Geisterspiele: ja oder nein?

Diskussionen rund um den FCB.

Geisterspiele ja oder nein?

Umfrage endete am 27.05.2020, 13:39

Saison mit Geisterspielen beenden!
59
56%
Saisonabbruch!
47
44%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 106

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2385
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

4059 hat geschrieben:und dafür gibt es mehr als genügend leute. ob dir das persönlich passt oder nicht.

ich möchte einfach fussball sehen, bevorzugterweise spiele des fc basel und am liebsten im stadion. wenn das halt nicht geht, dann im TV. wenn dir fussball nur mit zuschauern bzw. nur das elrebnis stadion gefällt und alles andere scheiss ist, na gut, deine meinung. stehst da aber auf ziemlich verlorenem posten.
Mir geht es ähnlich wie master: emotional sind geisterspiele für nichts! Und meine beziehung zum fcb ist nun mal auf emotionen gebaut!

Aber man muss zugeben, dass es rational anders aussieht!

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Schwarzbueb hat geschrieben:Mir geht es ähnlich wie master: emotional sind geisterspiele für nichts! Und meine beziehung zum fcb ist nun mal auf emotionen gebaut!

Aber man muss zugeben, dass es rational anders aussieht!
naja, ob i jetzt irgend e 2BL oder 1BL spiel lueg, irgend e super league spiel oder au e fcb uswärtsspiel irgendwo. mit zueschauer und so sicher besser, kei froog. aber wenni muess wähle zwüsche gaischterspiel oder gar keine spiel wome luege ka, ganz klar gaischterspiel.

i möcht in erschter linie eifach live spiel luege könne zur unterhaltig falls sunscht nüt anders vor ha. die sin denn au oft uffem 2nd screen ohni ton, vo däm här machts für mi so oder so kei grosse unterschied...

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Katzenjammer und Katerstimmung... Beim Lesen einiger Beiträge in Fussballforen könnte man fast den Eindruck gewinnen, die Sache mit den Geisterspielen sei auf immer und ewig in Stein gemeiselt und Fussballfans könnten in Zukunft Profifussball nur noch vor dem Bildschirm verfolgen. Dabei ist es Stand heute so, dass lediglich die aktuelle Saison und die ersten Spiele der nächsten Saison unter Zuschauerausschluss stattfinden werden. The show will go on!
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Basilius hat geschrieben:Katzenjammer und Katerstimmung... Beim Lesen einiger Beiträge in Fussballforen könnte man fast den Eindruck gewinnen, die Sache mit den Geisterspielen sei auf immer und ewig in Stein gemeiselt und Fussballfans könnten in Zukunft Profifussball nur noch vor dem Bildschirm verfolgen. Dabei ist es Stand heute so, dass lediglich die aktuelle Saison und die ersten Spiele der nächsten Saison unter Zuschauerausschluss stattfinden werden. The show will go on!
und sonst können wir immer noch auf E-Sport umsteigen

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Master hat geschrieben:Der FC Basel als Verein interessiert mich nur für den Fall, dass ich als Zuschauer aktiv mit anderen dabei sein kann.
Das ist bei mir definitiv anders! Natürlich sind die Emotionen im Stadion grösser als vor dem TV. Aber ich kann dir versichern, dass mein Puls auch bei Spielen des FCB, die ich am TV mitverfolge, um einiges höher schlägt als normal. Ich kann auch in meinem Wohnzimmer jubeln und fluchen, je nach dem, wie es dem FCB läuft. Und von daher sind mir Geisterspiele immer noch lieber als keine Spiele.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

mal was anderes. der titel ist unser. 13 spiele in 6 wochen, wir sind die einzigen die mit dieser belastung umgehen können. sg wird ganz einbrechen, yb ist sich das auch nicht wirklich gewohnt, mit ihrem intensiven spiel

wir treffen uns im august auf dem barfi, sofern man uns lässt ;)

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Patzer hat geschrieben:mal was anderes. der titel ist unser. 13 spiele in 6 wochen, wir sind die einzigen die mit dieser belastung umgehen können. sg wird ganz einbrechen, yb ist sich das auch nicht wirklich gewohnt, mit ihrem intensiven spiel

wir treffen uns im august auf dem barfi, sofern man uns lässt ;)
Ich bin da lieber etwas vorsichtig mit solchen einschätzungen, zum einen ist da yb die trotz vieler verletzten den rhytmus bisher hoch halten konnte und nun auskuriert sind, wen diese nun die breite ihres kaders geschickt nutzen sollte die belastung eigentlich zu bewältigen sein.
St.gallen scheint in der breite zwar nicht ganz so gut aufgestellt zu sein, aber ich hörte schon mehrheitlich die ganze saison lang leute sagen ,,die galler die brechen noch ein" aber bisher keine spur davon. Hier ist eher die frage ob sie die richtige mischung finden oder kopfloss drauflos powern, jedenfalls wirkten diese galler bis dato extrem hungrig und physisch gut eingestellt.
Bei uns habe ich den eindruck das die luft bei weitem nicht für ein solch intensives spiel wie yb oder gallen reicht, auffällig war irgendwie das in den spielen wo man ein paar gänge hoch schaltete man auch immer wieder schwächephasen hatte und sich schon fast fahrlässig zurück zog.
Bei dieser belastung die nun kommt macht mir vorallem unser zentrales mittelfeld sorgen, den hier ist bisher tauli die einzig physische konstante, genau wie widmer auf der rv.
Spieler wie marchand, bunjaku und isufi wird man während dieser zeit nun vermehrt mit einbeziehen müssen, wie weit diese verantwortung übernehmen und liefern können wird sicherlich einen nicht zu unterschätzenden einfluss haben.
Aber entscheidend werden auch faktoren sein die stand jetzt noch nicht beantwortet werden können und zwar wie fit sich die spieler während dem lockdown gehalten haben und wie es personel bis ende saison aussieht, das man bis ende saison auf bua, cabral, zhegrova, ricky und ramires zählen kann ist ja noch nicht definitiv safety und wer weis vieleicht kann yb gar wieder auf assale zurück greifen wen sein leihvertrag demnächst ausläuft.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Patzer hat geschrieben:mal was anderes. der titel ist unser. 13 spiele in 6 wochen, wir sind die einzigen die mit dieser belastung umgehen können. sg wird ganz einbrechen, yb ist sich das auch nicht wirklich gewohnt, mit ihrem intensiven spiel

wir treffen uns im august auf dem barfi, sofern man uns lässt ;)
Ja. In 1000er Schichten.
Jedenfalls ein sehr guter Beitrag.
Ich sehe das irgendwie extrem ähnlich.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Ich sag scho lang: bi geisterspiel sinn mir klar favorit, soviel wie mir scho bestritte hän :D

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben:Ja. In 1000er Schichten.
Jedenfalls ein sehr guter Beitrag.
Ich sehe das irgendwie extrem ähnlich.
Und vergesst die Feier zum EL-Titel nicht.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

D-Balkon hat geschrieben:Ich sag scho lang: bi geisterspiel sinn mir klar favorit, soviel wie mir scho bestritte hän :D
Absolut. Wir sind hier klar im Vorteil, hatten mit dem Auswärtsspiel in der EL in Frankfurt schon eine Übungsstunde mehr dieses Jahr. Und bisher waren wir in Geisterspielen kaum zu schlagen. Sei es in Belgrad gegen Roter Stern, zu Hause gegen Valencia oder eben gegen die SGE in Frankfurt.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Patzer hat geschrieben:mal was anderes. der titel ist unser. 13 spiele in 6 wochen, wir sind die einzigen die mit dieser belastung umgehen können. sg wird ganz einbrechen, yb ist sich das auch nicht wirklich gewohnt, mit ihrem intensiven spiel

wir treffen uns im august auf dem barfi, sofern man uns lässt ;)
Deine Worte sind zu schön um wahr zu sein. Der FCB hat zwar in diesem Frühling respektabel gespielt, aber nicht mehr. YB Bern und FC St.Gallen haben mehr überzeugt. Dass nun nach der Corona-Pause der FCB plötzlich für den Rest der Saison besser als seine zwei Kontrahenten spielen soll, ist daher Wunschdenken. Ich wäre schon hoch zufrieden, wenn man dem FCB in allen Spielen attestieren könnte, gut gespielt zu haben.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

D-Balkon hat geschrieben:Ich sag scho lang: bi geisterspiel sinn mir klar favorit, soviel wie mir scho bestritte hän :D
Von neun Spielen ging gerade mal eines verloren.

Zwischen 2003 und 2006 spielte der FCB national sechsmal bei einer Voll- oder Teilsperrung des Joggelis. Das erste "Geisterspiel" gegen Servette gewannen die Basler am 8. März 2003 mit 2:0. Damals war allerdings nur die Muttenzerkurve von der Sperre betroffen. Von diesen sechs Heimspielen ging eines verloren, nämlich dasjenige gegen GC vom 5. August 2006 mit 2:3.

Zwischen 2005 und 2020 musste der FCB international dreimal vor leeren Rängen antreten. Jedes Spiel wurde gewonnen. Am 3. November 2005 gewann unsere Elf gegen Roter Stern Belgrad in der UEFA Cup Gruppenphase auswärts mit 2:1. Am 3. April 2014 besiegten sie Valencia im Viertelfinal Hinspiel der Europa League zuhause mit 3:0. Zuletzt konnte die Frankfurter Eintracht im Achtelfinal Europa League Spiel am 12. März 2020 auswärts mit 3:0 bezwungen werden.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Basilius hat geschrieben:Von neun Spielen ging gerade mal eines verloren.

Zwischen 2003 und 2006 spielte der FCB national sechsmal bei einer Voll- oder Teilsperrung des Joggelis. Das erste "Geisterspiel" gegen Servette gewannen die Basler am 8. März 2003 mit 2:0. Damals war allerdings nur die Muttenzerkurve von der Sperre betroffen. Von diesen sechs Heimspielen ging eines verloren, nämlich dasjenige gegen GC vom 5. August 2006 mit 2:3.

Zwischen 2005 und 2020 musste der FCB international dreimal vor leeren Rängen antreten. Jedes Spiel wurde gewonnen. Am 3. November 2005 gewann unsere Elf gegen Roter Stern Belgrad in der UEFA Cup Gruppenphase auswärts mit 2:1. Am 3. April 2014 besiegten sie Valencia im Viertelfinal Hinspiel der Europa League zuhause mit 3:0. Zuletzt konnte die Frankfurter Eintracht im Achtelfinal Europa League Spiel am 12. März 2020 auswärts mit 3:0 bezwungen werden.
Gab es nicht auch mal diesen myhtos das sion keinen cupfinal verlieren kann und aarau unabsteigbar ist?
Wäre ja zu schön wen man diese serie weiter ausbaut, aber darauf verlassen kann man sich bekanntlich nicht.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

@ El Oso Locote

Da hast Du natürlich recht. Persönlich glaube ich ja auch, dass Mythen nur solange Bestand haben, bis sie von der Wahrheit überholt werden. Trotzdem wollte ich diese Fakten erwähnen.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

CC hat seine drohung nun wahr gemacht und gegen die liga geklagt.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3084
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Basilius hat geschrieben:Von neun Spielen ging gerade mal eines verloren.

Zwischen 2003 und 2006 spielte der FCB national sechsmal bei einer Voll- oder Teilsperrung des Joggelis. Das erste "Geisterspiel" gegen Servette gewannen die Basler am 8. März 2003 mit 2:0. Damals war allerdings nur die Muttenzerkurve von der Sperre betroffen. Von diesen sechs Heimspielen ging eines verloren, nämlich dasjenige gegen GC vom 5. August 2006 mit 2:3.

Zwischen 2005 und 2020 musste der FCB international dreimal vor leeren Rängen antreten. Jedes Spiel wurde gewonnen. Am 3. November 2005 gewann unsere Elf gegen Roter Stern Belgrad in der UEFA Cup Gruppenphase auswärts mit 2:1. Am 3. April 2014 besiegten sie Valencia im Viertelfinal Hinspiel der Europa League zuhause mit 3:0. Zuletzt konnte die Frankfurter Eintracht im Achtelfinal Europa League Spiel am 12. März 2020 auswärts mit 3:0 bezwungen werden.
Ich bin auch der Meinung, dass Geisterspiele für uns kein Nachteil sind. (siehe Frankfurt)
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Wenn man die Bilder von allen Demos sieht, fragt man sich schon wieso das für andere Veranstaltungen nicht geht.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Wenn man die Bilder von allen Demos sieht, fragt man sich schon wieso das für andere Veranstaltungen nicht geht.
Man verliert langsam den Überblick für oder gegen was demonstriert wird.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Käppelijoch hat geschrieben:Man verliert langsam den Überblick für oder gegen was demonstriert wird.
Viele der Leute die ich kenne die aktuell am Demonstrieren sind nehmen das einfach als Ersatz weil sie an keine Festivals können.

Gibt es eigentlich noch einen Grund eine Demo sich zu bewilligen lassen?

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

BloodMagic hat geschrieben:Gibt es eigentlich noch einen Grund eine Demo sich zu bewilligen lassen?
Nein. Das ist wie mit Fanmärschen. Es gäbe keine Bewilligung dafür. Also kann man sich den Amtsweg sparen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Werden nun nach den neusten Lockerungen mehr Personen ins Stadion gelassen ?

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

nobilissa hat geschrieben:Werden nun nach den neusten Lockerungen mehr Personen ins Stadion gelassen ?
hoffentlich! 1000 Leute wären ja erlaubt. GC kann schon fast die hälfte ihrer Fangemeinde reinlassen :D
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

e doofi frog aber chönnt dr stadionspeaker nid irgendwie paar fangsang ablaufe loh während em match und wenn unseri e dopf mache irgendwie e goaljubel ab band ablaufe loh vo uns?
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Schambbediss hat geschrieben:e doofi frog aber chönnt dr stadionspeaker nid irgendwie paar fangsang ablaufe loh während em match und wenn unseri e dopf mache irgendwie e goaljubel ab band ablaufe loh vo uns?
Die Muttenzerkurve ersetzbar machen :eek: ??

big AL
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 07.12.2004, 21:30

Beitrag von big AL »

Wie du selber sagst - e doofi frog!
Contra Dosenstimmung im Joggeli!

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Schambbediss hat geschrieben:e doofi frog aber chönnt dr stadionspeaker nid irgendwie paar fangsang ablaufe loh während em match und wenn unseri e dopf mache irgendwie e goaljubel ab band ablaufe loh vo uns?
Fussball ohne Zuschauer ist trist und traurig. Mir ist lieber, wenn diese unangenehme, ja beinahe schmerzvolle Erfahrung gemacht wird und die Bedeutung von Fans dadurch bewusster wird, als wenn man sich einer technischen Spielerei bedient und zur Schmerzlinderung Torjubel aus der Konserve einspielt wird.

Ginge es nach mir, soll der Fussball kein bekömmliches Konsumgut ohne Ecken und Kanten werden. Fussball soll echt sein. Dass Ecken und Kanten drücken, schmerzen oder verletzen können, liegt nun mal in ihrer Natur.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Schambbediss hat geschrieben:e doofi frog aber chönnt dr stadionspeaker nid irgendwie paar fangsang ablaufe loh während em match und wenn unseri e dopf mache irgendwie e goaljubel ab band ablaufe loh vo uns?
Die Muttenzerkurve will das gemäss ihrem "lut dänggt..." Beitrag nicht.

Zitat MK: ... Dr Versuech, d Fans mit künschtliger Stimmigskulisse z ersetze, zeigt das exemplarisch uff und isch blanke Hohn...

Siehe hier:
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... E4nggt-%85

oder hier:
https://www.muttenzerkurve.ch/
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

700 Fans dürfen ins Joggeli
Bereits am Sonntag, wenn der FC Basel zu Hause gegen den FC Sion spielt, werden wieder Zuschauer im St.-Jakob-Park zugelassen sein. Wie der FCB bekannt gab, dürfen rund 700 Fans, Partner und Sponsoren die Super-League-Partien gegen die Walliser und gegen Xamax (Samstag, 4. Juli) live mitverfolgen. Die Plätze werden mittels Zufallsgenerator ausgelost.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

In mine Auge miesst me eigentlig die bevorzuge wo regelmässig and Heimspiel gön. Und das sin in däre Saison nümm wahnsinnig viel gsi.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Antworten