeweils liegt wenn wir verlieren...

PS: Spielertrainer ernennt man i.d.R. bei Plauschmannschaften am lokalen Grümpelturnier oder so bis max. 2. oder 3. Liga.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Tee hat geschrieben:Nun ist Frei also schon an jedem 4ten Gegentor Schuld.
Generell kann man den qualifizierten Kommentaren hier entnehmen, dass Frei entweder an praktisch allem Schuld ist, oder die Lösung ist und gleich Trainer werden sollte. :p

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Shakespeare hat geschrieben:Sorry, aber auch deine Zwischenlösung ist nicht weniger absurd. Was bitte qualifiziert Fabian Frei denn genau zum Spielertrainer?
Er scheint ja nicht mal in Interviews zu wissen woran es jeweils liegt wenn wir verlieren...
Er kann ja schlecht sagen, der Trainer hat uns Scheisse vorbereitet...

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Fabian Frei als Spielertrainer... interessant... Wird aber ohne UEFA Pro Lizenz kaum der Fall sein. Oder hat FF die?
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Quokka
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 03.06.2019, 15:16

Beitrag von Quokka »

Ich finde Koller grundsätzlich ja keinen schlechten Trainer. Gegen Teams die mitspielen / das Spiel machen wollen und es auch mehr Platz gibt in der gegn. Abwehr, funktioniert seine Philosophie ganz ordentlich. Mit erfahrenen Spielern, welche genügend Geduld aufbringen können in einem Spiel, funktioniert doch einiges bei ihm.
Er hat seine Philosophie, seine Linie - und diese zieht er durch, was auch Vorbildlich ist.

Jedoch sind wir an einem Punkt wo viele gegnerische Teams immernoch hinten reinstehen und auf Konter spielen. Solche Teams sind nicht einfach zu schlagen, aber man sollte immerhin im Ansatz Chancen kreieren können..
Was aus meiner Sicht Koller zu einem schlechten Trainer macht, ist diese fehlende Fähigkeit des Anpassens. Er zieht weiter ”seine” Philosophie durch, ist immernoch davon überzeugt - erkennt leider nicht das seine Mannschaft aber neue Ideen braucht. Ein Konzept mit vermehrt jungen Talenten ist der Plan - die wollen sich zeigen und ihre Freude am Fussball ausleben. Kollers Philosophie passt aber in keinster Weise mit dem jugendlichen Elan zusammen.

Ich bin der Meinung das kein grosser / bekannter Name gefunden werden muss für den Trainerposten, sondern eine motivierte Person, welche den jungen wieder Platz gibt um ihre Freude am Fussball ausleben zu können. Eine Person welche offensiven Fussball spielen lassen möchte und auch dazu bereit ist an der eigenen Philosophie zu feilen und diese auch mal zu hinterfragen.

Wenn man nicht jede Saison Meister wird und die Liga dominiert - was solls? Ajax ist da ja ein gutes Beispiel. Nicht jede Saison ist bei ihnen ein Erfolg, aber hin und wieder sind sie ganz vorne im internationalen Zirkus dabei.

- Sind nur mal so ein paar Gedanken :)

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Quokka hat geschrieben: - Sind nur mal so ein paar Gedanken :)
Man soll sein Licht nicht unter den Scheffel stellen! Deine Gedanken sind absolut stichhaltig.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Ist Koller schon weg?

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

das kader ist generell nicht so stark und so breit wie auch schon und mit dem fehlen von bua und zhegrova haben wir erneut einen starken qualitätsverlust erlitten. insofern kann man schlicht nicht alles am trainer festmachen.

was allerdings koller angekreidet werden kann: der trainer ist stark mit verantwortlich, dass die mannschaft mental auf der höhe ist und in jedem spiel kämpft und alles gibt. das hat er bei weitem nicht geschafft, obwohl es bei mangelnder spielerischer qualität das absolute killerkriterium ist.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Quokka hat geschrieben:... - erkennt leider nicht das seine Mannschaft aber neue Ideen braucht. Ein Konzept mit vermehrt jungen Talenten ist der Plan - die wollen sich zeigen und ihre Freude am Fussball ausleben. Kollers Philosophie passt aber in keinster Weise mit dem jugendlichen Elan zusammen.
Genau! Und deshalb sollte er so schnell wie möglich weg, bevor noch das letzte Restchen Freude am Fussball in der Mannschaft verloren geht.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben:Genau! Und deshalb sollte er so schnell wie möglich weg, bevor noch das letzte Restchen Freude am Fussball in der Mannschaft (1) verloren geht.
(1) und bei den Fans ;)

Quokka
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 03.06.2019, 15:16

Beitrag von Quokka »

Torres hat geschrieben:Man soll sein Licht nicht unter den Scheffel stellen! Deine Gedanken sind absolut stichhaltig.
Danke :D

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Jetzt musste er mehr oder weniger notgedrungen mit Isufi, vdW, Marchand, Ramires und Vishi (nebst den ebenfalls noch jungen Cabral, Petretta und Oberlin) endlich mal ein paar Junge einsetzen - und prompt macht der FCB wieder Spass! Ich befürchte nun einfach, dass er sie (fast) alle im nächsten Spiel wieder auf die Bank oder gar Tribüne setzt, so wie er von Moos nach dessen Traumeinstand (Tor in einem 16 Minuten Einsatz!) keine zweite Chance mehr gab. Dabei wäre es klar angezeigt, dass
- Alderete für sein dämliches Verhalten einen Denkzettel bekommen sollte und auch nach seiner Sperre durch vdW oder Marchand ersetzt würde.
- FF dringendst eine Pause geboten wird und durch den viel lauffreudigeren Ramires ersetzt würde.
- Ademi nur noch zum Einsatz kommt, wenn mit der Brechstange ein Tor gesucht werden muss - ansonsten sollte ein Junger (Vishi/Tushi) weitere Möglichkeiten bekommen.
- ein Widmer nicht jedes Spiel bestreiten sollte bis er sich schlussendlich verletzt, da mit Isufi ein Junger bereit steht, der weitere Chancen verdient hat.
- ein Oberlin eine weitere Chance verdient hat, weil er etwas Unberechenbarkeit in unser Spiel bringt.

Er muss ja nicht gleich alle Jungen wieder gleichzeitig bringen, aber er soll sie auch nicht weiterhin auf der Bank schmoren lassen, v.a. wenn das Team so lethargisch agiert wie in Lugano!

Will_y_am
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 31.01.2020, 18:38

Beitrag von Will_y_am »

Hoffen wir darauf, dass es Herrn Koller etwa gleich viel Spass gemacht hat diesem Team zuzusehen wie mir. Im Interview war er geradezu freudestrahlend als er auf die Leistung der Jungen angesprochen wurde.

Alli_alles_gäh!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 16.03.2015, 12:17

Beitrag von Alli_alles_gäh! »

Können wir Koller eigentlich schmeissen wenn der Meister (YB oder SG) feststeht? Sein Vertrag hat ja angeblich die Klausel, dass er Meister werden muss damit der Vertrag verlängert wird.
Basel ligt diräggt am Rhyyyy...

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Onkel Tom hat geschrieben:Ist Koller schon weg?
Kann mir irgendwie vorstellen das man darûber erst nach dem yb spiel etwas erfährt.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Alli_alles_gäh! hat geschrieben:Können wir Koller eigentlich schmeissen wenn der Meister (YB oder SG) feststeht? Sein Vertrag hat ja angeblich die Klausel, dass er Meister werden muss damit der Vertrag verlängert wird.
Was ist das eigentlich für eine dumme klausel, wenn man deshalb den trainer nicht entlassen kann solange der titel noch rechnerisch möglich ist - warum sollte man als fcb so etwas zustimmen...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ihr findet also Vertragsbruch völlig legitim ?

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

nobilissa hat geschrieben:Ihr findet also Vertragsbruch völlig legitim ?
?

Ich finde es eher erstaunlich, dass Koller nicht das Format hat und bereits selbst den Hut genommen hat ... so wie es offensichtlich nicht mehr passt zwischen Mannschaft und Coach.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Alli_alles_gäh! hat geschrieben:Können wir Koller eigentlich schmeissen wenn der Meister (YB oder SG) feststeht? Sein Vertrag hat ja angeblich die Klausel, dass er Meister werden muss damit der Vertrag verlängert wird.
Der FCB könnte sich auch schon jetzt von Koller trennen, wenn er will und a) sich entweder mit Koller vorab bezüglich der Klausel einig wird oder b) die Konsequenzen (mögliches juristisches Nachspiel) zu tragen bereit ist.

Edit: Nachher wird es günstiger. Steht der neue Trainer bereit, wäre ich für einen unmittelbaren Wechsel. Ist der neue Trainer jedoch noch nicht verfügbar, müsste man sich fragen, was mit einem Interimstrainer gewonnen (statt nicht verloren) werden könnte.
fcbblog.ch hat geschrieben:Was ist das eigentlich für eine dumme klausel, wenn man deshalb den trainer nicht entlassen kann solange der titel noch rechnerisch möglich ist - warum sollte man als fcb so etwas zustimmen...
Man kann den Trainer auch schon vorher entlassen. Das wird aber wie jeder nicht erfüllte oder aufgelöste Vertrag Kosten mit sich bringen.

Die Klausel war eher als Anreiz von Seiten des FCB an Koller gedacht, als eine Bedingung von Koller an den FCB. Die Chancen, dass der FCB die Klausel vorgeschlagen hat, sind meiner Ansicht nach höher, als dass der Vorschlag von Koller kam und der FCB zustimmen musste.

Die grösste Veränderung, welche dieser Klausel nun mehr Gewicht verleiht, als ursprünglich angenommen, ist wohl die finanzielle Ausgangslage, welche durch die Pandemie verschlechtert wurde. Ja. Dies wurde nicht einberechnet. Hätte man im Vornherein gewusst, dass der finanzielle Handlungsspielraum so eng würde, dann hätte ich auch nicht verstanden, wieso der FCB sich auf einen Vertrag mit Meisterklausel eingelassen hätte.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

fcbblog.ch hat geschrieben:Was ist das eigentlich für eine dumme klausel, wenn man deshalb den trainer nicht entlassen kann solange der titel noch rechnerisch möglich ist - warum sollte man als fcb so etwas zustimmen...
Warum sollte man ihn wegen dieser klausel nicht entlassen können?
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

fcbblog.ch hat geschrieben:Was ist das eigentlich für eine dumme klausel, wenn man deshalb den trainer nicht entlassen kann solange der titel noch rechnerisch möglich ist - warum sollte man als fcb so etwas zustimmen...
Geht sicherlich, wird aber wohl eine Abfindung kosten, welche momentan eher nicht zahlbar ist.

Antworten