FC Basel 1893 - Servette FC, Sonntag 23.02.2020, 16.00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Alli_alles_gäh! hat geschrieben:Über 2. steht aber deutlich als Titel "Penalty Decision" was für mich "Penalty Entscheid/Beschluss" bedeutet und sich nicht die über ganze Penalty Ausführung hinzieht. Wahrscheinlich ist das jetzt Auslegungssache wie so oft... Ganz ehrlich, ich war vor der Einführung eher pro VAR, ich habe mir durchaus einwenig Hoffnungen gemacht dass es fairer wird aber es ist einfach nur komplizierter geworden.
Wir alle haben das (mit ausnahmen).
Wir wurden eines besseren belehrt.
Das het mit fuess... das het mit ball...
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Mampfi hat geschrieben:Er ist frei...ob er allerdings auf Jobsuche ist, steht nirgends geschrieben.
Ehrlich, mit 65 oder so und nach gescheffelten Millionen...muss man sich das noch antun?
Ich schätze C.G so ein, dass er der Typ Mensch ist, der nicht untätig zuhause verweilen kann, (kenne seine Alte zwar nicht&#55357;&#56842 ;) , Kohle hin oder her. Der muss ein Team coachen.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Onkel Tom hat geschrieben:irgendwie kommt mir das bekannt vor.... immer und immer wieder dieselbe Leier: Eigentlich ist es ja gar nicht so schlecht.... Aber Zahlen lügen nicht. 1 Punkt aus den drei aufeinanderfolgenden Heimspielen gegen die "Übermannschaften" St. Gallen, Thun und Servette…
Deine Zahlen sagen überhaupt nicht aus, ob die Spiele gut oder schlecht waren. Sie beschreiben lediglich die Punkteausbeute. Ja, die Resultate aus diesen Spielen waren schlecht. Spielerisch fand ich den Auftritt gegen St Gallen am schlimmsten, vom Resultat her nervt mich jenes gegen Thun am meisten.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

unwichtig hat geschrieben:Ich schätze C.G so ein, dass er der Typ Mensch ist, der nicht untätig zuhause verweilen kann, (kenne seine Alte zwar nicht&#55357;&#56842 ;) , Kohle hin oder her. Der muss ein Team coachen.
Aber nicht in der Schweiz. Das hat er mehrmals explizit ausgeschlossen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Lällekönig hat geschrieben:Deine Zahlen sagen überhaupt nicht aus, ob die Spiele gut oder schlecht waren. Sie beschreiben lediglich die Punkteausbeute. Ja, die Resultate aus diesen Spielen waren schlecht. Spielerisch fand ich den Auftritt gegen St Gallen am schlimmsten, vom Resultat her nervt mich jenes gegen Thun am meisten.
Mir geht es ähnlich. Die nackten Zahlen sind tatsächlich enttäuschend. Spielerisch habe ich aber in den letzten vier Spielen durchaus eine positive Entwicklung sehen können. Leider hat sich das nur gegen den FCZ und gegen Nikosia auch im Resultat ausgedrückt. Ich finde aber, dass unser Umschalten von Abwehr auf Angriff deutlich schneller geworden ist. Leider sind dabei immer noch zu viele unpräzise Zuspiele dabei, um dabei mit einem Konter erfolgreich abzuschliessen. Und wenn ein solcher Gegenangriff mal gut gespielt wird, fehlt leider die Kaltblütigkeit im Abschluss. Mit etwas mehr Kaltblütigkeit hätten wir wohl gegen Thun gewonnen und gestern vor dem ersten Gegentreffer das 3:0 markiert und damit drei Punkte geholt. Dann wären wir Tabellenerster!
Ich weiss, "hätte, wäre..." und trotzdem: ich finde, es fehlt nicht viel! Ein sofortiger Trainerwechsel ist für mich deshalb nicht angezeigt.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Quo hat geschrieben:Mir geht es ähnlich. Die nackten Zahlen sind tatsächlich enttäuschend. Spielerisch habe ich aber in den letzten vier Spielen durchaus eine positive Entwicklung sehen können. Leider hat sich das nur gegen den FCZ und gegen Nikosia auch im Resultat ausgedrückt. Ich finde aber, dass unser Umschalten von Abwehr auf Angriff deutlich schneller geworden ist. Leider sind dabei immer noch zu viele unpräzise Zuspiele dabei, um dabei mit einem Konter erfolgreich abzuschliessen. Und wenn ein solcher Gegenangriff mal gut gespielt wird, fehlt leider die Kaltblütigkeit im Abschluss. Mit etwas mehr Kaltblütigkeit hätten wir wohl gegen Thun gewonnen und gestern vor dem ersten Gegentreffer das 3:0 markiert und damit drei Punkte geholt. Dann wären wir Tabellenerster!
Ich weiss, "hätte, wäre..." und trotzdem: ich finde, es fehlt nicht viel! Ein sofortiger Trainerwechsel ist für mich deshalb nicht angezeigt.
Tatsächlich würde ein sofortiger Trainerwechsel nicht viel bringen, vor allem weil man damit auch nicht genügend Zeit nehmen würde, um eine gute Evaluation der verfügbaren Trainer zu machen. Denn der neue Trainer müsste schon auch besser sein als Koller. Schnell einen Rahmen zu nehmen oder sonstwie beim Trainer zu sparen wäre ein weiterer Schritt in der Abwärtsspirale. Stand jetzt würde ich für einen Trainerwechsel im Sommer plädieren, und zwar aus zwei Gründen:
a) Der Punkteschnitt ist nun klar schlechter als in den zwei letzten Saisons 1,74 im Vgl zu 1,92 unter Wicky und fast 2 in der letzten Saison), man ist also überhaupt nicht weiter gekommen, im Gegenteil
b) Meiner Ansicht nach liegt das auch daran, dass Koller scheinbar die Jungen nicht genügend weiterentwickeln kann. Unter ihm sind Okafor, Pululu, von Moos, Petretta, Riveros, Campo etc. stehen geblieben. Einzig Cömert und nach einiger Zeit Zhegrova haben Fortschritte gemacht.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

nobilissa hat geschrieben:Aber nicht in der Schweiz. Das hat er mehrmals explizit ausgeschlossen.
Der hat sich die letzten Jahre doch v.a. in fussballerischen Entwicklungsländern rumgetrieben.
Insofern wäre der FCB doch die perfekte Station :D

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

FC Bâle hat geschrieben:Tatsächlich würde ein sofortiger Trainerwechsel nicht viel bringen, vor allem weil man damit auch nicht genügend Zeit nehmen würde, um eine gute Evaluation der verfügbaren Trainer zu machen. Denn der neue Trainer müsste schon auch besser sein als Koller. Schnell einen Rahmen zu nehmen oder sonstwie beim Trainer zu sparen wäre ein weiterer Schritt in der Abwärtsspirale. Stand jetzt würde ich für einen Trainerwechsel im Sommer plädieren, und zwar aus zwei Gründen:
a) Der Punkteschnitt ist nun klar schlechter als in den zwei letzten Saisons 1,74 im Vgl zu 1,92 unter Wicky und fast 2 in der letzten Saison), man ist also überhaupt nicht weiter gekommen, im Gegenteil
b) Meiner Ansicht nach liegt das auch daran, dass Koller scheinbar die Jungen nicht genügend weiterentwickeln kann. Unter ihm sind Okafor, Pululu, von Moos, Petretta, Riveros, Campo etc. stehen geblieben. Einzig Cömert und nach einiger Zeit Zhegrova haben Fortschritte gemacht.
Grundsätzlich einverstanden mit deinem Post. Wobei mich Campo mit den Leistungen in den letzten beiden Spielen positiv überrascht hat... Vielleicht ist das jetzt sein "turning point", so wie bei Stocker nach den 2 Toren im Cup gegen Sion letztes Jahr plötzlich der Knoten gelöst schien... Würde es ihm (und uns) sehr wünschen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7531
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben:Leider sind dabei immer noch zu viele unpräzise Zuspiele dabei, um dabei mit einem Konter erfolgreich abzuschliessen. Und wenn ein solcher Gegenangriff mal gut gespielt wird, fehlt leider die Kaltblütigkeit im Abschluss....und gestern vor dem ersten Gegentreffer das 3:0 markiert und damit drei Punkte geholt.
Genau das hat mich gestern am meisten geärgert. Vor dem 2:1 habe ich denn auch gedacht: wenn die heute die 3 Punkte nicht nach Hause bringen wäre es wegen diesen lausig gespielten und vergebenen Konterchancen.

Als 2. Punkt muss man auch die beiden Riesenböcke von Cömert anmerken: Vor dem 1:0 ein Katstrophenpass, welcher auch einen Gegentreffer "verdient" hätte und dann die Szene, welche zum Penalty führten. Was führte zu diesen Fehlern? Fehlende Konzentration, Nonchalance, Nichtkönnen, Falsche Einschätzung der Situation?

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 664
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Beitrag von Blochi22 »

Der "spielerische" Wert der Ersatzbank müsste auch aufgewertet werden, wie ist zweitrangig. Gegen Servette haben wir in der zweiten Halbzeit eine müde Mannschaft gesehen, damit fehlte auch die Konzentration.

Yynedruggt
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 07.02.2020, 14:44

Beitrag von Yynedruggt »

Ich hab das Spiel so gesehen:

Wir haben 30 Minuten gut gespielt.
Danach haben wir 30 Minuten nicht mehr gespielt.
Danach haben wir Servette 30 Minuten gut spielen lassen.

Kann mir diesen Einbruch, diese naja, fast schon mentale Abschalten nach 30 Minuten nicht erklären.
Yynedruggt - der Fussball-Podcast aus Basel
Auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder auf yynedruggt.blogspot.com

Benutzeravatar
slipperyHans
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: 17.01.2019, 08:08
Wohnort: Ouagadugu

Beitrag von slipperyHans »

Finde diese Meisterschaft bis jetzt ne Wundertüte. Während man in St. Gallen eine Übersaison spielt, in Bern relativ ok unterwegs ist zum 3. Titel, spielen wir ne ziemlich durchwachsene Saison, sind aber mit 5 Punkten Differenz noch nicht endlos weit weg. Hätten wir in den letzten 3 Heimspielen erwartungsgemäss gespielt und realistische 7 Punkte anstatt einen mickerigen geholt, wären die Tabellen Situation wesentlich entspannter. Darum habe ich noch immer Hoffnung auf eine Wunder (vielleicht lernt auch Pululu noch wie man Fussball spielt ... ok das war einer zu viel).

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5796
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

FC Bâle hat geschrieben:Tatsächlich würde ein sofortiger Trainerwechsel nicht viel bringen, vor allem weil man damit auch nicht genügend Zeit nehmen würde, um eine gute Evaluation der verfügbaren Trainer zu machen. Denn der neue Trainer müsste schon auch besser sein als Koller. Schnell einen Rahmen zu nehmen oder sonstwie beim Trainer zu sparen wäre ein weiterer Schritt in der Abwärtsspirale. Stand jetzt würde ich für einen Trainerwechsel im Sommer plädieren, und zwar aus zwei Gründen:
a) Der Punkteschnitt ist nun klar schlechter als in den zwei letzten Saisons 1,74 im Vgl zu 1,92 unter Wicky und fast 2 in der letzten Saison), man ist also überhaupt nicht weiter gekommen, im Gegenteil
b) Meiner Ansicht nach liegt das auch daran, dass Koller scheinbar die Jungen nicht genügend weiterentwickeln kann. Unter ihm sind Okafor, Pululu, von Moos, Petretta, Riveros, Campo etc. stehen geblieben. Einzig Cömert und nach einiger Zeit Zhegrova haben Fortschritte gemacht.
Punkt B liegt auch daran, dass einige Spieler doch nicht so gut sind obwohl sie viele Einsatzminuten erhalten für teils biedere Leistungen. Bei einen Typen fehlte auch der Biss darum ist er nach Österreich geflüchtet. Ausser von Moos hat jeder Junge seine Chancen erhalten und mehrheitlich enttäuschten auch sie mit falscher Einstellung.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5796
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Blochi22 hat geschrieben:Der "spielerische" Wert der Ersatzbank müsste auch aufgewertet werden, wie ist zweitrangig. Gegen Servette haben wir in der zweiten Halbzeit eine müde Mannschaft gesehen, damit fehlte auch die Konzentration.
Dafür ist aber der Trainer verantwortlich auch sein Wechselkontigent vollständig auszuschöpfen. Ramires, Zhegrova und Ademi nicht zu bringen ist grobfahrlässig, da hat Koller selbst ein Ei gelegt mit seiner Fehlentscheidung.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

nobilissa hat geschrieben:Aber nicht in der Schweiz. Das hat er mehrmals explizit ausgeschlossen.
Was bei all seinen Meriten am Ende des Tages doch beruhigend ist.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

lpforlive hat geschrieben:Punkt B liegt auch daran, dass einige Spieler doch nicht so gut sind obwohl sie viele Einsatzminuten erhalten für teils biedere Leistungen. Bei einen Typen fehlte auch der Biss darum ist er nach Österreich geflüchtet. Ausser von Moos hat jeder Junge seine Chancen erhalten und mehrheitlich enttäuschten auch sie mit falscher Einstellung.
Es geht auch weniger darum, dass sie keine Einsatzchancen bekommen würden. Er kann ihnen offenbar auch im Training nicht genug mitgeben. Denke nicht, dass all unsere Jungen einfach eine schlechte Einstellung haben (und die anderer Clubs eine bessere).

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5796
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

FC Bâle hat geschrieben:Es geht auch weniger darum, dass sie keine Einsatzchancen bekommen würden. Er kann ihnen offenbar auch im Training nicht genug mitgeben. Denke nicht, dass all unsere Jungen einfach eine schlechte Einstellung haben (und die anderer Clubs eine bessere).
Von vielen wird das Training zu hoch bewertet. Da hilft auch kein Trainingsfleiss nicht weiter, wenn es am Spieltag mehrheitlich nicht umgesetzt wird. Zudem sind alle erwähnten Spieler zwar altersbedingt jung aber haben bereits zwei Saisons auf dem Buckel. Wenn keine/wenige Entwicklungssteigerung erkennbar ist in dieser Zeit muss man auch langsam aber sicher am Potenzial des Spielers zweifeln.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

lpforlive hat geschrieben:Von vielen wird das Training zu hoch bewertet. Da hilft auch kein Trainingsfleiss nicht weiter, wenn es am Spieltag mehrheitlich nicht umgesetzt wird. Zudem sind alle erwähnten Spieler zwar altersbedingt jung aber haben bereits zwei Saisons auf dem Buckel. Wenn keine/wenige Entwicklungssteigerung erkennbar ist in dieser Zeit muss man auch langsam aber sicher am Potenzial des Spielers zweifeln.
Training und ausrichtung hat sicher einfluss auf die leistung von spieler. Man vergleiche an dieser stelle mal pululu unter henchoz und pululu unter koller, daselbe mit ademi.
Anhand dieser beispiele kann man schon sagen das henchoz es besser verstand diese spieler ins sein system zu integrieren und aus ihnen mehr hinaus zu kitzeln, besonders bei pululu.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

El Oso Locote hat geschrieben:Training und ausrichtung hat sicher einfluss auf die leistung von spieler. Man vergleiche an dieser stelle mal pululu unter henchoz und pululu unter koller, daselbe mit ademi.
Anhand dieser beispiele kann man schon sagen das henchoz es besser verstand diese spieler ins sein system zu integrieren und aus ihnen mehr hinaus zu kitzeln, besonders bei pululu.
Kann, muss aber nichts mit dem Training zu tun haben. Wird aber so oder so eine untergeordnete Rolle spielen in diesem Bezug. Fast immer massgebend ist das System, das Mannschaftsgefüge und deine Rolle darin bzw. wie gut diese Dinge zu dir passen. Es gibt Mannschaften, in diesen du top aussiehst und andere, wo du kaum einen Fuss vor den anderen bringst. Jeder der mal gekickt hat, weiss das. Sicher sollten da Profis noch ein wenig flexibler sein als Normalsterbliche, betrifft sie aber genauso wie den Grümpelturnierkicker.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11883
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7531
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Rey2 hat geschrieben: Es gibt Mannschaften, in diesen du top aussiehst und andere, wo du kaum einen Fuss vor den anderen bringst. Jeder der mal gekickt hat, weiss das.
Da muss man nicht mal gekickt haben. Ist doch in jeder Mannschaftssportart so ;) .

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Rey2 hat geschrieben:Kann, muss aber nichts mit dem Training zu tun haben. Wird aber so oder so eine untergeordnete Rolle spielen in diesem Bezug. Fast immer massgebend ist das System, das Mannschaftsgefüge und deine Rolle darin bzw. wie gut diese Dinge zu dir passen. Es gibt Mannschaften, in diesen du top aussiehst und andere, wo du kaum einen Fuss vor den anderen bringst. Jeder der mal gekickt hat, weiss das. Sicher sollten da Profis noch ein wenig flexibler sein als Normalsterbliche, betrifft sie aber genauso wie den Grümpelturnierkicker.
Training ist aber schon essenziel, damit die automatismen im spiel auch greifen.
Wenn jemand auf dem platz seine rolle nicht versteht und folgend wie ein fremdkörper wirkt, spielt training sicher eine rolle dabei. Ob da gewisse aspekte vernachlässigt werden oder sachen trainiert werden die im spiel so nicht umsetzbar sind?
System, rolle, mannschaftsgefüge, stärken & schwächen lässt sich ja alles durch training und kommunikation beeinflussen/weiterentwickeln.
Für das was auf dem platz passiert, hat und wird training immer eine zentrale rolle haben.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

lpforlive hat geschrieben:Dafür ist aber der Trainer verantwortlich auch sein Wechselkontigent vollständig auszuschöpfen. Ramires, Zhegrova und Ademi nicht zu bringen ist grobfahrlässig, da hat Koller selbst ein Ei gelegt mit seiner Fehlentscheidung.
All sein Wechselkontigent zu brauchen, muss nicht unbedingt was gutes sein.
Siehe gegen Thun. Da haben die Wechsel rein gar nichts ausser verwirrung gebracht. Dummerweise musste Zuffi gleich danach wieder raus.
Ich sah aber keine Not dort zu Bunjaku raus zunehmen, denn bis zu diesem Wechsel spielten die unseren super. Deshalb: 3 Wechsel nur wenn nötig und/oder möglich
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Alli_alles_gäh!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 16.03.2015, 12:17

Beitrag von Alli_alles_gäh! »

slipperyHans hat geschrieben:Finde diese Meisterschaft bis jetzt ne Wundertüte. Während man in St. Gallen eine Übersaison spielt, in Bern relativ ok unterwegs ist zum 3. Titel, spielen wir ne ziemlich durchwachsene Saison, sind aber mit 5 Punkten Differenz noch nicht endlos weit weg. Hätten wir in den letzten 3 Heimspielen erwartungsgemäss gespielt und realistische 7 Punkte anstatt einen mickerigen geholt, wären die Tabellen Situation wesentlich entspannter. Darum habe ich noch immer Hoffnung auf eine Wunder (vielleicht lernt auch Pululu noch wie man Fussball spielt ... ok das war einer zu viel).
Diese Saison spielt eben auch das Mittelfeld mit, Servette und Zürich (jetzt schwächeln sie) haben schon in der Vorrunde gut mitgehalten. Letzte Saison war ja ein extremes Gefälle zwischen dem 2. Platz und dem Rest der Tabelle. Ich denke es ist immer noch alles möglich! Dorum zellt jetzt jedes Spiel, Alli ins Joggeli!

Man könnte jetzt sogar eine Korrelation mit den sinkenden Matchbesucherzahlen und den vermehrten Heim-Niederlagen erstellen, also ALLI INS JOGGELI
Basel ligt diräggt am Rhyyyy...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

LordTamtam hat geschrieben:All sein Wechselkontigent zu brauchen, muss nicht unbedingt was gutes sein.
Siehe gegen Thun. Da haben die Wechsel rein gar nichts ausser verwirrung gebracht. Dummerweise musste Zuffi gleich danach wieder raus.
Ich sah aber keine Not dort zu Bunjaku raus zunehmen, denn bis zu diesem Wechsel spielten die unseren super. Deshalb: 3 Wechsel nur wenn nötig und/oder möglich
Am Sonntag muss doch auch unserer Trainerbank aufgefallen sein, dass die Beine der Spieler offensichtlich immer müder wurden. Da muss schon sehr wenig Vertrauen in die Ersatzbank vorhanden sein, wenn man in dieser Situation sein Wechselkontigent nicht voll ausschöpft!

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Quo hat geschrieben:Am Sonntag muss doch auch unserer Trainerbank aufgefallen sein, dass die Beine der Spieler offensichtlich immer müder wurden. Da muss schon sehr wenig Vertrauen in die Ersatzbank vorhanden sein, wenn man in dieser Situation sein Wechselkontigent nicht voll ausschöpft!
Wieso sollte ich beim Stand von 2:0 wechseln, wenn Servette bis dahin KEINE gefährliche Szene zustande brachte, obwohl diese im Dauer druck waren. Ich kann dein Argument aber gut nachvollziehen
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

FC Bâle hat geschrieben:Tatsächlich würde ein sofortiger Trainerwechsel nicht viel bringen, vor allem weil man damit auch nicht genügend Zeit nehmen würde, um eine gute Evaluation der verfügbaren Trainer zu machen. Denn der neue Trainer müsste schon auch besser sein als Koller. Schnell einen Rahmen zu nehmen oder sonstwie beim Trainer zu sparen wäre ein weiterer Schritt in der Abwärtsspirale. Stand jetzt würde ich für einen Trainerwechsel im Sommer plädieren, und zwar aus zwei Gründen:
a) Der Punkteschnitt ist nun klar schlechter als in den zwei letzten Saisons 1,74 im Vgl zu 1,92 unter Wicky und fast 2 in der letzten Saison), man ist also überhaupt nicht weiter gekommen, im Gegenteil
b) Meiner Ansicht nach liegt das auch daran, dass Koller scheinbar die Jungen nicht genügend weiterentwickeln kann. Unter ihm sind Okafor, Pululu, von Moos, Petretta, Riveros, Campo etc. stehen geblieben. Einzig Cömert und nach einiger Zeit Zhegrova haben Fortschritte gemacht.
Ich tendiere auf einen sofortigen Wechsel und zwar aus drei Gründen:
a) viel schlechter als unter dem jetzigen Trainer kann der Punkteschnitt auch unter einem neuen nicht werden. Die Möglichkeit, dass wir uns verbessern, scheint mit sogar realistischer.
b) schlechter als unser jetziger Trainer kann auch ein neuer die Jungen nicht weiterentwickeln auch wenn Du in Deiner Aufzählung Bunjaku vergessen hast welcher Koller tatsächlich voran gebracht hat.
c) In der Europa League können sie sich die Spieler offenbar genügend selbst motivieren sodass da kein Einbruch zu erwarten ist.
Obiges gilt allerdings nur wenn ein neuer Trainer gefunden wird von welchem man überzeugt ist und nicht einer welcher nur temporär bis zum Ende der Saison vorgesehen ist.

Totomat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 21.08.2018, 14:32

Beitrag von Totomat »

Chartking hat geschrieben:Ich tendiere auf einen sofortigen Wechsel und zwar aus drei Gründen:
a) viel schlechter als unter dem jetzigen Trainer kann der Punkteschnitt auch unter einem neuen nicht werden. Die Möglichkeit, dass wir uns verbessern, scheint mit sogar realistischer.
b) schlechter als unser jetziger Trainer kann auch ein neuer die Jungen nicht weiterentwickeln auch wenn Du in Deiner Aufzählung Bunjaku vergessen hast welcher Koller tatsächlich voran gebracht hat.
c) In der Europa League können sie sich die Spieler offenbar genügend selbst motivieren sodass da kein Einbruch zu erwarten ist.
Obiges gilt allerdings nur wenn ein neuer Trainer gefunden wird von welchem man überzeugt ist und nicht einer welcher nur temporär bis zum Ende der Saison vorgesehen ist.
Du schreibst es am Ende eigentlich selbst: ein sofortiger Wechsel wäre nur angebracht, wenn

- man sich klar geworden ist, in welche Richtung man mittel- bis langfristig unterwegs sein will
- ein daraf passendes Anforderungsprofil für einen Trainer definiert hat
- einen Kandidaten gefunden hat, der diesem Profil möglichst entspricht
- dieser Kandidat in finanzieller Reichweite liegt, auch selbst zu uns kommen will und sofort verfügbar ist

Die Chancen, dass das alles zutrifft, sind vorsichtig gesagt gering. Ich sehe nicht ein, wieso man nicht mit Koller die Saison beenden soll. Wenn man wieder einen Richtungswechsel macht vom Trainertyp her (was ich persönlich auch begrüssen würde), muss das konsequent erfolgen. Man darf nicht vergessen, Koller wurde genau wegen den Eigenschaften, die ihm jetzt vorgeworfen werden, geholt. Die kritischen Stimmen nach einem Punkt in drei Heimspielen werden auch bei einem jungen und dynamischen Trainer, der mehr auf Junge setzt, schnell sehr laut...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Chartking hat geschrieben: c) In der Europa League können sie sich die Spieler offenbar genügend selbst motivieren sodass da kein Einbruch zu erwarten ist.
Ich hatte weder gegen Thun noch gegen Servette den Eindruck, dass die Spieler zu wenig motiviert sind. Da gab es im Herbst üblere Spiele...

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Alli_alles_gäh! hat geschrieben:Diese Saison spielt eben auch das Mittelfeld mit, Servette und Zürich (jetzt schwächeln sie) haben schon in der Vorrunde gut mitgehalten. Letzte Saison war ja ein extremes Gefälle zwischen dem 2. Platz und dem Rest der Tabelle. Ich denke es ist immer noch alles möglich! Dorum zellt jetzt jedes Spiel, Alli ins Joggeli!

Man könnte jetzt sogar eine Korrelation mit den sinkenden Matchbesucherzahlen und den vermehrten Heim-Niederlagen erstellen, also ALLI INS JOGGELI
ich persönlich glaube auch das ein volles stadion oder zumindest mehr als 24‘000 zuschauer die mannschaft nach vorne peitschen kann. bislang haben wir fast immer gewonnen zuhause wenn mehr als 24‘000 zuschauer kamen.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Antworten