Vor allem ist es auch überhaupt nicht professionell. Was ist wenn wir die EL gewinnen und zudem noch Cupsieger werden, aber in der SL mit einem Punkt Rückstand Zweiter? Ist Koller dann nicht gut genug?swisspower hat geschrieben:Diese Arroganz macht mich fassungslos.
Man wirft Koller alle Steine in den Weg, die möglich sind. Die ganze Klubführung ist einfach nur inkompetent. Und trotzdem hat es Koller irgendwie geschafft, uns in DREI Wettbewerben noch im Rennen zu halten.
Und jetzt "muss" er also Meister werden. Während wir 20 Millionen Verlust schreiben. Aha.
Verpiss dich, Burgener!
Oder umgekehrt scheitern wir im Cup an Lausanne, vergeigen in der EL im Rückspiel gegen die Eintracht das 3:0 aber werden ganz knapp, vielleicht sogar mit viel Glück Meister. Dann darf er bleiben, obwohl dieses Szenario gesamthaft wohl weniger gut als das erste wäre?
Entweder man ist überzeugt von einem Trainer oder eben nicht, das hängt doch nicht von einem sportlichen Ziel ab.
Klar Burgener wollte wohl darauf hinaus, dass sich der Vertrag bei einem Meistertitel sowieso automatisch verlängert und sie ihn halt behalten "müssen". Was wiederum bedeutet, dass man ihn wohl eigentlich lieber ersetzen würde, es aber aus finanziellen Gründen nicht kann wenn sich sein Vertrag verlängert (aber das ist jetzt Spekulation).