Alkohol

Der Rest...
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

P.S.
Free Kawa.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

footbâle hat geschrieben:Siehgst des. So muss Pandemie. Guter Mann. Erfrischend nach all den trockenen Saubermann Statements.

Und was geht denn so die Kehle runter? In Sachen Bier bin ich gerade im Trappisten Modus. Orval und Chimay Bleue gehen gut.
Aber vor 18.00 gerne auch ein Pils aus dem Norden: Flens (plopp) und Jever immer an Bord.
Vor oder nach 14.00 geht auch ein India Pale. Z.B. Sheperd Neame. Bitter macht lustig.. Cheers & Gruss
Kann man Orval in der Schweiz kaufen? Mein Favorit unter den Belgischen Bieren ist das Westmalle triple.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

boroboro hat geschrieben:Kann man Orval in der Schweiz kaufen? Mein Favorit unter den Belgischen Bieren ist das Westmalle triple.
Kein Problem.. gibt diverse Quellen. z.B. Beerworld oder Galaxus.
Cheers :cool:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Heute: Schneider Weisse Aventinus 8.2%
Was ein Bier.. holy shit.. ohne Worte. Sollte es dem Virus gefallen, mich dahin zu raffen. Mein letzter Wunsch wäre: Schneider Weisse Aventinus.

glaibasel88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 13.08.2008, 13:54

Beitrag von glaibasel88 »

footbâle hat geschrieben:Heute: Schneider Weisse Aventinus 8.2%
Was ein Bier.. holy shit.. ohne Worte. Sollte es dem Virus gefallen, mich dahin zu raffen. Mein letzter Wunsch wäre: Schneider Weisse Aventinus.
Mein absolutes Lieblingsbier!
Schön zu hören dass es dir auch mundet. Gibt's übrigens in der guten alten Schluggstuube.

Mein Bierkonsum stieg auch leicht an, aber alles im Rahmen.
Rauchen tu ich dafür ungesund viel. Und Spass machts auch keinen mehr, dafür bin ich jetzt süchtig.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

footbâle hat geschrieben:Kein Problem.. gibt diverse Quellen. z.B. Beerworld oder Galaxus.
Cheers :cool:
Nice thanks! Dann bestell ich mal!

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

footbâle hat geschrieben:P.S.
Free Kawa.
Weilt der nicht schon wieder unter uns?

In anderer Form?

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

footbâle hat geschrieben:Heute: Schneider Weisse Aventinus 8.2%
Was ein Bier.. holy shit.. ohne Worte. Sollte es dem Virus gefallen, mich dahin zu raffen. Mein letzter Wunsch wäre: Schneider Weisse Aventinus.
Wo kann man das aktuell in Basel kaufen?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Musste meinen Absinth-Vorrat wieder auffüllen. Es lässt sich halt schon extrem gut damit kochen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Bierathlet hat geschrieben:Wo kann man das aktuell in Basel kaufen?
Die DotW Filiale müsste das haben.. es gibt Eisbock und Doppelbock. Mein Beitrag bezog sich auf letzteres.. Eisbock ist auch super lecker, aber mit 12% schon eher ein 'Totmacher'.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

glaibasel88 hat geschrieben:Mein absolutes Lieblingsbier!
Schön zu hören dass es dir auch mundet. Gibt's übrigens in der guten alten Schluggstuube.

Mein Bierkonsum stieg auch leicht an, aber alles im Rahmen.
Rauchen tu ich dafür ungesund viel. Und Spass machts auch keinen mehr, dafür bin ich jetzt süchtig.
Lieber Petit-Bâle, in der Schluggi hatte ich auch schon das eine oder andere Aventinus.. ; ))
Geraucht habe ich nie, da mir davon immer schlecht wurde. Aber ich habe festgestellt, dass Raucher die netteren und geselligeren Menschen sind. Nach der Corona Krise werde ich mir das Rauchen angewöhnen. Wer jedenfalls nicht raucht, und nicht trinkt, und kein Fleisch frisst, der kann nur dem GröFaZ nacheifern.

Bier-Meditation heute schon am Nachmittag obergärig mit St. Stefanus. Zwei mal. Abends Risotto Milanese mit bewusst zu viel Knoblauch. Dazu gibts bei uns immer einen schönen Gewürztraminer, aber keinen Waggis sondern Südtirol, z.B. Kolbenhof von Hofstätter.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Käppelijoch hat geschrieben:Musste meinen Absinth-Vorrat wieder auffüllen. Es lässt sich halt schon extrem gut damit kochen.
Rezept?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben:aber keinen Waggis sondern Südtirol, z.B. Kolbenhof von Hofstätter.
Ein Kenner.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Faniella Diwani hat geschrieben:Rezept?
https://www.bettybossi.ch/de/Rezept/Sho ... 015A-40-de
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

1dl Absinth oder Weisswein.
Also dr Absinth scho 1:5 verdünne...

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

footbâle hat geschrieben:Die DotW Filiale müsste das haben.. es gibt Eisbock und Doppelbock. Mein Beitrag bezog sich auf letzteres.. Eisbock ist auch super lecker, aber mit 12% schon eher ein 'Totmacher'.
Besten Dank! Ich werde mich im verlängerten Wochenende wohl ein bisschen weiterbilden. :cool:
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17605
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Gibt eigentlich nur etwas dazu zu sagen...

[video=youtube;NJ1_JpRKeic]https://www.youtube.com/watch?v=NJ1_JpRKeic[/video]

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Da bald wieder Wochenende ist: Habt ihr ein paar Bierempfehlungen, die man aktuell im Laden kaufen kann?

@footbâle: Ich wurde im Dotw fündig und das Aventinus war wirklich fein! :)
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Bierathlet hat geschrieben:Da bald wieder Wochenende ist: Habt ihr ein paar Bierempfehlungen, die man aktuell im Laden kaufen kann?

@footbâle: Ich wurde im Dotw fündig und das Aventinus war wirklich fein! :)
- Blanche de Namur
- La Chouffe Houblon
- Oder mal wieder ein ganz normales "Augustiner Edelstoff"

- Oder mal wieder ein "Mort Subite", also das ganz normale? Natürlich in der beperkten Flasche. Wobei Geuze nicht allen schmeckt. Ist halt schon ein spezieller Bierstil.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Faniella Diwani hat geschrieben: Also dr Absinth scho 1:5 verdünne...
Nein.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Bierathlet hat geschrieben:Da bald wieder Wochenende ist: Habt ihr ein paar Bierempfehlungen, die man aktuell im Laden kaufen kann?

@footbâle: Ich wurde im Dotw fündig und das Aventinus war wirklich fein! :)
Hola Amigo - du kennst dich aus ;)
Ich mache jetzt mal eine Empfehlung für ein Schweizer Bier: Schützengarten ("Schüga") Klosterbräu (Klösti"). Wer Amber mag muss hier mal zugreifen. Aber kennst du wahrscheinlich schon. Und ist halt Güller Stoff.

Aber für mich Pflicht im Keller. Geht immer. Und kriegt man überall.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

footbâle hat geschrieben:Und ist halt Güller Stoff.
Was aus dieser Region auch immer geht ist "Saft Trüb mit". Als Alternative zum Bier.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Faniella Diwani hat geschrieben:- Blanche de Namur
- La Chouffe Houblon
- Oder mal wieder ein ganz normales "Augustiner Edelstoff"

- Oder mal wieder ein "Mort Subite", also das ganz normale? Natürlich in der beperkten Flasche. Wobei Geuze nicht allen schmeckt. Ist halt schon ein spezieller Bierstil.
Geuze schmeckte mir beim ersten mal in Belgien in der Brauerei nicht so gut. Aber mein erstes Bier überhaupt schmeckte mir auch nicht, von dem her sollte ich Geuze schon wieder mal eine Chance geben.
footbâle hat geschrieben:Hola Amigo - du kennst dich aus ;)
Ich mache jetzt mal eine Empfehlung für ein Schweizer Bier: Schützengarten ("Schüga") Klosterbräu (Klösti"). Wer Amber mag muss hier mal zugreifen. Aber kennst du wahrscheinlich schon. Und ist halt Güller Stoff.

Aber für mich Pflicht im Keller. Geht immer. Und kriegt man überall.
Am Freitag machte ich mich auf den Weg, um mir eure vorgeschlagenen Biere zu besorgen. "Leider" stolperte ich im Coop über die Swiss Beer Award 2019 Box zum halben Preis und schon war mein Einkaufsplan durcheinander. Dafür hab ich jetzt eine super Auswahl an Schweizer Bieren. :)

Natürlich sind eure Vorschläge immer noch auf der Liste.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Bierathlet hat geschrieben:Geuze schmeckte mir beim ersten mal in Belgien in der Brauerei nicht so gut. Aber mein erstes Bier überhaupt schmeckte mir auch nicht, von dem her sollte ich Geuze schon wieder mal eine Chance geben.
Du musst dich bei Geuze vom "Bier"-Gedanken lösen. Das normale "Mort-Subite" (beperkt) gilt nicht umsonst als "der Champagner von Brüssel". Also kühl trinken, passendes Glas dazu und sich im Netz schlau machen was dazu als Häppchen passt.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Faniella Diwani hat geschrieben:Was aus dieser Region auch immer geht ist "Saft Trüb mit". Als Alternative zum Bier.
Gar nicht mein Ding... aber jedem sein Ding ;)
Und, mal ganz dialektisch, echte Alternativen zum Bier gibt's ja generell nicht, im engeren Sinne.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Die Brauerei "Blackwell" liefert bis ende April portofrei und verwendet zudem regionale Zutaten für die köstlichen Biere.


PS: Hat schon jemand das IPA (oder was das sein soll) von Feldi probiert? Soll das ein Scherz sein? Ist doch einfach Lagerbier mit etwas mehr Industriehopfen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

kogokg hat geschrieben:PS: Hat schon jemand das IPA (oder was das sein soll) von Feldi probiert? Soll das ein Scherz sein? Ist doch einfach Lagerbier mit etwas mehr Industriehopfen.
Hat jemand erwartet dass eine Industriebrauerei etwas anderes als Industriebier machen kann?
Tipp: Diese Hipster die "Braufrisch" machen.... das ist Marketing...

In Sachen IPA wiederhole ich mich gerne: "La Chouffe Houblon"

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Faniella Diwani hat geschrieben:Hat jemand erwartet dass eine Industriebrauerei etwas anderes als Industriebier machen kann?
Tipp: Diese Hipster die "Braufrisch" machen.... das ist Marketing...

In Sachen IPA wiederhole ich mich gerne: "La Chouffe Houblon"
Natürlich habe ich nichts dabei erwartet. Es gibt allerdings Industrie IPA (Lidl usw) die nichts kosten und wenigstens trinkbar sind. Oder Denner mit dem äusserst kreativen "Craft Beer".


Braufrisch finde ich allerdings gut als Zwischenbier für den Durst. La Chouffe Hublon kaufe ich auch hin und wieder im Drinks of the World. Oder Stone IPA.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Alle noch schön bei der unerbittlichen Bekämpfung des Durstes? Das wäre vorbildlich. Thirst kills.. Oder in einer zivilisierten Sprache: La sete uccide. Footbâle heute jedenfalls mit Lagunitas Maximus am Start.

Habe das Bier jetzt nach der 4. Flasche verstanden. Und das Verständnis ist wohl gegenseitig. Kennt das jemand? Ich mag schon das einfache IPA von Lagunitas. Aber das Maximus ist einfach herrlich.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Ich denke der Faden hat aufgrund der aktuellen Lage und der möglichen Aussichten eine Reanimation verdient.

Womit benetzt ihr zurzeit eure Kehlen?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Antworten