Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Nun hat jeder User,userin, und jede Mögliche Prese in der Schweiz dazu etwas geschriben oder gesagt zu dem Theater, jedoch einfach nicht unser präsident.
Vielleicht könnte ja Andreas von der Rotblau App versuchen ein Statment,oder Interwiew von Ihm zu erhalten.
Ich finde umso ruhiger, umso schlechter ist dieses Signal bis es zum ganz grossen knall kommt.
Hoffentflich trift dieser nicht ein.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Ja, es ist schon schlimm, wenn man anstatt 600‘000 nur 500‘000 im Jahr verdient, aber wenn ich meine Signatur anschaue.......passt! Und die Vereinsführung verhält sich so wie immer.......passt!..und die Journalisten verhalten sich auch so wie immer.....passt!
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Fcb Freak hat geschrieben:Nun hat jeder User,userin, und jede Mögliche Prese in der Schweiz dazu etwas geschriben oder gesagt zu dem Theater, jedoch einfach nicht unser präsident.
Vielleicht könnte ja Andreas von der Rotblau App versuchen ein Statment,oder Interwiew von Ihm zu erhalten.
Ich finde umso ruhiger, umso schlechter ist dieses Signal bis es zum ganz grossen knall kommt.
Hoffentflich trift dieser nicht ein.
Auf Statements eines rhetorisch Unbegabteren kann man doch verzichten, nicht ?
Warum wird von unserem Präsidenten immer wieder gefordert, sich öffentlich zu äussern ?
Präsidenten anderer Fussballclubs tun dies auch eher selten. Dito Firmenchefs. Wozu gibt es wohl Presseabteilungen ?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Markus hat geschrieben:Ich kann allen FCB-Fans die letzte Folge des Fussballpodcasts „Ehrenrunde“ empfehlen.

Andreas Böni vom Blick war zu Gast. Da sieht man was das für Typen beim Blick sind.

Zitate vom Podcast mit Andreas Böni:

„Eifersucht ist grundsätzlich der Närboden für unsere Stories. Irgendwer in der Familie eines Ersatzspielers der unzufrieden ist, ist immer bereit Infos an uns weiterzugeben.“ Also potentiell Fake News.

Auf die Frage wieso man so oft über Shaqiri berichtet:
„Mit Shaqiri genierieren wir mit grossem Abstand die höchsten Klickzahlen.“


Bitte nehmt dieses verdammte Schundblatt nicht ernst!
Der Blick ist ein Kackblatt und dessen Ziel (Zeitungen zu verkaufen, Geld zu verdienen) ist in unserer Zeit schwer. Darum wird das Niveau und die Mittel ständig nach unten angepasst.

Was nicht sofort auch bedeutet, dass sich der FCB und/oder die Spieler hier clever und anständig verhalten haben.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

nobilissa hat geschrieben:Ein armer Tropf. Mit bestem Willen ein schweres und sehr teures Erbe angetreten und sich nicht mit den kompetentesten Leuten umgeben.

Die aktuelle Lage ist kein Honigschlecken und die späteren Folgen sind noch gar nicht absehbar. Kein vernunftbegabter Mensch mit hehren Absichten wird mit seinem Privatvermögen (so er es denn überhaupt flüssig hat) riesige Löcher stopfen, schon gar nicht, wenn er seine Brötchen aus Branchen bezieht, die nicht der menschlichen Grundversorgung dienen .
Ich habe mit niemandem Mitleid, der sich einen Fussballverein kaufen kann. Und dies dann auch noch tut.

Yynedruggt
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 07.02.2020, 14:44

Beitrag von Yynedruggt »

andreas hat geschrieben:Viele Leute scheinen nicht zu sehen, wie dramatisch es um den Fussball und damit um den FCB steht:
- Vermutlich gibt es bis mindestens Ende Jahr keine Spiele mit Zuschauern. Es könnte sogar noch länger dauern.
- Mit dem aktuellen strukturellen Defizit benötigt der FCB rund 10 Mio. Transferüberschuss pro Jahr.
- Bei der aktuellen Entwicklung kann aber niemand mehr investieren, Preise werden massiv einbrechen.
- Dazu drohen, rund 20 Millionen an Zuschauereinnahmen wegzubrechen.

Jetzt haben Spieler gespendet, auch in Absprache mit dem Verein. Tolle Sache! Aber ich wiederhole mich: Das sind wohl steuerlich abziehbare Spenden, die dem Staat fehlen werden. Und dem FCB nützen diese Spenden gar nichts!

Der FCB wird Ende Jahr konkurs sein, wenn die Spieler nicht kooperieren. Ob das den Spielern in ihrer Bubble bewusst ist, wage ich zu bezweifeln. Bezeichnend, dass sie ihre Nachricht in der asozialsten und egozentrischsten aller Plattformen veröffentlicht haben.

Dass die Kommunikation des FCB nicht gut war, schleckt keine Geiss weg. Aber jetzt wird es Zeit, Klartext zu reden und gemeinsam an den Tisch zu sitzen. Damit meine ich beide Parteien.
Genau meine Befürchtungen. :( Das gibt dereinst einen Neustart weiter unten...
Yynedruggt - der Fussball-Podcast aus Basel
Auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder auf yynedruggt.blogspot.com

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Dr Artikel in dr BaZ vom Oli Gut loost tief blicke... i galub nämlich scho, dass sich d 'Spieler ihrer Verantwortig bewusst sind...
"Gegenüber der BaZ behaupten nämlich mehrere Quellen, die Profis wären in der Zeit des fussballlosen Ausnahmezustands zu einer Reduktion um bis zu 20 Prozent ihres Monatssalärs bereit gewesen und hätten ausserdem den Lohnausfall der übrigen FCB-Mitarbeitenden übernommen, welche auf Kurzarbeit gesetzt wurden. Ausserdem soll die Spende, welche sie bereits zuvor an die Stiftung Pro UKBB und die Glückskette Schweiz getätigt hatten, immerhin 200’000 Franken betragen haben."

Dr gsamt Artikel cha ich nod poste, aber er stellt no so einiges in Frog rund um d Persone Heiri und BB.
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Markus hat geschrieben:Mit Eder Balanta wurde auch noch in letzter Minute ein Spieler für 4 Mio. verkauft. Mit Suchy ein Grossverdiener weg. Das heisst Transfer- und Europa League Einnahmen 2019/2020 belaufen sich auf 35 Mio. grob geschätzt und untertrieben.

Wenn jeder der ca. 20 Spieler 1 Mio. (sehr unrealistisch) verdienen würde hätte man immer noch 15 Mio übrig. Ohne Zuschauereinnahmen und sonstigen Sponsoringverträgen.

Letztes Jahr keine Europa League, dafür im Jahr davor mit Elyounoussi und Akanji fast 50 Mio. eingenommmen. Ich weiss so einfach ist es nicht, aber irgendetwas läuft da gewaltig schief.
Schonmal einen Geschäftsbericht angesehen? Gegenüber von Einnahmen stehen auch immer Ausgaben. Und aktuell haben wir schlicht KEINE Einnahmen mehr - da sind etwaige kleine Beträge aus Transfers Tropfen auf dem heissen Stein.

"fast 50 Millionen eingenommen" - demgegenüber stehen im selben Jahr Personalkosten von rund 49 Millionen Franken. Ergibt unter dem Strich also Null.

"Einnahmen 2019/2020 belaufen sich auf 35 Mio grob geschätzt" - nun darfst du drei mal raten, wie viele Ausgaben dem gegenüber stehen.

Es wird eben nicht immer nur grundlos behauptet, dass gerade die Personalkosten auf einem für die Schweiz nicht tragbaren Niveau sind & diese gilt es generell zu senken. Das geht natürlich nicht innerhalb eines Jahres, aber mit Blick in die Zukunft ist das Eminenz wichtig. Diese Kosten sind in den goldenen Jahren in unermessliche gestiegen.

Desweiteren sollte man sich das Geschäft nicht immer so "einfach" vorstellen. Nur weil es heisst, Akanji hat den BVB round about 25 Millionen gekostet - heisst das nicht, dass 25 Millionen auf dem Konto des FCB's liegen. Transfersummen werden von allen Clubs mittlerweile in Raten bezahlt. Da wirst du also zuerst mal 10 Millionen bekommen, dann nochmals 10 und am Schluss 5. Dann kommen zu Fixzahlungen etwaige Prämien/Nachzahlungen hinzu (ein mittlerweile ebenfalls sehr beliebtes Modell), gerade solche stehen aktuell auch auf Eis. Das heisst nicht, dass es eigentlich ganz schlecht um den FCB steht - aber eine längere Zeit ohne Einnahmen überlebt kein Verein, ausser es wird privat / durch einen Investor massiv Geld in den Verein gepumpt (wie bei YB seit Jahren, ansonsten wäre dieses Konstrukt schon lange Pleite, nur mal so nebenbei). Es geht auch nicht darum, dass man jetzt keine Löhne bezahlen könnte. Sondern es geht darum, dass so länger diese Krise andauern wird, so weniger Geld in der Kasse liegt. Das ist wie bei einem Trichter. Fliesst nur noch unten was raus ist der Inhalt irgendwann weg.

Warum denkst du denn, dass bspw. die Bundesliga ohne Rücksicht auf Verluste zurück ins Business will? Korrekt, weil ansonsten im Mai und im Juni die ersten Vereine zahlungsunfähig sind. Warum denkst du, verzichten die Spieler von Juventus Turin auf rund 100 Millionen Lohn? Weil ein Ronaldo natürlich locker auf 10 Millionen verzichten kann, aber der Verein dadurch Luft zum Atmen hat die nächsten Monate. Denn wenn bspw. eine Saison abgebrochen wird, fehlen da direkt 100 Millionen an Einnahmen. Das steckt dann auch ein grosser Verein nicht einfach so weg, gerade im Fussball, weil das Geld bereits einberechnet und verplant ist. Bei uns gibt es aber einen anderen Faktor als bei den "grossen" Ligen. Wenn die in einem Monat mit Geisterspielen weiter machen können, dann fliesst das TV-Geld. Bei uns in der Schweiz wären das 3 Millionen, damit ist nicht mal das Joggeli bezahlt...
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Sauglatt
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 14.05.2019, 10:29

Beitrag von Sauglatt »

blauetomate hat geschrieben:Damit könnte man das Thema eigentlich abschliessen.



Stocker und va Frei sind um ein x-faches intelligenter und sozialkompetenter als diese vermaledeite Führung, die zudem null Empathie besitzt. Mehr als Geschäftsgewinn hatte Burgener noch nie im Sinn (jetzt kommen dann wieder die Geschichtchen à la er hielt schon vor 30 Jahren zum FCB hielt....), und auch das gelingt ihm nur in Schönwetterzeiten. Wenns nicht läuft, rennt er wie ein teubelndes Kind auf die Gerichte.

Ich bin Fan der FCB als Mannschaft - aber nicht dieser vermaledeiten Clubleitung, die in 3 Jahren wirklich alles kaputt gemacht hat, was man nur kaputtmachen kann. Corona ist dabei nicht schuld - Corona deckt nur die bereits vorhandenen Schwächen auf. Burgener wird aber die Schuld seines Totalveragens bei Corona suchen. Billig. Und dass hier plötzlich Aktionen à la CC gutgeheissen werden, das ist das Alleeerbärmlichste am Ganzen.
100% richtig. Das Statement der Spieler zeigt, dass diese sich sehr wohl ihrer Verantwortung für ihre privilegierte Situation bewusst und hilfsbereit sind. Dass sie das Geld lieber karitativ spenden oder für die Bezahlung der Löhne der Mitarbeiter der Geschäftsstelle (s. BAZ-Artikel) aufkommen anstatt indirekt Burgeners Kasse zu unterstützen, ist mehr als verständlich.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Sauglatt hat geschrieben:100% richtig. Das Statement der Spieler zeigt, dass diese sich sehr wohl ihrer Verantwortung für ihre privilegierte Situation bewusst und hilfsbereit sind. Dass sie das Geld lieber karitativ spenden oder für die Bezahlung der Löhne der Mitarbeiter der Geschäftsstelle (s. BAZ-Artikel) aufkommen anstatt indirekt Burgeners Kasse zu unterstützen, ist mehr als verständlich.
Burgeners Kasse wird nicht belastet. Der schreibt seine privat bezahlten 25 Millionen an Heusler irgendwann einfach ab und das Thema hat sich für ihn erledigt. Was sind in der Welt eines Burgeners schon 25 Kisten, Portokässeli. Der Verein liegt dann zwar in Schutt und Asche, aber hey, wir können dann wenigstens behaupten den Burgener nicht unterstützt zu haben. Find ich super! :)

Nur ob das die Spieler, Mitarbeiter und Leute die gerne Profifussball sehen dann auch so sauglatt finden.. ich weiss ja nicht.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Sauglatt hat geschrieben:100% richtig. Das Statement der Spieler zeigt, dass diese sich sehr wohl ihrer Verantwortung für ihre privilegierte Situation bewusst und hilfsbereit sind. Dass sie das Geld lieber karitativ spenden oder für die Bezahlung der Löhne der Mitarbeiter der Geschäftsstelle (s. BAZ-Artikel) aufkommen anstatt indirekt Burgeners Kasse zu unterstützen, ist mehr als verständlich.
Für mich ist genau das nicht so verständlich und wirft Fragen auf. Mit ihrer grosszügigen Spende haben die Spieler zumindest mal klar gemacht, dass sie nicht einfach die "geldgierigen Säcke" sind, als die sie teilweise durch die völlig unglückliche Mitteilung auf der FCB-Homepage dargestellt wurden und zu denen sie vor allem vom Blick gemacht wurden.
Andererseits wird aber offensichtlich, dass den Spielern das Vertrauen in die Clubleitung fehlt, wenn sie ihr Geld lieber karikativ "investieren" anstatt es dem Club zukommen zu lassen, der ihre Löhne bezahlen soll. Da scheint einiges im Argen zu liegen! Ich hoffe sehr, dass die spielfreie Zeit jetzt genutzt wird, um diese Differenzen in konstruktiven(!) Gesprächen zu bereinigen. Und was ich noch viel mehr hoffe, dass dies endlich einmal intern (!) geschieht!

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

andreas hat geschrieben:Viele Leute scheinen nicht zu sehen, wie dramatisch es um den Fussball und damit um den FCB steht:
- Vermutlich gibt es bis mindestens Ende Jahr keine Spiele mit Zuschauern. Es könnte sogar noch länger dauern.
- Mit dem aktuellen strukturellen Defizit benötigt der FCB rund 10 Mio. Transferüberschuss pro Jahr.
- Bei der aktuellen Entwicklung kann aber niemand mehr investieren, Preise werden massiv einbrechen.
- Dazu drohen, rund 20 Millionen an Zuschauereinnahmen wegzubrechen.

Jetzt haben Spieler gespendet, auch in Absprache mit dem Verein. Tolle Sache! Aber ich wiederhole mich: Das sind wohl steuerlich abziehbare Spenden, die dem Staat fehlen werden. Und dem FCB nützen diese Spenden gar nichts!

Der FCB wird Ende Jahr konkurs sein, wenn die Spieler nicht kooperieren. Ob das den Spielern in ihrer Bubble bewusst ist, wage ich zu bezweifeln. Bezeichnend, dass sie ihre Nachricht in der asozialsten und egozentrischsten aller Plattformen veröffentlicht haben.

Dass die Kommunikation des FCB nicht gut war, schleckt keine Geiss weg. Aber jetzt wird es Zeit, Klartext zu reden und gemeinsam an den Tisch zu sitzen. Damit meine ich beide Parteien.
+1

Man stelle sich vor, ein "normaler" Angestellter, der in Kurzarbeit geschickt wird, würde die Forderungen der FCB-Spieler stellen. Da kann er sich wohl auf den blauen Brief gefasst machen!

Und woher kommt eigentlich die Vorstellung, dass Burgener einfach so Geld aus seinem Vermögen locker machen kann? Der wird wohl kaum wie Donald Duck im Geld schwimmen, sondern sein Vermögen irgendwo investiert/angelegt haben.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3816
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Im Endeffekt tragen die Spieler mit dieser Aktion den FCB zu Grabe.
Burgener wird deswegen nicht Pleite gehen, für den geht das Leben weiter, beim FCB eventuell nicht mehr.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Käsebrot hat geschrieben:+1

Man stelle sich vor, ein "normaler" Angestellter, der in Kurzarbeit geschickt wird, würde die Forderungen der FCB-Spieler stellen. Da kann er sich wohl auf den blauen Brief gefasst machen!
.
genau.

Ich will mol dä Arbeitnehmer seh, wo sim Arbeitgeber seit: Hey, ich will no 100% Lohn ich ha scho 20% an d'Glücksketti spendet. Do kriegsch ä Arschtritt.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Käsebrot hat geschrieben:+1

Man stelle sich vor, ein "normaler" Angestellter, der in Kurzarbeit geschickt wird, würde die Forderungen der FCB-Spieler stellen. Da kann er sich wohl auf den blauen Brief gefasst machen!
so siehts aus.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Quo hat geschrieben: ... Andererseits wird aber offensichtlich, dass den Spielern das Vertrauen in die Clubleitung fehlt, wenn sie ihr Geld lieber karikativ "investieren" anstatt es dem Club zukommen zu lassen, der ihre Löhne bezahlen soll. Da scheint einiges im Argen zu liegen! ...
Von karitativ investieren schreiben die Spieler nichts: "Alle Spieler der 1. Mannschaft sind auch in den nächsten Monaten, in welchen keine Spiele stattfinden, bereit, auf Teile ihres Lohnes zu verzichten, vorausgesetzt, sie wissen, wo das Geld hinfliesst und für was es verwendet wird." Das kann ja auch heissen, dass das Geld im Club bleiben kann, wenn sichergestellt ist, dass es nicht in Burgeners kurlige Hobbys wie e-Sports oder Indien fliesst oder ihm einen verlustfreien Abgang ermöglicht, wenn er den FCB in Schutt und Asche gelegt hat.

Online
Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3087
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Die Idee, dass die Spieler daran denken, Teile ihres Lohnes für die Mitarbeitenden auf der Geschäftsstelle zur Verfügung zu stellen, finde ich sehr gut und zeigt ein solidarisches Verhalten mit dem Verein.

Von der Vereinsführung erwarte ich das eigentlich auch.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Online
Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3087
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Die Idee, dass die Spieler daran denken, Teile ihres Lohnes für die Mitarbeitenden auf der Geschäftsstelle zur Verfügung zu stellen, finde ich sehr gut und zeigt ein solidarisches Verhalten mit dem Verein.

Von der Vereinsführung erwarte ich das eigentlich auch.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Sauglatt
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 14.05.2019, 10:29

Beitrag von Sauglatt »

zBasel Fondue hat geschrieben:Im Endeffekt tragen die Spieler mit dieser Aktion den FCB zu Grabe.
Burgener wird deswegen nicht Pleite gehen, für den geht das Leben weiter, beim FCB eventuell nicht mehr.
Nicht eher die Clubführung (Burgener, Heri) durch ihr Missmanagement der letzten Jahre? Da wurden schon zig Millionen verbrannt, trotz zum Teil hoher Transfereinnahmen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Cuore Matto hat geschrieben:Die Idee, dass die Spieler daran denken, Teile ihres Lohnes für die Mitarbeitenden auf der Geschäftsstelle zur Verfügung zu stellen, finde ich sehr gut und zeigt ein solidarisches Verhalten mit dem Verein.

Von der Vereinsführung erwarte ich das eigentlich auch.
Nun, wenn an den Gerüchten was dran ist, dass BB das Aktienpaket an verschiedene angeboten hat und die Spieler davon erfahren haben... Wer weiss, aber das seitens der Spieler so reagiert wird, ist schon sehr speziell. Auch wie die Mitteilung an Medien wie auch das ... hum, fehlen mir grad die Worte ... ja halt das "Interview" mit Heri spricht auch irgendwie für sich.

Sauglatt
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 14.05.2019, 10:29

Beitrag von Sauglatt »

Käsebrot hat geschrieben:
Und woher kommt eigentlich die Vorstellung, dass Burgener einfach so Geld aus seinem Vermögen locker machen kann? Der wird wohl kaum wie Donald Duck im Geld schwimmen, sondern sein Vermögen irgendwo investiert/angelegt haben.
Selbst wenn sein gesamtes Vermögen in Unternehmen investiert ist, könnte er ja an Anteile verkaufen um Liquidität zu erhalten. Das ist eher eine Frage des Wollens als des Könnens.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2538
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Sauglatt hat geschrieben:Selbst wenn sein gesamtes Vermögen in Unternehmen investiert ist, könnte er ja an Anteile verkaufen um Liquidität zu erhalten. Das ist eher eine Frage des Wollens als des Könnens.
Da musst du immer erst auch einen Käufer finden. Stelle ich mir in Zeiten von Corona nicht so einfach vor.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

EffCeeBee hat geschrieben:Da musst du immer erst auch einen Käufer finden. Stelle ich mir in Zeiten von Corona nicht so einfach vor.
Xiaong Xing Fu, Sarasin, Red Bull ... alles "hervorragende" Lösungen.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

andreas hat geschrieben:Viele Leute scheinen nicht zu sehen, wie dramatisch es um den Fussball und damit um den FCB steht:
- Vermutlich gibt es bis mindestens Ende Jahr keine Spiele mit Zuschauern. Es könnte sogar noch länger dauern.
- Mit dem aktuellen strukturellen Defizit benötigt der FCB rund 10 Mio. Transferüberschuss pro Jahr.
- Bei der aktuellen Entwicklung kann aber niemand mehr investieren, Preise werden massiv einbrechen.
- Dazu drohen, rund 20 Millionen an Zuschauereinnahmen wegzubrechen.

Jetzt haben Spieler gespendet, auch in Absprache mit dem Verein. Tolle Sache! Aber ich wiederhole mich: Das sind wohl steuerlich abziehbare Spenden, die dem Staat fehlen werden. Und dem FCB nützen diese Spenden gar nichts!

Der FCB wird Ende Jahr konkurs sein, wenn die Spieler nicht kooperieren. Ob das den Spielern in ihrer Bubble bewusst ist, wage ich zu bezweifeln. Bezeichnend, dass sie ihre Nachricht in der asozialsten und egozentrischsten aller Plattformen veröffentlicht haben.

Dass die Kommunikation des FCB nicht gut war, schleckt keine Geiss weg. Aber jetzt wird es Zeit, Klartext zu reden und gemeinsam an den Tisch zu sitzen. Damit meine ich beide Parteien.
Spieler die nichts Verdienen sind auch nichts Wert.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

EffCeeBee hat geschrieben:Da musst du immer erst auch einen Käufer finden. Stelle ich mir in Zeiten von Corona nicht so einfach vor.
Zuerst durch unglückliche Personalbesetzungen und Entscheide Feuer gelegt und nun noch Corona als Brandbeschleuniger.
Der FCB würde einen Investor aktuell nicht viel Geld kosten (sofern Burgener bereit wäre seine Verluste zu realisieren), kostet aber trotzdem eine Stange Geld im Betrieb.

Das ist wie wenn du mit einem Panzer 100km zum einkaufen fahren würdesst. Zwar sind die Teigwaren dort grad Aktion aber Ende Monat bekommst du dann eine Spritrechnung die dich leer schlucken lässt.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2538
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

rhybrugg hat geschrieben:Zuerst durch unglückliche Personalbesetzungen und Entscheide Feuer gelegt und nun noch Corona als Brandbeschleuniger.
Der FCB würde einen Investor aktuell nicht viel Geld kosten (sofern Burgener bereit wäre seine Verluste zu realisieren), kostet aber trotzdem eine Stange Geld im Betrieb.

Das ist wie wenn du mit einem Panzer 100km zum einkaufen fahren würdesst. Zwar sind die Teigwaren dort grad Aktion aber Ende Monat bekommst du dann eine Spritrechnung die dich leer schlucken lässt.
Ich habe die Aussage von Sauglatt so interpretiert, dass er von BB fordert Anteile seiner anderen Firmen verkaufen um dieses Geld in den FCB zu pumpen.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

EffCeeBee hat geschrieben:Ich habe die Aussage von Sauglatt so interpretiert, dass er von BB fordert Anteile seiner anderen Firmen verkaufen um dieses Geld in den FCB zu pumpen.
Ja, nur gibt es aktuell sicher keine guten Angebote für Anteile am FCB. Nebenbei würde Burgener seine Verluste dann realisieren und würde er das Geld tatsächlich verlieren. Aktuell sind es nur Buchverluste...

Der FCB ist ein Panzer. Selbst wenn es den grad im Sonderangebot gibt, der Unterhalt reisst dir ein Loch in die Kasse.

Sauglatt
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 14.05.2019, 10:29

Beitrag von Sauglatt »

EffCeeBee hat geschrieben:Ich habe die Aussage von Sauglatt so interpretiert, dass er von BB fordert Anteile seiner anderen Firmen verkaufen um dieses Geld in den FCB zu pumpen.
Ja genau, er besitzt ja Anteile an diversen Firmen. Durch den Verkauf von Anteilen an anderen Unternehmen könnte Geld für den FCB frei machen. Ich bezweifle aber, dass er das tut. Aber die Möglichkeiten dazu hätte er auf jeden Fall.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

rhybrugg hat geschrieben:Ich habe mit niemandem Mitleid, der sich einen Fussballverein kaufen kann. Und dies dann auch noch tut.
Stimmt eigentlich.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

HYPNOS hat geschrieben:Ja, es ist schon schlimm, wenn man anstatt 600‘000 nur 500‘000 im Jahr verdient, aber wenn ich meine Signatur anschaue.......passt! Und die Vereinsführung verhält sich so wie immer.......passt!..und die Journalisten verhalten sich auch so wie immer.....passt!
Warum schaust du dir dann jedes Wochenende diesen Profis zu, wenn du sie als Idioten bezeichnest, gemäss deiner Signatur :o

Antworten