Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Da es der Führung stark an Empathie mangelt kann ich mir gut vorstellen, dass man ihnen per Brief oder sonst irgendwie unpersönlich den Lohnverzicht "aufgedrängt" hat. Reine Spekultation aufgrund des mehrmals bereits erlebten Empathiemangels. Es würde auch zum "von oben herab" passen, was du ansprichst.

Kann mir bei Burgener und Heri einfach nicht vorstellen, dass sie persönlich (geht auch virtuell) auf die Spieler zugegangen sind im Stile von "Die Lage ist Ernst, dem Verein geht es nicht ganz so gut. Wir, die Führung, gehen mit gutem Beispiel voran und verzichten alle auf 70% unseres Lohnes (die Latte wird gleich gesetzt, ohne dass man Druck aufsetzt). Wie seht ihr das? In welcher Form und Umfang wärt ihr bereit dem Verein zu helfen?" -> Diskussion und Austausch auf gleicher Ebene gestartet.
mmh, so in etwa sehe ich das auch - bzw kann es mir vorstellen.

ohne mich aus dem fenster lehnen zu wollen, und ohne das mein geschriebenes nun fundiert wäre, aber ich möchte doch phasenweise eine lanze für Heri brechen. dabei verlasse ich mich auf meine intuition. hatte ein paar mal kurz das vergnügen und obschon eine stimme in mir ihm eine 100% authentizität abgesprochen hat, so schneidet er bei mir vom gefühl her besser ab als manch eine andere person in seiner oder vergleichbaren positionen. dieses gefühl schliesst ebenfalls den punkt "geld" bei ihm mit ein. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass es ihm um das geld geht! bzw er als person nicht zum verzicht bereit ist.

ist natürlich komplett reine spekulation, aber die fehlende empathie ist schon augenfällig. und die wird von ganz oben kommen. weil, schon streller lies durchblicken wie es um das vertrauen innerhalb des vereins steht. die geschichten rund um e-sports und indien lassen durchblicken wie es um diese steht. im kern geht es darum, dass von burgener-seite sehr wohl zugehört wird, aber es wird nicht darauf eingegangen. man hat seinen plan und den zieht man autismus-mässig durch. auf gegenworte wird nicht eingegangen oder man kontert mit irgendwelchen statistiken und zahlen, die wiederum das "nicht-verstanden-werden"-gefühl hervorrufen. zumindest habe ich das aus verschiedenen richtungen herausgehört.

von daher kann ich mir, wie du, sehr gut vorstellen, dass einfach ein "marschbefehl" gekommen ist ohne weitere informationen. das zeigt irgendwie auch der passus der spieler mit "wir wollen wissen wohin das geld dann geht". alles in der kommunikation des fcb's ist undurchsichtig geworden und so kann ich mir ebenfalls vorstellen, dass es nun auch so ist. undurchsichtigkeit und das gefühl "nicht verstanden bzw gehört zu werden" prägen das misstrauen.

ähnlich ist es doch auch bei uns: wer legt die hand ins feuer, dass burgener den verein nicht an irgendwelche ausländischen meistbietenden verkauft? wer legt seine hand ins feuer, dass es ihm um das wohl des vereins geht?

aber auch hier möchte ich nicht die mannschaft glorifizieren. wir alle wissen, dass wir eine söldner-mannschaft ohne grosse mentalität haben. was ich aber dennoch nicht glauben kann ist, dass spieler wie vale, fabian frei (die beide freiwillig auf geld verzichten haben um bei uns zu spielen), taulant, zuffi usw zu borniert und geldorientiert wären um das ganze ausmass der krise nicht zu sehen...

vielleicht tun wir ihm unrecht, aber niemand fühlt sich gehört, niemand fühlt sich ehrlich behandelt. "man kommuniziert nicht wegen dem trainer" hiess es - 2 tage später gab es ein selbstgerechtes interview mit dem blick! genauso dürfte es nun auch gewesen sein. irgendwelche undurchsichtigen aufforderungen zum lohnverzicht, dann wurde nachgefragt, dann wurde man nicht gehört und am schluss verfolgte man die eigene agenda mittels "druck ausübung per medien" - nun haben wir den schaden. bzw und das ist das entscheidende: wir (und das schliesst die nun wohl schadenfreudigen berner und rest-schweizer mit ein) sind sowieso alle am arsch! fussball mit zuschauer wird im 2020 lange nicht mehr möglich sein (wenn überhaupt) und bis zu diesem zeitpunkt kann kein verein überleben. weder ohne geisterspiele - noch mit! von daher geb ich dem user 10 recht: das ganze ist der anfang vom ende des projektes "profisport anno bosman-urteil". zum guten glück sind wir bei esports gut aufgestellt - man dankt!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Quo hat geschrieben:Mein Traum: Gigi übernimmt Burgeners Aktien-Paket und spielt wieder die "Lebensversicherung" für den FCB. Sie macht Pipi Streller zum Präsidenten, weil...
- er glaubhaft darstellt, dass es ihm nur um das Wohl des FCB geht.
- er ganz bestimmt einen besseren Draht zu den Spielern hat als die jetzige Clubleitung und damit die FCB-Familie wieder einen könnte.
- er aus seinen Erfahrungen als Sportchef gelernt hat, und sich für nötige Veränderungen diesmal genug Zeit lassen würde.
- er der deutlich bessere Kommunikator ist als Burgener.
- er...

Leider nur ein Traum!
Schöner Traum, gefällt mir.

Ich persönlich versuche, mir nicht allzu viele Gedanken und Sorgen zu machen, was das Leben nach Corona betrifft. Wenn ich aber gewisse Beiträge hier lese, fällt mir das schwer.
Ich möchte doch nur so schnell wie möglich im Stadion sein, unseren FCB anfeuern und mit den Kumpels ein paar Bierchen kippen. :( :(

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Danke für die Infos. Dann hat man den ersten Schritt zur Empathie tatsächlich sehr toll erfüllt und ist mit gutem Beispiel vorangegangen. Sofern die weiteren Führungsmitglieder nachgezogen sind. Da muss ich meine Meinung klar zurückziehen.

Dann kann ich meine reine Spekulation nur noch auf die Art und Weise der Mitteilung beziehen. Wie du sagst, die Kommunikation.
Ich vermute, dass die Spieler wissen, dass der FCB alleine für Okafor rund 10-20 Mio. eingenommen hat. Die Frage ist, wo dieses Geld ist.
Also Liquidität müsste ja dann trotz rund 5 Mio. Fixkosten pro Monat vorhanden sein.

Je länger je mehr denke ich, dass das ganze Problem hausgemacht ist:
- Irgend ein Spieler, eine Spielerfrau oder ein Agent hat die Zahlen zu den Verhandlungen ausgeplaudert
- Die Vereinsleitung wurde wütend und wollte sich das nicht mehr bieten lassen, deshalb die Kommunikation
- Nun wurden alle Spieler wütend und haben ihrerseits ein Statement gemacht

Ich glaube, dass die Spieler grundsätzlich helfen wollen und weiterhin hinter dem FCB und den Fans stehen.
Es scheint einfach kein Vertrauen (mehr) zu geben.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

andreas hat geschrieben:Ich vermute, dass die Spieler wissen, dass der FCB alleine für Okafor rund 10-20 Mio. eingenommen hat. Die Frage ist, wo dieses Geld ist.
Also Liquidität müsste ja dann trotz rund 5 Mio. Fixkosten pro Monat vorhanden sein.

Je länger je mehr denke ich, dass das ganze Problem hausgemacht ist:
- Irgend ein Spieler, eine Spielerfrau oder ein Agent hat die Zahlen zu den Verhandlungen ausgeplaudert
- Die Vereinsleitung wurde wütend und wollte sich das nicht mehr bieten lassen, deshalb die Kommunikation
- Nun wurden alle Spieler wütend und haben ihrerseits ein Statement gemacht

Ich glaube, dass die Spieler grundsätzlich helfen wollen und weiterhin hinter dem FCB und den Fans stehen.
Es scheint einfach kein Vertrauen (mehr) zu geben.
Welche Zahlen meinst du jetzt? Die 70%? Die kamen doch erst durch die Medienmitteilung in die Öffentlichkeit. Zuvor hiess es einfach man ist in Verhandlungen und die Spieler spenden 20%, oder nicht?

Oder meinst du diese 1,25% die nun der Blick aus "Spielerberatungskreisen" hat? Dazu gibt es sonst ja keine seriöse Quelle. Der Verein hat sich dazu leider - im Gegensatz zu den Gerüchten über die fehlgeschlagenen Verhandlungen - nicht mit einer Klarstellung geäussert. Insofern kann dieses Leck auch vom Verein kommen.

Ansonsten hat alles Hand und Fuss was du schreibst und klingt für mich plausibel.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Welche Zahlen meinst du jetzt? Die 70%? Die kamen doch erst durch die Medienmitteilung in die Öffentlichkeit. Zuvor hiess es einfach man ist in Verhandlungen und die Spieler spenden 20%, oder nicht?

Oder meinst du diese 1,25% die nun der Blick aus "Spielerberatungskreisen" hat? Dazu gibt es sonst ja keine seriöse Quelle. Der Verein hat sich dazu leider - im Gegensatz zu den Gerüchten über die fehlgeschlagenen Verhandlungen - nicht mit einer Klarstellung geäussert. Insofern kann dieses Leck auch vom Verein kommen.

Ansonsten hat alles Hand und Fuss was du schreibst und klingt für mich plausibel.
Mehrere Medien wussten schon von den 70 %, bevor der FCB kommuniziert hat. Sie hätten auch ohne die Medienmitteilung des FCB davon geschrieben, einfach womöglich mit falschen Zahlen.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Asselerade hat geschrieben:
ähnlich ist es doch auch bei uns: wer legt die hand ins feuer, dass burgener den verein nicht an irgendwelche ausländischen meistbietenden verkauft? wer legt seine hand ins feuer, dass es ihm um das wohl des vereins geht?
Ich glaube Burgener, dass es ihm um das Wohle des Vereins geht. Die Hand ins Feuer würde ich aber dafür nicht legen, weil weder das eine noch das andere beweisbar wäre. Aber ich glaube auch, dass er zu verunsichert in dieser Position ist, um anderen vertrauen zu können. Und ohne Vertrauen nimmt seine Unsicherheit zu. Daher kann es gut möglich sein, dass er an einen ausländischen Meistbietenden verkaufen wird.

Ich finde aber deinen Beitrag sehr gut und beurteile die meisten Punkte recht ähnlich.

Detail am Rande: ESports wurde schon vor Burgener eingeführt.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Oder meinst du diese 1,25% die nun der Blick aus "Spielerberatungskreisen" hat? Dazu gibt es sonst ja keine seriöse Quelle. Der Verein hat sich dazu leider - im Gegensatz zu den Gerüchten über die fehlgeschlagenen Verhandlungen - nicht mit einer Klarstellung geäussert. Insofern kann dieses Leck auch vom Verein kommen.
Bei der Quelle diesen Zahlen muss man sich wohl fragen: cui bono? Sicher nicht den Spielern oder ihren Beratern!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Man kann nur ohmächtig zuschauen, das ist das Schlimme.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Im Regionaljournal basel auf der Srf seite ist ein gespräch mit Ratz zur Situation beim Fcb. Bitte um die Verlinkung. Merci.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Fcb Freak hat geschrieben:Im Regionaljournal basel auf der Srf seite ist ein gespräch mit Ratz zur Situation beim Fcb. Bitte um die Verlinkung. Merci.
Das da ?https://www.srf.ch/play/radio/regionaljournal-basel-baselland/audio/zoff-beim-fcb-wegen-lohnkuerzungen?id=c23986e3-999f-40e0-bc14-6b1e4a9f469d

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Fcb Freak hat geschrieben:Im Regionaljournal basel auf der Srf seite ist ein gespräch mit Ratz zur Situation beim Fcb. Bitte um die Verlinkung. Merci.
https://www.srf.ch/news/regional/basel- ... mmschlacht
Gehalt an neuer Information mässig.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Persönlich glaube ich, dass Burgener viel am FCB liegt und er nicht an irgendjemanden verkaufen wird.

Allerdings hat er ein Problem, wenn er verkaufen will. Man bedenke, dass schon Heusler kaum Kandidaten finden konnte...

Meines Wissens haben Burgener und Degen einen Aktionärbindungsvertrag, wie das Heusler damals auch hatte. Er darf also nicht an jemanden verkaufen, wenn Degen das Veto einlegt.

So wie ich Degen einschätzt, liegt ihm viel am FCB. Er wird verhindern, dass irgend ein ausländischer Investor kommt, dem nichts am FCB liegt.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

andreas hat geschrieben:Persönlich glaube ich, dass Burgener viel am FCB liegt und er nicht an irgendjemanden verkaufen wird.

Allerdings hat er ein Problem, wenn er verkaufen will. Man bedenke, dass schon Heusler kaum Kandidaten finden konnte...

Meines Wissens haben Burgener und Degen einen Aktionärbindungsvertrag, wie das Heusler damals auch hatte. Er darf also nicht an jemanden verkaufen, wenn Degen das Veto einlegt.

So wie ich Degen einschätzt, liegt ihm viel am FCB. Er wird verhindern, dass irgend ein ausländischer Investor kommt, dem nichts am FCB liegt.
Das würde mich aber sehr wundern, wenn man einem Minderheitsaktionär dermassen viel Macht gibt.
Würde das tatsächlich stimmen, dann musste/wollte er wirklich dringend die Aktien loswerden.

Sentenza
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 04.12.2007, 18:16

Beitrag von Sentenza »

Streller als neuer Präsident, nachdem was er hier abgezogen hat ? Dann lieber das Licht löschen und in der 5. Liga neu starten, so hält man den Schaden in Grenzen.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

rhybrugg hat geschrieben:Das würde mich aber sehr wundern, wenn man einem Minderheitsaktionär dermassen viel Macht gibt.
Würde das tatsächlich stimmen, dann musste/wollte er wirklich dringend die Aktien loswerden.
oder es wäre ein zeichen dafür, dass eine schleichende übergabe an eine degen-gruppe von anfang an geplant war.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

andreas hat geschrieben:Mehrere Medien wussten schon von den 70 %, bevor der FCB kommuniziert hat. Sie hätten auch ohne die Medienmitteilung des FCB davon geschrieben, einfach womöglich mit falschen Zahlen.
Hä, sie wussten von den 70%, hätten aber womöglich anderen Zahlen veröffentlicht. Willst du damit sagen, die Medien hätten Fake-News verbreitet? :eek:

Du meinst also, die 70% hätten sie anders veröffentlicht, aber die 1.25% sind die Nackte Wahrheit ;)

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Schwarzbueb hat geschrieben:Bei der Quelle diesen Zahlen muss man sich wohl fragen: cui bono? Sicher nicht den Spielern oder ihren Beratern!
Naja, ein Schelm, wer nun die "Spielerberaterkreise" dem Familiären Umfeld des Aktionariats zuordnen tut...

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Welche Zahlen meinst du jetzt? Die 70%? Die kamen doch erst durch die Medienmitteilung in die Öffentlichkeit. Zuvor hiess es einfach man ist in Verhandlungen und die Spieler spenden 20%, oder nicht?

Oder meinst du diese 1,25% die nun der Blick aus "Spielerberatungskreisen" hat? Dazu gibt es sonst ja keine seriöse Quelle. Der Verein hat sich dazu leider - im Gegensatz zu den Gerüchten über die fehlgeschlagenen Verhandlungen - nicht mit einer Klarstellung geäussert. Insofern kann dieses Leck auch vom Verein kommen.

Ansonsten hat alles Hand und Fuss was du schreibst und klingt für mich plausibel.
Wenn mein Spielerberater so blöd wäre, dass er dem Blick steckt, dass ich auf gerade mal 1.25% verzichten will, dann müsste der Berater einen neun Job suchen.
Gäbe ja nicht viel blöderes um den eigenen Klienten blöd dastehen zu lassen als dies.
Was halt auch wieder nicht heisst, dass es nicht wahr sein kann.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

rhybrugg hat geschrieben:Wenn mein Spielerberater so blöd wäre, dass er dem Blick steckt, dass ich auf gerade mal 1.25% verzichten will, dann müsste der Berater einen neun Job suchen.
Gäbe ja nicht viel blöderes um den eigenen Klienten blöd dastehen zu lassen als dies.
Was halt auch wieder nicht heisst, dass es nicht wahr sein kann.
oder es wäre der Spielerberater eines Spielers der gearade vom FCB abserviert wurde (Kuz, Zhegrova usw.)

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

lpforlive hat geschrieben:Warum schaust du dir dann jedes Wochenende diesen Profis zu, wenn du sie als Idioten bezeichnest, gemäss deiner Signatur :o
Ja warum wohl? Könnte es sein, dass ich Fussball als Spiel gerne anschaue? ( wobei jedes Wochenende tue ich mir das nicht an)
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

BloodMagic hat geschrieben:oder es wäre der Spielerberater eines Spielers der gearade vom FCB abserviert wurde (Kuz, Zhegrova usw.)
Aber auch das würde ja meinen Mandanten dumm da stehen lassen, oder?
Aber evtl. verstehe ich auch zu wenig von Telenovelas.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

- Okafor
- Johreskarte
- Corona-Kredit

Do frogt me sich halt scho, wie dr FCB bereits noch eim Monet Spielpause in Liquiditätsängpäss ka koh...

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

händsche hat geschrieben:- Okafor
- Johreskarte
- Corona-Kredit

Do frogt me sich halt scho, wie dr FCB bereits noch eim Monet Spielpause in Liquiditätsängpäss ka koh...
Du hast recht mit dem Monat. Man muss aber davon ausgehen, dass mind. April, Mai, Juni kein Fussball stattfinden wird. Dann sieht es eben anders aus.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

nobilissa hat geschrieben:https://www.srf.ch/news/regional/basel- ... mmschlacht
Gehalt an neuer Information mässig.
Ist so. Noch interessant die Beobachtung von Raz ab 01:47: "Auffällig das grosse Misstrauen, welches gegenüber der Klubführung besteht, sie (die Spieler) wären schon bereit, Geld zu geben, wenn sie wüssten, dass es an den richtigen Ort käme".

Irgendjemand schrieb es bräuchte aktuell einen Mediator. Stimmt. Ein solcher wäre Gold wert in der aktuellen Situation. Bernie Heusler hätte mMn eine perfekt geeignete Persönlichkeit dafür, wird sich aber davon hüten, um Burgener nicht zu untergraben.
Do frogt me sich halt scho, wie dr FCB bereits noch eim Monet Spielpause in Liquiditätsängpäss ka koh.
Jein. Die Kosten können aufgrund mehrjähriger Verträge und monatelanger Ausfälle nicht per se gesenkt werden, da man ja zusätzlich auch noch sportliche Ansprüche hat.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

händsche hat geschrieben:- Okafor
- Johreskarte
- Corona-Kredit

Do frogt me sich halt scho, wie dr FCB bereits noch eim Monet Spielpause in Liquiditätsängpäss ka koh...
Zum Glück gibt es auch Leute, die nicht nur für einen Monat, sondern mit Weitsicht planen.
Sali zämme.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Die Liquidätsprobleme haben nur bedingt was mit fehlenden Einnahmen, sondern mehr mit dem Zeitpunkt dieser zu tun. Das ist ja bei allen Firmen so.
Nehmen wir als Beispiel den Transfer von Okafor.
Es ist ja nicht so, dass RBS dem FCB 10 Millionen im Januar überwiesen hat. Sondern dies wird über Jahre (idR die gesamte Vertragslaufzeit) abbezahlt. Wenn RB im Winter nun eine erste Rate von 2 Mio. bezahlt hat, nützen dem FCB die weiteren versprochenen 8 Mio. relativ wenig um jetzt Rechnungen und Löhne zu bezahlen.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

EffCeeBee hat geschrieben:Die Liquidätsprobleme haben nur bedingt was mit fehlenden Einnahmen, sondern mehr mit dem Zeitpunkt dieser zu tun. Das ist ja bei allen Firmen so.
Nehmen wir als Beispiel den Transfer von Okafor.
Es ist ja nicht so, dass RBS dem FCB 10 Millionen im Januar überwiesen hat. Sondern dies wird über Jahre (idR die gesamte Vertragslaufzeit) abbezahlt. Wenn RB im Winter nun eine erste Rate von 2 Mio. bezahlt hat, nützen dem FCB die weiteren versprochenen 8 Mio. relativ wenig um jetzt Rechnungen und Löhne zu bezahlen.
Eine solche Verkaufsmodalität wie von dir skiziert, wäre jedoch sehr sehr speziell und absolut nicht marktüblich. Käme ja quasi einer Leihe gleich.
Klar, kann es sein, dass einen Teil erst nach X Monaten bezahlt wird, aber mehr als die Zusatzzahlung, welche erst bei erreichen gewisser Ziele (z.B. bei Meister noch mal 10% Zuschlag) dürfte nicht viel später überwiesen werden.

Benutzeravatar
Parzival
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 29.07.2008, 03:48

Beitrag von Parzival »

händsche hat geschrieben: - Okafor
- Johreskarte
- Corona-Kredit

Do frogt me sich halt scho, wie dr FCB bereits noch eim Monet Spielpause in Liquiditätsängpäss ka koh...
1. Die Zahlung der Transfersumme wurde sicher nicht in einem schwupps überwiesen.
2. Es ist sicher richtig sich nicht darauf zu verlassen, dass man die Einnahmen aus den Jahreskarten behalten kann. Es ist realistisch, dass 2020 keine Spiele mit Zuschauern mehr stattfinden und dann wäre viel Goodwill der Fans erforderlich. Diesen Goodwill einfach so einzufordern oder ihn für garantiert zu erachten, in dem man die Kohle ausgibt, ist moralisch nicht richtig. Dass der FCB mein Geld behalten kann, wenn es darauf ankommt, versteht sich von selbst.
3. Ein Kredit ist eben ein Kredit und keine Schenkung. Zudem, die 500k sind ein Tropfen auf den heissen Stein. Alles was darüber hinaus benötigt wird ist wesentlich schwieriger zu beziehen und auch nur dann, wenn ein Unternehmen vor der Insolvenz steht. Beim FCB ist es derzeit sicher eng, aber soweit wohl noch nicht.
"Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." - Thomas Hitzlsperger

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Trotz dieser vielen "ausserordentlichen" Einnahmen.
Genau darin sehe ich das Problem (ganz unabhängig von der Corona-Krise, der FCB wurde in den Erfolgsjahren schlicht zu gross). Das was du als "ausserordentliche" Einnahmen deklarierst, sind mittlerweile eben keine ausserordentliche Einnahmen mehr. Sondern man rechnete ja mehr oder weniger damit. Man muss hohe Transfersummen erwirtschaften, man muss regelmässig International spielen und überwintern. rhybrugg hat es wunderbar formuliert: Der FCB ist ein Panzer. Und das ist er nicht erst seit einem Jahr, dazu hat er sich über die letzten 10 Jahren entwickelt.

Die Zeiten in denen man mit einem 20-Millionen Transfer "Rücklagen" bilden konnte sind seit Jahren (auch hier, unabhängig von der neuen Führung) vorbei. Dieses Geld braucht der Panzer um die Ausgaben zu decken. Was der neuen Führung - trotz Ankündigung - halt nicht gelungen ist, sind diese massiven Ausgaben herunter zu fahren. Teils selbst verschuldet, teils an Verträge gebunden.

Delgado hat geschrieben:Eine solche Verkaufsmodalität wie von dir skiziert, wäre jedoch sehr sehr speziell und absolut nicht marktüblich. Käme ja quasi einer Leihe gleich.
Klar, kann es sein, dass einen Teil erst nach X Monaten bezahlt wird, aber mehr als die Zusatzzahlung, welche erst bei erreichen gewisser Ziele (z.B. bei Meister noch mal 10% Zuschlag) dürfte nicht viel später überwiesen werden.
Doch - Ratenzahlungen sind mittlerweile absolut marktüblich.
Die kleinen Vereine wenden den Trick an um sich Spieler überhaupt leisten zu können und die grossen Tricksen damit das FFP aus. Wie auch Leihen mit KO bzw. mit Kaufpflicht plötzlich Schule machen, eben um einen Transfer auf mehrere Geschäftsjahre aufzuteilen / zu verschieben.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Parzival
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 29.07.2008, 03:48

Beitrag von Parzival »

Delgado hat geschrieben:Eine solche Verkaufsmodalität wie von dir skiziert, wäre jedoch sehr sehr speziell und absolut nicht marktüblich. Käme ja quasi einer Leihe gleich.
Klar, kann es sein, dass einen Teil erst nach X Monaten bezahlt wird, aber mehr als die Zusatzzahlung, welche erst bei erreichen gewisser Ziele (z.B. bei Meister noch mal 10% Zuschlag) dürfte nicht viel später überwiesen werden.
Nicht marktüblich? Die Kohle für Ajeti haben wir auch nicht auf einen Schlag erhalten. Eine gestaffelte Zahlung der Summen ist absolut marktüblich. Eher selten ist es, wenn ein Spielertransfer stattfindet und die komplette, garantierte Summe umgehend überwiesen wird.
"Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." - Thomas Hitzlsperger

Antworten