Corona Virus

Der Rest...
rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

footbâle hat geschrieben:Wir sind jetzt bzgl. Infektionen in Relation zur Gesamtpopulation praktisch auf Augenhöhe mit Italien.
Das zeigt wohl v.a., dass die Zahl der Infizierten (69K) für I völliger Quatsch ist. Es dürften dort wohl >200K sein. Das ergäbe auch eine halbwegs nachvollziehbare Mortalität.
Die Zahlen sind für Vergleiche über eine Grenze nicht zu gebrauchen. Andere Test-Regimes, andere Test-Häufigkeiten, andere Art zu zählen.
Wenn es stimmt, dass viele Leute die Krankheit ohne Symptome durchmachen, dann stimmt auch die ganze Mortalitätsraten Berechnung bei uns nicht.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

rhybrugg hat geschrieben:Die Zahlen sind für Vergleiche über eine Grenze nicht zu gebrauchen. Andere Test-Regimes, andere Test-Häufigkeiten, andere Art zu zählen.
Wenn es stimmt, dass viele Leute die Krankheit ohne Symptome durchmachen, dann stimmt auch die ganze Mortalitätsraten Berechnung bei uns nicht.
Bei uns und anderswo ....Genau so ist es. Solange die Dunkelziffer der Infizierten nicht bekannt ist, sind alle Zahlen einfach nur Zahlen - sie entsprechen den Tatsachen nicht unbedingt. Die Dunkelziffer wird erst durch Antikörpernachweise abschätzbar.

(Im Übrigen sollte man die Begriffe Mortalität, fallspezifische Mortalität, Letalität, Morbidität etc. korrekt anwenden.)

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4209
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

rhybrugg hat geschrieben:Ja, wir könnten uns mehr am totalitären Regime in China orientieren, welches vermutlich versuch hat den Ausbruch zu vertuschen.
Ich würde mich auch nicht zwingend an China orientieren. Aber wie wäre es mit Taiwan, Südkorea, Japan? Und dabei einen Blick auf Massnahmen setzen die wir nicht umsetzen, weil uns schlicht die Mittel fehlen?
- Kontaktlos Fieber messen und aus dem Verkehr nehmen was Fieber hat
- Masken wenn draussen
- Mehr Desinfektion

Und schärfere Regeln für die Risikogrüppeler.


Dass die Zahlen aus China nicht stimmen, von dem ist auszugehen. Das kommende Narrativ der Propaganda ist ja klar: "Wir hatten es im Griff, aber dann kam demokratische Westen mit seinen Freiheiten und machte eine Katastrophe draus". Dann ist klar warum es jetzt bald aus dem Ruder läuft und und ganz nebenbei die Auswirkung der Einkindpolitik korrigiert. Ist ja nicht das erste politisch verursachte Massensterben in diesem Land.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

nobilissa hat geschrieben:Bei uns und anderswo ....Genau so ist es. Solange die Dunkelziffer der Infizierten nicht bekannt ist, sind alle Zahlen einfach nur Zahlen - sie entsprechen den Tatsachen nicht unbedingt. Die Dunkelziffer wird erst durch Antikörpernachweise abschätzbar.

(Im Übrigen sollte man die Begriffe Mortalität, fallspezifische Mortalität, Letalität, Morbidität etc. korrekt anwenden.)
Bin bereit zum lernen.... ausnahmsweise komplett Ernst gemeint.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Faniella Diwani hat geschrieben:Ich würde mich auch nicht zwingend an China orientieren. Aber wie wäre es mit Taiwan, Südkorea, Japan? Und dabei einen Blick auf Massnahmen setzen die wir nicht umsetzen, weil uns schlicht die Mittel fehlen?
- Kontaktlos Fieber messen und aus dem Verkehr nehmen was Fieber hat
- Masken wenn draussen
- Mehr Desinfektion

Und schärfere Regeln für die Risikogrüppeler.


Dass die Zahlen aus China nicht stimmen, von dem ist auszugehen. Das kommende Narrativ der Propaganda ist ja klar: "Wir hatten es im Griff, aber dann kam demokratische Westen mit seinen Freiheiten und machte eine Katastrophe draus". Dann ist klar warum es jetzt bald aus dem Ruder läuft und und ganz nebenbei die Auswirkung der Einkindpolitik korrigiert. Ist ja nicht das erste politisch verursachte Massensterben in diesem Land.
Merh testen, da bin ich bei dir.
Fiebermessen: obs viel hilft ist mir nicht klar. Da ja scheinbar viele Erkrankungen Symptomlos verlaufen. Gibts da Infos?
Masken: wären vielleicht nützlich wenn es denn genügend gäbe und alle wüssten wie die anzuwenden sind. Da knapp, besser ins Spital, Alterheims oder zum Hausarzt damit.
Desinfektion: Die Anzahl Fälle wo eine übetragung über Oberflächen bestätigt wurde sind glaub ich verschwindend klein.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4209
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

rhybrugg hat geschrieben:Merh testen, da bin ich bei dir.
Fiebermessen: obs viel hilft ist mir nicht klar. Da ja scheinbar viele Erkrankungen Symptomlos verlaufen. Gibts da Infos?
Masken: wären vielleicht nützlich wenn es denn genügend gäbe und alle wüssten wie die anzuwenden sind. Da knapp, besser ins Spital, Alterheims oder zum Hausarzt damit.
Desinfektion: Die Anzahl Fälle wo eine übetragung über Oberflächen bestätigt wurde sind glaub ich verschwindend klein.
Beim Fiebermessen sehe ich vor allem ein psychologisches Element. Keiner will sich mit Fieber am Ladeneingang erwischen lassen. Das gibt zusätzlichen Druck mit Fieber WIRKLICH zuhause zu bleiben. Aber da müssten wir genügend Kontaktlosfiebermesser haben. Das ist ebenso Lücke wie Masken und Desinfektionsmittel.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5967
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Kann mir jemand erklären weshalb vor allem Rechtspopulisten das Virus verharmlosen/ kleinreden?

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Konter hat geschrieben:Kann mir jemand erklären weshalb vor allem Rechtspopulisten das Virus verharmlosen/ kleinreden?
Weil Angstmacherei sprich Dämonisieren deren Prärogativ ist (meinen sie). Für den Umgang mit realen Bedrohungen haben sie kein Konzept, es bleibt ein Häuflein Hilflosigkeit, das sich selbst Mut zuspricht, indem der Aggressor kleingeredet wird.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

https://www.corona-data.ch/

Ein Hobby IT-ler der es schneller auf die Beine brachte als der Bund, Zahler der Kantone zusammen zutragen.
Geniesst die Zahlen und STatistiken mit Vorsicht, es handelt sich aber um offiziele Zahlen der Kantone
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Nii hat geschrieben:Südkorea, ein Land mit 51 Mio. Einwohnern, hat es geschafft, die Verbreitung nach ca. 9000 Infektionen mehr oder weniger zu stoppen (weniger als 100 Neuinfektionen täglich) und das ohne Lockdowns und weitgehend ohne Schliessungen von Restaurants, Einkaufszentren, Schulen etc.

Die Schweiz mit nur 8 Mio. Einwohnern hat Südkorea bereits überholt was die Anzahl Infektionen anbelangt und eine Verlangsamung der Verbreitung des Virus is nicht abzusehen (1000-2000 Neuinfektionen täglich), und dass obwohl die Massnahmen der Regierung hier restriktiver sind.

Was machen wir falsch in der Schweiz und in Europa?
1. zeigen sich die Effekte der Massnahme erst 2 Wochen nach einsetzten der Massnahmen
2. haben Korea (aber vorallem Japan) bereits eine völlig andere Kultur und Disziplin. In Asien ist eine Umstellung auf ein solches Pandemie Szenario eine kleinere Umstellung als für uns.

Ich sag schon immer, die Asiaten sind reilicher als wir zu ihrem Körper.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

k@rli o. hat geschrieben:Weil Angstmacherei sprich Dämonisieren deren Prärogativ ist (meinen sie). Für den Umgang mit realen Bedrohungen haben sie kein Konzept, es bleibt ein Häuflein Hilflosigkeit, das sich selbst Mut zuspricht, indem der Aggressor kleingeredet wird.
Das plus der Glaube, es würde ihren Schäfchen Stärke und Leadership demonstrieren. Das Traurige daran, bei manchen Leuten funktionierts auch.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

LordTamtam hat geschrieben:https://www.corona-data.ch/

Ein Hobby IT-ler der es schneller auf die Beine brachte als der Bund, Zahler der Kantone zusammen zutragen.
Geniesst die Zahlen und STatistiken mit Vorsicht, es handelt sich aber um offiziele Zahlen der Kantone
Ja, ist hübsch gemacht.

Die IT des Bundes ist in solchen Fällen vermutlich hoffnungslos überfordert. Ich habe in verschiedenen Abteilungen dort an Projekten mitgearbeitet und das war, gelinde gesagt, eine Qual.
Dabei könnte man innert kurzer Zeit nützliche Tools zusammenbastelnt. Die sind dann nicht perfekt und evtl. verstossen sie gegen ein paar Datenschutzrichtlinien oder es wird nicht der offizielle IT-Stack eingesetzt AAAABER sie wären nützlich.
So schreiben alle voneinander ab und es gibt keine vernünftigen offiziellen Zahlen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5967
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

k@rli o. hat geschrieben:Weil Angstmacherei sprich Dämonisieren deren Prärogativ ist (meinen sie). Für den Umgang mit realen Bedrohungen haben sie kein Konzept, es bleibt ein Häuflein Hilflosigkeit, das sich selbst Mut zuspricht, indem der Aggressor kleingeredet wird.
Sie könnten allerdings auch einfach die Angst ausschlachten und für ihre Agenda werben, gegen offenen Grenzen.

Ich habe eine etwas andere Theorie. Rechtspopulisten gehören meist wirtschaftlich gesehen zur Elite des jeweiligen Landes. Die könnten allerdings massiv unter dem wirtschaftlichen Stillstand leiden und ordentlich Geld verlieren, resp. kein Geld machen. Ich sage nicht, dass dies in jedem Fall so ist, aber sicherlich ein Gedanke wert.

[video=youtube;tg1cptQXhBQ]https://www.youtube.com/watch?v=tg1cptQXhBQ[/video]

Vor allem ab 3.15 sehr interessant. Sprichwörtlich kapitalistischer Todeskult.

Edit1: Der Typ ist übrigens nicht einfach so ein Eric Weber sondern hat Regierungsverantwortung im grössten Bundesstaat der USA.

Edit2: Was vielleicht auch noch dazu kommt ist ein gewisser religiöser Fundamentalismus: "Der Mensch ist Gottes Gewalt ausgesetzt blablabla.. immer ein gutes Argument, für Nichtstun.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Herrjemine, do wird d Queen nod so amused si. Dr Prinz Charly duet hueschte und het Corona. E Drama sach ich dir!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5967
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

LordTamtam hat geschrieben:https://www.corona-data.ch/

Ein Hobby IT-ler der es schneller auf die Beine brachte als der Bund, Zahler der Kantone zusammen zutragen.
Geniesst die Zahlen und STatistiken mit Vorsicht, es handelt sich aber um offiziele Zahlen der Kantone
Also wenn man diesen Daten glauben darf, ist durchaus der Beginn einer Abflachung der Kurve zu beobachten. Während sich die Zahlen vom 17.-20. März mehr als verdoppelt haben (Faktor 2.4) so haben sich im gleichen Zeitraum die Zahlen in den letzten 3 Tagen weniger als verdoppelt (Faktor 1.3).
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

rhybrugg hat geschrieben:Bin bereit zum lernen.... ausnahmsweise komplett Ernst gemeint.
Es war keine gegen Dich gerichtete Anregung - die Begriffe werden medial munter vertauscht.
Es gilt immer ein bestimmter Zeitraum. Die Mortalität gibt die Todesfälle im Bezug auf die (resp. eine definierte) Anzahl Individuen einer Population an; die fallspezifische Mortalität die Anzahl der Todesfälle wegen einer bestimmten Ursache bezogen auf die (resp. eine definierte Anzahl) Individuen der Gesamtpopulation; die Letalität die Todesfälle wegen einer bestimmten Erkrankung bezüglich der Zahl der Erkrankten; die Morbidität die Anzahl der Erkrankten im Verhältnis zur Gesamtpopulation.
Etwa so. Man kann mich gerne korrigieren.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Konter hat geschrieben:Also wenn man diesen Daten glauben darf, ist durchaus der Beginn einer Abflachung der Kurve zu beobachten. Während sich die Zahlen vom 17.-20. März mehr als verdoppelt haben (Faktor 2.4) so haben sich im gleichen Zeitraum die Zahlen in den letzten 3 Tagen weniger als verdoppelt (Faktor 1.3).
eine tendenz in diese richtung ist zu erkennen, ja. wäre sehr zu begrüssen.

allerdings ist das wochenende mit drin, da hatten wir schon zuvor immer eine tiefere anzahl neu gemeldeter infizierter.

man muss wohl noch etwas abwarten und vor allem ganze wochen als vergleich nehmen bevor man rückschlüsse ziehen kann.


edit:

wir haben jetzt also statistisch gesehen am meisten infizierte pro einwohner weltweit. aber was bedeutet das wirklich?

haben wir mehr getestet?
haben wir im vergleich effektiv eine sehr sehr hohe dichte an infizierten?

schwer zu sagen finde ich.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4209
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Konter hat geschrieben:Kann mir jemand erklären weshalb vor allem Rechtspopulisten das Virus verharmlosen/ kleinreden?
Das machen die noch bis zum Kipppunkt der öffentlichen Meinung. Danach war das Virus schon immer das Hauptproblem, alle anderen schuld und ganz drastische Massnahmen nötig, die nur per Dekret und unter Aushebelung aller normalen Gewaltentrennung möglich sind.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Konter hat geschrieben:Also wenn man diesen Daten glauben darf, ist durchaus der Beginn einer Abflachung der Kurve zu beobachten. Während sich die Zahlen vom 17.-20. März mehr als verdoppelt haben (Faktor 2.4) so haben sich im gleichen Zeitraum die Zahlen in den letzten 3 Tagen weniger als verdoppelt (Faktor 1.3).
BS meldet heute 50 Fälle mehr und somit neu etwas mehr als 460 Personen. Etwa gleich viel wie von Samstag auf Sonntag
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

BloodMagic hat geschrieben:Also aktuell ist der Leerstand in den Spitälern immer noch so gross, dass wir Patienten aus den Nachbarländern aufnehmen.
Kurtinator hat geschrieben:Was absolut zu begrüssen ist. Jedes Leben zählt! :)
Natürlich - wir nehmen 6 Elsässer auf und im Gegenzug blockiert uns Frankreich die Atemschutzmasken. Danke für gar nichts - das ist mal richtig gelebte Solidarität

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

nobilissa hat geschrieben:Es war keine gegen Dich gerichtete Anregung - die Begriffe werden medial munter vertauscht.
Es gilt immer ein bestimmter Zeitraum. Die Mortalität gibt die Todesfälle im Bezug auf die (resp. eine definierte) Anzahl Individuen einer Population an; die fallspezifische Mortalität die Anzahl der Todesfälle wegen einer bestimmten Ursache bezogen auf die (resp. eine definierte Anzahl) Individuen der Gesamtpopulation; die Letalität die Todesfälle wegen einer bestimmten Erkrankung bezüglich der Zahl der Erkrankten; die Morbidität die Anzahl der Erkrankten im Verhältnis zur Gesamtpopulation.
Etwa so. Man kann mich gerne korrigieren.
Habe ich auch nicht so verstanden. Ich war mir nicht bewusst, dass ich diese Begriffe falsch verwendet habe.

Merci.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Konter hat geschrieben:Also wenn man diesen Daten glauben darf, ist durchaus der Beginn einer Abflachung der Kurve zu beobachten. Während sich die Zahlen vom 17.-20. März mehr als verdoppelt haben (Faktor 2.4) so haben sich im gleichen Zeitraum die Zahlen in den letzten 3 Tagen weniger als verdoppelt (Faktor 1.3).
Kann man aber nicht - weil die Daten extrem Lückenhaft sind z.B. fehlen die Daten von VD von gestern und heute welche die mit abstand meisten Fälle hat. Ausserdem hat das BAG bereits reagiert und gesagt, dass die Daten nicht stimmen und Tode teilweise doppelt gemeldet werden (z.B. weil ein Patient in Muttenz wohnt aber in Basel im Spital stirbt und somit 2x gemeldet werden) - deswegen auch die höheren Todeszahlen von dieser Homepage im Vergleich zum BAG

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Fulehung hat geschrieben:Wie kommst du zu diesen Aussagen? Tatsache ist doch, dass ein Grossteil der frühen Fälle in Schulen und Universitäten festgestellt wurden und nicht in Behindertenwerkstätten oder Altersheimen. Leute mit Vorerkrankungen wissen zudem seit Jahren, wie wichtig die richtige Hygiene für ihre Gesundheit ist. Kinder und Jugendliche haben dafür Null Gespür. Und ja, noch vor zehn Tagen habe ich (ergebnislos) Diskussionen mit Kindern und Jugendlichen geführt, dass sie doch die 2 Meter Abstand zu mir einhalten sollten. Selbst heute ist eine junge Velofahrerin auf dem Trottoir in knappem Abstand an mir als Fussgänger vorbeigefahren obwohl die Strasse daneben leer war.
Das ist eine Aussage des BAG und ich glaube kaum, dass wir Kinder an Universitäten finden. Wenn ich von Kindern spreche dann von Kindern, also nicht von Erwachsenen oder Pupertierenden. Darum sind übrigens die Kitas an den meisten Orten auch noch offen (unter anderem) - die Aussage der spezialisten war, dass Kinder das Virus kaum weiter geben

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

BloodMagic hat geschrieben:Kann man aber nicht - weil die Daten extrem Lückenhaft sind z.B. fehlen die Daten von VD von gestern und heute welche die mit abstand meisten Fälle hat. Ausserdem hat das BAG bereits reagiert und gesagt, dass die Daten nicht stimmen und Tode teilweise doppelt gemeldet werden (z.B. weil ein Patient in Muttenz wohnt aber in Basel im Spital stirbt und somit 2x gemeldet werden) - deswegen auch die höheren Todeszahlen von dieser Homepage im Vergleich zum BAG
Tote ja. Das Problem hat das BAG aber auch.
Gemeldete Fälle werden i.R. vom Spital an den dazugehörigen Kanton gemeldet.
Ganz ehrlich interessieren mich die Tote sehr wenig. Tragisch ja aber um einen Trend ausfindig zumachen helfen nur die Neuansteckungen.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Nii hat geschrieben:Südkorea, ein Land mit 51 Mio. Einwohnern, hat es geschafft, die Verbreitung nach ca. 9000 Infektionen mehr oder weniger zu stoppen (weniger als 100 Neuinfektionen täglich) und das ohne Lockdowns und weitgehend ohne Schliessungen von Restaurants, Einkaufszentren, Schulen etc.

Die Schweiz mit nur 8 Mio. Einwohnern hat Südkorea bereits überholt was die Anzahl Infektionen anbelangt und eine Verlangsamung der Verbreitung des Virus is nicht abzusehen (1000-2000 Neuinfektionen täglich), und dass obwohl die Massnahmen der Regierung hier restriktiver sind.

Was machen wir falsch in der Schweiz und in Europa?
Definiere aus welcher Perspektive es falsch ist.

Aus Wikipedia
  • Die Staatsanwaltschaft wurde aufgefordert gegen 12 Führer einer sektenähnlichen christlichen Gemeinde in Daegu Anklage wegen Mordes zu erheben. Dies, weil eine bereits fiebrige Anhängerin vier Gottesdienste besuchte. In der südkoreanischen Öffentlichkeit entlud sich viel Ärger; und eine Petition, die das Verbot der Shincheonji-Gemeinschaft forderte, sammelte bis zum 25. Februar 2020 mehr als eine halbe Million Unterstützerunterschriften.
  • Mit der Ausweitung der Epidemie entschlossen sich etwa 180 Hochschulen und Universitäten in ganz Südkorea, den anstehenden Semesterbeginn zu verschieben. Etwa 80 % der Einrichtungen nahmen eine Verschiebung um zwei Wochen vor.
  • Apps und Webseiten, die vor Orten warnen, an denen sich die Infizierten nachweislich (mit ihrem Smartphone) aufgehalten haben. Die Datenschutz-Rechtslage erlaubt der Regierung dort, die Telefonnummer der am Virus erkrankten Personen in Erfahrung zu bringen und auch die GPS-Daten auszuwerten und anonymisiert zu veröffentlichen.[16] Diese Verfahrensweisen, die dazu führen können, dass das Privatleben einzelner Personen in der Öffentlichkeit regelrecht exponiert wird, stießen auch auf Kritik. Zwar werden die Infizierten und deren Wohnadressen in den Warnmeldungen nicht namentlich genannt, jedoch war es in Einzelfällen wiederholt möglich aufgrund der Umstände die Identität aufzudecken.
  • Die im internationalen Vergleich außerordentlich niedrige Letalität der Epidemie in Südkorea sei vorrangig auf die großflächige Testung von Risikopersonen zurückzuführen.
  • Contact Tracing mit hohem Personalaufwand. (nicht in Wikipedia erwähnt).
In der öffentlichen Wahrnehmung wird die Pandemie sehr ernst genommen. Institutionen handeln richtig (Unis) oder spüren den Ärger der Bevölkerung (Glaubensgemeinschaft). Man schreckt nicht vor der Veröffentlichung von individuellen Bewegungsprofilen ab. Gezielte Testung der Risikogruppen. Wir wohl eine Kombination gewesen sein.

Falsch oder richtig hängt von der Werteperspektive ab. Rein epidemiologisch gesehen, lief in Südkorea vieles besser. Sehr gut finde ich das Mitdenken der Hochschulen und Unis, der Bevölkerung allgemein. Wir haben pro Kopf anscheinend ähnlich oder mehr Tests als Südkorea, wahrscheinlich habe sie diese effizienter eingesetzt. SK: Vorsorgliche Tests in der vulnerablen Gruppe / CH: Tests zur Bestätigung der Infektion. Contact Tracing haben wir anfangs auch gemacht, waren aber weniger effizient und konnten es weniger lange aufrecht halten. Wir hatten viele vereinzelte Importeure. Südkorea hatte mehr Manpower dafür abgestellt, konnte auf die GPS Daten zurückgreifen und konnte sich auf einen einzigen riesigen Herd konzentrieren (weniger andere Importeure).

Was ich aber fragwürdig finde ist, dieses Sündenbock Definieren, die scharfe Verurteilung von Ansteckung (Anklage wegen Mord?), Datenschutz (veröffentlichen?). Diese Punkte finde ich von der Schweiz oder Europa besser gelöst.

Dass die SK Bevölkerung den Virus besser einschätzen konnte als wir und sich darum bereitwilliger Massnahmen annahm und umsetzte ist sicher ein Punkt. Was in SK sicher besser lief, ist ihr vorausschauendes Vorgehen, aber durch die Nähe zu den letzten grossen Krankheitsausbrüche, haben sie dort bestimmt mehr Erfahrung und Expertise aufgebaut.
Wir konnten den Virus schlecht einschätzen, sträubten uns gegen die Massnahmen. Auch das BAG wollte erst sicherstellen, dass es hier innerhalb der CH zu einer Ansteckung kam. Was angesichts des sonst übertriebenen Alarmismus der WHO (Schweine- oder Vogelgrippe) aber nicht wundert. Ja, wir wollten erst den Beweis, dass es eine Pandemie ist, hatten länger um daran zu glauben, aber ab da wurde aus meiner Sicht richtig gehandelt. Aber wer dem BAG hieraus einen Fehler konstruiert, ist Teil des Problem: Wenn man keine Fehler machen darf, braucht man erst den Beweis. Das gibt eine Zeitverzögerung.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

LordTamtam hat geschrieben:Tote ja. Das Problem hat das BAG aber auch.
Gemeldete Fälle werden i.R. vom Spital an den dazugehörigen Kanton gemeldet.
Ganz ehrlich interessieren mich die Tote sehr wenig. Tragisch ja aber um einen Trend ausfindig zumachen helfen nur die Neuansteckungen.
Die Todeszahlen sagen aber mehr aus - z.B. werden muttmasslich junge infizierte einfach angewiesen zu Hause zu bleiben und sich nicht zu testen (habe gerade 2 Kollegen die wohl Corona haben und zu hause sind) und somit erscheinen die in keiner Statistik, wären sie aber im Spital und sterben daran, dann schon...

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5967
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

BloodMagic hat geschrieben:Kann man aber nicht - weil die Daten extrem Lückenhaft sind z.B. fehlen die Daten von VD von gestern und heute welche die mit abstand meisten Fälle hat. Ausserdem hat das BAG bereits reagiert und gesagt, dass die Daten nicht stimmen und Tode teilweise doppelt gemeldet werden (z.B. weil ein Patient in Muttenz wohnt aber in Basel im Spital stirbt und somit 2x gemeldet werden) - deswegen auch die höheren Todeszahlen von dieser Homepage im Vergleich zum BAG
Auch wenn man die Zahlen der Tage 17.-20. März und 20.-23. März vergleicht, zeichnet sich ein ähnliches Bild ab. Und da müssten die Daten ja vollständig sein.

Aber natürlich sind dies nichts mehr als Beobachtungen aus kurzen Zeitabständen. Jetzt muss man sicherlich noch zuwarten, um fundierte Aussagen zu machen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

LordTamtam hat geschrieben:https://www.corona-data.ch/

Ein Hobby IT-ler der es schneller auf die Beine brachte als der Bund, Zahler der Kantone zusammen zutragen.
Geniesst die Zahlen und STatistiken mit Vorsicht, es handelt sich aber um offizielle Zahlen der Kantone
Es wäre Aufgabe der Kantone, ihre Zahlen an den Bund weiterzuleiten. Dass die Kantone andere offizielle Zahlen veröffentlichen, als sie weiterleiten ist wäre etwas, dass ich hinterfragen würde. Dass der Bund andererseits mit der Herausgabe von Zahlen zurückhaltender ist, hängt vor allem daran, dass die Medien noch immer maximale Aufmerksamkeit (sprich fette Schlagzeilen) generieren wollen. Daher tendieren sie, die Zahlen diesem Zweck zu unterordnen. Der BR möchte aber inhaltlichen Kontext schaffen, um die Zahlen verständlicher zu machen. Das meint er vor allem damit, dass die Zahlen für die Medien aufbereitet werden müssen. Nicht bloss eine schöne Grafik.

Aber ich finde diese Seite toll gemacht.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Konter hat geschrieben:Sie könnten allerdings auch einfach die Angst ausschlachten und für ihre Agenda werben, gegen offenen Grenzen.

Ich habe eine etwas andere Theorie. Rechtspopulisten gehören meist wirtschaftlich gesehen zur Elite des jeweiligen Landes. Die könnten allerdings massiv unter dem wirtschaftlichen Stillstand leiden und ordentlich Geld verlieren, resp. kein Geld machen. Ich sage nicht, dass dies in jedem Fall so ist, aber sicherlich ein Gedanke wert.

Video

Vor allem ab 3.15 sehr interessant. Sprichwörtlich kapitalistischer Todeskult.

Edit1: Der Typ ist übrigens nicht einfach so ein Eric Weber sondern hat Regierungsverantwortung im grössten Bundesstaat der USA.

Edit2: Was vielleicht auch noch dazu kommt ist ein gewisser religiöser Fundamentalismus: "Der Mensch ist Gottes Gewalt ausgesetzt blablabla.. immer ein gutes Argument, für Nichtstun.
Schöne Interpretationen. Gefällt mir. Ich würde es so sagen:

[INDENT]Die Pandemie führt der Gesellschaft den geringsten Schaden bei, wenn sie sich solidarisch verhält.
Der Egoismus fürchtet sich davor, dass die Gesellschaft Gefallen an der Solidarität finden könnte und sich von ihm abwendet.[/INDENT]

Diese Schäden für die Nation, sind immer nur finanzieller Natur. Geld hat aber nur Macht, wenn man daran glaubt. Wenn ich der Einzige bin, der daran glaubt, dass mein Hunderternötli ein Zahlungsmittel ist – wird es zum schön bedruckten Papier. Wir brauchen Geld und Geld ist eine gute Sache. Aber die Dynamik um Geld hat sich längst verselbstständigt und ein meiner Ansicht nach ungesundes Mass angenommen. Es müsste wieder die Dimension der Realwirtschaft abbilden, statt ein um sich selbst kreisendes System mit Eigendynamik zu sein.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

BloodMagic hat geschrieben:Natürlich - wir nehmen 6 Elsässer auf und im Gegenzug blockiert uns Frankreich die Atemschutzmasken. Danke für gar nichts - das ist mal richtig gelebte Solidarität
Frankreich hatte zu Beginn mehr Angst. Kriegsrhetorik als Vorbereitung für das Notrecht und somit die Möglichkeit, die Grenzgänger einzuziehen. Die Gesten der Schweiz und von Deutschland, Frankreich zu helfen, hat zu einer gewissen Entspannung geführt. Separate Zollübergänge ausschliesslich für Gesundheitspersonal.

Das Macron nun direkt Kontakt mit China aufgenommen hat und einen ausserordentlichen G20 Gipfel einberufen will, deute ich als Sicherstellung des Warenflusses. Vermutlich auch Verhinderung von Blockaden (wie seine eigene) oder exorbitanten Zöllen. Erst wenn er weiss, dass alle kooperieren, wird er wohl genügend Mut haben, auf Nachschub zu warten und unsere Masken freizugeben.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Antworten