Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13959
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Hat jemand Beweise, dass die Firma Chamaleo überhaupt Geld aus dem FCB zieht ?
https://www.easymonitoring.ch/suche.asp ... von+naters

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

nobilissa hat geschrieben:- die ganzen IT-Projekte müssen ja sowieso bezahlt werden - besser an eine eigene Firma, dieses Geld wäre dann irgendwie ja noch da, wer weiss: sogar für den FCB ?
- vielleicht eine Standardfloskel im Schreiben des Anwaltes
- die geschliffene Antwort von Herrn Burgener hat er bestimmt nicht selbst verfasst
Ist Burgener neu IT-Experte?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

nobilissa hat geschrieben:Hat jemand Beweise, dass die Firma Chamaleo überhaupt Geld aus dem FCB zieht ?
https://www.easymonitoring.ch/suche.asp ... von+naters
Anders gefragt, wer soll das denn zum jetzigen Zeitpunkt beweisen können? Es behauptet ja noch niemand, DASS er es sicher gemacht hat. Es gilt die Unschuldsvermutung. Allein die Konstellation wirft aber Fragen auf, die nur BB beantworten kann. Solange er dies unterlässt, sind Vermutungen und Spekulationen nichts als logisch. Hat er nichts zu befürchten, so sollte die Beantwortung der Fragen betreffend der Firma Chamaleo eigentlich auch keine so schwierige Angelegenheit sein, oder?
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Corleone hat geschrieben:... Allein die Konstellation wirft aber Fragen auf, die nur BB beantworten kann. Solange er dies unterlässt, sind Vermutungen und Spekulationen nichts als logisch. Hat er nichts zu befürchten, so sollte die Beantwortung der Fragen betreffend der Firma Chamaleo eigentlich auch keine so schwierige Angelegenheit sein, oder?
Der SonntagsZeitung sagt Burgener, er könne dazu zum jetzigen Zeitpunkt keine detaillierten Informationen geben. Das heisst nicht anderes, als dass er heute Abend dem Böni vom Blick ein Exklusivinterview anbietet. Dann wissen wir es (vielleicht). :D

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Torres hat geschrieben:Der SonntagsZeitung sagt Burgener, er könne dazu zum jetzigen Zeitpunkt keine detaillierten Informationen geben. Das heisst nicht anderes, als dass er heute Abend dem Böni vom Blick ein Exklusivinterview anbietet. Dann wissen wir es (vielleicht). :D
:D alleine die daseinsberechtigung eines solchen kommentars sagt eigentlich alles über die kommunikation in der ära burgener.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Sauglatt
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 14.05.2019, 10:29

Beitrag von Sauglatt »

nobilissa hat geschrieben:Hat jemand Beweise, dass die Firma Chamaleo überhaupt Geld aus dem FCB zieht ?
https://www.easymonitoring.ch/suche.asp ... von+naters
Auf jeden Fall wäre es für ihn eine Möglichkeit, versteckt unter dem Deckmantel von Aufträgen an die Firma Chameleo Geld aus dem FCB zu verschieben. So kann er sich den Aufschrei ersparen, denn es gäbe bei Dividendenzahlungen aus der FC Basel 1893 AG.

Sauglatt
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 14.05.2019, 10:29

Beitrag von Sauglatt »

nobilissa hat geschrieben:Hat jemand Beweise, dass die Firma Chamaleo überhaupt Geld aus dem FCB zieht ?
https://www.easymonitoring.ch/suche.asp ... von+naters
Auf jeden Fall wäre es für ihn eine Möglichkeit, versteckt unter dem Deckmantel von Aufträgen an die Firma Chameleo Geld aus dem FCB zu verschieben. So kann er sich den Aufschrei ersparen, denn es gäbe bei Dividendenzahlungen aus der FC Basel 1893 AG.

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Beitrag von Sarault »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nun, was genau könnte denn unter Degen schlimmer werden?

Nach wenigen Wochen ohne Einnahmen haben wir Liquititätsprobleme.

Die Reserven sind offenbar futsch.

Die Gräben zwischen Führung, Trainer und Mannschaft sind sehr tief.

Es coacht ein bereits entlassener Trainer weiter.

Das Kader hat bis auf Omlin keinen Spieler mit einigermassen hohem Marktwert (welche 3 Spieler wollten sie eigentlich mit je zweistelligen Millionenbeträgen verschachern?! Oberlin?!)

Das strukturelle Defizit beträgt nun offenbar 30-40 Millionen.

Wir sind nur noch Dritter in der Liga.
Ich befürchte das Schlimmste,den Konkurs :mad:
Kein Geld für eine Signatur;)

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Sarault hat geschrieben:Ich befürchte das Schlimmste,den Konkurs :mad:
Als dieser Burgener als neuer Präsi des FCB vorgestellt wurden, dachte ich mir noch. Autsch der kommt ja auf den ersten Blick rüber wie ein Totengräber. Wer hätte damals gedacht, das .............
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:Richtig.
Mal ein bisschen Stuss verbreiten, damit sich die eine oder andere Seite provozieren und zu Indiskretionen hinreissen lässt. Man muss ja auch die Home Page irgendwie füllen.
In den nächsten Tagen wird das hoffentlich mal anständig gelöst und kommuniziert.
Glaubst du immer noch, dass die Medien nur ein bisschen "Stuss" erzählen oder haben wir wohl doch ein gröberes Problem beim FCB?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Fcb Freak hat geschrieben:Ist leider ein Baz plus Artikel, jedoch sollte die Sonntagszeitung fragen an den Fcb gehabt haben und jetzt wurde diesem Zeitungsunternehmen mit rechtlichen schritten gedroht.
Und in der gleichen Sonntagszeitung ein grosses Interview mit Matthias Hüppi. Einen solchen Präsidenten würde ich mit wünschen...

Sauglatt
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 14.05.2019, 10:29

Beitrag von Sauglatt »

Weiss jemand etwas genaueres über die beiden Herren Robin Seckler und Michael Bamberg und was diese via Chameleo genau für den FCB tun?

https://www.chameleo.ch/ueber-uns/

Meine gelesen zu haben, dass Bamberg der ist, der das Indien-Projekt initiiert hat und hauptsächlich vorantreibt.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Quo hat geschrieben:Glaubst du immer noch, dass die Medien nur ein bisschen "Stuss" erzählen oder haben wir wohl doch ein gröberes Problem beim FCB?
Steht da jetzt nicht primär und massgeblich die Popularität des FCB im Vordergrund?

Wird Fritzli Müller, der wo illegal an einen Baum pinkelt, dabei erwischt, wird doch die Boulevardpresse den Vorfall auf keinem Fall mit nur einem Wort erwähnen.

Würde das jetzt aber zb. einem Herr Berset passieren, wäre dann die/der Schlagzeile/Headliner nicht perfekt?

ps: ? = Fragezeichen
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13959
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Corleone hat geschrieben:Anders gefragt, wer soll das denn zum jetzigen Zeitpunkt beweisen können? Es behauptet ja noch niemand, DASS er es sicher gemacht hat. .....
Es könnte sich also auch um einen konstruierten Vorwurf oder eine haltlose Unterstellung oder simple Spekulation handeln, nicht ?
Hat die Firma Chamaleo überhaupt irgendetwas mit dem FCB zu tun ?
(Bisher habe ich Florian Raz nicht als unseriös eingeschätzt.)

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2622
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Quo hat geschrieben:Und in der gleichen Sonntagszeitung ein grosses Interview mit Matthias Hüppi. Einen solchen Präsidenten würde ich mit wünschen.
Ob ein grosses Interview mit Burgener gut kommt? :rolleyes: Da würde ich eher noch die Degen-Zwillinge schicken.

Alles andere, in der aktuellen Geschichte von Florian Raz, mag ich nicht beurteilen. Vielleicht hängt gar nicht so an der vom Medienanwalt gestrichenen Frage. Halbwegs vernünftige Antworten auf die anderen Fragen wären auch schon was.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7517
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Sauglatt hat geschrieben:Weiss jemand etwas genaueres über die beiden Herren Robin Seckler und Michael Bamberg und was diese via Chameleo genau für den FCB tun?

https://www.chameleo.ch/ueber-uns/

Meine gelesen zu haben, dass Bamberg der ist, der das Indien-Projekt initiiert hat und hauptsächlich vorantreibt.
Richtig:
https://ch.linkedin.com/in/michael-bamb ... b80b1da932

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Ergic89 hat geschrieben:Ob ein grosses Interview mit Burgener gut kommt? :rolleyes: Da würde ich eher noch die Degen-Zwillinge schicken.
Und ich Varela :rolleyes:
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2622
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Zur Geschichte von Florian Raz: Vielleicht hängts nicht so an der vom Anwalt gestrichenen Frage. Halbwegs vernünftige Antworten auf die anderen Fragen wären schon was.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Platypus hat geschrieben:Das wäre eine mögliche Erklärung dafür, warum der FCB im 2018, einem Jahr mit ca. 50 MCHF Transfereinnahmen, Reserven auflösen musste, um ein ausgeglichenes Ergebnis zu präsentieren. Es gibt meines Erachtens 3 mögliche Erklärungen hierfür:

1) Es wurden verdeckt neue Reserven gebildet (Wunschszenario)
2) Das strukturelle Defizit ist sprunghaft um ein Mehrfaches angestiegen (in dieser Dimension unplausibel; ein leichter Anstieg wäre plausibel, bei rückläufigen Zuschauereinnahmen und anscheinend mehr oder weniger konstanten Personalkosten)
3) Es ist etwas faul und Burgener zieht Geld ab. Da er einsah, dass dies via Dividenden nicht möglich sein wird, fand er einen anderen Weg.

Burgener wirkte auf mich von Anfang an nicht vertrauenserweckend. Deshalb habe ich ihn im 2017 nicht gewählt, obwohl ich die von ihm vorgeschlagene strategische Ausrichtung vernünftig fand. Für einen Kriminellen hielt ich ihn bisher aber nicht. Trotzdem erscheint mir die Erklärung 3) erschreckenderweise als die plausibelste. Hoffentlich liege ich völlig daneben.

Sicher ist: Burgener muss Erklärungen liefern für die Ergebnisse 2018 & 2019. Diese haben rein gar nichts mit Corona zu tun. Wenn er dies nicht tut, müsste man tatsächlich rechtliche Schritte einleiten, nur umgekehrt. Wie kann der Verein als Minderheitsaktionär da Detailinformationen einverlangen und sich wehren?
Ich sags schon länger: eine Firma mit sooo viel Kohle auf der hohen Kannte für ein Butterbrot kaufen: war ein guter Deal.
Ich hätt es gemacht. War leider nicht flüssig zu der Zeit :-)
Wer sich die Berichte zum Kampf und Krampf den Burgener mit seinem Geschaftspartner hatte gelesen hat, der sieht auch, wie das so abläuft.

Es würde mich nicht wundern, wenn Burgener an Degen verkauft (warum will der sonst 10% haben, wenn nicht um ne Mehrheit zu kaufen?) und am Schluss ein gutes Geschäft gemacht hat.

Und falls irgendjemand immer noch findet, dass H (mit oder ohne H) zurückkommen soll, der hat auch noch nicht verstanden, wer den ganzen Mist aufgegleist hat. Oder war der Bernie so clever um den Verein zum Erfolg zu führen und dann so blind um nicht zu sehen, an wen er verkauft?

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Sauglatt hat geschrieben:Meine gelesen zu haben, dass Bamberg der ist, der das Indien-Projekt initiiert hat und hauptsächlich vorantreibt.
Aussage von Massimo in der BaZ vom 16. Januar 2020:

Wie muss man sich Ihren Austausch als Verwaltungsrat von Indien aus mit Basel vorstellen?
Ich pflege mit Michael Bamberg, der für internationale Projekte des FCB zuständig ist, einen regen Austausch, mit dem FCB ebenso. Und da kann es natürlich vorkommen, dass ich mal via Internet in eine Sitzung in Basel zugeschaltet werde. Weil durch die Kooperation in Indien eine neue Abteilung im FCB entstanden ist, kann ich dem Verwaltungsrat aus erster Hand berichten.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

nobilissa hat geschrieben:Hat jemand Beweise, dass die Firma Chamaleo überhaupt Geld aus dem FCB zieht ?
https://www.easymonitoring.ch/suche.asp ... von+naters
Beweise gibts in der Buchhaltung.

Aber wenn Burgener ne Beratungsfirma gründet und Fragen dazu nicht gerne hört, dann tönt das jetzt nicht wirklich gut. Kann natürlich auch wieder einer seiner Kommunikations-Blackouts gewesen sein.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Abgesehen von der momentanen Führungs-Krise, die ich als sehr schwerwiegend einstufe, missfällt mir

- Chamäleon AG
- Chennai FC
- E-Sports

Das ist nicht der FCB, den ich mir gewohnt bin und mir wünsche. So macht das Fan-sein keinen Spass.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Sauglatt hat geschrieben:Weiss jemand etwas genaueres über die beiden Herren Robin Seckler und Michael Bamberg und was diese via Chameleo genau für den FCB tun?
Hier auf Seite 12 etwas zu Robin Seckler:

INSIDER Story
The digital tranformation of FC Basel
Robin Seckler is working as Managing Director for Chameleo.
At the FOOTBALL BUSINESS Spring Summit he talked about the digital transformation of a football club and presents the respective case of FC Basel, Chameleo is supporting on this journey.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17599
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Torres hat geschrieben:Hier auf Seite 12 etwas zu Robin Seckler:

INSIDER Story
The digital tranformation of FC Basel
Robin Seckler is working as Managing Director for Chameleo.
At the FOOTBALL BUSINESS Spring Summit he talked about the digital transformation of a football club and presents the respective case of FC Basel, Chameleo is supporting on this journey.
Das ist mir zuviel Marketingsprache. Das erscheint mir alles wie eine sinnlose Luftblase, an der sich ein paar Leute profilieren und bereichern können. Das "Core Business" ist erstmal relevant und da war die "Management Performance" nicht von den besten Eltern.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

SubComandante hat geschrieben:Das ist mir zuviel Marketingsprache. Das erscheint mir alles wie eine sinnlose Luftblase, an der sich ein paar Leute profilieren und bereichern können. Das "Core Business" ist erstmal relevant und da war die "Management Performance" nicht von den besten Eltern.
Tönt als hätte es einer der Werkstudenten geschrieben. Aber Englisch kann ja jeder :-)

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

nobilissa hat geschrieben:Es wurde mehrfach unwidersprochen geschrieben, dass diese Reserven aus steuerrechtlichen Gründen aufgelöst werden mussten.
(Buchhalterei ist nicht mein Metier ;-)
Dass die Reserve aufgelöst wurde, ist nicht das primäre Problem und die Begründung habe ich nicht angezweifelt.

Die Auflösung einer Reserve bewirkt einen ausserordentlichen Erfolgsbeitrag. Zusammen mit dem satten Transferüberschuss im 2018 müsste ein Beitrag zur Deckung des strukturellen Defizits in Höhe von über 50 MCHF resultiert haben. Trotzdem war das Jahresergebnis nur eine schwarze Null. Beträgt unser strukturelles Defizit neuerdings 50 MCHF? Ich hätte es aufgrund der vergangen Jahre bei 10-20 MCHF erwartet.

Wo ist also die Differenz hin? Diese Frage führte mich zu den 3 möglichen Erklärungen. Denkbar wäre noch Erklärung 4, dass das Geld entgegen den Aussagen der Führung nach Indien abgeflossen ist.

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13959
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Platypus hat geschrieben:....Ich hätte es aufgrund der vergangen Jahre bei 10-20 MCHF erwartet.....
https://telebasel.ch/2019/05/11/beim-fc ... nel=105110
Strukturelles Defizit: da steht schon mal 40 Millionen, im Jahr zuvor sollens 30 gewesen sein, um die 10 warens im 2015.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

tango hat geschrieben:Steht da jetzt nicht primär und massgeblich die Popularität des FCB im Vordergrund?

Wird Fritzli Müller, der wo illegal an einen Baum pinkelt, dabei erwischt, wird doch die Boulevardpresse den Vorfall auf keinem Fall mit nur einem Wort erwähnen.

Würde das jetzt aber zb. einem Herr Berset passieren, wäre dann die/der Schlagzeile/Headliner nicht perfekt?

ps: ? = Fragezeichen
Natürlich würde wohl kaum darüber geschrieben, wenn dies beim FC "Hintereggen" so ablaufen würde. Macht dies aber die Misere beim FCB deshalb kleiner?

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

nobilissa hat geschrieben:Es könnte sich also auch um einen konstruierten Vorwurf oder eine haltlose Unterstellung oder simple Spekulation handeln, nicht ?
Eine simple Spekulation seitens Florian Raz ist zumindest nicht auszuschliessen. Wenn es denn so wäre, dann würde ich als Präsident aber schnellstmöglich für Klarheit sorgen.
Hat die Firma Chamaleo überhaupt irgendetwas mit dem FCB zu tun ?
Mittlerweile darf man sagen JA.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

nobilissa hat geschrieben:https://telebasel.ch/2019/05/11/beim-fc ... nel=105110
Strukturelles Defizit: da steht schon mal 40 Millionen, im Jahr zuvor sollens 30 gewesen sein, um die 10 warens im 2015.
Ich frage mich, wo der FCB 2018 diese 97,8 Millionen ausgegeben haben soll, in einer Saison ohne Meistertitel, CL oder EL Gruppenspielen, einem billigen Trainer und dem Aderlass von ca. 12 Spielern im Sommer (davon ein paar Junioren ausgeliehen).

Antworten