Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

The_Dark_Knight hat geschrieben:naja, rahmen steht mit seinem fc aarau kurz vor dem abstieg in die 1. liga.
Naja, kurz vor dem Abstieg ist dann schon ein wenig übertrieben. Mit 11 Punkten Abstand, ist Aarau vom Abstiegsplatz gleich weit entfernt, wie vom Barrageplatz. Gemäss deiner Logik wäre Aarau demnach auch kurz vor der Barrage....

Aber dass Rahmen besser als Koller wäre ist auch überhaupt nicht die Aussage meines Postes. Es ging mit viel mehr darum aufzuzeigen, dass es im Sommer einen Sportchef gab, der sich vom Trainer trennen wollte und einen Präsi, der dies mit einem Veto verhinderte. Dies führte dann dazu, dass der Sportchef zurücktrat. Wenn jetzt etwas mehr als ein halbes Jahr eben dieser Trainer entlassen wird, dann zeigt dies einmal mehr die Inkompetenz unserer Führungsetage auf, was für mich langsam aber sich die eine Fehlentscheidung zu viel war. Das hat primär nichts damit zu tun, wer für Koller im Sommer gekommen wäre, sondern mehr mit der Erkenntnis das Koller der falsche Trainer für diese Mannschaft ist (wohl die Meinung von Streller).

Ich persönlich halte es für richtig, dass man im Sommer zu Koller hielt und es aktuell auch immer noch tut. Die grundlegendsten Probleme liegen nicht nur beim Trainer sondern vor allem auch beim Kader. Wie sind in der Breite viel zu schlecht aufgestellt, ergo weniger Konkurrenzkampf, ergo, weniger Leistungsdruck, ergo weniger Konstanz in den Spielen. Ich sehe aktuell 2 Gesichter beim FCB. Das Gesicht gegen YB, FCZ oder in den europäischen Spielen, oder dann halt auch die Spiele gegen St.Gallen oder zuletzt gegen Thun. Dieses Problem würde aktuell bei einem Trainerwechsel weiterhin bestehen.

Ich würde diese Saison zu Ende spielen lassen mit Koller und das wird ziemlich sicher auch der Fall sein. Geht die Negativtendenz weiter, dann ist auch klar, dass dies die letzte Saison von Koller sein wird und man kann dann evtl. bereits für die letzten Spiele einen neuen Trainer anstellen, allerspätestens aber zum Abschluss der Saison müsste ein neuer Trainer bereit sein.

Vor allem muss aber die Kaderplanung für nächste Saison besser aussehen, Wir brauchen etwas mehr als eine Stammelf, sondern eine Stamm 15,16, wo man eben 4-5 Spieler regelmässig rotieren kann, ohne dass die Qualität darunter leidet und das ist momentan einfach nicht der Fall.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Konter hat geschrieben:Naja, kurz vor dem Abstieg ist dann schon ein wenig übertrieben. Mit 11 Punkten Abstand, ist Aarau vom Abstiegsplatz gleich weit entfernt, wie vom Barrageplatz. Gemäss deiner Logik wäre Aarau demnach auch kurz vor der Barrage....

Aber dass Rahmen besser als Koller wäre ist auch überhaupt nicht die Aussage meines Postes. Es ging mit viel mehr darum aufzuzeigen, dass es im Sommer einen Sportchef gab, der sich vom Trainer trennen wollte und einen Präsi, der dies mit einem Veto verhinderte. Dies führte dann dazu, dass der Sportchef zurücktrat. Wenn jetzt etwas mehr als ein halbes Jahr eben dieser Trainer entlassen wird, dann zeigt dies einmal mehr die Inkompetenz unserer Führungsetage auf, was für mich langsam aber sich die eine Fehlentscheidung zu viel war. Das hat primär nichts damit zu tun, wer für Koller im Sommer gekommen wäre, sondern mehr mit der Erkenntnis das Koller der falsche Trainer für diese Mannschaft ist (wohl die Meinung von Streller).

Ich persönlich halte es für richtig, dass man im Sommer zu Koller hielt und es aktuell auch immer noch tut. Die grundlegendsten Probleme liegen nicht nur beim Trainer sondern vor allem auch beim Kader. Wie sind in der Breite viel zu schlecht aufgestellt, ergo weniger Konkurrenzkampf, ergo, weniger Leistungsdruck, ergo weniger Konstanz in den Spielen. Ich sehe aktuell 2 Gesichter beim FCB. Das Gesicht gegen YB, FCZ oder in den europäischen Spielen, oder dann halt auch die Spiele gegen St.Gallen oder zuletzt gegen Thun. Dieses Problem würde aktuell bei einem Trainerwechsel weiterhin bestehen.

Ich würde diese Saison zu Ende spielen lassen mit Koller und das wird ziemlich sicher auch der Fall sein. Geht die Negativtendenz weiter, dann ist auch klar, dass dies die letzte Saison von Koller sein wird und man kann dann evtl. bereits für die letzten Spiele einen neuen Trainer anstellen, allerspätestens aber zum Abschluss der Saison müsste ein neuer Trainer bereit sein.

Vor allem muss aber die Kaderplanung für nächste Saison besser aussehen, Wir brauchen etwas mehr als eine Stammelf, sondern eine Stamm 15,16, wo man eben 4-5 Spieler regelmässig rotieren kann, ohne dass die Qualität darunter leidet und das ist momentan einfach nicht der Fall.

Sorry dass sehe ich überhaupt nicht so, wenn alle Spieler an Board sind, haben wir auf der Bank einen Ademi, van Wolfswinkel, Zhegrova, Bergström, Van der Werff, Ramires, dazu noch einen Campo, Pululu etc etc.

Ich denke nicht dass allgemein Breite fehlt, dass Problem ist, dass wir im Moment wieder viele Langzeitverletzte haben (Ricky, van der Werff, Zuffi etc) und dann merkt man die fehlende Breite, aber das ist ja auch nachvollziehbar.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

RotblauAmbassador hat geschrieben:[/B]

Sorry dass sehe ich überhaupt nicht so, wenn alle Spieler an Board sind, haben wir auf der Bank einen Ademi, van Wolfswinkel, Zhegrova, Bergström, Van der Werff, Ramires, dazu noch einen Campo, Pululu etc etc.

Ich denke nicht dass allgemein Breite fehlt, dass Problem ist, dass wir im Moment wieder viele Langzeitverletzte haben (Ricky, van der Werff, Zuffi etc) und dann merkt man die fehlende Breite, aber das ist ja auch nachvollziehbar.
2 auf deiner Liste haben diese Saison praktisch noch nie gespielt, woher willst du wissen, dass die beiden eine Verbesserung sind? Das ist doch reine Spekulation. Bergström hat leider bislang in seinen Einsätzen bewiesen, dass er sicherlich gute Ansätze hat, aber für mich aktuell klar schlechter als Cömert und Alderete. Ademi hatte eine sehr Starphase gehabt aber leider seit Beginn September abgebaut (auch verletzungsbedingt) und hat seither nur noch 3 Skorerpunkte geholt. Aktuell habe ich nicht das Gefühl, dass wir mit Ademi in der Staraufstellung gleich gut sind wie mit Cabral. Und ja Van Wolfswinkel gehört für mich zum erweiterten Stamm gerade weil er offensiv sehr variabel einsetzbar ist (10er, Spitze, Flügel) aber leider diese Saison keine Hilfe.

Der einzige auf deiner Liste, der diese Saison effektiv zum erweiterten Stamm gehörte war Zhegrova und das ist dann halt doch ein bisschen wenig. Klar die Verletzungen haben das seine dazu beigetragen, aber wir waren auch schon schlimmer von Verletzungen betroffen und konnten die Qualität im Team einigermassen halten. Für mich reicht der aktuelle Kader auch ohne einen einzigen Verletzten einfach nicht aus, zumindest nicht über eine Saison gesehen, wo man in 3 Wettbewerben mitspielen will.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

*13* hat geschrieben:Auf deine Meinung gehe ich nicht ein, ansonsten diskutierst du wieder unendlich weiter, denn nur deine Meinung ist „richtig“.
Daher kommentiere meine Beiträge nicht mehr in Zukunft. Darfst mich auch gerne auf die Ignorierenliste setzen.
Mach es doch umgekehrt. Wenn dir meine begründete Meinung auf deine haltlose Behauptung nicht passt, dann ignoriere mich doch einfach. das machen noch andere so, denen jeweils die Argumente ausgehen...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Onkel Tom hat geschrieben:Kann man, wenn man der FC Basel ist und der Spieler kommen will.
Nun fällt auch noch Zhegrova aus.... da wird man wohl Kuzmanovic reaktivieren müssen oder Karli Odermatt.
Dann wollte also der Spieler nicht in der Winterpause wechseln? Der FCB strebte ja anscheinend einen solchen Wechsel an! Oder lag es ev. daran, dass Lausanne einem solchen Wechsel nicht zustimmen wollte?

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Quo hat geschrieben:"Strellers Scherbenhaufen" halte ich für eine völlig überzogene Formulierung. Streller war in erster Linie wohl zu ungeduldig und hat die Lage (YBs Stärke) falsch eingeschätzt, so dass er der Ansicht war, das ganze Konzept (mehr "Basler", mehr Junge) bereits im ersten Jahr umsetzen zu können. Auf den unerwarteten Misserfolg reagierte man dann mit Schnellschüssen (Koller), anstatt sich die ursprüngliche gesetzte Frist von drei Jahren zu nehmen.
ABER: Streller war auch verantwortlich für die Transfers von FF, Vale, Widmer, Omlin, Alderete und Zhegrova, die sich alle als gute bis sehr gute Transfers erwiesen. Da ist für mich der Begriff "Scherbenhaufen" völlig deplatziert.
Für mich auch.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Scherbenhaufen
Die «Vase» FCB hat nach der Übernahme schon einige Schäden erlitten. Da trugen aber mehr als nur Streller etwas dazu bei, um dem «Unfall» seinen Namen zu geben.

Reperaturvorschlag: Kintsugi
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Quo hat geschrieben:Dann wollte also der Spieler nicht in der Winterpause wechseln? Der FCB strebte ja anscheinend einen solchen Wechsel an! Oder lag es ev. daran, dass Lausanne einem solchen Wechsel nicht zustimmen wollte?
Bisher spielte es - jedenfalls in der Schweiz - keine Rolle, ob der abgebende Verein zustimmte oder nicht. Er wurde letztlich zur Zustimmung gezwungen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Onkel Tom hat geschrieben:Bisher spielte es - jedenfalls in der Schweiz - keine Rolle, ob der abgebende Verein zustimmte oder nicht. Er wurde letztlich zur Zustimmung gezwungen.
Kasami?

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Auch das ist unserer Führung zu verdanken dass wir kein breites Kader haben, dass es ermöglicht 2-3 Ausfälle zu kompensieren und mal zu rotieren.

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

Ich hoffe schon, dass zumindest ein großer Teil der Transfereinnahmen (Okafor, Ajeti und vermutlich Omlin) zurück in das Kader fließen. Es braucht vor allem ein DM, ein 10er und ein Backup für Widmer, sofern Cabral und Zhegrova bleiben und Bua verlängert. Ein guter erfahrener Verteidiger wäre auch nicht schlecht.

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Fabrice Henry hat geschrieben:Ich hoffe schon, dass zumindest ein großer Teil der Transfereinnahmen (Okafor, Ajeti und vermutlich Omlin) zurück in das Kader fließen. Es braucht vor allem ein DM, ein 10er und ein Backup für Widmer, sofern Cabral und Zhegrova bleiben und Bua verlängert. Ein guter erfahrener Verteidiger wäre auch nicht schlecht.
Ich vermute das geld wird zur defizit reduzierung gebraucht,anstatt ein paar mille in neue spieler zu investieren.
Was denkt ihr dazu und wie sieht das vergangene Geschäfts Jahr aus?

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

Es kommt ja auch darauf an, wer nächste Saison an der Seitenlinie steht, sonst hat man das gleiche Problem wie mit Kalulu und Oberlin, Wunschspieler von Wicky, die unter Koller keine Verwendung fanden. Aber egal wer neuer Trainer wird, es braucht (außer im Sturmzentrum) mindestens auf jeder Linie eine Verstärkung, sollte kein Geld da sein, muss man sich halt welches besorgen.

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Näggscht Saison wird maximal dr Cabral und Zhegrova übernoh. Drzue wird me no dr Omlin und Alderete verliere. Die wärde durch Nikolic und eine ussem Nochwuggs ersetzt.
Wenns denn heisst me heig keini Spieler gholt wird me mitem Cabral und Zhegrova koh, die heig meh jo jetzt verpflichtet - sind natürli trotzdäm nid meh Spieler, well die vorhär scho do gsi sin. Aber so lauft das...

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Fabrice Henry hat geschrieben:Ich hoffe schon, dass zumindest ein großer Teil der Transfereinnahmen (Okafor, Ajeti und vermutlich Omlin) zurück in das Kader fließen. Es braucht vor allem ein DM, ein 10er und ein Backup für Widmer, sofern Cabral und Zhegrova bleiben und Bua verlängert. Ein guter erfahrener Verteidiger wäre auch nicht schlecht.
Damit man zur alten Stärke finden würde benätigt man mindestens 10 Spieler......
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Fabrice Henry hat geschrieben:.... sollte kein Geld da sein, muss man sich halt welches besorgen.
Wie geht sowas ?
Ich frage für einen klammen Freund.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

nobilissa hat geschrieben:Wie geht sowas ?
Ich frage für einen klammen Freund.
ba ba ba baa baa banküberfall... :confused:
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

nobilissa hat geschrieben:Wie geht sowas ?
Ich frage für einen klammen Freund.
Man geht auf die Bank, sucht sich neue Sponsoren oder verhandelt die Verträge neu. Oder Burgener selbst könnte das Portemonnaie öffnen, oder seine reichen Freunde.

Totomat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 21.08.2018, 14:32

Beitrag von Totomat »

Oder man macht eine strategische Partnerschaft mit RB Salzburg...

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Fabrice Henry hat geschrieben:Man geht auf die Bank, sucht sich neue Sponsoren oder verhandelt die Verträge neu. Oder Burgener selbst könnte das Portemonnaie öffnen, oder seine reichen Freunde.
Die Bank: will Zinsen und Sicherheiten, Fussballclubs sind notorisch schlechte Schuldner. Es gibt nur wenige die profitabel sind.
Sponsoren: da gibt es eine Handvoll die grössere Geldbeträge für Sponsoring im Budget haben. Nebenbei sind wohl die prominenten Plätze schon vergeben. Für ein Logo auf den Unterhosen gibts kein Geld. Und die Sponsoren müssen zusammen passen.
Verträge neu verhandeln: Welche? Die der Spieler? Warum sollte ein Spieler bereit sein auf Geld zu verzichten? Zu dem Zeitpunkt als der Vertrag gemacht wurde, waren beide Parteien einverstanden. Und jetztp passt es für eine Partei nicht mehr, was aber nicht das Problem der anderen Partei ist. Oder verkaufst du, zum Beispiel, dein Haus und verlangst dann 2 Jahre später nochmals mehr Geld, weil die Immobilienpreise hoch sind?
Ich glaube du stellst dir das sehr einfach vor.

Burgener sieht sich als Investor, der Geld verdienen will. Schlechtem Geld gutes Geld hinterherwerfen ist im 1x1 der Investoren garantiert aufgelistet. Als ganz blöde Idee.

Ich bin gespannt auf den Jahresabschluss.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

harry99 hat geschrieben:Damit man zur alten Stärke finden würde benätigt man mindestens 10 Spieler......
Ich denke, wir sollten aufhören, uns an der Vergangenheit zu orientieren. In Gegenwart und (naher) Zukunft werden kleinere Brötchen gebacken. Aber kleinere Brötchen können auch gut schmecken!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Totomat hat geschrieben:Oder man macht eine strategische Partnerschaft mit RB Salzburg...
Oder man wird Teilbesitzer eines Indischen Vereins, wo dann sicher eines schönen Tages das Geld nur so fliessen wird.

Benutzeravatar
Sven4057
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 527
Registriert: 08.05.2014, 21:09

Beitrag von Sven4057 »

So will David Degen aus Basel wieder ein Serienmeister machen

https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... 68072.html


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Sven4057 hat geschrieben:So will David Degen aus Basel wieder ein Serienmeister machen

https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... 68072.html


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also grundsätzlich ist sein Vorschlag ein Farmteam in der Challenge League zu haben und dann werden wir wieder Meister, das Liga der Niveau steigt und es kommen mehr Fernsehgelder??
Will es nicht ins lächerliche Ziehen sorry - er hat ein paar gute Gründe - aber ich sehe es strukturell nicht so, dass wir auf ein Niveau wie Ajax, Benfica oder RBS kommen, da hier einfach viel mehr Geld im Spiel ist - es sei denn BB/jemand anderes wird zum Mäzen oder man muss wirklich jedes Jahr einen Topshot teuer verkaufen können...

Aber schon heftig, dass der 1. der zweiten Buli 7 (!!) Mal mehr Fernsehgelder bekommt als der CH-Meister. Aber was will man dagegen machen, der CH Fussball interessiert halt leider keine Sau ausser sagen wir 2-2.5 Mio Menschen in der Schweiz

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Sven4057 hat geschrieben:So will David Degen aus Basel wieder ein Serienmeister machen

https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... 68072.html
Klingt für mich nicht sonderlich überzeugend, eher wie Etappenziele, als einer Idee, wie man sich auf den Weg vorbereitet.

Er will wieder Serienmeister werden, indem er Junge mit den Versprechungen eines Serienmeisters halten kann? Indem er dem Serienmeister mehr TV-Gelder zur Verfügung stellt, als dem Rest der Liga? Er will die Konkurrenzfähigkeit durch eine anderen Verteilschlüssel für die TV-Gelder erhöhen, ohne gleichzeitig einzusehen, dass die Möglichkeiten der anderen Vereine und somit auch das Niveau der Herausforderungen für den FCB im Ligaalltag absinken? Und er will das Erreichen, indem er es den anderen Vereinen als Vorteil verkauft? Weil so ja die Liga mehr Punkte sammeln kann? Ernsthaft?

Mir wird da zu viel geträumt von Meistertitel, Farmteams, mehr Geld, Beckham und Hoeness, Ajax, Benfica und Salzburg … Wo sind die Visionen dazu, wie man diese Träume mit Taten und nicht durch weitere Träumen verwirklicht?

Ich hätte mehr Vertrauen gewonnen, wenn er in der aktuellen Phase auf so ein Interview verzichtet oder sich darüber geäussert hätte, welche Fehler man in der Vergangenheit gemacht und was man daraus gelernt hat. Was für Erkenntnisse aus den aktuellen Krisen gewonnen werden und wie man sich künftig stabiler aufstellt. Dass man künftig weniger auf Worte, statt auf Taten setzt. Das Einzige, was eine Veränderung der Handlungsfähigkeit andeutet, ist die Erwähnung, dass van Lierop da ist, aber ohne weitere Erläuterungen bleibt auch das nur eine angedeutete Hoffnung.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Black Stars könnte als Farmteam hinhalten, sollte es keine Änderung der Regelung bezüglich U21 Teams in der NLB geben.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Sven4057 hat geschrieben:So will David Degen aus Basel wieder ein Serienmeister machen

https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... 68072.html


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
immerhin hat er ein paar konkrete Ideen.
Peinlich aber, dass eine Plattform wie "Bluewin" nicht mal eine grammatikalisch korrekte Schlagzeile hinkriegt... und solche Schreiberlinge nennen sich Journalisten.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Onkel Tom hat geschrieben:immerhin hat er ein paar konkrete Ideen.
Peinlich aber, dass eine Plattform wie "Bluewin" nicht mal eine grammatikalisch korrekte Schlagzeile hinkriegt... und solche Schreiberlinge nennen sich Journalisten.
Ja, der akkusativ wird auch in den zeitungen zunehmend glückssache!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Schwarzbueb hat geschrieben:Ja, der akkusativ wird auch in den zeitungen zunehmend glückssache!
Ich bin mittlerweile schon glücklich, dass sie nicht "So will David Degen aus Basel wieder 1 Serienmeister machen" schreiben.

Zum Inhalt: Er verkennt die wirtschaftliche Realität. Es gibt nicht weniger Geld, weil weniger attraktiv sondern weil weniger Geld vorhanden. Die Liga wird international immer hinter den grossen Ligen stehen besonders wenn es nur ein bis zwei Clubs gibt die voreweg gehen und der Rest regelmössig ums überleben kämpft.
Wo ich ich rercht geben muss: wenn Spieler sehen, dass sie sich durch und beim FCB weiterentwickeln können, dann hilft das. Nun ist das natürlich nicht wirklich etwas Neues. In dieser Hinsicht ist in den letzten Jahren viel Geschirr zerschlagen worden und das Renome muss nun wieder mühsam aufgebaut werden. Gerade ein Abgang in die Ösiliga stärkt nicht gerade das Vertrauen des Nachwuchses (wenn einer wie Okafor sich in die Ösiliga verabschiedet, was sollen dann weniger talentierte Spieler denken)

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

Sven4057 hat geschrieben:So will David Degen aus Basel wieder ein Serienmeister machen

https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... 68072.html


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Einfach nur traurig das Ganze. 2014 war der FC Basel noch das Vorbild für RBS:
https://www.20min.ch/sport/fussball/sto ... l-19470513

Antworten